Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
Die beiden, sowie Fantasy Life und MHR hab ich voll gerne gezockt. Des einen Leid ist des anderen Freud x)
Fantasy Life will ich auch spielen, nachdem LittleChoco (glaub ich?) und du das schon gespielt hattest. Da hab ich mir damals zu Release gekauft, verschlungen, gespielt, hing dann fest ... und dann nicht weitergespielt. xD
MHR ist ein seltsamer Fall, weil ich das glaub ich auch 3x angefangen und 3x abgebrochen habe. Monster Hunter ist aber generell nicht mein Fall.

Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
Gibt da aber echt wieder mal einiges, was mich jetzt schon interessieren wird, es zu lesen. Weiß ja nicht, welche von den Spielen du am Ende durchzockst, aber bei einigen Spielen wusste ich nicht einmal, dass es die gibt. Hatte das erste Bakugan damals durchgezockt und bin erstaunt, gerade gesehen zu haben, dass es da einen Teil von 2020 gibt o:
Diesen Bakugan-teil wollte ich eigentlich wegen der <55 bei Metracritic-Mission spielen, weil der dafür in Frage kommt und hab ihn kurz darauf abgebrochen, weil ich ihn furchtbar fand. xD

Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
Phantom Brave hab ich sogar mal in so einem NISA Sale geholt wenn ich mich recht entsinne. Hatte es auch nicht gespielt, weil mir Leute, die auch Disgaea gezockt haben, erzählt haben, dass es im Verlgeich zu Disgaea halt deutlich schwächer ist.
Bei Phantom Brave glaub ich auch nicht, dass es ernsthaft infrage kommt, aber ich denk, ich bleib auch mal bei dem, was in der Liste steht.

Meine Favoriten sind bisher (in irrelevanter Reihenfolge):

  1. Dungeon Town
  2. Ys 4 - Memories of Celceta
  3. Radiant Historia PC
  4. SAO - Lost Song
  5. Lost Sphear
  6. Xenoblade Chronicles 2 (ob dich das ernsthaft durchhalte, steht sowas von in den Sternen)
  7. FF12
  8. Conception 2
  9. Fantasy Life
  10. EO4
  11. SO2
  12. Labyrinth of Refrain (das sollte echt mal fällig sein)


Wobei Cipo auch nicht Unrecht hat - als ich mir nur diese Liste angeguckt hab, ist mir direkt schlecht geworden. Da ist unfassbar viel außerhalb meiner Komfortzone dabei.

Apropos Komfortzone: Falls sich Orpheus oder Winy hierherverirren sollten ():



____________________________________________

Zu dem, was ich tatsächlich angefangen habe:

[Mary Skelter Finale - 26.07.2022]

Fällt schon unter abgebrochen und wieder aufgenommen. Der Grund dafür ist ziemlich schnell gefunden: Ich find's nach wie vor nicht schlecht, besser als Teil 2 und ca. auf par mit Teil 1, aber: Es ist deutlich länger als beide teile wegen dem dem Auswechseln der Partymitglieder. Und nicht nur das - es ist höllisch schwer, wesentlich schlimmer als 2 und 1 zusammen. Das liegt an ein paar Faktoren - feste Partymitstreiter (wobei sie ausgerechnet die nervigsten fünf zusammengepackt haben: Gretel, die noch halbwegs geht, Sleepy, Rapunzel, Hameln und Pyre, die absolut nichts besser macht), langsameres leveling in Kombination mit niedrigeren Werten und "besseren" Gegnerangriffen, die die Party einfach vernichten können, wenn man nicht aufpasst. Man muss hierbei sogar seine ganze Taktik abändern - alles, was man in Teil 1/2 gelernt hat, funktioniert in Teil 3 überhaupt nicht. Dadurch, dass die Kämpfe länger dauern und die Erkundung auch länger dauert, frisst das Spiel einfach wesentlich mehr Zeit als Teil 1 und 2 - und die waren bereits schon bei 40 bzw. 65 h. Will aber echt versuchen, das mal endlich anzugehen, damit ich mich in Ruhe noch ...

[The World Ends With You - 23.07.2022]

... widmen kann. Ich hab seit damals nicht weitergemacht, bin aber immer noch gespannt, wie das so ist.

Dann gab's noch:

[Little Noah: Scion of Paradise - 28.12.2022]

Das ist so eine Art Platformer-Roguelike. Hab ich zusammen mit Sölf angefangen und wir sind Pi x Daumen gleich weit, auch, wenn ich mich damit deutlich inkompetenter als er herausgestellt habe. Gameplay-Loop besteht aus Folgendem: Noah kriegt am Anfang drei Kreaturen, die unfassbar schlecht und unfassbar lahm sind, aber für den Anfang ausreichen. Wenn sie Glück hat, findet sie bessere, wobei sie durch Fallen-, Bonus- , Boss- und Monsterräume durchmuss. Synergien gibt's in Form von Extra-Feuerschaden bei Feuerteam, Extra-Blitzschaden bei Blitzteam, etc. Wenn sie stirbt, kriegt sie Äther für alles, was sie eingesackt hat und kann diesen benutzen, um ihr Schiff zu reparieren, was als Power-Up gilt. So wird sie nach und nach stärker.

Was ich über das Spiel sagen kann (Brainstorm - ON):
  • Prinzipiell macht es erstmal, was es soll. Soll heißen, es ist sehr oft sinnvoll, alles zu erkunden, sonst kommt man gar nicht klar - die Bosse sind alle ziemlich grässlich und erfordern sehr häufig, gut zu wissen, wie man gegen sie spielt, ohne allzu viel HP zu verlieren.
  • Ressourcen-Management auf "Schwer" kann man lassen. Natürlich kann man so gut spielen, dass man alle Bosse zerlegt, ohne Schaden zu nehmen, aber Heiltrank-Ausbau und Wiederbelebungen sind willkommene Optionen, auf deren Freischaltung man hinarbeiten kann.
  • Die Sprache ist etwas anstrengend, aber da das Spiel eh nicht ernsthaft aufgezogen ist, ist es fast egal. Noah und ihr neu erworbener Kumpel Zipper geben sich alle vier Textzeilen eine rein, Zipper haut ab und dann geht's weiter.
  • Für ein Roguelike gibt es unfassbar wenig Abwechslung, was der Untergang eines jeden Roguelikes ist. Man kennt nach maximal zwei Runs die Gegner und was sie können, genauso wie jede einzelne Anima (Summons), die man bekommt. Neue Gegner werden nicht freigeschalten und kommen nicht.
  • Die allgemeine Freischaltung ist aber okay, wenn auch etwas kostspielig. Maximal-Upgrades kosten 6,000 Äther, ein Run bringt, wenn's hochkommt, 3,000 - und da muss man schon sehr weit kommen, bis ins dritte Gebiet mindestens.
  • Synergie unter Elementen funktioniert, wenn man denn mal passende Ausrüstung / Anima bekommt. Ich bin mir immer noch nicht sicher, worauf man besser hinspielen soll - ohne passende Ausrüstung sind Anima schwach (einige aber weniger als andere), aber ohne 3*-Anima braucht man auch nicht ausrücken. Zwickmühle!
  • Später (ab Gebiet 3) lohnen sich nicht mal die Special-Räume. Zu viel einfliegender Schaden, zu wenig Rewards.


Bin mal gespannt, wann das vorbei ist, meine Begeisterung darüber hält sich bisher in Grenzen. Was ich danach spielen will, schau ich noch. Bis dahin ist eh Februar.