Persona 5 Strikers

~ Reiseblog: Sendai ~





Der Schwierigkeitsgrad ist im zweiten Abschnitt doch merklich abgefallen. Mit den passiven Fähigkeiten lässt sich Gegnern, die man aus dem Hinterhalt angreift, bereits zu Beginn des Kampfes die Hälfte der Lebensenergie abziehen und der Folgeangriff auf eine ganze Gegnergruppe macht dann entweder kurzen Prozess mit diesen oder hinterlässt nur noch ein kleines Resthäufchen Elend, welches einfach umgepustet werden kann.
Da man nun auch über genügend SP verfügt um auch mal ein paar Techniken und Magien einzusetzen, kann man Bosse damit gut eindecken und diese im Notfall mit den gesammelten SP-regenerierenden Gegenständen wieder auffüllen.



Außerdem lässt sich das Spiel komplett aushebeln, wenn man es darauf anlegt.
Zum einen kann man in der Realität im Stadtpark von Sendai Glückslose farmen, die Tonnen an Bindungserfahrung einbringen - wesentlich mehr als man über Kämpfe oder Story-Ereignisse erhalten kann. Man muss lediglich kurz aus dem Gebiet heraus- und anschließend wieder hineinteleportieren und schon lässt es sich wiederholen. Zwar hängt es vom Zufall ab ob man eine kleine (300), mittlere (900) oder große Menge (2.400) an Erfahrungspunkten erhält, die Wahrscheinlichkeit für alle drei Möglichkeiten scheint aber gleich zu sein, so dass man im Schnitt ordentlich entlohnt wird.

Zum anderen tauchen in den Dungeons nach ein paar Kämpfen nun immer Schatzdämonen auf, die mit wenigen Angriffen des Elements gegen welches sie schwach sind (was in diesem Dungeon immer dasselbe ist, nämlich Eis) besiegt werden können und aktuell um die 40.000 Yen hinterlassen - absoluter Reichtum! Damit lässt sich nicht nur das aktuelle Gebiet leerkaufen, da sie so häufig erscheinen verfügt man auch über genügend Geld um bereits registrierte Personas für neue Fusionen nachzukaufen.



Apropos Fusionen, hierbei scheint es sich auch um ein selbsterhaltendes System zu handeln. Vor der Fusion ergibt es Sinn, die Personas mittels Personapunkten so weit aufzuleveln, dass sie alle Fähigkeiten erlernen. Durch die Fusion selbst erhält man dann meistens so viele Punkte zurück, dass der vorherige Verlust unterm Strich bei Null liegt. Bei einigen erhält man sogar noch eine ganze Menge oben drauf!

Beim ersten Fusionsunfall hat sich das Spiel bei mir nach der Sequenz aufgehängt und blieb schwarz. Das Dashboard der Playstation 5 funktionierte aber noch. Ich hatte schon die Befürchtung dass es mit der Abwärtskompatibilität vielleicht eine teilweise Inkompatibilität mit der Hardware geben könnte, aber der nächste Unfall verlief glücklicherweise ohne Probleme (wenn man das bei einem Fusionsunfall so sagen kann). Ich hatte sogar gleich zwei Unfälle direkt hintereinander.










Bild 1: Warum befinde ich mich plötzlich in Dark Souls?!



Gesagt, getan!






Bild 2: Du willst ihr einen Joint geben?!









Quod erat demonstrandum.









Bild 1: Nennt sich "Wand"...













Fazit: