@Saga
Bei Breath of Fire II kann ich dir absolut zustimmen, denn die Story hatte zu Beginn wirklich potential. Besonders, wenn man das Intro von BoF II mal mit der Story des Vorgängers vergleicht - da liegen Welten dazwischen (ich denke, nur die wenigsten werden mir widersprechen wenn ich sage, dass die Story in Breath of Fire einfach nur mies war, und das Alter des Spiels kann auch nicht als Entschuldigung gelten - immerhin haben schon VOR dem Erscheinen von BoF andere RPGs weitaus komplexere Storylines präsentieren können, man denke nur an Phantasy Star II oder Final Fantasy IV oder sogar V). Aber sobald das Intro endet und die eigentliche Handlung beginnt, driftet das Spiel in der Tat ins Belanglose ab...ok, der eine oder andere Dialog war witzig (wenn auch in grausamen Englisch ^^) geschrieben, aber das war es auch schon: zu viel Leerlauf und eine Nebenquest nach der anderen...schade, dabei mag ich Breath of Fire II an sich schon sehr gerne...
@Enkidu
Mir kommt es irgendwie auch so vor, als wäre Breath of Fire III nur so beliebt, weil es für viele User der erste Kontakt mit RPGs war (irgendwie komisch...normalerweise ist doch Final Fantasy VII der übliche Verdächtige für deutsche Spieler in dieser Hinsicht. ^^).
Ganz realistisch betrachtet hat es wahrlich nicht den Hauch einer Chance gegen die meisten anderen PSOne Hochkaräter, und ich glaube kaum, dass ich die alle aufzählen muss. ^^
Aber genau diese emotionale Bindung zu BoF III scheint einige Spieler geradezu zu verblenden, und ich rede nicht von diesem Forum hier. Eher von Seiten wie classicgaming.com, wo der Autor BoF III als das beste (!) RPG der 32-Bit Generation bezeichnet, und zwar in einem Ton als wäre das die logischste Aussage der Welt. Bei aller Liebe zu der persönlichen Meinung eines jeden, aber kann man wirklich BoF III als das beste RPG der 32-Bit Generation bezeichnen? Und zwar im Bezug auf seine zahlreichen Ungereimtheiten (langsames Tempo, Durchschnittskampfsystem) UND die gewaltige Konkurrenz dieser Ära (und es ist wohl klar, dass viele User hier die 32-Bit Ära immer noch als das goldene RPG Zeitalter ansehen)...oder will mir jemand weißmachen, dass BoF III DEUTLICH besser ist als Grandia, die Lunar Serie, Final Fantasy VII, VIII, IX, Chrono Cross, Panzer Dragoon Saga, Xenogears oder Star Ocean 2? Ich respektiere wirklich die Meinung anderer, keine Frage, aber einen solchen Hammer kann ich nur mit Nostalgie erklären...oder besagte Person hat nur eine handvoll 32-Bit RPGs gezockt, von denen keines zu den Hochkarätern gehört...
@Sifo Dyas
Ich weiß, was ich nun zu sagen im Begriff bin wird dazu führen, dass viele Rollenspieler meine Kompetenz in Frage stellen werden, but: no risk no fun!
Ich fand dass in BoF II handlungstechnisch im kleinsten Ansatz schon das Potential vorhanden war, dass Jahre später aus Xenogears ein Kultspiel machte (Vor allem wegen einigen Parallelen), nur wurde es bei BoF II einfach total verschenkt. (Bitte nicht hauen, ich vergleiche damit keinesfalls diese beiden Spiele direkt, sondern nur die Handlungsstruktur und den Spannungsaufbau.)
Wir haben ein wirklich gut gelungenes Intro in S/W, in dem zig Fragen gestellt werden, auf die es vorerst keine Antworten gibt. Wie du richtig bemerkt hast, driftet das Spiel dann ins Belanglose ab, von ein paar wenigen Sequenzen abgesehen (Ray, Kirche, Patty, Dämonen). Erst am Ende laufen die ganzen Handlungsfäden dann dennoch zusammen und ergeben eine durchaus faszinierende Story. Das absolut paradoxe ist, dass ausgerechnet Ryu, der STUMME Protagonist, die meiste Handlung abbekommt. Bei Nina ist die Vergangenheit genauso interessant (im Bezug auf Teil 1, der ja auch handlungstechnisch gesehen der direkte Vorgänger war), wie die wahre Identität von Patty. Das Problem ist nur, dass dazu im Spiel direkt nur Anspielungen gemacht werden, aber nichts definitiv geklärt wird. Dazu braucht man dann den Manga (oder das Internet) (Na wenn uns das nicht mal ganz entfernt an PW von XG erinnern soll ). Die Liste der Mängel kann man wie man sieht noch sehr lange weiterführen. Hätte Capcom beispielsweise dem Charakter Ray, der ja gegen Ende eine sehr interessante Wendung vom Antagonisten zum Freund „durchmacht“, mehr Hintergrund, Persönlichkeit und vor allem Screentime gegeben, sodass aus ihm ein richtiger Antagonist geworden wäre, dann wäre das Spiel zwischen Intro und Ende etwas interessanter gewesen, vor allem im Kontext zum Haupthandlungsbogen. Hätte Capcom auch noch die vielen anderen Fehler ausgebügelt, dann wäre BoF II mit Sicherheit ein wahnsinnig gutes Spiel geworden. Auf jeden Fall um Längen besser als es ist. Ich glaube BoF II gehört zu den Spielen, bei denen am allermeisten Potential verschenkt wurde. Ich trauere dem alternativen BoF II hinterher, so wie es hätte sein können. Nicht unbedingt das XG der 16 Bit-Ära, aber dennoch sehr gut.
Zitat
wenn auch in grausamen Englisch ^^) geschrieben
...
Also die Übersetzung war in der Tat… minimalistisch? Oder doch „kreativ“?
Das hatte Capcom wohl davon, die Übersetzung selbst in die Hand zu nehmen
Zitat
oder will mir jemand weißmachen, dass BoF III DEUTLICH besser ist als Grandia, die Lunar Serie, Final Fantasy VII, VIII, IX, Chrono Cross, Panzer Dragoon Saga, Xenogears oder Star Ocean 2?
...
Ich will jetzt nicht die klassische Geschmacksfragekeilerei entfachen, aber besser als Grandia ist BoF III rein subjektiv gesehen schon Die Grandia-Serie fällt nur durch das geniale KS und der teils ganz guten Musik auf, aber der Rest (Story, Charaktere, etc)… Nein Danke! (Vor allem der unglaublich schwache Teil 2 liegt mir und meiner Dreamcast heute noch im Magen…)
Zum Teil lassen sich diese Titel aber auch untereinander nur schlecht vergleichen, da jeder einen anderen Schwerpunkt hat. Aber im Prinzip stimmt es schon, im Vergleich zu diesen meist doch recht angesehenen und erfolgreichen Spielen, geht BoF III schon unter. Aber auch ein Wild Arms ist seinerzeit im Schatten des großen und erhabenen FF VII untergegangen und das völlig zu unrecht, wie ich finde.
Ein anderer Punkt, wo ich mich völlig schuldig bekenne, ist das Aufwerten eines Spieles durch die persönliche „Bindung“. Über Skies of Arcadia lasse ich was die 128 Bit-Generation angeht, kein zweites Spiel (SH 1 und 2, als auch meine anderen Lieblinge, kann man nicht direkt mit SoA vergleichen). Ist sicherlich unfair den vielen anderen guten Spielen gegenüber, aber SoA hat es tatsächlich geschafft, die wundervolle 16 Bit-Atmosphäre in die dritte Dimension zu übertragen. Da trage ich offen gesagt die Rosarote Sonnenbrille. Also Schuldig im Sinne der Anklage Ist doch irgendwie schön, wenn ein Spiel so begeistern kann, egal wie die Qualität ist, oder? Aus dem selben Grund, hatte ich auch sehr, sehr großen Gefallen an Paper Mario gefunden. Wie gut die Spiele gegenüber dem großen Genreprimus oder den großen erfolgreichen Serien ist, ist mir einfach vollkommen egal. Das sind Werte, auf die ich was das angeht null Wert lege. Aber der Spaß war definitv da und den bildet/redet man sich auch nicht ein.
@Saga
Hey, sag nix gegen Grandia! ^^
Das Kampfsystem ist ja, wie du schon sagst, herausragend und es ist gar nicht in Worte zu fassen, um wie viel es besser ist als dieses Standardkampfsystem aus BoF III, dass heutzutage jeder mit dem RPG Maker selbst basteln kann. ^^ Und da Kämpfe nun mal den Großteil eines RPGs ausmachen, hat Grandia wohl einen gewaltigen Vorteil gegenüber Breath of Fire III. Und mal ehrlich: sind die Charaktere, Spielwelt und Story in BoF III wirklich besser als in Grandia? Okay, beide Spiele verfolgen ein ähnliches Prinzip, bei dem der Humor über eine ernsthafte, erwachsene Story gestellt wird (auch wenn Grandia durchaus Dramatik zu bieten hat...okay, meistens wie in einem 80er Jahre Anime, aber das macht doch den Charme des Spiels aus. ^^), und auch hier sehe ich Grandia im Vorteil: die Spielwelt wirkt einfach lebendig, und zwar in einem Maße, in dem man es noch nie zuvor gesehen hatte (zumindest anno 1997), und wer wie ich auf anime-mäßige, fast schon seifenopern-artige Dramatik mit zuckersüßen Charakteren und herrlich schrägen und witzigen Situationen/Dialogen steht, wird wohl meine Begeisterung verstehen. ^^
Tja, und dieser Charme geht mir persönlich bei BoF III ab...vielleicht liegt es auch nur an mir, aber bisher gab es so gut wie kein BoF das wirklich mit einer toll erzählten Geschichte oder einer fesselnden Atmosphäre (ob nun so locker und charmant wie in Grandia oder so ernst wie in Xenogears meinetwegen) fesseln konnte.
Und genau das macht die Serie für mich zu einer RPG Reihe zweiter Klasse, die zwar für RPG Fans durchaus spaßig sein kann, aber ganz klar im Schatten der großen Serien wie Tales of, Star Ocean, Final Fantasy, Dragon Quest, Lunar, Xenogears/-saga oder eben Grandia steht. MEINER MEINUNG nach zumindest. ^^
Was genau hat dir eigentlich an Grandia II nicht so gefallen? Ich persönlich habe das Teil nämlich über alles geliebt, und das obwohl ich mit der hingerotzten PlayStation 2 Version vorlieb nehmen musste. ^^ Am Kampfsystem wird es wohl nicht gelegen haben, und auch die Charas sind doch zugegebenermaßen richtig gelungen - die Dialogzeilen von Millenia und Ryudo waren doch zum Teil einfach nur köstlich durch die tolle Übersetzung, den trockenen Zynismus eines Ryudo oder die totale Abgedrehtheit einer Millenia. Lass mich raten...es liegt an der Story, stimmts? Wenn ja, dann muss ich dir recht geben. Sie fängt ja noch ziemlich gut an und kann dank der Charas fesseln, aber sobald der wahre Schurke enthüllt wird...oh Gott. Die Antagonisten waren wohl nie wirklich die Stärke von Grandia, aber was am Ende dabei rauskam...*würg* (ich verschweige jetzt mal seinen Namen, um Spoiler zu vermeiden...die meisten werden aber wohl wissen, welche Witzfigur ich meine...).
@Sifo
Ich bin gerne bereit dir zu erklären, weshalb ich Grandia weniger mag. Aber ich schreibs dir per PN. (Um ehrlich zu sein, sind wir hier im Thread eh schon OT genug ^^)