Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Bau einen Bonus rein, der die Produktionseffizienz steigert, den gibt es als Idee nämlich gar nicht.
Gibt es schon. +20% Produktionseffizienz – wird aber erst mit Techlevel 30 oder so freigeschaltet.
Zitat Zitat
Kommt immer darauf an, welche Modifikatoren du gerade besitzt. Handel in Orientwaren gibt zum Beispiel einen 5% Bonus für Prestige(oder war es Legitimität?
Orientware = 5% Legitimität. Pelz = 1% Prestige
Das Problem beim Prestige ist der Basisverlust von 5% pro Jahr. Dieser muss erstmal negiert werden damit man das Prestige nicht wieder verliert.
Zitat Zitat
Du brauchst nicht unbedingt einen Kern. Eine weitere Möglichkeit besteht, wenn die Provinz die selbe Kultur wie du besitzt, aber von einer Nation mit einer anderen Kultur kontrolliert wird.
Das würde vielleicht auch erklären warum ich manchmal keine Patrioten trotz Kern unterstützen durfte. Andererseits hab ich viele Patrioten unterstützt in Provinzen mit Chinesischer Kultur während meine ja Japanisch ist. Ich glaub man muss die Kultur nur akzeptieren.
Zitat Zitat
Ich habe gestern eine neue Kampagne begonnen. Vorher habe ich allerdings die buildings.txt durch deine erste Modifikations-Mod ersetzt, sims.
Und? wie gefallen dir die Änderungen?
Zitat Zitat
Hessen 1399-1456
Hessen? Warum ausgerechnet Hessen?
Zitat Zitat
Alles in allem will ich folgende Boni bekommen: Engstirnig, Land, Qualität, Freie Untertanen, Zentralisierung, Plutokratie. Bei Merkantilismus/Freihandel bin ich noch unentschlossen(aktuell: -3), genauso wie bei Offensiv/Defensiv (0)
Zentralisation ist klar.
Freie Untertanen sind mir auch lieber auch wenn die -25% auf Stabilitätskosten bei Leibeigenschaft sehr verlockend sind. Aber -20% Forschungskosten gewinnt dann doch.
Engstirnig ist in allen Punkten besser wie Innovativ außer der Forschung. Im Grunde heben sich Engstirnig und Freie Untertanen gegenseitig fast auf und übrig bleibt der Papstbonus sowie das Koloniewachstum.
Merkantilismus/Freier Handel ist bei mir immer voll auf Merkantilismus. Einzige Ausnahme wäre eine Kampagne mit einer Handelsnation die in fremden HZ ihr Geld verdienen will.
Land/Flotte ist so eine Sache. Im Grunde genommen ist nur ein Wert wichtig und das sind die 10% mehr Tarife bei Flotte. Ich lass den Regler immer auf dem Startwert.
Qualität/Quantität ist bei mir immer auf dem Startwert und wenn dann natürlich auf Qualität.
Pluto/Aris ist mir wurscht. Beide Richtungen haben Boni die nicht schlecht sind. Während Aristokratie die Kavallerie billiger macht wird mit Plutokratie der Handel gestärkt. Beides bring im Grunde Geld...
Offensiv/Defensiv ist bei mir auch immer auf dem Startwert.
Zitat Zitat
Irgendwann wurde die Provence vom Papst exkommuniziert. Da die Provence am Mittelmeer liegt, wurde die Gelegenheit genutzt und ich erklärte ihnen den Krieg. Die Schlacht war schnell geschlagen und schon hatte ich meine erste Provinz mit einem Hafen. In meiner Euphorie vergaß ich, das ich dort erst rekrutieren kann, wenn ich einen Kern bekommen habe.
Kleiner Tipp dazu. Bei den Kartenübersichten gibt es einen Reiter *Reichsprovinzen*. Klick mal drauf. Du siehst dann welche Provinzen Reichsprovinzen sind. Wenn eine dieser Provinzen von einem nicht-Reichsmitglied kontrolliert wird und du die Provinz eroberst dann bekommst du automatisch einen Kern darauf geschenkt. Hätte also Frankreich oder irgend eine andere Nicht-Reichsnation die Provence erobert dann hättest du einen Kern darauf bekommen.
Zitat Zitat
Die Hanse lud mich in ihre Handelsliga ein, jedoch konnte ich keine Händler dauerhaft in ihrem HZ halten, da ich nicht das Geld dafür hatte und meine Händler keine Chancen.
Ich wäre nicht beigetreten. Deine Schieberegler sind zu schlecht und du hast zu wenig Geld für Händler. Außerdem darfst du jetzt kein eigenes HZ mehr gründen solange du in dieser Handelsliga bleibst. OK, ab und an wird eine Handelsniederlassung gebaut die dir 10% mehr Handelseinnahmen in dieser Provinz bringt...
Zitat Zitat
Dann meldete sich der Kaiser und verlangte das ich die Provence wieder abtreten solle, sonst gäbe es Ärger. Ich stimmte zu, aber durch den zugewinn von Koblenz bekam ich bei der Bewertung der Kurfürsten nicht mehr den Malus "kleine Nation". Ein paar Jahre vorher wurde die erste Reichsentscheidung durchgeführt.
Solange du nicht selber Kaiser bist oder mind. 190 Beziehung zum Kaiser hast wird er immer alle Reichsprovinzen von dir fordern auf die du keinen Kern hast.
Sei froh das du die Provence so losgeworden bist. So bekommt Böhmen die 0,25 Infame / Jahr für die Provinz und deine Chancen auf den Titel steigen.
Zitat Zitat
Primärziel ist und bleibt der Kaisertitel.
Na dann viel Spaß dabei. Wenn du Kaiser bist dann schau unbedingt in dein Militärregister rein.
Alles in allem Respekt für diesen gelungenen Start. Von 3 auf 6 Provinzen – davon 5 mit Kern. Dazu noch 3 Vasallen (alle drei Kurfürsten) und einen weiteren Kern.
Als Hessen kannst du übrigens auch Deutschland gründen. Wäre doch auch ein interessantes Ziel, oder?