Erst einmal: Ich hab das auch durchgespielt. Sogar mit Demon Shaft. Vielleicht findest du deine Eindrücke irgendwo darin wieder. Ich finde meine Eindrücke bei dir auf jeden Fall wieder.
Zitat von Linkey
Das Spiel an sich hat definitiv Spaß gemacht und war so interessant, dass ich immer solange gelaufen bin, bis ich eh aufhören wollte zu spielen. Die Story und das Charakterdesign wirkt leider sehr notdürftig und so richtig warm wurde ich mit den Figuren nicht.
Ich hab zwar gerne die Dungeons gemacht und die Städte aufgebaut, aber viel Spielraum gab es hier auch nicht. Das Problem war hier wohl, dass ich auch den Vergleich zum Nachfolger habe. Dort war das Prinzip ähnlich, aber viel freier und interessanter gestaltet.
...
Genau das ist der Grund, warum ich niemandem raten würde, den Nachfolger vor dem Vorgänger zu spielen. Das Georama-System war im Nachfolger deutlich besser ausgearbeitet, da es nur die Dorf-Punkte als Begrenzung gab, den Rest konnte man sich ja wie wild zusammenschustern. War ganz gut so.
Was die Story betrifft: Auch hier hing die Story in Dark Chronicle einfach besser zusammen als Dark Cloud, wobei ich die 6 Charaktere besser fand als nur M&M - einfach, weil die 6 Charaktere auch in entsprechenden Dungeons wirklich ausgenutzt wurden und es für jeden Charakter ein entsprechendes Hindernis gab (auch wenn man mit Osmond das von Xiao auch umgehen konnte). Wobei, es gab auch Leute, die sich davon bisschen genervt gefühlt haben, weil sie immer Charaktere wechseln mussten. Ist verständlich. ^^
Zitat von Linkey
...
Wobei ich meinen Spaß am Demon Shaft hatte, auch wenn die BGM ziemlich lahm ist - und der Boss obendrein. Da waren die späteren hinteren Ebenen deutlich schlimmer. Den Demon Shaft kann man im Übrigen nach dem Mondmeer (oder vor der Galerie der Zeit) bereits angehen.
Zitat von Linkey
Die Waffen verbrauchen sich bei jeder Benutzung (Fernkampf) oder bei jedem Treffer (Nahkampf). Der Fernkampf verbraucht immer gleich viele Punkte, während beim Nahkampf der Gegner ausschlaggebend ist. Schlägt man Metal/Steingegner, wird z.B. deutlich mehr an Waffenpunkten verbraucht. Fällt eine Waffe auf 0 Punkte ist zerstört (komplett aus dem Inventar gelöscht). Das kann richtig frustrierend sein, wenn man zum ersten mal auf Gegner trifft, die plötzlich mehr Punkte abziehen. Gerade wenn man eine Waffe 5-6 Stunden lang aufgebessert hat und diese dann kaputt geht, bleibt eigentlich nur ein "Neuladen" übrig. Zum Glück gibt es ein Item, dass man ausrüsten kann, was in diesem Fall die Waffe automatisch repaiert, wenn sie auf 0 fallen würde.
...
Ja, das war schon ziemlich grausam, gerade die Metall-/Steinmonster (und zu einem geringeren Faktor die Drachen auch). Toan ist da einfach mit seiner Waffe nicht glücklich geworden, da die schneller hinüber war, als er geguckt hat. Xiao war ab einem gewissen Zeitpunkt eh ziemlich übertrieben und hat sich irgendwie mehr gelohnt. xD
Zitat von Linkey
Fazit
Mit dem Nachfolger verglichen wirkt Dark Cloud nicht ganz so ausgereift/rund.
...
Wobei es auch Punkte gibt, wo ich Dark Cloud wieder besser fand. So mit der einschneidendste war der Wegfall der Dran-Flügel in Dark Chronicle. Gut, da hat man Steve, der schneller ist, ich hätte mir aber auch wirklich gewünscht, mit den Hauptcharakteren ähnlich schnell zu sein. Das zweite ist eine Art persönlicher Kick: Dark Cloud hatte ja die hinteren Ebenen, Dark Chronicle nicht. Ich hab immer Leuchteaugen bekommen, wenn ich in einer Schatztruhe einen Schlüssel für eine hintere Ebene gefunden hab, weil ich wusste, ich kann wieder bis zum Erbrechen leveln (und Monster in hinteren Ebenen waren stärker und gaben mehr EXP - dafür war man aber auch gerne mal nach einem treffer bereits tot. ). Außerdem gab's da oftmals teure Edelsteine in den Schatzkisten - auch wenn bei mir Geld in Dark Cloud nie ein Thema war - durch die Geld x2-Felder, die hin und wieder mal aufgetaucht sind bei dieser Himmel-/Hölle-Münze. ^^
Oh, und die BGM von Dark Cloud fand ich auch besser als die von Dark Chronicle. ^^
Zu Moving Out:
Ich hänge noch bei Overcooked. Aber das Spiel steht auch auf meiner Liste.
Multiplayer Games scheinen ja mehr und mehr in Mode zu kommen zum Glück. Vor allem welche, bei denen man viel vor dem Spiel kommunizieren muss.
Ah ich freu mich, wenn ich daheim wieder mit meiner Lady das ein oder andere Coop Spiel angehen (und endlich beenden) kann.
Ich kann dir noch Lovers in a Dangerous Space Time und Monaco sehr ans Herz legen.
Passen auch sehr gut in die Reihe
Wobei ich wohl erstmal der Dame Stardew Valley Couch Coop unterjubeln muss
Unravel Two, Snipperclips habter hoffentlich schon?
Und ein absolutes Must: Heave Ho.
Geändert von one-cool (08.03.2021 um 02:22 Uhr)
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Zu Moving Out:
Ich hänge noch bei Overcooked. Aber das Spiel steht auch auf meiner Liste.
Multiplayer Games scheinen ja mehr und mehr in Mode zu kommen zum Glück. Vor allem welche, bei denen man viel vor dem Spiel kommunizieren muss.
Ah ich freu mich, wenn ich daheim wieder mit meiner Lady das ein oder andere Coop Spiel angehen (und endlich beenden) kann.
Ich kann dir noch Lovers in a Dangerous Space Time und Monaco sehr ans Herz legen.
Passen auch sehr gut in die Reihe
Wobei ich wohl erstmal der Dame Stardew Valley Couch Coop unterjubeln muss
Unravel Two, Snipperclips habter hoffentlich schon?
Und ein absolutes Must: Heave Ho.
...
Mit meiner Frau Spiele ich die Spiele, die meine Frau mag. Sprich sowas wie Raft, Stardew Valley, Cryofall, Genshin Impact, etc.
Allgemein mag meine Frau nichts, was zu viel Action/Skill/Geschicklichkeit benötigt (Genshin und Cryofall sind schon so das Maximum, was das angeht).
Die von dir genannten Spiele sehen teilweise sehr lustig und treffend aus. Mit meiner einen Freundin spiele ich hauptsächlich nur über Steam. Da hatten wir BL3, Overcooked, Moveout und jetzt Phogs so gut wie durchgespielt in letzter Zeit.
Im letzten Sale hatte ich nochmal 2-3 Coop Spiele geholt, zusätzlich kam ja auch der Move-out DLC vor kurzem raus. Die werden wir erst mal noch spielen, danach schaue ich mir mal die von dir genannten Spiele an (bzw. setze die schon mal auf die WL, falls da ein Rabatt mal die nächste Zeit kommt x))
Auf der Switch spiele ich eher mit einer anderen Freundin so Sachen wie FF - aber das eher auch so mal hier und da. Aber bei MH Ende des Monats werden wir das sogar zu 3./4. spielen. Aber das kann man auch immer gut solo weiterspielen etc.
Ist die Frage, ob da ein Unravel Two z.B. Sinn macht - wenn wir nicht so regelmäßig spielen und wenn wir es tun, wir aktuell noch FF und bald MH haben
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für die guten Vorschläge/Empfehlungen, ist immer gern gesehen und vermerkt
Spiel 3: Fantasy Life (Nintendo 3DS) Gestartet: 2014/2015 Beendet: 27.03.2021 Spielzeit: 75:36 Status: Story beendet
Warum gerade dieses Spiel?
Im Rahmen der MM #03.2021 sollte ein Spiel durchgespielt werden, welches mal angefangen aber nie beendet wurde. Fantasy Life habe ich auf dem 3DS sehr gemocht, aber irgendwann aufgehört zu spielen und nie beendet. Allgemein war der 3DS kaum noch in Benutzung, daher habe ich mir vorgenommen, es im März durchzuspielen.
Erlebnisse beim Spielen
Das Spiel hat eine Menge Spaß geboten. Von der Dialogen und der Story war ich nicht so wirklich fasziniert, aber mir hat das Gameplay sehr gefallen. So sehr, dass ich gerne über mehere Stunden hinweg gecrafted, gegrindet und Nebenmissionen abgeschlossen habe.
Das Job-System ist sehr schön, wenngleich hier ein wenig mehr Abwechslung gut gewesen wäre. Im Endeffekt haben sich die Jobs relativ gleich gespielt. Obwohl es mehrere Craftingberufe gibt (Schmied, Schreiner, Schreider, Alchemist, Koch) sind alle Minispiele, um etwas zu craften, im Grunde gleich: es gibt 3 Stationen, die jeweils eine von 3 verschiedenen Aktionen erfordert (Wiederholt A drücken, A gedrückt halten oder A im richtigen Moment drücken). Beim Schmieden werden z.b. alle 3 Varianten verwendet:
Eisen im Wasserbecken abkühlen (A gedrückt halten), Eisen auf dem Amboss schmieden/hämmern (A oft drücken) und Eisen am Ofen erhitzen (A im richtigen Moment drücken).
Beim Schneider gibt es zum Beispiel keine Station, bei der man A gedrückt halten muss, dafür 2, bei denen man A im richtigen Moment drücken muss.
Jenachdem, was für einen Gegenstand man schmiedet (je besser/seltener/teurer das Item, desto schwieriger wird es), muss man innerhalb einer vorgegebenen Zeit X Aktionen durchführen. Dabei sieht man immer 2-5 Aktionen auf einer Leiste, die man genau in dieser Reihenfolge durchführen muss - diese wird solange wieder aufgefüllt, bis der Gegenstand fertig ist.
Zusätzlich sind die einzelnen Aktionen in Abhängigkeit des ausgerüsteten Werkzeuges, der Fähigkeit und der Schwierigkeit des zu schmiedenen Gegenstands abhängig:
Je besser das Werkzeug/dein Skill ist, desto schneller füllt sich die Leiste einer einzelnen Aktion - je besser der zu schmiedene Gegenstand ist, desto mehr braucht es, die Leiste zu füllen.
Dadurch kann man gerade die leichteren Items wie Barren usw. viel schneller craften, wenn man schon einiges gecrafted odere in besseres Werkzeug erhalten hat.
Jenachdem, wie gut/schnell man das Crafting beendet, erhält man den Gegenstand in verschiedenen Qualitäten. Je besser die Qualität, desto wertvoller der Gegenstand (und falls es sich um Equip handelt, werden die Stats, die der Gegenstand erhält, auch noch erhöht).
Um neue Rezepte zu lernen muss man seinen Jobrang erhöhen. Dies geschieht über Job-Aufgaben, die man von seinem Lehrmeister erhält. Außerdem können einige Aufgaben von anderen NPCs in der Welt vergeben werden - was den Erkundungsaspekt auch nochmal deutlich steigert.
Am Ende des Spiels hatte ich einige Jobs gelevelt/gespielt und auch sehr viel Spaß daran gehabt. Mit abwechslungsreicheren Minispielen hätte ich nochmal deutlich länger gespielt und mehr Jobs hochgezogen, so hab ich mir nun erst mal eine Pause vom Spiel gegönnt.
Meine Stats am Ende:
Pro und Con
+ Interessantes Job-System (12 Berufe)
+ Viele verschiedene Quests
+ Flüssiges Gameplay
+ Schöne Musik
+ Spaßiges Crafting System
+ Spielspaß
- verschiedene Minispiele sind relativ ähnlich
- Story und Dialoge waren nicht so mein Fall
Fazit
Ein Spiel, was mir super viel Spaß gemacht hat und was ich, wenn ich es nicht vergesse, auch in Zukunft noch weiterspielen werde. Mit >70h Spielspaß hat es sich definitiv gelohnt und über einen 2. Teil, der in diese Richtung geht, würde ich mich definitiv freuen.
Spiel 4: Monster Hunter Rise (Nintendo Switch) Gestartet: 04.2021 Beendet: 08.2021 Spielzeit: 89:15 (~20h SP, ~70h MP) Status: Story im SP und MP beendet
Warum gerade dieses Spiel?
Ich habe bereits die alten MH Teile sehr gerne gespielt. Sowohl auf der wii, dem 3DS, der Wii U als auch auf der PS4.
Daher hatte ich mich bereits vor der Ankündigung auf einen neuen Teil gefreut. Das Bildmaterial und die vorgestellten Features (das Reiten auf eigenen Partnern etc.) hat mich tatsächlich sehr gehyped.
Erlebnisse beim Spielen
Gleich zum Start hat mich das Spiel super überrascht. Während ich mich auf das Reiten an sich schon gefreut habe, ging ich fest davon aus, dass man es beim Sammeln vergessen kann. Ich hatte erwartet, dass man immer absteigen muss - zumindest wenn man Dinge wie Erze abbaut.
Festzustellen, dass man während der Reitens (bei kleineren Dingen wie Insekten und Pflanzen sogar ohne anzuhalten) die Gegenstände aufsammeln kann, hat mich sehr glücklich gemacht. Demenstprechend viel Spaß hat mir das Spiel auch bereitet.
Die eingeführten Randalen, die an Kämpfe gegen die "Gottheiten/Drachenältesten" aus alten Teilen erinnern, wo man mit Hilfe von stationären Waffen (Ballisten, Kanonen, etc.) die Gegner besiegen kann, machen auch sehr viel Spaß.
Die Monster kommen in Wellen und es spielt sich wie ein Tower-Defense Spiel. Man platziert Fallen, Geräte (Ballisten, Kanonen) die vom NPC gesteuert werden und man benutzt selbst welche.
Damit der Kampf flüssig läuft, wurde hier auf ein kompliziertes Nachladen verzichten (in alten Teilen musste man die Kanonenkugeln zur Kanone tragen etc.). Die Wellen steigern sich im Verlaufe des Kampfes auch immer weiter und Enden später oft mit überaus starken Gegnern, gegen die eine Mischung aus Angriffen mit den Geräten, als auch der Einsatz der eigenen Waffen zum Erfolg führt. Einige Dinge (Fässer mit Elementschaden, sehr starke Drachenspeere) muss man gut timen und richtig anwenden, um noch zusätzlichen Schaden zu verursachen.
Außerdem gibt es in den Quests immer Nebenaufgaben (besiege 8 Monster mit Kanonen, verursache 12 Statusprobleme beim Gegner, Stelle X Fallen auf, besiege Optionalen Gegner (der sonst flüchtet, wenn man zu lange braucht), etc.) die dafür Sorgen, dass man auch mal unterschiedlich die Level spielt.
Gerade wenn man diesen Modus mit 2-4 Leuten (besonders mit zufälligen Mitspielern) spielt, entwickelt sich immer eine andere Dynamik. Dadurch bleiben die Quests noch etwas spannender als die gewöhnlichen Quests - gerade wenn man JR100 erreichen will.
Natürlich kann es mit zufälligen Mitspielern auch teils etwas ärgerlich werden. Z.b. wenn man die Aufgabe hat, Gegner mit Ballisten und Kanonen zu killen und deine Mitspieler dann plötzlich vorbeikommen und deine Ziele killen, wenn diese von dir schon fast besiegt wurden. Am Ende ist die Nebenquest nicht erfüllt, obwohl man extra mit dem schwächeren Gerät angegriffen hat. Zum Glück waren diese Frustmomente die Minderheit. Die gab es vll. 1-2x / 20 Sitzungen.
Pro und Con
+tolles Mapping
+tolle Grafik
+flüssiges Gameplay und gute Verbesserung zum Vorgänger
+Viele verschiedene Gegner
+Randale (so eine Art Tower-Defense Modus) ist eine super Abwechslung und sehr spaßig
+Monster reiten ist sehr spaßig
+Reiten auf dem Begleiter (inkl. der Möglichkeit in diesem Modus Items zu sammeln/abzubauen) ist sehr komfortabel
-Quests bieten wie immer nicht wirklich viel Abwechslung
-MP ist zum Ende hin nur noch ein längerer Grind mit vielen gleichen Gegnern, da hätte man eventuell noch etwas mehr Abwechslung einbauen können
Fazit
Ein Spiel, dass im SP als auch im MP sehr viel Spaß gemacht hat. Wäre mein Backlog nicht so riesig und hätten wir nicht noch andere, tolle MP Spiele, wäre es sicherlich auch nicht bei nur 90h geblieben.
Mit der Erweiterung 2022 wird das Spiel aber nochmal ausgepackt :'D
Spiel 5: Disgaea 6 (Nintendo Switch) Gestartet: 07.2021 Beendet: 08.2021 Spielzeit: 94:00 (Main Story durch nach 56:00) Status: Im Postgame
Warum gerade dieses Spiel?
Ich habe bereits die anderen Disgaea Spiele geliebt (und von der Hauptreihe auch alle abgeschlossen inkl. Postgame). Meistens ist der Humor ganz gut und die Charaktere besonders. Und wie könnte man diese mega übertriebenen Damage Zahlen und Skills nicht lieben?!
Erlebnisse beim Spielen
Die Story hat mich, wenngleich sie teilweise mal wieder seltsam, vorhersehbar oder nicht wirklich gut war an einigen Stellen, in Summe schon mitgenommen. Und der Hurmor war wieder typisch Disgaea. Ich denke das eine Video + der Screenshot (relativ früh im Spiel) spiegelt den Humor gut wieder:
Aktuell bei 94h im Postgame (echte Zeit, die ich es gespielt habe dürfte so bei 60h liegen). Werde aber noch einige Stunden mit dem Postgame verbringen (denke so 20-30 sind noch drin).
Das einzige was mich wirklich sehr gestört hat, war die Limitierung (Anzahl Items/Anzahl Charaktere). Gerade durch Auto-Battle hat man diese Limitierung schnell erreicht.
Pro und Con
+wie immer ein toller Humor (größtenteils)
+funktionen aus den alten Teilen vorhanden und ausgebessert
+Grafik deutlich verbessert im Gegensatz zu den Vorgängern
+viele Stunden Spielspaß durch eine Vielfalt an Items/Stats/Klassen
-der "Humor" ist manchmal etwas drüber (bspw. Abilities die nur von Chars mit "flat chest" (oder umgekehrt) verwendet werden können, etc.)
-bei so einem grindlastigen Spiel teils "starke" Limitierungen (nur 1200 Items, 120 Charaktere, etc.)
-DLCs (war schon immer so extrem bei Disgaea - nun auch mit teils extrem starken Fähigkeiten) Main Story nach 56h durch - Spiel ist aber öfter mal länger gelaufen, ohne dass ich gespielt habe. Denke ein normaler Story-Run würde so 20-30h dauern.
Fazit
Das neue Auto-Battle ist Segen und Fluch in einem. Einerseits erleichtert es vieles im Spiel, andererseits hat es mich auch dazu verleitet, den Grind nicht mehr so richtig wahrzunehmen, weil es einfach von alleine an einem vorbeizieht. In Summe finde ich das Feature richtig stark, ich merke aber, wie ich in alten Teilen mich teils krasser gefreut habe, wenn ich irgendwelche geilen Kombis zum Leveln entdeckt habe. Hier ist es eher "ach, schmeiß ich einfach Auto-Battle an".
Oh, Teil 6 ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen, aber soweit ich sehe gibt es auch noch keine Ps4 Version außerhalb Japans. Muss ich mal im Auge behalten.
Das Beispiel trifft den Disgaea Humor ziemlich gut. Allerdings sieht die Revive Animation irgendwie merkwürdig aus von der Bewegungsreihenfolge^^.
Braucht man hier mehr Charaktere? Glaube ich hab bei der Reihe nie mehr als 30 oder so benutzt, 120 klingt da ziemlich üppig für mich. Bei den Items bin ich mir nicht sicher ob das weniger ist als sonst, aber da musste man früher auch immer ausmisten glaube ich^^.
Oh, Teil 6 ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen, aber soweit ich sehe gibt es auch noch keine Ps4 Version außerhalb Japans. Muss ich mal im Auge behalten.
Das Beispiel trifft den Disgaea Humor ziemlich gut. Allerdings sieht die Revive Animation irgendwie merkwürdig aus von der Bewegungsreihenfolge^^.
Braucht man hier mehr Charaktere? Glaube ich hab bei der Reihe nie mehr als 30 oder so benutzt, 120 klingt da ziemlich üppig für mich. Bei den Items bin ich mir nicht sicher ob das weniger ist als sonst, aber da musste man früher auch immer ausmisten glaube ich^^.
...
Das Problem mit den Items ist hier, dass es durch den "Auto Modus" extrem schnell geht, das Maximum zu erreichen. Man kann natürlich Einstellungen vornehmen, dass bestimmte Dinge automatisch verkauft werden, aber insgesamt fühlte ich mich, wenn man bedenkt, dass das Spiel alles Mögliche an Stats und Damage ins Unendliche treibt, hier eingeschränkt.
Im Normalfall hab ich auch immer mit 20-30 Chars im gesamten Spiel gespielt. Gibt hier halt einige Dinge, wo man Leute losschicken kann, parallel zum eigenen Team.
Waren einfach Beschränkungen, die mich gewundert haben x)
Und ja, das mit der Playstation hat mich auch ein wenig gestört. Bin kein Trophy-Hunter, hab glaube ich nur so 5-10 Platin geholt. Aber Disgaea ist ein Titel, wo ich das geliebt habe, weshalb ich hier auch lieber auf der PS5 gespielt hätte
Erst einmal: Ich hab das auch durchgespielt. Sogar mit Demon Shaft. Vielleicht findest du deine Eindrücke irgendwo darin wieder. Ich finde meine Eindrücke bei dir auf jeden Fall wieder.
...
Oh ja, hätte ruhigen Gewissens deinen Bericht auch copy&pasten können und das fast genauso unterschrieben.
Zitat von Kael
Was die Story betrifft: Auch hier hing die Story in Dark Chronicle einfach besser zusammen als Dark Cloud, wobei ich die 6 Charaktere besser fand als nur M&M - einfach, weil die 6 Charaktere auch in entsprechenden Dungeons wirklich ausgenutzt wurden und es für jeden Charakter ein entsprechendes Hindernis gab (auch wenn man mit Osmond das von Xiao auch umgehen konnte). Wobei, es gab auch Leute, die sich davon bisschen genervt gefühlt haben, weil sie immer Charaktere wechseln mussten. Ist verständlich. ^^
...
Dadurch, dass du bei Dark Chronicle die Zusatzleute hast (mit den Spezialeffekten) und zusätzlich Max in den Roboter wechseln kann (den man selbst zusammensetzt) und Monica sich in verschiedene Monster verwandenln kann, fand ich die Abwechslung dort ausreichend. Zudem haben beide Charaktere auch gleich 2 Waffenarten (Nah&Fernkampf). Da hat man mit 2 Charakteren das abgedeckt, was man vorher mit 4-6 gemacht hat - das empfand ich als sehr angenehm.
Gerade das Wechseln in Dark Cloud hat mich dann genervt, wenn es um Ruby ging. Denn dort reicht es nicht aus den Charakter zu wechseln, sondern oftmals muss das Element auch angepasst werden. Gerade in den ersten Dungeon Runs mit ihr hatte ich das Element gar nicht dabei, was sie brauchte. Außerdem war es, zumindest bei mir, meist nur ein kurzes Ein- und Auswechseln.
Da finde ich die Bedingungen in den Räumen schon besser, was die Abwechslung angeht. Wenn nur Charakter X spielbar ist, "zwingt" es einen dazu, auch mal andere Charaktere zu spielen. Ich habe bei DC zu 99% Xiao und Toan gespielt - gerade im letzten Dungeon war es sehr gut, schön, dass man nochmal gezwungen wurde, die anderen Charaktere zu spielen. Hätte vielleicht öfter vorkommen müssen, damit ich diese auch richtig viel gespielt hätte.
Bei Dark Cloud waren die Bedingungen auch noch abwechslungsreicher. Bzw. durch Bonusziele auch interessanter, wie "Besiege Gegner nur als Monster", "Besiege Gegner nur mit Gegenständen", "Besiege alle Monster in XXX Sekunden".
Zitat von Kael
Wobei ich meinen Spaß am Demon Shaft hatte, auch wenn die BGM ziemlich lahm ist - und der Boss obendrein. Da waren die späteren hinteren Ebenen deutlich schlimmer. Den Demon Shaft kann man im Übrigen nach dem Mondmeer (oder vor der Galerie der Zeit) bereits angehen.
...
Werde ich mir definitiv noch anschauen - spiele aber aktuell erst mal andere Spiele. Für mich waren 35 Stunden für die Challenge ein Haufen Zeit. Ich denke mit ein bisschen Abstand bekomme ich nochmal Lust auf den Demon Shaft
Zitat von Kael
Ja, das war schon ziemlich grausam, gerade die Metall-/Steinmonster (und zu einem geringeren Faktor die Drachen auch). Toan ist da einfach mit seiner Waffe nicht glücklich geworden, da die schneller hinüber war, als er geguckt hat. Xiao war ab einem gewissen Zeitpunkt eh ziemlich übertrieben und hat sich irgendwie mehr gelohnt. xD
...
Ich habe relativ früh die Diebesschleuder erhalten. Zu meinem Glück sogar 2x, wodurch die Fähigkeit auch iwann in Toans Schwert gepackt wurde.
Aber die ersten welten habe ich hauptsächlich mit Xiao gespielt - gerade durch die Diebstahlfähigkeit war das ennorm: kaum Reperaturpulver verbraucht - bei fast jedem Gegner Items gestohlen. Gerade im Wald war das sehr enorm, da die Maulwürfe z.B. Angelköder gegeben haben, die man dann für 150~300G verkaufen konnte. Ich hatte nach dem Wald bereits meine 20.000G - im Laufe der nächsten Dungeon dann durch die blauen Eventdinger öfter mal Geld*2 bekommen bis ich beim Maximum von 65k war (komplett ohne resetten. hatte öfter mal auch Geld abgezogen bekommen und bin insgesamt 1-2x gestorben, wo das Geld halbiert wurde - über die Zeit war man trotzdem relativ schnell am Limit was das Geld angeht).
Das deckt sich auch mit dem, was du in deinem Bericht erwähnt hast: bereits im 2. Dungeon (also im Wald) hatte ich in Truhen schon so starke Waffen mit Diebstahl. Es war auch im 2. oder 3. Dungeon, wo ich direkt einen Hammer mit fast 100 ATK 3x (!!!!) erhalten habe (Last Judgment für Goro), während meine Ruby beim Endboss als stärkstes einen Ring mit 20 Atk hatte, weil ich einfach nicht so viel Glück mit ihr hatte :'D
Zitat von Kael
Wobei es auch Punkte gibt, wo ich Dark Cloud wieder besser fand. So mit der einschneidendste war der Wegfall der Dran-Flügel in Dark Chronicle. Gut, da hat man Steve, der schneller ist, ich hätte mir aber auch wirklich gewünscht, mit den Hauptcharakteren ähnlich schnell zu sein. Das zweite ist eine Art persönlicher Kick: Dark Cloud hatte ja die hinteren Ebenen, Dark Chronicle nicht. Ich hab immer Leuchteaugen bekommen, wenn ich in einer Schatztruhe einen Schlüssel für eine hintere Ebene gefunden hab, weil ich wusste, ich kann wieder bis zum Erbrechen leveln (und Monster in hinteren Ebenen waren stärker und gaben mehr EXP - dafür war man aber auch gerne mal nach einem treffer bereits tot. ). Außerdem gab's da oftmals teure Edelsteine in den Schatzkisten - auch wenn bei mir Geld in Dark Cloud nie ein Thema war - durch die Geld x2-Felder, die hin und wieder mal aufgetaucht sind bei dieser Himmel-/Hölle-Münze. ^^
...
Also das mit den hinteren Ebenen ist auf jeden Fall so. Das war mit das Feature, was mich am meisten "gefangen" hat. Beim ersten Mal dachte ich noch "was zum?! Alle Monster sind auf der Hauptebene respawned?!". Später im Spiel hat man quasi nur noch darauf hingespielt, endlich einen Schlüssel für die hinteren Ebenen zu finden :'D
Drans-Flügel..... ich dachte immer, die verbrauchen sich sofort wenn man die benutzt. Ohne Spaß, ich hab die zum ersten mal in der Galerie der Zeit verwendet. Man hab ich mich danach gehasst. Ich bin mir sicher, ich hätte mindestens 5h weniger gebraucht, hätte ich die von Anfang an benutzt..
Den Flügel hast du aber im 2. Teil quasi durch den Ridepod ausgeglichen. Jenachdem, wie du den aufbaust, war der auch extrem schnell. Ich glaube Monica hatte auch das ein oder andere Monster, was sich schnell bewegt hat
Das Ding mit den Exp bei Dark Cloud ist aber, dass das relativ schlecht gebalanced ist. Du brauchtest die hinteren Ebenen eig. kaum. Allein die Werwölfe auf der normalen Ebene haben schon so viel gegeben - meist mehr als starke Monster im 3. oder 4. Dungeon. Das fand ich teils sehr schade.
Wenn ich die Features dem Gegenüberstelle, was man bei Dark Chronicles alles an Möglichkeiten hatte (alleine auf Dungeons bezogen), ist der 2. Teil schon deutlich vorne:
- Angeln in Dungeons wenn alle Monster geschafft waren
- Zeitziele, in dem man die Monster besiegen muss
- Bonusziele
- Spheda (das Golf Spiel, wenn alle Monster auf einer Ebene besiegt sind)
- Waffenbruchsystem (wie du auch angemerkt hast in deinem Review: sehr gut, dass die hier aus den Fehlern gelernt haben)
- Monsterfangsystem
- Monsterdialoge, wenn man sich in ein monster verwandelt
- Fotos (bei bestimmten Gegnern/Bossen)
Zitat von Kael
Oh, und die BGM von Dark Cloud fand ich auch besser als die von Dark Chronicle. ^^
...
Das mag ich bei Dark Chronicle eindeutig lieber. Aber da bin ich mir sicher, das liegt daran, dass ich das zuerst gespielt habe :'D
Das war ziemlich lustig, wenn ich auf dem Crosstrainer mal die Kopfhörer aus hatte, hab ich mir beim Spielen von Dark Cloud immer die Dark Chronicle Musik eingebildet und gesummt - meine Frau war semi begeistert XD
Edit: Auch in der Wertung an sich, bin ich mit meinem A-S ungefähr da, was du bei dir in deinem Bericht gedacht hast. An sich ein super Spiel, aber einige Probleme, weshalb es nicht ganz top ist.
2001, vor allem ohne das Wissen von Dark Chronicle, war es definitiv ein super tolles Erlebnis und wie gesagt, auch jetzt hat es mir 35h enormen Spaß bereitet