Danke, danke. ^^
Tatsächlich hab ich dieses Mal einen bunten Mix aus allem, was mir irgendwie eingefallen ist und speziell für die Vita hab ich viele Spiele, die ich angefangen und dann nicht mehr angerührt habe. Letztes Jahr hab ich zumindest ein bisschen was davon durchbekommen, immerhin. Die Handhelds finde ich deswegen ganz praktisch, weil ich mich auch ganz gerne mal nach getaner Arbeit ins Bett lege und dort spiele. xD
Hast mich an was erinnert.*unauffällig 2017 in 2018 austausch*
Letztes Jahr war's ja Cyber Sleuth, dieses Jahr hoff ich ja auf PSMD. Vielleicht spiel ich das tatsächlich als Bonusspiel durch. Kommt aber drauf an, ob Pokémon Ultrabeast Mystery Dungeon überhaupt mal herauskommt, falls ja, wird's dann das.
Der Name ruht daher, dass
a) mich Orpheus auf die Idee gebracht hat, den Titel nicht so langweilig zu gestalten
b) ein Freund, dem ich diese Challenge gezeigt habe und der die mittlerweile auch offline verfolgt, mir gesteckt hat, "dass ich doch bitte weniger furchtbar schreckliche JRPGs spielen sollte".
Zum anderen Vorschlag: 2017 hatte ich eigentlich nur eine richtige Gurke, bei der ich wirklich bereut habe, mir das zugelegt zu haben. Von daher müsste ich tatsächlich mal wissen, was du genau meinst. Jacks Final Fantasy, was er 2017 durchgespielt hat, würde ich auch noch als solche Gurke sehen, ansonsten ist auch ziemlich Geschmackssache, was 'ne "Gurke" ist und was nicht. Zum Beispiel halten viele die SAO-Spiele ja für ziemlich mies, aber selbst an Hollow Realization konnte ich auch noch positive Punkte finden, wo andere überhaupt nichts Positives dazu zu erzählen haben (an Hollow Fragment dagegen weniger).