Ist doch eigentlich ganz nett, dass sie die so hässlich designen, dass viele sie gar nicht haben wollen - ist das Kundenfreundlichkeit?![]()
Ist doch eigentlich ganz nett, dass sie die so hässlich designen, dass viele sie gar nicht haben wollen - ist das Kundenfreundlichkeit?![]()
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight, Final Fantasy XVI, Meg's Monster
«Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone
Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.
Friedrich Nietzsche
die Demo ist wohl ab sofort verfügbar.
https://www.gamepro.de/artikel/final...n,3354904.html
In Deutschland nur mal wieder mit PS+... Dann halt nicht.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ach Sony... wieso macht es einem der Laden echt so schwer sie zu mögen? Im US-Store ist die Demo ganz normal "erhältlich".
Hab sie eben auch durchgespielt und bin doch von dem was mir bisher präsentiert wurde ganz begeistert. Nicht schlecht, was Square Enix hier abgeliefert hat.
Mit dem neuen Kampfsystem komme ich aber noch nicht so ganz klar, wie auch mit der Tatsache das man manche Gegner auch nur mit bestimmten Charakteren angreifen kann (vorausgesetzt man verwendet keine Magie).
«Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone
Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.
Friedrich Nietzsche
«Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone
Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.
Friedrich Nietzsche
Nicht wirklich, da Cloud und Co. automatisch kämpfen und man selbst dann Zeit hat, die Befehle die man haben will auszuwählen. Schwierig das zu erklären, da mir das alles trotzdem irgendwie hektisch vorkam. Hab heute schon gelesen, dass manche Leute in dem Bezug das Kampfsystem von Final Fantasy XV bevorzugen, was ich in dem Fall sogar nachvollziehen kann.
Prima Games existiert nicht mehr, daher wundert mich das bei denen zumindest nicht. Bei Future Press und Piggyback Interactive wundert es mich dagegen schon.
Tatsache, Prima Games haben letztes Jahr aufgehört Bücher zu produzieren. Kein Wunder das ich länger keine neuen Bücher mehr von denen gesehen habe. Dann sind ja nur noch Future Press und Piggyback übrig... Ich mein ok, Prima Games hat im Gegensatz zu den Beiden eher minderwertige Guides hergestellt, aber dennoch ist der Wegfall irgendwie schade.
Ich werde die Demo nicht spielen, aber Freundin sagt das neue Kampfsystem ist schlecht. Der Classic Mode soll nicht wirklich Turn Base sein wie erst gesagt, und soll das Spiel sehr einfach machen.
Ist er auch nicht, der classic Modus erinnert mich persönlich jetzt mehr an FFXI, irgendwie, nur eben wesentlich schneller und hektisch. Die Auto Attacken füllen den ATB Balken dann darf man zaubern oder Fähigkeiten Einsätzen (die parallele zu ffxi ist eben ATB -> TP, wobei cloud dann auch noch recht gemütlich zuschlägt). Was denn Classic Modus ganz killt ist das er von haus aus dann auf Easy steht. Ich finde in einem FF hat sowas eh nix verloren...
Meine Gröster Kritik punkt ist eigentlich der Sound. Ich habe die Tage erst das Original gespielt und selbst das Intro kommt irgendwie kräftiger rüber. Der Moment wo der Shinra Tower zu sehen ist, dieser kommt im Original viel intensiver daher von der Musikalischen untermalung. Das trieft auch auf den restlichen Soundtrack zu. Liegt vielleicht an der Sprachausgabe...
Aber auch die Soundeffekte, wenn Cloud schon frei sein Brotmesser Schwingen darf erwarte ich da schon etwas mehr Feedback wenn es wuchtig einschlägt nicht nur Optisch.
Geändert von Fallout (02.03.2020 um 18:30 Uhr)