mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 326

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Kompressor
    Oh...ich wäre da mal ein bisschen vorsichtig. Dass Dawn of Mana Schrott ist, scheint sich ja leider bewahrheitet zu haben...aber Final Fantasy XII sollte man lieber nicht mit diesem Trauerspiel vergleichen. Klar, es macht einiges anders als die früheren Final Fantasy Teile, aber wenigstens ist das game "spielbar" - anders als Dawn of Mana, ähem. ^^
    Sagen wir es mal so: bei Final Fantasy hat man sich Mühe damit gegeben, die Serie aufzufrischen und neue Elemente einzubauen, zumindest in dem Maße, dass es ein Großteil der Fans "billigt" und zufrieden zu sein scheint, während man bei der Seiken Densetsu Serie anscheinend krampfhaft versucht hat, irgendwas neues zu bieten, ohne vielleicht mal darüber nachzudenken, ob die Neuerungen dann auch Sinn machen. Mal ganz ehrlich, wer von uns wollte einen Dungeon Crawler Ableger für den DS? Oder eine 3D Fortsetzung, die Kingdom Hearts nacheifern will aber nicht mal ansatzweise eine vernünftige Steuerung oder Kamera zu bieten hat (so sieht es zumindest bislang aus - können die, die es gespielt haben, diesen Eindruck bestätigen?) und aus verschiedenen "Levels" besteht?
    Nein, bei Seiken Densetsu hat man einfach zu heftig an der Erfolgsformel herumgepfuscht, bei Final Fantasy stehen wenigstens noch die Grundpfeiler der alten Tage, auch wenn sich einiges geändert hat.
    Außerdem ist der Untergang der Mana Serie ganz alleine Koichi Ishii anzulasten. Irgendwie kommt mir der Typ wie eine Art Uwe Boll der Videospiel Welt vor, denn egal, wie sehr die Leute die sinnfreien Änderungen der Mana Serie ablehnen, scheint er nur beleidigt zu sein und macht einfach sein Ding...ganz toll. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich dem Hernn sogar Absicht unterstellen, aber das ginge wohl zu weit.


    Aber eigentlich hast du schon Recht, denn einige Fortsetzungen scheinen wirklich nicht an ihre Vorgänger heranreichen zu können (z.B. Shadow Hearts - From the New World, Xenosaga Episode II, Wild Arms 4, Final Fantasy X-2, Atelier Iris 2 + 3), und nur selten kommt ein game daher, dass seinen Vorgänger übertreffen kann (Xenosaga Episode III, Shadow Hearts Covenant). So scheint zumindest die allgemeine Stimmung zu sein, obwohl man fairerweise schon sagen muss, dass wirklich keines der genannten Spiele auf Dawn of Mana Niveau zu dümpeln scheint...sorry, ich will das Spiel ja nicht runtermachen, ohne es gespielt zu haben, allein mir fehlt der Glaube an eine positive Überraschung. Und dabei wäre es so einfach gewesen, ein vernünftiges, klassisches 2D Mana für den DS zusammenzuschustern...
    anyway, back to topic. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Compressor
    Ich brauch wieder ein super RPG, was mich an den Schirm fesselt! Das letzte war Zelda TP. Das Game war der Hammer. Never change a running system! Das haben die Entwickler sich zu Herzen genommen!
    Bei allem Respekt aber da ist mir der Weg an sich den BoF mit Teil 5 eingeschlagen hat gar nicht so unrecht (wenn auch das Ergebnis IMO nur der halbe Weg ist, sozusagen, naja zu BoF 5 wurde ja schon genug geschrieben...) . Es gibt ein paar witzige neue Elemente und die Umgebungen sind alle sehr gut designed aber deswegen muss es nicht genauso aufgebaut sein wie ein Vorgänger vor 8 Jahren.
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Außerdem ist der Untergang der Mana Serie ganz alleine Koichi Ishii anzulasten. Irgendwie kommt mir der Typ wie eine Art Uwe Boll der Videospiel Welt vor, denn egal, wie sehr die Leute die sinnfreien Änderungen der Mana Serie ablehnen, scheint er nur beleidigt zu sein und macht einfach sein Ding...ganz toll. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich dem Hernn sogar Absicht unterstellen, aber das ginge wohl zu weit.
    ...das ist ja fast witzig so wie du das beschriebst. Was kommt denn nach einem Pseudo Remake, einem Dungeon Crawler, einem Handyspiel, einem Crappy 3D Action RPG und einem RTS .__.' ? Hoffentlich kommt jetzt ein Funracer mit Pogopuscheln und DANN schaut man sich hoffentlich mal die Mana Historie an und findet heraus was die Serie wirklich ausmacht. Und bis auf die etwas schlampige Programmierung (KI, Wegpunkte nur auf einem groben Schachbrettraster) ist Heroes of Mana eine kleine Sternschnuppe während des Untergangs von Seiken Densetsu . So ein "Spin Off" kann man sich eigentlich für alle Serien nur wünschen, wenn naja wenn die Qualität der Hauptserie gewährleistet ist.

  3. #3
    Ich krieg es irgendwie nicht in meinen Kopf, wie alle so enttäuscht von FFXII sind xD

    Ich bin absoluter Retro RPG Fan und bin absoluter Freund von Tradition und "altbackenem", aber selbst mir hat FFXII einfach super gefallen. Klar ist die Story echt total mau, aber für mich stande von anfang an das Gameplay bei FFXII im Vordergrund.

    Ok...ich hab auch schon oft bemerkt, Fans von FFXI hatten allgemein mehr Spass an FFXII, wie "Nicht FFXI Spieler", aber trotzdem muss man ja wohl nahtlos anerkennen, dases sich bei FFXII objektiv betrachtet um ein gutes Spiel handelt.

    Man kann nun mal nicht immerdas gleiche abliefern, daher müssen in Abständen auch mal immer wieder Neuerungen kommen. Wenn man FFXIII und Versus XIII anschaut sieht es für mich extremst wie ein FFX Revival mit dynamischen Kampfsystem a lá FFXII aus :/
    Komischerweise freu ich mich auf Versus auch deutlich mehr wie auf XIII an sich...

    Naja...evtl. wirds ja auch der absolute Hammer...abwarten, ich lass mich gern überraschen, am Ende hat eh wieder jeder seine eigene Meinung und manche Leute werdens super finden, andere gut und wiederum andere total beschissen.

    PS: Wegen der Story zu Breath of Fire 2:

  4. #4
    Final Fantasy XII ist ein sehr gutes RPG, aber kein gutes Final Fantasy; von FF erwartet man sich halt eine emotional mitreißende Story und alte bekannte wie Bahamut. Das fehlt einfach. Ist ein völlig anderes Spiel.

  5. #5
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Bahamut. Das fehlt einfach.
    Bahamut ist IIRC drinne
    Zitat Zitat von Saga
    Also, mir persönlich missfällt das Spiel- und Kampfsystem nicht. Daran lag es wirklich nicht. Bla Bla Bla Bla Bla Bla
    Darf ich diesen Text für einen Kommentar zu BoF V verwenden ?
    Zitat Zitat von Achadrion
    Ich blebe immr noch dabei, dass ich ein Breath of Fire VI kaufen würde!
    Es heisst, glaube ich "Ick blebe"

    Würde ich auch.

    Aber wenn man Sifo Dyas Ausführungen auf BoF anwendet gibt es erstmal ein BoF Spinoff §enton

  6. #6
    @Achadrion
    Zitat Zitat
    Aloha! Könnt ihr für eure Final Fantasy Grundsatzfragen nicht das passende Forum wählen?
    Falls es eurer Aufmerksamkeit entgangen sein sollte, es gibt hier ein FF-Forum!

    Ich blebe immr noch dabei, dass ich ein Breath of Fire VI kaufen würde!
    (Nur um mal wieder auf das Thema zu kommen!)
    Dem kann ich nur zustimmen. Was meine alternativen Titulierungen für die FF-Teile angeht, war nur jene für FF XI wirklich ernst gemeint. Ich wollte damit nicht wirklich vom eigentlichen Thema ablenken. (Mal ganz davon abgesehen, dass auch BoF V demnach eher als Spin Off hätte erscheinen dürfen… )

    BTW: Hat jemand irgendeine Ahnung, worüber man sich noch großartig über BoF (6) unterhalten könnte? Irgendwie wurde schon alles gesagt…

    @Rina
    Zitat Zitat
    Darf ich diesen Text für einen Kommentar zu BoF V verwenden…
    Solange ich kein Patent dafür angemeldet habe, darfst du das durchaus
    BTW: Wie ich an der Art, in der du meinen Beitrag „ergänzt“ hast, zu erkennen glaube, scheinst du FF XII scheinbar zu mögen, während dies bei BoF V ganz und gar nicht der Fall sein will. Und ich will jetzt doch schwer hoffen, dass ich mit meinem individuellen Kommentar zu FF XII, so konfus der auf den einen oder anderen auch wirken mag, bei dir als FF XII – Gönner nicht in Ungnade gefallen bin.

    In einen Punkt muss ich dir auch vehement widersprechen, wenn du meinen Beitrag als deinen Kommentar zu BoF V benutzen willst.

    Während BoF V den Ost-RPGs stilistisch relativ frischen Wind einhaucht, wirkt dieser degenerierte Hybrid aus „Herr der Ringe“ und „Star Wars“ irgendwie schon wieder leicht verbraucht, wenig kreativ und vor allem wenig homogen (vor allem weil sich Star Wars und Lord of the Rings nicht ohne optisch inhomogene Katastrophen kreuzen lässt). Ist nichts was man noch nicht in irgendeiner Form schon mal gesehen hätte. Bei BoF V dagegen gibt es gerade innerhalb des Genres wenig Vergleichbares. Das mag zwar wieder mal die in diesen Thread oft erwähnte Geschmackssache sein und bleiben, aber es scheint mir, darüber lässt sich doch mehr streiten/diskutieren, als man meinen sollte…

    Auf jeden Fall aber lässt sich garantiert rein objektiv gesehen, sehr wohl behaupten, dass BoF V stilistisch gesehen innovativer ist als ein FF XII. (Ob das nun Fluch oder Segen ist, das möge bitte jeder für sich selbst entscheiden ^_-)
    Geändert von Saga (27.06.2007 um 19:53 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  7. #7
    So, jetzt werde ich mal ein bisschen direkter...

    In den letzten Jahren ist nur Mist erschienen!!! Es sind nur einige Ausnahmen dabei wie Zelda TP. Aber sonst?!?!? Nichts...alles nur Einheitsbrei!!! Ich kann es nicht mehr sehen. Wirklich! Was ist los mit Square? Wo ist Chrono, Mana oder ein vernünftiges FF? Mein Favorit FF 6!!! Können die Nachfolger diesen Teile toppen...NEIN!!! Auch SD 3 war der Hammer schlechthin! Einer der besten RPGs bzw. Action/Adventures die ich je gespielt habe! Was ist mit Legend of Mana...? Im vergleich zu SD 3, MÜLL!!! Ich bin am verzweifeln...mir kommen schon die Tränen, wenn ich neue Games auspacke und wieder auf's neue enttäuscht werde. Früher war nahezu jedes Game von Square Top! Chrono Trigger, Secret of Mana, FF Reihe, Mario RPG usw.! Es waren Perlen ,die die RPG Welt immer noch beleuchten! Jetzt endet auch noch die BOF Reihe. Was ist nur los...? Als ich damals BOF 2 auspackte und den SNES Schacht steckte...hat es mich sofort an den Bildschirm gefesselt! Sowie die anderen Teile, die danach erschienen sind. Daumen hoch Capcom! Doch was ist nun!? Sind ja alles gute RPGs: Shadow Hearts, Atelier Iris, Tales Of, Disgaea usw. Aber keins ist wirklich eine Ausnahme! Was ist mit Suikoden...Teil 1-3 super! Danach...???

    Wenn ich könnte würde ich den Entwicklern mal sagen, was Sache ist!!!...und Ihnen die Augen öffnen!!!

    Sorry Jungs...aber meine Frust ist so groß...
    Momentan: ...Tales of Phantasia SNES!
    Vorfreude: Hmmm...
    Wunsch: Diesmal einen würdigen Nachfolger der vergessenen Final Fantasy Reihe...

  8. #8
    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    BTW: Hat jemand irgendeine Ahnung, worüber man sich noch großartig über BoF (6) unterhalten könnte? Irgendwie wurde schon alles gesagt…
    Naja darüber wann und wo Capcom BoF VI wie Phönix aus der Flasche präsentieren wird, ob man vielleicht einen Handheld Spinoff macht oder wann es sich lohnt so ein Projekt für die PS3 zu machen und BoF noch eine Zukunft hat. Ich hoffe es jedenfalls.
    Zitat Zitat von Saga
    Solange ich kein Patent dafür angemeldet habe, darfst du das durchaus
    Danke . Hast du ?
    Zitat Zitat von Saga
    BTW: Wie ich an der Art, in der du meinen Beitrag „ergänzt“ hast, zu erkennen glaube, scheinst du FF XII scheinbar zu mögen, während dies bei BoF V ganz und gar nicht der Fall sein will. Und ich will jetzt doch schwer hoffen, dass ich mit meinem individuellen Kommentar zu FF XII, so konfus der auf den einen oder anderen auch wirken mag, bei dir als FF XII – Gönner nicht in Ungnade gefallen bin.
    Eigentlich nicht weil ich wie gesagt ganz gut nachvollziehen kann dass jemand zum Beispiel BoF V nicht mag. Aber merkwürdigerweise stören mich die negativen Dinge in FF XII kaum, in BoF V stören mich die zum Teil gleichen negativen Dinge wie eintönige Dungeons oder eine teilweise suboptimal präsentierte Story. Da zitiere ich einfach mal einen der größten Philosophen des 21. Jahrhunderts "geht es letztendlich nicht einfach darum, wie viel Spaß der Spieler damit hat, unabhängig ob es bessere oder schlechtere gibt?" - nur bei welchem Spiel man diesen Spaß hat muss man leider selbst "entscheiden"
    Zitat Zitat von Saga
    Während BoF V den Ost-RPGs stilistisch relativ frischen Wind einhaucht, wirkt dieser degenerierte Hybrid aus „Herr der Ringe“ und „Star Wars“ irgendwie schon wieder leicht verbraucht, wenig kreativ und vor allem wenig homogen
    Star Wars: Japaner können auch Ferraris nehmen und ein noch schöneres Auto daraus basteln . Aber JRPGs haben so viele eigenständige Sachen hervorgebracht dass man sich ruhig mal an Star Wars "orientieren" kann bzw. ein paar Elemente übernimmt. Irgendwo sitzt bei Square aber auch ein Star Wars Fan (Biggs und Wedge?) aber die gibt es scheinbar überall. HdR sehe ich da aber eigentlich nicht direkt.

    Und zu BoF V, naja, zu Kompressors Zelda TP Vergleich hab ich es so ausgedrückt "Bei allem Respekt aber da ist mir der Weg an sich den BoF mit Teil 5 eingeschlagen hat gar nicht so unrecht (wenn auch das Ergebnis IMO nur der halbe Weg ist, sozusagen, naja zu BoF 5 wurde ja schon genug geschrieben...)" - also wenn ich jetzt noch wüsste was 'das Ergebnis ist nur der halbe Weg' bedeutet...





    Zitat Zitat von Kompressor
    Mein Favorit FF 6!!!

    Zitat Zitat von Kompressor
    Bla Bla nton: Blablabla nton: Quuaaak nton:
    Ich will nicht pseudomodden aber du bist voll OT und gleichzeitig der Threadersteller, und ich hab keine Ahnung was das nun heisst. Ich habe aber einen Link für dich *Blubb* . Wenn du da nur schlechte RPGs siehst tut mir das irgendwie ein bisschen Leid !

    Shadow Hearts: Covenant, FF XII oder Tales of the Abyss sehe ich aber schon als "Ausnahme" (und gleichzeitig "Nachfolger") wo es meiner Meinung nach nichts vergleichbares gibt (und hmm mehr fallen mir irgendwie im Moment nicht ein), selbst mit Dragon Quest habe ich mich in dieser Generation anfreunden können (wie mit fast allen RPGs von Level 5 ).

  9. #9
    @Rina
    Zitat Zitat
    Naja darüber wann und wo Capcom BoF VI wie Phönix aus der Flasche präsentieren wird, ob man vielleicht einen Handheld Spinoff macht oder wann es sich lohnt so ein Projekt für die PS3 zu machen und BoF noch eine Zukunft hat. Ich hoffe es jedenfalls.
    Ich hoffe es ja auch, dass Capcom die Serie wiederbelebt, aber ich denke dass es zumindest im Moment, als auch in naher Zukunft sehr unwahrscheinlich ist, dass da irgendwas Neues kommt. Für die PS 3 oder überhaupt eine der neuen Konsolen könnte ich mir durchaus ein BoF vorstellen, aber ob Capcom dabei genauso denkt… Meinen Teil trage ich dann weiter unten bei (um zu kaschieren, dass ich schon wieder OT bin, aber pscht! ).



    Zitat Zitat
    Danke . Hast du ?
    Das Patentamt hatte heute schon geschlossen… Aber für die indirekte Schmeichelei (oder ist es in der Tat gut getarnter zynischer Spott?) im folgenden Zitat, sollte ich dir beinahe vertraglich das Recht für den betroffenen Text übergeben (oder eben auch nicht, abhängig davon wie es nun gemeint war)

    Zitat Zitat
    Eigentlich nicht weil ich wie gesagt ganz gut nachvollziehen kann dass jemand zum Beispiel BoF V nicht mag. Aber merkwürdigerweise stören mich die negativen Dinge in FF XII kaum, in BoF V stören mich die zum Teil gleichen negativen Dinge wie eintönige Dungeons oder eine teilweise suboptimal präsentierte Story. Da zitiere ich einfach mal einen der größten Philosophen des 21. Jahrhunderts "geht es letztendlich nicht einfach darum, wie viel Spaß der Spieler damit hat, unabhängig ob es bessere oder schlechtere gibt?" - nur bei welchem Spiel man diesen Spaß hat muss man leider selbst "entscheiden"
    Mal ganz allgemein:
    Nur damit nicht einmal die Möglichkeit geboren werden könnte, etwas falsch zu verstehen. Ich persönlich habe einfach eine Abneigung gegen FF XII, aber jeder der das Spiel innig liebt, soll meinen Segen haben, damit auf Ewig Freude zu haben. Wie gesagt, ist das alles Geschmackssache. Ergo: Jedem das Seine

    Zitat Zitat
    Star Wars: Japaner können auch Ferraris nehmen und ein noch schöneres Auto daraus basteln . Aber JRPGs haben so viele eigenständige Sachen hervorgebracht dass man sich ruhig mal an Star Wars "orientieren" kann bzw. ein paar Elemente übernimmt. Irgendwo sitzt bei Square aber auch ein Star Wars Fan (Biggs und Wedge?) aber die gibt es scheinbar überall. HdR sehe ich da aber eigentlich nicht direkt.
    Was Autos angeht, setze ich nur folgendes voraus:
    - 4 Reifen
    - 1 Lenkrad
    - Möglichst hohe Sicherheit
    Alles andere ist für mich einfach unwesentlich und uninteressant. Will heißen, mir geht es um das wesentliche. Dem Spielspaß und der Atmosphäre. Das Drumherum (Grafik, etc) ist für mich nicht essentiell. Komischerweise warf ich bei FF XII meine Grundsätze überbord, bzw. ließ sie ins Gegenteil ausarten. Aber dafür ist mein Geschmack zur Verantwortung zu ziehen.

    Außerdem haben die japanischen Ingenieure möglicherweise „besondere“ Gründe, „schönere“ Phallussymbole… äh, ich meine Autos zu bauen, als der Rest der Welt (*hust*kompensierungsnot*hust*) }

    So, bevor ich jetzt endgültig vom Thema abkomme und nicht mehr ansatzweise so lustig bin, wie folgender Herr heißt:
    Star Wars gibt es bei FF nicht erst seit Biggs und Wedge. Im Prinzip ist FF II der interaktive japanisierte Fantasy-Klon von Star Wars. Und diese Sachen an sich stören mich gar nicht. Ich mochte nur die Optik von FF XII nicht. Und das obwohl ich kein optisch versierter Spieler bin. Das mag jetzt paradox klingen, entspricht aber den Tatsachen, oder:
    http://tbn0.google.com/images?q=tbn:...zahn_peter.jpg
    „Klingt komisch, ist aber so!“

    @Topic
    Was würdet ihr jetzt eigentlich tatsächlich davon halten, wenn Capcom plötzlich auf den Geschmack kommt die Serie ähnlich auszuschlachten… äh, zu erweitern wie manche große Entwickler das seit geraumer Zeit durchziehen (Square -> FF, Media Vision -> Wild Arms, Konami -> Suikoden, etc)?


    Ergo: Was würdet ihr von Spielen halten, wie etwa (Titel sind reine Variablen)
    - Breath of Fire Tactics (S-RPG á la FFT)
    - Breath of Fire: Legend of Ryu (A-RPG á la Zelda)
    - Breath of Fire Portable/Pocket Breath of Fire (Handheld RPG)
    - Breath of Fire Monsters (Breath of Fire meets Pokémon)
    - etc.
    Was ich damit eigentlich fragen möchte ist, wie ihr zu möglichen Spielen stehen würdet, die keine klassischen RPGs darstellen, sondern BoF mit neuen Elementen, wie strategischen Kämpfen, Monster- bzw. Drachenzucht, etc bereichern. Ist ja immerhin nicht so, dass niemals die Möglichkeit für ein Spin Off bestünde. Besonders interessant ist nur, ob sich das klassische BoF mit diesen Elementen auch kreuzen lässt. Ein A-RPG oder ein RPG mit Schwerpunkt auf Drachenzucht, könnte ich mir vorstellen, aber ein S-RPG… Irgendwie weniger (kA warum).

    BTW Habe eben gerade das erste Mal überhaupt gelesen, dass Square ein DS-Remake von FF IV entwickelt, dass die ¾ des ursprünglichen Inhalts beinhalten wird, die es damals nicht ins Original geschafft haben. So etwas könnte ich mir eigentlich auch bei BoF I-III vorstellen. Weswegen habe ich vorher schon erwähnt (Suboptimale Balance zwischen Haupthandlungsbogen und Nebengeschichten, etc). Wie wär’s damit?
    Geändert von Saga (28.06.2007 um 01:10 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  10. #10
    Ich schreibe auch mal was rein.Also vorweg:Für mich war BoF3 das ERSTE(!!)RPG was ich gespielt habe.Man kann sagen,somit fing meine Liebe zu RPGs erst an.=)Das habe ich auch den coolen Rei zu verdanken!In BoF 4 ist Cray ja nur ein simpler Abklatsch von Rei......Aber Rei ist viel cooler.^^ Ich konnte mich sehr gut in ihn reinversetzen.Und was ich an diesem Spiel geliebt habe: Das erwachsen werden!XD Einfach nur das beste BoF das ich kenne.BoF5 war so etwas von mies....Das war ein grottiges BoF!!!Ich hoffe,Capcom zeigt Herz und spendiert den BoF Fans einen 6Teil.Es sollte so wie BoF3 sein.Wie gesagt,das mit dem erwachsen werden fand ich traumhaft!Aber leider konnte ich BoF3 nie durchspielen....CD schrott gegangen....Mein letzer Speicherpunkt müsste euch bekannt seinie Wüüüste...
    Good boy. Sometimes.


  11. #11
    Also man kann defintiv nicht sagen das in der Neuzeit nur noch "Müll" RPGs erscheinen. Keineswegs, eigentlich sind es mindestens noch genau so viele gute RPGs wie damals, nur eben zusätzlich noch deutlich mehr, die eben nich so toll sind.

    Ich erinnere mich nur an die tollen SNES Zeiten hier in Deutschland, wo man sich ca. jedes Jahr auf EIN RPG freuen durfte a lá Terranigma, Secret of Mana etc.
    Importe mal aussen vor, sind es dann trotzdem nicht arg viel mehr.

    Heute erscheinen durchschnittlich bis zu 5 RPGs im Jahr, wo ich mir evtl einen Kauf überlege, aber bei den meisten greif ich trotzdem nicht zu, da ich mich dann doch auf die "Qualitätsbombem" beschränke. Ich hab auch einfach nicht mehr die Zeit so viele RPGs vernünftig und umfassend durchzuspielen wie früher.

    Aber um mal ein paar Beispiele zu nennen.

    Suikoden 3(das du so schön zu den alten dazuzählst...gehört zur neuen Generation )
    Suikoden 5, absolut klasse RPG.
    Tales of Symphonia, einfach genial, ich bevorzuge jedoch die GC Version
    Tales of the Abyss, auch super
    Xenosaga Episode 2+3(ich erwähne Teil 1 extra nich, da mich 2+3 deutlich mehr überzeugt haben)
    Kingdom Hearts 2, einfach wunderschön, ich würde es immer wieder spielen
    Dragon Quest 8, kann man nichts zu sagen, hat einfach total Spass gemacht zu spielen
    Shin Megami Tensei Nocturne Maniacs, für mich auch absolut klasse, ich war eh schon immer Fan der Shin Megami Tensei/Persona Spiele
    Rogue Galaxy, nicht unbedingt so überzeugend, aber das liegt weniger am Spiel, sondern mehr am umständlichen Factory und Hunter Rank Prinzip, das unnötig viel Zeit frisst, ansonsten is es echt gut

    etc pp

    Gibt noch genug die man aufzählen könnte, allem vorran die ganzen "Underground" Spiele, die sich nich durch ihre Entwicklerfirma, oder einen tollen Namen schmücken können

    Und zu BoF2^^



    PS: Ein Breath of Fire Tactics würde ich mir wahrscheinlich schon kaufen, so lang es ein vernünftiges Setting hat und lieber von den Vorzeigebeispielen wie Tactics Ogre und FFT gut geklaut, wie schlecht selbst erfunden wird xD

  12. #12
    Sorry, Enkidu, aber halte es für völlig berechtigt, Erwartungen an einen Teil einer Serie zu haben.
    Ob nun FF oder BoF; jeder Spieler bringt mit den vergangenen Teilen Gemeinsamkeiten in Verbindung, die die Identität einer Serie ausmachen. Diese Gemeinsamkeiten sollten, wie es in FF seit jeher geschehen ist, immer wieder durch neue innovative Ideen ergänzt werden. Eventuell werden diese Innovationen mit der Zeit selbst liebgewonnene Traditionen.
    Aber man sollte immer das Gleichgewicht wahren; nie dürfen zu viele liebgewordene Elemente über Bord geworfen werden, oder es zieht eben enttäuschte Fans nach sich.
    Man kann jederzeit neue Franchises aus der Taufe heben, Spin-Offs produzieren usw. Aber als Fan einer Serie habe ich berechtigte Erwartungen an eine reguläre Folge. Yasumi Matsuno hat die Fans ignoriert und sein Ding durchgezogen, dabei lebendige Charaktere, eine mitreißende Story, und die bekannten Summons alle über Bord geworfen.
    Du findest es nervig, wenn irgendwelche Leute wie ich sich beschweren und meinen zu wissen, was eine bestimmte Marke ausmacht. Ich finde es nervig, das es Leute gibt, die wie Du im Moment auf Teufel-komm-raus eine Liebe zu Serien-Traditionen verfluchen. Schön für einen, wenn man jedes Spiel als einzelnen, unabhängigen Titel sieht; Du hast scheinbar keine besondere Bindung an irgendeine Serie. Für mich und viele andere war aber das FF-Konzept unter Sakaguchi eben das Konzept, was wir geliebt haben. Eine Nummer hinter dem Titel deutet an, das man an die vorangegangenen Teile weitestgehend anknüpft. Das hat SE mit den Teilen XI und XII nicht getan, und das hat Capcom nicht mit BoF: Dragon Quarter getan. Nur wenigstens hat Capcom im offiziellen Titel auf die Nummer "5" verzichtet. Wenn ich so darüber nachdenke, war vielleicht Dragon Quarter nie als "echter" fünfter Teil gedacht und ich verurteile diese Abwendung vom Gewohnten in diesem Fall zu unrecht.
    Du solltest eigentlich kein Problem mit der Idee haben, das die FF-Teile XI und XII Spin-Offs sein sollten; es sagt ja niemand, die Spiele hätten nicht erscheinen sollen. Nur hätte man den Leuten, die FF geliebt haben, ein FF XI und XII mit den altbekannten Elementen geben sollen, die sie über die Jahre schätzen gelernt haben. Die Fans hätten "ihr" FF gehabt, und alle anderen in Form der Spin-Offs oder der neuen Franchises ihre Innovation. Alle wären zufrieden.
    Ich will kein FF ohne emotionale Story, und ich will kein Suikoden ohne 108 Charaktere, ich will kein DQ ohne Rundenkämpfe. Genauso wie ich keinen Star Trek-Film im Stile von Star Wars will oder umgekehrt. Das ist, wie ich finde, eine verständliche Einstellung.

    Letztendlich kann Kritik auch etwas bewirken; so wurden an DQ IX ja letztendlich nach der negativen Resonanz auf das Action-KS Veränderungen vorgenommen. Fans haben das Recht, zu kritisieren, und sollten es auch tun.
    Geändert von 108 Sterne (28.06.2007 um 11:37 Uhr)

  13. #13
    Ok, Tales of Abyss ist ganz gut. Dragon Quest hat mir natürlich auch sehr gut gefallen. Also mein erstes RPG war Mystic Quest auf dem SNES ...danach kamen nur noch Top Titel. Secret of Mana, FF 6, SD 3, Chrono Trigger, Bahamut Lagoon! Ich hab sie alle und könnte diese Games immer wieder durchspielen. So geht es mir nicht bei den neuen...

    Was ich damit sagen will ist, das Square sich hinsetzen soll und Nachfolger zu diversen RPGs entwickeln soll ! Was ist mit Mario RPG? Nach dem Streit von Nintendo? Nichts? Nur noch Paper Mario...ja ganz lustig aber ich will Mario nicht als Paper Champion sehen sonder als 3D Figur mit rundenbasierten Kämpfen, wo auch Bowser an seiner Seite steht.

    Jetzt zu Suikoden: Also 1-3 waren sehr gut. Wobei der 2te mit Abstand der beste war. Diese Story, dieser Soundtrack, diese Charaktere! Einfach nur Wahnsinn!!! Teil 4 war zu kurz aber dennoch unterhaltsam, weil es ein Suikoden ist. Teil 5 hatte ich nur kurz angespielt doch wenn ihr meint das es wirklich gut ist...dann sollte ich es mal spielen.

    Ich vermisse die BOF Serie wirklich sehr, weil sie mich von klein auf begleitet hat. Dieser Held mit seinen Drachenkräften! Einfach nur geil!!! Auch fehlt mir ein Nachfolger zur Chrono Reihe???!!! Ah mensch...

    ...und für die Nachfolger gilt immer wieder: NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!!! NEVER!! Nur Nintendo hat sich es zu herzen genommen. Alle Zelda Teile sind wirklich der Wahnsinn! Besonders Zelda TP!!! Also an Square und Co.: REFRESH THE SYSTEM BUT DO NOT CHANGE IT!

    Ist alles OT aber meine Frust muss raus...
    Geändert von Kompressor (28.06.2007 um 09:56 Uhr)
    Momentan: ...Tales of Phantasia SNES!
    Vorfreude: Hmmm...
    Wunsch: Diesmal einen würdigen Nachfolger der vergessenen Final Fantasy Reihe...

  14. #14
    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    Ich persönlich habe einfach eine Abneigung gegen FF XII, aber jeder der das Spiel innig liebt, soll meinen Segen haben, damit auf Ewig Freude zu haben. Wie gesagt, ist das alles Geschmackssache. Ergo: Jedem das Seine
    Du hast das Problem darin Herr der Ringe zu sehen - weil das stelle ich mir auch nervig vor so als Mischmasch und deren Auswirkungen auf die Atmosphäre des Spiels
    Zitat Zitat von Saga
    Außerdem haben die japanischen Ingenieure möglicherweise „besondere“ Gründe, „schönere“ Phallussymbole… äh, ich meine Autos zu bauen, als der Rest der Welt (*hust*kompensierungsnot*hust*) }
    Ja aber nicht so extrem wie Italiener
    Zitat Zitat von Saga
    Ergo: Was würdet ihr von Spielen halten, wie etwa (Titel sind reine Variablen)
    - Breath of Fire Tactics (S-RPG á la FFT) (...)
    . Vor allem könnte man die Drachenzucht da einfach und sinnvoll kombinieren. Und der Tactics Spinoff von Onimusha kam ja afaik auch von Capcom, was auch zunächst mal ungewöhnlich ist. Rest klingt aber nicht so interessant.



    Zitat Zitat von Enkidu
    Damals ist es geradezu ein Schock für ein paar Leute gewesen, dass aus FFXI ein MMORPG werden sollte und noch heute geistern diese bescheuerten Sprüche ("Das ist kein ECHTES Final Fantasy!") durch das Netz. Dabei haben viele dieser "Kritiker" das eigentliche Spiel noch nie ausprobiert.
    Zunächst mal hast du nicht ganz unrecht, aber da es so viele FF Fans gibt die sich für FF 13 bis runter zu den 1 Remakes interessieren aber für 11 nicht ist das schon eine Art "Argument".



    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Nur hätte man den Leuten, die FF geliebt haben, ein FF XI und XII mit den altbekannten Elementen geben sollen, die sie über die Jahre schätzen gelernt haben. Die Fans hätten "ihr" FF gehabt, und alle anderen in Form der Spin-Offs oder der neuen Franchises ihre Innovation. Alle wären zufrieden.
    FF XII hat die Elemente die FF Fans schätzen sollten . Es liebenswerte Charaktere, eine "echt" wirkende Welt (im Rahmen der technischen Möglichkeiten), eine Story, Summons, und ein ungewöhnliches Kampfsystem - das kann bei den FFs 1, 3 und 10 auch sagen -

    2. In deiner Welt wären vielleicht alle zufrieden, so wie es für andere ständig mit den (spielerisch) gleichen VII, VIII, IX oder I-VI hätte weitergehen können oder XI und XII ähnlich Teil X aufgebaut worden wären. Alle wären nie zufrieden.

    Das man den Fans nicht vor den Kopf stossen sollte und gleichzeitig nicht immer wieder alte Ideen neu aufgiessen, das ist aber ein berechtigter Einwand von dir und das ist weder der BoF noch der FF immer gelungen.



    Zitat Zitat von Kompressor
    Was ist mit Mario RPG? Nach dem Streit von Nintendo? Nichts? Nur noch Paper Mario...ja ganz lustig aber ich will Mario nicht als Paper Champion sehen sonder als 3D Figur mit rundenbasierten Kämpfen, wo auch Bowser an seiner Seite steht.
    Zitat Zitat von Kompressor
    Nur Nintendo hat sich es zu herzen genommen. Alle Zelda Teile sind wirklich der Wahnsinn!
    2. Vor allem Majora's Mask und Wind Waker, ne ? Wenn man so will ist das Enkidus Version von Non-Spinoffs nicht unähnlich, den Entwicklern die Freiheit geben sich an neuen Elementen austoben aber auch auf Bewärtes setzten und sich dann bei jedem zweiten Spiel der Serie komplett auf alte Tugenden zurückbesinnen und neue Emelente sehr vorsichtig einbauen (was siehe Wolf aus TP oder fehlendes richtiges Musikinstrument auch nicht alle Fans wirklich glücklich macht)
    1. Intelligent Systems geben sich eigenlich alle Mühe ordentliche Arbeit mit den Paper Marios abzuliefern und auch das Team was sich um die GBA Mario & Luigis kümmert. RPG-mässig ist das aber bei Weitem nicht das was Square Mitte der 90er zaubern konnte, da stimme ich dir zu.



    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Doch, sie haben dieses Recht absolut. Final Fantasy muß die Eigenschaften von Final Fantasy haben, um wirklich Final Fantasy zu sein.

    (...)

    Ich könnte auch sagen, das FF Hironobu Sakaguchis Werk ist, und FF XII sicher nicht das ist, was er unter FF versteht...der Mann, der in Spielen immer gute Geschichten erzählen wollte.
    Das führt aber zu nichts. Dann sagt jemand FFs haben die Eigenschaften die ein FF hat und das FF XII eine gute Geschichte erzählt (!= eine Geschichte gut erzählen) und deine Argumentation wird Ad Absurdum geführt.

    Also theoretisch, ich hoffe du weisst wie ich das meine

  15. #15
    @108 Sterne
    Zitat Zitat
    (…) Sorry, ich wollte mich nicht wie der letzte Suppennazi benehmen.

    Diese verbale Konterattacke auf meinen RPG-Kochkurs und Avatar, hat meinen Tag heute gerettet

    Zitat Zitat
    Lustig. Mit FF X-2 hab ich eigentlich kein so großes Problem (obwohl ich Fortsetzungs-Stories nicht besonders mag), weil SE es tatsächlich als Spin-Off konzipiert hat. Sie habens ja nicht FF XI genannt, sondern es außerhalb der regulären Nummerierung platziert.
    Nicht ganz korrekt. Klar, es ist keine klassische Ziffer wie das erwähnte XI, aber als X-2 ist meiner Meinung nach gleichzusetzen mit 10.2, etc. es ist ja „nur“ die direkte Fortsetzung von FF X, also kein neues, wie etwa FF XI, XII, etc. Von dem her gesehen, ist das so eigentlich in Ordnung.

    Zitat Zitat
    OT-Diskussionen sind die schönsten.
    Nun, jetzt kann sie sowieso keiner mehr aus dem Thread wegzaubern Und da Enkidu auch mitmischt wird es wohl keine Probleme und Belehrungen geben, also was soll’s?

    Zitat Zitat
    Bin mir nicht so sicher, ob das Sinn macht; BoF dreht sich generell zu sehr um das Thema des letzten lebenden Drachen. Da nicht jeder Ryu spielen kann, ließe sich das schwer verwirklichen; wenn man aber Ryu weglässt, könnte man es auch komplett frei von irgendwelchen BoF-Themen entwickeln.
    Oder man macht eine Art Prequel mit den Angehörigen des Drachenclans auf der einen, und den Menschen, Windianern (heißen die so?) und Worents auf der anderen Seite. Ein Kriegsszenario.
    Ja genau! So was in der Richtung. Wäre sicher nicht übel und uninteressant. Von der Story und den Rassen her würde es hervorragend passen. Du willst dich nicht zufällig in die Chefetage von Capcom hochschlafen und sie davon überzeugen? So als großes persönliches Opfer für die RPGer ?

    @Rina
    Zitat Zitat
    Du hast das Problem darin Herr der Ringe zu sehen - weil das stelle ich mir auch nervig vor so als Mischmasch und deren Auswirkungen auf die Atmosphäre des Spiels
    Hehe, solange ich nur in Videospielen Dinge sehe, du kein anderer zu sehen in der Lage ist, ist alles noch im erträglichen Rahmen… o_o

    Zitat Zitat
    Ja aber nicht so extrem wie Italiener


    Zitat Zitat
    Vor allem könnte man die Drachenzucht da einfach und sinnvoll kombinieren. Und der Tactics Spinoff von Onimusha kam ja afaik auch von Capcom, was auch zunächst mal ungewöhnlich ist. Rest klingt aber nicht so interessant.
    Das wären auf jeden Fall mal Ansätze, wie ein neues BoF ausschauen könnte. (Wollen wir mal hoffen, dass ein Japaner, der 1. deutsch kann und 2. bei Capcom arbeitet, den Thread hier ließt. Wenn er meine Phallus-Bemerkung ließt, dann stehen die Chancen allerdings schlecht… )
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  16. #16
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Sorry, Enkidu, aber halte es für völlig berechtigt, Erwartungen an einen Teil einer Serie zu haben.
    Habe ich nie irgendetwas dagegen gesagt. Lies am besten nochmal ganz genau.
    Zitat Zitat
    Ob nun FF oder BoF; jeder Spieler bringt mit den vergangenen Teilen Gemeinsamkeiten in Verbindung, die die Identität einer Serie ausmachen.
    Durchaus. Ebenfalls nichts gegen einzuwenden.
    Zitat Zitat
    Diese Gemeinsamkeiten sollten, wie es in FF seit jeher geschehen ist, immer wieder durch neue innovative Ideen ergänzt werden. Eventuell werden diese Innovationen mit der Zeit selbst liebgewonnene Traditionen.
    Dies kann nur so lange geschehen, bis die überbordende Menge an sogenannten Traditionen zu viel wird, als dass die Entwickler ihren Gedanken bei den Innovationen freien Lauf lassen könnten. Tradition sollte nur so weit gehen, wie sie die Weiterentwicklung der Serie nicht aufhält oder extrem verlangsamt. Letztenendes würde ein FF, welches heute erscheint und versucht, alles, was die Fans als typisch für die Reihe bezeichnen, unter einen Hut zu bringen, niemals funktionieren können. Das fängt schon bei ganz grundlegenden Sachen an: Ich habe schon mehrfach gelesen, dass einige die Zufallskämpfe für einen integralen Bestandteil der Serie halten und es ganz und gar furchtbar finden, dass es diese in FFXII (und FFXI) nicht mehr gibt, da es doch eine Tradition sei. Würden alle so rückwärtsgewandt denken und würde Square Enix dies bezogen auf alle "Traditionen" berücksichtigen, wäre FF noch heute auf dem Niveau von 1987.
    Zitat Zitat
    Aber man sollte immer das Gleichgewicht wahren; nie dürfen zu viele liebgewordene Elemente über Bord geworfen werden, oder es zieht eben enttäuschte Fans nach sich.
    Wenn du sagst, dass etwas gemacht werden darf und etwas anderes nicht gemacht werden darf, dann ist das schon ein Fehler, denn darüber entscheidet mit aller Berechtigung Square Enix allein. Und ebenso falsch ist es zu behaupten, dass der von dir genannte Schritt die Fans grundsätzlich enttäuschen würde. Sicher wären viele nicht einverstanden, jedoch gibt es ebensosehr eine Menge Fans, die sich mehr Innovation wünschen und eine Abkehr von diversen spiel- und / oder designtechnischen Altlasten befürworten. Die Schwierigkeit der Macher besteht darin, in dieser Ambivalenz alle mehr oder weniger zufrieden zu stellen.
    Zitat Zitat
    Man kann jederzeit neue Franchises aus der Taufe heben, Spin-Offs produzieren usw. Aber als Fan einer Serie habe ich berechtigte Erwartungen an eine reguläre Folge. Yasumi Matsuno hat die Fans ignoriert und sein Ding durchgezogen, dabei lebendige Charaktere, eine mitreißende Story, und die bekannten Summons alle über Bord geworfen.
    Sorry, aber das ist ganz allein deine persönliche und nebenbei bemerkt sehr verallgemeinernde Sicht der Dinge. Ich kann verstehen, dass das vielen nicht passt, aber ich kenne genug Leute, die gerade FFXII für viele dieser Elemente lieben und auch in diesem Spiel eine mitreißende Story und lebendige Charaktere finden. Nur weil du sie nicht magst, heißt das noch lange nicht, dass man sich darum in irgendeiner Weise einen Dreck geschert hätte. Ja, die Story ist anders ausgefallen, hat dafür aber auch Vorzüge, die andere Spiele nicht bieten können. Ich werde langsam müde, die interessanten strukturgeschichtlichen Überlegungen zu erwähnen, die die Handlung prägen. Für angehende Historiker der Frühen Neuzeit dürfte FFXII mehr als nur unterhaltend sein, es gibt unter Umständen genug Stoff für eine Magisterarbeit her (mir eröffnen sich gerade ganz neue Perspektiven, hehe). Welches japanische RPG kann das schon von sich behaupten? Nur weil viele die größeren Zusammenhänge nicht richtig nachvollziehen können und übertriebenen Anime-Kitsch bevorzugen, ist die Story noch längst nicht weniger gut als andere.
    Ach ja und noch etwas: Yasumi Matsuno wird wenn überhaupt wohl kaum alleine für alles verantwortlich gewesen sein, was dir an FFXII nicht gefällt. Seine Rolle bei der Entwicklung ist ohnehin eher unklar, da er nach gut der Hälfte der Zeit als Director ausschied. Ich selbst denke, dass es ein (noch) besseres Spiel geworden wäre und auch die Charaktere mehr Aufmerksamkeit bekommen hätten, wenn Square Enix ihn bis zum Ende hätte machen lassen. Also sprich nicht so abwertend von seiner "Ignoranz den Fans gegenüber", du kennst ihn schließlich nicht persönlich.
    Auch dein Kritikpunkt was die Summons angeht ist kaum haltbar: Als würde das Erscheinungsbild von ein paar beschwörbaren Monstern einen wesentlichen Teil der Qualität eines RPGs ausmachen. Ehrlich, ich hätte auch lieber Bahamut, Shiva & Co gesehen, aber nirgendwo steht geschrieben, dass diese in einem FF vorkommen "müssen". In den ersten beiden Teilen gab es schließlich überhaupt keine Summons. Da fand ich doch, dass die Endbosse von früheren Spielen der Serie als Beschwörungen eine interessante Alternative waren, denn so wurden gerade die Fans belohnt, die schon richtig lange dabei sind. Auch als Anspielung auf die nicht wenig beliebte FFT-Spin-Off-Reihe wurden einige dieser Monster eingebaut.
    Genau das meinte ich mit dieser Engstirnigkeit, die mich so aufregt: findet euch damit ab, die Welt wird deshalb nicht untergehen, bloß weil diese Summons in einem Teil nicht vorkommen. Erwartungen sind eine Sache, meinetwegen auch sehr spezifische, aber etwas Flexibilität seitens der Spieler sollte ebensosehr vorausgesetzt werden können. Beim nächsten mal in FFXIII sind sie schließlich spätestens wieder mit dabei.
    Zitat Zitat
    Du findest es nervig, wenn irgendwelche Leute wie ich sich beschweren und meinen zu wissen, was eine bestimmte Marke ausmacht. Ich finde es nervig, das es Leute gibt, die wie Du im Moment auf Teufel-komm-raus eine Liebe zu Serien-Traditionen verfluchen.
    Kommentare dieser Art kotzen mich ehrlich gesagt an, und ich glaube es ist nicht das erste Mal, dass ich dir das sage. Jedenfalls kennst du mich nicht und solltest deshalb vorsichtiger sein, wenn es darum geht, Aussagen über andere zu treffen, als wären dir dessen Standpunkte bewusst. Würdest du mich nämlich kennen, wäre dir klar, dass ich Traditionen in Rollenspielen sehr hoch schätze und Serien wie Final Fantasy ohne diese weit weniger interessant fände. Bloß besteht der Unterschied darin, dass ich mich im Gegensatz zu zahlreichen anderen "Fans", deren liebste Freizeitbeschäftigung das Nörgeln zu sein scheint, nicht so sehr verblenden lasse und mir Regeln für zukünftige Teile aufstelle, die schon weit über einfache Erwartungshaltungen hinausgehen. Ich habe viele ganz spezielle Dinge, die ich an so einem FF - nur als Beispiel - mag. Dazu gehören unter anderem auch die bekannten Summons, doch auch ganz andere Aspekte. Ich bin zufrieden, wenn von diesem fast unerschöpflichen Repertoire eine gewisse Anzahl vorhanden ist. Dabei sage ich nicht, dass irgendetwas davon unbedingt vorzukommen habe. Währenddessen diese tatsächlich eingebauten traditionellen Dinge und Anspielungen von den Leuten, die sich ständig aufregen, gar nicht mehr bemerkt werden, weil sie sich bloß noch auf das konzentrieren können, was ihnen nicht gefällt, erfreue ich mich daran. Aber nicht nur das, auf diese Weise kann man auch die Veränderungen von einer anderen Seite aus betrachten: Die neuen Summons aus FFXII halte ich zwar nicht für die optimale Lösung, aber wie gesagt für eine interessante Alternative.
    Letztenendes geht es mir bloß darum, Spaß beim Spielen zu haben. Das sollte einigermaßen verständlich sein. Warum sich so viele Leute den Spaß selbst verderben, nur aufgrund solcher Belanglosigkeiten, ist mir immernoch schleierhaft.
    Zitat Zitat
    Schön für einen, wenn man jedes Spiel als einzelnen, unabhängigen Titel sieht; Du hast scheinbar keine besondere Bindung an irgendeine Serie.
    Habe ich schon erwähnt, dass ich deine Überheblichkeit nicht leiden kann, solche Unterstellungen zu machen, die mit provozierendem Unterton in keiner Weise darauf auslegbar sind, die Diskussion irgendwie vernünftig weiterzubringen?
    Wie dem auch sei, doch, ich sehe die Spiele immer auch im Gesamtzusammenhang der Serie und habe an jeden neuen Teil gewisse Erwartungen, und ich habe eine große Bindung an viele Serien mit unzähligen persönlichen Erinnerungen, die daran geknüpft sind. Wärest du in unseren Foren etwas belesener oder auch nur schon länger dabei, könntest du das längst herausgefunden haben, aber ich habe sogar in diesem Thread hier bereits davon gesprochen.
    Nur scheint so manch einer überhaupt nicht in der Lage zu sein, so ein Spiel nur für sich alleine zu betrachten. Ich bin kein Freund von Extremen, so halte ich einen gemäßigten Weg meist für den besten. Doch ohne mich in den Kram anderer zu weit einmischen zu wollen, geht es denke ich zu weit, wenn jemand innerhalb einer Serie die Qualität des Spiels bloß noch an den anderen Teilen der Reihe misst. Mir hat bis heute die Story von FFVII am besten gefallen - deshalb finde ich die Geschichten aller nachfolgenden Teile doch noch lange nicht doof oder bin enttäuscht davon.
    Das ist der Punkt, der mich aufregt. Viele gehen bei Weitem zu subjektiv an die Sache heran und verkennen dabei offensichtliche Qualitätsmerkmale eines Produktes. Ist es ihnen nur zu "anders" als erwartet, wird gleich das ganze Spiel schlecht gemacht, obwohl es als Vertreter eines großen Genres alles andere als schlecht ist. Das gilt nicht nur für ein FFXII. Sollen sie ihre Meinungen nur haben, doch habe ich einfach keine Lust, mir das teilweise stümperhaft zusammengestammelte und unendlich einseitige Gespamme in allen Foren zum Thema durchzulesen. Ernstzunehmende Reviews und Meinungsbilder finden immer sowohl positive, als auch negative Aspekte und bringen beides an geeigneter Stelle auch an. Ich habe oft genug genannt, was mir beispielsweise an FFXII alles nicht gefallen hat. Also sollen sich die ständigen Nörgler, für die das angesprochene Namensgebungsthema ("FFXI hätte man lieber FF-Online nennen sollen!" - anstatt sachlich zu argumentieren, was sie für Nachteile in einem MMORPG im Vergleich zum Rest der Serie sehen) nicht selten eine Art Aushängeschild ist, nicht wundern, wenn sie kaum noch jemand ernst nimmt, abgesehen von ihresgleichen natürlich.
    Zitat Zitat
    Für mich und viele andere war aber das FF-Konzept unter Sakaguchi eben das Konzept, was wir geliebt haben.
    Nun, dann finde dich mit der Realität ab: Sakaguchi arbeitet nicht mehr für Square Enix. Wenn dir die Spiele DESHALB nicht mehr gefallen (okay, auch ein Grund ... wenn auch einer, den ich nur schwer nachvollziehen kann o_O), dann kauf sie doch einfach nicht mehr, anstatt dich darüber aufzuregen. Klar, ein paar mal würde ich es auch noch probieren, aber wenn mir ein Spiel nach dem anderen nicht zusagt, dann würde ich was anderes in die Konsole packen. Es gibt genug unterhaltsame Serien.
    Zitat Zitat
    Eine Nummer hinter dem Titel deutet an, das man an die vorangegangenen Teile weitestgehend anknüpft.
    Ja, wobei du erstens zu Recht geschrieben hast "deutet an", das heißt nicht zwingend, dass man irgendwie daran gebunden ist, die Marke gehört schließlich deen, und zweitens muss sich das nicht auf den Inhalt beziehen, sondern kann auch ganz allgemein ausgelegt werden.
    Zitat Zitat
    Das hat SE mit den Teilen XI und XII nicht getan, und das hat Capcom nicht mit BoF: Dragon Quarter getan.
    Sorry, aber das ist eine völlig verquere Aussage (und wenn ich nicht befürchten würde, dass du dies zu persönlich nimmst, hätte ich anstatt "verquer" eher "grenzdebil" geschrieben).
    Warum? Weil ein hochrangiger Mitarbeiter nicht mehr dabei ist? Weil sie keine Summons eingebaut haben, die wir schon in zig Spielen davor schon gesehen haben? Oder weil man das Gameplay star überarbeitet hat? Ganz im Ernst: wenn sie ein neues Pac-Man genommen und "Final Fantasy XII" draufgeschrieben hätten, könnte ich das verstehen, aber selbst dann hätte die Firma immernoch das Recht dazu gehabt, ganz egal wie blöd das fast alle finden würden. Ich meine, es sollte nicht zu übersehen sein, dass es sich immernoch um Rollenspiele handelt und dass die Gemeinsamkeiten mit den jeweiligen Vorgängern auch streng inhaltlich klar im Vergleich zu den Unterschieden überwiegen. Nur weil man ab und an mal etwas mehr herumprobiert oder sich die Zeiten geändert haben und andere Mitarbeiter am Werk sind, heißt das noch lange nicht, dass es keine vollwertigen Nachfolger sein können. Deine Sicht auf die Zukunft möchte ich in dem Fall bestimmt nicht haben, wenn es mir schon bei ein paar Variationen zu viel wird. Da müsste ich ja mit jedem neuen Titel um meinen Spielspass bangen.
    Ich habe schon in meinem vorangegangenen Beitrag hier geschrieben, dass es bei weitem auch genug Gründe gibt, abhängig von der persönlichen Wahrnehmung und den Vorlieben des Einzelnen, bei Spielen wie FFVII oder auch FFX ebensosehr Bedenken anzumelden, dass der Titel aufgrund der großen Unterschiede nicht angebracht sei. Und soll ich dir was sagen? Genau das ist passiert, bei jedem neuen Teil, mal mehr, mal weniger. Als FFVII erschien, gab es bei vielen einen Aufschrei zu hören, dass dies doch kein Final Fantasy mehr sei, da es sich zu weit von FFVI entfernt habe. Nur sind zahlreiche Spieler noch nicht lange genug dabei, um diese Kontinuität wahrnehmen zu können. Warten wir mal ab: wenn erstmal ein FFXXIV erschienen ist (wenn es dazu überhaupt kommen sollte), glaubst du dann ernsthaft, dass diese Leute immernoch sagen werden "Aber FFXI und XII haben den Titel eigentlich gar nicht verdient!" ? Wohl kaum, denn man darf davon ausgehen, dass in Zukunft noch viel stärkere Abweichungen von standardisiert geglaubten Aspekten der Spiele folgen werden. Und wer das nicht akzeptieren und sich dabei trotzdem an dem grundeigenen Zusammenhalt der Serie erfreuen kann, der hat eben das Wesentlichste von Final Fantasy nicht begriffen. Sakaguchi selbst war es, der FF als etwas definiert hat, das sich (ganz im Gegensatz zu manch anderer Reihe btw.) immer wieder selbst neu erfinde. Und genau das ist wichtig und nötig, schon seit jeher, denn ich möchte Spieleserien, die sich mit der Zeit weiterentwickeln und mutig ganz neue Dinge ausprobieren. Das schließt auch das Fehlen von althergebrachten Elementen mit ein. Sei es der Wegfall der Weltkarte in FFX - hat mir überhaupt nicht zugesagt, dennoch kann ich diesen Schritt nachvollziehen, da sich um die Idee herum auch Neues entwickelt hat, beispielsweise was die Fortbewegung in der Spielwelt angeht - oder der Wegfall der Zufallskämpfe in FFXI und XII. Ersteres empfand ich als weit heftigeren Wandel als zweiteres, da die Weltkarte allgemein gemocht, aber die Abschaffung der Random Encounter schon lange gefordert wurde.
    Bei BoFV ist es im Grunde nicht anders. Natürlich sind die Unterschiede zu den Vorgängern immens. Aber man hat sich nunmal so entschieden, dem Spiel den vollen Titel zu geben und ihn gleichberechtigt neben die anderen Teile der Reihe zu stellen. Es ist ja nun nicht so, dass es sich um ein grundsätzlich unterlegenes Spiel handelt, BoFV hat viele Fans und auch viele, die es nicht mögen. Aber genau das trifft auch auf die anderen BoF-Teile zu, vielleicht nicht mehr ganz so extrem, weil sie schon so weit zurückliegen. Doch diejenigen, die es mögen, haben dafür ihre Gründe, wie in diesem Thread auch schon mehrfach dargelegt wurde, allen voran das sehr umfangreiche und hochkomplexe Gameplay, mit dem man sich um einiges länger beschäftigen kann, als mit den meisten anderen Vertretern solcher Systeme. Natürlich könnte man dem Spiel auch einfach einen anderen Namen geben, aber als Teil von BoF ist es eine Bereicherung für die Serie. Es gibt wie ich bereits ausgeführt habe, vieles, was dieses Spiel klar als BoF ausweist, trotz der krassen Konzeptänderung. Da wäre es doch traurig, hätte man nach BoFIV die Reihe einfach begraben. Zumal BoFV höchstwahrscheinlich ein größer angelegtes Projekt mit höherem Budget war, als die anderen.
    Zitat Zitat
    Nur wenigstens hat Capcom im offiziellen Titel auf die Nummer "5" verzichtet.
    Das mein Lieber ist völlig falsch. Denn wie ich schon geschrieben habe (etwas besser mitlesen könntest du hier schon, wenn du dich schon an der Diskussion beteiligst), heißt das Spiel in Japan ganz offiziell "Breath of Fire V: Dragon Quarter", wobei Dragon Quarter nur der Untertitel ist. Ich finde es schon ausschlaggebender, wie ein Spiel in dem Land betitelt wird, in dem es entwickelt und veröffentlicht wurde, denn das war die ursprüngliche und auch durchgesetzte Intention der Macher. Dass es in den USA und hierzulande nicht mehr so heißt, ist nichts weiter als eine nachträgliche Änderung.
    Zitat Zitat
    Wenn ich so darüber nachdenke, war vielleicht Dragon Quarter nie als "echter" fünfter Teil gedacht und ich verurteile diese Abwendung vom Gewohnten in diesem Fall zu unrecht.
    Doch, es war als fünfter Teil gedacht, und das mit allem, was dazu gehört. Nur hat man von Anfang an in der Entwicklung gesagt, man wolle ein Spiel, welches sich sehr stark von den bisherigen Teilen unterscheidet. Also ein fünfter Teil, aber trotzdem ein völlig neues Spiel. Wahrscheinlich hat die finanzielle Erfolglosigkeit der Reihe zum radikalen Umdenken geführt.
    Meiner Meinung nach haben sie genau das richtige gemacht und dabei auch genau das richtige Ziel vor Augen gehabt. Denn jetzt kann ich mit vollem Recht sagen, dass mir Breath of Fire V am besten von allen Teilen dieser Serie gefällt. Ein vollwertiger Titel, der sich einreiht neben die anderen, und nicht bloß irgendein Spin-Off. Es war eine mutige Entscheidung, das Spiel trotzdem so zu nennen, aber eine gute.
    Zitat Zitat
    Du solltest eigentlich kein Problem mit der Idee haben, das die FF-Teile XI und XII Spin-Offs sein sollten;
    Womit ich ein Problem habe und womit nicht, das lass mal meine Sorge sein.
    Zitat Zitat
    es sagt ja niemand, die Spiele hätten nicht erscheinen sollen.
    Naja, das sagen schon ein paar Spinner. Aber abgesehen davon verstehst du sicherlich, dass ich nicht so viel zu diesem Thema hier schreiben würde, wenn mir die Betitelung sonstwo vorbei ginge.
    Es spricht genug dafür, dass die Spiele mit dem entsprechenden Namen in die Hauptreihe aufgenommen wurden, ich kann es kaum oft genug wiederholen. Andersherum scheint es alleine schon aus wirtschaftlichen Gründen völlig abwegig, ein FFXII irgendwie anders zu nennen, denn es handelt sich um ein zig Millionen Dollar teures Blockbuster-Spiel, welches technisch gesehen auf dem allerneuesten Stand ist bzw. war. Das ist immerhin auch etwas, das für alle FF-Teile der Hauptreihe gilt, und nicht oder nur in geringerem Maße für die diversen Ableger.
    Zitat Zitat
    Nur hätte man den Leuten, die FF geliebt haben, ein FF XI und XII mit den altbekannten Elementen geben sollen, die sie über die Jahre schätzen gelernt haben.
    Ich glaube, genau das ist dein Problem. Ich will dir nicht zu nahe treten (hm, vermutlich eh zu spät, aber was solls), aber du solltest zu deinem eigenen Wohl aufhören, deine persönlichen Ansichten auf alle zu projizieren und in dem Zusammenhang die Meinung der anderen respektieren, die du hier immer wieder stattdessen unter den Tisch kehrst. Das obenstehende Zitat hört sich so an, als seien die Fans kollektiv enttäuscht von FFXI und XII und als hätten sie mit diesen nicht mehr das bekommen, was FF für sie über Jahre hinweg ausgemacht hat. Aber soll ich dir was sagen? Würden wirklich alle deinen Standpunkt teilen, würden nicht so verdammt viele Leute FFXI nach wie vor spielen und ebensowenig wäre FFXII der Millionenseller, der es nunmal tatsächlich ist. Ich verstehe ja deine eigene Enttäuschung über bestimmte Eigenheiten der Spiele, auch stehst du damit bestimmt nicht alleine dar, aber es gibt verdammt viele Spieler, die anders darüber denken und die nebenbei bemerkt höchstwahrscheinlich auch noch die Mehrheit aller ausmachen. Und du solltest beachten, dass für eben diese Mehrheit dein Kritikpunkt überhaupt nicht gegeben ist, weil sie in den genannten Spielen exakt das wiederfinden, was sie "über die Jahre schätzen gelernt haben".
    Zitat Zitat
    Die Fans hätten "ihr" FF gehabt, und alle anderen in Form der Spin-Offs oder der neuen Franchises ihre Innovation.
    Das kann man nun leicht so verstehen, als sei die Innovation unvereinbar mit den sogenannten Traditionen, dabei macht gerade diese Mischung Final Fantasy aus, ist aber ebensosehr ein Qualitätsmerkmal von allen länger laufenden Spielereihen.
    Auch bei dieser Aussage vergisst du schlichtweg, dass abertausende Fans "ihr" FF durchaus bekommen haben.
    Zitat Zitat
    Alle wären zufrieden.
    Eben genau das nicht. Schließlich möchten genug Spieler die Innovation zusammen mit dem Althergebrachten in vollwertigen Teilen der Hauptserie sehen. Eben hast du doch noch mehr oder weniger gesagt, dass es dazugehört, die Spiele im Serienkontext zu betrachten. Das tue ich auf diese Weise und fände es wäre eine Schande, wenn FF nie neue große Schritte wagen würde, sondern neue Ideen bloß auf diverse Spin-Offs abgeschoben werden, die darüber hinaus auch nie die Aufmerksamkeit bekommen, die den Hauptteilen zuteil wird. Nicht umsonst gibt es die technischen Unterschiede und die verschiedenen Verhältnisse, was das Budget für solche Projekte angeht.
    Zitat Zitat
    Ich will kein FF ohne emotionale Story, und ich will kein Suikoden ohne 108 Charaktere, ich will kein DQ ohne Rundenkämpfe. Genauso wie ich keinen Star Trek-Film im Stile von Star Wars will oder umgekehrt. Das ist, wie ich finde, eine verständliche Einstellung.
    Verständlich ja, aber sehr engstirnig und alles andere als weltoffen. Denn so wie ich das nach deinen Ausführungen verstehe, willst du diese Dinge nicht nur, du verlangst sie. Trifft es auf die Spiele nicht zu, findest du sie grundsätzlich schlecht, ohne in der Lage zu sein, ihnen noch etwas abgewinnen zu können, obwohl es dafür eigentlich reichlich Anlass gäbe. Bei dieser Einstellung ist es kein Wunder, dass sich die Erwartungshaltung so derbe übersteigert, dass es kaum eine Chance gibt, wirklich völlig zufriedengestellt zu werden.
    Ich will auch kein FF ohne emotionale Story, aber sollte irgendwann mal doch vielleicht eines kommen, dann werfe ich es nicht gleich in die Ecke, sondern denke mir zunächst, was es denn sonst so zu bieten hat. Schließlich habe ich schon RPGs gezockt, die eine miserable Story hatten, aber durch ihre Spielwelt, das Gameplay, die Musik usw. dennoch überzeugen konnten. Kommt ein Suikoden ohne 108 Charaktere, würde mich zu allererst mal interessieren, wie sie das denn anders gelöst haben. Alleine dadurch würde mich das Spiel schon reizen, und das, obwohl ich denke, dass diese 108 schon zur Serie dazugehören.
    Und gegen ein Star Trek, das sich die ein oder andere Kleinigkeit von Star Wars abguckt, hätte ich ehrlich gesagt auch nichts -_^
    Zitat Zitat
    Letztendlich kann Kritik auch etwas bewirken; so wurden an DQ IX ja letztendlich nach der negativen Resonanz auf das Action-KS Veränderungen vorgenommen. Fans haben das Recht, zu kritisieren, und sollten es auch tun.
    Du hast wirklich keine Ahnung, wenn du ernsthaft denkst, ich hätte je etwas anderes behauptet. Es geht hier nur um die Frage, WIE man Kritik übt. Das scheinen viele noch nicht so ganz rausbekommen zu haben.
    Aber es hat auch seine Gründe, warum der Einfluss der Fans auf die Spieleentwicklung so wie es sich bei deinem Beispiel darstellt verschwindend gering ist.
    Ja, Fans haben das Recht, zu kritisieren, und ich habedas Recht zu sagen, dass sie meiner Meinung nach einfach mal die Klappe halten sollten, wenn sie keine Ahnung haben oder unfähig sind, ihre Äußerungen eindeutig und klar nachvollziehbar zu untermauern. Das passiert oft genug. Kritik ist imho grundsätzlich dann auf die eine oder andere Weise berechtigt, wenn die Kritiker auch halbwegs versiert sind. Wenn jedoch irgendwelche Konsolenkiddies in zwei Zeilen ihr vorschnelles, meckerndes Urteil über ein Spiel oder sonstwas tippen, ohne wenigstens zwei mal darüber nachgedacht zu haben, dann ist das für mich keine Kritik, dann ist das für mich Müll. Zwar hat dieser Müll einen gewissen Grad an Existenzberechtigung, da wir in einem freien Land mit freier Meinungsäußerung leben, aber gerade weil dies der Fall ist, habe ich ebensosehr das Recht, jenen Kram einfach nicht ernst zu nehmen oder zu ignorieren. Und wie ich oben schon sagte, sollen sich solche Personen dann nicht wundern, dass ich nicht der einzige bin, der nicht weiter auf sie eingeht.
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Final Fantasy muß die Eigenschaften von Final Fantasy haben, um wirklich Final Fantasy zu sein.
    So ein Schrott, ganz ehrlich ... entschuldige meine Direktheit, aber - Wer bist du, dass du dich für denjenigen hältst, der bestimmt, was Final Fantasy ist und was nicht? Darüber befindet einzig und alleine Square Enix. Den Fans mag das gefallen oder eben nicht, und ein paar Leute von vorvorgestern mögen sagen "Das ist kein RICHTIGES Final Fantasy!!", ein Final Fantasy ist und bleibt es aber trotzdem, weil es als solches veröffentlicht wurde. Und sei es nur besagter Pac-Man-Klon. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie diese Tatsache nicht Einzug in die Köpfe mancher Leute erhält. Sicher kann es sein, dass für euch persönlich in einem Spiel das fehlt, was frühere Teile der jeweiligen Serie ausgemacht haben, und wenn ihr wollt, dann lebt eben weiter in eurer Traumwelt und singt weiter, was für euch alles kein "richtiges" und "wirkliches" Final Fantasy sei, mir solls recht sein. Ich bevorzuge aber die Realität und wenn ich in den nächstgelegenen Media Markt oder Saturn gehe, dann finde ich da Spiele mit dem entsprechenden Schriftzug, und die sind ganz gewiss kein Traum. Hört doch endlich mit euren Allgemeingültigkeitsansprüchen auf.
    Zitat Zitat
    Ich könnte auch sagen, das FF Hironobu Sakaguchis Werk ist, und FF XII sicher nicht das ist, was er unter FF versteht...der Mann, der in Spielen immer gute Geschichten erzählen wollte.
    Ich finde es arm, Final Fantasy, eine Serie, die von unzähligen Entwicklern bzw. Künstlern geprägt wurde, auf einen einzigen Mann zu reduzieren. Auch für die besten Geschichten der Reihe ist er zu keinem Zeitpunkt allein verantwortlich gewesen.
    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    Ich hätte es mir vorher scheinbar noch mal gut überlegen müssen, ob ich die FF-Bemerkung tatsächlich posten soll. Und jetzt bin ich irgendwo die Wurzel dieser OT-Diskussion…
    Was hast du nur wieder angerichtet *kopfschüttel*
    Zitat Zitat
    Bei FF XI bin ich zwar nach wie vor der Überzeugung, es wäre besser gewesen, hätte Square das „XI“ weggelassen und das ohnehin vorhandene „Online“ im Logo was Schriftgröße angeht dem FF an sich gleichgesetzt, aber Square wollte es scheinbar anders und damit hat sich die Sache für mich persönlich erledigt.
    Genau das können viele nach wie vor nicht einsehen und jammern trotzdem ununterbrochen weiter.
    Deine Meinung teile ich deshalb nicht, weil ich den Bezug zum Rest der Reihe durchaus als gegeben ansehe. Immerhin habe ich in FFXI alles, was ich an der Serie gemocht habe, mehr oder weniger stark vertreten wiederfinden können - ja, auch die Story. Es war auch ein großangelegter Titel in den wahnsinnigviel investiert wurde, und zwar nicht nur Geld. Mich hat dieser Online-Schritt damals auch überrascht und es gab eine Zeit, in der ich ein paar Probleme damit hatte, aber inzwischen und speziell nach der eigenen Spielerfahrung habe ich mich nicht nur mit dem Gedanken arrangiert, sondern das ganze auch akzeptiert.
    Wie ich schonmal sagte, kann so ein zunächst groß scheinender Schritt dabei helfen, für die Zukunft gewappnet zu sein. Wie du ja schreibst, war FF bis dahin eine reine Offline-Serie. Aber was nicht ist, das kann eben werden. Sonst hätte man doch nie die Freiheit, damit etwas Neues auszuprobieren. Ich fände es jedenfalls nicht übel, wenn es demnächst vielleicht wieder ein MMORPG als Hauptteil der Reihe geben würde, z.B. FFXV. Und das, gerade weil mir viele Sachen einfallen, die man an FFXI besser machen könnte. Wenn es dazu kommen sollte, werden vielleicht ein paar mehr Spieler zum Umdenken bewegt, denn wenn irgendwann mal von dreißig FFs in der Hauptreihe vielleicht vier oder fünf MMORPGs sind, wird es den Leuten schwerer fallen, sich einen so wesentlichen Anteil von Final Fantasy einfach wegzudenken. Es musste nur irgendwann mal der erste Schritt gemacht werden, und das sageich als jemand, der nicht gerade ein großer Fan und Spieler von MMORPGs ist. Interessant war die Erfahrung allemal und ich würde auch jedes zukünftige Online-FF wenigstens ein paar Monate ausprobieren wollen.
    Zitat Zitat
    Ein Online-Titel sollte meiner Meinung nach (noch) nicht dazu berechtigt sein, eine Stammserie zu „unterbrechen“, wenn diese mehr den Schwerpunkt auf Offline-Unterhaltung setzt, sondern mehr als reiner Online-Ableger erscheinen, also ohne direkten Bezug zur Stammserie, der bei FF XI ja alleine schon durch das „XI“ gegeben ist. Aber gut das Zauberwort Online ist wohl die Zukunft der Videospiele und Medien generell. Alles scheint sich in diese Richtung zu entwickeln, also soll es mir recht sein. Ändern könnte ich es sowieso nicht, also hilft jammern wohl auch herzlich wenig.
    Ah ja, hier hast du das geschrieben. Übrigens finde ich nicht, dass die Reihe mit dem Spiel unterbrochen wurde. Jeder, der dies wirklich will, kann auch FFXI ohne Probleme spielen. Jeder, dem etwas daran liegt. Monatliche Kosten? Finde ich auch nicht gut, aber dann können die Leute mit akutem Geldmangel sich eben mal etwas weniger betrinken oder das Rauchen sein lassen *g* Naja du wirst wissen, worauf ich hinaus will.
    Wenn man es einmal als Hauptteil der Reihe akzeptiert hat, fällt einem sowieso vieles leichter. Ich habe Spaß daran, die besagte Kontinuität zwischen den Spielen lückenlos aufzuzählen, und FFXI hat so viel von dem, was die Fans an der Serie lieben und schätzen. Chocobos und Moogles waren da schon wunderbar, vor allem, weil man sie in ganz neuen Zusammenhängen entdecken konnte, aber ich fände für die Zukunft ein MMORPG klasse, in dem man selbst a la FFT mit verschiedenen Rassen wie Moogle oder Viera oder Bangaa unterwegs ist. Und da FFXI hier mit seinem Titel das Tor aufgestoßen hat, spricht auch nichts mehr dagegen, so ein Spiel dann eben Final Fantasy XV oder XVI oder ähnlich zu nennen, und nicht "Final Fantasy Online Ivalice Edition" oder sowas.
    Oh, und noch etwas, das zu bedenken gegeben werden sollte: Ohne FFXI als Hauptteil der Serie hätte man so einige Jahre überbrücken müssen von FFX bis zum jetzigen XII ^^ Da hilft auch kein eingeschobenes X-2, dessen Entwicklung erst nach der von FFXII begonnen hatte. Diese lange Durststrecke hätte so mancher Fan vermutlich nicht überlebt. Alleine so lange ohne Newsmeldungen zum Thema auszukommen, wo doch XII schon alleine ewig gedauert hat ...
    Zitat Zitat
    Das stimmt! Keiner von uns sitzt in der Firmenzentrale von Square oder einer anderen Firma. Wichtige Funktionäre sind wohl auch die Wenigsten. Wir sind nur die Konsumenten und müssen gewissermaßen das fressen, was uns diverse Entwickler zum Fraß vorwerfen. Ob uns das schmeckt oder nicht, ist einzig und alleine unser Problem und wird den Köchen wohl egal sein. Ich würde mir zwar wieder mehrere mehrgängige Menüs wünschen, da mir das viele Fast Food der letzten Zeit schwer im Magen liegt, aber ich bin einfach kein Koch
    Du sagst es.
    Zitat Zitat
    Von dem her gesehen sollten einige hier auch akzeptieren, dass FF X-2 ein „richtiges“ FF ist, da Square es so wollte und benannt hat. Es ist kein Spin Off, sondern ein waschechtes Sequel. Ob einige User dann mit dem „Traditionsbruch“ umgehen können oder nicht, ist freilich eine ganz andere Frage.
    Ansichtssache. Dass es ein Final Fantasy-Spiel ist, das steht außer Frage, denn es steht ja nichts anderes drauf. Aber wie ich die Zusammensetzung der Hauptreihe auslege, das ist mir allein und jedem für sich überlassen, es sei denn Square Enix behauptet auf einmal ganz offiziell etwas anderes. Ob es nun ein Anhängsel von FFX ist oder nicht und obwohl sie es so benannt haben: Ich kann mir auch sagen, dass für mich nur solche Spiele Teil der Hauptreihe sind, die die volle römische Zahl im Titel tragen, ohne arabisches Ziffernanhängsel dahinter -_^
    Das ist allerdings kein persönliches Hirngespinst von mir. Abgesehen davon, dass diese Meinung viele teilen und es in der englischen und deutschen Wikipedia so steht, scheint Square Enix selbst diese Ansicht zu vertreten. Auf der Jubiläumsveranstaltung in Japan gab es bekanntlich eine riesige lange Wand mit der Geschichte der ganzen Reihe drauf. Die einzelnen Spiele wurden dabei durch ihre Logos symbolisiert. Die Hauptteile waren dabei mittig plaziert und relativ groß, die Ableger und Spin-Offs drum herum. Nun, wie du dir denken kannst, war das Logo von X-2 ziemlich klein und am Rand im Vergleich zu den anderen. Dadurch sehe ich mich in meiner Ansicht vorerst bestätigt ^^
    Aber ich habe auch nichts dagegen, wenn mit der Zeit die Grenzen zwischen Ablegern und Hauptreihe allmählich verschwimmen. Denn so genau sagen, was FFX-2 jetzt eigentlich ist, kann ich auch nicht. Aber ob nun Sequel, Sidestory oder Spin-off, ist mir eigentlich auch egal. Ich akzeptiere es als Teil der Serie, denn alles andere wäre völlig unsinnig, aber es mit den anderen großen Spielen der Hauptreihe auf eine Stufe zu stellen, das geht mir persönlich zu weit. Immerhin ist es auch von der Produktion her gesehen kei Spiel dieser Größenordnung (nur ein Bruchteil des Budgets, viel kürzere Entwicklungszeit usw.). Aber wer es dennoch für sich zu den anderen hinzurechnen will, der soll dies nur guten Gewissens tun.
    Zitat Zitat
    Was würdet ihr den von einem Breath of Fire Online halten?
    Sehr interessant, aber abhängig davon, ob es sich eher an BoFV oder früheren Teilen der Serie orientiert. Antesten würde ich es aber vermutlich in beiden Fällen. Hmm ... wenn ich so darüber nachdenke, so ein gigantisches, unterirdisches Online-Labyrinth, das man mit vielen anderen Spielern durchforstet, wäre ja schon was geiles ^^
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Nö, keiner von uns kann es direkt ändern, aber immerhin kann man Dampf ablassen und seine Meinung kundtun. Der Sinn eines Forums, wenn auch tatsächlich nicht dieses Threads. Wenn keiner Kritik äußert, weil sie wahrscheinlich ungehört bleibt, wird ich mit Sicherheit nichts ändern. Ich habe das gesagt, weil mir das Thema wichtig ist und ich mir Äußerungen dazu schwer verkneifen kann.
    Sicher doch, das hat nie jemand angezweifelt.
    Zitat Zitat
    Sorry, ich wollte mich nicht wie der letzte Suppennazi benehmen.
    Hrm, schon okay. Das, was ich da oben in meiner Schreibwut zusammengefriemelt habe, war zwar genau so gemeint, aber die Wortwahl hätte im einzelnen doch etwas feinfühliger sein können -_^ Hoffe du verstehst das. Irgendwo muss man seine existenzielle Frustration ja auslassen. Was meinst du, warum ich Moderator geworden bin?
    Zitat Zitat
    Lustig. Mit FF X-2 hab ich eigentlich kein so großes Problem (obwohl ich Fortsetzungs-Stories nicht besonders mag), weil SE es tatsächlich als Spin-Off konzipiert hat. Sie habens ja nicht FF XI genannt, sondern es außerhalb der regulären Nummerierung platziert.
    Ich dachte dieser Tag würde nie kommen: wir sind einer Meinung!
    Zitat Zitat
    OT-Diskussionen sind die schönsten.
    Ich finde auch, dass es in Ordnung ist, solange vom eigentlichen Thema noch etwas übrig bleibt. Das ist hier ja gegeben, auch wenn wir uns bemühen sollten, zum Topic weiter zurückzukehren. Hauptsache, ein gewisser Admin nimmt mir nicht wieder die Threads auseinander, das hier ist immerhin mein Forum *fg* MUHAHARR!
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  17. #17
    @Enkidu
    Sorry, aber sture Arroganz und eingestreute Provokation kann man wohl in Deinen Posts genauso finden. Und genauso wie Du bei mir, empfinde ich für meinen Geschmack leider einen großen Teil Deiner Aussagen ebenso als "zum Kotzen".
    Deine Einstellung , auf die ich mich in meinen Kommentaren beziehe, ist die, welche man deinen Aussagen entnehmen kann.
    Du siehst scheinbar FF (und wahrscheinlich jede andere RPG-Serie) als das, was der Hersteller so nennt; weil sie die Rechteinhaber der Marke sind. Als ein reines Produkt. Nostalgische Gefühle der Spieler sind dabei unerheblich.
    Von dem Standpunkt her magst Du ja recht haben.
    Aber ich sehe das ganze einfach anders; Niemandem ist es mehr erlaubt, zu sagen was Final Fantasy ist und was nicht als den Fans. Das ganze ist eine rein stilistische Frage. Zahlreiche Fans haben über Jahre hinweg die Kunstwerke FF genossen und verbinden damit etwas positives. Ich sage, weder FF XI noch FF XII sind Final Fantasies im eigentlichen, durch die Geschichte und Merkmale der vergangenen 20 Jahre definierten Sinne. Wenn sie es doch sind, dann sind es schlechte Vertreter der Serie, weil sie wichtige Grundprinzipien sträflich vernachlässigen. Sie sind nicht das, was dem Fan durch ihren Titel suggeriert wird. Gekauft wird es natürlich trotzdem, weil der Spieler natürlich erst beim Spielen feststellt, wie groß die Kluft zwischen FF I - X und FF XII eigentlich ist.
    Und nein, ich maße mir nicht an, zu beurteilen, was für alle Leute FF ausmacht; aber man kann an der zahlreichen Kritik gut ablesen, das diese Veränderungen in den Augen vieler "alter" Fans eher einen Verlust als einen Gewinn darstellen.
    Auch scheinst Du völlig überlesen zu haben, das ich FF XII tatsächlich für ein sehr gutes Spiel halte; aber durch die imho zu zahlreichen essentiellen Veränderungen fehlt ihm einfach das Final Fantasy-Feeling. Ich muß damit leben, das es so geschehen ist, und Du musst damit leben, das ich weiter an dem Spiel herumnörgele, weil ich es nicht für eine angemessene Fortsetzung halte und in der Form lieber als Spin-Off gesehen hätte.

    Da wir beide aber offensichtlich nur in einem Ton miteinander sprechen können, der den jeweils anderen ankotzt, schlage ich vor, das wir einander schlichtweg bei derartigen Themen ignorieren; überprüfe meine Posts einfach auf Beleidigungen oder krasses OT, und Deiner Mod-Aufgabe ist genüge getan. Wir leben wohl einfach auf unterschiedlichen Planeten und werden nie überein kommen, egal wie wir einen Thread vollposten. So würden wir unser beiden Nerven schonen.

    @Saga
    Ich habe mich schon zur Chefetage hochgeschlafen, aber dummerweise ist aufgrund der Sprachbarriere letztendlich nur der Plan für eine Mega Man-Dating Sim für japanische Handies dabei rausgekommen.
    Geändert von 108 Sterne (29.06.2007 um 08:51 Uhr)

  18. #18
    @FF XII
    Also, weil mich diese Diskussion um FF XII irgendwie fasziniert hat (Vielen Dank an Rina ), habe ich heute neuen Mut gefasst und FF XII von vorne begonnen. Ich dachte mir, ich versuche mich einfach mit der Optik anzufreunden. Wegen der Story möchte ich auch weniger kritisch sein, da fast alle meine Lieblingsrollenspiele weniger von der Story direkt leben, sondern mehr von der Inszenierung derselbigen. Außerdem mochte ich das Spielsystem.

    Nun, nach den ersten paar Stunden sei gesagt, das Spiel hat sehr, sehr wohl was von Herr der Ringe und Star Wars. Alleine schon das Intro (Monster, Rüstungen und Schlachten von HdR; Luftschiffe = Raumschiffe von SW; etc) dürfte ein guter Beweis sein . Aber ich störe mich nun wirklich nicht mehr ganz so sehr an der Optik. Gut geliehen ist vielleicht besser als schlecht erfunden. Werde das Spiel aller Voraussicht nach wieder lange spielen bis durchspielen. Das beste FF dieser Generation war und ist es meiner Meinung nach sowieso, aber das war kein Kunststück. Es ist zwar nach wie vor bombastisch inszeniert, aber gut ich musste mir diese Tage selber eingestehen, dass ich es nicht mit einem Kunstprodukt eines Independent-Labels zu tun habe, sondern mit einem Spiel das auch kommerziell erfolgreich sein soll. Mal sehen wie es weitergeht…

    @Enkidu
    Zitat Zitat
    Genau das können viele nach wie vor nicht einsehen und jammern trotzdem ununterbrochen weiter.
    Deine Meinung teile ich deshalb nicht, weil ich den Bezug zum Rest der Reihe durchaus als gegeben ansehe. Immerhin habe ich in FFXI alles, was ich an der Serie gemocht habe, mehr oder weniger stark vertreten wiederfinden können - ja, auch die Story…

    Übrigens finde ich nicht, dass die Reihe mit dem Spiel unterbrochen wurde. Jeder, der dies wirklich will, kann auch FFXI ohne Probleme spielen. Jeder, dem etwas daran liegt. Monatliche Kosten? Finde ich auch nicht gut, aber dann können die Leute mit akutem Geldmangel sich eben mal etwas weniger betrinken oder das Rauchen sein lassen *g* Naja du wirst wissen, worauf ich hinaus will.
    Ich glaube du hast mich missverstanden was das anging. Ich finde nicht dass FF XI besser als FF Online hätte erscheinen sollen, weil es kein echtes FF ist, oder weil es zu wenig Bezug zur Serie hat. Nein, es stimmt was du sagst. FF XI ist ein FF, es fehlen keine Zutaten für ein FF und es spielt sich auch wie ein FF (nur eben mit Online-Features). Aber es ist ein Online-FF und kein reguläres für eine stationäre Konsole. Ganz einfach. Ich finde FF Online hätte es Titel gereicht bzw. wäre besser gewesen. Ich möchte durchaus keine Spielgattungen diskriminieren, aber ich finde nicht dass es allzu sinnvoll ist, ein Onlinespiel innerhalb einer noch laufenden Serie zu veröffentlichen, weil das Online-Spiel unter Umständen noch spielbar ist, wenn fünf weitere Teile danach erschienen sind. Irgendwo überlebt ein Spiel innerhalb der Serie also einige andere. Man könnte jetzt argumentieren, dass man FF XII auch in vier Jahren noch kaufen und spielen kann, aber ich spreche hier eher an dass FF XI quasi länger aktuell (Zusatzmissionen sei dank) ist, als etwa FF XII. Ich denke du weiß worauf ich hinaus bin, denn ich finde gerade nicht die passenden Worte das zu beschreiben .

    Aber da Square im Logo ohnehin vermerkt hat, dass das Spiel ein Online-Vertreter der Serie ist, dürfte sich die Konversation darüber ja erledigt haben. Irgendwo hat Square scheinbar den Weg der goldenen Mitte gewählt (Einerseits die Zahl XI, andererseits das Wort Online). Ist aber auch in Ordnung so. Wäre ich ein Entwickler, hätte ich es vielleicht anders gemacht, aber das ist nun mal nicht gegeben, ändern lässt sich das posthum auch nicht mehr, also akzeptiere ich das ganze auch

    Zitat Zitat
    Oh, und noch etwas, das zu bedenken gegeben werden sollte: Ohne FFXI als Hauptteil der Serie hätte man so einige Jahre überbrücken müssen von FFX bis zum jetzigen XII ^^
    Ja und ? Was sollen die Fans sagen, die vor 30 Jahren den ersten Band von Stephen Kings „Der Dunkle Turm“-Saga gekauft haben? Die mussten etwas länger warten bis die Nachfolger erschienen sind. Ich weiß, blödes Beispiel weil anderes Medium, andere Umstände, und weniger finanzielle Schäden für das Unternehmen, aber ich bin mir sicher, Square hätte diese Wartezeit verkraften können. Nur die Fans hätten durchgedreht, aber das ist eine andere Geschichte. Gut bis phänomenal verkaufen würde sich ein neues FF sowieso.

    Zitat Zitat
    Aber wie ich die Zusammensetzung der Hauptreihe auslege, das ist mir allein und jedem für sich überlassen, es sei denn Square Enix behauptet auf einmal ganz offiziell etwas anderes. Ob es nun ein Anhängsel von FFX ist oder nicht und obwohl sie es so benannt haben: Ich kann mir auch sagen, dass für mich nur solche Spiele Teil der Hauptreihe sind, die die volle römische Zahl im Titel tragen, ohne arabisches Ziffernanhängsel dahinter -_^
    Folgendes richtet sich weder an dich persönlich, noch an Square:
    Rein logisch betrachtet, muss FF X-2 ein vollwertiger Bestandteil der Serie sein, da es einerseits der direkte Nachfolger eines Teiles der Stammserie ist und andererseits durch das „X-2“ dem Käufer selbiges suggeriert wird. Was nun wirklich die Wahrheit ist, Enkidu, dass ist so wie schon angedeutet hast wahrlich eine ganz andere Frage, auf die jeder selber eine Antwort finden muss. Du hast die deine, ich die meine, andere die ihre. Irgendwo ist das denke ich auch scheißegal, den ändern würde sich am Spiel wegen dem Titel oder der Verpackung sowieso nichts.

    Zitat Zitat
    wenn ich so darüber nachdenke, so ein gigantisches, unterirdisches Online-Labyrinth, das man mit vielen anderen Spielern durchforstet, wäre ja schon was geiles ^^ … Antesten würde ich es aber vermutlich in beiden Fällen.
    Herzlichen Glückwunsch, wenn ein mögliches BoF V genauso wird wie du es dir vorstellst, dann werden du und ich irgendwie zu den wenigen Käufern zählen. Wenn schon Teil 5 so eine Resonanz ausgelöst hat…

    @Sterni
    Zitat Zitat
    Ich habe mich schon zur Chefetage hochgeschlafen, aber dummerweise ist aufgrund der Sprachbarriere letztendlich nur der Plan für eine Mega Man-Dating Sim für japanische Handies dabei rausgekommen.
    Kann es sein, dass du mit den 108 Sternen deines Namens gar nicht die von Suikoden meinst, sondern die komplette hierarchische Palette japanischer Videospielschieden meinst, angefangen bei der Putzfrau über Entwickler bis zu den Funktionären?
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  19. #19
    @Enkidu
    Zitat Zitat
    Man darf auch nicht vergessen, dass sowohl Star Wars, als auch Herr der Ringe heute ein integraler Bestandteil moderner Popkultur sind, und zwar auf der ganzen Welt. Es gibt wohl kaum ein japanisches Konsolen-RPG (oder überhaupt irgendein Rollenspiel), welches spirituell nicht auf die ein oder andere Weise mit Herr der Ringe in Verbindung steht. Fantasyliteratur im allgemeinen wurde davon stark beeinflusst. Final Fantasy ist da keine Ausnahme: Gleich im ersten Teil haben wir da schon Elben, Zwerge, Mithril usw.
    I know! Ich mag ja ebenfalls gerne alles rund um Fantasy und Sci-Fi herum. Von dem her gesehen, ist Der Herr der Ringe für mich etwas ganz besonderes. Meiner Meinung nach eines der reifsten und komplexesten Werke des Genres mit einer wahnsinnig detaillierten Mythologie und Chronik. Star Wars (nur die Original-Trilogie) ist für mich einfach ein nettes und charmantes Märchen. Mich stört es nicht im Geringsten, dass Elemente dieser Werke in Spiele Einzug finden, nur bei FF XII wird einem das schon manches Mal übel auf die Nase gebunden. Aber ich habe mich daran gewöhnt und irgendwie beginne ich auch das an FF XII zu mögen. Ich brauch noch ein Weilchen… Lass mir einfach Zeit, ich bin ein sehr langsamer Spieler und es dauert oft enorm lange bis ich wirklich weiß, was ich von einem Spiel nun halte.

    Zitat Zitat
    Wie auch immer, so wie du es hier schreibst habe ich das noch nie gesehen ^^
    Ich hoffe du verstehst jetzt was ich wirklich gemeint habe . Ich habe wirklich nichts gegen FF XI, aber es überlebt einfach einige DIREKTE Nachfolger in Punkto Aktualität. Wäre es kein richtiger Bestandteil der Hauptserie, sondern einfach nur der Online-Ableger, so wäre es in meinen empfindlichen Äuglein weniger störend, da der Teil als INDIREKTER Nachfolger, die Stammserie durchaus überleben darf. Ich bin in einigen Punkten einfach sehr konservativ

    Zitat Zitat
    Final Fantasy hat sich darüber immer definiert, also ist so ein FFX-2 schwer einzuordnen, weil es irgendwo zwischen Hauptreihe (direkter inhaltlicher Bezug zu FFX) und Ableger (nicht der nächste "offizielle" Nachfolger, FFXI war schon längst erschienen und XII angekündigt, als X-2 kam) steht.
    Nun ja, ist ja im Prinzip wirklich irrelevant, oder? So lange das Spiel uns Spaß bereitet (ich weiß dass du FF X-2 weniger gern hast, aber wo wir gerade davon sprechen: Gibt’s irgendwann mal ein RPGH dazu? Das würde mich wirklich interessieren ), ist das wirklich nur Nebensache.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  20. #20
    Wär supi wenn es ein teil 6 geben würde . Aba nich so top grafisch wie FF XIII irgendwie ich weiß nich , das würd nich so passen zu BoF. Vll so in dem styl von eternal sonata nur kleines bissle mehr 3d nich so bunt. ^^"
    Aba ein muss is ryu und nina wieder dabei zu haben ^^ . Und rundenbasiert das gehört zu BoF einfach dazu . Nur kann man es besser machen , bisschen action reicher wie z.b. des system von grandia oder von shadow hearts.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •