Seite 16 von 28 ErsteErste ... 612131415161718192026 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vor allem macht uns die "Nummer-Sicher"-Nummer unverwundbar für die Zukunft.

  2. #2
    In der tiefen Bekümmernis: Kultstatus könnte das CRTP wahrscheinlichstenfalls aufgrund des euphorischen Hintergrundes bekommen, dass tapfere, gebrechliche, schutzlos ausgelieferte Forenuser sich dem eisernen Willen der Schergen der Justizia zum Trutze setzen und solch ein Weltwunder errichten.

  3. #3
    Die Community-RTP hat vielmehr den Hintergrund, dass ambitionierte User sich sofort eine 100% erlaubte Sammlung von Grafiken herunterladen können, die es ihnen erlaubt, sich sofort am Makern zu beteiligen.

    Eigentlich geht es weniger um Trotz, sondern darum, dass wir einführen, was wir schon lange hätten machen müssen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Die Community-RTP hat vielmehr den Hintergrund, dass ambitionierte User sich sofort eine 100% erlaubte Sammlung von Grafiken herunterladen können, die es ihnen erlaubt, sich sofort am Makern zu beteiligen.
    Ja, aber finde mal einen Grafik-Stil, der sich durchsetzen wird. Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
    Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
    Sry, aber im Moment kommt mir die Situation so vor:

  5. #5
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
    Nur, weil Kelvens Spiele quantitativ eine große Menge ausmachen, heißt das allerdings nicht, dass das der Stil ist, den automatisch alle mögen - nicht jeder kann sich mit dem Stil anfreunden.

  6. #6
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
    Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
    Und seit wann trifft Kelvens Stil den Geschmack der ganzen Community? Mir persönlich gefällt er jedenfalls nicht, auch wenn es in Zauberer&Prinzessin ein paar richtig hübsche Stellen gab.
    Aber Kelven hat doch schon einen guten Stil gepostet an dem man sich orientieren kann. Klar wirds da anfangs noch nicht viel Ressourcen geben, aber das wird sich im Laufe der Zeit sicherlich auch ändern.
    Du musst ja derweil nicht mit dem makern aufhören. Inwieweit die Spiele dann noch vorgestellt/gehostet werden können ergibt sich ja noch.

    VC3 z.B. werde ich auf jedenfalls einfach so weiterentwickeln wie bisher, denn von mir zu erwarten jetzt das ganze Spiel auf legal zu trimmen wäre schwachsinnig, denn dann könnte ich all die Jahre Arbeit gleich über den Haufen werfen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Person A: Mensch, im Laden wollen sie mir kein Bier verkaufen, weil ich noch nicht alt genug bin.
    Person B: Oh, verdammt.
    Person C: WIR WERDEN ALLE DRAUFGEHEN!!!
    Person A: Hmmm, wie wärs, wenn wir unser eigenes Bier brauen?
    Person B: Coole Idee, ich weiss zwar nicht wie man das macht, hab aber schon kreative Ideen, mit welchen Farben wir das Etikett gestalten
    Person A: Hm, ich hab auch keine Ahnung, aber es wird schon irgendwie klappen...
    ...
    Hm... ich finde das lässt sich so nicht vergleichen. Wer im Laden kein Bier kriegt, nimmt ne Cola. Was machen Leute die keine Grafiken kriegen? Selbermachen? Hm... ich würde sagen so könnte es sehr schwer werden, Nachzügler- Maker zu bekommen. Ein Community RTP hat eher den Effekt dass neue Leute schonmal eine Basis haben mit dem Makern loszulegen. Erfahrenere Maker machen ihre eigenen Grafiken oder erweitern und verändern dieses RTP frei nach ihren Wünschen.
    Außerdem trifft man niemals einen Stil der jedem gefällt.

    Na und?

    Wer sein Spiel nicht mit diesen Grafiken erstellen will, kann sich immer noch eigene machen. Und außerdem: Wieso ein einheitlicher Stil? Wieso nich 2- 3 Stile in einem RTP´? Ist beim Enterbrain-RTP nich anders- jedenfalls mit den Chars (auch wenn diese wohl von Don Miguel hinzugefügt wurden).

  8. #8
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Ja, aber finde mal einen Grafik-Stil, der sich durchsetzen wird. Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
    Will ich gar nicht, denn das RTP ist ja auch nicht jedermanns Geschmack.
    Beim RTP gab es eigenwillige Stile und genug Handwerkszeug um in den Maker hineinzuschnuppern - und hier soll es nicht anders sein.

    Wir nehmen drei Stile, packen davon zwei Epochen (Mittelalter und Zukunft) mit rein und damit haben wir ein Paket, welches einfach nur die Funktion des RTP übernehmen wird: Ressourcen liefern für Neugierige, die sich selber mit Pixeln noch nicht beschäftigt haben.

    Irgendwann wird auch das CRTP dann "zum alten Eisen" gehören, trotzdem haben wir locker 3 Jahre, in denen Neulingen geholfen wird. Und dafür lohnt es sich, den Arsch aufzureißen.

  9. #9
    Klasse, dass das Projekt jetzt tatsächlich gestartet wird. Ich bin zwar weder Meisterpixler noch Meisterkomponist, werde aber trotzdem versuchen, das eine oder andere beizutragen.

  10. #10
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Klasse, dass das Projekt jetzt tatsächlich gestartet wird. Ich bin zwar weder Meisterpixler noch Meisterkomponist, werde aber trotzdem versuchen, das eine oder andere beizutragen.
    Hinterwäldler. U haz PN!1 (naja im atzekuh)

    @Daen
    Musst du denn unsere Aufbruchsstimmung mit sachlichen Argumenten wiederlegen?

  11. #11
    Gab es nicht mal so ein Recht das gesagt hat das wenn man eine Grafik von jemanden anderen übernimmt und die dann so bearbeitet das man nicht mehr das original erkennen kann, das dies dann legal wäre?

    Was für ein Satz ... -__-'

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Was mir aktuell am wichtigsten ist sind die bereits hochgeladenen Spiele. Egal wie die Qualität schwankt, in jedem Spiel stecken Stunden an Arbeit und diese sollte auch für die Welt offen verfügbar bleiben, damit man Freude an der Mühe des Autors haben kann.

  13. #13
    @Ineluki
    Falls die Klausel dann für das Gesamtwerk gilt, wäre es wohl besser auf das SA zu verzichten. Mir ging's auch nur darum, dass niemand eine Grafik von mir nimmt, editiert und dann anderen verbietet sie zu benutzen. Aber gut, ich lasse das SA weg.

  14. #14
    Das Problem beim RTP ist,einige der Musikstücke gefallen mir so gut.
    (Aber warum gibt es dort ein Lied von Akte-X?!)

  15. #15
    Zitat Zitat von 0.o Champ o.0 Beitrag anzeigen
    (Aber warum gibt es dort ein Lied von Akte-X?!)
    Don-"AddOn". NICHT das echte RTP.

  16. #16
    Nur so als Idee, wie sähe es denn aus, die wichtigsten Ressi-Quellen wie Square-Enix um eine unverbindliche "mündliche" Zusage zu bitten? Ich seh gerne erstma das Gute im Menschen und könnt mir vorstellen, dass eine Firma die Makerprojekte im gewissen Sinne sogar moralisch unterstützen würde - sprich sie als Kunst erkennen.
    Wäre dann zumindest für einige wesentliche Grafiken den Anwälten der Nährboden entzogen ("Ihr müsst zahlen!" - "Neee, die Firmen haben euch garantiert nicht beauftragt") oder seh ich dat falsch? (ne, ich hab keine große Ahnung von Jura)

    btw, wie streng solls denn mit der neuen RTP sein? Würd gerne was von meinen Chars einbringen, die sind aber zu einigen Teilen abgeschaut (definitiv an der 2k-RTP und an Refmap wie man z.B. an http://dhan.de/rpg/tall/pmt19.png sieht) und brechen gewisse Urheberrechte (allerdings auf einer anderen Schiene - so habe ich beispielsweise Link und einen Stormtrooper gepixelt, was natürlich gegen die Rechte von Nintendo bzw dem Lucas-Dingens is)
    Zitat Zitat von Skorp Beitrag anzeigen
    Btw. Dhan und ich schwören beim Pixeln auf Paint
    Japp. Ist schnell geöffnet und enthält eigentlich alles, was ich brauch. Selbst eine "ersetze Farbe X durch Farbe Y"-Funktion kann man sich auf 2 Arten in MS Paint substituieren - und sonst fiele mir kein wesentlicher Mangel an Paint ein. Außer sowat wie ganz einfache "Färbe alles ein bisserl in Richtung rot um" und dafür kann man das ebenfalls schnell geöffnete Irfan View benutzen.

    Geändert von Dhan (22.02.2010 um 19:48 Uhr)

  17. #17
    Genau wegen solcher Dinge machen wir uns gerade kundig, ob so etwas noch unter §24UrhG faellt, oder nicht.

    Gerade Nintendo und Square-Enix - habe ich gehoert - sind dafuer bekannt, dass sie wie die Geier auch auf Fanprojekte eindreschen, wenn die gerippte Resourcen benutzen. Sie koennen es sich leisten, deren Fanbase ist anscheinend gross genug.

    Wie es mit Enterbrain aussieht, weiss ich nicht. Allerdings ist Enterbrain in Japan RIESIG (Wahrscheinlich so gross, wie Pro7-Sat1-Media-AG und RTL zusammen) und dazu noch Multinational. Da kann es passieren, dass man die verbindliche muendliche Zusage der einen Abteilung hat, und dann von der anderen Rechtsabteilung, die davon nichts weiss, abgemahnt/verklagt wird. Wenn die geruechte Stimmen, ist genau das oder sowas aehnliches bei RPGA passiert.

    Ich glaube, so etwas unter eigener Lizenz, z.B. CC-bync zu lizensieren, halte ich fuer relativ harmlos. Der Brian sieht dem anderen Brian zwar sehr aehnlich, aber es ist mMn schon recht gut zu erkennen, dass das eine komplett eigene Arbeit ist. Letztlich ist es fraglich, ob eb! im Zweifelsfall die Urheberrechte fuer alle maennlichen Sprites mit blauem Haar und gruenen Hosen zugesprochen bekommt.

    Geändert von Ineluki (22.02.2010 um 19:54 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Genau wegen solcher Dinge machen wir uns gerade kundig, ob so etwas noch unter §24UrhG faellt, oder nicht.

    Gerade Nintendo und Square-Enix - habe ich gehoert - sind dafuer bekannt, dass sie wie die Geier auch auf Fanprojekte eindreschen, wenn die gerippte Resourcen benutzen. Sie koennen es sich leisten, deren Fanbase ist anscheinend gross genug.

    Wie es mit Enterbrain aussieht, weiss ich nicht. Allerdings ist Enterbrain in Japan RIESIG (Wahrscheinlich so gross, wie Pro7-Sat1-Media-AG und RTL zusammen) und dazu noch Multinational. Da kann es passieren, dass man die verbindliche muendliche Zusage der einen Abteilung hat, und dann von der anderen Rechtsabteilung, die davon nichts weiss, abgemahnt/verklagt wird. Wenn die geruechte Stimmen, ist genau das oder sowas aehnliches bei RPGA passiert.
    Genau deshalb sollte man nie nur mündliche Zusagen verlangen sondern das ganze gleich auf Papier machen, dann kann man es der Rechtsabteilung die von nichts ne Ahnung hat immer noch unter die Nase halten und gut ist oder sollte es zumindest, denn wie gesagt, mündliche zusagen können vergessen werden oder nicht weietr gereicht werden und dann ist das beweisen sehr schwer.

  19. #19
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Genau deshalb sollte man nie nur mündliche Zusagen verlangen sondern das ganze gleich auf Papier machen, dann kann man es der Rechtsabteilung die von nichts ne Ahnung hat immer noch unter die Nase halten und gut ist oder sollte es zumindest, denn wie gesagt, mündliche zusagen können vergessen werden oder nicht weietr gereicht werden und dann ist das beweisen sehr schwer.
    Nein, selbst das ist auch keine rechtliche Sicherheit, denn DU haettest in dem Fall nachpruefen muessen, OB die Abteilung, die dir die Zusage gegeben hat, auch ueberhaupt rechtlich dazu von der Firmenleitung berechtigt ist, eine solche Zusage zu machen, ob schriftlich oder nicht.

    Natuerlich kannst du sagen: "Die spinnen doch, das kann doch niemals rechtens sein." Und vielleicht hast du sogar recht, aber das selbe behauptet die Rechtsabteilung. Also muesste das ganze vor Gericht gehen, was ggf einen mehrjaehrigen Rechtsstreit (in Japan !!) nach sich zieht, der dich als kleinen Hanswurst mal eben mehere hunderttausend Euro kosten kann. Da du das niemals bezahlen kannst, die Rechtsabteilung bei eb! allerdings bezahlt wird, ob sie sie nun verwenden, oder nicht, entstehen fuer eb! nicht einmal Mehrkosten durch ein Gerichtsverfahren, nicht einmal nennenswert, falls sie NICHT recht bekommen sollten. Also bleibt dir nichts anderes uebrig, als die Schadensersatzforderung von 1000 bis 5000 Euro oder so zu bezahlen, denn ein Gerichtsverfahren, dass du dir a) nicht leisten kannst, und b) dessen Aussgang dann auch noch ungewiss ist, kann nicht dein Ziel sein.

  20. #20
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Nein, selbst das ist auch keine rechtliche Sicherheit, denn DU haettest in dem Fall nachpruefen muessen, OB die Abteilung, die dir die Zusage gegeben hat, auch ueberhaupt rechtlich dazu von der Firmenleitung berechtigt ist, eine solche Zusage zu machen, ob schriftlich oder nicht.

    Natuerlich kannst du sagen: "Die spinnen doch, das kann doch niemals rechtens sein." Und vielleicht hast du sogar recht, aber das selbe behauptet die Rechtsabteilung. Also muesste das ganze vor Gericht gehen, was ggf einen mehrjaehrigen Rechtsstreit nach sich zieht, der dich als kleinen Hanswurst mal eben mehere hunderttausend Euro kosten kann. Da du das niemals bezahlen kannst, die Rechtsabteilung bei eb! allerdings bezahlt wird, ob sie sie nun verwenden, oder nicht, entstehen fuer eb! nicht einmal Mehrkosten durch ein Gerichtsverfahren, nicht einmal nennenswert, falls sie NICHT recht bekommen sollten. Also bleibt dir nichts anderes uebrig, als die Schadensersatzforderung von 1000 bis 5000 Euro oder so zu bezahlen, denn ein Gerichtsverfahren, dass du dir a) nicht leisten kannst, und b) dessen Aussgang dann auch noch ungewiss ist, kannst du dir nicht leisten.
    Hmm, da hast du mal wieder recht, denn du bist in den Fragen hier unser 'Profi', auch wenn du kein Experte bist, du kennst dich halbwegs gut aus und kannst es gut erklären, zumindest besser als fast alle anderen hier würde ich mal so sagen.

    Ich bezog mich jetzt eigentlich auf einen echten Vertrag mit Unterschriften, Stempel und Absegnung und so weiter, denn in dem anderen Fall hast du recht, da ich mich undeutlich ausgedrückt habe, denn in einer großen Firma kann das mit solchen Dingen wirklich eine Wissenschaft für sich sein die Verbindungen und Regelungen der Abteilungen untereinander zu entwirren.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •