-
Ritter
Das Ganze ist schon eine Riesen-Frechheit. Erst einmal dass die Switch-Version (zum Neupreis) ein Jahr (!) später erscheint. Klar, man sich für eine äußerst hardwarehungrige Engine (nur weil Unreal4 mit der Switch kompatibel ist, ist sie nicht automatisch geeignet) entschieden und muss nun einzelne Texturen und wahrscheinlich auch Polygon-Modelle umbauen, um die Grafik halbwegs zu erhalten. Aber dass man das erst hinterher merkt und kurz vor Release der anderen Versionen sagt: Die Switch-Version kommt später... Der Soundtrack der PS4-Version ist zudem eine Menschenrechtsverletzung und so ein hingerotzter liebloser Score in Sibelius-Standard-MIDI-Qualität. Das macht den mit Orchester eingespielten Score
Das Feature der 2D-Grafik-Anzeige ist auch ziemlich cool und ja - Dragon Quest XI ist vom Storytelling und auch von den Charakteren ein wirklich gutes Spiel. Dennoch finde ich diese Design-Entscheidungen, die Switch-Version automatisch ein Jahr später zu bringen und dann noch einen sauberen Preis zu verlangen sehr fragwürdig. Früher wäre diese Version zu einem günstigeren Preis erhältlich gewesen. Aber mittlerweile macht man aus der Not eine Tugend und spekuliert darauf, dass viele sich das Spiel aufgrund der Neuerungen und der Mobilität noch einmal holen werden - zum Neupreis. Das ist nicht nur bei $quare €nix so, sondern wird auch bei Sypro so sein. Auf die Switch wartet keiner, weil die gesammelte Käuferschaft offensichtlich so blöd ist und sich das gleiche Spiel ein Jahr später ein zweites Mal kauft. Aber wehe die Xbox One-Version ist noch nicht fertig - dann erscheint die PS4-Version eben auch erst ein halbes Jahr später!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln