Letzten Endes ist's halt auch die Frage, wie man es sich selbst zurechtbiegt. 2017 gab es ja auch schon bei einigen Leuten (spontan fallen mir noch außer mir Winy und Sölf ein), die selbst nach der Regel "Solange es sich wie ein JRPG spielt, muss es kein JRPG sein." gespielt haben. Skyborn war ja so ein Fall, und ich find's aber auch ganz gut so, dass man eben da so viel Entscheidungsfreiheit hat.

Bei Pokémon seh ich das auch nicht ganz so eng, da das aus Japan kommt und somit klar unter einem JRPG (mit idR wenig Story) fällt.