Zitat:
Zitat von
sims
Japan 1605-1621
Nach dem Krieg war außer Mekka ganz Arabien in meiner Hand
Glückwunsch.:)
Zitat:
die ganze Nation auf einen Schlag annektieren.
Ja das wünscht man sich öfters, Nationen mit nur einem Krieg zu erobern. Wenn ich da an Bayern denke......
Zitat:
Da ich in Mittelamerika Kernprovinzen bekommen habe konnte ich endlich auch ganz im Norden Kolonien errichten. 2 waren noch frei und wurde natürlich besiedelt. In Nordamerika sind inzwischen gut 90% besiedelt und davon gehören 75% mir.
In Südamerika wurde die letzte Provinz knapp vor mir von Burgund besiedelt. Leider sind keine Eingeborenen mehr am Leben um die Kolonie anzugreifen... schade. Somit gehört mir gut 50% von Südamerika. 45% gehören Burgund und der Rest Spanien und Neapel.
Da hast du ja ordentlich Land beansprucht. Mit der verbleibenden Zeit sollte das erobern der restlichen Provinzen kein Problem darstellen oder?
Zitat:
Das Problem dabei ist nämlich das die Kriegsmüdigkeit ziemlich rasant steigt wenn 60.000 Soldaten auf hoher See unterwegs sind und dabei langsam Verhungern...
Ja das ist sehr ärgerlich, vor allem wenn die Armee direkt nach der Überfahrt kämpfen müsste, den Kampf aber wegen den Verlusten nicht gewinnen kann.
Zitat:
Die Regierung 6 Gebäude sind ein wenig zu stark geraten... naja, eigentlich nur einer der Boni, die anderen bemerkt man ja gar nicht. Ein Infameabbau von 0,1/Jahr ist doch etwas heftig wenn man plötzlich 20 davon hat. Ich bau jetzt mein Infame mit über 3,5/Jahr rasant schnell ab.
Im Gegensatz dazu, halte ich die Boni von deiner ersten Mod für die Regierung 6 Gebäude für unnötig. Was nützen mir Missionarschancen, wenn sowieso die Staatsreligion in der Provinz vorherrscht? Und außerdem klappt das mit dem Missionieren auch wenn die Chance bei gerade mal 10% liegt.;)
Zitat:
Aber der wahre Overkill kam mit den Handel 6 Gebäuden. +1% Handelseffizienz pro Gebäude sorgt inzwischen bei mir für enorme Einnahmen. In Mexiko erwirtschaftet mein HZ ca. 9.500/Jahr und meine 6 Händler bekommen davon fast 20.000. Wie das gehen soll? Mit einer Handelseffizienz von über 200% und einer Monopolstellung ohne einen einzigen fremden Händler im HZ.
Das ist wahrlich ein Overkill....
Zitat:
Zitat von
sims
Japan 1621 - ?
Doch vorher noch ein Nachtrag.
Ich hab vergessen zu erwähnen das ich in Kairo (welches Spanien gehört und auf das ich einen Kern bekommen habe) Patriotische Rebellen unterstützen kann. Das hab ich so lange gemacht bis diese Rebellen ganz Spanisch Nordafrika besetzt haben. :D
Rebellen sind ein legitimes Mittel um Nationen zu schwächen, warum also nicht?
Zitat:
Ich hatte in Fez eine Kriegsflotte von ca. 90 Schiffen stationiert und hab leider übersehen das der Feind eine Flotte von 100 Schiffen + Admiral dort stationiert hatte. Tja, meine Flotte wurde geschlagen und nur 23 meiner Schiffe haben es schwer beschädigt in einen rettenden Hafen geschafft. Somit war das Kernland für 2 Jahre für mich geschlossen bis ich endlich meine Flotte wieder aufgestockt und zusammengezogen hatte um seine Flotte schlagen zu können.
Selbes Problem hatte und habe ich mit England. Gegen eine größere Flotte ist man einfach machtlos.
Zitat:
1623 herum sah ich dann wie seinen Hauptflotte von Gibraltar abgelegt hat und Richtung Karibik unterwegs war. Dort war ich noch dabei die letzten Karibikinseln zu belagern. Glücklicherweise hat er nur 10.000 Männer geliefert welche eine Insel zurückerobern sollten und hat meine Flotte dort ignoriert. Komischerweise ist seine Flotte aber nie wieder in Europa angekommen. Ich weiß leider nicht ob sie abgesoffen ist oder ob die Briten sie abgefangen haben. Diese haben den Spaniern nämlich um die Zeit herum den Krieg erklärt und haben mir so eine Insel vor der Nase weggeschnappt.
Jedenfalls konnte ich ohne die Feindflotte schnell 60.000 Mann nach Spanien verschiffen und dort alle erobern.
Ich tippe einfach mal auf abgesoffen.;)
Zitat:
Am Ende hab ich alle Kolonien von Spanien (außer Nordafrika) und 4 Provinzen in Spanien bekommen. Die Infame von 120 hab ich auf 20 gestutzt... Ja ich weiß, kein schöner Zug aber hey... es ist nur eine Testsession.
120 Infamie ist eine Menge Holz. Sims, du solltest dir das Cheaten wieder abgewöhnen...
Zitat:
Ich hab nichts bekommen – gar nichts!
Die Patrioten laufen nur zu dir über wenn sie die selbe Kultur wie du haben bzw. wenn du einen Kern auf eine Provinz hast. Ansonsten geht man leer aus.
Zitat:
Die versprochenen Screens hab ich wieder vergessen. Aber wollt ihr wirklich Screens von einem Cheatspielstand?
Ob Cheat verseucht oder nicht, poste einfach die Screens.
Zitat:
Zitat von
sims
Japan 1625 – 1631
kein Wunder mit meinen über 50 Magistraten/Jahr bekam ich zwischen 4 und 5 Magistrate pro Monat. Als in allen ungläubigen Provinzen die Regierungsgebäude 1-4 standen hatte ich einen Magistratsausstoß von 58,9/Jahr. Die letzten 1,1 hol ich mir gerade mit 3 Stufe 5 in irgendwelchen Billigprovinzen... dann bin ich endlich auch 60/Jahr und somit auf dem absoluten Maximum. Mehr macht keinen Sinn.
60 Magistrate im Jahr, die könnte ich jetzt auch gut gebrauchen. Warum machen mehr Magistrate keinen Sinn?
Zitat:
Auch die Spione wurden genutzt.
Wie hoch ist eigentlich deine Spioneffizienz? Ich kann Spione nur bei kleinen Nationen einsetzten. Bei den großen Nationen ist die Erfolgs-Wahrscheinlichkeit zu gering.
Zitat:
Burgund: mit 50% von Südamerika sowie 2-3 Inseln, 2 Provinzen in Nordamerika und einem Großteil von Frankreich und einigen Reichsstaaten nach mir die größten mit sehr vielen Verbündeten und Vasallen – dazu noch Reichsmitglied. Momentan zerlegen sie mit gut 10 anderen Nationen zusammen Spanien.
Die Reichsnationen sind ein zweischneidiges Schwert. Bis auf wenige Ausnahmen sind sie kleine Nationen, aber durch das Bündnissystem hat man schnell das halbe HRR an den Hacken kleben.
Zitat:
Muscowy: Groß, stark und noch immer meine Grenzmauer vor Europa. OK, die Mauer wurde im Süden durchbrochen aber dennoch ist sie da. Militärisch wären sie kein Problem da von meinen 1,75 Millionen Kriegern gut 50% rund um sie verteilt oder ganz in der Nähe stationiert sind... aber Krieg in Russland ist nie lustig.
Die Distanzen sind groß und bis man in der nächsten Provinz ist, vergehen teilweise Monate. Warum verbündest du dich nicht mit ihnen?
Zitat:
Dazu hab ich noch gegen alle die einen Vasallen oder ein annektiertes Land besitzen einen Befreiungskriegsgrund dank der Idee *Grundrechte*. Eigentlich hab ich die genommen weil ich sonst nichts gebrauchen konnte und 2% weniger Revolten immer gut sind. Der Kriegsgrund ist eine nette Dreingabe.
Man bekommt mit den Grundrechten einen Kriegsgrund gegen alle Nationen mit Vasallen? Und das liegt nicht an deiner Mod?
Zitat:
Geld spielt wirklich keine Rolle mehr. Mit über 12.000 Taschengeld im Jahr und gut 1.200 Taschengeld im Monat kann ich mir auch noch 1-2 Manufakturen pro Jahr leisten... wenn ich dazu eine Mission bekomme. Ansonsten bau ich lieber Handelsgebäude da die viel mehr Geld bringen als Manufakturen. Nur ab und an wenn ich sehe das ich über 40.000 auf dem Konto hab such ich mir 2-3 Provinzen und bau dort Unis. Unis deswegen weil die ab und an Magistrate abwerfen.
Kriegsschiffe bau ich auch nur noch weil ich erst auf 92% Tarifeffizienz bin. Die fehlenden 40 Schiffchen hab ich aber schnell zusammen. Eine Flotte von über 130 Kriegsschiffen und 30 Transportern steht in Gibraltar und sollte reichen um Europa zu bändigen. Weitere 100 kann ich schnell aus Afrika und Asien heran schippern.
Forschungstechnisch bin ich ca. 16 Jahre voraus und lege sogar noch an Vorsprung zu. Eine Forschungsstufe kostet mich momentan etwas über 300.000 Cash und pro Monat investier ich um die 3.200 in jeden Bereich.
Mein Neid sei dir gewiss. Du könntest mittlerweile dein Truppenlimit überziehen ohne das dich die steigenden Unterhaltskosten einschränken würden oder?
Zitat:
Zitat von
sims
Japan 1631-1641
Gestern hatte ich seit langem wieder mal richtig Lust auf EU3 – dementsprechend gut und lang war auch die Session.
Ich glaub jetzt hab ich das Tief durchtaucht in das ich sonst immer falle wenn ich mitten in einer Kampagne bin und merke das die Herausforderung fehlt. Jetzt will ich endlich mal die ganze Welt besitzen!
Freut mich das du dein Motivationsloch überwinden konntest.:)
Zitat:
Am Ende konnte ich ganz Afrika von Spaniern befreien und noch eine Provinz in Spanien selber übernehmen. Diesmal musste ich nicht einmal mein Infame wegcheaten da ich vorher schon auf 0 war. Bei einem Abbau von über 5/Jahr geht das ja schnell. :D
Wie kommst du auf eine so große Infamieabbau-Rate?
Spanien bzw. Castillien erobert immer zuerst Nordafrika und breitet sich danach im gesamten Mittelmeer-Raum aus.
Zitat:
Mein Volk hat dann dennoch ein paar Jahre gebraucht um wieder ruhig zu werden. Blöde Kriegsmüdigkeit, blöde...
Ja, die Kriegsmüdigkeit ist schon sehr nervig. Ich musste deswegen schon mindestens 2 Kriege vorher beenden, da mein Limit erreicht war.
Zitat:
In der Zeit haben mich zwei Zufallsevents ziemlich genervt. Als Anhänger des Shinto-Glaubens kann man zwei Events bekommen wenn man eine Christliche Provinz besitzt.
Dieses Event hatte ich meistens in den Provinzen, die vorher Holland gehörten. Zum Glück waren die Rebellen nie so stark das sie eine ernsthafte Gefahr darstellten.
Zitat:
Mit Alexandria hab ich ein weiteres HZ geerbt. Inzwischen hatte ich also schon – keine Ahnung... mal durchzählen:
Kyoto, 2 in China, 3 in/um Indien, 1 in Ozeanien, 3 in Arabien (mit Alexandria), 1 in Afrika, 1 in der Türkei, 2 in Amerika = 14 mit dem neuen. :D (+2 die später noch dazugekommen sind...)
Eine Gegenfrage: Wie viele HZ besitzt du noch nicht?;)
Macht es Sinn in Europa die beiden HZ in Lübeck und Venedig stehen zu lassen und alle anderen abzureißen?
Zitat:
Beim Gebäudebau hab ich bisher immer nach dem Produktionsertrag sortiert und die besten Provinzen ausgebaut. Dadurch sind aber die ganzen Kolonien ignoriert worden weil diese ja keine Produktion sondern Tarife liefern. Leider kann man nicht nach Tarifen sortieren... ich hab daher nachgeschaut welches Handelsgut den höchsten Stückpreis hat und hab dann alle Provinzen mit diesem Gut ausgebaut. Inzwischen hab ich alle Provinzen mit Tabak, Kaffee, Zucker und Baumwolle so gut wie fertig und hab mit Elfenbein angefangen. Gewürze, Tee und Orientwaren hab ich ja schon...
Die Handelsgüter geben nette Boni und die sind verdammt hilfreich. Mit Japan als Handelsnation war das recht angenehm. Ich glaube min. die Hälfte aller Modifikatoren waren auf meine Handelsgüter zurück zuführen.:D
Zitat:
Zitat von
sims
Japan 1641-1648
Gestern war ein kriegerischer Tag. Ich hab selber nur drei Kriege begonnen und war dennoch fast durchgängig im Krieg.
Angefangen hat alles mit der Niederlage von Muscowy gegen die Briten. Am nächsten Tag waren meine Truppen schon auf dem Weg in die Russischen Gebiete. Die Gegenwehr war dennoch nicht ohne und der Krieg hat wie bereits befürchtet lange gedauert. Am Ende waren sie dennoch Machtlos und ich konnte mir viele Gebiete schnappen. Nur noch eine Provinz trennt mich von der Nordsee (oder ist das die Ostsee? Egal...) und nur noch 7 Provinzen in Asien gehören nicht mir.
Es ist die Ostsee.;) Die 7 Provinzen in Asien schaffst du auch noch. Wem gehören diese Provinzen? Muscowy oder einer anderen Nation?
zu baun.
Zitat:
Die Weltherrschaft ist nicht mehr weit. :D
Ich bin gespannt wann du dein Ziel erreichst.