mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 95

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    @Enkidu
    Nun, ganz allgemein könnte man ja auch durchaus sagen, dass West-RPGs wie Waku beschrieben hat, sich einfach besser dazu eignen seine eigenen Abenteuer zu erleben, während Ost-RPGs mehr wie spielbare Anime-Serien sind, nicht? Ergo das meiste angefangen von Charakteren bis hin zur Story und dessen Auflösung, ist vorgegeben. Das ist natürlich pauschal und ignoriert Ausnahmen. Aber das ist ja kein Geheimnis und von dem her gesehen kann man sich ja im Vorfeld überlegen, auf was man Lust hat.

    Was ich sehr, sehr schade finde ist, dass bei Ost-RPGs schon als das Genre noch in den Kinderschuhen war, ein gravierender Fehler gemacht wurde. Soweit ich mich entsinne, hat ja Enix DQ als japanische und vereinfachte Form von Ultima ins Rennen geschickt. Das „Maß“ an Interaktion wurde jedoch, höchstwahrscheinlich mangels Speicherkapazität der Module geopfert. Aber hey, im neuen Jahrtausend ist praktisch immer noch alles beim alten o_O

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man das Beste aus beiden Sub-Genres mehr und mehr miteinander verbinden sollte. So was wie Anachronox könnte ja erst der Anfang sein. Das vermischte spielmechanisch gesehen sowohl Elemente von Ost und West. Ich hätte nichts gegen Rollenspiele, die zwar komplexe Stories, aber zeitgleich auch ein hohes Maß an Interaktion bieten. Wobei mir dann wieder mehr nach genialem Genremischmasch á la The Nomad Soul wäre… Aber sehen wir uns mal Jump and Runs an. Was hatte man früher? Super Mario, Donkey Kong und natürlich Sonic. Diese Spiele haben definitiv eine bessere Entwicklung durchgemacht, weil ihre Nachfolger der letzten Generation (also ich meine damit schon 128 Bit) sich schon mehr zu Action Adventures im weitesten Sinne entwickelt haben. Ganz reinrassige Plattformhüpfer sind es jedenfalls keine mehr. Bei Sonic hätten wir Adventure-Elemente, bei DK zum Beispiel die Schusswaffen, die ja auch kein Standartelement älterer Jump and Runs waren. Da hat sich was getan. Möchte nicht sagen, dass sich bei Ost-RPGs überhaupt nichts getan hat, aber etwas mehr Mut zur Revolution wäre schon drin.

    Was mir außerdem bei Ost-RPGs fehlt, ist dass man sich für eine Seite entscheiden kann. Ich persönlich mag nicht immer der Gute sein, der die Welt retten muss. Aber gerade bei „storylastigen“ Spielen wäre das eine Finesse, sich für eine Gesinnung zu entscheiden.

    Tja, jetzt heißt es wohl abwarten was die Zukunft bringt… Einstweilen zähle ich einfach die Punkte auf meiner Tapete.
    Geändert von Saga (16.07.2007 um 23:42 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •