Steuern werden 2* kassiert. Einmal monatlich und einmal jährlich.
Die monatlichen kommen zur Wirtschaftsleistung wo sie für Forschung, Stabilität oder Gelddruck verwendet werden können.
Die Jährlichen werden jeden 1.1. kassiert und kommen direkt auf dein Konto.
Steuern sind am Anfang deine Haupteinnahme und es gibt 3 Provinzverbesserungen dafür: mehr Basissteuern, mehr Steuern %, mehr jährliche/Direktsteuern.
Basissteuern oder Fixsteuern werden ganz normal addiert und ergeben am Ende die Steuerbasis.
Jede Provinz hat eine Basissteuer zwischen 1 und ?. 5 hab ich definitiv schon gesehen.
Die Hauptstadt bekommt 2 Extrasteuern, jede Provinz die von deinem Nationalen Fokus betroffen ist bekommt 0,5 Steuern. Jede die von einem fremden Fokus betroffen ist verliert 0,5 Steuern. Gebäude mit +x Steuern erhöhen den Wert um x.
Ein HZ gibt 2 Fixsteuern und nochmal 1 Steuer pro 100 Handelswert. Wenn die Provinz also Waren im Wert von 2000 handelt kommen nochmal 20 Steuern dazu. Der Zufallsevent Landwirtschaftliche Revolution kann den Wert nochmal um 2 erhöhen.
Diese Steuerbasis wird nach dem addieren noch durch diverse Prozentwerte verändert:
x% mehr Steuern von Gebäuden, Provinzevents, Kern/nicht Kern, Kolonieausbaustufe, Nationale Entscheidungen/Ideen usw. – die Liste ist lang.

Nehmen wir als Beispiel meine Hauptstadt Kyoto. Sie ist ein HZ mit einem Handelswert von 2000 und nicht in meinem Fokus. Kein Gebäude vorhanden, Kernprovinz mit richtiger Kultur und Religion. Keine Entscheidungen oder Ideen.
Kyoto hat 4 Steuerbasis.
+2 Hauptstadt
+2 HZ
+20 HZ-Level
Ergibt 28 Grundsteuern.
100% Stadt (Kolonielevel) – sonst keine Prozentänderungen
Ergibt einen Steuerwert von 28.
Diese 28 werden jetzt durch 12 geteilt und das ist der Steuerteil der monatlich in die Wirtschaftsleistung kommt. 2,33/Monat
Diese 28 werden am Jahresende zu 100% auf dein Konto überwiesen.
Baust du dort ein Gebäude mit +2 Steuern, +20% Steuern und +20% jährliche Steuern sieht das so aus:
Grundsteuern 28 + 2 = 30 + 20% = 36
36/12 = 3/Monat
36 + 20% = 43,2/Jahr