Seite 18 von 33 ErsteErste ... 814151617181920212228 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 650

Thema: Status der Download-Datenbank

  1. #341
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hmm, da hast du mal wieder recht, denn du bist in den Fragen hier unser 'Profi', auch wenn du kein Experte bist, du kennst dich halbwegs gut aus und kannst es gut erklären, zumindest besser als fast alle anderen hier würde ich mal so sagen.

    Ich bezog mich jetzt eigentlich auf einen echten Vertrag mit Unterschriften, Stempel und Absegnung und so weiter, denn in dem anderen Fall hast du recht, da ich mich undeutlich ausgedrückt habe, denn ihn einer großen Firma kann das mit solchen Dingen wirklich eine Wissenschaft für sich sein die Verbindungen und regelungen der Abteilungen untereinander zu entwirren
    Welchen Grund sollte eb! denn haben, dir "einen echten Vertrag mit Unterschriften, Stempel und Absegnung und so weiter" zu geben ? Immerhin bist du doch Bittsteller. Und selbst, wenn du ihnen 1000 Euro dafuer geben wuerdest, eb! ist ein Multimilliarden Dollar Unternehmen. Diese 1000 Euro sind nicht einmal das Gehalt, das sie ihren Rechtsanwaelten zahlen muessen, damit sie sich die Zeit nehmen, so einen Vertrag auszuarbeiten. Das lohnt sich einfach nicht fuer eb!. Da ist es schon mehr als kulant, dass sich ueberhaupt einer die Zeit genommen hat, dir zu antworten, und zu sagen: "Macht mal, find ich gut."

    Ich bin SICHER kein Profi. Wenn hier einer ueberhaupt etwas Rechtskompetenz hat, dann wohl Jens Wiechers aka S23. Das, was ich hier von mir gebe, ist nichts, als meine eigene Meinung, basierend auf etwas gesundem Menschenverstand, gesundem Misstrauen in die Gesetzgebung basierend auf bizarren Gerichtsurteilen, die wirklich gefaellt wurden, allgemeiner Rechtspraxis ueber die man liest, und der Versuch, sich in unseren "Gegner" hineinzuversetzen.

    eb! ist soo gross, da haben wir nicht mehr Bedeutung als eine Fliege die um den Arsch einer Kuh herumsummt, fuer die Kuh hat. Dummerweise wurden wir jetzt von ihrem wedelnden Schwanz getroffen und beklagen uns ueber die grosse Ungerechtigkeit der Welt.

    Geändert von Ineluki (22.02.2010 um 20:14 Uhr)

  2. #342
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Welchen Grund sollte eb! denn haben, dir "einen echten Vertrag mit Unterschriften, Stempel und Absegnung und so weiter" zu geben ? Immerhin bist du doch Bittsteller. Und selbst, wenn du ihnen 1000 Euro dafuer geben wuerdest, eb! ist ein Multimilliarden Dollar Unternehmen. Diese 1000 Euro sind nicht einmal das Gehalt, das sie ihren Rechtsanwaelten zahlen muessen, damit sie sich die Zeit nehmen, so einen Vertrag auszuarbeiten. Das lohnt sich einfach nicht fuer eb!. Da ist es schon mehr als kulant, dass sich ueberhaupt einer die Zeit genommen hat, dir zu antworten, und zu sagen: "Macht mal, find ich gut."
    Eigentlich wollte ich, als ich das hier angesprochen hatte nur sagen das schriftliche Zusagen besser als mündliche sind, da man sich, wie du sagtest auf mündliche nicht immer verlassen kann und nicht zu irgendwelchen Verträgen kommen.
    Außerdem bist du mir in der Argumentation über.

  3. #343
    Aber auch muendliche Vertraege sind Vertraege. Nur eb! ist soooo gross, die koenn(t)en es sich leisten, beliebig Vertraege mit Schmeissfliegen wie uns zu brechen, egal ob muedlich oder schriftlich. Umgekehrt dies nicht, denn sie muessten sich nicht einmal anstrengen, um uns zu zerquetschen: eine einzige Unterschrift von ihnen reicht dazu.

  4. #344
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Aber auch muendliche Vertraege sind Vertraege. Nur eb! ist soooo gross, die koenn(t)en es sich leisten, beliebig Vertraege mit Schmeissfliegen wie uns zu brechen, egal ob muedlich oder schriftlich. Umgekehrt dies nicht, denn sie muessten sich nicht einmal anstrengen, um uns zu zerquetschen: eine einzige Unterschrift von ihnen reicht dazu.
    Deswegen ja gerade, bei mündlichen könnten sie, wenn man nicht gerade mitgeschnitten hat, mit deren Zustimmung, sagen da war nichts, der Lügt es existiert kein Vertrag, ein schriftlicher bietet zumindest marginal mehr Sicherheit, weil sie das Papier und eine evetuelle kopie oder Durchschrift davon kann man nicht einfach aus deinem Besitz verschwinden lassen, da müssten sie sich mehr anstrengen, was bei ihrem Geld und den Anwälten kein Problem wäre.
    Allerdings kann man vor Gericht mit einem entsprechenden Richter Glück haben wen man es annerkennen lässt. Ich spreche natürlich hier im Konjungtiv da sie sicher mehr Ausdauer hätten als man selbst schon alleinwegen des Geldes wenn man nicht gerade Bill Gates oder so heißt.

    @Dhan: Stimmt auch. Und ich denke wir sollten hier einen Schlussstrich ziehen denn ihr habt eher Recht als ich.

    Geändert von wusch (22.02.2010 um 20:31 Uhr)

  5. #345
    @wusch: Ich hatte das unverbindlich mündlich mit einem Grund fett geschrieben...
    Wobei es mir um nochmal einen anderen Aspekt ging, nämlich ob eine Firma so einen Vertrag überhaupt rausgeben WILL, selbst wenn sie die Zeit dafür hat.
    So ein Vertrag wäre ja im Prinzip ein Persilschein fürs verbreiten von Material - sehr leicht zu mißbrauchen wenn wir ein bisserl böse wären. Und eine Firma hat garantiert keinen Bock, Lücken in ihrem Rechtschutz zu schaffen.

    @Luki: Danke für die Info.

  6. #346
    Sagt eine Bakterie zur anderen: "Du, kennst du dich mit Jura aus ? Ich finds voll unfair, dass Luki Antibiotika schluckt !!"

    Natuerlich KOENNTE eb! uns die Rechte einfach so geben. Allerdings koennten wir auch Afrika durchfuettern, den Regenwald retten, Kinderarmut abschaffen, die Oelquellen unangetastet lassen und stattdessen Recycling betreiben.

    Trotzdem macht das keiner, weil die Welt einfach nicht so gestrickt ist, und es fuer einige Leute einen Mehraufwand bedeutet, der finanziell nicht ueberkompensiert wird.

    Natuerlich koennten eb!, Nintendo oder Square-Enix nett sein. Aber warum sollten sie ? Sie werden nicht fuers Nett-sein bezahlt und das bringt ihnen keinen Profit.

    Und selbst WENN sie uns einen entsprechenden Vertrag geben wuerden, und alles ganz toll ist, wir waeren niemals in der Lage, einen solchen Vertrag auch wirklich durchzusetzen, wuerden sie es sich einen Tag spaeter ploetzlich anders ueberlegen. Wir sind ALLEN grossen Konzernen auf gedeih und verderb ausgeliefert, da wir nicht gross genug sind, um uns Rechtssicherheit zu kaufen. Also ist unsere einzige Chance, uns anzupassen und unser moeglichstes zu tun, damit niemand sauer auf uns ist. Und falls doch mal jemand hinsieht, muss alles sauber aussehen. Denn wir koennen uns nicht nur keine Rechtsstreits mit Schwergewichten wie eb! leisten, sondern sind so klein, dass wir auch keinen Rechtsstreit mit irgend einer Kanzlei ausstehen wuerden, da wir hier ein No-Budget-Projekt sind. Ergo ist es um so wichtiger, dass alles piko-bello aussieht, dass niemand auch nur auf die Idee kommt, hier waere etwas faul, denn Nachgraben macht viel Arbeit, und die ist unrentabel - auch fuer Kanzleien.

    @Dhan: Das ist aber meine private Meinung. Ob das eine Kanzlei oder ein Richter genau so sieht, kann ich nicht sagen. Ich weiss nur, dass, wenn dieses Charset unter einer CC-bync Lizenz stehen wuerde, ich keine weiteren Fragen stellen wuerde. Ob das der Rest vom MMX-Staff insbesondere SDS genau so sieht, weiss ich nicht. Aber immerhin wuerde dieses Charset wesentlich besser den Anschein von "Alles rechtlich einwandfrei" wecken, als ein Charset mit Link, dem man foermlich ansieht, dass es ein uneditierter SNES-Rip ist, und welches ohne irgend eine Lizenz oder Urheberrechtsangabe irgendwo im Netz rumgeistert.

    Geändert von Ineluki (22.02.2010 um 20:41 Uhr)

  7. #347
    Hier wurde vorgeschlagen die Abgemahnten mit Spenden zu unterstützen. Im Hinblick auf den positiven Anklang, auf den die Idee von einem Projekt zur Erstellung von frei verfügbaren Ressourcen gestoßen ist, würde sich eine Entlohnung der Leistungen derer, die dem Projekt mit ihrer Arbeit beisteuern, auf freiwilliger Basis in Form von Spenden anbieten. Allgemein anerkannte Leistung würden auf Dauer besser belohnt und damit gefördert werden, was dem Problem mit minderwertigen Ressourcen, die sich für ein ernsthaftes Spielprojekt nicht eignen, entgegenwirken würde. Langfristig gesehen, wäre das eine Präventivmaßnahme und wirksame Investition in die Community. Ich denke die Community hier ist groß genug, dass sogar kleinere Beträge in der Summe für die Kreativen zumindest soweit auszahlen würde, dass sie ihre Zeit und den Aufwand als ausreichend abgedeckt sehen würden. Eine Aussicht auf materielle Entlohnung ist deutlich verlockender als auf eine Gastrolle oder Credits im Abspann. Beispiel: Man könnte eine allgemeine Adresse für Spenden einrichten und in Monatsabständen die eingeflossenen Spenden unter den eigegangenen Ressourcen-Beiträgen, je nachdem wie die Community abstimmt, aufteilen.

  8. #348
    Das wäre dann allerdings besser als eigenständiges Projekt geeignet, ohne das direkt in dieser Community (oder irgendeiner Community) unterzubringen. Sonst hat man den rechtlichen Rattenschwanz wieder auf einer der RPG Maker Webseiten - und sowas sollten wir vermeiden. :-/

    Geändert von jwiechers (23.02.2010 um 00:22 Uhr)

  9. #349
    Da sich an der Wirksamkeit nichts ändern würde, spräche auf den ersten Blick nichts dagegen. Aber ich gebe zu, die Person, die sowas organisieren müsste, wäre mit Aufwand und Investitionen aus eigener Tasche konfrontiert. Einrichten des Spendenkontos, Organisieren eines Webhosts, Einholen eines rechtlichen Beistands zur Klärung der rechtlichen Auflagen etc. und die Klärung einer Menge an anderen Fragen, verbunden mit den Spendenausschüssen, müssten unternommen werden.

  10. #350
    Wie schonmal gesagt, ich bin ja derzeit eh mit einem Anwalt involviert und kann mich gern darum kümmern.

    Wobei ich hier vielleicht kurz anmerken sollte das ich positive Neuigkeiten bzgl. der Abmahnung gegen mich habe: Die Sache ist weitgehend bereinigt und ich muss nur die Anwaltskosten tragen. Das ist zwar immer noch unschön, aber besser als die vorherigen Streits. Des Weiteren stehe ich gerad in recht guten Kontakt mit Protexis und die haben mir eine Antwort auf einige Fragen zur EULA in Aussicht gestellt. Das betrifft dann zwar nur den RPG Maker XP/VX, aber immerhin etwas.

  11. #351
    Was mich jetzt irgendwie interessieren würde wäre, wie ihr das in Zukunft mit Fanfics machen wollt. Im Grunde müsstet ihr die dann ja auch ablehnen, selbst wenn sie keine gerippten Ressourcen verwenden. Allein die Namen sind ja geschützt.

  12. #352
    Auch ganz interessant: Habe auf der Internetseite eines Magazins fuer Juristen einen Essay mit dem Titel "Zehn Mythen ueber das Urheberrecht" gefunden. Vielleicht fuer den einen oder anderen ganz lesenswert.

    http://www.art-lawyer.de/functions/c...say.php5?id=40

  13. #353
    Ich wäre auch stark dafür, wenn die ganze Erkungsungsphase durch ist, dass eine Übersicht von diversen Lizensen bzw. diverse Anforderungen in einem Thread aufgelistet werden.

    Ob und Wo z.Bsp. stehen muss welcher Lizens die Pixeleien unterliegen usw.

    Nicht dass, dann viele Leute es verschieden machen und es entsteht Verwirrung.

  14. #354
    Pfff, wir einigen uns auf irgendeinen Standard und jeder nimmt den.
    Ist nicht so, als würd ich mir die Spezifikationen der Copyright-Art durchlesen - die Lizenz ist ja für außen, damit alles schön ordentlich aussieht.
    Für mich privat will ich nur, dass mein Name mit meinen Ressis verknüpft bleibt, und da vertrau ich auf gescheites Verhalten derer, die sie nutzen.
    Ich mein, ich würd ja keinen verklagen, der meine Ressis gegen so eine Lizenz benutzt, das wird per Community geregelt.

    @Irrtümer über Copyright: Als angehender Lehrer würd ich schoma direkt meckern, dass Falschbeispiele didaktisch gesehen doof sind ^^

  15. #355
    Darf man denn fragen, nach welchen Kriterien die Spiele in der RPG-Atelier Datenbank momentan überprüft werden?

    Was meine Wenigkeit betrifft, ich werde dem Refmap-Stil treu bleiben und es auch weiterhin editieren. Damit bin ich immer am besten gefahren und wie RealTroll im Entwickler Forum geschrieben hat; mit wenig Kenntnissen/Aufwand kann man damit viel Neues schaffen. Wozu jetzt großartig Panik schieben, wenn noch gar nichts geklärt ist?
    Erstmal abwarten heißt die Devise. Sollte es wirklich hart auf hart kommen, dann gibt es genügend Möglichkeiten. Das bereits heißdiskutierte Community-RTP wäre da für Viele eine Möglichkeit. Andere könnten Refmap weiter benutzen. Ich sehe da keine großen Probleme. In Sachen Musik/Sound könnte es natürlich enger werden, aber auch da gibt es Lösungen. Zumal es mich sowieso nicht stört, da ich in letzter Zeit immer mehr selbst arrangiere/komponiere. Doch dazu muss erstmal die endgültige Gewissheit her, was nun in Zukunft erlaubt ist und was nicht ist.
    So oder so wird eine Veränderung in der Makerszene stattfinden, die ich sogar für gutheiße. Frischer Wind schadet nie

    Zitat Zitat von Senfig
    Nicht dass, dann viele Leute es verschieden machen und es entsteht Verwirrung.
    Es herrscht bereits Verwirrung

  16. #356
    Zitat Zitat
    Pfff, wir einigen uns auf irgendeinen Standard und jeder nimmt den.
    Ist wahrscheinlich wirklich besser. Dennoch halte ich da eine Übersicht für ratsam, nich dass es zu Problemen kommt, wer irgendwer irgendwas nicht wusste.

    Ich z.bsp. hab keinen Plan wo und wie ich jetzt die Copyright-Bestimmung unterbringen sollte bei einem Spiel, dass die auch "gültig" ist.
    So eine kleine Anleitung eben wäre schön. Bestimmt auch für Neulinge.

  17. #357
    @Pöbeln in der Bahn:
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wenn du damit sagen willst, dass zum Streiten immer zwei gehören, dann gebe ich dir Recht. Jack.
    Ja, einer der pöbelt und einer der ein blödes Gesicht hat.

  18. #358
    Pöbeln ist kein Streit!

    In der Pöblosophie wird davon ausgegangen, dass Pöbeln unilitaral ist, während streiten als bilitaral verstanden wird.

  19. #359

    Users Awaiting Email Confirmation

    Habs gerade gemerkt^^
    endlich ist die Hauptseite wieder online^^

  20. #360
    Irgendwo sitzt nun ein kleiner, unbeliebter (dafür aber beleibter) Junge und weint.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •