Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
Ja, es ist für mich in fast keinen Belangen anders als die Vorgänger... dass das KS nicht deinem Geschmack entspricht, sagt dennoch nichts über die Qualität aus.. FFXV ist für mich noch wesentlich stumpfere ,,knöpchendrückerei". Das KS sieht nichtmal healing spells vor, character switch und andere dinge vor als quadrat button und das stäbdige warpen.
Du solltest Posts schon als das nehmen, was sie sind und Dich auf deren Inhalt beschränken.
Weder habe ich FFXV noch die Arbeit Tabatas bzw. seine Entscheidungen als gut betitelt, noch habe ich KH3 mit FFXV verglichen (in welchem Kontext auch immer).

KH hat nach dem ersten Teil jegliche Gameplay Inhalte eines RPGs abseits des Charakterausbaus gestrichen und die Erfahrung Richtung Character Action Game gestreamlined. Die Level sind noch linearer in ihrer Struktur als die meisten Bayonettas und DMCs. Das Gameplay besteht aus fünf Meter laufen, Kampf gegen Gegner, Cutscene, repeat und das seit Teil 2.
Vor dem Hintergrund muss sich das Kampfsystem mit Spielen dieses Genres vergleichen lassen und ist in dem Rahmen lächerlich simpel und redundant.

Auf die Story und die unfassbaren Anime Klischees, die an Peinlichkeit kaum zu überbieten sind, möchte ich an der Stelle nicht eingehen. KH1 wollte eine nette kleine Geschichte erzählen, die nicht großartig war aber auch niemals Tiefgang vortäuschen wollte. Es war was sie ist. Seitdem wurde das Universum immer weiter rekonstruiert und neu-erfunden. Selbst in KH3 mit seinem unverschämt teuren DLC wurden 3 von 100 Fragen beantwortet und dafür 500 neue eröffnet.
Nomura hat sich in eine Sackgasse manövriert und wird nach meinem Verständnis niemals ein zufriedenstellendes Ergebnis liefern.




Zitat Zitat
lol wie man Tabatas Entscheidungen und die (Tabatas Version von FFXIII Versus) so glorifizieren kann..
vermutlich hast du meinen letzten plst nicht gelesen, ich kopiere hier die Punkte noch einmal für dich rein:


Und das sind einige vielee Gründe warum das FF7 KS meiner Meinung nach (habe es auch schon spielen können) deutlich besser werden und besser ankommen wird, lass uns wetten... es ist schon alleine, dass man FF typisch Charaktere switchen kann (wow), was in Tabatas Version von FFXIII Versus ja vollends gestrichen wurde... also rede nicht von ,,Scherbenhaufen aufsammeln", wenn viele von Tabatas Entscheidung völlig FF atypisch waren und das ks das untaktischste spamfest ever war und erst dann ein richtiger Scherbenhaufen war. Von der compilation mit anime, movie, dlcs, wenig bis gar keine fmvs, mal völlig abgesehen.

Auch hier nochmal der Hinweis an Dich:
Halte Dich an den Inhalt der Posts, auf die Du Dich beziehst und leg mir nichts in den Mund.
Ich habe mit keiner Silbe irgendwas glorifiziert und nein, ich befürworte nicht alle Entscheidungen Tabatas. Bei meiner Aussage bleibe ich dennoch und das war der Kern meines Statements:
Er musste den Scherbenhaufen Nomuras, für den der Mann bekannt ist (vgl. alle seine Projekte der letzten 15 Jahre inklusive Verschiebungen, desaströse Entwicklungen auf narrativer Ebene und die gameplaytechnische Fastfood-Kost - KH - die er zuweilen abliefert) mit dem Druck der Management Riege von SE im Nacken in ein lukratives Produkt verwandeln. Vllt. solltest Du Dich auch mit den wirtschaftlichen Hintergründen eines solchen Projekts befassen, bevor Du die grundsätzlichen Verfehlungen des ursprünglichen Projektleiters (Nomura) vor lauter Fanboyliebe dem Cleaner des Projektes (Tabata) in die Schuhe schiebst.

Ich sage auch nicht, dass mir das FF7 REIMAGENING (weil ein Remake ist das NICHT) nicht gefallen wird. Die letzten Trailer haben mich, obgleich einiger bereits jetzt ersichtlichen massiven Änderungen in der Geschichte, schon abgeholt und heiß auf das Spiel gemacht. Dennoch werde ich es im Classic Modus spielen, da ein Action Kampfsystem für mich meist schlechter funktioniert und eine Mainstream Entscheidung zugunsten der Neueinsteiger, die eben lieber schnell und seicht unterhalten werden, als sich mit einem strategischen System befassen zu müssen. Zudem befürchte ich ebenfalls, dass diese haarsträubende und sinnbefreite Compilation in der Neuinterpretation adressiert wird, um ach dieses defizitäre Produkt von Nomuras weiter in den kanonischen Kontext von FFVII zu rücken. Übrigens ein weiterer Beleg für Nomuras absolut eklatante Schwächen auf narrativer Ebene und hinsichtlich kontinuität der eigenen Werke.

Die Entscheidung, das Spiel in Episoden zu veröffentlichen, mit der Ausrede "das Projekt ist zu groß für ein einzelnes Spiel" ist in Zeiten von Witcher 3 und Red Dead Redemption 2 eine Farce und dummes Marketing Sprech, um a) den Kunden mehrfach zur Kasse zu bitten und b) darüber hinweg zu täuschen, dass Nomura zu inkompetent ist, ein vollwertiges, bis zum Schluss durchdachtes und Rundes RPG in 2020er Standards in einem absehbaren Zeitrahmen zu veröffentlichen. Das ist ein Fakt, Punkt.