Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur – wie kommt man dorthin ohne zu Cheaten?
Stimmt, die Infamie hätte dir wohl ohne die Cheats das Genick gebrochen, aber gut, vielleicht hättest du dein Reich ohne Cheats ja trotzdem ähnlich aufziehen können nur halt in etwas kleinerem Maßstab, bzw. langsamer. Die Weltherrschaft wäre dann zwar wohl nicht erreichbar gewesen, aber die erfolgreiche Etablierung einer Weltmacht eventuell schon, es stellt sich halt nur die Frage ob du ohne den technologischen Vorsprung vor deinen anfänglichen Konkurrenten im asiatischen Raum, diese ebenfalls schnell genug hättest assimilieren können um später dann gegen europäische Mächte zu bestehen.

Zitat Zitat
Inzwischen weiß ich auch wozu man die braucht... oh Mann – ein Fort 4 mit 20.000 Infanteristen stürmen ohne Artillerie ist reiner Selbstmord. Mit viel Glück schafft man es oder kann zumindest auf unter 1000 Verteidiger stutzen... Mit Artillerie im Hintergrund wird das Ganze dagegen wieder leicht.
Tja – jetzt stellt sich die Frage ob man aufrüsten soll oder es mit der Masse macht. Mit 40.000 Infanteristen ist so ein Fort 4 auch schnell und ohne gewaltige Verluste einnehmbar.
Genau das meinte ich. ab Fort Stufe 3 hab ich eigentlich Artillerie verwendet, da die Verluste sonst einfach zu hoch waren. Vor allem konnte ich dadurch nach erfolgreicher Eroberung schneller zur nächsten Provinz weitermarschieren und musste weniger oft warten bis 40k Soldaten wieder regenerieren konnten.

Zitat Zitat
Ich schätze mal das es im Spiel um die 1.300 Provinzen gibt. Momentan besitze ich etwas über 1000 und hab ca 80% Kernprovinzen.
Damit wäre ich auf etwas über 60% der Welt die einen Kern von mir hat. Wenn mein Herrscher eine Niete im Verwalten ist dann brauch ich 80% (?) Kerne um keine Überdehnung zu bekommen... das dauert also noch etwas.
Um die Überdehnung zu bekommen müsstest du dann aber erstmal ein paar hundert Provinzen auf einmal einnehmen und bevor du das schaffst werden ja wohl mal wieder andere Provinzen zu Kernprovinzen, sodass das sich wieder aufhebt.

Zitat Zitat
Zum Glück sind diese starken Forts noch nicht sehr weit verbreitet. Meine Variante wäre ein 20/5/5 Trupp. Warum nicht 20/0/10? Ganz einfach. Sollte die Belagerung fehlschlagen sind meine ganzen Infanteristen tot und meine Artillerie wäre komplett ungeschützt. Außerdem sind in normalen Gefechten Kavallerie doppelt wichtig. 1. können sie Anstürmen und Flankenangriffe machen und 2. verhindern sie genau die zwei Dinge beim Feind.
Ich habe zwar keine normierten Armeen, habe aber auch meist auf ein knappes Drittel Kavallerie gesetzt, dadurch, dass ich einfach immer bei der Rekrutierung 2*Inf und 1*Kav rekrutierte + halt noch ein bisschen Arillerie.

Zitat Zitat
Naja – sagen wir es mal so. Man braucht viele – sehr viele!!! – Provinzen und Handel 6 Gebäude um eine Chance zu haben.
So ab 100 Gebäuden sollte man ungefähr gleichauf sein mit den nicht-Merkantilisten. Kommt drauf an wie viele HZ man auf Provinzen ohne Kern und fremder Kultur hat, wie viele Händler schon aktiv sind, wie viel Infame man hat usw...
Hmm gut, in einer cheatfreien Partie wäre das dann wohl wenn überhaupt, wirklich erst ganz am Ende überhaupt möglich.


Ich werde übrigens demnächst wohl eher nicht mehr auf deine Berichte eingehen können, am 20. hab ich meine erste Klausur und am 8. März meine Letzte, bis dahin werde ich also wohl mehr als ausgelastet sein, bzw. wenn ich mal Abwechslung brauche, dann vielleicht eher in einer eigenen Runde Zocken (ich hab grad übelst Lust auf Empire: TW und muss dagegen ankämpfen dem Drang nachzugeben, sonst wars das mit dem Lernen^^), sorry. Nach Möglichkeit werde ich versuchen sie jedoch mindestens zu lesen.