Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
Was sind denn deine Kommentare? Bzw. was wäre das richtige Kommentar?
Zitat Zitat
  • Der AAA-Bereich wird beherrscht von Menschen auf dem ethischen Niveau von Waffenhändlern. Sie bedienen einen Markt bestehend aus kleinschwänzigen Möchtegern-Superhelden, die immer noch nicht begriffen haben, dass es nichts Alberneres gibt als einen Kerl mit Knarre und Testosteronüberdosis. CoD, GTA, Battlefield… RSoR ersetzt die Knarre durch ein Schwert. Das Testosteron bleibt. Lara Croft? Nur weil das Testosteron auf den Spieler projiziert wird, ändert sich nichts Grundsätzliches.
Sicherlich ein fairer Punkt, aber ehrlich gesagt hört sich das für mich etwas hypokritisch an, wenn die Spiele für die er stolz ist auch gewalttätig sind. Sie mögen nicht den realitätsgrad eines CoD haben, aber im Endeffekt sind sie eh alles das selbe.
Zitat Zitat
  • Den FTP-Bereich haben sich zum größten Teil Anzüge angeeignet, für die ein Spiel nicht mal mehr Ware ist (geschweige denn etwas, das sie lieben), sondern nur noch eine Art Sammelalbum, in das man möglichst viele möglichst teure Bildchen hineinklebt, mit denen dann das eigentliche Geschäft gemacht wird. Am Ende passiert mit den Spielen das gleiche wie mit den vollgeklebten Sammelalben. Die schaut man sich ja auch dauernd noch mal an.
Zu den Anfangszeiten vielleicht, aber heutzutage eine alte Sichtweise die gar nicht mehr so stimmt. Es gibt immer mehr Core Spiele wie Dota 2, Planetside 2, Tribes Ascend etc.
Zitat Zitat
  • Einen gesunden Indie-Bereich gibt es auch nach 30 Jahren Games-Industrie nicht einmal ansatzweise. Letzten Endes dient der Indie-Bereich als selbstausbeuterischer Qualifikationsnachweis, um dann anschließend im AAA- oder FTP-Bereich (in der Regel immer noch selbstausbeuterisch) arbeiten zu dürfen.
Muss ich ehrlich hierzu noch etwas schreiben? Neben Steam und dem Indierausch der Konsolenentwickler gab es keine bessere Zeit ein Indie zu sein. Ganz zu schweigen von der Verfügbarkeit und Robustheit der Entwicklungstools.
Und nach meiner Erfahrung sind die viele Indieentwickler ehemalige Entwickler bei großen Publishern.
Und Minecraft als einziges erfolgreiches Indiespiel? also ist kein Spiel erfolgreich, dass sich keine 10+Mio mal verkauft? Er macht doch den gleichen Fehler wie alle großen Publisher.
Wie er schon schön sagt, Minecraft ist ein Unfall (the next big thing), wie auch World of Warcraft, Call of Duty und GTA zu ihrer Zeit waren. Das richtige Spiel zur richtigen Zeit.

Und der Rest sind Nörgeleien eines alten Mannes mit der rosaroten Nostalgiebrille.
Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Komisch, dass ich genau die selben Erfahrung gesammelt habe, und dass viele, die ein Kommentar geschrieben haben, es ähnlich sehen. Also so falsch kann das ja nicht sein
Einige stimmen ihm zu aber andere auch nicht. Es gibt auch den ein tollen Kommentar, dass schon in den 80ern die Blütezeit der Innovation vorbei war.