mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kaels JRPG-Challenge 2017
    Das Fazit

    Vorwort:
    Eine deprimierender Aspekt gleich zu Beginn - auch, wenn ich 12 JRPG-artige Spiele 2017 durchspielen konnte (sogar 13!), habe ich mein Ziel an sich (weswegen ich an der Challenge teilgenommen habe), den Backlog zu verringern, nicht erreicht. Dafür war 2017 auch irgendwie ein denkbar schlechtes Jahr. Bisschen leidgetan hat's mir um die beiden PC-Touhou-Spiele, nachdem ich im Februar noch der Meinung war, dass ich zumindest Labyrinth of Touhou durchbekomme. Satz mit X - war wohl nix. Der einzige Vorteil dabei ist, dass mittlerweile die Plus Disk zu einem Großteil übersetzt ist und 2018 auch fertig übersetzt wird. Wird hoffentlich ein großes Kapitel in meiner JRPG-Challenge 2018, mal gucken.

    Beim einen Kollegen eines Spiels, den ich durchgespielt habe, ohne die Story zu kennen hat sich bezüglich der Übersetzung leider auch nichts getan, aber zumindest ist die Version 2.20 endlich draußen (natürlich auch kurz nach Weihnachten!). Ein Review dazu kommt dann tatsächlich auch noch 2018, genauso wie zu Touhou Genso Wanderer, aber ich bin auch einfach nicht zu mehr gekommen. Sorry dafür.

    • Vom Backlog verschwunden sind: Demon Gaze, Dark Cloud, Digimon Story: Cyber Sleuth.
    • Hinzugekommen sind: Dragon Ball Fusions und Megadimension Neptunia sowie Ys VIII - Lacrimosa of Dana, Fairy Fencer F Advent Dark Force und Fake Happy End (welche aber 2018 durchgespielt werden sollen).
    • 2017 hinzugekommen und 2017 entfernt: Epic Battle Fantasy 4, Sword Art Online: Hollow Realization, Touhou Gensou Wanderer, Pokémon Reborn - Episode 16: A City, Reborn, Operation Babel: New Tokyo Legacy, Monster Girl Quest: Paradox - Part 2, Fire Emblem Fates: Conquest, Mugen Souls Z, Pokémon Ultramoon und Zwei: Ilvard Insurrection


    Außerdem hinzugekommen sind zahlreiche Gachas (dank Sölf). Granblue Fantasy, King's Raid, Fire Emblem Heroes und Monster Super League haben teilweise auch mit dazu beigetragen, dass sich der Backlog nicht so verringert hat, wie ich wollte.

    Die Reviews:
    Ein bisschen mehr Resonanz hatte ich mir auch erhofft, auch speziell darüber, wo man vielleicht auch nicht unbedingt mit mir übereinstimmt - FE Fates: Conquest war bei mir so ein Titel. Da hab ich mal eben paar Leute befragt, Sölf meinte, er stimmt mit dem, was im Review steht überein, jemand anders meinte, dass ich viel zu sehr über die Story herziehe, ohne Revelation gespielt zu haben und ein weiterer fragte mich, wie betrunken ich gewesen bin als ich das Review geschrieben habe - FE Fates hätte nicht ein positives Wort bezüglich der Story verdient.

    Die Message ist aber z.T. auch klar - "Fass dich kurz, Mann!" 2018 werde ich mich teilweise auch etwas kürzer fassen (speziell das erste Review von Demon Gaze, aber den Fehler, alle Dungeons im Detail anzugehen, mach ich auch nicht nochmal). Ich hab mal Narcissus und meine Worte zu Zwei: Ilvard Insurrection verglichen und ich finde sein Review liest sich doch ein wenig runder, während ich noch Story + Eindruck getrennt halte (und eigentlich auch nicht trennen möchte). Genauso den Aspekt der Schwierigkeit eines Spiels, den ich wirklich konstant bei jedem Review miteingefügt habe, mal mehr, mal weniger ausführlich, und den ich auch gerne so beibehalten würde. Der Grund dafür ist einfach, dass ein Spiel für mich weder gut ist, wenn man permanent bemuttert wird (Pokémon Maingames sind da mittlerweile auch so eine Sache, aber dafür bin ich eben auch nicht mehr wirklich das entsprechende Publikum), noch wenn man in Eiswasser geschmissen wird und verschiedene Sachen erst am Körper des/der Protagonisten ausprobieren darf, bevor man die Wirkung kennt (wobei Knight of Knights auch Spaß gemacht hat, wo das wortwörtlich der Fall ist. Seltsame Geschichte. X_x). Prominente Bespiele innerhalb der Challenge waren einige Statusveränderungen in Digimon Story Cyber Sleuth und eigentlich halb Operation Babel: New Tokyo Legacy.

    Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass es z.B. zu dem Review von Pokémon Reborn teilweise auch nur bedingt kürzer ging, zumindest für mich. Einige Wiederholungen sind da zwar auch drin, wo ich paar Aspekte mehrfach erwähnt habe, da war ich ich aber auch wirklich geflasht und hin und weg vom Spiel. Das wäre so ein Review, was ich schlecht kürzen würde und auch könnte. Andere wie die Reviews von Dark Cloud oder Mugen Souls Z könnte ich um ein paar Wörter streichen.

    TL; DR: Reviews werden hoffentlich 2018 kürzer und weniger detailliert angegangen. Für die, die sich für die Anzahl an Wörter interessieren, kommt hier auch noch eine Liste. Angaben basieren auf MS Word. Bitte nicht nachzählen. X_x



    Die durchgespielten Spiele:

    1. 15.01. – [037:20 h] Demon Gaze (PSV)
    2. 26.01. – [034:13 h] Epic Battle Fantasy 4 (PC)
    3. 03.02. – [059:10 h] Sword Art Online: Hollow Realization (PSV)
    4. 21.03. – [069:11 h] Dark Cloud (PS2)
    5. 28.03. – [042:44 h] Touhou Gensou Wanderer (PSV)
    6. 09.05. – [107:10 h]Pokémon Reborn - Episode 16: A City, Reborn (PC)
    7. 04.06. – [061:16 h] Digimon Story: Cyber Sleuth (PSV)
    8. 26.07. – [029:55 h] Fire Emblem Fates: Conquest (3DS)
    9. 28.07. – [039:20 h] Operation Babel: New Tokyo Legacy (PSV)
    10. 09.09. – [056:00 h] Monster Girl Quest: Paradox - Part 2 (PC)
    11. 07.11. – [050:27 h] Mugen Souls Z (PC)
    12. 09.12. – [060:24 h] Pokémon Ultramoon (3DS)
    13. 21.12. – [043:15 h] Zwei: Ilvard Insurrection (PC)


    Größte Überraschung:
    Auf jeden Fall Zwei: Ilvard Insurrection. Ich hätte, als ich mir damals Narcissus Thread angeschaut habe, nicht gedacht, dass mich das Spiel doch so packen würde. Klar hat es hier und da Schönheitsfehler, die auch schlecht wegzureden sind (speziell das minimalistische Gameplay), aber gerade die Mischung aus quirligen, liebenswerten Charakteren, einstellbarer Schwierigkeit durch das Futter-EXP-Systemen und interessanten bis witzigen Rätseln in Dungeons hat mir sehr zugesagt, so, dass ich auf jeden Fall den Vorgänger, wenn er denn 2018 herauskommt, auch spielen möchte. Alleine schon wegen Pipiro.

    Größte Enttäuschung:
    Schwierig zu sagen, ob mich Pokémon Ultramoon oder Operation Babel: New Tokyo Legacy mehr enttäuscht hat, aber ich denke, es war ersteres - bei letzterem war der Vorgänger schon schlecht, aber es hat sich zumindest etwas verbessert. Bei Pokémon Ultramoon war's anders, im Endeffekt ist das fast genauso schlecht wie der Vorgänger. Die Ultrabestien wurden schlicht und einfach anders schlecht eingebunden wie im Vorgänger und das was an Story dazugekommen ist, ist vernachlässigbar. Dadurch, dass damit durchaus geworben wurde, erachte ich die Enttäuschung als gerechtfertigt. Abgesehen davon: Ganze 4 neue Pokémon sowie gerade mal 100 reimplementierte. Danke dafür, Nintendo.

    Bestes Spiel, von dem ich wusste, dass es gut werden würde:
    Wer konnte es ahnen: Pokémon Reborn Episode 16 - A City, Reborn. Auch wenn die düstere Stimmung nicht jedem gefallen wird und auch wenn die Charaktere nach und nach in die Extreme abdriften, das Gesamtpaket ist immer noch schlicht und einfach genial für jemanden wie mich, der die Spiele mehr schwer als einfach hat. Es ist Pokémon, aber einfach so anders. Viel Story, eine tiefgründige Geschichte, die von Reborn City als Schauplatz erzählt, ein böses Team mit ordentlicher Hintergrundgeschichte (und bei weitem nicht so oberflächlich wie in den Maingames), Pokémons Systeme und Features bis zum Maximum ausgenutzt (EV, DV, Wetter, Ei-Attacken, und nicht zuletzt die taktische Komponente der Umgebungs-Felder, die eben nicht nur in Arenakämpfen eine Rolle spielen), Event-Pokémon, die über die Story erhältlich sind und vieles mehr. Da sehe ich auch gerne drüber hinweg, dass die Angriffe noch nicht so super aussehen. Und wo ich schon mal dabei bin, dafür die Werbetrommel zu rühren - Amethyst hat mittlerweile als Weihnachtsgeschenk Pokémon Reborn Episode 17 - Rust Thicker Than Water herausgebracht. Eigentlich wollte ich ja damit warten, bis mehr draußen ist, aber mich kribbelt's in den Fingern. Wer das anfangen möchte, bekommt noch ein wenig mehr Content geboten als ich durchgespielt habe.

    Schlechtestes Spiel, von dem ich ahnte, dass es schlecht werden würde:
    Operation Babel: New Tokyo Legacy. Der Vorgänger war schon, gelinde gesagt, nicht gut und der Nachfolger ist leider keine Ausnahme. Positiv anzumerken ist lediglich die Atmosphäre, die Kampfgeschwindigkeit und eben, dass sich überhaupt was verbessert hat. Ansonsten bekommt man hier leider auch eine oberflächliche Story, oberflächliche Charaktere und einen bis zum Ende viel zu leichten Dungeon Crawler geboten. Da war Demon Gaze ja interessanter.

    Mein persönlicher Favorit:
    Pokémon Reborn Episode 16 - A City, Reborn. 2017 war Reborns Jahr, auch wenn einige andere Spiele 2017 herausgekommen sind, die ebenfalls genial waren - mit Reborn hatte ich definitiv meinen Spaß.

    Absurdeste Difficulty-Curve (= Schwer => Furchtbar): Touhou Genso Wanderer. Dabei hab ich gedacht, der erste Dungeon und der erste Boss sei schlimm gewesen. Ha! Von wegen. Später steigt das auch so übel an, dass ich das Spiel tatsächlich nach dem vierten Dungeon beiseite gelegt hab, als der Boss meine Charaktere schlicht und einfach planiert hat.

    Lächerlichste Difficulty-Curve (= Leicht => Eazy-Mode): Sword Art Online: Hollow Realization. Am Anfang können die Bossmonster noch etwas und verteilen Schellen. Später kann man sich hinstellen und die NPCs sämtliche Arbeit machen lassen.

    Gesamte Spielzeit:
    690 Stunden und 5 Minuten. Kam mir gar nicht so vor, wobei die 107 h von Reborn mit eingeflossen sind. Tatsächlich war's ein bisschen weniger.

    Persönliche Rangliste 2017 (mit akkuraterer Wertung):

    • Pokémon Reborn Episode 16 - A City, Reborn (PC) (8,8)
    • Zwei: Ilvard Insurrection (PC) (8,7)
    • Mugen Souls Z (PC) (8,2)
    • Monster Girl Quest Paradox Part 2 [Gameplay] (PC) (8,1)
    • Digimon Story: Cyber Sleuth (PSV) (8,0)
    • Touhou Genso Wanderer (PSV) (7,9)
    • Dark Cloud (PS2) (7,7)
    • Fire Emblem Fates: Conquest (3DS) (7,5)
    • Demon Gaze (PSV) (7,3)
    • Sword Art Online: Hollow Realization (PSV) (7,0)
    • Epic Battle Fantasy 4 (PC) (6,5)
    • Pokémon Ultramoon (3DS) (6,0)
    • Operation Babel: New Tokyo Legacy (PSV) (5,5)


    2017 war ein gutes Jahr. Mal sehen, ob 2018 das toppen kann. Bis dann!
    Geändert von Kael (16.01.2018 um 20:41 Uhr)

  2. #2
    Glückwunsch zur bestandenen Challenge! Schöner Abschlussbericht! Auch wenn ich hier nicht ständig kommentiert und nicht alles komplett gelesen habe, habe ich zumindest regelmäßig reingeschaut und deine Eindrücke verfolgt. Ich denke, es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn du dich kürzer fassen willst. An sich habe ich nichts gegen ausführliche Texte und lese diese auch gerne, wenn ich in der richtigen Stimmung bin, aber dazu habe ich auch nicht immer die Konzentration, weshalb ich es dann oft auf später™ verschiebe, bis ich es dann irgendwann vergesse.

    Wo du den Vergleich zu meinem Zwei-Text ansprichst: Den habe ich eigentlich nur sehr schnell runtergeschrieben, weil ich noch kurz was zum Spiel schreiben wollte. Generell habe ich mich schon seit Längerem von dem Gedanken gelöst, ein Spiel mit meinen Texten vollständig abzudecken oder auch nur meinen kompletten Eindrücken gerecht zu werden, weil es einfach zu viel Arbeit macht, insbesondere da die Leserzahl ja eh sehr überschaubar ist. Dabei habe ich manchmal das Gefühl, dass meine Eindrücke zu abstrakt sind, da ich oft auf detailliertere Beschreibungen verzichte und überhaupt wenig auf konkrete Inhalte eingehe – vermutlich sind viele meine Texte für Leute, die die Spiele nicht eh schon zumindest etwas kennen, in dem Sinne nicht immer so aufschlussreich. Ich denke aber, dass ich diesen Ansatz trotzdem beibehalten werde, weil es für mich so angenehm ist und ich nicht ewig viel Zeit reinstecken muss. Wenn ich ein formales Review schreibe, das den Anspruch erfüllen soll, dem Leser ein umfassendes, repräsentatives und hoffentlich auch faires Bild vom Spiel zu vermitteln, gehe ich natürlich etwas gründlicher vor – aber hier im MMX ist das in der Regel nicht das, was ich anstrebe, weshalb ich meist einfach runterschreibe, was mir so einfällt (was vermutlich auch öfters dafür sorgt, dass meine Texte etwas unstrukturiert wirken). ^^

    Mein Backlog ist übrigens auch letztes Jahr gewachsen und ich traue mich ehrlich gesagt gar nicht, nachzuzählen.

    Und dazu noch:
    Zitat Zitat
    Klar hat es hier und da Schönheitsfehler, die auch schlecht wegzureden sind (speziell das minimalistische Gameplay), aber gerade die Mischung aus quirligen, liebenswerten Charakteren, einstellbarer Schwierigkeit durch das Futter-EXP-Systemen und interessanten bis witzigen Rätseln in Dungeons hat mir sehr zugesagt, so, dass ich auf jeden Fall den Vorgänger, wenn er denn 2018 herauskommt, auch spielen möchte. Alleine schon wegen Pipiro.
    Tu das! Gerade was die Charaktere angeht, fand ich Zwei noch 'ne ganze Ecke charmanter und witziger. Auf Pipiro hast du durch den zweiten Teil schon einen guten Vorgeschmack bekommen, aber im ersten Teil ist das natürlich noch viel cooler. Gerade im Kontrast zum Hauptcharakter, der so ein Wannabe-Held ist, der seinem Idol nacheifert – und Pipiros einzige Motivation ist es einfach mal, an schnelles Geld zu kommen, um sich neue Kleidung zu kaufen.


  3. #3
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ein bisschen mehr Resonanz hatte ich mir auch erhofft, auch speziell darüber, wo man vielleicht auch nicht unbedingt mit mir übereinstimmt - FE Fates: Conquest war bei mir so ein Titel. Da hab ich mal eben paar Leute befragt, Sölf meinte, er stimmt mit dem, was im Review steht überein, jemand anders meinte, dass ich viel zu sehr über die Story herziehe, ohne Revelation gespielt zu haben und ein weiterer fragte mich, wie betrunken ich gewesen bin als ich das Review geschrieben habe - FE Fates hätte nicht ein positives Wort bezüglich der Story verdient.
    "Du kannst über den Inhalt deines Produktes nicht urteilen, ohne dir auch noch ein anderes Produkt zu kaufen" ist eh kein Argument. Wenn die Story von Conquest nicht gut ist, ohne sich den DLC zu kaufen (Spoiler: Die Story ist auch mit DLC schlecht), dann ist sie halt nicht gut.

    Zitat Zitat
    Die Message ist aber z.T. auch klar - "Fass dich kurz, Mann!"
    Die leidvolle Erfahrung hab ich auch gemacht. Ich benutze inzwischen nen Wortzähler, und 1500 Worte sind nun mein Hard Limit.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Deine Wertung für Mugen Souls Z hat mich ziemlich überrascht, denn der Vorgänger war bei mir so ein Teil, das ich als ziemlich misslungen empfand. Hast du den Vorgänger auch gespielt und kannst etwas dazu sagen, was sich da gameplaytechnisch getan hat?

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    "Du kannst über den Inhalt deines Produktes nicht urteilen, ohne dir auch noch ein anderes Produkt zu kaufen" ist eh kein Argument. Wenn die Story von Conquest nicht gut ist, ohne sich den DLC zu kaufen (Spoiler: Die Story ist auch mit DLC schlecht), dann ist sie halt nicht gut.
    Eben.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zur bestandenen Challenge! Schöner Abschlussbericht! Auch wenn ich hier nicht ständig kommentiert und nicht alles komplett gelesen habe, habe ich zumindest regelmäßig reingeschaut und deine Eindrücke verfolgt. Ich denke, es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn du dich kürzer fassen willst. An sich habe ich nichts gegen ausführliche Texte und lese diese auch gerne, wenn ich in der richtigen Stimmung bin, aber dazu habe ich auch nicht immer die Konzentration, weshalb ich es dann oft auf später™ verschiebe, bis ich es dann irgendwann vergesse.
    Kenn ich nur zu gut - ich hab auch v.a. Nayutas Berichte gerne gelesen (obwohl ich in seinen/ihren Thread nicht einen Post verfasst habe xD), der die auch gerne mal ausführlich verfasst, wie es scheint.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Dabei habe ich manchmal das Gefühl, dass meine Eindrücke zu abstrakt sind, da ich oft auf detailliertere Beschreibungen verzichte und überhaupt wenig auf konkrete Inhalte eingehe – vermutlich sind viele meine Texte für Leute, die die Spiele nicht eh schon zumindest etwas kennen, in dem Sinne nicht immer so aufschlussreich.
    Auch wenn ich an sich das Konkrete mehr als das abstrakte schötze, so denke ich, dass diese Vorgehensweise doch auch seine Vorteile hat. Paar mal bin ich ja durchaus auch wegen irgendwelchen Spoilern ins Straucheln gekommen. Ich finde, ich hab's aber ganz gut gelöst, nicht besonders elegant, aber naja. xD

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Tu das! Gerade was die Charaktere angeht, fand ich Zwei noch 'ne ganze Ecke charmanter und witziger. Auf Pipiro hast du durch den zweiten Teil schon einen guten Vorgeschmack bekommen, aber im ersten Teil ist das natürlich noch viel cooler. Gerade im Kontrast zum Hauptcharakter, der so ein Wannabe-Held ist, der seinem Idol nacheifert – und Pipiros einzige Motivation ist es einfach mal, an schnelles Geld zu kommen, um sich neue Kleidung zu kaufen.
    Werd ich auf jeden Fall machen.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    "Du kannst über den Inhalt deines Produktes nicht urteilen, ohne dir auch noch ein anderes Produkt zu kaufen" ist eh kein Argument. Wenn die Story von Conquest nicht gut ist, ohne sich den DLC zu kaufen (Spoiler: Die Story ist auch mit DLC schlecht), dann ist sie halt nicht gut.
    Ja. Zumindest hat die Story auch nicht wirklich zu mehr Lust auf Revelation geführt, mal abgesehen davon, dass das Gameplay auch eher Conquest-unähnlich sein soll.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Die leidvolle Erfahrung hab ich auch gemacht. Ich benutze inzwischen nen Wortzähler, und 1500 Worte sind nun mein Hard Limit.
    Das hast du schonmal erwähnt. Ich wollte das jetzt auch für 2017 konsequent in dem Stil fertigmachen, aber ich denke auch, dass ein Hard Limit für alles, was mich auch etwas länger beschäftigt, vernünftig ist.

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Deine Wertung für Mugen Souls Z hat mich ziemlich überrascht, denn der Vorgänger war bei mir so ein Teil, das ich als ziemlich misslungen empfand. Hast du den Vorgänger auch gespielt und kannst etwas dazu sagen, was sich da gameplaytechnisch getan hat?
    Den Vorgänger hab ich nicht gespielt, der soll aber auch einen Tacken schlechter und unausgereifter sein als der Nachfolger (was eigentlich irgendwo logisch ist xD). Die Wertung ruht daher, dass ich das Spiel insgesamt auch als relativ rund empfand, trotz der schrillen Charaktere und fesgefahrenen Charaktereigenschaften, die man auch aus Disgaea und speziell Hyperdimension Neptunia kennt. Prinzipiell war aber gerade das Gameplay auch relativ spaßig und die Story zumindest okayish.

    Auf der anderen Seite sollte man aber auch sagen, dass ich auch nur Wertungen zwischen 5,5 und 8,5 vergeben habe. Hätte ich mal die Skala einfach ausgenutzt, aber ich bin tatsächlich fast ausschließlich nach der Beschreibung gegangen, und weniger "nach Gefühl". xD

  6. #6
    Zitat Zitat von Kael
    Kenn ich nur zu gut - ich hab auch v.a. Nayutas Berichte gerne gelesen (obwohl ich in seinen/ihren Thread nicht einen Post verfasst habe xD), der die auch gerne mal ausführlich verfasst, wie es scheint.
    Nayuta ist männlich (also, ich auch, nicht nur der Charakter^^).

    Ich habe ebenfalls versucht mich an die 1.500 Wörter Richtlinie zu halten. Allerdings bin ich zur Mitte der Challenge hin etwas abgeschweift, habe mich aber gegen Ende wieder fangen können.
    Generell bin ich nach dem Verfassen der Texte immer wieder überrascht wie viel da doch zusammenkommt.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •