Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Den Satz verstehe ich irgendwie nicht, Justice Five wird es auch so im Spiel geben, aber ich denke mal, das ist dir bewusst.
Ich hab von was Bodenständigerem geredet. Von Justice Monsters V habe ich wie alle anderen den Trailer gesehen, und das sah nach einem seltsamen Mischmasch mit brutal flashigen Animationen aus, nicht wie das, was ich normalerweise unter Pinball verstehe. Sie müssen nicht das Rad neu erfinden, ich will nur etwas mehr Abwechslung.
Zitat Zitat
Also mal ganz ehrlich, das ist jammern auf hohem Niveau. Wir haben seit Final Fantasy 12 ... also schon ein ganzes Weilchen, wenn ich mich nicht täusche, gar keine Minigames mehr in Final Fantasy gehabt. Final Fantasy 8 und 9 hatten jeweils auch ,,nur" ein Minigame. Und zwar ein Kartenspiel.
Jetzt bringt SE nach dem FF13 Debakel eine Openworld und wieder ein Minispiel und es wird wieder rumgemeckert.
Siehe Narcissus Beitrag. Ja, XIII war Mist was das angeht, weil dort diesbezüglich echt überhaupt nix geboten wurde. Aber nur wegen so einem Totalausfall reduziere ich nicht vernünftige, begründete Standards ins Bodenlose. "Nichts" zu übertreffen ist leicht. Aber wenn die Serie da schon in mindestens sechs Vorgängern deutlich umfassender war, sehe ich keinen Grund, nicht etwas zu fordern, was zumindest einigermaßen damit gleichziehen kann. Die Entwickler sagten doch, sie wollten das hier zum besten Teil von allen machen. Das erreichen sie nicht mit tiefen Messlatten. Man könnte ja spekulieren, ob nicht noch mehr in XV vorhanden ist, und bestimmt kann man wenigstens das Fischen noch hinzuzählen, aber andernfalls hätten sie bei der großen Ankündigung vermutlich wenigstens noch ein wenig mehr angedeutet. Ich denke nicht, dass das Niveau, was über ein Jahrzehnt fast schon wie selbstverständlich in jedem zweiten Genrevertreter zu finden war, zu hoch als Ausgangspunkt für etwas gepflegte Jammerei ist :P
Zitat Zitat
Davon ab, war Blitzball das dilettantischste und unspaßigste minigame der gesamten Reihe. Aber da hat jeder sicher nen anderen Geschmack Wirklich aufwändig ist das nun auch sicherlich nicht gewesen.
Narcissu und ich kennen jemanden, die komplett süchtig danach war und am Ende wegen diesem Minispiel mehrere hundert Stunden auf dem FFX-Timer hatte ^^ Ich mochte es selbst nicht so gerne, habe nur ein paar mal versagt und es dann gelassen. Aber ich wusste es zu schätzen für den Umfang und Aufbau, inklusive der geschickten Einbindung in die Geschichte und der Möglichkeit, neue Leute für die Mannschaft zu rekrutieren. Würde schon sagen, dass das vergleichsweise aufwändig war. Alleine mit den ganzen Animationen und polygonalen Charaktermodellen. Machte auf jeden Fall mehr her als so ein Justice Monsters V.
Zitat Zitat
Davon ab würden schlecht umgesetzte Snowboard Minispiele wie aus FF7 heute keinem Triple A Titel in irgendeiner Weise in den Qualitätsstandards gerecht werden. Die Qualitätsstandards von Triple A Spielen und die Ansprüche der Spieler sind da nunmal wahrlich gestiegen. (...) Und ich denke diese Gedanken wird sich SE ähnlich gemacht haben. Zumindest kann man dies den Interviews zum FF7 Remake entnehmen, wo bereits gesagt wurde, dass man einige Spiele aus Qualitätsgründen (SE hat nunmal noch nie ein Sportspiel entwickelt) nicht realisieren wird.
Und genau das ist das Problem. An solche Interviewaussagen kann ich mich auch erinnern, und ich halte das ehrlich für den falschen Ansatz. Glaube auch nicht, dass die Ansprüche der Spieler da so hoch gestiegen sind. Natürlich müsste ein solches Spiel heute ein bisschen besser aussehen und zu steuern sein als das Snowboarding. Aber sowas wie die Motorrad-Verfolgungsjagd war imho perfekt umgesetzt und ganz großes Kino. Würden beide überhaupt nichts taugen, hätte man sie später nicht als Solo-Handyspiele-Remakes umgesetzt -_^ Hier kommt wieder Square Enix Perfektionswahn zum Tragen. Imho dürfte das grafische Niveau bei sowas ruhig ein kleinwenig unter den Standard des restlichen Spieles sinken, so lange es einfach Spaß macht und nicht direkt hässlich wird. Darum geht es doch. Um Auflockerung und Abwechslung. Für die Entwickler muss es aber wohl wieder alle aus den Socken hauen, um überhaupt als Möglichkeit in Betracht gezogen zu werden. Was Größeres bekommen wir somit vielleicht nie wieder, weil die zu stolz und feige für sowas sind.
In der Geschichte von Square und Enix gibt es im weitesten Sinne schon ein paar Sportspiele, aber auch sonst bringt Square Enix ein paar Erfahrungen aus anderen Genres mit (Racing, Railshooter) oder arbeitet viel mit anderen Firmen zusammen, die dergleichen herstellen. Das könnte alles genutzt werden. Und hey, ich glaube es gibt kaum einen Fan, für den sich Luftschiff-Wettrennen und -Schlachten nicht super awesome anhören, was man übrigens auch wundervoll in die Handlung integrieren könnte. Müsste ja nicht gleich mit Ace Combat mithalten. War wenn ich mich recht erinnere sogar mal für XII angedacht, aber wurde aus Zeit- und Kostengründen gestrichen.
Zitat Zitat
Besser ein Minispiel als gar keins (FF12, FFXIII, FFXIII-2, FFXIII-3 (zumindest, wenn ich mich gerade nicht irre))
Huh? Da hast du was verpasst. XII hatte ein paar Minispiele (Fischen in Dalmasca Ostwüste, Wettlauf in Balfonheim), wenn auch keine sonderlich großen oder tollen, aber immerhin. Auch in XIII-2 gab es die eine oder andere Kleinigkeit (Slot-Machine in Serendipity), zum Teil auch eher solcher Interaktions-Puzzlekram im Laufe der Handlung (Temporal Rift). In Lightning Returns kann ich mich grade an keine erinnern, zumindest nicht im engeren Sinne, aber viele der Quests und die Ergebnisse daraus variieren stark je nach dem, wie man abschneidet. Der einzige Teil der Reihe, dem ich das Fehlen wirklich übel nehme, ist XIII. Da gab es bloß die Dreadnoughts in den Vile Peaks, und das zähle ich eher als flüchtiges Standard-Event. Selbst die ersten beiden Final Fantasy Teile auf dem NES hatten jeweils ein Minispiel! Und 20 Jahre später kriegen sie es nichtmal gebacken, irgendwas mit Karten oder so einzubauen, obwohl sie die ganze Power der PS3 hinter sich hatten >_>'

Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
Triple Triad hätten sie sehr gerne recyclen können.
Dito. Das war super und hat immer wieder Spaß gemacht. Aber hier ist es wieder, das leidige alte Thema: No recycling allowed. Square Enix könnte den Heiligen Gral des Gameplays finden, 100 Millionen Einheiten von einem Final Fantasy verkaufen, und trotzdem würde sich nichts davon im nächsten Hauptteil wiederfinden >_< Hätte absolut nichts dagegen, Triple Triad wiederzusehen. Das tolle an diesen Kartenspielen war irgendwie auch der Meta-Aspekt, dass sie die Bilder der Figuren und Gegner aus dem eigentlichen Abenteuer zeigten. Dadurch, dass die mit jedem Teil eh wieder neu wären, würde das jeweilige Spiel auch nie exakt gleich rüberkommen, und ein paar neue Hausregeln und Möglichkeiten zur Beeinflussung ließen sich auch noch hinzuerfinden.

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Blitzball war ganz nett, aber zu anspruchslos und träge; insgesamt fand ich die Minigames aus X eher schwach.
So toll fand ich sie auch nicht, aber immerhin haben die sich da ein paar Gedanken gemacht und für Möglichkeiten gesorgt. Gab ja auch noch Blitzen ausweichen, Schmetterlinge fangen und das Chocobo-Rennen. Zusammen mit Blitzball war das einiges. So sehr ich Triple Triad auch mag, der unangefochtene König bleibt für mich Final Fantasy VII. Von der Menge her kommt da kein anderer Teil ran, wahrscheinlich nichtmal die MMORPGs, und selbst die vielen kleinen Spielchen die irgendwie schrottig waren haben für mich viel Freude und Abwechslung reingebracht, weil man mal für eine Weile vom Geschehen abgelenkt wurde und sich den Kopf zerbrach, wie das nun funktionieren sollte ^^ Immer wieder neue Situationen. Aber ein paar Spiele fand ich darin nicht nur genial, sondern auch genial in die Handlung integriert. Das Tower Defense Game bei Fort Condor zum Beispiel wird auch immer wieder mal gerne übersehen. Sowas bringen sie inzwischen alles leider einfach nicht mehr.