mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Enkidu
    ich wage zu bezweifeln, dass es so klar ersichtlich sein wird, warum die storytechnisch-strukturellen Änderungen nötig waren
    Das wird man auch nur richtig einschätzen können, wenn man die alte und die neue Version vergleicht. Da aber die alte sicher in keiner Form zugänglich gemacht wird, bleibt das wahrscheinlich ein Rätsel, das nie gelöst wird. Ich gehe mal davon aus, dass man aus irgendwelchen Gründen die Story grundlegend umschreiben musste (auch wenn mir gerade keine triftigen Gründe einfallen wollen), aber im Spiel selbst soll man davon ja nichts merken. Und wie schon gesagt, von der ursprünglichen Story war ohnehin nicht viel bekannt. Die Überlegungen, die angestellt wurden, kann man als Außenstehender also sowieso nicht nachvollziehen. Warum jetzt die Invasion am Anfang (hey, wurde vorher überhaupt mal gesagt, dass diese Szene am Anfang stattfindet?) wegfällt, wird sich, denke ich, nicht im Spiel von selbst erklären. So von wegen "ah ja, klar, deswegen wurde die Szene rausgeschnitten". Aber vielleicht wird ja XV mit einem Commentary ausgeliefert.

    Zitat Zitat
    Wann und wo wurde das gesagt? Würd mich jetzt ehrlich interessieren.
    Ich kanns auch gerade nicht mehr finden. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, das mal wo gelesen zu haben, aber keine Ahnung, vielleicht habe ich auch zwei Sachen durcheinandergebracht. Das einzige, was ich noch finde, ist das Interview aus dem Januar, wo gesagt wurde, dass es schwierig wäre, und man versuchen will ein Luftschiff einzubauen. Woraus genau die Schwierigkeit besteht, wird irgendwie nirgends weiter erklärt.

    Zitat Zitat
    Im Grunde magst du damit Recht haben, aber die Sache mit XIV ist auch deshalb so ein spannendes Beispiel, weil die erste Version schon viele Jahre in Entwicklung war und eigentlich mehr als Zeit genug hatte.
    Ich will nicht sagen, dass die Leute hinter XIV nicht auch Fehler gemacht haben, aber als die Beta rauskam, haben ja auch hier im Forum viele schon gesagt, dass es noch längst nicht bereit für den Release ist, und das war auch leicht zu erkennen. Ich habe damals sogar auf der Gamescom jemanden bei SE angesprochen und gefragt, wie man die Probleme, die XIV (damals gegenwärtig) noch hat, bis zum Release (der nur ein paar Monate später war) in den Griff kriegen will, und bekam nicht viel mehr als ein verlegenes Schulterzucken zurück. Das waren keine Leute, die unmittelbar an dem Projekt beteiligt waren, aber wer auch immer zu einem Messestand geschickt wird, sollte auf dem Schirm haben, wie die Lage ist. Wie die Entwicklung lief, was schief ging, und wie viel man in wie viel Zeit auf die Beine stellen kann, weiß ich nicht. Aber es war jedem klar, dass das Spiel viel zu früh veröffentlicht wurde, und den Entwicklern war es wahrscheinlich auch klar. Wenn ein Spiel nicht fertig ist, und noch weit entfernt davon, fertig zu werden, kann Druck auch keine Wunder vollbringen. Wenn dann stur und blind ein Release festgesetzt wird, dann geht es gründlich schief, was die donnernde Watsche von der Presse und den Fans auch unterstrichen hat. Den Fehler sollte SE kein zweites Mal begehen, und schon gar nicht mit FFXV.

    Zitat Zitat
    Es läuft darauf hinaus, dass das Spiel für mich allen Beteuerungen von Square Enix zum Trotz schon jetzt nicht mehr die beste Version dessen werden kann, was möglich gewesen wäre.
    Nunja, "die beste Version dessen, was möglich gewesen wäre" ist auch ziemlich schwammig. Ich weiß, dass du dich jetzt in erster Linie auf die vielen Features beziehst, die damals angeteasert wurden und wahrscheinlich überwiegend in FFXV nicht mehr enthalten sind. Aber ob daraus ein gutes oder gar besseres Spiel geworden wäre, ist nochmal eine andere Frage. Ich denke zwar, dass sie FFXV auch besser machen würden, aber bei einer haarsträubend schlechten Umsetzung würde am Ende das Spiel mehr darunter leiden als davon zu profitieren. Wenn z.B. das manelle Anvisieren von Schwachpunkten mit dem Blonden viel zu unpräzise und wackelig wäre, man aber darauf in manchen Kämpfen angewiesen wäre, würde es das Spiel verschlechtern. Ganz altklug kann man jetzt entgegnen: wenn man solche Features einbaut, sollen sie auch funktionieren. Aber gerade das ist dann vielleicht auch der Punkt, weshalb man es wieder gestrichen hat. Wenn man es nicht vernünftig umsetzen kann, muss man eine Idee schonmal aufgeben.
    Naja, dessen ungeachtet kann ich dich aber gut verstehen. Es wird schwer sein, FFXV als das zu betrachten und zu bewerten was es ist, und nicht als das, was man unter Versus davon erwartet hat.

    Zitat Zitat von BDraw
    Da zeichnet sich aber auch wieder dieser Pseudo-Perfektionismus ab - klar, dass es unglaublich viel Arbeit wird, Kämpfe unter Wasser zu verlagern. Aber davon sprach doch gar keiner.
    Ja, das verstehe ich auch nicht. Vielleicht kam diese Idee durch das Feedback zum Team, und deswegen hat man nur in dieser Dimension über die Möglichkeit nachgedacht, aber Schwimmen ist doch nicht gleichbedeutend mit Tauchen und Unterwasserkämpfen. Es würde völlig ausreichen, wenn man durch einen See schwimmen kann, und vielleicht die Monster einen so lange in Ruhe lassen oder man einfach keine Monster im Wasser platziert. Ist dann vielleicht ne Logiklücke, aber auch nicht alberner als Unterwasserkämpfe im Tidus-Modus mit unendlich Lungenvolumen. Immer noch besser als vor einer mittelgroßen Pfütze gegen eine Wand zu laufen.
    An sich störts mich nicht weiter, denn ich hatte zu keinem Zeitpunkt erwartet, dass FFXV diese Art von Open-World sein würde. Braucht es ja auch gar nicht zu sein. Aber die Gedanken, die sich Tabata da macht, finde ich schon etwas seltsam. Man kann auch mal eine Nummer kleiner denken, bevor man sich ausmalt, was man alles anpassen müsste.

    Zitat Zitat
    Okay, scheinbar ist die Sache mit Stella, dass sie sie ursprünglich noch drin hatten, aber je weiter sie mit dem Projekt kamen, umso mehr veränderte sich ihr Charakter und ihre Rolle, bis sie nicht mehr viel mit der damals gezeigten Stella zu tun hatte und man sich entschied, ihr dann lieber auch einen neuen Namen und ein neues Design zu geben.
    So ist das. Und das erklärt... überhaupt nichts. Ist man so fixiert darauf, dass Charakter und Äußeres und Name so ein stimmiges Gesamtbild konstruieren müssen, oder ist das eine Art Idealismus, dass jede fiktionale Figur eine Identität hat, die man nicht beliebig austauschen kann? Nicht zu vergessen die immer noch spannende Frage, wie man es überhaupt hinkriegt, eine Story so umzuschreiben, dass Hauptfiguren unpassend werden oder radikal abgeändert werden müssen. Wie schon gesagt: Bisher war so wenig über Stella bekannt, dass es niemanden wirklich aufgefallen wäre, wenn man sie einfach umgeschrieben hätte, ohne ihr Design zu verändern. Das mag vielleicht den Leuten schwerer fallen, die daran arbeiten, aber unbedingt nachvollziehbar ist es nicht.
    Es nervt mich eh, wenn Charaktere so penibel sauber abgestimmt sind. Es macht sie zu Comic-Figuren (kein Wunder, ist ja auch Anime/Manga-inspiriert) und Symbolismus wird so auf die Spitze getrieben, dass er in keinem Verhältnis mehr steht zu dem, worum es eigentlich geht. Zumal man sich dabei sehr an Stereotypen orientiert, und die Glaubwürdigkeit mitunter sehr darunter leidet. Figuren können auch einen Eindruck hinterlassen, wenn sie nicht wandelnde Kunstwerke sind. Ein Charakter darf auch mal einen alltäglichen Namen haben, eine normale Frisur, und normale Kleidung ohne Schleifchen, Accessoires und sonstigen Kleinkram tragen. Und ein Charakter darf in seiner Persönlichkeit auch mal Ungereimtheiten aufweisen. Und vor allem darf es auch mal sein, dass die Persönlichkeit sich nicht in Augenfarbe, Körpergröße, Kinnhöhe, Schulterbreite, Armlänge, Nasenkrümmung und Körpergewicht wiederspiegelt.

    Zitat Zitat von Cutter Slade
    Hmm… ich bin ja immer noch der Meinung, dass man Final Fantasy XV jetzt keinen Strick daraus drehen sollte, was mal bei einem anderen Spiel (Versus XIII) propagiert wurde.
    Man sollte nicht, aber ganz so einfach ist es leider auch nicht. Und für den Moment sind die Abläufe und Begründungen dahinter zumindest kritikwürdig, aber das heiß nicht automatisch, dass man es dem Spiel selbst am Ende noch vorhält.

    Zitat Zitat
    Wenn jetzt aber schon wieder nichts gezeigt werden sollte, auf der E3 meine ich, dann wäre das die zweite E3 in Folge, wo Final Fantasy wieder so halb unterschlagen wird. Auf Final Fantasy XVI würde ich mich inzwischen wohl wirklich mehr freuen als auf diese nicht enden wollenden Odyssee.
    Naja... es ist schon gesagt und beschlossen, dass FFXV nicht auf der E3 sondern der Gamescom vertreten sein wird, also das "Wenn..." können wir schonmal überspringen. ^^

    Und ja, ich bin auch mehr gespannt auf FFXVI. Schon nur um zu sehen, ob die Serie mich nochmal begeistern kann. Ich habe XV noch nicht komplett abgeschrieben, aber ich weiß, es ist weit entfernt von dem, was ich früher mal, als es noch Versus gab und kein XV, mir vom nächsten FF-Hauptteil erhofft habe. Jetzt ist Versus XV, und eigentlich ist XV nichtmal mehr richtig Versus, und weder bin ich besonders begeistert darüber, dass XV nicht mehr wie Versus ist, noch darüber, dass Versus nun XV ist. 2006 kam FFXII raus, und obwohl es ein gutes Spiel war, blieb es damals schon etwas hinter den Erwartungen zurück. Seitdem kam nur noch XIII, und XIII-2, und XIII-3, und XIV als FF-Online 2. Vor XII kam XI als erstes FF-Online, und davor X, welches ebenfalls hinter den Erwartungen blieb. Das ist jetzt schon fast 15 Jahre her. Mehr Jahre als es brauchte, die Serie aus dem Nichts zur JRPG-Spitze zu führen. Und obwohl XV vielleicht doch noch besser als erwartet wird, es wird ein Stück weit enttäuschen. Und sei es auch nur wegen seiner endlos scheinenden Verzögerung. Es ist auch schon lange nicht mehr richtig "neu". Ich habe keine Ahnung, wie viele Seiten ich schon in all die Diskussionen um Versus und XV (oder gar XIII) gesteckt habe. Es würde mich wohl selbst schockieren.
    Ich erwarte von XVI nicht, dass es das beste Spiel, oder gar das beste FF aller Zeiten wird. Aber es könnte einen Strich unter all das ziehen. Es könnte Normalität zurückbringen, die Serie wieder auf Kurs führen, und vielleicht auch mal wieder so ein bisschen Begeisterung entfachen. Und wenn es das nicht schaffen kann oder schaffen würde, wüsste ich es auch lieber heute als erst in zwei Jahren.
    Geändert von Diomedes (08.06.2015 um 15:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •