mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 324

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu
    Afair wurden die großen Orte sogar mal irgendwann bestätigt, aber das konnte man dann auch so oder so verstehen.
    Es wurde gesagt, dass die Orte so riesig wären, dass man Probleme hatte, die Demo in einem kleinen Rahmen zu halten. Klingt aber etwas übertrieben.

    Zitat Zitat
    Skeptisch bin ich deshalb, weil bis jetzt noch kein einziger solcher Ort gezeigt wurde. Selbst dieser Wald aus dem ersten Trailer sieht aus, als bestünde er nur aus einer vorgegebenen Straße von A nach B. Im Vorfeld von FFXII waren es sogar die ersten Videos und Bilder, die die gigantische Weite der Spielwelt gezeigt und gefeiert haben.
    Es wurden auch erst vier Summons gezeigt, trotzdem kann man sich sicher sein, dass das noch nicht alles war. Oder auch was die Städte angeht: Eine im Trailer, zwei weitere auf den Artworks, das wird es sicher nicht schon gewesen sein.
    Vom gesamten Spiel wurde bisher erst so wenig gezeigt, dass es wohl kaum stellvertretenden Charakter hat. Daher ist es wohl auch etwas früh für Skepsis.
    Und mit FFXII kann man das sowieso nicht vergleichen, denn bei FFXII wurde wirklich alles anders gemacht:
    Die ersten Bilder vom Kampfsystem erschienen schon zur Präsentation des Spieles auf der E3, am selben Tag ging die offizielle Homepage online, innerhalb von zwei oder drei Wochen waren alle Charaktere vorgestellt, fast das gesamte Intro wurde in Bildern und Trailern nach und nach präsentiert (Hochzeit, Schlacht um Nabudis etc.). Selbst von der letzten großen Gefechtsszene, die kurz vor Ende des Spieles stattfindet, Rebellen vs. Imperium, gab es schon lange vor Erscheinen des Spieles Bilder. Auch was die Story oder Figuren anging, hatte man schon das meiste bekannt gegeben. Jeder wusste, lange bevor er FFXII selbst gespielt hatte, wer Vayne ist, und was er aller Vorraussicht nach für eine Rolle spielen würde.
    Zu FFXIII gibt es selbst jetzt, ein knappes Jahr vor dem Erscheinen des Spieles (wenn 2009 eingehalten wird) noch nichtmal den richtigen Namen des Hauptcharakters. Die Hälfte der Charaktere (wenn das schon alle waren) wurden nur hinter verschlossenen Türen gezeigt, eine Homepage gibt es nicht, und eigentlich weiß keiner so genau, worum es im Spiel eigentlich geht, oder wie es sich spielt (Abilitysystem?).
    Kurz und gut, entweder ist FFXIII wirklich das kürzeste Spiel der Serie, oder seine Größe ist für uns noch nichtmal ansatzweise abzuschätzen.

    Zitat Zitat
    dank der klassischen Weltkarte (wenn sie denn wirklich vorhanden ist)
    Die wurde (meines Wissens) nur für VersusXIII bestätigt. Ansonsten: siehe oben.

    Zitat Zitat
    - Apparently the MP system is gone and is replaced with a "cost" system.

    - ATB is updated in the game, where you can to control the amount of the ATB gauge to use. For example, if you choose the maximum amount of commands in a turn, the gauge will become empty, but if you choose only one command in a turn, the loss of the gauge will be minimal.
    Also werden alle Aktionen von der Leiste abgezogen? Hoffentlich stehen Zauber nicht in einem so schlechten Verhältnis zum Angriff, das sie fast genauso viel Schaden anrichten, aber drei mal so viel Zeit beanspruchen. Sowas befürchte ich schon fast.

    Zitat Zitat
    A yellow bar is displayed on the top right corner of the screen, which displays a "bonus" percentage on the bottom and the chain attack number on the top. "BREAK" replaces the chain number when the chain attack is broken. The use of the bar and the meaning of the bonus percentage is still unknown.
    Hoffentlich bedeutet "bonus" und "chain" nicht das selbe wie die Serien in FFXII inklusive ihrer Bedeutung für gute Ausrüstung. Diese Prozentschmiererei war wirklich der größte Mist den man sich einfallen lassen konnte.
    Wenn es so wäre wie in SO3 mit mehr Erfahrung oder Geld etc. fänd ichs in Ordnung. Aber bitte nicht schon wieder dieses bilden ewig langer Monsterketten und Ausnutzen diverser Lücken im Spiel, bis man dann nach Stunden mal eine halbwegs reelle Chance hat, eine bestimmte Waffe oder Rüstung zu bekommen.

    Zitat Zitat von Myriad
    Das hier finde ich persönlich jetzt nicht so toll.Ich hätte nichts dagegen,nach dem durchzocken und abgrasen des Spieles was nettes,neues zu erhalten.Ist allerdings verschmerzbar,wenn es viel nebenbei zu entdecken gibt.
    Finde ich persönlich sehr toll. Nichts ist schlimmer, als den Vollpreis für ein Spiel zu zahlen, um dann noch die Hälfte eventuell sogar kostenpflichtig nachladen zu müssen, weil die Entwickler ihre guten Ideen erst später haben. Genauso bescheuert sind sogenannte International Versions, die noch etliche Neuerungen bieten, aber nie außerhalb Japans erscheinen.
    Da ist es mir dann doch lieber, wenn alles fertig im Spiel drin ist. Außerdem soll man sich anschließend auf neue Spiele konzentrieren, und nicht noch ewig nachrüsten. Wenn möglich, soll ein FFXIV auch noch in dieser Konsolengeneration erscheinen. Bei vier Jahren Entwicklungszeit wird das schließlich nur knapp hinhauen.

    EDIT:
    Fast hätt ichs vergessen.
    Frohe Weihnachten auch euch allen! ^^
    Geändert von Diomedes (24.12.2008 um 16:37 Uhr)

  2. #2
    Soso, was SE da mal wieder rumplaudert.....

    Kein DLC.... aber dafür bestimmt FFXIII International....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  3. #3
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    aber dafür bestimmt FFXIII International....
    Solange sie region-free ist, passt es doch
    Und ich habe auch immer noch die Vermutung,dass ff13 jap. nicht region-free sein wird
    Wenn auch nur,um ms als guten Geldgeber nicht zu verärgern,auch wenn es eine andere Konsole betrifft :3

    EDIT:
    Die Geldmacherei fängt ja schon damit an,dass es die ff13 Demo nur in Verbund mit mit der ac-complete Edition geben wird,und nachdem se damit blut geleckt hat,wird es auch so weiter gehen....

    Wenn man sich im übrigen das making-off von ac anschaut,gab es schon damals einige Anspielungen auf das ff13 ks.Nomura wörtlich:" AC ist erst der Anfang von etwas sehr großem.Wir wollen Film und Spiel miteinander verschmelzen".
    Und wenn man die Trailer von ff13 und den Film ac vergleicht,kann man insbesondere beim Kampfgeschehen einige Parralellen ziehen.
    Geändert von Lucian der Graue (24.12.2008 um 20:27 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Solange sie region-free ist, passt es doch
    Und ich habe auch immer noch die Vermutung,dass ff13 jap. nicht region-free sein wird
    Wenn auch nur,um ms als guten Geldgeber nicht zu verärgern,auch wenn es eine andere Konsole betrifft :3
    Hä? PS3 Spiele sind doch immer Region-Free... verstehe deine Sorge da nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Wenn man sich im übrigen das making-off von ac anschaut,gab es schon damals einige Anspielungen auf das ff13 ks.Nomura wörtlich:" AC ist erst der Anfang von etwas sehr großem.Wir wollen Film und Spiel miteinander verschmelzen".
    Und wenn man die Trailer von ff13 und den Film ac vergleicht,kann man insbesondere beim Kampfgeschehen einige Parralellen ziehen.
    Weniger. FFXIII wird zwar sicher von spektakulären Szenen voll sein, aber Nomuras Anspruch, AC-Verhältnisse in einem Spiel umzusetzen, gilt nur für VersusXIII, seinem eigenen Projekt, wie er es auch selbst angekündigt hat. Da es dort auch ein actionbasiertes Kampfsystem nach Kingdom Hearts-Vorlage geben soll, sind die Möglichkeiten zur Umsetzung eher gegeben als bei einem System, wie es FFXIII verwendet. KH2 gibt mit den Situationskommandos da wahrscheinlich schon eher einen Vorgeschmack darauf. Was in VersusXIII von AC kommt, wird wahrscheinlich die Atmosphäre und der Stil sein, und die Animationen werden natürlich auch noch auf Coolness getrimmt. ^^

    Zitat Zitat von Holystar
    Kein DLC.... aber dafür bestimmt FFXIII International....
    Ich befürchte schon, dass du Recht behältst, hoffe aber mal ganz blauäugig, dass man diesmal drauf verzichtet, oder sich wenigstens dazu herablässt, auch mal den schmutzigen, bedeutungslosen Westen an den Neuerungen teilhaben zu lassen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Zhao Yun Beitrag anzeigen
    Hä? PS3 Spiele sind doch immer Region-Free... verstehe deine Sorge da nicht.
    Wenn das Spiel region-free wäre,würden sich wahrscheinlich viele Leute das Spiel importieren,oder sich sogar extra dafür eine ps3 zulegen.
    Ergo hat ms schon dafür gesorgt,dass das Spiel im Westen gleichzeitig für ps3/360 erscheinen soll,und se will ms als guten Geldgeber sicherlich nicht verlieren.
    Sowie es NamcoBandai seither auch des öfteren macht.Ihre Spiele sind meistens region-locked, damit will man wahrscheinlich die europäischen Publisher wie Ubisoft etc.,nicht verärgern,die wiederum ja extra die Lizenz zum Vertrieb für Europa bei nb erworben müssen
    Zumal NamcoBandai ohne eu Vertreib auch gar nicht dazu in der Lage wäre...
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Weniger. FFXIII wird zwar sicher von spektakulären Szenen voll sein, aber Nomuras Anspruch, AC-Verhältnisse in einem Spiel umzusetzen, gilt nur für VersusXIII, seinem eigenen Projekt, wie er es auch selbst angekündigt hat.
    Klingt logisch.Wahrscheinlich will man die fnc Saga auch erstmal ohne Risiko richtig etablieren,und zum experimentieren ist dann ja noch Versus da
    Dennoch sieht das,was bisher von ff13 gezeigt wurde auch sehr Flott und Actionreich aus.
    Kann zum einen daran liegen,dass die Trailer viele Zwischensequenzen enthalten,wo es normalerweiße immer ein bisschen Actionreicher zur Sache geht,oder die Bewaffnung(Fernkampf/Nahkampf) der Charaktere auch das action-limit bestimmen.Und dann halt je nach Situation und Gegner anders aussieht.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Was in VersusXIII von AC kommt, wird wahrscheinlich die Atmosphäre und der Stil sein, und die Animationen werden natürlich auch noch auf Coolness getrimmt. ^^
    Was in den bisherigen Trailern auch gut rüberkommt
    Und man zur Abwechslung auch nicht immer nur den Weltenretter spielt,sondern auch mal als Antiheld umherstreift.
    Aber beide verfolgen am Ende doch eher das gleiche Ziel^^
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    auch mal den schmutzigen, bedeutungslosen Westen an den Neuerungen teilhaben zu lassen.
    Heutzutage könnte man sowas ja auch via pns/xbox live marketplace viel besser als früher vertreiben,sodass man sich nicht noch einmal das komplette Spiel kaufen muss,was auch letztendlich für den Publisher billiger ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •