Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auch ganz interessant: Habe auf der Internetseite eines Magazins fuer Juristen einen Essay mit dem Titel "Zehn Mythen ueber das Urheberrecht" gefunden. Vielleicht fuer den einen oder anderen ganz lesenswert.

    http://www.art-lawyer.de/functions/c...say.php5?id=40

  2. #2
    Ich wäre auch stark dafür, wenn die ganze Erkungsungsphase durch ist, dass eine Übersicht von diversen Lizensen bzw. diverse Anforderungen in einem Thread aufgelistet werden.

    Ob und Wo z.Bsp. stehen muss welcher Lizens die Pixeleien unterliegen usw.

    Nicht dass, dann viele Leute es verschieden machen und es entsteht Verwirrung.

  3. #3
    Pfff, wir einigen uns auf irgendeinen Standard und jeder nimmt den.
    Ist nicht so, als würd ich mir die Spezifikationen der Copyright-Art durchlesen - die Lizenz ist ja für außen, damit alles schön ordentlich aussieht.
    Für mich privat will ich nur, dass mein Name mit meinen Ressis verknüpft bleibt, und da vertrau ich auf gescheites Verhalten derer, die sie nutzen.
    Ich mein, ich würd ja keinen verklagen, der meine Ressis gegen so eine Lizenz benutzt, das wird per Community geregelt.

    @Irrtümer über Copyright: Als angehender Lehrer würd ich schoma direkt meckern, dass Falschbeispiele didaktisch gesehen doof sind ^^

  4. #4
    Darf man denn fragen, nach welchen Kriterien die Spiele in der RPG-Atelier Datenbank momentan überprüft werden?

    Was meine Wenigkeit betrifft, ich werde dem Refmap-Stil treu bleiben und es auch weiterhin editieren. Damit bin ich immer am besten gefahren und wie RealTroll im Entwickler Forum geschrieben hat; mit wenig Kenntnissen/Aufwand kann man damit viel Neues schaffen. Wozu jetzt großartig Panik schieben, wenn noch gar nichts geklärt ist?
    Erstmal abwarten heißt die Devise. Sollte es wirklich hart auf hart kommen, dann gibt es genügend Möglichkeiten. Das bereits heißdiskutierte Community-RTP wäre da für Viele eine Möglichkeit. Andere könnten Refmap weiter benutzen. Ich sehe da keine großen Probleme. In Sachen Musik/Sound könnte es natürlich enger werden, aber auch da gibt es Lösungen. Zumal es mich sowieso nicht stört, da ich in letzter Zeit immer mehr selbst arrangiere/komponiere. Doch dazu muss erstmal die endgültige Gewissheit her, was nun in Zukunft erlaubt ist und was nicht ist.
    So oder so wird eine Veränderung in der Makerszene stattfinden, die ich sogar für gutheiße. Frischer Wind schadet nie

    Zitat Zitat von Senfig
    Nicht dass, dann viele Leute es verschieden machen und es entsteht Verwirrung.
    Es herrscht bereits Verwirrung

  5. #5
    Zitat Zitat
    Pfff, wir einigen uns auf irgendeinen Standard und jeder nimmt den.
    Ist wahrscheinlich wirklich besser. Dennoch halte ich da eine Übersicht für ratsam, nich dass es zu Problemen kommt, wer irgendwer irgendwas nicht wusste.

    Ich z.bsp. hab keinen Plan wo und wie ich jetzt die Copyright-Bestimmung unterbringen sollte bei einem Spiel, dass die auch "gültig" ist.
    So eine kleine Anleitung eben wäre schön. Bestimmt auch für Neulinge.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •