Der einzige Unterschied zwischen Final Fantasy 15/Kingsglaive und vorherigen Final Fantasies ist, dass es bei 15 wirklich ein handfestes Prequel gibt.
Hätte theoretisch bei den anderen Spielen auch geschehen können, wurde nur nicht gemacht. In Final Fantasy 9 hätte man einen Film darüber machen können wie Kuja sich bei Brahne einschleimt. Bei Final Fantasy 6 hätte man eine Dokumentation über den Einmarsch des Imperiums in die umliegenden Städte und in Final Fantasy 5 sogar ein ganzes Spiel über die Dawn Warriors machen können. Die Spiele hätten genug Potential gehabt um Prequels in jedwelcher medialen Art zu rechtfertigen. Ob das Fehlen selbiger die alten Spiele jetzt besser macht oder das Vorhandensein bei Final Fantasy 15 dieses schlechter wage ich in beide Richtungen zu bezweifeln.
Jede Geschichte muss irgendwo mal anfangen und genauso hat jeder Anfang seine Vorgeschichte. Daher finde ich es nicht dramatisch dass Kingsglaive jetzt die Vor-/Parallelhandlung zu 15 erzählt. Ich bin mir recht sicher dass in dem Spiel irgendwelche NPCs herumlaufen die die Party immer wieder über den aktuellen Stand in der Hauptstadt informieren und man so indirekt das Wichtigste aus dem Film auch im Spiel mitbekommt.
Würde mich auch nicht wundern wenn es im Film hauptsächlich um die Riege der Bodyguards ginge und der 15er Cast eher als Nebenfiguren mit weniger Screen Time auftreten würde (mit Ausnahme der Trailer um etwas Hype zu schüren und den Fans mehr zu suggerieren als später an Substanz enthalten ist...). Würde auch erklären wie sie sich in der englischen Synchronisation die teuren Stars leisten konnten. Wenn die eh nicht viel zu sagen haben werden sich die Kosten auch in Grenzen halten.

Zitat Zitat von Enkidu
Stell dir vor, die bringen neben einem Spiel sofort noch einen Film, einen Roman, einen Manga, eine Animeserie, ein Hörspiel und einen Handyableger raus, alle mit nominal "eigenständigen" Handlungen, die aber alle aufs Engste miteinander verwoben sind. In die Richtung entwickelt sich das hier, und das ist einfach nicht das, was ich will.
Es gibt einen Film und eine relativ belanglose Anime Serie. Das ist alles noch völlig im Rahmen. Sehe noch keinen Grund zur Panik.^^


Zitat Zitat von Narcissu
Final Fantasy IX hatte aber einiges an Minispielen. Tetra Master, Seilspringen, Chocobo-Buddeln, Schatzsuche (wenn man das als Minispiel sehen will), Hippo-Rennen – vermutlich noch mehr. Und auch eine Menge an Interaktionen in den Szenen, wie die Schwertduell-Szene, das Ausbrechen aus dem Käfig, die Szene, in der man Cid als Juckzirpe steuert, und noch viel mehr. Dann noch das Rackwurz-Quiz. Final Fantasy IX hatte in dieser Hinsicht echt viel zu bieten. Vielleicht nicht ganz so viel wie VII, aber ganz weit davon entfernt ist es auch nicht.
Okaaaay, das ist jetzt... ... ... nicht wirklich überzeugend.^^

Aber mit dem Flipper Ding könnten sie, wenn es umfangreich und tiefgründig genug umgesetzt ist, theoretisch ein ähnliches Phänomen reproduzieren wie ein Triple Triad/Tetra Master, ein Gwint, ein *zähneknirsch* Blitzball *mundausspül* oder ein Hearthstone, welches im Grunde ja auch als simples Minispiel in ein anderes Spiel integriert werden könnte.


Zitat Zitat von Enkidu
ich glaube es gibt kaum einen Fan, für den sich Luftschiff-Wettrennen und -Schlachten nicht super awesome anhören, was man übrigens auch wundervoll in die Handlung integrieren könnte. Müsste ja nicht gleich mit Ace Combat mithalten. War wenn ich mich recht erinnere sogar mal für XII angedacht, aber wurde aus Zeit- und Kostengründen gestrichen.
Du sagst es ja selbst. Um solche Dinge bei den heutigen Standards überzeugend zu realisieren müsste man eine Engine schreiben und das Gameplay geschickt abstimmen, dass es den Kostenaufwand eines Minispielchens sprengen würde. Und selbst dann ist nicht gegeben dass es auch wirklich gut werden und/oder die Fans darauf anspringen würden. Natürlich können sie das technische Niveau etwas senken, aber das ist, IMO zu Recht, nicht deren Anspruch. Final Fantasy sollte schon, wenn möglich, in jedem Bereich ganz oben mitspielen. Wer bereit ist Kompromisse einzugehen der kann sich auch für andere Spiele wie Tales, Legend of Heros, etc. entscheiden. Bei Lightning Returns haben sie die technische Qualität schon etwas schleifen lassen und mussten dafür auch Kritik einstecken. Sowas werden sie wohl nicht noch mal machen.


Zitat Zitat von Enkidu
Zitat Zitat
Triple Triad hätten sie sehr gerne recyclen können.
Dito. Das war super und hat immer wieder Spaß gemacht. Aber hier ist es wieder, das leidige alte Thema: No recycling allowed.
Naja, noch ein weiteres Kartenspiel. Das haben sie mittlerweile zwei Mal ausgelutscht, noch eins muss jetzt wirklich nicht sein. Dann lieber etwas Neues. Ob das dann gut wird oder nicht kann man hinterher noch immer beurteilen. Zudem wurde der Markt in letzter Zeit mit Gwint und Hearthstone diesbezüglich genug gesättigt.


Zitat Zitat von Cutter Slade
Generell würde ich die Liebe zur Bandbreite an Minispielen in FFVII – gerade heute – unter nostalgischer Verklärung verbuchen. Damals hatte es vielleicht einen gewissen Reiz, hier und da etwas Gameplay-Potpourri serviert zu bekommen und man fühlte sich durch den Gameplay-Bruch gut unterhalten. Aus heutiger Sicht (wie auch größtenteils damals) spiel(t)en sich diese ganzen, zusätzlichen/optionalen Aufgaben aber nicht wirklich überzeugend.
Dem schließe ich mich an. Früher war es sympathisch in den bunten, primitiv dargestellten Comicwelten mal ein kleines Tower Defense Spielchen zu absolvieren. Müsste man im Final Fantasy 7 Remake Fort Condor jetzt auf gleiche Weise (natürlich grafisch stark überarbeitet) verteidigen, so bin ich mir ziemlich sicher dass das für mich eher einen Immersionsbruch darstellen würde als mich zu befriedigen oder gar nostalgische Gefühle zu wecken.



Ansonsten kann ich auch La Cipolla nur beipflichten. Ich möchte dass sich die Entwickler lieber auf das Wesentliche konzentrieren anstatt sich mit Nebensächlichkeiten wie belanglosen Minispielchen aufzuhalten. Wenn da mal zufälliger Weise etwas Spaßiges dabei ist so ist das toll, wenn es komplett fehlt so weine ich dem aber auch keine Träne nach.