Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Wie hat ein Lets play auszusehen und welchen Sinn hat ein Lets play und was darf...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    Wichtig bei einem LP ist, dass es mit einem Videocapture Programm aufgenommen wird, statt mit der Kamera, die auf den Bildschirm gerichtet ist... Wichtig bei einem LP ist, dass die Musik nicht lauter ist als die Stimme...

    alles anderes sind Stilfragen... ich finde, dass man andere nicht nieder bashed und dass man einen gewissen Grad an Etiquette aufweist, das hat eher was damit zu tun ob man gut erzogen ist oder nicht. Eigentlich sollte es keine Frage sein ob man andere nun beleidigen darf oder in Grund und Boden stampfen kann oder nicht. Zumindest wenn die Person sich an einen schlechten Produkt nicht bereichert, kann man dieses Projekt geflissentlich ignorieren... oder bei blind LPs abbrechen.

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Wichtig bei einem LP ist, dass es mit einem Videocapture Programm aufgenommen wird, statt mit der Kamera, die auf den Bildschirm gerichtet ist... Wichtig bei einem LP ist, dass die Musik nicht lauter ist als die Stimme...

    alles anderes sind Stilfragen... ich finde, dass man andere nicht nieder bashed und dass man einen gewissen Grad an Etiquette aufweist, das hat eher was damit zu tun ob man gut erzogen ist oder nicht. Eigentlich sollte es keine Frage sein ob man andere nun beleidigen darf oder in Grund und Boden stampfen kann oder nicht. Zumindest wenn die Person sich an einen schlechten Produkt nicht bereichert, kann man dieses Projekt geflissentlich ignorieren... oder bei blind LPs abbrechen.
    Die ersten beiden Dinge sind meiner Meinung nach eine Grundvoraussetzung im Jahre 2013. Wer sich bereits um sowas nicht kümmert wird vermutlich auch sonst eher wenig Zeit in seine Projekte investieren.

  3. #3
    Ach, schön. Eine MMX "Meinungs-Diskussion", die zuerst künstlich angeheizt, dann aber ungewönlicherweise wieder abgekühlt ist. ^^

    Bin persönlich, generell kein großer Fan von LPs, in der Form, da mir die meisten Stimmen einfach zu nervtötend sind.
    Ich sage jetzt nicht. LPs sind minderwertige Videos - ich sage lediglich, dass es viel zu viele davon gibt. Ab und an entdeckt man dann doch mal eine kleine Perle, oder einen mutierten Verwandten des Lets Plays,
    der es schafft einen für die eine oder andere Stunde zu fesseln.

    Prinzipiell kann man alles machen. Man kann. Natürlich sollte man immer reflektieren, sachlich bleiben und seine Poperze aus dem Mund hängen lassen.
    Interessiert aber die meisten nicht.

    Einige meiner Spiele wurden auch schon LPed, meistens in der Form, die hier von den meisten angeprangert wird. Man macht sich lächerlich über das Spiel.
    Wie sehr mich das gestört hat:
    Gar nicht!

    Soll doch jeder mit seiner Freizeit anfangen was er will, und von mir aus auch mit Stiefeln auf am Boden Liegende treten (xD ja, ja, ich weiß etwas spitz formuliert)
    Die Anonymität des Internets macht es ja immerhin möglich, zu tun und zu lassen was man will. (...fast)

    Jetzt kommen wir zu dem ironischen Teil meines Beitrags:

    Ich habe selber kürzlich mal ein LP gemacht. Vorab: Keine Angst, ich werde mich nicht dem LP-Zombieheer-Massen anschließen.
    Es war mehr oder weniger ein Test und es hat mir selbst auch sehr viel Spaß gemacht, einfach mal während des Spielens vor mich hin zu labern.
    Wenn das Spiel fertig ist, war es das dann aber auch.

    Ich kann dementsprechend auch sehr gut verstehen wie diese Bash-LPs zustande kommen. (Ohne Drogenprobleme zu berücksichtigen)
    Man spielt etwas, blickt es nicht/ ist zu dämlich/ spiel ist zu dämlich, oder schrott/ hat unbearbeitete Probleme / etc.

    Die Liste lässt sich fortsetzen.

    Diese Form des Spielens eignet sich nun einmal hervorragend um über etwas (in diesem Fall ein Spiel) herzuziehen und so gleichzeitig sich selbst zu präsentieren.
    //Diese Präsentation sehe ich i.d.R. in Form von TrueMGs Kommentaren hier im Forum, die ich als etwas von oben herab empfinde. Weiß jetzt nicht ob seine LPs auch so sind, kann ich nicht beurteilen.// ( Hat TrueMG eigentlich jemals selbst ein Makerspiel veröffentlicht!? ^^)

    Wie auch immer, weiß nicht mal ob ich ein Fazit ziehen kann, bei dieser groben "Diskussion"

    Wohl am ehesten noch:

    LPs - Oder wie Spiel-Kritik sich intellektuell dem Privatfernsehen genähert hat. ; P

  4. #4

    Katii Gast
    Ich finde es zum Beispiel auch nervtötend wenn alle paar Sekunden ein Kraftausdruck verwendet wird... oder wenn man das ganze Video hindurch nur am schreien und Ragen ist....

    Mir gefallen da eher die ruhigen und sachlichen LPs, die auch Informationsgehalt haben, Gerugon und plexci sind da die deutschen Beispiele, die mir in den Sinn komme, die sind beide echt super und spielen auch interessante Spiele.

  5. #5
    Gibt es LPer von RPG Maker-Spielen, die nicht in der Szene verwurzelt sind bzw. selbst entwickeln? Die würde ich nämlich vom Durchschnitts-LPer, der lediglich distanzierter Spieler ist, unterscheiden. Beidseitige Distanz ist die Grundvoraussetzung, um etwas nicht persönlich zu nehmen und sachlich bleiben zu können. Gerade vor diesem Hintergrund ist es schwer, sich mit bekannten Let's Plays zu RPG Maker-Spielen auseinanderzusetzen, einschließlich der Kommentare, weil Entwickler namentlich erwähnt und, wenn es in den Kram passt, runtergeputzt werden.
    Da müssen andere Maßstäbe gelten. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen LPern und der hiesigen Entwicklerschaft, erscheint mir Stand jetzt nicht realistisch. Leider.

  6. #6

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Gibt es LPer von RPG Maker-Spielen, die nicht in der Szene verwurzelt sind bzw. selbst entwickeln? Die würde ich nämlich vom Durchschnitts-LPer, der lediglich distanzierter Spieler ist, unterscheiden. Beidseitige Distanz ist die Grundvoraussetzung, um etwas nicht persönlich zu nehmen und sachlich bleiben zu können. Gerade vor diesem Hintergrund ist es schwer, sich mit bekannten Let's Plays zu RPG Maker-Spielen auseinanderzusetzen, einschließlich der Kommentare, weil Entwickler namentlich erwähnt und, wenn es in den Kram passt, runtergeputzt werden.
    Da müssen andere Maßstäbe gelten. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen LPern und der hiesigen Entwicklerschaft, erscheint mir Stand jetzt nicht realistisch. Leider.
    na aber gerade wenn man in der RPG Maker Szene verwurzelt ist sollte man sich doch informieren welche Spiele nicht so gut sind und die einfach nicht Spielen...

    Ich habe damals nen LP von UiD angefangen weil es eines meiner Lieblingsmakerspiele ist und ich wusste, dass ich da nichts negatives zeigen würde... zwar habe ich es abgebrochen, weil mein Aufnahmeprogramm Makerspiele nicht vernünftig aufnehmen wollte...
    Aber ich sehe nach wie vor keinen Sinn Spiele zu spielen nur um sie niederzubashen, Kritik zu bringen ist wieder etwas ganz anderes das kann man aber objektiv machen, statt emotional geladen, es kommt wie gesagt immer auf die Art der Kritik an. Es ist doch schöner seinen Zuschauern gute Spiele zu zeigen und damit quasi zu empfehlen, als schlechte Spiele. Denn als LPer ist man auch meinungsbildend, das ist auch ein wichtiger Punkt. Gerade junge Leute schauen sich Medien recht unreflektiert an und nehmen dann die Meinung ihre Lieblings-LPer in sich auf anstatt sich eine eigene zu bilden. Nun kann ein Let's Player ein Spiel schlecht finden, obwohl es objektiv vielleicht gar nicht so schrecklich ist wenn man es ausprobieren würde. Ich vermute aber einige werden es gar nicht mehr ausprobieren wenn das Spiel von ihrem Lieblings-LPer niedergebashed wurde.

    Man muss sich bewusst sein, dass man da auch ein gewisses Maß an Verantwortung mit sich trägt, wenn man populär ist.
    Mit verschiedenen LP Stilen zieht man außerdem auch verschiedene Zuschauer an, bei meinen damaligen Subscribern habe ich festgestellt, dass die meist so mein Alter waren, zum Großteil waren es auch sehr vernünftige Leute. Umso deftiger der LPer Stil, desto mehr werden junge Leute angezogen, Krafausdrücke kommen gerade bei denen gut an. Andere zur Schau stellen auch...

    Das ist jetzt wie ich das sehe, nur meine Meinung und ich kann sicherlich auch falsch liegen. Ich denke so, weil ich weiß was ich selber als ich noch jünger war toll fand und was ich heute eher kritisch sehe, was mir sogar auf den Geist geht. Naja wie gesagt, muss nicht unbedingt stimmen was ich so von mir gebe, ist eben nur meine Sicht der Dinge...

  7. #7
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Es ist doch schöner seinen Zuschauern gute Spiele zu zeigen und damit quasi zu empfehlen, als schlechte Spiele. Denn als LPer ist man auch meinungsbildend, das ist auch ein wichtiger Punkt.
    Das ist ein negativer Punkt.

    Jeder muss sich für sich selbst entscheiden können, ob er ein Spiel gut findet, oder nicht. Ich persönlich hasse diese Let's Play-Videos. Welcher Sinn soll dahinter stecken?
    Unterhaltung? Oh ja, toll. Ich gucke zwei Stunden zu, wie jemand ein Spiel spielt, und irgendwas vorsich hinbrabbelt ... Spannend ...
    Meinungsbildend? Für eine erste Meinung, ob mir ein Spiel gefallen könnte, oder nicht, reicht ein drei Minuten Review/Preview/Test, und keine zwei Stunden vorführung, mitsamt Spoiler und Ende.

  8. #8

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das ist ein negativer Punkt..
    das wollte ich damit auch ausdrücken, wenn das falsch herübergekommen ist, stelle ich das hiermit klar. Ich meine gerade da man meinungsbildend ist oder sein kann sollte man sehr vorsichtig sind und sich darüber im klaren sein, welche Auswirkungen die eigenen LPs haben können...

    Aber zumindest hat es keine negativen Auswirkungen wenn man positiv über ein Spiel berichtet...

  9. #9
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Aber zumindest hat es keine negativen Auswirkungen wenn man positiv über ein Spiel berichtet...
    Doch, genau wie es negative Auswirkungen hat, wenn man über ein Spiel negativ berichtet, so kann es auch negative Auswirkungen haben, wenn man positiv berichtet.
    Stell dir die Situation vor, dass jemand ein Spiel zum Himmel lobt und man es sich deshalb kauft. Dann spielt man es selber und stellt fest, dass das Spiel doch scheiße ist.
    Lange vor der Let's Play-Welle gab es schon diese Art der Berichterstattung. Ich kann mich noch gut an die Gamestar-Videos bezüglich The Sims erinnern, die mich dazu gebracht haben, das Spiel zu kaufen, und hinterher stellte ich fest, dass das Spiel trotz diesem Mega-Hype und diesen Videos einfach nur grottenschlecht war. Oder die Gamestar-Tagebücher zu Ultima Online. Das Spiel mag zwar damals bahnbrechend gewesen sein, und ich wollte es damals unbedingt spielen, aber als ich es mal gespielt habe, hat es mich nicht aus den Socken gehauen.

    Deshalb reicht in der Regel in drei Minütiges Video, dass kurz die Story erläuert, die Steuerung erklärt und ein paar Ausschnitte zeigt, völlig aus, um einen ersten Eindruck vom Spiel zu erhalten. Mehr schaffen die Let's Play-Videos auch nicht.

  10. #10
    Interessiert mich das Genre, hat der Vorspieler eine angenehme Stimme und geht er die Angelegenheit nicht zu prollig an (er muss nicht einmal ein gefühlter Ostküstenghettokönig sein, es reicht schon aus nöliger Einstellung geborene Dauerquengelei), bin ich bereits zufrieden. Besonders mag ich Leute mit etwas Abstand zu sich selbst - die sind häufig lustiger - oder ausgeglichene Temperamente mit einem starken Interesse am Spiel - die sind oft erhellender. Bei Talentegleichstand gewinnt immer die Frau mit der schönen Stimme.
    So, wer mag mir demnächst "Wasteland 2" vorspielen?

  11. #11

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Doch, genau wie es negative Auswirkungen hat, wenn man über ein Spiel negativ berichtet, so kann es auch negative Auswirkungen haben, wenn man positiv berichtet.
    Stell dir die Situation vor, dass jemand ein Spiel zum Himmel lobt und man es sich deshalb kauft. Dann spielt man es selber und stellt fest, dass das Spiel doch scheiße ist.
    Lange vor der Let's Play-Welle gab es schon diese Art der Berichterstattung. Ich kann mich noch gut an die Gamestar-Videos bezüglich The Sims erinnern, die mich dazu gebracht haben, das Spiel zu kaufen, und hinterher stellte ich fest, dass das Spiel trotz diesem Mega-Hype und diesen Videos einfach nur grottenschlecht war. Oder die Gamestar-Tagebücher zu Ultima Online. Das Spiel mag zwar damals bahnbrechend gewesen sein, und ich wollte es damals unbedingt spielen, aber als ich es mal gespielt habe, hat es mich nicht aus den Socken gehauen.

    Deshalb reicht in der Regel in drei Minütiges Video, dass kurz die Story erläuert, die Steuerung erklärt und ein paar Ausschnitte zeigt, völlig aus, um einen ersten Eindruck vom Spiel zu erhalten. Mehr schaffen die Let's Play-Videos auch nicht.
    stimmt, du hast recht, aus dem Blickwinkel habe ich es nicht betrachtet... ich habe jetzt nur an die Auswirkungen für die Entwickler gedacht, aber tatsächlich kann es ja auch Auswirkungen auf die Spieler haben. ob sims gut war darübe lässt sich diskutieren, aber ich sehe was du meinst, danke für die Ergänzung...

    Also sollte man seine Worte, egal ob positive oder negative Reaktion bedacht wählen, wenn man populär ist...

  12. #12
    Zitat Zitat
    Ich würd ja ein Textbeispiel posten, aber ein gewisser User, der für seine Reviews bekannt ist hat seine Taten ja gelöscht, nachdem ihn wieder Erwarten keiner lustig und unterhaltsam fand. Um mal im coolen Youtube-Vokabular zu bleiben: Du hast dein Rückgrat ausgekackt
    Oh, keine Sorge, das ist vorallem aus dem Grund geschehen, damit Schmalspur-Genies wie du genau sowas nicht mehr machen können.

    Zitat Zitat
    2) In Cutscenes nicht labern
    Das ist eine der Todsünden die mich sofort dazu bringt, dass ich den Videotab schließe. Ich hasse das! Ich schaue mir ja ein Let's Play an um über das Spiel etwas in Erfahrung zu bringen bzw. es zu erleben, weil ich es selbst nicht spielen kann (aufgrund von fehlender Konsole z.B.) Ich verstehe nicht wie man überhaupt auf die Idee kommen kann dazwischen zu sprechen, das finde ich einfach nur dreist und der Spieler selber bekommt ja auch nicht mit was sich in dem Spiel abspielt.
    Gott ja, es ist erschreckend, dass es immer noch Leute gibt, die das nicht gelernt haben.

    Zitat Zitat
    Ich finde es zum Beispiel auch nervtötend wenn alle paar Sekunden ein Kraftausdruck verwendet wird... oder wenn man das ganze Video hindurch nur am schreien und Ragen ist....
    Stimmt, das finde ich auch ganz furchtbar, wenn ein LetsPlayer ständig mit vulgärer Sprache um die Ecke kommt...

    Zitat Zitat
    Gibt es LPer von RPG Maker-Spielen, die nicht in der Szene verwurzelt sind bzw. selbst entwickeln?
    Einige wenige makerfremde LPer gibt es, ja.
    Etwa Scholyhock mit Finstere Träume oder Schlagmichtot-Hipster oder auch einfach nur Jannick mit IB.

    Ist immer sehr interessant, wenn makerfremde Leute Makergames LPen und nochmal ganz was Anderes, als wenn das die Eingeweihten selbst machen.

    Zitat Zitat
    na aber gerade wenn man in der RPG Maker Szene verwurzelt ist sollte man sich doch informieren welche Spiele nicht so gut sind und die einfach nicht Spielen...
    Genau, nur die richtig guten Spiele, die jeder schon kennt und 24 mal gespielt hat, sollen auch LPt werden. Die mittel und Unterschicht kann sich zum Teufel scheren!


    Zitat Zitat
    Nun kann ein Let's Player ein Spiel schlecht finden, obwohl es objektiv vielleicht gar nicht so schrecklich ist wenn man es ausprobieren würde. Ich vermute aber einige werden es gar nicht mehr ausprobieren wenn das Spiel von ihrem Lieblings-LPer niedergebashed wurde.
    Lets Player sind nur Menschen, und wenn deren Zuschauer nicht zum selbstständigen Denken in der Lage sind, ist das imo nicht ihre Schuld, zumindest wenn sie nicht gerade "Alles sinnlos niederbashen" aber wie gesagt, so ein Verhalten ist mir bisher fast noch nie untergekommen.

    Zitat Zitat
    Deshalb reicht in der Regel in drei Minütiges Video, dass kurz die Story erläuert, die Steuerung erklärt und ein paar Ausschnitte zeigt, völlig aus, um einen ersten Eindruck vom Spiel zu erhalten. Mehr schaffen die Let's Play-Videos auch nicht.
    Verstehe deinen Punkt nicht. Die Gründe um ein LP zu machen und zu schauen sind so verschieden wie Sand am Meer. Ich hab z.b. vor einiger Zeit UiD von Tasuva geschaut, obwohl ich das Spiel schon bis zum Erbrechen kannte. Aber ich habs nicht bereut, weil ich das LP-Produkt an sich unterhaltsam fand. Aus dem selben Grund schau ich Desert Nightmare bei MG, Ib bei diversen Leuten usw. usf.
    Viele Leute schauen LPs eben (auch), weil sie es unterhaltsam finden.
    Zitat Zitat
    Also sollte man seine Worte, egal ob positive oder negative Reaktion bedacht wählen, wenn man populär ist...
    Ja, das dürfte klar sein. Wobei, wenn man ein gewisses Grundniveau hat, dann geht einem das vielleicht sowieso am Hintern vorbei. Ich meine, es wird ja schon seine Gründe haben, warum man populär ist, und warum soll ich als LPer mit 10.000 Abonnenten sagen "Das Spiel ist garnicht so übel bis auf ein paar wiiinzige Schwächen" und als LPer mit 10 Abonnenten "Das Spiel ist durch und durch miserabel, das Mapping ist komplett lieblos, die Dialoge schnell und unverschnörkelt hingespuckt und das KS läuft über vor Bugs." ?

    Geändert von Holo (23.08.2013 um 00:09 Uhr)

  13. #13

    Katii Gast
    @ Nonsense: Es ist dein Sarkasmus und deine Ironie, der überhaupt erst zu Zank hier im Thread führt, wenn du diskutieren willst mach das doch wie jeder andere auch und vor allem leg anderen Leuten nicht Worte in den Mund die sie gar nicht gesagt haben...

    ich habe nie gesagt, dass nur die richtig guten Spiele gespielt werden sollen, aber es reicht auch bei neuen Spielen mal den Vorstellungsthread und die Reaktionen zu lesen um herauszufinden ob ein Spiel was taugt oder nicht...

    zweitens sollte man seine Worte immer bedenken aber wenn jemand populär ist beeinflusst er/sie mehr Leute, Populär ist btw. auch nicht automatisch gut...

    Generell finde ich es sowieso Unsinn die LPer mit den meisten Subscribern generell als die besten zu bezeichnen, deshalb gibt es ja das schöne Wörtchen populär.... und gerade niedergebashe und arschiges Verhalten scheinen einige Leute heutzutage gut zu finden... das hat ja schon vor Ewigkeiten angefangen im Fernsehen siehe Stefan Raab & Oliver Pocher

    außerdem finden jüngere Leute andere Sachen gut als ältere..

    Ja LPer sind nur Menschen, aber LPer haben genau wie jeder andere Mensch ein Köpfchen, dass sie auch gerne mal einsetzen können...

    Geändert von Katii (23.08.2013 um 00:44 Uhr)

  14. #14
    @ Cutszenes labern

    Zitat Zitat
    Gott ja, es ist erschreckend, dass es immer noch Leute gibt, die das nicht gelernt haben.
    Nicht jeder hat das nötige Taktgefühl, um auf sowas zu achten. Und ja mich nervt sowas auch. Während ner Cutszene würd ich mich auch gerne auf diese konzentrieren. Zur Not dreh ich n Ton runter oder schalte den schlechten LPer ab und gut is.

    @ Vulgäre Sprache:

    Zitat Zitat
    Stimmt, das finde ich auch ganz furchtbar, wenn ein LetsPlayer ständig mit vulgärer Sprache um die Ecke kommt...
    Nö. Solange es witzig is, isses okay. Dazu zählt auch unfreiwillig witzig. "Okay" heißt hier nicht "gut" aber zumindest isses unterhaltsam. Sobald es n ernsthafter Rage wird isses allerdings einfach nur kindisch und nicht ernstzunehmen. Sowas schau ich mir dann nicht an. Niveau-Limbo kann ich mir anderswo unterhaltsamer geben.

    Zitat Zitat
    Ich vermute aber einige werden es gar nicht mehr ausprobieren wenn das Spiel von ihrem Lieblings-LPer niedergebashed wurde.
    Das glaube ich auch. Ich bin der Meinung, dass es dazu einigen Leuten einfach an der Fähigkeit mangelt sich eine eigene Meinung bilden zu wollen.

    Zitat Zitat
    Also sollte man seine Worte, egal ob positive oder negative Reaktion bedacht wählen, wenn man populär ist...
    Dass diese Aussage in jeder Hinsicht stimmt zeigen allein schon die Worte, die um TrueMG momentan laut werden.

    Geändert von TwoFace (23.08.2013 um 00:43 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Oh, keine Sorge, das ist vorallem aus dem Grund geschehen, damit Schmalspur-Genies wie du genau sowas nicht mehr machen können.
    • Ich werde in Zukunft (be)merkenswerte Dinge einfach zitieren ;-) Geschichte muss erhalten werden, damit zukünftige Generationen davon lernen können.
    • Um "Schmalspur-Genie" einordnen zu können müsstest du mir erst sagen wo du dich auf der Genie-Skala siehst, dann kann ich mir überlegen ob ic das "Schmalspur-" für unter- oder überdimensioniert halten soll.


    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ist immer sehr interessant, wenn makerfremde Leute Makergames LPen und nochmal ganz was Anderes, als wenn das die Eingeweihten selbst machen.
    Gibts in den Non-Maker-LPs eigentlich auch dieses psychopathische Bashing? Der MGS3-Scheisse-Finder basht nicht das Spiel, der ist einfach nur überfordert, aber dieses harte Runtermachen hab ich sonst noch nicht gesehen, zumindest ist es mir als Mainstreamtrend noch nicht aufgefallen. Beim typischen LPer hab ich das Gefühl die hören sich selbst gern reden.


    Zitat Zitat von Katii
    Also sollte man seine Worte, egal ob positive oder negative Reaktion bedacht wählen, wenn man populär ist...
    With great power comes great responsibility

  16. #16
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Unterhaltung? Oh ja, toll. Ich gucke zwei Stunden zu, wie jemand ein Spiel spielt, und irgendwas vorsich hinbrabbelt ... Spannend ...
    Ja, tatsächlich. Ich sehe normalerweise keine Lets Play, aber ich mochte Gronkhs Simulatoren LPs. Ich will und werde diese Spiele nicht kaufen, aber mit LPern kann man sich den Unsinn ansehen und sich darüber lustig machen, wie mies und billig diese Spiele sind.
    Andersherum wurde auch in diesem Thread schon mal erwähnt, dass es auch LPer gibt, die nebenbei noch Zusatzinformationen geben. Zu vorherigen Teilen des Spieles, zur Produktion, zum Team, etc.

  17. #17

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    @ Owly

    Manly Badass Hero spielt gern mal Maker-Horrorspiele (Englisch).
    MikeNnemonic hat mal eine Showcase Reihe zu diversen Makerspielen gemacht (unteranderem Schuld und Desert Nightmare von Kelven).
    Auch PewDiePie spielt ab und an Mal ein Makerspiel (so wie derzeit auch) sowieso sein Kumpel Cryaotic

    Um Mal auf Deutsche Quellen zu kommen:
    NesfateLP wäre mal eine Lets Playerin, kam mir bei der Suche gerade so entgegengesprungen. Keine Ahnung ob die in irgendeiner Community verbandelt ist.

    Allerdings sind die Playlists in dem Sinne doch sehr gleich (Ib, Witchhouse, To the Moon und Kelven ist auch oft dabei)

  18. #18
    Es gibt noch immer Menschen die Videokameras auf den Bildschirm richten? Heilige Scheiße.

    Aber ja, der technische Aspekt ist so ziemlich der einzige wo man gewisse Dinge empfehlen kann. Captureprogramme gibt es wie Sand am Meer, da ist sicher eines dabei was taugt. (Ich meine mich zu erinnern, dass Hypercam zum Beispiel kostenlos ist, man muss nur bei der installation aufpassen.) Ich empfehle das ganze erstmal mit einem losless codec (z.B. Lagarith) aufzunehmen - braucht zwar erstmal jede Menge Speicherplatz, dafür kann man das Ding in die Nachbearbeitung jagen ohne einen Qualitätsverlust zu erleiden.

    Wo wir bei nachbearbeitung sind, schaut euch an/bzw. überlegt was man da alles schönes und sinnvolles machen kann mal abgesehen vom obligatorischen Schneiden. Vom einfachen Video schneller laufen lassen und mit Benny Hill unterlegen, bei langen laufwegen, bis hin zu Bild in Bild um zu zeigen wie man eine Stelle anders lösen kann als im aktuellen Run ist alles möglich. Ich hab sogar mal ein LP gesehen, das die Annotationfunktion von Youtube verwendete, um den zuschauer seinen Pfad durch verschiedene Dialogentscheidungen klicken zu lassen. Das war cool. Spielt mit sowas rum, schaut was zu eurem Produkt passt.

    Wie Katii schon sagte, achtet auf die Soundbalance, nichts ist schlimmer als wenn wichtiges völlig übertönt wird oder die Sprachqualität richtig mies ist (Schlechtes Mic lässt grüßen). Nehmt Spielton und Kommentar auf verschiedenen Tonspuren auf, dass da nachjustiert werden kann. Lasst da nochmal jemand anderes drüberhören ob das passt. Seht euch evtl. mal auto-ducking Features an. Das justiert die Lautstärke einer Tonspur hoch, wenn die andere länger stumm ist, kann cool sein falls ihr länger nichts zu sagen habt. (Ich wünschte ich hätte sowas bei Streams =<)

    Zum Abschluss noch, sucht euch irgendeine Community, die euch da ein wenig auf die Finger schaut und euch unter die Arme hilft. Youtube ist in der Hinsicht echt nicht hilfreich und sogar kontraproduktiv (Ich bin mit youtube als Videohoster auch kein Stück glücklich.). Ich für meinen Teil bin immer richtig dankbar wenn mir jemand sagt das war richtig geil, oder das war richtig scheiße. (Zumindest im Nachhinein. =D)

    Falls jemand fragen hat, ich kann da sicher noch viele Sachen elaborierter erklären wie ich sie mache(n würde. Streams laufen hier und da ein bisschen anders) Auf Stilfragen mag ich nicht groß eingehen, ausser das wer sich Mühe gibt, dessen Kram wird auch -zumindest von irgendwem- als cool befunden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •