Also irgendwie teile ich eure Begeisterung für den dritten Teil nicht o_O
Die Charaktere waren größtenteils eher öde, die Story fängt schön an und ebbt immer weiter ab bis später die große, an Dämlichkeit kaum zu übertreffende Wendung kommt, die Dungeons fand ich übermäßig lang und den Aufbau der Spielwelt oft miserabel (ganze Nationen scheinen da ungefähr 50 Meter weit voneinander entfernt zu liegen - wie glaubwürdig ist das >_> ?). Auch Item-Creation war nicht so lustig wie in den Vorgängern.
Das Kampfsystem war geil und die Musik hat mir auch gefallen, aber ansonsten ein eher durchwachsenes RPG, an dem man so einiges verbessern könnte. Insofern glaube ich schon jetzt, dass mir SO4 besser gefallen wird als Teil 2 oder 3.
Also irgendwie teile ich eure Begeisterung für den dritten Teil nicht o_O
Die Charaktere waren größtenteils eher öde, die Story fängt schön an und ebbt immer weiter ab bis später die große, an Dämlichkeit kaum zu übertreffende Wendung kommt, die Dungeons fand ich übermäßig lang und den Aufbau der Spielwelt oft miserabel (ganze Nationen scheinen da ungefähr 50 Meter weit voneinander entfernt zu liegen - wie glaubwürdig ist das >_> ?). Auch Item-Creation war nicht so lustig wie in den Vorgängern.
Das Kampfsystem war geil und die Musik hat mir auch gefallen, aber ansonsten ein eher durchwachsenes RPG, an dem man so einiges verbessern könnte. Insofern glaube ich schon jetzt, dass mir SO4 besser gefallen wird als Teil 2 oder 3.
...
"unterschreib".
Einzig das KS konnte mich bei SO3 überzeugen, und ist eigentlich für mich das wichtigste. Wobei der 201 Stock Tower mir später bös auf den Kecks ging. Und viel von SF hab ich leider nicht gesehen, mehr Mittelalter Zeugs.
Einzig das KS konnte mich bei SO3 überzeugen, und ist eigentlich für mich das wichtigste.
...
So war es bei mir eigentlich auch. Das Kampfsystem war wirklich das einzige, was mich dazu gebracht hat, das Spiel tatsächlich durchzuspielen.
Aber eigentlich sollte die - fast schon legendäre Storywendung - jeder mal erlebt haben. ^^
In einem Chat wollte letztens mal jemand wissen, wie diese Storywendung aussieht und ich habe dann mal losgelegt und sie ihm erklärt....Er dachte ich würde ihn reinlegen. *lach* Aber genau so hab ich mich damals auch vor dem Bildschirm gefühlt.
Ich hoffe natürlich, dass Star Ocean 4 nicht irgendwie an den dritten Teil anknüpft, diese Story sollte nämlich schleunigst vergessen werden. Und natürlich sollte SO4 eben auch nicht solche absurden Storywendungen beinhalten. Dann lieber eine Geschichte aus einem Guss.
Ich hoffe natürlich, dass Star Ocean 4 nicht irgendwie an den dritten Teil anknüpft, diese Story sollte nämlich schleunigst vergessen werden. Und natürlich sollte SO4 eben auch nicht solche absurden Storywendungen beinhalten. Dann lieber eine Geschichte aus einem Guss.
...
Klar die Trilogie ist abgeschlossen und deswegen wird es ein Prequel.
Aber wer weiß was am Ende passiert !
Und ja, um das beste SO zu werden müssen sich tri-Ace schon sehr anstrengen, immerhin hat man mit IU eine Art Vorlauf gehabt, das sollte zumindest technische und organisatorische Probleme etwas eindämmen.
Zitat von Enkidu
(ganze Nationen scheinen da ungefähr 50 Meter weit voneinander entfernt zu liegen - wie glaubwürdig ist das >_> ?)
...
Ich kenne es eher so dass sich die meisten über zu lange Laufwege beklagen von einer Nation zur anderen, also quasi das Gegenteil von dem was du sagst
Tja, So3 ist halt so ziemlich mein Lieblings-Spiel. Ich hab damit wirklich nette Momente verbracht und einige tolle Wendungen erlebt. Die Storyveränderung ab der Mitte hab ich auch nicht wirklich als "total furchtbar" in Erinnerung... da hätte man nur etwas präziser mit arbeiten müssen... und vor allem auch ausführlicher. Es kommt hier natürlich sehr auf den Geschmack an, aber:
Sicher war bei diesem kritischen Aspekt im zweiten Teil der Zeitdruck gravierend. Allerdings wenn man sich an NGE erinnert... da waren auch erst alle empört, wie blöd das am Ende doch wurde. Nicht jeder findet jede Idee ansprechend, ich jedoch mag diese Idee und Abbildung schon ziemlich gern. Nun, ich studiere nun auch Informatik... sprich solche Dinge interessieren mich eben.
Sicher war bei diesem kritischen Aspekt im zweiten Teil der Zeitdruck gravierend. Allerdings wenn man sich an NGE erinnert... da waren auch erst alle empört, wie blöd das am Ende doch wurde.
...
Das ist unübersehbar auch in anderen (nicht nur tri-Ace ^^" ) Spielen et cetera. Vor allem wenn halt die Story Überhand nimmt und den Spielverlauf mitentscheidet. Das wird immer verwirrend sein - bei einem Buch liest man halt einfach weiter und hier muss man sich ("leider") damit abfinden (weil man ja weiterzocken muss ^^ )
Aber du hast schon recht, meckern tun immer welche, über das Ende von MGS4 sind auch nicht alle glücklich, so auch über NGE und es gibt noch 1.000 weitere Beispiele.
Die Sache war insofern schlecht, dass sie das das ganze mittelalterliche Storyrumgeschleiche und den Vendeeni Twist einfach komplett lächerlich und unwichtig erscheinen lies.
Naja und dieser super duper Programmierer Luther wurde nun auch eher armseelig dargestellt. Da hätte mir etwas Star Trek Diplomatie mehr zugesagt als so nen schwarz/weiß sehenden Tölpel.
Die Sache war insofern schlecht, dass sie das das ganze mittelalterliche Storyrumgeschleiche und den Vendeeni Twist einfach komplett lächerlich und unwichtig erscheinen lies.
Naja und dieser super duper Programmierer Luther wurde nun auch eher armseelig dargestellt. Da hätte mir etwas Star Trek Diplomatie mehr zugesagt als so nen schwarz/weiß sehenden Tölpel.
Also ich liebe SO3! Gerade die Wendung am Ende fand ich nicht dämlich, sondern genial wie selten! Von daher finde ich eher, das es etwas lahm anfängt und auf der zweiten Disc so richtig losgeht.
Tatsächlich hätte ich mir im Hinblick auf die Gesamtstory etwas mehr Zusammenhang zwischen den ersten Planeten und der späteren Wende gewünscht; und Luther bleibt in der Tat blaß, da hätte man etwas besser ausarbeiten können. Das ist aber eine generelle Schwäche aller SO-Games bisher.
Aber andererseits fand ich wirklich, das die 4d-Welt das ganze letztendlich wieder wettmacht; sowas hats einfach noch in keinem RPG gewesen, und die Hintergrundidee ist ziemlich cool; ab wann beginnt echtes Leben? Könnten wir wie Götter in unseren Computerspielen wirken, wenn die KI sich weiterentwickelt? Ist der Unterschied zwischen digitaler Welt und echter Welt vielleicht wirklich vergleichbar mit unserer Realität und der spirituellen, göttlichen Welt? Einfach ein tolles Thema, wie ich finde. Wesentlich besser als das ausgetretene "böser Herrscher will Gott werden etc"-Thema. Die Umsetzung ist wirklich alles andere als optimal gelungen, aber trotzdem finde ich es insgesamt gut.
Ich persönlich würde sagen, das bisher jeder SO-Teil seinen Vorgänger übertroffen hat.
Mich hat gerade die 4D-Welt so genervt. An sich war die Idee nicht übel, aber so wie es dargestellt wurde - dass die 4D-Leute sich praktisch überhaupt nicht von normalen Menschen unterscheiden - funktioniert das imho überhaupt nicht. Das hat für mich das eigentliche Spielgeschehen ins Lächerliche gezogen, denn ich möchte einfach nicht gesagt bekommen, dass das ganze Universum von irgendwelchen einfältigen Idioten kontrolliert wird. Und das Ganze dann auch noch als
abzutun, wirklich bescheuert meiner Meinung nach. Das war mir einfach zu vage. Da könnte ja jeder kommen oder sonstwas für ein kleiner Unfall passieren, oder vielleicht einfach nicht mehr populär sein, und schon würde man einfach der gesamten Welt den Stecker rausziehen. Ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass diese Faktoren vorhanden sind und der Fortbestand der Welt von so niederen Bedürfnissen oder Gefühlen abhängig ist.
Hätten sie daher die Leute aus 4D und ihre Gesellschaft nicht so unglaublich langweilig und öde dargestellt, sondern aus ihnen etwas besonderes und besonders mächtiges gemacht, hätte ich ihnen die Storywendung vielleicht abgekauft. Aber so nicht.
Zitat von Gekiganger
Die Sache war insofern schlecht, dass sie das das ganze mittelalterliche Storyrumgeschleiche und den Vendeeni Twist einfach komplett lächerlich und unwichtig erscheinen lies.
...
Nicht zu vergessen, dass es das nicht nur mit dem bis dahin gespielten SO3 machte, sondern auch noch mit der Handlung von Teil 1 und 2. Das sollte insbesondere Fans getroffen haben, die vor dem dritten Teil schon die Serie kannten.
Zitat
Naja und dieser super duper Programmierer Luther wurde nun auch eher armseelig dargestellt. Da hätte mir etwas Star Trek Diplomatie mehr zugesagt als so nen schwarz/weiß sehenden Tölpel.
...
Dito! Die Vendeeni hätten so viel coolere Antagonisten abgegeben. Vielleicht hätte man ihren Heimatplaneten infiltrieren können oder so ... wäre zwar etwas konventioneller erschienen, aber auch wesentlich abgerundeter wie aus einem Guss und nicht so herausgerissen wie die kontroverse Wendung von SO3 >_>
Nicht zu vergessen, dass es das nicht nur mit dem bis dahin gespielten SO3 machte, sondern auch noch mit der Handlung von Teil 1 und 2. Das sollte insbesondere Fans getroffen haben, die vor dem dritten Teil schon die Serie kannten.
...
Da hast du schon irgendwie recht.
Aber wenn man das wie du sieht, dann macht SO4 eigentlich als Prequel ja gar keinen Sinn, weil man von Anfang an weiß, dass alles garnicht echt ist O.o
Von daher seh ich die einzelnen Star Ocean Teile eher als Parallelwelten, also muss es z.B. nicht gleich bedeuten, dass nur weil in Teil 3
das selbe auch für die Galaxien in Teil 1, 2 oder bald 4 zutrifft :-)
Apropos Vorgängerteile. Gibt's schon irgendwelche Neuigkeiten betreffens der Veröffentlichung von Teil 1 und 2 für die Psp in den Staaten?
Da hast du schon irgendwie recht.
Aber wenn man das wie du sieht, dann macht SO4 eigentlich als Prequel ja gar keinen Sinn, weil man von Anfang an weiß, dass alles garnicht echt ist O.o
...
Ganz genau das meinte ich nämlich auch (etwas weiter oben^^). Soweit ich weiß wurde in Star Ocean 3 ja sogar noch ein wenig Bezug auf den Vorgänger genommen, daher waren das soweit ich mich recht erinnere, eigentlich tatsächlich keine Parallelwelten.
Wenn Teil 4 wirklich ein Prequel wird...naja, irgendwie haben sie sich mit Teil 3 dann so einiges zerstört.
Trotzdem bin ich gespannt auf SO4 und kann ja eigentlich auch versuchen, diesen ganzen 4D-Mist auszublenden, wenn das Spiel dann doch überzeugend wird, und das auch außerhalb des Kampfsystems.(Wobei ich sagen muss, dass mir das KS der Spiele Tales of Symphonia und -Abyss eigentlich mittlerweile noch besser gefällt).
Mich hat gerade die 4D-Welt so genervt. An sich war die Idee nicht übel, aber so wie es dargestellt wurde - dass die 4D-Leute sich praktisch überhaupt nicht von normalen Menschen unterscheiden - funktioniert das imho überhaupt nicht.
...
Der einzige Unterschied dort war eben, dass keiner irgendwie einen wirklichen Willen hatte, sondern alles mehr oder weniger autoritär von Oben geregelt wurde. Man wurde ausgewählt, wenn man arbeiten durfte etc.
Dies kam eben zustande, weil eben die Technik sehr weit fortgeschritten war. Dazu haben die dort sicherlich auch noch irgendwas gegen Fortpflanzung getan, denn ansonsten wäre so eine Zivilisation gar nicht möglich. (Sie würde einfach überquellen) Darüber ist jedoch nicht wirklich was bekannt.
Du siehst das ganze wohl auch etwas von der falschen Seite an. Die 4d-Wesen sind mit uns gleichzustellen, wie wir einmal enden könnten. Das ganze ist eben nur eine etwas abgewandelte Version, von dem, was man dazu schon kennt. Das war ein totalitärer Überwachungsstaat, wo Arbeit ein Privileg war. Ersteres wird nun schon versucht hierzulande durchgesetzt zu werden... das andere naja... das ist die größte Spekulation in dem Gebiet. Vielleicht bringen wir uns dann auch einfach alle um... oder werden es von Amok-laufenden Robotern
Und es sollte kein Geheimnis sein, dass, wenn Computer und Maschinen alles übernehmen um den Menschen zu versorgen, die "Admins" wohl diejenigen sind, die alles regeln.
Und wenn es wirklich mal so weit kommt, und Roboter etc. lernen können, wird auch das ein neues Problem darstellen, und viel trennt sie dann nicht mehr von einem "normalen" Lebewesen... tja, wenn
Man kann viel drüber schreiben, wie ihr merkt.
So3 hat noch eine wirklich annehmbare Story, für mich ist sie sogar sehr gut, ich habe dagegen schon so viel Mist gesehen...
bzgl PS3 RPG's gibt es einen Artikel auf RPGFAN http://www.rpgfan.com/editorials/2008/06-17.html und momentan bin ich sehr entäuscht vom RPG Angebot der PS3. Wurde von Konami eigentlich noch kein RPG angekündigt ? Also ich warte noch bis Ende August und werde mir dann wohl ne XBOX 360 holen (der RPG's wegen). Im Sommer soll ja ne neuere Version der Box erscheinen... Die Hardwareausfälle aka ROD machen mir allerdings "Sorgen".... btw Star Ocean sieht bis jetzt ganz gut aus, aber erst mal abwarten.
Die Sache war insofern schlecht, dass sie das das ganze mittelalterliche Storyrumgeschleiche und den Vendeeni Twist einfach komplett lächerlich und unwichtig erscheinen lies.
...
Unsinn. Warum sollte es unwichtig sein nur weil sie die höheren Entitäten (Enton- was ^^" ? ) (zum Teil) als Looser erweisen? Grund?
Zitat von Enkidu
Nicht zu vergessen, dass es das nicht nur mit dem bis dahin gespielten SO3 machte, sondern auch noch mit der Handlung von Teil 1 und 2. Das sollte insbesondere Fans getroffen haben, die vor dem dritten Teil schon die Serie kannten.
...
Grund?
Zitat von ffstar
Aber wenn man das wie du sieht, dann macht SO4 eigentlich als Prequel ja gar keinen Sinn, weil man von Anfang an weiß, dass alles garnicht echt ist O.o
...
Grund für diese Annahme?
Zitat von Enkidu
Vielleicht hätte man ihren Heimatplaneten infiltrieren können oder so ...
...
Planet existierte nicht mehr als er zu einem potenziellen militärischen Ziel avancierte . War im Spiel leider etwas verwirrend dargestellt und die Vendeeni mussten die Position eines Standardbösewichtes einnehmen. Und als man über die Hintergründe erfahren hat war dieser Subplot auch schon fast wieder beendet. Bösewichte mit Charakter sind leider immer noch ein rares Gut - hätte SO3 sicher gut getan, die Vendeeni etwas anders zu beleuchten.
Zitat von The Judge
Ganz genau das meinte ich nämlich auch (etwas weiter oben^^). Soweit ich weiß wurde in Star Ocean 3 ja sogar noch ein wenig Bezug auf den Vorgänger genommen, daher waren das soweit ich mich recht erinnere, eigentlich tatsächlich keine Parallelwelten.
...
Natürlich nicht. Wobei sich auch der eine oder andere unerwartete Charakter / "Gegner" hat blicken lassen
Zitat von The Judge
Wenn Teil 4 wirklich ein Prequel wird...naja, irgendwie haben sie sich mit Teil 3 dann so einiges zerstört.
...
Dann kauf es halt nicht
Und, nein, von diesem ganzen "Mist" wissen die beteiligten Charakter in The Last Hope höchstwahrscheinlich nichts. Warum auch?
Zitat von Kiru
dann würd ich mich ehrlich gesagt auch sehr stark wundern, weil das einfach nicht geht.
...
Anomalien wie Viren, Bugs oder sonstige "störende" Dinge werden einfach gelöscht (wenn auch nicht unbedingt unwiderruflich, man will ja den Fehler evtl. noch analysieren), du sagst es.
Tja, die Wege der 3rd Parties sind unergründlich . Suchen sich immer die denkbar ungünstigste Plattform aus nur um dann an finanziellen Probleme zu Grunde zu gehen, geschluckt zu werden von Global Playern oder zu fusionieren . Freue mich aber auch dass die Xbox 360 mit SO:TLH endlich einen Kaufgrund bekommen wird :3
Und, nein, von diesem ganzen "Mist" wissen die beteiligten Charakter in The Last Hope höchstwahrscheinlich nichts. Warum auch?
...
Naja, ich werd doch wohl noch mitteilen dürfen, was ich denke.
Und ich denke schon, dass ich es mir kaufen werde. ^^
Dass die Charaktere in einem Prequel nichts davon wissen, das ist mir natürlich auch schon klar. Deswegen meinte ich ja "ausblenden". Wenn darauf nicht irgendwie Bezug genommen wird, störts mich ja nicht weiter und es kann trotzdem ein tolles Spiel werden. Und selbst wenn, dann kann es auch noch gut werden. Es ist nur eben ein (zer)störender Hintergedanke vorhanden.
Naja, ich werd doch wohl noch mitteilen dürfen, was ich denke.
...
Unbedingt ^^
Zitat von Enkidu
Nur für was habe ich dann in diesen mit meiner Party gekämpft?
...
Sag du es mir, habe die übergreifenden Geschehnisse von SO1 & 2 nicht so im Kopf* ^^" . Wofür hast du gekämpft?
* Weswegen ja auch die Remakes nicht ungelegen kommen / kamen / kommen werden / gekommen worden wären wenn sie die Original getoppt hätten
Zitat von Enkidu
Das ist ungefähr so, als wenn jemand eine große Star Wars (...) Fortsetzung macht, in der dann gesagt wird, dass alle vorangegangene Ereignisse ein Traum oder die Wahnvorstellungen eines bestimmten Charakters waren, um es mal mit einem extremen Beispiel auszudrücken.
...
Ja, Episode 1 bis 3 finde ich Story-mässig auch fürchterlich uninteressant. Schlecht gemachte Sci-Fi Unterhaltung ist es natürlich dennoch nicht
Zitat von Enkidu
Also schafft es SO3 bravourös und konsequent, die eigenen Spielwelten zu demontieren, aber kümmert sich überhaupt nicht darum, eine neue (sozusagen als Ersatz) wieder aufzubauen.
...
Seh ich total anders. Ohne zu sehr abzuschweifen, nehmen wir mal die von 108 Sterne erwähnte griechische Mythologie nach der Götter auf einem Berg hausen, faulenzen und sich mit eigenen Geschwistern vermählen und vermehren ( nton: ) . Wäre die Kenntnis von deren Existenz jetzt etwas wo man sagt, na gut die können auch nichts also ist hier (in Griechenland am Fuße des Berges und dessen Umgebung ^^" ) alles unwichtig? (Wobei ich froh bin dass das Thema Religion in SO nicht allzusehr behandelt wurde)
Wird Star Trek demontiert nur weil Captain Picard Captain Kirk trifft was nach unserem Kenntnisstand unmöglich ist, Zeitreisen und irgendwelche Parallelwelten die man (theoretisch - wenn man es könnte! "^^ ) ins Reich der Fabeln verbannen könnte, sprich für unmöglich befinden kann im Sinne der "Science" und selbst als Fiktion unglaubwürdig erscheinen lassen?
Zitat von 108 Sterne
Allenfalls hätte man um der Dramaturgie Willen am Aufbau etwas Feinschliff ausüben sollen..
...
Ja. Umso wichtiger dass man bei The Last Hope einen Schritt zurück geht (was eigentlich bei aller Sci-Fi Logik zu erwarten war) zur Basis, einem RPG in dem man eine Hand voll mittelalterlicher Planeten erforscht bzw. selbst noch im "Mittelalter" ist im Vergleich zu späteren SOs ^^" . Ob das alles gelingt umzusetzen bleibt natürlich abzuwarten.
Nein....denn nach dem Schock und der niederschmetternden Erkenntnis bäumen sich die Helden dagegen auf; sie zeigen, das sie mehr sind als ein jederzeit kontrollierbarer Programmcode. Sie greifen ins Spiel der Götter ein und bewegen etwas;
...
Fein, so weit, so gut. Bei so einer unkonventionellen Herangehensweise an die Story ist es aber unabdingbar, wenn sie schon so weit gehen, auch ein vernünftiges Ende zu zeigen. Jegliches "Aufbäumen" der Helden verliert für mich seine Wirkung, wenn ich nichtmal erfahre, wie die Geschichte ausgeht. Genau darauf verzichtet das Spiel aber. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "Tja, darüber musst du dir nun selbst Gedanken machen!"-blabla. Es gibt Spiele, da sind offene Enden wirklich sehr stilecht und wirkungsvoll, aber Star Ocean 3, das ja schon kaum etwas von der 4D-Welt erklärt, gehört mit Sicherheit nicht dazu.
Darum wird die Story für mich in dem Spiel immer schlechter und schlechter, obwohl sie so vielversprechend begonnen hat. Zuerst diese totale Kehrtwende, dann nichts erklären und anschließend nichtmal zeigen, warum die Situation am Ende so ist, wie sie ist? Nö, danke. Das ist kein Stilmittel, das ist einfach nur ungewollt schlechtes Storytelling einer Firma, die (wie immer) unter extremem Zeitdruck arbeiten musste und der auf der Zielgeraden die Ideen ausgegangen sind. Jedenfalls sieht es für mich ganz danach aus.
Zitat von Rina
Sag du es mir, habe die übergreifenden Geschehnisse von SO1 & 2 nicht so im Kopf* ^^" . Wofür hast du gekämpft?
...
Wenn es nach der Geschichte von SO3 geht, für nichts.
Ggf. für die Unterhaltung von super-oni-tsumaranai 4D-Witzfiguren >_>
Zitat
Ohne zu sehr abzuschweifen, nehmen wir mal die von 108 Sterne erwähnte griechische Mythologie (...)
...
Ich spreche in dem Punkt nicht von irgendwelchen möglichen Interpretationsweisen sondern nur von dem, was man im Spiel auch wirklich zu sehen bekommt, also von der offensichtlichen und direkten Spielerfahrung. In der Hinsicht ist die 4D-Welt samt ihrer Bewohner einfach total unterentwickelt. Da hätte mehr Umfang absolut gut getan, den man mit nützlichen zusätzlichen Infos hätte füllen können.
Zitat
Wird Star Trek demontiert nur weil Captain Picard Captain Kirk trifft was nach unserem Kenntnisstand unmöglich ist
...
Nach dem Kenntnisstand der In-Kanon-Welt von Star Trek ist das absolut möglich, und auch aus wissenschaftlicher Hinsicht rein theoretisch.
Aber die Story von Generations ist ohnehin ziemlich verzwickt. Es geht darin ja nicht um Zeitreisen, sondern um ein Energieband mit echt vorteilhaften Eigenschaften -_^
Aber imho ist das kein guter Vergleich, denn Star Trek hat von Anfang an in seiner Geschichte unzählige Male Zeitreisen, Parallelwelten und andere geradezu fantastische Elemente verwendet. Dort ist es nur das, was man davon seit jeher gewohnt ist.
Bei Star Ocean aber handelt es sich um RPGs, in die man eine Menge Zeit hineininvestiert. Und so sehr Zeitreisen bereits vorkamen, so weit wie diese 4D-Wendung sind sie noch nie zuvor gegangen.
Zitat
(Wobei ich froh bin dass das Thema Religion in SO nicht allzusehr behandelt wurde)
...
Den ersten Teil wohl nicht aufmerksam gespielt, was? Und ich bin froh, DASS dies thematisiert wurde. Gibt der Story nämlich sehr viel mehr Niveau als in den beiden Fortsetzungen. Gespräche wie jene zwischen Iria und Ronixis bzw. Iria und Ratix findet man sonst in nur sehr wenigen RPGs.
Wenn es nach der Geschichte von SO3 geht, für nichts.
...
Zitat von Enkidu
Ich spreche in dem Punkt nicht von irgendwelchen möglichen Interpretationsweisen sondern nur von dem, was man im Spiel auch wirklich zu sehen bekommt, also von der offensichtlichen und direkten Spielerfahrung.
...
OK. Dann muss man aber festhalten dass man höhere Entitäten nicht glaubwürdig darstellen kann. Dafür fehlt uns (vermutlich :P ) das Verständnis. Wie und warum tri-Ace dies dennoch versucht haben, darüber kann man natürlich reden.
Zitat von Enkidu
Aber imho ist das kein guter Vergleich, denn Star Trek hat von Anfang an in seiner Geschichte unzählige Male Zeitreisen, Parallelwelten und andere geradezu fantastische Elemente verwendet. Dort ist es nur das, was man davon seit jeher gewohnt ist.
Bei Star Ocean aber handelt es sich um RPGs, in die man eine Menge Zeit hineininvestiert. Und so sehr Zeitreisen bereits vorkamen, so weit wie diese 4D-Wendung sind sie noch nie zuvor gegangen.
...
1. Kein Thema. Da ist es an den Sci-Fi Experten ein besseres Beispiel zu nehmen. Es ging mir nur um den Punkt "Glaubwürdigkeit".
2. Da ist was dran ^^
Zitat von Enkidu
Den ersten Teil wohl nicht aufmerksam gespielt, was? Und ich bin froh, DASS dies thematisiert wurde. Gibt der Story nämlich sehr viel mehr Niveau als in den beiden Fortsetzungen. Gespräche wie jene zwischen Iria und Ronixis bzw. Iria und Ratix findet man sonst in nur sehr wenigen RPGs.
...
Nein, eigentlich meinte ich schon noch SO"3", vermeide aber die Nummern soweit das möglich ist (ist es nicht wirklich ^^" ) (Wundert mich im Übrigen auch die Zero / 4 Diskusion in dem Interview - das Spiel heisst doch The Last Hope oder !?)
Insgesamt kann ich mir das Thema aber auch in TLH vorstellen, die Zivilisation ist noch mehr oder weniger unterentwickelt zu der Zeit und somit könnte das durchaus ein Thema sein, wie natürlich auch auf den einzelnen Planeten. "Unwichtige" Planeten
Zitat von Gekiganger
Ich bitte dich, dieser Planet war nur dazu gut, um am Ende herauszufinden, dass sich darauf ein Artefakt befindet und die Vendeeni schnell abzufertigen, um Platz für die 4D Wesen zu machen. Ansonsten gabs keinen Zusammenhang.
...
Ja, einen Zusammenhang dahingehend gibt es nicht. Planet ist Planet. Warum sollte dieser nach (oder vor) irgendwelchen Ereignissen unwichtig sein?
Zitat von Gekiganger
Es gab ja noch nicht mal Anzeichen für den Story Twist. Bis kurz davor hatte man ein völlig anderes Ziel verfolgt und auf einmal macht es BAM BAM -> Hardreset. Eigentlich hätte das Spiel auch am Ende der ersten Disk beginnen können. o.O
...
Das ist was dran. Das hätte man z.B. wesentlich eleganter lösen können mit einem klassischen SO und einem SO welches dann später anfängt, mit mehr Planeten, mit einem ausschweifenderen "Ende", mit Weltraumgefechten und und und. Vielleicht auch eine Verbindung der Forscher um Dr. Linegod zur 4D Welt wie von Enkidu angesprochen. Gut möglich das zumindest ersteres in den Planungen tri-Ace mal eine Rolle gespielt hat, aber das Ergebnis ist auch so über jeden Zweifel erhaben.