Schöner Thread, auch wenn ich jetzt erst so richtig dazu gekommen bin ihn auch mal durchzulesen^^

Bei Shadow Hearts kann ich nur zustimmen. Kenne zwar nur Teil 2 und 3 aber die hatten jede Menge interessante Orte zu bieten.

Finde es auch etwas schade, dass in den SciFi Spielen wie Star Ocean oder Rogue Galaxy das SciFi doch etwas kurz kommt. Zwar werden meist auch ein paar Planeten geboten, aber in Star Ocean 3 hängt man doch ziemlich lange auf der Fantasy Welt rum und kann auch nicht wirklich zwischen Planeten wechseln. Und dabei mochte ich die Szenen mit den Raumschiffen immer recht gerne^^ Bei Rogue Galaxy kann man zwar zwischen den Planeten wechseln aber da dieser Wechsel sehr schnell vonstatten geht, geht das Gefühl von Größe da auch ein wenig verloren. Ein bisschen Reisezeit auf einer Welt(raum)karte hätte dem vermutlich entgegengewirkt. Aber da darf man es natürlich auch nicht übertreiben, den langweilige und langwierige Reisezeiten sind auch nicht das Wahre.

Was ich in einigen Settins auch immer ganz nett finde sind diese alten und meist bereits untergegangenen Zivilisationen. In den Atelier Spielen findet man ja meist noch die Reste einer untergegangenen Alchemie-Hochkultur. Fände es aber mal interessant ein Spiel zu haben, wo man mal Teil dieser Hochkultur ist und man auch Zugang zu all dem tollen Spielzeug hat^^ Sonst hat man ja nur ab und an mal einen alten Gegner, ist als Spieler zu weit weg oder hat eben keinen Zugang zu den tollen Erungenschaften (außer vielleicht mal in einer Cutscene). Bei SciFi haben ja auch nur die anderen die großen Kriegsschiffe.
Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es schwierig wäre das dann auch vom Gameplay her umzusetzen, wenn der Charakter Zugang zu gottgleichen Wunderfähigkeiten hat. Und was für ein Spielziel würde man dann setzen? Denn wie gesagt, in den meisten Settings sind diese alten Hochkulturen ja alle letztendlich gescheitert^^.