Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
Gibt es LPer von RPG Maker-Spielen, die nicht in der Szene verwurzelt sind bzw. selbst entwickeln? Die würde ich nämlich vom Durchschnitts-LPer, der lediglich distanzierter Spieler ist, unterscheiden. Beidseitige Distanz ist die Grundvoraussetzung, um etwas nicht persönlich zu nehmen und sachlich bleiben zu können. Gerade vor diesem Hintergrund ist es schwer, sich mit bekannten Let's Plays zu RPG Maker-Spielen auseinanderzusetzen, einschließlich der Kommentare, weil Entwickler namentlich erwähnt und, wenn es in den Kram passt, runtergeputzt werden.
Da müssen andere Maßstäbe gelten. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen LPern und der hiesigen Entwicklerschaft, erscheint mir Stand jetzt nicht realistisch. Leider.
na aber gerade wenn man in der RPG Maker Szene verwurzelt ist sollte man sich doch informieren welche Spiele nicht so gut sind und die einfach nicht Spielen...

Ich habe damals nen LP von UiD angefangen weil es eines meiner Lieblingsmakerspiele ist und ich wusste, dass ich da nichts negatives zeigen würde... zwar habe ich es abgebrochen, weil mein Aufnahmeprogramm Makerspiele nicht vernünftig aufnehmen wollte...
Aber ich sehe nach wie vor keinen Sinn Spiele zu spielen nur um sie niederzubashen, Kritik zu bringen ist wieder etwas ganz anderes das kann man aber objektiv machen, statt emotional geladen, es kommt wie gesagt immer auf die Art der Kritik an. Es ist doch schöner seinen Zuschauern gute Spiele zu zeigen und damit quasi zu empfehlen, als schlechte Spiele. Denn als LPer ist man auch meinungsbildend, das ist auch ein wichtiger Punkt. Gerade junge Leute schauen sich Medien recht unreflektiert an und nehmen dann die Meinung ihre Lieblings-LPer in sich auf anstatt sich eine eigene zu bilden. Nun kann ein Let's Player ein Spiel schlecht finden, obwohl es objektiv vielleicht gar nicht so schrecklich ist wenn man es ausprobieren würde. Ich vermute aber einige werden es gar nicht mehr ausprobieren wenn das Spiel von ihrem Lieblings-LPer niedergebashed wurde.

Man muss sich bewusst sein, dass man da auch ein gewisses Maß an Verantwortung mit sich trägt, wenn man populär ist.
Mit verschiedenen LP Stilen zieht man außerdem auch verschiedene Zuschauer an, bei meinen damaligen Subscribern habe ich festgestellt, dass die meist so mein Alter waren, zum Großteil waren es auch sehr vernünftige Leute. Umso deftiger der LPer Stil, desto mehr werden junge Leute angezogen, Krafausdrücke kommen gerade bei denen gut an. Andere zur Schau stellen auch...

Das ist jetzt wie ich das sehe, nur meine Meinung und ich kann sicherlich auch falsch liegen. Ich denke so, weil ich weiß was ich selber als ich noch jünger war toll fand und was ich heute eher kritisch sehe, was mir sogar auf den Geist geht. Naja wie gesagt, muss nicht unbedingt stimmen was ich so von mir gebe, ist eben nur meine Sicht der Dinge...