Hehe, Keine Sorge. Ich bin in der Regel weder nachtragend, noch fühl ich mich in irgendeiner Weise persönlich angegangen. Die Standpunkte sind mir inzwischen auch soweit klar, dass ich mich von meiner provokanten Ausgangsausage auch dezent distanzieren würde. Zumindest soweit, dass ich sagen kann, dass verschenktes Potential sicherlich im nächsten Jahr zu der ein oder Kritik gehört, wie klassische Kreaturen in ein Final Fantasy. Dadurch, dass ich mich aber weder mit besagtem Kampfsystem eingehender noch mit Stella über den Trailer hinaus beschäftig habe, gibt mir dieses Halbwissen im Hinblick auf den kompletten Werdegang von Versus XIII aber einen entscheidenden Vorteil: Ich dürfte unbefangener an die Sache rangehen. Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht. Es hieß z.B. hier des Öfteren, dass man sich an der Duscae-Region mit allem drum und dran sattgesehen hätte. Von meiner Seite aus kann ich das nicht bestätigen, da ich bis auf die großen Trailer zu Final Fantasy XV und einige wage Erinnerungen an Versus nichts über die Region weiß. Ich hab – ungelogen- gestern zum ersten Mal überhaupt ein Blick in die Demo riskiert. Ich bin da also noch relativ unbeleckt und freu mich, neben der tollen Landschaft auf Goblins, Garulas und die ein oder andere Behemoth-Jagd, um das Gil-Säckel aufzufüllen. Ja sogar Wolframatoren sind wieder am Start, was ich super finde. Gerade nach den 5-6 Jahren, die seit dem letztem großen Singleplayer-FF vergangen sind (Ja, ich weiß, ich blende mal wieder die Fortsetzungen aus… vielleicht hol ich die ja wirklich mal nach) und der Tatsache, dass trotz ungewohntem Boygroup-Ensemble und dem based-on-reality-Ansatz so viele klassische Elemente ihren Weg ins FF-Universum zurückfinden (?) schwankt meine Erwartungen zwischen “großer Vorfreude“ und “mittleren Vorbehalten ob der abenteuerlichen Entwicklung“. Das ich dabei aber die wirklichen Meilensteine, die Versus bei Figuren und Kampfsystem erreicht haben soll und nun nicht mehr so umgesetzt werden, außen vorlasse kommt nur dem Tag zugute, an dem ich denn mal wirklich mit Teil 15 anfangen werde.
Generell ist es aber immer schwierig ein Spiel zu genießen, wenn man sich ins Gesamtpotential über die Jahre eingelesen hat. Entwicklertagebücher, Techdemos, Trailer, Interviews, Twitternachrichten, Previews, die Idee, ein ganzes Universum aufzubauen über ein Spiel hinaus…. Da prasseln inzwischen so viele Eindrücke auf einen ein, dass man zwangsläufig fast nur noch enttäuscht sein kann. Ich bevorzuge da fast ein Destillat aus externen Meinungen zum Spiel und nicht die Aussagen der Entwickler selber. Auch wenn ich z.B. sehr gerne irgendwelche Interviews lese oder mir vom Entwickler gesteuerte Videos anschaue und mir daraus auch entsprechende Infos ziehe sind sie doch immer sehr… naja… überschwänglich. Und da rührt wahrscheinlich auch meine geringe Meinung von Versus her. Es gab zum Spiel meiner Ansicht nach wenige Previews oder gar richtige Anspielsessions. Und wenn, sind sie wirklich an mir vorbeigegangen oder wurden nicht ausreichend verbreitet. Ich kann mich z.B. nicht daran erinnern, dass es in den Jahren, wo XV noch Versus war, ein richtig ausführliches Preview existierte, was über bekannte Trailer hinausging. Aktuell hab ich z.B. eine Preview von der M!Games von April 2015 rausgekramt, die wunderbar auf alles mögliche eingeht und mich mit satten 8 Seiten zufrieden zurücklässt. Infos zum Spiel selbst, den Machern (z.B. Yoko Shimomura, Yusuke Naora, Kazushige Nojima oder eben Hajime Tabata – netter Typ wie es mir scheint, tolles Interview) oder auch einzelnen Figuren wie Luna, Stella (wo man schon die Einschränkung hinzufügte, dass es sich um Details handelte, die noch zu Versus-Zeiten galten) oder den typischen Gegner. In diesem Umfang gab es sowas zu Versus-Zeiten nicht. Und aufgrund dessen, das die Marketingmaschinerie jetzt erst wirklich loszulegen scheint und Infos zu FF XV zahlreicher vertreten sind, als es noch als FF Versus XIII entwickelt wurde, bin ich wahrscheinlich einfach involvierter und erkenne größere Ambitionen. Dies mag auf falschen Prioritäten meinerseits beruhen, die dazu führten, dass ich mich weniger um Versus bemüht habe, klar. Aber insgesamt hatte ich schon immer den Eindruck, dass Versus XIII schon untergangen ist. Eben neben den ganzen anderen Final Fantasys. Das war irgendwie sehr viel seinerzeit. Man war ja regelrecht überfordert, als jemand, der mit den PSX-FFs groß geworden ist und ein Final Fantasy Release noch etwas Besonderes war. ^^
Das Spiele Jahre im Voraus angekündigt werden scheint aber traurige Gamerrealität zu sein. Auch wenn 10 Jahre Entwicklungszeit echt ein Unding sind. Wenn doch SQE ein bisschen mehr wie Rockstar wäre. Die kündigen ihre Sachen meistens dann an, wenn es soweit ist. Bei Bethesda ist es aktuell ja auch nicht anders. Seit dem letzten Fallout sind 5 Jahre vergangen, die Tage wurde Teil 4 angekündigt und es könnte dieses Jahr schon soweit sein. Daran sollte man sich mal ein Beispiel nehmen. Wenn also Final Fantasy XVI schon in Entwicklung ist würde ich mir wünschen, dass zwischen Ankündigung und Release nicht mal ein Jahr vergeht… und nicht wieder 5-10. Bei solchen Zeitfenstern kann ich Final Fantasy XXX wohl vergessen.![]()