Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Muss ich ehrlich hierzu noch etwas schreiben? Neben Steam und dem Indierausch der Konsolenentwickler gab es keine bessere Zeit ein Indie zu sein. Ganz zu schweigen von der Verfügbarkeit und Robustheit der Entwicklungstools.
    ähm ... "Indierausch der Konsolenentwickler" ... Merkst du da was?
    Ich sag nur thatgamecompany, die zuerst von Sony mit Büroräumen und Equipment für drei Spiele ausgestattet worden waren und nun seit über einem Jahr keinen Boden mehr unter den Füßen gewinnen. Seit dem Release von Journey ist es extrem ruhig um sie geworden. Auch gibt es extrem viele Indie-Entwickler, die an den Browsergames mitentwickeln, aber vertraglich dazu verpflichtet sind, nicht ihren Namen nennen zu dürfen. Ja, für so eine Bude habe ich auch mal gearbeitet.

    Weder PlanetSide 2, noch Tribes Ascend wurden von großen Entwicklern entwickelt, sondern von kleinen Firmen, die dann von großen Firmen gepublished werden.
    PlanetSide wurde ursprünglich von Verant Interactive (die auch Everquest entwickelt haben) entwickelt. Sie gingen dann mit Sony eine Cooperation ein, und wurden später von Sony gänzlich geschluckt.
    Tribes Ascend wurde von Hi-Rez Studios entwickelt.

    Und wie nun deine Verbindung zwischen "Core Spiele" und Free2Play aussieht, ist mir nun auch ein Rätsel.

    Hast du dir auch bei Steam die Indie-Studios mal genauer angeschaut? Die wenigsten haben tatsächlich mal ein zweites Spiel veröffentlicht. Von einem Spiel alleine kann man nicht leben.
    Das, was man so in Zeitschriften und sonstigen Webseiten liest, ist zum Großteil nur reines Schöngerede, um mit dem Hype mitschwimmen zu können. Die Indie-Branche ist kein Friede-Freude-Eierkuchen-Land, wie viele es sich gerne einreden, wo jeder plötzlich Millionen verdient. Es sind meist Hobby-Projekte von einer sehr kleinen Gruppe an Entwicklern, die gerne mal was neues ausprobieren wollen, oder weil sie einfach mal Lust drauf haben, oder es als Karrieresprungbrett nehmen wollen. Indie-Spiele, die plötzlich einen riesigen Gewinn abwerfen, wie z.B. Minecraft ist da eine extreme Seltenheit, und selbst Mojang kann nicht nur von Minecraft leben. Scrolls generiert ja auch kaum Umsatz und von 0x10c hört man auch schon länger nichts mehr. Firmen, die sich selbst publishen haben es extrem schwer auf dem Markt. Schau dir Daedalic Entertainment an. Sie suchen ständig nach Investoren, aber sie finden kaum welche, und müssen daher ihre Spiele selbst vermarkten. Wer nun meint, dass Steam und Co. die Rettung sei, der irrt sich gewaltig. Die Einnahmen von Daedalic sind so niedrig, sodass sie sich kaum Equipment leisten können, geschweige denn neue Mitarbeiter, und sind das eine oder andere Mal einer Pleite noch so davon gekommen.

    Studios, die bei Kickstarter und Co. Crowdfunding betreiben, sind im Grunde keine Indie-Entwickler mehr, weil sie auf das Geld angewiesen sind. Sprich, sie sind nicht mehr unabhängig.

    Geändert von Whiz-zarD (27.11.2013 um 08:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •