Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Die Community-RTP hat vielmehr den Hintergrund, dass ambitionierte User sich sofort eine 100% erlaubte Sammlung von Grafiken herunterladen können, die es ihnen erlaubt, sich sofort am Makern zu beteiligen.
    Ja, aber finde mal einen Grafik-Stil, der sich durchsetzen wird. Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
    Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
    Sry, aber im Moment kommt mir die Situation so vor:

  2. #2
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
    Nur, weil Kelvens Spiele quantitativ eine große Menge ausmachen, heißt das allerdings nicht, dass das der Stil ist, den automatisch alle mögen - nicht jeder kann sich mit dem Stil anfreunden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
    Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
    Und seit wann trifft Kelvens Stil den Geschmack der ganzen Community? Mir persönlich gefällt er jedenfalls nicht, auch wenn es in Zauberer&Prinzessin ein paar richtig hübsche Stellen gab.
    Aber Kelven hat doch schon einen guten Stil gepostet an dem man sich orientieren kann. Klar wirds da anfangs noch nicht viel Ressourcen geben, aber das wird sich im Laufe der Zeit sicherlich auch ändern.
    Du musst ja derweil nicht mit dem makern aufhören. Inwieweit die Spiele dann noch vorgestellt/gehostet werden können ergibt sich ja noch.

    VC3 z.B. werde ich auf jedenfalls einfach so weiterentwickeln wie bisher, denn von mir zu erwarten jetzt das ganze Spiel auf legal zu trimmen wäre schwachsinnig, denn dann könnte ich all die Jahre Arbeit gleich über den Haufen werfen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Person A: Mensch, im Laden wollen sie mir kein Bier verkaufen, weil ich noch nicht alt genug bin.
    Person B: Oh, verdammt.
    Person C: WIR WERDEN ALLE DRAUFGEHEN!!!
    Person A: Hmmm, wie wärs, wenn wir unser eigenes Bier brauen?
    Person B: Coole Idee, ich weiss zwar nicht wie man das macht, hab aber schon kreative Ideen, mit welchen Farben wir das Etikett gestalten
    Person A: Hm, ich hab auch keine Ahnung, aber es wird schon irgendwie klappen...
    ...
    Hm... ich finde das lässt sich so nicht vergleichen. Wer im Laden kein Bier kriegt, nimmt ne Cola. Was machen Leute die keine Grafiken kriegen? Selbermachen? Hm... ich würde sagen so könnte es sehr schwer werden, Nachzügler- Maker zu bekommen. Ein Community RTP hat eher den Effekt dass neue Leute schonmal eine Basis haben mit dem Makern loszulegen. Erfahrenere Maker machen ihre eigenen Grafiken oder erweitern und verändern dieses RTP frei nach ihren Wünschen.
    Außerdem trifft man niemals einen Stil der jedem gefällt.

    Na und?

    Wer sein Spiel nicht mit diesen Grafiken erstellen will, kann sich immer noch eigene machen. Und außerdem: Wieso ein einheitlicher Stil? Wieso nich 2- 3 Stile in einem RTP´? Ist beim Enterbrain-RTP nich anders- jedenfalls mit den Chars (auch wenn diese wohl von Don Miguel hinzugefügt wurden).

  5. #5
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Ja, aber finde mal einen Grafik-Stil, der sich durchsetzen wird. Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
    Will ich gar nicht, denn das RTP ist ja auch nicht jedermanns Geschmack.
    Beim RTP gab es eigenwillige Stile und genug Handwerkszeug um in den Maker hineinzuschnuppern - und hier soll es nicht anders sein.

    Wir nehmen drei Stile, packen davon zwei Epochen (Mittelalter und Zukunft) mit rein und damit haben wir ein Paket, welches einfach nur die Funktion des RTP übernehmen wird: Ressourcen liefern für Neugierige, die sich selber mit Pixeln noch nicht beschäftigt haben.

    Irgendwann wird auch das CRTP dann "zum alten Eisen" gehören, trotzdem haben wir locker 3 Jahre, in denen Neulingen geholfen wird. Und dafür lohnt es sich, den Arsch aufzureißen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •