Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Um hier echt mal wieder auf das eigentliche Spiel zurückzukommen ... Ich bin jetzt bei etwa 32 Stunden und gerade bei Chiara Scura (Boss in Mandala) angekommen. Sagt mir bitte, dass es eine ordentliche Multiheilung in dem Spiel gibt, denn sonst sehe ich hier kein Weiterkommen. Bin auf Level 29-30 und überlebe keine drei Runden in dem Kampf. Es ist einfach nicht möglich, 70-90 Schaden auf alle Leute PLUS 160 Schaden auf eine Person PLUS 60 Schaden auf eine Person PLUS Bossheilung in einem Zug auszugleichen. Dazu kommt, dass immer mindestens einer meiner Leute nicht handeln kann.
Das klingt so, als würde man im späteren Spielverlauf eher langsam leveln. Ich bin bei Level 13 nach 6 Stunden und kann dir entsprechend leider nicht helfen. Der Gegner klingt aber kacke.


Macht jemand von euch eigentlich noch die Erfahrung, dass man das Bonus-Kostüm, das man im Inventar hat, nicht ausgerüstet sieht?


Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
Im Gegenteil. Zeige mir andere grammatikalische Patzer in der englischen Übersetzung, und ich zweifle meine Ansicht von den meisterhaften Lokalisations-Künstlern mal gerne an. Aber angesichts der Tatsache, dass diese Phrase in jedem Dragon Quest seit Teil 8 übernommen wurde, lässt darauf schließen, dass das Lokalisationsteam eine sehr bewusste Entscheidung mit dieser Formulierung getroffen hat und genau wusste, dass es in der Gesamtheit der englischen Sprache so stehen gelassen werden kann.

Selbst, wenn du Recht haben solltest und diese Formulierung nur in Teilen geduldet wird bzw. reine Umgangssprache darstellt, so musst du dich wohl damit abfinden, dass die Übersetzer immer noch eine bewusste Stil-Entscheidung damit getroffen haben, weil diese Wortwahl in einer britisch-inspirierten Lokalisation nun mal als passend erachtet wurde.

Und selbst, wenn das für dich sprachlich inkonsistent erscheint, kann ich es nicht unangefochten stehen lassen, dass du mit deiner Kritik quasi implizit dem Übersetzungsteam ihre Professionalität absprechen möchtest. Ich selbst weiß als angehender Übersetzer, dass eine absolut reine konsistente Wortwahl eher einer guten Übersetzung im Weg steht, als sie erstrebenswert ist.

Und die wirklich exzellente deutsche Übersetzung wegen einer Behauptung schlecht zu reden, die du nicht mal belegen kannst, erachte ich als unfair. Koch Media übersetzt die JRPGs, die sie übernehmen, generell aus dem Japanischen. Eine Ausnahme innerhalb der DQ-Reihe war Monsters fürn GBC und Teil 8, weil's da halt noch nicht groß war. Aber da DQ kein streng-japanisches Setting aufweist, wo sprachliche Konnotationen am besten direkt übersetzt werden sollten, hat das der Text-Qualität damals auch imho alles andere als geschadet.
Beruhig' dich.
Na ja, mir fällt spontan noch u.a. ein Tippfehler bei diesen Blumen ein, die man am Anfang des Spiels sammeln musste, auch wenn das nicht explizit Grammatik ist (irgendetwas in der Art gab es aber noch) und was die deutsche Übersetzung angeht, stütze ich mich auf das, was u.a. Shieru hier geschrieben hat (aus dem Japanischen übersetzt und der englischen Synchro angepasst oder so). In den Dialogen kann Vielfalt schön sein (solange die Lesbarkeit nicht zu beeinträchtigt wird, um das mal auf Text zu beziehen), aber von Menüs erwarte ich keine sprachlichen Spielereien oder Merkwürdigkeiten. Die sollen einfach nur in klarer, korrekter Sprache sagen, was Sache ist. Und Übersetzungen von Übersetzungen ... ne. Weil du das Wort eingebracht hast: So etwas ist für mich wirklich der Gipfel der Unprofessionalität und ist in Deutschland in den letzten Jahren leider immer noch zu oft passiert. Wenn es hier nicht komplett der Fall ist, umso besser. Ich habe nur über die Jahre zuviel Mist gesehen, egal, ob man nun von Spielen oder Literatur redet.

"Britisches Englisch" ist übrigens sowieso so eine Sache bzw. ist ein Oberbegriff für etwas, was in dieser Uniformität nicht existiert ... aber ich schweife ab.

Belassen wir es doch einfach dabei: Wir haben beide unsere Meinung und damit ist es doch gut.

Zitat Zitat
Das ist nicht der Fall, es wird sogar sehr stark beachtet, welche grammatikalischen Eigenheiten die jeweiligen Sprachen in die Kampftexte mit einbringen können, die im Japanischen ja ursprünglich ziemlich einfach gestrickt sind. In der deutschen Übersetzung hingegen hast du für jedes Monster stets den richtigen Plural und Genus für die dabei stehenden Artikel. Das ist der Grad an Ernsthaftigkeit, mit der Dragon Quest-Spiele lokalisiert werden.
Ich halte es für eine Selbstverständlichkeit, dass man seine Arbeit sorgfältig erledigt.