Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich komme vor Freitag nicht mehr on. Daher werde ich deine Berichte nicht mehr kommentieren.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Ich komme vor Freitag nicht mehr on. Daher werde ich deine Berichte nicht mehr kommentieren.
    Generell oder nur die letzten? Wäre schade wenn der einzige der noch Kommentare schreibt auch ausfällt.

    Japan 1625 – 1631

    Eigentlich wollte ich die Kampagne ja sterben lassen aber irgendwie hab ich gestern doch noch 2 Stunden investiert.
    Es gab keinen einzigen Krieg in der Zeit – zumindest keinen wo ich mitgemischt habe. Dennoch hatte ich gut zu tun.
    Zuerst mussten meine neuen Provinzen von Spanien mit Regierungsgebäuden zugepflastert und danach mit Missionaren vollgestopft werden. Das ging erstaunlich schnell – kein Wunder mit meinen über 50 Magistraten/Jahr bekam ich zwischen 4 und 5 Magistrate pro Monat. Als in allen ungläubigen Provinzen die Regierungsgebäude 1-4 standen hatte ich einen Magistratsausstoß von 58,9/Jahr. Die letzten 1,1 hol ich mir gerade mit 3 Stufe 5 in irgendwelchen Billigprovinzen... dann bin ich endlich auch 60/Jahr und somit auf dem absoluten Maximum. Mehr macht keinen Sinn.

    Auch die Spione wurden genutzt. Zuerst hab ich in allen feindlichen, noch nicht fertig ausgebauten Kolonien versucht die Eingeborenen anzustacheln. Leider konnte ich das nur in 5 Provinzen machen. In den anderen gab es diese Möglichkeit gar nicht. Egal, nach zig Spionen hab ich es geschafft diese 5 Kolonien zu vernichten und hab meine eigenen Kolonisten dorthin geschickt. Darunter übrigens auch die zwei Provinzen in Grönland. Auch die letzten 3 noch nicht besiedelten Provinzen wurden von mir besiedelt. In wenigen Jahren sind somit die Kolonisten absolut wertlos und haben keinen Sinn mehr. Dadurch wird auch wieder eine Idee frei – momentan hab ich ja +33% Koloniewachstum als Idee. Sobald Grönland besiedelt ist brauch ich die nicht mehr.
    Mit weiteren Spionen hab ich versucht Pisa 3 Provinzen abzuknöpfen. Pisa hat in Indien 3 Provinzen, weitere 5 in Nordamerika sowie 2-3 Inseln und 6-7 Provinzen in Italien. Auf die drei Provinzen in Indien hab ich in der Zwischenzeit einen Kern geschenkt bekommen. Also hab ich dort Patrioten finanziert und in den anderen Provinzen die Rebellen unterstützt. Pisa ging auch tatsächlich schnell KO und lies 2 Nationen frei – aber keine einzige Provinz lief zu mir über... schade.

    Neben mir gibt es somit nur noch wenige erwähnenswerte Nationen:

    Burgund: mit 50% von Südamerika sowie 2-3 Inseln, 2 Provinzen in Nordamerika und einem Großteil von Frankreich und einigen Reichsstaaten nach mir die größten mit sehr vielen Verbündeten und Vasallen – dazu noch Reichsmitglied. Momentan zerlegen sie mit gut 10 anderen Nationen zusammen Spanien.
    Briten: einzelne Kolonien Weltweit, 3 in Indien 2 in Ostafrika, 20 in Westafrika, 20 in Amerika und 3-4 Inseln – dazu noch ganz England und Irland, ganz Norwegen sowie große Teile in Frankreich und einzelne Provinzen im Mittelmeer und der Ostsee. Eigentlich ein Gigant mit der größten Flotte (und dennoch nicht mal halb so groß wie meine) aber die große Streuung macht sie verwundbar. Viel weniger Freunde als Burgund.
    Spanien: Da sie noch immer 90% von Nordafrika besitzen sind sie weiterhin groß – aber sie werden gerade wieder von Burgund und co zerlegt. Vielleicht sollte ich schnell eingreifen und mir zumindest Afrika schnappen bevor sich dort andere einnisten.
    Österreich: Trotz vieler Niederlagen haben sie es geschafft zu wachsen. Neben England die einzigen die noch Kolonien in Amerika, Afrika und Asien haben. Reichskaiser und eine gute Armee die direkt an meinen Provinzen in der Türkei steht.
    Muscowy: Groß, stark und noch immer meine Grenzmauer vor Europa. OK, die Mauer wurde im Süden durchbrochen aber dennoch ist sie da. Militärisch wären sie kein Problem da von meinen 1,75 Millionen Kriegern gut 50% rund um sie verteilt oder ganz in der Nähe stationiert sind... aber Krieg in Russland ist nie lustig.
    Der Rest ist entweder mit einem der großen Verbündet, unter seinem Schutz oder eine Reichsnation. Militärische Ziele sind also momentan schwer zu finden ohne einen großen Krieg damit zu beginnen.
    Kriegsgründe hab ich genügend. Dank meiner neuen Regierungsform (absolute Monarchie) hab ich einen Kriegsgrund gegen alle mit 50% weniger Infamekosten auf Provinzen.
    Dazu hab ich noch gegen alle die einen Vasallen oder ein annektiertes Land besitzen einen Befreiungskriegsgrund dank der Idee *Grundrechte*. Eigentlich hab ich die genommen weil ich sonst nichts gebrauchen konnte und 2% weniger Revolten immer gut sind. Der Kriegsgrund ist eine nette Dreingabe.
    Dann noch Kolonialkriegsgrund und Rückeroberung gegen einzelne Staaten... genug um nie wieder ohne Kriegsgrund angreifen zu müssen.

    Geld spielt wirklich keine Rolle mehr. Mit über 12.000 Taschengeld im Jahr und gut 1.200 Taschengeld im Monat kann ich mir auch noch 1-2 Manufakturen pro Jahr leisten... wenn ich dazu eine Mission bekomme. Ansonsten bau ich lieber Handelsgebäude da die viel mehr Geld bringen als Manufakturen. Nur ab und an wenn ich sehe das ich über 40.000 auf dem Konto hab such ich mir 2-3 Provinzen und bau dort Unis. Unis deswegen weil die ab und an Magistrate abwerfen.
    Kriegsschiffe bau ich auch nur noch weil ich erst auf 92% Tarifeffizienz bin. Die fehlenden 40 Schiffchen hab ich aber schnell zusammen. Eine Flotte von über 130 Kriegsschiffen und 30 Transportern steht in Gibraltar und sollte reichen um Europa zu bändigen. Weitere 100 kann ich schnell aus Afrika und Asien heran schippern.
    Forschungstechnisch bin ich ca. 16 Jahre voraus und lege sogar noch an Vorsprung zu. Eine Forschungsstufe kostet mich momentan etwas über 300.000 Cash und pro Monat investier ich um die 3.200 in jeden Bereich.

    Eigentlich wäre es ein guter Zeitpunkt für einen Weltkrieg um dann die Welt zu einen. Tja aber mein PC wird da nicht mitspielen... ich seh jetzt schon die ganzen Abstürze vor mir.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Japan 1631-1641

    Gestern hatte ich seit langem wieder mal richtig Lust auf EU3 – dementsprechend gut und lang war auch die Session.
    Ich glaub jetzt hab ich das Tief durchtaucht in das ich sonst immer falle wenn ich mitten in einer Kampagne bin und merke das die Herausforderung fehlt. Jetzt will ich endlich mal die ganze Welt besitzen!

    Ich hab gleich damit angefangen meinen Plan der Weltherrschaft umzusetzen. 1 Monat nach Spielstart hat Spanien mit Burgund Frieden geschlossen wobei Burgund nur ein Volk um Cordoba mit 3 Provinzen befreit und 2 Provinzen genommen hat – darunter auch Andalusien, ein gutes HZ.
    Ein Tag später war meine Kriegserklärung auf dem Tisch des Spanischen Herrschers. Die Eroberung von Spanien selber war dank meiner 4 Armeen und dem geschlagenen Spanischen Heer nur eine Frage von Wochen. Afrika hingegen hat länger gedauert – trotz Unterstützung von meiner Flotte. Schuld daran waren 2 Dinge. Einerseits waren die spanischen Truppen in Afrika nicht durch den Krieg vorher aufgerieben worden und andererseits erschien eine Rebellenarmee mit 50.000 Mann in Alexandria... auch die weiten Landwege haben viel Zeit gekostet. Am Ende konnte ich ganz Afrika von Spaniern befreien und noch eine Provinz in Spanien selber übernehmen. Diesmal musste ich nicht einmal mein Infame wegcheaten da ich vorher schon auf 0 war. Bei einem Abbau von über 5/Jahr geht das ja schnell.

    Mein Volk hat dann dennoch ein paar Jahre gebraucht um wieder ruhig zu werden. Blöde Kriegsmüdigkeit, blöde...
    Ich hab in den neuen Provinzen dennoch zuerst die Regierungsgebäude 1-4 gebaut bevor ich dort einen Missionar stationiert habe. Die Boni auf Missionieren und Revoltenrisiko sind speziell in frisch eroberten Provinzen immer gut.
    In der Zeit haben mich zwei Zufallsevents ziemlich genervt. Als Anhänger des Shinto-Glaubens kann man zwei Events bekommen wenn man eine Christliche Provinz besitzt.
    a: Die Provinz wechselt zu Shinto und ein Rebellentrupp mittlerer Größe erscheint. Um die 20.000 Mann. Das ist die gute Variante.
    b: Die Provinz wechselt zu Shinto mit einer Chance von 5% und ein kleiner Rebellentrupp erscheint. Um die 10.000 Mann.
    Die restlichen 95% erscheint nur ein großer Rebellentrupp mit 20-??.000 Männern.
    Ein solcher Event hat in Alexandria einmal einen Trupp mit 54.000 Rebellen erzeugt. Zum Glück hatte ich genug Truppen in der Nähe...

    Mit Alexandria hab ich ein weiteres HZ geerbt. Inzwischen hatte ich also schon – keine Ahnung... mal durchzählen:
    Kyoto, 2 in China, 3 in/um Indien, 1 in Ozeanien, 3 in Arabien (mit Alexandria), 1 in Afrika, 1 in der Türkei, 2 in Amerika = 14 mit dem neuen. (+2 die später noch dazugekommen sind...)

    Zwischendurch hat Österreich die Ottomanen angegriffen und 2 der 4 Provinzen geschnappt. Zum Glück genau die 2 welche ich eh nicht erreicht hätte weil sie mitten in Österreich lagen. Die anderen 2 hab ich mir geschnappt.
    Auch die letzten Kolonien von mir wurden ausgebaut und die Regierungstech hat eine weitere Idee freigeschaltet. Dank Techlevel 31 in allen Bereichen konnte ich die 20% Produktion und die 10% Forschungsidee wählen. Eigentlich wollte ich die -1 Infame nehmen aber die über 5 Abbau reichen mir momentan.

    Beim Gebäudebau hab ich bisher immer nach dem Produktionsertrag sortiert und die besten Provinzen ausgebaut. Dadurch sind aber die ganzen Kolonien ignoriert worden weil diese ja keine Produktion sondern Tarife liefern. Leider kann man nicht nach Tarifen sortieren... ich hab daher nachgeschaut welches Handelsgut den höchsten Stückpreis hat und hab dann alle Provinzen mit diesem Gut ausgebaut. Inzwischen hab ich alle Provinzen mit Tabak, Kaffee, Zucker und Baumwolle so gut wie fertig und hab mit Elfenbein angefangen. Gewürze, Tee und Orientwaren hab ich ja schon...

    Eine weitere Sache ist mir aufgefallen. Bei meiner Kampagne mit Österreich waren alle Provinzen in Afrika, Europa und Asien keine Überseeprovinzen und haben statt Tarife Produktion geliefert sobald sie über das Festland mit meiner Hauptstadt verbunden waren. Jetzt gibt es irgend eine magische Grenze irgendwo in Arabien. Die eine Provinz liefert ganz normal Produktion und die daneben nur noch Tarife. Vielleicht müsste ich meine Hauptstadt aufs Festland verlegen...

    Mein Infame war schnell wieder auf 0 und ich hatte mein Volk auch soweit unter Kontrolle. Also hab ich mir ein neues Ziel gesucht. Eigentlich wollte ich Muscowy endlich stutzen aber die waren gerade dabei die Skandinavischen Provinzen von den Briten zu besetzen... es ist einfachen den Krieg abzuwarten und sie dann anzugreifen.
    Also hab ich mir ein anderes Ziel gesucht. Die 4 Staaten in Spanien waren alle mit Burgund oder Österreich verbündet – nicht gut. Die meisten der Zwergstaaten in Griechenland mit Muscowy. Nur ein Staat mit nur einer Provinz war ziemlich einsam. Zwei verbündete mit jeweils 2-3 Provinzen... Kinderspiel.
    Also hab ich ihn angegriffen und erobert. Die zwei haben mitgespielt und wurden auch erobert. Ein vierter und fünfter wollte auch noch mitmischen und wurde ebenfalls erobert. 5 Staaten und 9 Provinzen später hab ich mein Infame übersehen und sofort hat mir Portugal () den Krieg erklärt. Ich hab mein Infame schnell unter die Schmerzgrenze gecheatet und war froh das es nur Portugal war... 5 Provinzen und vielleicht 20.000 Krieger. Die schafft mein gemischter 15er der gleich daneben stationiert ist alleine.
    Tja, Portugal blieb nicht alleine. Neben den Südspaniern (Cordobesen) und den Nordspaniern hat sich auch noch Burgund eingemischt. Die wiederum haben 8 Reichsnationen mitgezogen... Schöne Schei*e. Vor allem da meine Truppen in Amerika nicht vorbereitet waren.
    Mein Glück war das trotz der hohen Überlegenheit von Burgund Portugal weiterhin Kriegsführer der Gegner blieb. Somit musste ich nur mit denen Frieden schließen.
    Mein zweites Glück war das Burgund keinen Landweg nach Spanien hat weil die Briten und Aragon dazwischen lagen. Der Seeweg war mit meinen fast 200 Schiffen auch dicht.
    Mein drittes Glück war das Burgund in Südamerika die zwei Armeen mit jeweils um die 30.000 Mann ganz im Nordosten hatte und nur einzelne Truppen an den Grenzen.
    Burgund hat es geschafft fast meine gesamte Amerikaflotte zu versenken. Kein Wunder wenn über 100 Kriegsschiffe gegen 30 Transporter und 15 kleine Kriegsschiffe antreten... nur eine Transportflotte konnte ich vorher in einen Hafen retten. Somit war Südamerika auf dieser Seite abgeschnitten.
    In Nordamerika hatte Burgund gar nichts bei seinen 5-6 Provinzen. Leider lagen die Briten zwischen mir und den Provinzen und ein Teil ist auch noch auf Inseln. Nach etwas schleimen konnte ich bei den Briten Militärzugang verhandeln und so zumindest eine Armee dort hinschicken welche am Ende des Krieges auch eine Provinz erobern konnte.
    In Südamerika konnte ich an beiden Grenzen 2-3 Provinzen erobern bevor die übermächtigen Truppen in Reichweite kamen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich zum Glück schon ganz Portugal erobert denn meine Armeen in Südamerika waren weit unterlegen und in anderen Inselprovinzen von mir waren Holländer, Friesen und andere Mücken knapp davor die Provinzen einzunehmen.
    Vor dem Frieden mit Portugal hab ich Cordoba annektiert. Von Portugal hab ich dann meine eroberten Provinzen von Burgund (6 Kolonien und 2 in Spanien – darunter Andalusien, ein gutes HZ), eine Provinz von einem weiteren Gegner in Spanien und 2 Provinzen von Portugal selbst verlangt. Sie haben eingewilligt und der Krieg war vorbei.

    Die nächsten Jahre hab ich wieder mein Volk beruhigt indem Gebäude gebaut wurden und Rebellen gnadenlos gejagt und vernichtet wurden. Außerdem hab ich vermehrt Truppen nach Südamerika verschifft. Der Fehler passiert mir so schnell nicht noch einmal. Auch meine Flotte in Amerika wurde aufgestockt. Momentan hab ich zwar erst 60 Schiffe aber es kommen noch neue dazu.
    Außer in Andalusien und Alexandria sind inzwischen schon überall Missionare aktiv und ich hab wieder angefangen meine Handelshäuser zu baun. Geld ist kein Thema mehr. Ohne es zu merken hatte ich plötzlich über 100.000 auf dem Konto. Ich hab dann den Gelddruck nachreguliert und hab die 2.000 im Monat auf 500 gestutzt. Inzwischen investiere ich in jeden Bereich schon um die 6.000/Monat und brauche für eine Forschungsstufe um die 600.000. Wie man sieht ist das Verhältnis gleich geblieben. Nur das Geld drucken fällt wesentlich einfacher. Auch die meisten der einzigartigen Gebäude wurden gebaut. Jetzt fehlt nur noch der Herrscherpalast aber der wird erst in 5-7 Jahren erforscht.

    Nur zwei kleine Kriege kamen dazwischen. Einer meiner Vasallen hat ein HZ gegründet und wurde daraufhin von mir erobert. Ein Reich hat sich von Pisa in Indien abgespaltet und da ich einen Kern darauf hatte hab ich die eine Provinz sofort angegriffen und annektiert.

    So – inzwischen hab ich mehr als genug Truppen an den Grenzen zu Muscowy und ich will sie endlich erobern. Aber sie sind noch immer im Krieg mit den Briten und es sieht so aus als ob die Briten gewinnen. Inzwischen haben sie nämlich fast alle Provinzen wieder zurückerobert und in Muscowy sind schon 4 Provinzen von Rebellen besetzt... Bin gespannt wie der Krieg ausgeht und wann ich endlich in Russland einfallen kann.

    Ansonsten wird es langsam eng. Nicht mehr viele kleine Nationen sind ohne Schutz von einem der drei Großen. Und diese wenigen sind verbündet mit Verbündeten der Großen – oder Reichsmitglieder. Wobei sich hier etwas geändert hat. Österreich ist nicht mehr Kaiser – Bayern hat die Krone geerbt.
    Übrigens ist mein Held dieser Kampagne – Mazovien – von Österreich, Muscowy und Dänemark vernichtet worden. Drei Niederlagen in Folge und eine Rebellion später ist vom einstigen Giganten mit über 50 Provinzen nur ein zersplittertes Reich mit 10 Provinzen übrig. Der Rest wurde Großteils zu neuen Nationen. Dennoch eine reife Leistung für ein Land das mit nur einer Provinz startet und da von großen Nachbarn (Litauen, Polen, deutscher Orden, Böhmen) und Reichsnationen umgeben ist.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Japan 1641-1648

    Viele Kriege, viele Abstürze und viele Nerven die diese Session nicht überlebt haben...

    Gestern war ein kriegerischer Tag. Ich hab selber nur drei Kriege begonnen und war dennoch fast durchgängig im Krieg.
    Angefangen hat alles mit der Niederlage von Muscowy gegen die Briten. Am nächsten Tag waren meine Truppen schon auf dem Weg in die Russischen Gebiete. Die Gegenwehr war dennoch nicht ohne und der Krieg hat wie bereits befürchtet lange gedauert. Am Ende waren sie dennoch Machtlos und ich konnte mir viele Gebiete schnappen. Nur noch eine Provinz trennt mich von der Nordsee (oder ist das die Ostsee? Egal...) und nur noch 7 Provinzen in Asien gehören nicht mir.

    Mitten im Krieg hab ich noch Zypern angegriffen und annektiert. Sie hatten keine Verbündeten und sie waren ein färbiger Fleck in meinem Reich. Das war Grund genug für den Krieg. Die 6 Infame hab ich noch während dem Krieg mit Muscowy abgebaut.

    Danach folgte eine lange Friedenszeit die nur durch eine schnelle Eroberung von Kreta unterbrochen wurde...
    In der Zeit hab ich nur Gebäude gebaut, Missionare ausgeschickt, Rebellen gejagt und Missionen erfüllt (Gebäude x in Provinz y baun). Auch meine Forschung ist wieder eine Stufe gestiegen und so konnte ich mit 32 endlich das letzte Einzigartige Gebäude – den Herrscherpalast – baun. Dazu kam noch eine neue Variante der Artillerie und der leichten Kriegsschiffe – beide eher uninteressant. In Summe hab ich genau 10 Artillerie und vielleicht 50 leichte Kriegsschiffe.

    Als dann mein Infame wieder auf 0,4 war hab ich mir ein neues Ziel gesucht – meine Wahl fiel auf Spanien. Außer Portugal und einen Zwergstaat hatten sie keine Freunde mehr.
    Der Krieg begann und ich hab gleich 3 der 6 Provinzen von Spanien erobert. Natürlich haben die zwei anderen Nationen mitgemischt – leider sind über Portugal noch Muscowy und Österreich dazugekommen und über Österreich Polen und noch 2-3 Reichsnationen. Ein schöner Mehrfrontenkrieg... endlich eine Herausforderung.
    Muscowy hat komischerweise die Kriegsführung der Gegner übernommen obwohl Österreich viel stärker war und ist. Egal.
    Innerhalb kürzester Zeit wurden die Kolonien von Österreich in Amerika und Indien erobert. In Afrika waren es ziemlich viele und ich hatte nur einen Infanterietrupp der 6 Provinzen erobern musste. Viel schlimmer war die Armee aus 28.000 Mann der Österreicher. Diese hat mir 45.000 Mann hintereinander komplett vernichtet und hat den ganzen Krieg bis zum Ende überlebt.
    Ähnlich ging es mir in Spanien. Nachdem ich am Anfang schnelle Fortschritte gemacht habe war Spanien bereit für den Gegenschlag. 50.000 Spanier haben 30.000 Japaner angegriffen – zum Glück konnte ich noch weitere 30.000 Mann rechtzeitig zur Unterstützung in die Schlacht werfen. Dennoch – meine 4 Armeen waren angeschlagen. In weiteren Kämpfen und Belagerungen hab ich dann die 1-Provinz Nation und Portugal erobert. Meine ganzen angeschlagenen Truppen haben Madrid belagert und konnten die zwei Feindarmeen nicht angreifen oder die Provinz erstürmen bis meine Truppen aus Portugal dazukamen. Als meine Armee da war lebten von den 60.000 Mann nur noch 15.000. Zusammen mit den 30.000 relativ frischen Männern konnte ich Madrid erstürmen. Danach hab ich mich dazu entschieden die Spanische Armee zu ignorieren welche eine Provinz von mir Belagert hat und statt dessen Barcelona einzunehmen – die letzte Provinz von Spanien. Eine gute Entscheidung denn danach konnte ich in Spanien Frieden schließen. Spanien behielt 3 Provinzen der Rest ging an mich.
    In Russland hab ich nur eine Armee verloren welche von 40.000 Russen zerquetscht wurde. Ansonsten wurden sie ziemlich schnell erstürmt. Die Friedensschließung musste mit denen dennoch warten bis ich mit Österreich fertig war.
    Österreich hat sich wirklich teuer verkauft. Schon allein die Armee in Afrika hat mich viele Nerven gekostet. Die anderen Kolonien waren relativ leicht zu erobern.
    Probleme hatte ich hingegen um das schwarze Meer. Zuerst hat Österreich mit einer mittleren Flotte den Bosporus gesperrt wo 45.000 meiner Männer in meiner einzigen Provinz festsaßen und von 80.000 Österreichern aufgerieben wurden.
    Als meine Kriegsflotte mit fast 200 Schiffen dann den Seeweg gesichert hat konnte ich meine Krieger rächen. Mehrere große Schlachten mit Armeen von bis zu 100.000 Mann bekämpften sich und hinterließen ein Land voller Blut und Toter.
    Ich konnte die meisten Schlachten für mich entscheiden bis dann die Polen mit frischen 80.000 Mann aufkreuzten und zugleich Mazovien mir einen Kreuzzug erklärte...
    Schade, gerade als ich gegen Österreich die Oberhand gewann. Aber Kriegsmüdigkeit und die Polen zwangen mich dann doch dazu mit Österreich Frieden zu schließen.
    Damit der Krieg endlich vorbei ist hab ich auch mit Muscowy Frieden geschlossen und hab mich dann auf Mazovien gestürzt.
    Leider konnte ich nur wenige Provinzen von Mazovien erreichen da die meisten von Österreich, Polen und anderen Ländern umschlossen sind. Am Ende konnte ich dennoch 2 Provinzen rund um das schwarze Meer einsacken.

    Der Landgewinn am Ende war groß. Österreich hat alle Kolonien verloren sowie eine Provinz in der Türkei. Muscowy und Spanien wurde halbiert. Portugal und zwei Zwergstaaten wurden komplett annektiert und Mazovien hat mir 2 Provinzen abgegeben.
    Die nächsten 5-8 Jahre brauch ich jetzt um mein Militär zu reformieren, Revolten niederzuschlagen und Gebäude zu baun.

    Inzwischen sind meine 15er Armeen einfach nicht mehr gut genug. Vor allem wenn ich da an Österreich denke ... die haben mich fast erledigt. Außerdem brauch ich dringend neue Truppen und muss einige meiner vernichteten Truppen ersetzen.

    Die Weltherrschaft ist nicht mehr weit.

  5. #5
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Japan 1605-1621
    Nach dem Krieg war außer Mekka ganz Arabien in meiner Hand
    Glückwunsch.
    Zitat Zitat
    die ganze Nation auf einen Schlag annektieren.
    Ja das wünscht man sich öfters, Nationen mit nur einem Krieg zu erobern. Wenn ich da an Bayern denke......
    Zitat Zitat
    Da ich in Mittelamerika Kernprovinzen bekommen habe konnte ich endlich auch ganz im Norden Kolonien errichten. 2 waren noch frei und wurde natürlich besiedelt. In Nordamerika sind inzwischen gut 90% besiedelt und davon gehören 75% mir.
    In Südamerika wurde die letzte Provinz knapp vor mir von Burgund besiedelt. Leider sind keine Eingeborenen mehr am Leben um die Kolonie anzugreifen... schade. Somit gehört mir gut 50% von Südamerika. 45% gehören Burgund und der Rest Spanien und Neapel.
    Da hast du ja ordentlich Land beansprucht. Mit der verbleibenden Zeit sollte das erobern der restlichen Provinzen kein Problem darstellen oder?

    Zitat Zitat
    Das Problem dabei ist nämlich das die Kriegsmüdigkeit ziemlich rasant steigt wenn 60.000 Soldaten auf hoher See unterwegs sind und dabei langsam Verhungern...
    Ja das ist sehr ärgerlich, vor allem wenn die Armee direkt nach der Überfahrt kämpfen müsste, den Kampf aber wegen den Verlusten nicht gewinnen kann.
    Zitat Zitat
    Die Regierung 6 Gebäude sind ein wenig zu stark geraten... naja, eigentlich nur einer der Boni, die anderen bemerkt man ja gar nicht. Ein Infameabbau von 0,1/Jahr ist doch etwas heftig wenn man plötzlich 20 davon hat. Ich bau jetzt mein Infame mit über 3,5/Jahr rasant schnell ab.
    Im Gegensatz dazu, halte ich die Boni von deiner ersten Mod für die Regierung 6 Gebäude für unnötig. Was nützen mir Missionarschancen, wenn sowieso die Staatsreligion in der Provinz vorherrscht? Und außerdem klappt das mit dem Missionieren auch wenn die Chance bei gerade mal 10% liegt.
    Zitat Zitat
    Aber der wahre Overkill kam mit den Handel 6 Gebäuden. +1% Handelseffizienz pro Gebäude sorgt inzwischen bei mir für enorme Einnahmen. In Mexiko erwirtschaftet mein HZ ca. 9.500/Jahr und meine 6 Händler bekommen davon fast 20.000. Wie das gehen soll? Mit einer Handelseffizienz von über 200% und einer Monopolstellung ohne einen einzigen fremden Händler im HZ.
    Das ist wahrlich ein Overkill....
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Japan 1621 - ?
    Doch vorher noch ein Nachtrag.
    Ich hab vergessen zu erwähnen das ich in Kairo (welches Spanien gehört und auf das ich einen Kern bekommen habe) Patriotische Rebellen unterstützen kann. Das hab ich so lange gemacht bis diese Rebellen ganz Spanisch Nordafrika besetzt haben.
    Rebellen sind ein legitimes Mittel um Nationen zu schwächen, warum also nicht?

    Zitat Zitat
    Ich hatte in Fez eine Kriegsflotte von ca. 90 Schiffen stationiert und hab leider übersehen das der Feind eine Flotte von 100 Schiffen + Admiral dort stationiert hatte. Tja, meine Flotte wurde geschlagen und nur 23 meiner Schiffe haben es schwer beschädigt in einen rettenden Hafen geschafft. Somit war das Kernland für 2 Jahre für mich geschlossen bis ich endlich meine Flotte wieder aufgestockt und zusammengezogen hatte um seine Flotte schlagen zu können.
    Selbes Problem hatte und habe ich mit England. Gegen eine größere Flotte ist man einfach machtlos.
    Zitat Zitat
    1623 herum sah ich dann wie seinen Hauptflotte von Gibraltar abgelegt hat und Richtung Karibik unterwegs war. Dort war ich noch dabei die letzten Karibikinseln zu belagern. Glücklicherweise hat er nur 10.000 Männer geliefert welche eine Insel zurückerobern sollten und hat meine Flotte dort ignoriert. Komischerweise ist seine Flotte aber nie wieder in Europa angekommen. Ich weiß leider nicht ob sie abgesoffen ist oder ob die Briten sie abgefangen haben. Diese haben den Spaniern nämlich um die Zeit herum den Krieg erklärt und haben mir so eine Insel vor der Nase weggeschnappt.
    Jedenfalls konnte ich ohne die Feindflotte schnell 60.000 Mann nach Spanien verschiffen und dort alle erobern.
    Ich tippe einfach mal auf abgesoffen.
    Zitat Zitat
    Am Ende hab ich alle Kolonien von Spanien (außer Nordafrika) und 4 Provinzen in Spanien bekommen. Die Infame von 120 hab ich auf 20 gestutzt... Ja ich weiß, kein schöner Zug aber hey... es ist nur eine Testsession.
    120 Infamie ist eine Menge Holz. Sims, du solltest dir das Cheaten wieder abgewöhnen...
    Zitat Zitat
    Ich hab nichts bekommen – gar nichts!
    Die Patrioten laufen nur zu dir über wenn sie die selbe Kultur wie du haben bzw. wenn du einen Kern auf eine Provinz hast. Ansonsten geht man leer aus.
    Zitat Zitat
    Die versprochenen Screens hab ich wieder vergessen. Aber wollt ihr wirklich Screens von einem Cheatspielstand?
    Ob Cheat verseucht oder nicht, poste einfach die Screens.
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Japan 1625 – 1631
    kein Wunder mit meinen über 50 Magistraten/Jahr bekam ich zwischen 4 und 5 Magistrate pro Monat. Als in allen ungläubigen Provinzen die Regierungsgebäude 1-4 standen hatte ich einen Magistratsausstoß von 58,9/Jahr. Die letzten 1,1 hol ich mir gerade mit 3 Stufe 5 in irgendwelchen Billigprovinzen... dann bin ich endlich auch 60/Jahr und somit auf dem absoluten Maximum. Mehr macht keinen Sinn.
    60 Magistrate im Jahr, die könnte ich jetzt auch gut gebrauchen. Warum machen mehr Magistrate keinen Sinn?
    Zitat Zitat
    Auch die Spione wurden genutzt.
    Wie hoch ist eigentlich deine Spioneffizienz? Ich kann Spione nur bei kleinen Nationen einsetzten. Bei den großen Nationen ist die Erfolgs-Wahrscheinlichkeit zu gering.
    Zitat Zitat
    Burgund: mit 50% von Südamerika sowie 2-3 Inseln, 2 Provinzen in Nordamerika und einem Großteil von Frankreich und einigen Reichsstaaten nach mir die größten mit sehr vielen Verbündeten und Vasallen – dazu noch Reichsmitglied. Momentan zerlegen sie mit gut 10 anderen Nationen zusammen Spanien.
    Die Reichsnationen sind ein zweischneidiges Schwert. Bis auf wenige Ausnahmen sind sie kleine Nationen, aber durch das Bündnissystem hat man schnell das halbe HRR an den Hacken kleben.
    Zitat Zitat
    Muscowy: Groß, stark und noch immer meine Grenzmauer vor Europa. OK, die Mauer wurde im Süden durchbrochen aber dennoch ist sie da. Militärisch wären sie kein Problem da von meinen 1,75 Millionen Kriegern gut 50% rund um sie verteilt oder ganz in der Nähe stationiert sind... aber Krieg in Russland ist nie lustig.
    Die Distanzen sind groß und bis man in der nächsten Provinz ist, vergehen teilweise Monate. Warum verbündest du dich nicht mit ihnen?
    Zitat Zitat
    Dazu hab ich noch gegen alle die einen Vasallen oder ein annektiertes Land besitzen einen Befreiungskriegsgrund dank der Idee *Grundrechte*. Eigentlich hab ich die genommen weil ich sonst nichts gebrauchen konnte und 2% weniger Revolten immer gut sind. Der Kriegsgrund ist eine nette Dreingabe.
    Man bekommt mit den Grundrechten einen Kriegsgrund gegen alle Nationen mit Vasallen? Und das liegt nicht an deiner Mod?
    Zitat Zitat
    Geld spielt wirklich keine Rolle mehr. Mit über 12.000 Taschengeld im Jahr und gut 1.200 Taschengeld im Monat kann ich mir auch noch 1-2 Manufakturen pro Jahr leisten... wenn ich dazu eine Mission bekomme. Ansonsten bau ich lieber Handelsgebäude da die viel mehr Geld bringen als Manufakturen. Nur ab und an wenn ich sehe das ich über 40.000 auf dem Konto hab such ich mir 2-3 Provinzen und bau dort Unis. Unis deswegen weil die ab und an Magistrate abwerfen.
    Kriegsschiffe bau ich auch nur noch weil ich erst auf 92% Tarifeffizienz bin. Die fehlenden 40 Schiffchen hab ich aber schnell zusammen. Eine Flotte von über 130 Kriegsschiffen und 30 Transportern steht in Gibraltar und sollte reichen um Europa zu bändigen. Weitere 100 kann ich schnell aus Afrika und Asien heran schippern.
    Forschungstechnisch bin ich ca. 16 Jahre voraus und lege sogar noch an Vorsprung zu. Eine Forschungsstufe kostet mich momentan etwas über 300.000 Cash und pro Monat investier ich um die 3.200 in jeden Bereich.
    Mein Neid sei dir gewiss. Du könntest mittlerweile dein Truppenlimit überziehen ohne das dich die steigenden Unterhaltskosten einschränken würden oder?
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Japan 1631-1641

    Gestern hatte ich seit langem wieder mal richtig Lust auf EU3 – dementsprechend gut und lang war auch die Session.
    Ich glaub jetzt hab ich das Tief durchtaucht in das ich sonst immer falle wenn ich mitten in einer Kampagne bin und merke das die Herausforderung fehlt. Jetzt will ich endlich mal die ganze Welt besitzen!
    Freut mich das du dein Motivationsloch überwinden konntest.
    Zitat Zitat
    Am Ende konnte ich ganz Afrika von Spaniern befreien und noch eine Provinz in Spanien selber übernehmen. Diesmal musste ich nicht einmal mein Infame wegcheaten da ich vorher schon auf 0 war. Bei einem Abbau von über 5/Jahr geht das ja schnell.
    Wie kommst du auf eine so große Infamieabbau-Rate?
    Spanien bzw. Castillien erobert immer zuerst Nordafrika und breitet sich danach im gesamten Mittelmeer-Raum aus.
    Zitat Zitat
    Mein Volk hat dann dennoch ein paar Jahre gebraucht um wieder ruhig zu werden. Blöde Kriegsmüdigkeit, blöde...
    Ja, die Kriegsmüdigkeit ist schon sehr nervig. Ich musste deswegen schon mindestens 2 Kriege vorher beenden, da mein Limit erreicht war.
    Zitat Zitat
    In der Zeit haben mich zwei Zufallsevents ziemlich genervt. Als Anhänger des Shinto-Glaubens kann man zwei Events bekommen wenn man eine Christliche Provinz besitzt.
    Dieses Event hatte ich meistens in den Provinzen, die vorher Holland gehörten. Zum Glück waren die Rebellen nie so stark das sie eine ernsthafte Gefahr darstellten.
    Zitat Zitat
    Mit Alexandria hab ich ein weiteres HZ geerbt. Inzwischen hatte ich also schon – keine Ahnung... mal durchzählen:
    Kyoto, 2 in China, 3 in/um Indien, 1 in Ozeanien, 3 in Arabien (mit Alexandria), 1 in Afrika, 1 in der Türkei, 2 in Amerika = 14 mit dem neuen. (+2 die später noch dazugekommen sind...)
    Eine Gegenfrage: Wie viele HZ besitzt du noch nicht?
    Macht es Sinn in Europa die beiden HZ in Lübeck und Venedig stehen zu lassen und alle anderen abzureißen?
    Zitat Zitat
    Beim Gebäudebau hab ich bisher immer nach dem Produktionsertrag sortiert und die besten Provinzen ausgebaut. Dadurch sind aber die ganzen Kolonien ignoriert worden weil diese ja keine Produktion sondern Tarife liefern. Leider kann man nicht nach Tarifen sortieren... ich hab daher nachgeschaut welches Handelsgut den höchsten Stückpreis hat und hab dann alle Provinzen mit diesem Gut ausgebaut. Inzwischen hab ich alle Provinzen mit Tabak, Kaffee, Zucker und Baumwolle so gut wie fertig und hab mit Elfenbein angefangen. Gewürze, Tee und Orientwaren hab ich ja schon...
    Die Handelsgüter geben nette Boni und die sind verdammt hilfreich. Mit Japan als Handelsnation war das recht angenehm. Ich glaube min. die Hälfte aller Modifikatoren waren auf meine Handelsgüter zurück zuführen.
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Japan 1641-1648
    Gestern war ein kriegerischer Tag. Ich hab selber nur drei Kriege begonnen und war dennoch fast durchgängig im Krieg.
    Angefangen hat alles mit der Niederlage von Muscowy gegen die Briten. Am nächsten Tag waren meine Truppen schon auf dem Weg in die Russischen Gebiete. Die Gegenwehr war dennoch nicht ohne und der Krieg hat wie bereits befürchtet lange gedauert. Am Ende waren sie dennoch Machtlos und ich konnte mir viele Gebiete schnappen. Nur noch eine Provinz trennt mich von der Nordsee (oder ist das die Ostsee? Egal...) und nur noch 7 Provinzen in Asien gehören nicht mir.
    Es ist die Ostsee. Die 7 Provinzen in Asien schaffst du auch noch. Wem gehören diese Provinzen? Muscowy oder einer anderen Nation?
    zu baun.
    Zitat Zitat
    Die Weltherrschaft ist nicht mehr weit.
    Ich bin gespannt wann du dein Ziel erreichst.

  6. #6
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Och, man kann beides und noch mehr.
    Natürlich wird man primär Patrioten finanzieren aber dazu muss die feindliche Provinz einen Kern von dir haben und auch dann geht das komischerweise nicht immer... hab noch nicht rausgefunden was die anderen Voraussetzungen sind.
    Nationalisten wird man immer dann unterstützen wenn man ein großes Land in kleinere Happen zerteilen will.
    Rebellionen unterstützen ist eine möglichkeit um den Zerfall zu beschleunigen - der Rebellentyp hängt dabei von der Provinz ab. Ist dort ein Missionar aktiv kann ein Religionsfanatiker-Rebellentrupp auftauchen, wurde die Provinz vor kurzem erst erobert kann ein Nationalistischer oder Patriotischer Trupp auftauchen. Ist sonst alles OK kann ein Bauerntrupp erscheinen.
    Man kann auch einen Thronanwärter unterstützen. Hab ich selten benutzt und kann deshalb nicht genau sagen was passiert wenn der es schafft das Land zu besetzen. Wahrscheilich wir der General dann König/Kaiser/whatever und das Land wird ein Bündnispartner von dir - vielleicht sogar Vasall oder eine Personalunion.
    Sehr interessant, ich denke ich sollte den Spionen wohl mal nähere Betrachtung widmen, falls ich mal wieder zum Spielen komme.

    Zitat Zitat
    Übrigens hab ich gestern den Bonus der Ostindischen Handelsroute verloren.
    Ich hab einen der Punkte falsch verstanden:
    Eine von 4 bestimmten Provinzen muss ein HZ haben und nicht in deinem Besitz sein. Tja, ich hab das und als oder interpretiert und hab den Bonus verloren nachdem ich die entsprechende Provinz erobert hab... schade um den Bonus.
    Das ist natürlich ärgerlich, aber ich denke bei deinem aktuellen Umsatz wirst du auch ohne den Bonus über die Runden kommen.

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    *seufz* die Spione und Attentäter waren in TW zumindest bis Med II ein Traum. Ab Empire ist der Ersatz für die Beiden einfach nur arm...
    Gut in TW boten sie durchaus interessante Möglichkeiten und die Videos waren immer wieder nett anzusehen, dennoch fand ich sie, wie bereits gesagt, teilweise recht anstrengend. Besonders die Attentäter, da man bei höherstufigen Generälen (oder gar dem Papst) oft auch mit top Attentätern nur eine geringe Erfolgswahrscheinlichkeit hat und so oftmals Laden muss.

    Zitat Zitat
    Ich stelle mir das gerade recht grausam vor, verglichen mit den Möglichkeiten der Addons....
    Oh ja, ist es. Als ich erfuhr was ihr so für Möglichkeiten habt war ich ertmal schon ordentlich neidisch.^^

    Zitat Zitat
    In Med II war das mit Schnellspeichern und -laden kein Problem....
    Daran habe ich eigentlich nie gedacht, ich habe immer manuell geladen/gespeichert, da hätte ich mir wohl manche langwierige Lade-Session verkürzen können. xD

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Japan 1600 – 1605
    [...]
    Die Kosten für die Missionare sind aber auch nicht ohne. Kein Wunder es sind ja auch um die 80 die gerade aktiv sind.
    Gibt es bei den Missionaren eigentlich auch eine exponentielle Steigerung der Kosten in Abhängigkeit der Anzahl an Missionaren?

    Zitat Zitat
    Screenshots mache! Wie Skyter schon gesagt hat – Bilder sagen mehr als meine Wall-of-Text.
    Oh ja, Screenshots wären perfekt!

    Zitat Zitat
    1,5 Millionen und 732.
    Die erste Zahl sind meine momentanen Soldaten und die zweite die Anzahl meiner Provinzen – zumindest laut dem Diagramm *Anzahl Provinzen*.
    Respekt! Besonders die 2. Zahl ist durchaus beeindruckend!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Um mit Handel Geld verdienen zu können muss man entweder ein eigenes HZ mit Merkantilismus haben oder man muss voll auf Freier Handel gestellt sein und darf dann nichts böses anstellen.
    Demnach wäre es also eigentlich besser auf Merkantilismus zu setzen, da man in den meisten Kampagnen ja eh darauf aus ist sein Reich möglichst weit auszudehnen und dabei praktisch nebenher auch einiges an Hz'en einnimt?

    Zitat Zitat
    Am Freitag musste ich etwas länger auf mein Taxi warten und hatte so noch ein wenig Zeit an Japan weiterzubasteln. Doch vorher noch ein Nachtrag.
    Ich hab vergessen zu erwähnen das ich in Kairo (welches Spanien gehört und auf das ich einen Kern bekommen habe) Patriotische Rebellen unterstützen kann. Das hab ich so lange gemacht bis diese Rebellen ganz Spanisch Nordafrika besetzt haben.
    Wo hast du eigentlich die ganzen Spione her, die du so massiv einsetzt? Hat deine Gebäudemod da etwas geändert, sodass du mehr bekommst? Ich hab nämlich immer nur sehr wenige Spione bekommen, muss jedoch auch zugeben, dass ich meine Schieberegler nicht wirklich in die Richtung optimiert hatte, woran es auch liegen kann. Weiterhin wäre mir ein derart massiver Einsatz wohl auch zu teuer gewesen, aber finanziell hast du ja keine Probleme.

    Zitat Zitat
    Die versprochenen Screens hab ich wieder vergessen. Aber wollt ihr wirklich Screens von einem Cheatspielstand?
    Ja schon. Wenn mich deine Cheatkampagne nicht interessieren würde, dann hätte ich mir die Berichte gar nicht erst durchgelesen, demnach sprechen die Cheats also auch nicht gegen Screens. :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •