-
Das News-Archiv
Liebes Atelier,
dieses Thema dient dazu, alle News der Hauptseite zu bündeln und euch zur Verfügung zu stellen.
Da auf der Hauptseite nur in begrenzter Anzahl Neuigkeiten angezeigt werden, verschwinden die älteren News. Somit haben User nicht mehr die Möglichkeit, verschwundene News erneut abzurufen.
Hier hilft dieser Thread, um euch erneut einen Zugang zu gewähren.
Im ersten Post, also diesem hier, werden wir eine chronologisch sortierte Liste aller Newsbeiträge anzeigen lassen. Da im Startbeitrag aber nur der Titel angezeigt wird, ist der Titel zu jeder entsprechenden News verlinkt.
Daher bitte ich euch, in dieses Thema nichts zu schreiben, da es nur zur Archivierung dient. Kommentare dürft ihr gerne in den entsprechenden Threads zur News posten. Nach und nach werden wir dann dieses Archiv mit allen News bestücken, die wir noch auftreiben können. Wenn also eine News noch nicht dabei ist, wird diese demnächst vielleicht schon hier stehen.
Ein gutes Stöbern wünscht euch Euer RPG-Atelier-Team!
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
-
September 2014
August 2014
-
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
-
Februar 2014
Januar 2014
-
-
Projekt des Monats im Februar 2014 - 01.02.2014
Welches Projekt raubt euch derzeit den Atem und hätte es verdient, diese Wahl zu gewinnen? Nutzt unseren Werbethread und teilt den anderen Usern mit, warum ihr euren Liebling unbedingt an der Spitze der Umfrage sehen möchtet und mobilisiert damit die Wählerschaft, damit dieser Wunsch vielleicht in Erfüllung geht. Vielleicht kennt ihr ein aktuelles Juwel, das bislang noch nicht in aller Munde ist. Das ist die Gelegenheit!
Bis zum 06. Februar um 20:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, eine Stimme für eure beiden liebsten Projekte aus der Community abzugeben.
Links:
Autor: Flying Sheep
-
Projekt des Monats im Februar 2014: Umfrage - 08.02.2014
Nach Auszählung der Nominierungen wird es nun Zeit für die Umfrage mit folgenden Hauptnominierten:
- Dark Sword von Innocentia
- Onna Gokoro von Sabaku
- Ragarokk - Bestiarium von Sanghelios
- Agoraphobia von Maister-Räbbit
- Shadow Rising von ManuelMihay
Bis zum 13.02. um 21:31 Uhr habt ihr nun Zeit abzustimmen.
Links:
Autor: Flying Sheep
-
Projekt des Monats im Februar 2014: Auswertung - 13.02.2014
Hier das offizielle Endergebnis der Wahl:
#1 - Dark Sword von Innocentia
#2 - Onna Gokoro von Sabaku
#3 - Ragarokk - Bestiarium von Sanghelios
#4 - Shadow Rising von ManuelMihay
#5 - Agoraphobia von Maister-Räbbit
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Links:
Autor: Flying Sheep
-
Projekt des Monats im April 2014 - 01.04.2014
Welches Projekt raubt euch derzeit den Atem und hätte es verdient, diese Wahl zu gewinnen? Nutzt unseren Werbethread und teilt den anderen Usern mit, warum ihr euren Liebling unbedingt an der Spitze der Umfrage sehen möchtet und mobilisiert damit die Wählerschaft, damit dieser Wunsch vielleicht in Erfüllung geht. Vielleicht kennt ihr ein aktuelles Juwel, das bislang noch nicht in aller Munde ist. Das ist die Gelegenheit!
Bis zum 06. April um 20:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, eine Stimme für eure beiden liebsten Projekte aus der Community abzugeben.
Links:
Autor: Flying Sheep
-
Projekt des Monats im April 2014: Umfrage - 07.04.2014
Nach Auszählung der Nominierungen wird es nun Zeit für die Umfrage mit folgenden Hauptnominierten:
- ORTP - Reanimated von der Community
- Ganmen Style von Lihinel
- Gods of Ashes von Red-Cube
- Tastendrucksimulator 2014 von Sephigruen
Bis zum 12.04. um 20:47 Uhr habt ihr nun Zeit abzustimmen.
Links:
Autor: Flying Sheep
-
Projekt des Monats im April 2014: Auswertung - 16.04.2014
Hier das offizielle Endergebnis der Wahl:
#1 - ORTP - Reanimated von der Community
#2 - Gods of Ashes von Red-Cube
#3 - Ganmen Style von Lihinel
#3 - Tastendrucksimulator 2014 von Sephigruen
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Links:
Autor: Flying Sheep
-
KorteX RPG Studio - 18.05.2014
Begrüßt mit uns Kasenoru und seinen neuen plattformunabhängigen Maker KorteX RPG Studio, die ab sofort in unseren Foren beheimatet sind!
Das KorteX RPG Studio ist ein Programm zur Spieleerstellung, das ähnlich wie der RPG Maker keine tieferen Programmierkentnisse zur Benutzung verlangt. Die erstellten Spiele laufen dabei neben PCs auch auf vielen anderen Plattformen wie Smartphones, Tablets und sogar Spielekonsolen. Das Einbinden von Spielen in die eigene Homepage ist ebenso möglich.
Ein Mapping-System mit bis zu zehn Layern, selbsterstellbare Vorlagen für häufig verwendete Spielabläufe und eine einfache Übersetzung des Spiels in mehrere Sprachen sind nur einige der Features, mit denen das KorteX RPG Studio aufwarten kann.
Das Programm befindet sich bereits seit einiger Zeit in Entwicklung und steht nun kurz davor, in einer Testphase von kreative Spielentwicklern unter die Lupe genommen zu werden.
Schaut jetzt im Forum vorbei und seid die Ersten, die erfahren, wann die Testphase startet:
Autor: Flying Sheep
-
RosaArts - 25.05.2014
Wir dürfen in dieser Woche noch einen zweiten Neuzugang in unseren Foren begrüßen: ab sofort verstärkt Rosa Canina, Entwickler von "Switch - Fluch oder Segen", "Alternate - Virus of Ragnarök", "Harvest Moon - Mondlichts Kinder" und Autor mehrerer Bücher, unser Team. Im brandneuen Unterforum RosaArts findet ihr jede Menge Informationen zu Rosa Caninas aktuellen Projekten, einschließlich Reviews und Lösungen.
Link:
Autor: Flying Sheep
-
RPG-Maker Humble Bundle - 29.05.2014
Das Humble Bundle überrascht uns immer wieder.
Diese Woche gibt es im Humble Weekly Bundle unter anderem den RPG Maker VX Ace, ein RPG Maker DLC Bundle und 6 verschiedene englischsprachige Spiele für eine Geldsumme die ihr euch aussucht.
Wenn ihr die 6€ und 12€ Grenze überschreitet, erhaltet ihr noch mehr Software (unter anderem den RPG Maker XP) und das alles für einen guten Zweck!
Also unterstützt die Child's Play Charity und die INDIE CADE FOUNDATION mit eurem Kauf hier:
Humble Weekly Bundle
Autor: Kaia
-
Indie Game Maker Contest 2014 von Degica - 29.05.2014
Der Sommer naht in vollen Zügen und vielerorts laden die Temperaturen mittlerweile zu Aktivitäten fernab von PC und Internet ein. Wer hingegen auch bei drückender Hitze lieber vor dem Bildschirm sitzt und Spiele erstellt, für den hat Degica jetzt jetzt einen guten Grund parat: Der RPG Maker-Publisher ruft für den Monat Juni zum Indie Game Maker Contest 2014 auf. Ziel ist es, innerhalb des Monats ein fertiges Spiel zu erstellen. Welche Ressourcen und Engine ihr dabei verwendet ist ganz euch überlassen - nur die Rechte müsst ihr für genutzte Materialien und Software natürlich besitzen.
Einsendungen werden in die Kategorien „RPG“ und „Andere“ unterteilt. Als kategorieunabhängiger Hauptpreis winken unter anderem stattliche 10.000 $ sowie eine Veröffentlichung des eigenen Spiels auf der Hauptseite des Humble Stores.
Mit der Entwicklung gestartet werden darf bereits heute, am 29. Mai (12:00 Uhr UTC). Wer am Contest teilnehmen möchte, sollte also nicht zu lange zögern und sich auf contest.rpgmakerweb.com anmelden.
Links:
Autor: Cepanks
-
Elarooh - Point & Click zum mitnehmmen - 31.05.2014
Wenn ich an Point & Click Adventures denke fallen mir oft nur die alten LucasArts Spiele mit ihrer charismatischen Pixelgrafik ein. Das es auch anders geht beweißt uns hier Elarooh - a magical adventure.
Ihr befindet euch in einem magischen Wald in dem etwas seltsamens vor sich geht. Der einst so schöne Fluss ist ausgetrocknet und die Geister des Waldes bitten euch um Hilfe.
Das Hauptfeature von Elarooh ist, dass der Spieler zwischen Tag und Nacht wechseln kann um Rätsel zu lösen und weiter vorran zu kommen. Im Laufe des Spiels erhält man noch weitere Fähigkeiten mit denen der Spieler seine Umwelt beeinflussen und verändern kann.
Dieses wunderschön anzusehende Spiel für iOS und Android besticht durch seine mit Aquarell gemalten Hintergründe, knuffige Charaktere und schöne Musik. Die Rätsel und Minispiele haben einen angenehmen Schwierigkeitsgrad und sind leicht verständlich.
Elarooh bietet, je nach Spieler, eine ungefähre Spielzeit von 3 Stunden.
Solltet ihr ein faible für Point & Click Adventures mit handgezeichneten Grafiken und einfach gehaltenen Rätseln haben, dann greift zu. Ich habe mich während der gesamten Spielzeit gut unterhalten gefühlt.
Links:
Autor: Kaia
-
Game Jam Mai 2014 - 01.06.2014
Nicht nur der Mai ist seit gestern vorbei, nein auch die Abgabefrist des Game Jam des letzten Monats. Dieses mal gab es zwei Einsendungen die Beide nicht unterschiedlicher sein könnten. Aber seht selbst:
Dungeon Raiders von caesa_andy | rpg maker vx ace | DOWNLOAD
Ein Dungeoncrawler mit Schwarz-Weiß Grafik, Retromusik, Charakter-Editor und unendlich vielen Ebene zum durchschlagen. Es gibt nur einen Speicherstand der via Autosave gespeichert wird. Wie weit wirst du kommen?
Fəlakət von duke | unity | DOWNLOAD
Ein experimentelles Spiel welches mit Unity3D erstellt wurde.
Im Spiel selber kann man Objekte hochheben, in dem man auf sie zugeht und die linke Maustaste gedrückt hält. Will man sie werfen, muss man zusätzlich noch die rechte Maustaste drücken.
Für mehr Informationen besucht doch den Game Jam Mai 2014 Thread HIER. Viel Spaß, haltet die Ohren steif und bis zum nächsten Mal!
Links:
Autor: Kaia
-
Projekt des Monats im Juni 2014 - 02.06.2014
Welches Projekt raubt euch derzeit den Atem und hätte es verdient, diese Wahl zu gewinnen? Nutzt unseren Werbethread und teilt den anderen Usern mit, warum ihr euren Liebling unbedingt an der Spitze der Umfrage sehen möchtet und mobilisiert damit die Wählerschaft, damit dieser Wunsch vielleicht in Erfüllung geht. Vielleicht kennt ihr ein aktuelles Juwel, das bislang noch nicht in aller Munde ist. Das ist die Gelegenheit!
Bis zum 07. Juni um 20:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, eine Stimme für eure beiden liebsten Projekte aus der Community abzugeben.
Links:
Autor: Flying Sheep
-
Fake Force erfolgreich beendet - 06.06.2014
Die Organisation P.I.X.E.L. war erfolgreich und alle User deren Avatar und Rang von den bösen Imps gestohlen wurde haben einen neuen Avatar von den zahlreichen Freiwilligen als Ersatz geschenkt bekommen.
Wieder einmal konnte die Community beweisen, dass kein fieser Imp ihr etwas anhaben kann.
Danke an alle die fleißig gepixelt haben und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Links:
Autor: Kaia
-
Projekt des Monats im Juni 2014: Umfrage - 08.06.2014
Nach Auszählung der Nominierungen wird es nun Zeit für die Umfrage mit folgenden Hauptnominierten:
- KorteX RPG Studio von Kasenoru_
- DEEP 8 von IndependentArt
- Legend of the Silverstone von MarcL
- Demons Dream: New World von Memorazer
Bis zum 13.06. um 23:07 Uhr habt ihr nun Zeit abzustimmen.
Links:
Autor: Flying Sheep
-
Projekt des Monats im Juni 2014: Auswertung - 14.06.2014
Hier das offizielle Endergebnis der Wahl:
#1 - KorteX RPG Studio von Kasenoru
#2 - DEEP 8 von IndependentArt
#3 - Legend of the Silverstone von MarcL
#3 - Demons Dream: New World von Memorazer
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Links:
Autor: Flying Sheep
-
Game Jam Juni 2014 - 14.06.2014
Bereits zum 14. Mal startet heute der Game Jam des RPG Ateliers. Lust mitzumachen? Dann los! Die Regeln sind denkbar einfach:
- Mach ein Spiel über was du willst.
- Mach das Spiel so lang wie du willst.
- Mach ein Spiel mit was du willst.
Fehlende Kreativität ist beim Game Jam übrigens keine Ausrede, denn gegen die Ideenlosigkeit gibt es auch diesen Monat wieder zwei knackige Themenvorschläge:
- HAPPY BIRTHDAY FENNEK - Der Fennek hat Geburtstag. Schmeiß eine Party!
- I AM JELLY - Du bekommst immer das kleinste Stück Kuchen von der Geburtstagstorte? Räche dich!
Der Game Jam läuft dieses Mal eine Woche, von Samstag, den 14.06.2014 bis Samstag, den 21.06.2014 23:59 Uhr, Spiele sollten also am Samstag, den 21.06. im Forum in Sabakus PN-Briefkasten landen oder auf dem tumblr-Blog des RPG-Ateliers abgegeben werden. Eine kleine Verspätung wird aber niemand übel genommen.
Links:
Autor: Cepanks
-
Contests hier, Contests da - 16.07.2014
Die Auswertung des von Jehu veranstalteten Ten Words Contest ist seit heute vorbei und die Sieger stehen fest.
Ziel des nicht zum ersten Mal stattfindenden Contests ist es, zehn vorgegebene Wörter kreativ im eigenen Spiel unterzubringen. Allerdings ist es nicht damit getan, die Wörter in einer Textbox kurz irgendwo in einem Nebensatz zu erwähnen; sie müssen aktiv in Story oder Gameplay auftauchen.
Man darf gespannt sein, welche Geschichten und Spielelemente dieses Jahr um die Begriffe Sekte, Geschenk, Mauer, Blitz, Ei, Geist, Untergrund, Mathematik, Eis und Schatten gewoben wurden. Ein Platz auf dem Siegertreppchen zumindest war von vornherein allen Teilnehmern sicher, denn leider gab es am Ende nur drei Abgaben:
Platz eins konnte Stoep erringen, der mit seinem Projekt Echo 139,5 von insgesamt 200 Punkten holte.
Schatten über Graufels von mis(s) take schaffte es mit 118 Punkten auf den zweiten Platz.
Dicht auf den Fersen waren dann Wencke und ihr Spiel The distance between, das mit 100 Punkten Platz drei erreichte.
Die Siegerehrung samt detaillierter Auswertung der einzelnen Spiele gibt es im Forum.
Wesentlich lebhafter geht es momentan international zu. Der Indie Game Maker Contest von RPG Maker Web in Kooperation mit dem Humble Store befindet sich momentan in der öffentlichen Abstimmungsphase.
Noch bis 31. Juli darf man für die knapp 700 Abgaben stimmen, unter denen sich auch zwei Spiele aus dem RPG-Atelier befinden.
Während es sich bei Cornix' Projekt To Be A Hero um ein klassisches RPG handelt, dessen Herzstück ein minispiel-artiges Kampfsystem ist, haben csg und Sabaku sich mit Buntoki an eine Bäckereisimulation gewagt, bei der nicht nur Brötchen in den Ofen kommen sondern auch 2D-Pixelfiguren in die dritte Dimension.
Autor: Cepanks
-
Game Jam August 2014 - 15.09.2014
Der August ist zwar schon ein wenig länger vorbei, aber wir wollen euch die Einsendungen der fleißigen Jammer des letzten Monats natürlich nicht vorenthalten.
IRC von Shining DOWNLOAD
http://i.imgur.com/K8q5vHz.png
Schuld und Sühne Intro von Jehu DOWNLOAD
http://i.imgur.com/KARh68x.png?1
VIRGIN von Sabaku DOWNLOAD
http://share.cherrytree.at/showfile-16588/title2.png
Für mehr Informationen zu den Spielen besucht doch den Game Jam August 2014 Thread HIER, and dont forget to metal on.
Links:
Autor: Kaia
-
Die Makerschau Reloaded - 15.09.2014
Die Makerschau ist zurück und bringt nicht nur eine erste Folge des informativen Youtubeformates mit, sondern auch einige Neuerungen auf die man sehr gespannt sein darf.
Jede Folge besteht aus vier Themenbereichen die variieren werden, es werden makerrelevante Themen besprochen, Spiele vorgestellt, gereviewt und vieles mehr.
Schaut euch doch die erste Folge gleich mal an.
Genauere Infos und Diskussionen gibt es im Makerschau Thread. Dort könnt ihr immer up to date bleiben und euch mit anderen Zuschauern über die Inhalte der einzelnen Folgen austauschen, Vorschläge machen und natürlich kostruktive Kritik üben.
Autor: Kaia
-
[VV] Don's Adventures - die Legende der Schachtelhalme - 15.09.2014
Nach 6 Jahren Entwicklungszeit und einigen Hürden die es zu überkommen galt ist sie nun endlich da, die Vollversion von Don's Adventure 3, entwickelt von Zeitauge, theRaven und dasDull.
Man spielt den namensgebenden Helden Don Miguel der, mal wieder (zu seinem Unmut), die Welt retten muss. Mehr Informationen und Einzelheiten gibt es im offiziellen Dons Adventure Thread.
Downloaden könnt ihr das Spiel HIER oder HIER.
Und falls ihr nicht genug von dasDulls Spielen bekommen könnt, keine Panik es werden zwar wohl keine so umfangreichen Projekte wie DA3 mehr kommen, aber dasDull wird weitermakern.
Autor: Kaia
-
Mini-Screen-Contest - 18.09.2014
Es ist wieder einmal Zeit für einen Mapping-Contest!
Im Community-Forum könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eine prächtige, lebendige, viel zu ruhige, molochartige oder einfach nur fantastische Stadt mappen.
Also: Schnell den Maker starten und teilnehmen!
Update:
Die Ergebnisse sind da!
Autor: Caro (BlackRose)
-
Makerschau Reloaded - Folge 2 - 24.09.2014
Bereits seit Sonntag ist Folge zwei von chrisblues Makerschau Reloaded auf YouTube verfügbar. Kritik und Anregungen, die es seit der ersten Folge gab, wurden umgesetzt. So wurde etwa die Laufzeit gegenüber der Premiere auf kompakte zehn Minuten verringert, in denen diesmal Folgendes geboten wird:
- Showtime: Game Jam des RPG-Atelier
- Review: The Sandman
- Tutorial: Lightmaps erstellen
Diskussionen rund um das Format sind weiterhin direkt auf YouTube oder im Forum möglich.
Autor: Cepanks
-
Weihnachtswichteln 2014 - das schönste Wichteln aller Zeiten ...! - 28.09.2014
Weihnachten steht noch nicht ganz vor der Tür doch in den Supermärkten gibt es schon alles was das Schleckermaulherz höher schlagen lässt. Viele freuen sich allerdings nicht nur auf Lebkuchen, Spekulatius und Co. sondern auf den alljährlichen Brauch des Geschenke austauschens.
Die fleißige MMX-Wichtel saßen schon auf heißen Kohlen (u.a. ich) und haben sehnsüchtig darauf gewartet, doch jetzt ist er endlich da, der Weihnachtswichtelthread.
Geschenke bekommen und verschenken macht natürlich Spaß, doch den besonderen Spaßfaktor des Wichtelns übertrifft nichts.
Wenn ihr wissen wollt was wichteln überhaupt ist oder ihr euch anmelden wollt schaut einfach mal HIER herein.
Autor: Kaia
-
Der Bremer Maker-Treff 2014/2015 - 03.11.2014
Es ist wieder soweit. Der halbjährliche Bremer Maker-Treff, kurz BMT genannt, ruft wieder dazu auf, sich zu eben jener Stadt zu begeben.
Aber worum handelt es sich dabei überhaupt?
Der BMT ist ein Treffen, bei dem sich Freunde des RPG-Makers, seiner Spiele oder auch einfach nur Neugierige treffen um gemeinsam Zeit zu verbringen.
Neben dem Makern gibt es jedoch auch eine Fülle an anderen Dingen, mit denen ihr euch die Zeit vertreiben könnt. Sei es, dass ihr einfach ein paar Gesellschaftsspiele zusammen spielt, euch gemütlich einen Film anschaut oder euch an Rollenspiele heranwagt. Für Abwechslung ist immer gesorgt!
Und wann findet das Treffen statt?
Direkt nach den Weihnachtstagen beginnt bereits der BMT und dauert an bis kurz nach Neujahr. Genauer gesagt der Zeitraum vom 27.12.2014 (Samstag) bis zum 02.01.2015 (Freitag).
Falls euer Interesse geweckt wurde oder ihr Fragen habt, dann klickt doch einfach auf diesen LINK um weitere Informationen zu erhalten.
Autor: Schnorro
-
Erinnerung: Endspurt beim NES-Contest - 07.11.2014
-
Neuvorstellung: Dark Sword und ALTERNATE – Virus of Ragnarök - 07.11.2014
Heute möchten wir euch zwei neue Spiele vorstellen, die in letzter Zeit das Licht der Welt erblickt haben. Hinter den beiden Projekten stecken Entwickler, die sich durch ihre früheren Spiele bereits einen Namen in der deutschen Maker-Szene gemacht haben.
Bei diesem Spiele handelt es sich um die Demoversion des Spiels “Dark Sword“ von Innocentia, welche bereits durch ihr Spiel „Im Reich des Himmelsdrachen bekannt geworden ist.
In „Dark Sword“ schlüpft ihr in die Rolle des Luftpiraten Emiko, welcher mit seiner Mannschaft ständig auf Beutezug unterwegs ist um so ihr überleben zu sichern.
Kurz vor dem nächstem Raubzug wird jedoch der Bruder von Emiko, Klasko, entführt und eine geheimnisvolle Person zwingt Emiko, sich auf die Suche nach einem speziellen Gegenstand zu suchen. Würde er dies nicht tun, so wird Emiko seinen Bruder niemals wieder sehen.
Und so beginnt die Reise des jungen Luftpiraten Emiko, auf der er mehr über sich selbst erfährt, als er jemals geahnt hatte.
Wenn ihr nun Lust auf mehr bekommen habt, dann klickt doch einfach auf diesen LINK, ladet euch die Demo direkt auf eure Festplatte und fangt an zu spielen!
Oder ihr besucht den folgenden Link und holt euch mehr Informationen zu Innocentias “Dark Sword“.
Das zweite Spiel, was wir euch vorstellen möchten, ist “ALTERNATE - Virus of Ragnarök“.
Hierbei handelt es sich um eine Vollversion des Entwicklers Rosa Canina, welcher bereits durch seine zwei Visual Novel Spiele „Switch - Fluch oder Segen“ und „Alternate - Der Fall Okazaki“ an Bekanntheit gewonnen hat.
Protagonisten des Spiels ist Tomoya Okazaki, ein Mädchen aus Kyoto und Tochter eines alkoholabhängigen Ex-Staranwalts.
Bisher hatte Tomoya ihr ganzes Leben im Körper eines Jungen verbracht bis sie eines Tages eine Göttin rettete und von der Göttin ihren richtigen Körper wiederbekommen hat.
Doch dieser Rücktausch hatte auch negative Folgen für das Mädchen, da sie nun immer weiter in eine Fehde zwischen ihrer Familie und den Göttern glitt.
Mit Beginn von ALTERNATE - Virus of Ragnarök glaubt Tomoya, dass sie diesen Streit beenden könne. Jedoch findet sie sich plötzlich inmitten eines alten Waldes wiederzufinden. Mit einigen Freunden, die sie auch in dieser Welt trifft, beginnt eine Reise die Zeiten und Dimensionen umspannt. Sie sind auf der Suche nach der Wahrheit und kämpfen gleichzeitig gegen die Zeit.
Auch hier gilt: Wenn wir euer Interesse geweckt haben sollten, dann klickt auf diesen LINK um direkt mit dem Spiele zu beginnen.
Für nähere Informationen, besucht einfach die Vorstellungsseite von “ALTERNATE - Virus of Ragnarök“.
Wir wünschen euch viel Spaß beim spielen und wenn es euch gefallen hat, dann hinterlasst doch einen Kommentar auf der Vorstellungsseite.
Autor: Schnorro
-
Game Jam Oktober 2014 - 12.11.2014
Der goldene Oktober ist herum und damit auch der Game Jam für diesen Monat.
Insgesamt haben es zwei Spiele in das Postfach von Sabaku geschafft und diese beiden Abgaben möchten wir euch nun präsentieren:
Hier handelt es sich um das Projekt von duke, mit dem Namen Hojojo. Es ist ein einfaches Jump'n'Run Spiel mit einer hübschen Grafik. Lasst euch von der Steuerung nicht beirren und testet es einfach mal aus.
Als Zweites stellen wir euch The Cake vor. Diesmal ist der Kuchen keine Lüge, er ist wirklich da. Und zwar in einer Menge, die ihr euch nicht vorstellen könnt. Außerdem fällt er vom Himmel und ihr müsst ihn vor dem sicheren Untergang retten. Sonst wäre der werte Bäcker Shining untröstlich.
Die Downloads und Infos findet ihr im aktuellen Game Jam Thread.
Autor: Schnorro
-
Makerschau Reloades - Folge 5 - 17.11.2014
Die Makerschau von chrisblue geht in die nächste Runde. Mittlerweile gibt es bereits fünf Folgen dieses Formats. In ihr wird euch ein Einblick in die internationale Makerszene gewährt, wobei der Schwerpunkt immer wieder in anderen Bereichen und Themen liegt.
Für die neuste Episode hat sich chrisblue folgenden Themen gewidmet:
- [Review] Alter Aila Genesis (Steampunk)
- [Ausblick] Was wünscht ihr euch für die Zukunft?
- [Review] A Bird Story (Interaktive Animation)
Falls euch dieses Format gefällt oder ihr euch ein gutes Thema für die Zukunft eingefallen ist, dann hinterlasst doch auf Youtube oder bei uns im Forum einen Beitrag.
Autor: Schnorro
-
Der #1 Title Screen Contest – 2014 - 20.11.2014
Update (01.12.2014):
Passend zum Start in den Dezember geht für manch eine Person ein besonderes Türchen auf. Nämlich die Tür zu der Auswertung des Titlescreen-Contests.
Es gab insgesamt elf Abgaben, wovon wir euch hier die besten drei vorstellen möchten.
Die Kritiken der Jury sowie die restlichen Titelbilder findet ihr in dem Auswertungs-Thread bei uns im Forum.
Wir gratulieren hiermit Sabaku zum 1. Platz in diesem Wettbewerb und wollen uns auch bei allen Teilnehmern für die vielen, schönen Abgaben und die rege Beteiligung bedanken.
____________________________________________
Update (20.11.2014):
Dieses Wochenende ist es soweit. Der Wettbewerb für den schönsten Titelscreen endet am 23. November (Sonntag). Ihr habt also noch genug Zeit, euren eigenen Titelscreen zu entwerfen und einzureichen.
Falls ihr lieber ein Freund des Anschauens seid, dann meldet euch doch trotzdem. Und zwar als Jurymitglied. Auch hier werden noch fleißige Helfer gesucht.
____________________________________________
Ein weiterer Kreativwettbewerb ist im Atelier gestartet.
Wagt euch an die Aufgabe einen einzigartigen, unverwechselbaren, wunderschönen
Title Screen herzustellen. Eurer Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.
“Hauptsache selbstgemacht.“
Noch bis zum 23. November könnt ihr, als Teilnehmer, eure Kreationen abgeben oder euch für einen Posten als Jury-Mitglied melden.
Weitere Informationen zum Contest findet Ihr HIER im Forum.
Autor: Einheit091
-
Interview – Sternenkind-Saga-Release - 09.12.2014
Am kommenden Samstag, den 13. Dezember 2014, ist es soweit. Das jahrelange warten hat ein Ende und die Vollversion der Sternenkind-Saga wird erscheinen.
Ganze zwölf Jahre ist es her, seitdem die Idee für dieses Spiel entstanden ist.
Hauptverantwortlicher und Vater der Sternenkind-Saga ist Daen vom Clan und er hat sich in einem sehr umfassenden Interview zu seinem Projekt geäußert.
Dort erfahrt ihr wissenswertes über das Spiel, über die Entstehung und Hintergründe zu der Entwicklung und weitere interessante Dinge, die euch einen guten Einblick in die Sternenkind-Welt geben.
Um die Zeit bis zum kommenden Samstag zu verkürzen empfehlen wir euch, dieses sehr interessante Interview mit Daen zu lesen.
Für das Interview klickt auf folgenden LINK.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, folgt folgendem LINK.
Autor: Schnorro
-
Neuvorstellung: Sternenkind-Saga - 13.12.2014
Langsam aber sicher ist der Countdown heruntergetickt. Und nun ist es soweit. Das warten hat ein Ende.
Zwölf lange Jahre befand sich dieses Spiel in der Entwicklung. Angefangen hat es nur mit einer Person und mittlerweile hat sich ein ganzes Team darum bemüht, das Projekt zu beenden.
Viele wissen jetzt schon bereits, um welches Spiel es sich handelt und haben seit dem Aufwachen heute morgen an nichts anderes als an diesen Augenblick denken können.
Die “Sternenkind-Saga“ von Daen vom Clan und seinen fleißigen Mitstreitern.
In der „Sternenkind-Saga“ werdet ihr das Land Karadon und dessen Nachbarinsel Bergenthorn kennen lernen und bereisen.
Einst haben die mutigen Krieger des Nordens das Land und die Bevölkerung vor Feindseligkeiten aus anderen Ländern beschützt. Doch nun gilt es, eine drohende Gefahr in ihrem eigenen Land abzuwenden. Auf der Insel Bergenthorn sind die grausamen Wolfsmenschen, welche seit tausenden von Jahren eingesperrt waren, entkommen und verwüsten die Insel unter Führung ihres Hohepriesters Grajakirr.
Ein erster Versuch, die Wolfsmenschen zu bezwingen, ist in einem blutigen Gemetzel geendet, was dem Land Karadon seine ganze Armee gekostet hat.
Durch die Niederlage ist der Mut und Kampfesgeist der Karadonier jedoch nicht verschwunden. Die Drachenhalle setzt alles daran, die Wolfsmenschen zu bezwingen, bevor diese von ihrer Insel nach Karadon übersetzen. Und so wird das gesamte Volk der Karadonier zu den Waffen gerufen, um eine neue Armee aufzustellen.
Der Held des Spiels, Haaki Weykenson, folgt diesem Ruf, wenn auch eher zögerlich.
Begleitet ihn und seine Freunde auf seinem Abenteuer in der „Sternenkind-Saga“.
Hat euch das Feuer gepackt und ihr wollt Haaki auf seinem Weg begleiten, dann klickt auf folgenden LINK, ladet euch die Sternenkind-Saga herunter und fangt an, die Welt vor dem Bösen zu bewahren!
Oder ihr schaut auf der offiziellen Vorstellungsseite der “Sternenkind-Saga“ vorbei, um euch mit anderen Mitstreitern auszutauschen oder euch mit den neusten Informationen zu versorgen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim spielen und wenn es euch gefallen hat, dann hinterlasst doch einen Kommentar auf der Vorstellungsseite.
Autor: Schnorro
-
Frohe Weihnachten - 24.12.2014
Auch wenn es das Wetter nicht so ganz hergibt, sie sind schon wieder da. Heute morgen wurde das 24. Kläppchen vom Adventskalender geöffnet und damit die Weihnachtstage eingeläutet.
Das bedeutet Weihnachtsmusik, Plätzchen naschen, auf den Weihnachtsmann warten und natürlich die von ihm gebrachten Geschenke unter dem Tannenbaum öffnen.
Aus diesem Grund möchten wir euch auch ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Liebsten wünschen. Macht es euch gemütlich in der warmen Stube, habt Spaß und Freude, wenn ihr mit glänzenden Augen eure Geschenke auspackt oder auch den anderen dabei zuschaut, wie sie sich über ihre Geschenke freuen.
Egal, ob ihr es mit der Familie, Verwandten oder Freunden feiert. Genießt die Weihnachtstage.
Ein frohes Weihnachtsfest wünscht euch
Euer RPG-Atelier-Team
Autor: Schnorro
-
Guten Rutsch ins neue Jahr - 31.12.2014
Die ersten Regionen auf der Welt haben bereits das Jahr 2014 beendet und sind gut in das neue Jahr gestartet.
Bei uns dauert dies noch ein wenig, aber wenn es so weit ist, dann können auch wir die Korken knallen und die Raketen in die Lüfte steigen lassen.
Wenn wir auf das Jahr 2014 zurückblicken, können wir uns an viele schöne Dinge erinnern. Neue Vollversionen und Demos sind erschienen und eine Fülle an Wettbewerben oder hitzige Diskussionen haben uns die Zeit versüßt.
Aber auch in 2015 soll niemandem langweilig werden, so wurden schon einige Spiele für das kommende Jahr angekündigt und Planungen für weitere Wettbewerbe sind im Gange.
Mit diesem kleinen Rück- und Ausblick wollen wir es aber nun belassen. Egal wie euer Rückblick für 2014 aussieht und was ihr euch für das neue Jahr vorgenommen habt, feiert schön und kommt gut in das neue Jahr hinein!
Ein guten Rutsch und ein frohes neues Jahr wünscht euch
Euer RPG-Atelier-Team
Autor: Schnorro
-
Neuvorstellung: Vier Spiele zum Preis von einem! - 04.01.2015
Hoffentlich seid ihr alle gut in das neue Jahr gestartet und habt euch von dem ganzen Feiertagstrubel wieder erholt. Denn das neue Jahr lässt euch keine Zeit zum verschnaufen und fleißige Entwickler wollen euch die ersten Januartage mit ganzen vier neuen Spielen verschönern. Ja, ihr habt richtig gehört. Vier Spiele wollen wir euch heute näher vorstellen, wo es sich lohnt, einmal rein zuspielen. Wir wollen euch auch nicht lange warten lassen und fangen direkt mit dem ersten Spiel an.
Die Demoversion “Crosscode“ wurde von dem Team Radical Fish Games erstellt, welches mit diesem Spiel ihr erstes größeres Projekt veröffentlicht hat.
Das Spiel „CrossCode“ ist ein Spiel in einem Spiel. Ihr steuert die Protagonisten Lea, welche ein futuristisches Spiel namens CrossWorlds spielt.
Obwohl Lea nicht sprechen kann und ihr Gedächtnis verloren hat, streift sie durch die virtuelle Welt um Abenteuer zu bestreiten und neue Spieler zu treffen. Dies hält aber nur solange an, bis sie anfängt, sich wieder zu erinnern.
Möchtet auch ihr dieses Spiel im Spiel testen, dann folgt diesem LINK, ladet euch die Demo herunter und begebt euch in die CrossWorlds. Alternativ könnt ihr das Erlebnis auch auf eurem Browser spielen.
Oder ihr besucht den folgenden Link und holt euch mehr Informationen zu dem Projekt des Teams Radical Fish Games “Cross Code“.
Das zweite Spiel, was wir euch vorstellen möchten, ist “Moe Wars“.
Dieses Spiel, was aufgrund der Kürze ideal für zwischendurch ist, wurde von Kingzi im Rahmen eines GameJams entwickelt und später zusätzlich verfeinert und nun veröffentlicht.
Ihr schlüpft in die Rolle von Molinda. Molinda ist niedlich, so niedlich, dass sie sich als das niedlichste Wesen überhaupt ansieht. Denn in der Welt, in der Molinda lebt, kommt es nur auf eines an. Den Niedlichkeitsfaktor.
Um ihren Grad an Niedlichkeit aufrecht zu erhalten, muss sie sich ihren Konkurrentinnen stellen und diese besiegen. Dabei helfen ihr Fans, die sie mit ihrem Niedlichkeitsstrahl beschießt und damit auf ihre Seite zieht. Auf ihrer Reise zur ultimativen Niedlichkeit helfen ihr zusätzlich noch weitere Fähigkeiten und Verbündete.
Die Liebe liegt förmlich in der Luft und hat sie euch auch gepackt, dann schaut einfach auf der Vorstellungsseite von “Moe Wars“ vorbei. Dort findet ihr alle nötigen Informationen.
Als nächstes möchten wir euch ein Spiel vorstellen, was bereits einmal da war. Aber Kelven, Autor von Spielen wie „Calm Falls“, „Das Heim“ und vielen weiteren Projekten hat ein Remake eines seiner Spiele gemacht. Es handelt sich um eine Neuauflage von “Urban Nightmare“.
Natalie möchte mit ihren ehemaligen Klassenkameraden Sara und Marcel, welcher von seiner Ehefrau Christina begleitet wird, zu einem Klassentreffen fahren. Auf der Hinfahrt schläft Natalie jedoch für einen Moment ein und beim aufwachen ist sie die Einzige, die sich noch im Wagen befindet. Zusätzlich befindet sie sich an einem Ort, der ihr vollkommen unbekannt ist. In einer nahe gelegenen Stadt sucht Natalie nach Antworten und merkt bald, dass es sich nicht um einen Zufall handelt, dass sie genau an diesem Ort aufgewacht ist.
Wenn euch das Abenteuer-Fieber gepackt haben sollte, dann holt euch doch direkt das Spiel, in dem ihr auf der Vorstellungsseite von “Urban Nightmare“ vorbeischaut.
Das letzte Spiel, was wir euch heute vorstellen möchten, ist Vreekys “Versiona“. Manch einer kennt ihn vielleicht bereits durch seine Spiele „Crystallization“ oder „Weirdelium“.
Die Heldin Myu wurde dazu auserwählt, die Auserwählte zu sein. Sie muss in der Welt Spiralengaia in sechs Welten die jeweiligen Schattengeneräle besiegen. Für diesen Auftrag hat sie aber nur 31 Tage Zeit. Sollte ihr die Zeit durch die Hände gleiten, wird diese zurückgesetzt. Aber dies hat einen Preis.
Helft Myu dabei, sich durch verschiedenste Irrgarten zu kämpfen wobei euch die Zeit immer weiter davonläuft.
Dieses Spiel und weitere Informationen könnt ihr auch auf der Vorstellungsseite für “Versiona“ finden.
Egal, ob ihr nur ein Spiel testen wollt oder euch gleich das ganze Paket holt, wir wünschen euch viel Spaß dabei. Und hinterlasst den Entwicklern doch einen Kommentar auf deren Seite. Sie freuen sich sicherlich über jede Art von Kritik!
Autor: Schnorro
-
Ten Words Contest 2015 - 08.01.2015
Update (11.01.2015):
Früher als geplant stehen uns nun schon die zehn Wörter zur Verfügung. Das bedeutet aber nicht, dass sich etwas an der Abgabefrist ändert. Ihr habt immer noch bis Ende April Zeit, euer Spiel abzugeben.
Und hier sind die Wörter, die euch begleiten sollen:
Spinne / Gruft / Verstörend / Einsam / Konflikt
Opfer / Geburt / Blond / Saufgelage / Strudel
____________________________________________
News vom 08.01.2015:
Zehn Wörter – Drei Monate – Ein Projekt
Diese drei Punkte geben den anstehenden Contest eigentlich sehr gut wieder, welcher euch von Jehu präsentiert wird.
Ziel des Wettbewerbs ist es, zehn vorgegebene Wörter in ein Projekt einzubauen. Dabei dürfen diese Wörter nicht nur einfach an einer bestimmten Textstelle auftauchen, sondern müssen eine wichtige Rolle in eurem Beitrag spielen.
Für euer Spiel habt ihr insgesamt drei Monate Zeit, so dass ihr euch auch nicht zu beeilen braucht. Am 01.02.2015 werden die Wörter bekannt gegeben und dann kann es auch schon losgehen. Eurem Spiel sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es sollte sich jedoch um eine ernsthafte Beteiligung bemüht werden, da die Abgaben auch von einer Jury gespielt werden.
Diese Jury wird dann am Ende der drei Monate die Abgaben auf Herz und Nieren prüfen um somit einen Sieger zu küren.
Und umsonst ist dieser Wettbewerb natürlich auch nicht. Neben einer Menge Spaß erhalten die Bestplatzierten auch ausgewählte Sachpreise, welche von der Community gestellt werden.
Habt ihr Interesse? Dann schaut doch einfach HIER vorbei.
Dort könnt ihr euch für diesen Wettbewerb anmelden, euch um eine Position als Jury bewerben oder vielleicht auch eine kleine Spende für den Contest da lassen.
Außerdem erfahrt ihr dort auch, mit welchem Programmen ihr arbeiten dürft und wie sich das Regelwerk zusammensetzt.
Wir freuen uns auf jeden Beitrag und viel Spaß beim Contest!
Autor: Schnorro
-
Spielvorstellung: Fünf neue Titel im Angebot - 09.01.2015
Heute möchten wir euch wieder eine kurze Auflistung der Spiele geben, die in letzter Zeit bei uns im Forum erschienen sind. Dabei können wir euch einen bunten Strauß an verschiedenen Genres bieten. Unter anderem sind Spiele dabei, die eure Lachmuskeln beanspruchen. Aber die abenteuerlustigen unter euch sollen auch nicht zu kurz kommen. Wer es lieber futuristisch mag, der wird heute bei den Präsentationen auch fündig werden.
Also schaut doch einfach einmal vorbei.
Als erstes stellen wir euch heute die Vollversion “Corridor Raiders“ von Maister-Räbbit vor, welcher schon durch Spiele wie Agoraphobia oder NETWORK auf sich aufmerksam machen konnte.
In diesem Spiel verschlägt es euch in die Tiefen des Weltalls. Ihr schlüpft in die Rolle des Captain Brooker und seiner Piratenbande, die mit ihrem Raumschiff quer durch die Galaxie reisen. Dabei seid ihr nicht nur Plünderer und Eroberer, sondern ihr erforscht auch das Weltall und die dort vorhandenen Raumstationen und treibt Handel mit deren Bewohnern.
Unter folgendem LINK erhaltet ihr Zugang zur Vorstellungseite, um euch mit noch mehr Informationen zu versorgen. Dort findet ihr auch den Link zum Download der Vollversion.
Als zweites Spiel präsentieren wir euch die Vollversion des “SaD Project“, erstellt von Derc.
Ihr steuert in diesem Spiel den Charakter Kirg. Nach einer Explosion stürzt er von einem Berg, was er jedoch seltsamerweise überlebt. Kurz nach dem Sturz trifft Kirg auf einen sterbenden Gott Deus, welcher von einem Dämon namens Draek besiegt worden ist. Der Dämon will nun die Position des Gottes einnehmen. Um dies zu verhindern verschmilzt Deus mit Kirg und macht ihn somit zu einem Halbdämon. Sein Ziel ist es nun, Rache zu üben und die Welt zu retten. Doch sein Dasein als Halbdämon scheint mehr Probleme zu schaffen als zu lösen.
Wollt ihr Kirg dabei helfen, die Welt und sich selbst zu retten, dann schaut doch auf der Vorstellungsseite oder auf der Internetseite des Erstellers vorbei: http://www.cproductions.de/
Das dritte Spiel in diesem Bündel ist die Vollversion “Akestas Tournament“. Erstellt wurde dieses Spiel von KingS001.
Dieses Projekt bietet dem Spieler die Möglichkeit, eine von zwei verfügbaren Routen zu wählen. Die Hauptroute beschäftigt sich dabei mit einem Turnier, welches auf der Insel Akestas durchgeführt wird. Ziel dieses Wettkampfes ist es, den Thronfolger des Königs Edwin zu bestimmen, der nach dem Tod seines Sohnes keinen Nachkommen mehr besitzt.
Bei der zweiten Route, der Finsternis-Route, wird das Spiel in drei Akte aufgeteilt. In diesem Teil schlüpft ihr in die Rolle des Protagonisten Semih. Dieser erlebt die Zeit vor dem Turnier (Akt 1), kämpft selbst auch im Turnier mit (Akt 2) und ihr steuert ihn auch durch die Welt, wie sie nach dem Turnier ist (Akt 3).
Falls ihr auch am Turnier teilnehmen möchtet, so besucht doch die Vorstellungsseite unter diesem LINK. Dort findet ihr nicht nur den Downloadlink, sondern auch weitere Informationen zu diesem Spiel.
Als vorletztes Spiel möchten wir euch heute Hubas “Brave Frontier“ vorstellen. Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Testversion. Das Spielprinzip ist an das gleichnamige Spiel für Smartphones angelehnt.
In diesem Spiel geht es darum, eine Welt als Auserwählter zu retten. Dabei stehen euch Monster verschiedener Elemente zur Verfügung, die ihr gegeneinander antreten lassen könnt. Dabei ist jedes Element einem anderen Element überlegen, das jeweilige Element hat jedoch widerum große Nachteile gegen ein anderes Element.
Als Elemente stehen Feuer, Wasser, Erde, Blitz, Licht und Schatten zur Auswahl. Durch geschicktes einsetzen von Monstern können so Kämpfe deutlich einfacher gestaltet werden.
Wem das Handyspiel bereits gefallen hat, der wird auch mit diesem Spiel seinen Spaß haben, auch wenn es sich erst um eine Testversion handelt. Unter folgendem LINK gelangt ihr auf die Vorstellungsseite, wo ihr weitere Informationen und auch den Downloadlink findet.
Zu guter Letzt stellen wir euch ein Spiel namens “Bombani“ von Stray vor. Entstanden ist es bereits im Jahre 2005 und hat auch schon einige BMT-Besucher erfreut.
Ziel dieses einfach gehaltenen Spieles ist es, Objekte in die Luft zu jagen. Dabei stehen euch eine Vielzahl verschiedener Bomben zur Verfügung. Natürlich werden euch im Verlaufe des Spiels auch Gegner auflauern, die nichts von euren Sprengungen halten.
Um selbst ein Sprengmeister zu werden besucht einfach die Seite, wo Stray sein Spiel präsentiert. Dazu klickt einfach auf diesen LINK.
Nun wünschen wir euch aber viel Spaß bei den Spielen. Dieses mal ist die Auswahl ja auch groß genug, so dass für jeden etwas dabei sein sollte.
Für Fragen, Anregungen, Lob und Kritik sind die Entwickler sicherlich dankbar. Also hinterlasst doch einfach auf den Vorstellungsseiten eine kleine Nachricht.
Autor: Schnorro
-
Der #2 Title Screen Contest – 2015 – Unbunt-Edition - 02.02.2015
Der Titel Screen Contest, ausgerichtet von Memorazer, geht in die zweite Runde.
Wieder einmal müsst ihr in einem vorgegebenem Zeitrahmen einen Titelbild erstellen, was bestimmten Kriterien standhalten muss. Anschließend wird eure Abgabe von einer Jury bewertet um somit den Sieger zu ermitteln.
In diesem zweitem Contest dreht sich alles um das Thema „Unbunt“. Aus einer vorgegebenen Farbpalette gilt es, euer Wunschtitelbild zu erstellen. Das besondere an dieser Palette ist, dass sie nur schwarze, weiße und graue Elemente enthält. Zusätzlich sind nun auch animierte und mit Musik hinterlegte Titel erlaubt. Somit sollte eurer Kreativität hier nichts mehr im Wege stehen.
Als Abgabedatum müsst ihr euch den 02. März 2015 rot im Kalender markieren, da die Frist von einem Monat bereits ab heute beginnt.
Für weitere Informationen zum Contest klickt einfach HIER. Dort findet ihr auch die Farbpalette und das Regelwerk.
Falls ihr euch lieber die Dinge in Ruhe anschaut, dann könnt ihr euch auch gerne als Jurymitglied bewerben.
Wir freuen uns auf euch!
Autor: Schnorro
-
Spielvorstellung: Dark Age - 08.02.2015
Was gibt es schöneres, als sich an einem anstehenden Sonntag gemütlich durch ein neu erschienenes Spiel zu zu werkeln? Eigentlich nichts, oder?
Von daher möchten wir euch eine neue Vollversion vorstellen, die aus der Feder von Wernster stammt. Bei dem Projekt “Dark Age“ handelt es sich um sein Erstlingswerk und kann euch schon gute 12 bis 18 Stunden fesseln.
Sechs Jahre sind vergangen, seitdem das Kaiserreich Mirast den grausamen Krieg gegen die Winterlande für sich entscheiden konnte. Zu verdanken hatte das Kaiserreich dies der Machtbesessenheit einem der Führer der Winterlande, Thiarim. Dieser wollte nicht länger die bis dahin erhaltene Macht seines Landes mit seinem Bruder Moralak teilen. So entschloss Thiarim sich, seinen Bruder hinterhältig zu ermorden. Doch ohne seine Hilfe konnte Thiarim den Krieg gegen Mirast nicht mehr gewinnen und so hauchte er auf dem Schlachtfeld seinen letzten Atem aus.
Und obwohl in diesen sechs Jahren das Kaiserreich aufblühte, spross in der Dunkelheit eine neue Bedrohung, von der keiner etwas ahnte.
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann schaut doch HIER vorbei, der Vorstellungseite bei uns im Forum. Dort erhaltet ihr noch zusätzliche Informationen rund um das Spiel. Auch dürft ihr dort gerne Fragen und Kritik hinterlassen oder auch einen kurzen Kommentar abgegeben, wie euch das Spiel gefallen hat.
Auf jeden Fall wünschen wir euch schon einmal viel Spaß beim spielen.
Autor: Schnorro
-
Up to Date #6/2015 - 08.02.2015
Mit diesem News-Eintrag möchten wir euch eine neue Kategorie namens Up to Date vorstellen, die ab sofort sowohl Besucher der Hauptseite als auch des Forums interessieren dürfte. In regelmäßigen Abständen (geplant ist ein wöchentlicher Rhythmus) werden wir euch mit aktuellen Forenthemen versorgen, für die es bisher keine separate News gegeben hat. Damit handelt es sich um eine Art Forenrückblick, der euch immer auf dem neuesten Stand halten soll, falls ihr einmal nicht so aktiv im Forum unterwegs seien konntet.
Nun wollen wir aber nicht länger um den heißen Brei herumreden sondern schreiten gleich zur Tat und präsentieren euch das erste Up to Date.
- Und es lebt doch – Eternal Legend 2 wurde angekündigt
- Neues Bildmaterial und Informationen zu „Dark Sword“ veröffentlicht
- Die Arbeiten an dem Projekt „Ragarokk – Bestiarium“ wurden wieder aufgenommen
- Beschwörungen in Spielen: Wie steht ihr zu diesem Thema?
- Die Diskussion geht weiter! Was erwartet ihr vom Game-Design?
- RPGBOSS Game Engine vorgestellt. Ein guter Ersatz für den Maker?
- Gepatcht: Die Sternenkind-Saga erhält ein Update und steht nun bei Version 1.1.1.
Autor: Schnorro
-
Neuvorstellung: Pokemon Dawn und Tanos The Adventure - 11.02.2015
In letzter Zeit sind wieder zwei neue Spiele erschienen, die wir euch nun näher vorstellen möchten. Zum einen handelt es sich um eine Demo eines Großprojektes und bei dem anderen Spiel handelt es sich um ein Fanprojekt, das in der Welt der Pokémon spielt.
Bei dem Pokémonspiel handelt es sich um die Vollversion „Pokémon Dawn - Zombies all over the world“, welches von Mr.Prinz entwickelt wurde. Dieser Name sollte euch bereits bekannt sein, da er auch hinter Projekten wie „Pokemon Dust“ oder der „Digital Monsters“-Reihe steht.
Aus diesen Gründen dürft ihr euch wieder auf ein liebevoll gestaltetes Spiel freuen, das an die gute alte Pokémonzeit erinnert.
Um seinen verschwundenen Vater, den Arenaleiter Giovanni aus Vertania City, zu finden, begibt sich Drake auf eine Abenteuerreise. Dabei wird er von Croc, einem Karnimani begleitet, was er aus dem Labor von Professor Lind geklaut hat.
Seine Suche will Drake in der Kanto-Region beginnen, die er mit dem Schiff M.S. Anne anreist. In Orania City angekommen merkt er jedoch, dass die Leute aufgrund einer mysteriösen Krankheit vollkommen verrückt spielen. So muss Drake sich nicht nur um seinen verlorenen Vater kümmern, sondern er kämpft auch selber um das Überleben.
Ihr habt damals schon Pokémon geliebt und wollt dieses Gefühl wieder aufleben lassen?
Dann schaut doch einfach auf der Vorstellungsseite vorbei und holt euch das Spiel. Dort erhaltet ihr auch noch zusätzliche Informationen oder könnt Fragen oder Kritiken hinterlassen.
Bei dem bereits erwähnten Großprojekt handelt es sich um „Tanos The Adventure“, entwickelt von dem Nutzer Lord Tanos. Dieses Projekt besteht aus insgesamt fünf Kapiteln und hier möchten wir euch die Demoversion des ersten Kapitels näher bringen.
Wie in allen klassischen Heldengeschichten erzählt das Spiel den Kampf von Gut gegen Böse. Dieser Kampf wird in der Welt von Tamgarn ausgetragen und der Held des Spiels vertritt den Orden des Lichts. Seine Aufgabe ist es, das drohende Unheil von der Welt abzuwenden.
Denn Tanos, der dunkele Lord und seine Untertanen planen, Tamgarn in Chaos und Verwüstung zu stürzen. Es wird auch gemunkelt, dass Tanos keinerlei Schwächen besitzt und somit als unbesiegbar bezeichnet wird.
Wollt ihr euch dem Kampf gegen das Böse anschließen, dann besucht schnell die Vorstellungsseite und ladet euch die Demo herunter. Zusätzlich könnt ihr dort noch zusätzliche Informationen erhalten oder euch zu dem Spiel äußern.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen der beiden Neuvorstellungen.
Autor: Schnorro
-
Up to Date #7/2015 - 15.02.2015
-
Spielvorstellung: Bonus Games - 20.02.2015
In letzter Zeit haben wir euch ja eine Menge neuer Spiele präsentiert, die euch auch für mehrere Stunden vor den Bildschirm fesseln konnten.
Was aber, wenn ihr nicht immer so viel Zeit habt? Wenn ihr euch in dieser Aussage auch wiederfindet, dann haben wir nun genau das Richtige für euch.
Das Spiel „Bonus Games“ bietet euch genau das, was ihr für einen kleinen Zeitvertreib braucht. Nämlich ein Paket voller Minispiele. Entwickelt wird dieses Projekt von Eras.
Das Projekt „Bonus Games“ befindet sich momentan noch im Demo-Status, kann aber jetzt schon eine ganze Reihe an kleinen Spielen vorweisen.
So befindet sich im Paket ein Rennspiel, ein kleines Fehlersuchbild und mehrere Shooter. Oder ihr nehmt die Fäuste in die Hand und verhaut ein paar Gegner in einem Kampfspiel.
Aber auch für die Abenteurer unter euch ist gesorgt, indem ihr die Handlungen aus bekannten Rollenspielen fortsetzen dürft.
Und das ganze kostet euch nicht einmal mehr als zehn Minuten eurer Zeit. Solange dauert nämlich ein Minispiel maximal.
Klingt interessant? Dann schaut doch einfach mal auf der Vorstellungsseite vorbei. Unter anderem findet ihr dort weitere Bilder zu den einzelnen Projekten als auch drei kleine Videos, die euch das Projekt etwas näher bringen sollen.
Und wenn ihr zwischen den kleinen Spielen etwas Zeit findet, dann hinterlasst doch einen Kommentar. Der Entwickler und auch andere Interessierte dürfte dies freuen.
Viel Spaß beim spielen!
Autor: Schnorro
-
Up to Date #8/2015 - 22.02.2015
Immer wieder Sonntags … nein, da singen wir euch kein Lied. Aber trotzdem kommt für euch eine Erinnerung in Form des Up to Date.
Gemeinsam blicken wir auf die letzte Woche zurück und schauen, was sich in den einzelnen Foren so getan hat.
Spiele und Vorstellungen
Game-Design
Technik
Community
Autor: Schnorro
-
Der RPG-Atelier Bote - 24.02.2015
Liebe Besucherinnen und Besucher,
sperrt euer Ohr auf! Mit Stolz möchten wir euch heute einen neuen Gast im RPG-Atelier vorstellen. Es ist der RPG-Atelier Bote, der immer dann in Erscheinung tritt, wenn Neuigkeiten zu verkünden sind.
Dabei betreffen die Nachrichten meist die Hauptseite oder das Atelier-Forum selbst.
Bekanntmachung:
Im Forum sind zwei Themen erschienen, die das News-System auf dieser Internetseite ergänzen.
Zum einen wurde ein Archiv angelegt, in dem ihr alle verschollenen Neuigkeiten wiederfinden könnt.
Zum anderen habt ihr nun auch die Möglichkeit, euch zu den News zu äußern. Sei es in Form von Kritik, Lob, Wünschen, Anregungen oder anderen euch erdenklichen Formen.
Links:
Autor: Schnorro
-
CrossCode auf Indiegogo - Crowdfunding gestartet - 26.02.2015
Bereits Anfang 2015 haben wir bereits davon berichtet, dass das Team Radical Fish Games eine Demoversion des Spiels CrossCode veröffentlicht hat (Link zur News vom 04.01.2015).
Diese Demo der Spieleschmiede war erst die erste Stufe der Weiterentwicklung des Projekts. So kam es, dass dann auch vor nicht einmal zwei Wochen das Spiel auf Steam Greenlight präsentiert wurde. In kurzer Zeit hat das Spiel so viele positive Rückmeldungen erhalten, dass das Projekt grünes Licht erhalten hat. Somit kann auf eine Veröffentlichung auf Steam hingearbeitet werden.
Um dem Spiel jedoch auch aus den Kinderschuhen eines Demo-Status zu helfen ist nun auf der Crowdfunding-Plattform indiegogo.com CrossCode veröffentlicht worden.
Ziel ist es, mindestens € 80.000,00 zu sammeln, um damit auf direktem Wege die Fertigstellung der Vollversion zu verwirklichen.
Nun ist eure Hilfe gefragt! Werdet ein Unterstützer des Projekts und helft somit, das Spiel näher an den Status einer Vollversion heranzubringen.
Besucht dazu einfach die Indiegogo-Seite von CrossCode, indem ihr auf folgenden - LINK - klickt.
Hier möchten wir euch darauf hinweisen, dass es sich um eine englischsprachige Kampagne handelt.
Solltet ihr nicht so vertraut mit der englischen Sprache sein und habt Fragen, dann könnt ihr auch gerne auf der - Vorstellungsseite - bei uns im Forum eure Fragen hinterlassen.
Jede Unterstützung, auch wenn sie noch so klein erscheinen mag, kann dem Team weiterhelfen und wir sagen schon einmal im Voraus Danke für die Hilfe.
Autor: Schnorro
-
Erinnerung: Titelscreen-Contest #2
Letzte Chance: Der Titelscreen-Contest #2 von Memorazer neigt sich dem Ende zu. Die Abgabefrist endet am Montag, den 2. März.
Das Thema ist dieses Mal Unbunt, nur die folgende Palette an Farben ist erlaubt:
Wem also beim vielerorts grau verhangenen Himmel noch Ideen für einen ebenfalls in Graustufen gehaltenen Titelbildschirm kommen, für den heißt es ran ans Grafikprogramm und mitgemacht.
Autor: Cepanks
-
Up to Date #9/2015 - 01.03.2015
Willkommen im Frühling. Zumindest wenn es nach den Meteorologen geht. Was habt ihr heute und die letzte Woche so gemacht?
Für den Fall, dass ihr das gute Wetter außerhalb der Wohnung genossen habt, dann haben wir nun genau das Richtige für euch.
Ein neuen Wochenrückblick mit allen wichtigen Themen, die diese Woche das Forenleben bestimmt haben.
Spiele und Vorstellungen
Game-Design
Ressourcen
Technik
Autor: Schnorro
-
Up to Date #10/2015 - 08.03.2015
Der erste richtig warme Tag in diesem Jahr neigt sich dem Ende zu. Was habt ihr so gemacht? War es ein ruhiger Spaziergang oder doch lieber auf der Terrasse das warme Wetter zum grillen genutzt?
Um aber den Tag gemütlich abschließen zu können fassen wir für euch heute noch einmal die Woche in aller Kürze zusammen.
Spiele und Vorstellungen
Game-Design
Autor: Schnorro
-
Game Jam März 2015 - 10.03.2015
Erfreuliche Nachrichten für euch da draußen! Der Game Jam, der von Sabaku ausgerichtet wird, ist wieder da. Aufgrund der bisher anstehenden Wettbewerbe im Forum hat sich der Jam eine kleine Auszeit gegönnt, eine Art Winterschlaf sozusagen.
Um euch auch aus dem wohlverdienten Winterschlaf zu wecken werden müsst ihr euch aber nun direkt eurer schlimmsten Seite stellen.
Das Thema des Game Jams für den März ist nämlich im kriminellem Milieu angesiedelt. Seid so richtig Gangster. Zeigt den anderen dort draußen, wer der Boss im Viertel ist und wer die beste Gang hat. Aber nehmt euch in Acht vor den Füchsen, äh Bullen … nee, vor den gemeine … . Ach, ihr wisst schon was wir meinen.
Haut ordentlich auf den Tisch. Macht das fertig, was euch fertig macht. Und zwar auf übelste Art und Weise und mit fiesen Tricks.
Wie läuft der Jam denn genau ab?
Ihr habt genau eine Woche Zeit, euer Projekt zu gestalten und abzugeben. Abgabetermin ist der 17.03.2015 um 23:59 Uhr.
Eine genaue Anleitung mit sämtlichen Regeln findet ihr im aktuellen Game Jam März 2015 – Thread.
Schaut vorbei und macht mit, es lohnt sich!
Autor: Schnorro
-
Der #2 Title Screen Contest – 2015 – Unbunt-Edition - Siegerehrung - 12.03.2015
Der Vorhang fällt, das Licht geht aus. Was bleibt ist Dunkelheit. Und ein Wettbewerb der etwas anderen Art. Ein Spiel aus Licht und Dunkelheit war das Thema, daher auch der Name „Unbunt-Edition“.
Die zweite Ausgabe des Title Screen Contest ist seit etwas mehr als einer Woche vorbei und heute wurden sie nun veröffentlicht, die Ergebnisse. Wer hat die Nase ganz weit vorn und wer folgt dicht darauf?
Wir wollen euch nicht länger auf die Folter spannen und präsentieren euch hier die ersten drei Plätze des von Memorazer ausgerichteten Wettbewerbs.
Die weiteren Teilnehmer sowie die Videos der Abgaben findet ihr im entsprechenden Info-Beitrag zu der Auswertung des Wettbewerbs. In den Videos könnt ihr sowohl die Animationen als auch die musikalische Hinterlegung der Titelbilder sehen.
Folgt einfach diesem LINK
Damit geht ein wunderschöner Contest zu Ende, der trotz der geringeren Teilnehmerzahl gegenüber der ersten Edition mit wunderschönen Abgaben glänzen konnte.
Wir wollen nun auch dem Gewinner BDraw zu seinem Sieg gratulieren und auch den anderen Teilnehmern unser Lob aussprechen. Dank gebührt aber auch Memorazer, denn ohne ihn würde es dieses Format nicht geben.
Schaut also im entsprechendem Thema vorbei, guckt in die kleinen Clips hinein und hinterlasst einen Kommentar. Egal ob Glückwünsche, Kritik oder Lob. Wir freuen uns auf euch.
Autor: Schnorro
-
Spielvorstellung: Zonbi - Night in Hilly Creek - 15.03.2015
Nachdem es in letzter Zeit wieder etwas ruhiger geworden ist, wenn es um die Veröffentlichung von Spielen gegangen ist, stellen wir euch heute wieder eine Vollversion vor.
Bei „Zonbi - Night in Hilly Creek“ handelt es sich um ein Horror Survival Spiel. Erstellt wurde es von Shoben, welcher sich vor allem durch die klassischen Horror-Projekte wie Resident Evil oder auch Silent Hill hat inspirieren lassen. Aber auch einige Spiele aus dem RPG-Maker haben einen Einfluss auf sein Projekt ausgeübt, so wie Dreamland oder Desert Nightmare.
In „Zonbi - Night in Hilly Creek“ schlüpft ihr in die Rolle von Cusco Logan. Eines Tages erhält er einen Anruf, dass seine Eltern bei einem Unfall gestorben sind. Doch kurz danach wacht er dann plötzlich in einem Krankenhaus in dem Ort Hilly Creek auf. Cusco kennt weder das Krankenhaus noch den Ort und er kann sich auch nicht erklären, wie er dort hingekommen ist. Das Einzige, an das er sich erinnern kann ist, dass er auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester war. Nach kurzer Zeit in dem Krankenhaus merkt er aber, dass mit der Stadt etwas nicht stimmt. Somit entwickelt sich seine Suche gleichzeitig zu einem Überlebenskampf.
Kurz und bündig
Name: Zonbi - Night in Hilly Creek
Entwickler: Shoben
Status: Vollversion
Genre: Horror Survival
Erstellt mit: RPG Maker 2003
Größe: ca. 130 MB
Möchtet ihr das Geheimnis von Hilly Creek lüften? Dann schaut einfach auf der Vorstellungsseite vorbei. Dort findet ihr den Link zum Download, erfahrt noch mehr Wissenswertes zu dem Spiel und könnt auch eure Eindrücke zu [b]Zonbi - Night in Hilly Creek[/] hinterlassen.
Viel Spaß beim spielen!
Autor: Schnorro
-
Up to Date #11/2015 - 12.03.2015
Schon wieder ist eine Woche herum. Neben der Auswertung des Titel Screen Contests wurde auch der neue Game Jam für März ausgerufen und mit dem heutigen Sonntag haben wir auch bereits die offizielle Halbzeit des Ten Words Contests erreicht. Damit bleiben für den letzteren Wettbewerb noch genau eineinhalb Monate bis die Abgabefrist verstreicht.
Bevor wir aber auf die einzelnen Themen zugehen möchten wir euch noch kurzfristig auf den aktuellen Developer Stream von CrossCode aufmerksam machen. Start ist heute um 20:30 auf twitch. Den Stream erreicht ihr über folgenden LINK
Spiele und Vorstellungen
Game-Design
Community
Autor: Schnorro
-
Game Jam März 2015 - Auswertung - 19.03.2015
Am vergangenen Dienstag war der letzte Abgabetermin für den Game Jam März 2015. Insgesamt hat es fünf Abgaben gegeben, welche wir euch nun kurz vorstellen möchten. Eine genaue Beschreibung der Spiele und die Download-Links findet ihr HIER.
Noch einmal vielen Dank an Sabaku und an alle Teilnehmer und Spieler des Jam's.
Bei dem ersten Projekt handelt es sich um Gangsta Land von TheDominator.
Ihr schlüpft in die Rolle von „Big Dude“, Mafiaboss von Gangsta Land. Um die anstehende Wahl zum Mafiaboss erneut zu gewinnen, muss er die Leute auf Gangsta Land für sich gewinnen. Helft ihm dabei, Mafiaboss zu bleiben!
In Guntoki, erstellt von Shining, spielt ihr den Charakter „Sophie“. Sie betreibt einen kleinen Backwarenladen, doch um das Geschäft anzukurbeln hat sie einige Drogen in ihre Waren gemischt.
Doch anstatt, dass sich die Käufer damit zufrieden geben verlangen sie nach mehr. Und die einzige Person, die das Verlangen der Süchtigen stillen kann ist Sophie.
Euer Ziel ist es, um euer Leben zu laufen. Dabei könnt ihr die Verfolger mit Croissants ablenken.
Ilithianeae hat mit Ihrem Spiel Katzen der Nacht einen kleinen Bandenkrieg angezettelt. Als „Micaela“ seid ihr die Anführerin der Katzen, die sich im Streit mit den Schwarzen Raben befinden. Als eines Tages ein wertvolles Schmuckstück von Micaela gestohlen wurde, wird ihr Liebhaber „Dikonba“ schnell zum Hauptverdächtigen. Die Gründe dafür liegen jedoch im Dunkeln.
Obwohl Bandiz nur ein kleines Intro bietet, so hat raoh doch einen schönen Grafikstil für sein Projekt verwendet.
Als letztes Projekt hat sich die Initiatorin des Game Jam's, Sabaku, persönlich an den Entwicklertisch gesetzt. Herausgekommen ist das Spiel Bang Gang. Und was müsst ihr machen? Helft der „Bang Gang“ dabei, aus dem Gefängnis auszubrechen. Hütet euch aber vor dem Vollbildmodus, der soll es faustdick hinter den Ohren haben.
-
Spielvorstellung: Die Insel - 22.03.2015
Das Spiel, welches wir euch heute vorstellen möchten, hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Doch es wurde damals leider nicht richtig vorgestellt und es handelte sich auch nur um eine kleine Demoversion.
Doch nun hat der Inselmanager eine neue Demoversion seines Spiels „Die Insel“ herausgebracht, die den Umfang der Mitte 2012 erschienenen Mini-Demo doch deutlich erweitert.
Das Inselkönigreich Ortus, regiert von König Gerald, stand vor einer schwierigen Wahl. Obwohl König Gerald zwei Söhne hat, vermochte er es nicht, einen Nachfolger für seinen Thron zu bestimmen. So kam es, dass nach seinem Tod seine beiden Kinder, Georg und Gunther, sich um den Thron streiten. Aus diesem Grund wurde das Volk gebeten, einen neuen König zu wählen und es hat sich für Georg entschieden.
Aber sein Bruder Gunther will sich damit nicht zufrieden geben und plant, sich seines Bruders zu entledigen um an die Macht zu kommen. Dies will er mithilfe einer Zeitreise schaffen, so dass nur er alleine als Erbe in Frage kommt und damit das Volk auch hinter ihm steht.
In der Gestalt von „Klim“, einem Bewohner des Schlosses und treuem Anhänger von König Georg, ist es nun eure Aufgabe, den Plan von Gunther zu verhindern.
Kurz und bündig
Name: Die Insel
Entwickler: Inselmanager
Status: Demo (0.2)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: 3 - 5 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker 2000
Größe: ca. 23 MB
Wenn ihr auch reif für Die Insel seid, dann schaut schnell im Reisebüro eures Vertrauens oder auf der Vorstellungsseite vorbei. Neben weiteren Informationen, Bildern und einem Trailer erhaltet ihr dort auch den Link zum herunterladen des Spiels.
Wenn ihr dann aus dem Urlaub zurück gekommen seid, dann hinterlasst doch einen Kommentar, wie es euch gefallen hat.
Viel Spaß beim spielen!
Autor: Schnorro
-
Up to Date #12/2015 - 22.03.2015
Was hat euch so in der letzten Woche so bewegt? Wart ihr auch gespannt auf die Abgaben des Game Jam für den Monat März?
Auf jeden Fall haben wir für euch nun wieder eine kurze und prägnante Zusammenfassung, was die vergangenen sieben Tage so passiert ist.
Spiele und Vorstellungen
Game-Design
Technik
Autor: Schnorro
-
Up to Date #13/2015 - 29.03.2015
Besser spät als nie. Es ist mal wieder Zeit für den wöchentlichen Rückblick. Hoffentlich seid ihr gut erholt von der heutigen Zeitumstellung. Eine Stunde weniger Schlaf kann schon ganz schön viel sein. Zu so später Abendstunde sollte dies aber wohl schon der Fall sein.
Leider ist diese Woche nicht so viel im Atelier passiert, aber die wichtigsten Themen findet ihr nun wieder wie immer unten aufgeführt.
Spiele und Vorstellungen
Community
Autor: Schnorro
-
Game Jam März 2015 – Dannydukey Edition - 29.03.2015
Traurige Nachrichten für euch da draußen! Der Game Jam, der von Icetongue ausgerichtet wird, ist wieder da. Aufgrund der bisher anstehenden Wettbewerbe im Forum hat sich der Jam eine seh sehr lange Auszeit gegönnt, eine Art „Ich war noch nie da“ sozusagen.
Um zu verstehen, was euch nun erwartet, müsst ihr euch auf die grüne Seite der Macht begeben.
Das Thema des Game Jams für den März ist nämlich im vegetarischen oder sogar veganen Milieu angesiedelt. Seid so richtig Hipster. Zeigt den anderen dort draußen, wer der Veganer mit der höchsten Stufe ist.
Wie läuft der Jam denn genau ab?
Ihr habt voll wenig Zeit, euer Projekt zu gestalten und abzugeben. Abgabetermin ist der 31.03.2015 um 23:59 Uhr. Und heute ist ja schon der 29.03.2015.
Eine genaue Anleitung mit sämtlichen Regeln findet ihr im aktuellen Game Jam März 2015 - Dukeydanny - Thread.
Zu diesem Wettbewerb gibt es auch bereits einige Prominente Stimmen, die wir euch nicht vorenthalten wollen:
Sabaku (bekannt durch den echten Game Jam, nicht so ein Fake Dings!)
„Ich distanziere mich von dieser Veranstaltung.“
duke (anscheinend ein Mitverantwortlicher dieses Wettbewerbs)
„OMG. Dis is awesome.“
Wie ihr seht, hier ist ordentlich Beef zu finden, obwohl es ein Veggie Jam ist! Macht mit!
Autor: Schnorro
-
Spielvorstellung: Neue Vollversionen der letzten Tage - 04.04.2015
In letzter Zeit sind wieder einige Spiele veröffentlicht worden, die wir euch nun näher vorstellen möchten. Insgesamt beinhaltet das Paket drei Vollversionen, die euch einige Stunden gut beschäftigen werden. Demnächst werden wir euch dann auch noch die neuesten Demoversionen hier präsentieren.
Aber kommen wir nun zuerst zu den Vollversionen.
Bei dem Spiel Nummer eins handelt es sich um die Vollversion des Spiels „Der Pianist - Zwischen 2 Welten“. welches von Sniper entwickelt wurde. Die Besonderheit an diesem Spiel ist, dass das Mapping zu einem großen Teil aus schön gezeichneten Panoramen besteht.
Der zwölfjährige Lion ist ein begnadeter Pianist. Leider befindet sich in seinem Kopf ein bösartiger Tumor, der ihm nicht mehr viel Zeit zum leben lässt. Dies führt bei Lion zu einer Depression, die sich vor allem durch intensives Klavierspielen äußert. Durch die Musik schafft er sich eine neue Welt, die abseits der Realität liegt.
Als Marlek, der Protagonist des Spiels, müsst ihr nun Lion in das Jenseits begleiten. Marlek ist ein Wächter und der Auftrag mit dem jungen Pianisten ist sein Letzter. Er muss gegen seinen früheren Freund Reen antreten, denn derjenige, der den Auftrag als erstes vollendet, erhält eine zweite Chance sein Leben als Mensch erneut zu durchleben. Und so beginnt eine spannende Jagd uns Suche nach dem Pianisten.
Kurz und bündig
Name: Der Pianist - Zwischen 2 Welten
Entwickler: Sniper
Status: Vollversion (1.2)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: 2 - 3 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker 2003
Größe: ca. 70 MB
Wollt ihr euch an der Suche nach Lion beteiligen, dann klickt doch einfach auf folgenden LINK. Dort erhaltet ihr weitere Informationen und den Downloadlink zu “Der Pianist - Zwischen 2 Welten“.
Die zweite Vollversion wurde von RyuuProductions entwickelt und es handelt sich um das Spiel „Thornegrave Manor“. Für dieses Spiel solltet ihr jedoch der englischen Sprache mächtig sein, da es keine deutsche Version gibt.
Ihr schlüpft in die Haut der Psychologin „Finlay“, die sich auch um Menschen mit Schlafstörungen kümmert. Einer von diesen Patienten wird mit den ungewöhnlichen Methoden von „Finlay“ behandelt. Wird der Heilungsprozess erfolgreich sein und welche Steine werden der Psychologin in den Weg gelegt?
Kurz und bündig
Name: Thornegrave Manor
Entwickler: RyuuProductions
Status: Vollversion (1.0)
Genre: Horror / Mystery / Rätsel
Spielzeit: 2 - 4 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker VX Ace
Größe: ca. 80 MB
Helft der Protagonistin, sich bei der Behandlung ihrer Patienten durchzusetzen. Für weitere Informationen und den Link zum Download braucht ihr einfach nur die Vorstellungsseite besuchen.
Als letzte Vollversion präsentieren wir euch heute das Spiel „KLOL“. Derc hat eine Menge Minispiele in sein Projekt gepackt und lässt dieses nun auf die Spielerschaft los.
Um eine Party zu retten, müsst ihr euch als Frucht in einer Reihe von Minispielen gegen übel gelaunte Herzchen beweisen. Mehr gibt es da auch nicht zu erzählen.
Kurz und bündig
Name: KLOL
Entwickler: Derc
Status: Vollversion (1.0)
Genre: Sonstiges (Minispiele)
Spielzeit: ungefähr eine Stunde
Erstellt mit: RPG Maker VX Ace
Größe: ca. 30 MB
Stürzt euch in das Abenteuer, zeigt den Herzchen das süße Früchtchen nicht unterschätzt werden dürfen. Werft einen Blick in den Obstkorb um euch mit allen nötigen Informationen zu versorgen. Den Link findet ihr HIER.
Wir wünschen euch viel Spaß beim durchspielen der Vollversionen. Über einen Kommentar würden sich die Entwickler sicherlich auch freuen.
Und vergesst nicht die nächsten Tage wieder vorbeizuschauen, dann gibt es ein neues Spieleupdate!
Autor: Schnorro
-
Ten Words Contest 2015 - Erinnerung - 05.04.2015
Zehn Wörter – Drei Monate – Ein Projekt
Mit diesen Worten hatten wir euch Anfang Januar eingeladen, an dem Ten Words Contest für 2015 teilzunehmen. Mittlerweile sind knapp drei Monate vergangen, in dem ihr Zeit hattet, euer Projekt rund um die vorgegebenen Wörter zu errichten.
Diese News ist für die, die sich für den Wettbewerb angemeldet haben und auch für alle, die vielleicht noch bis zum 30.04.2015 ein Projekt auf die Beine stellen wollen. Denkt an die oben genannte Frist. Umso mehr Abgaben vorliegen, umso mehr Spaß macht es, in Zukunft auch weitere Wettbewerbe dieser Art auszurichten.
Für alle Interessierten, schaut doch einfach in den offiziellen Wettbewerbs-Thread vorbei. Egal ob ihr die Teilnehmer anfeuern wollt, euch selbst noch in die Liste der Teilnehmer eintragen wollt oder euren Fortschritt zeigen wollt. Alles ist gerne gesehen und wir freuen uns auf euch.
Autor: Schnorro
-
Up to Date #14/2015 - 05.04.2015
Frohe Ostern wünschen wir euch. Hoffentlich habt ihr den Ostersonntag gut überstanden.
Und natürlich auch die letzte Woche. Denn diese stand ganz im Zeichen des 1. Aprils. Auch wenn ihr einem Scherz im persönlichen Umfeld entgehen konntet, so stand doch im Forum im wahrsten Sinne des Wortes die Welt auf dem Kopf. Falls ihr euch noch einmal die Highlights des Aprilscherzes anschauen wollt, dann guckt doch einfach - HIER - vorbei.
Eine Liste an weiteren Aprilscherzen findet ihr nun hier aufgelistet:
Alle restlichen Neuigkeiten folgen nun wieder in gebündelter Form.
Spiele und Vorstellungen
Ressourcen
Community
Autor: Schnorro
-
Spielvorstellung: Drei neue Demoversionen erschienen - 12.04.2015
Wie bereits angekündigt wollten wir euch ja noch ein Spielpaket mit aktuellen Demoversionen präsentieren. Und nun ist es soweit, insgesamt sind in letzter Zeit hier bei uns im Atelier drei neue Demos erschienen. Diese möchten wir euch nun etwas näher bringen und hoffen, dass das eine oder andere passende Spiel für euch dabei ist.
Mit “Eskalna“ präsentiert euch Zirconia bereits sein sechstes Projekt. Trotz vieler kleinerer Hürden kann nun das Kapitel 0 hier vorgestellt werden.
Die Welt, in der die Handlung spielt, nennt sich Kalien. Dort lebt zum einen die Bruderschaft der Ritter (auch Cysnna genannt) und auf der anderen Seite die Gemeinde der Magier (auch Asyth genannt). Obwohl beide Parteien ihre Konflikte haben, müssen sie sich zusammenschließen, um eine bevorstehende Bedrohung abzuwenden. Plötzlich auftauchende Dimensionsrisse hüllen die Umgebung in komplette Finsternis. Ilya Lirgane, eine Magierin, versucht nun, diese Finsternis nun mit ihren Freunden zu untersuchen. Dabei lernen sie die Abtrünnigen kennen, die die Welt Eskalna, welche bereits in kompletter Finsternis liegt, davon zu befreien und anschließend zu unterwerfen versuchen. Doch Ilya versucht dieses vorhaben zu verhindern.
Kurz und bündig
Name: Eskalna
Entwickler: Zirconia
Status: Demo (1.0)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: bis zu 2 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker VX Ace
Größe: ca. 70 MB
Wenn ihr auch die Geschichte, die hinter der Finsternis steckt, erforschen wollt, dann besucht einfach die Vorstellungsseite von “Eskalna“. Ihr erfahrt dort mehr über die Fraktionen, die Charaktere und könnt euch dort auch das Spiel herunterladen.
Als zweites präsentieren wir euch das Spiel „Dead Awakening“. Entwickelt wurde es von Don Sella und die Demo beinhaltet momentan die erste von insgesamt fünf oder sechs Episoden. Inspiriert wurde das Spiel vor allem durch die „Walking Dead“ Reihe.
Der Protagonist des Spiels ist Keith. Bei ihm handelt es sich um einen normalen Jungen. Doch eines Tages wacht er morgens auf und stellt fest, dass sich die ihm bekannte Welt komplett verändert hat. Somit beginnt für ihn eine Reise ins Ungewisse.
Kurz und bündig
Name: Dead Awakening
Entwickler: Don Sella
Status: Demo (1.0)
Genre: Horror / Abenteuer
Spielzeit: 20 - 30 Minuten
Erstellt mit: RPG Maker 2003
Größe: ca. 20 MB
Seid ihr auch daran interessiert, dem jungen Keith dabei zu helfen, die neue Welt zu erkunden? Dann klickt doch einfach auf diesen LINK und startet direkt durch.
Zu guter Letzt zeigen wir euch hier nun ein Spiel von Eras. Er stellt euch mit seiner Demoversion von „Kama Camelion“ ein turbulentes Abenteuer mit vielen Rätseln und kleinen Spielen zur Verfügung. Als letztes hatten wir euch von ihm seine kleine Minispielsammlung „Bonus Games“ vorgestellt.
In dem Spiel steuert ihr die Hauptfigur Camélion. Er lebt zur Zeit im Untergrund, eine Art Zuflucht für die Menschen, die es in den Städten nicht mehr aushalten. Eines Tages erhält er eine Nachricht, die ihm von einem bevorstehenden Angriff auf einer von vier Burgen berichtet. Aufgrund seines Pflichtbewusstseins will er sofort die Burg warnen, doch auf dem Weg aus dem Untergrund wird er Zeuge von zwei Morden. Bevor er also aus dem Untergrund kommt, muss er den Mörder aus elf potentiellen Tätern herausfinden. Erst danach kann er die Burg vor dem Angriff warnen.
Kurz und bündig
Name: Kama Camelion
Entwickler: Eras
Status: Demo (1.0)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: 2 - 3 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker 2000
Größe: ca. 15 MB
Wenn auch ihr dabei helfen wollt, die Burg zu verteidigen, dann besucht schnell die Vorstellungsseite zu Kama Camelion. Neben weiteren Bildern und auch einigen kleinen Videos zum Spiel findet ihr dort auch den Link zum herunterladen der Demo.
Wir hoffen, ihr habt eine schöne Zeit mit diesen drei Demoversionen. Wenn ihr eure Eindrücke hinterlassen wollt oder Fragen zu den Spielen habt, dann hinterlasst doch einfach einen Kommentar. Die Entwickler werden euch schon nicht den Kopf abreißen.
Autor: Schnorro
-
Up to Date #15/2015 - 12.04.2015
Hallo alle miteinander. Wieder ist eine Woche vorbei und hier und da gab es doch interessante Neuigkeiten.
Schaut doch einfach mal, ob ihr „Up to Date“ seid oder euren wachsamen Augen etwas entgangen ist.
Viel Spaß beim rumstöbern!
Spiele und Vorstellungen
Gamedesign
Community
Autor: Schnorro
-
Spielvorstellung: The Other Side - 15.04.2015
Nachdem wir euch in letzter Zeit zwei Spielpakete vorgestellt haben, ist heute wieder einzelnes Spiel im Fokus.
Zwar handelt es sich nur um ein relativ kurzes Spiel in der Form einer Vollversionen, aber es lohnt sich trotzdem, einen Blick zu riskieren.
Vreeky, das grüne Schaf der Familie, hat wieder zugeschlagen. Diesmal präsentiert er euch sein Spiel “The Other Side“. Dabei handelt es sich um ein Psycho-Drama, welches durch die im Spiel erzeugte Atmosphäre den Spieler auch eben dieses Gefühl vermittelt.
Ihr schlüpft in die Rolle von Cathrine, Mutter eines schwer kranken Kindes. Das Leben von ihr verläuft recht normal, bis Catherine eines Tages ihren Arbeitsplatz verliert. Durch diesen Vorfall werden ihre Sorgen immer größer, was die Zukunft für sie und ihr Kind bereit hält. Doch ihre Sorgen werden immer größer und innerlich sieht sie schon, wie ihr Leben durch die plötzliche Änderung zerbricht.
Aber ist es wirklich die Zukunft, die ihr Sorgen bereiten sollte?
Kurz und bündig
Name: The Other Side
Entwickler: Vreeky
Status: Vollversion (1.2)
Genre: Psycho-Drama
Spielzeit: ungefähr eine Stunde
Erstellt mit: RPG Maker 2003
Größe: ca. 35 MB
Für den Fall, dass ihr Catherine in dem Spiel “The Other Side“ begleiten und zusammen mit ihr in den Abgrund steigen wollt, dann schaut schnell auf der Vorstellungsseite vorbei. Dort erhaltet ihr neben ein paar zusätzlichen Informationen auch den Link zum Herunterladen der Vollversion.
Habt viel Spaß beim Spielen und hinterlasst doch einen Kommentar auf der Vorstellungsseite.
Autor: Schnorro
-
Crowdfunding: CrossCode - 15.04.2015
Das RPG-Atelier hält sich mit der Vorstellung kommerzieller Spiele, auch wenn es sich um Rollenspiele handelt, ja normalerweise zurück und stellt sie in der Regel nicht vor. An dieser Stelle soll jedoch aus besonderem Anlass eine Ausnahme gemacht werden. Denn mit CrossCode ist momentan ein Spiel in der Mache, das zwar einerseits als RPG-Maker-Projekt aus unserer Community heraus entstanden ist, sich inzwischen aber – gänzlich ohne RPG Maker – als Crowdfunding-Projekt zu etwas Größerem entwickelt hat.
In CrossCode übernehmt ihr die Rolle der stummen Protagonistin Lea, welche zudem ihr Gedächtnis verloren hat, und sich in einer scheinbar virtuellen Welt namens CrossWorlds wiederfindet, die sich als gar nicht so unecht entpuppt, als es anfangs vielleicht den Anschein hat. Zusammen mit ihr liegt es am Spieler, dem Geheimnis dieser Welt auf die Spur zu kommen.
CrossCode lässt sich grob als action-orientiertes Rollenspiel mit 16-bit SNES-like Retrografik beschreiben, auch wenn dies in diesem Fall etwas zu kurz gegriffen ist. Eine Besonderheit von CrossCode ist nämlich seine ungewöhnliche Spielmechanik. Während man, wie bei anderen Spielen umherrennen und sich im Nahkampf durch Gegnerhorden schnetzeln kann, ist Leas wichtigtest Utensil jedoch ein besonderer Ball, welcher sowohl als Werkzeug als auch als Waffe benutzt werden kann.
So kann sie damit jederzeit Gegner anvisieren und angreifen, wobei man die Wahl hat, den Ball für einen starken Angriff vorher erst noch aufzuladen oder lieber auf viele schwächere, dafür aber auch schnelle Angriffe zu setzen. Ebenso kann sie mit dem Ball aber auch ansonsten unerreichbare Schalter umlegen oder bestimmte Hindernisse zertrümmern. Ein aufgeladener Ball kann zudem an bestimmten Flächen in entsprechender Richtung reflektiert werden, wodurch sich viele interessante Möglichkeiten ergeben.
Am Projekt beteiligte Personen, die in unserer Community einigen vielleicht bekannt sein sollten, sind unter anderem Projektgründer Lachsen (Velsarbor, Tara's Adventure), The_question (The Other Side – gemeint ist das SciFi-Game), GFlügel sowie Komponist Intero. Zu ihnen gesellen sich noch eine ganze Reihe weiterer, hochgradiger Talente, welche alle zusammen die neue, junge Entwicklerschmiede Radical Fish Games (wer hätte wohl gedacht, dass Lachsen solch einen Namen wählt? ^_~) bilden.
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich jetzt die aktuelle Demo herunterladen, die gleich drei Spielmodi bietet: Einen Story-Modus, der auch gleichzeitig als Tutorial für die Steuerung dient, einen Puzzel-Modus für Knobelfreunde und einen Erkundungsmodus, für all diejenigen, die gerne durch die Welt spazieren und Schätze entdecken wollen. Wer auf eine Joypad-Steuerung verzichten kann, kann alternativ mit der Demo auch gleich direkt im Browser loslegen.
Und an dieser Stelle ein kleiner Aufruf: CrossCode ist wie anfangs erwähnt ein Crowdfunding-Projekt und ist daher auf entsprechend finanzielle Unterstüzung angewiesen. Wem das bisherige Spiel gefällt und wer beim Crowdfunding mitmachen will, kann dies auf der entsprechenden Seite bei IndieGoGo tun. Als kleines Dankeschön gibt es, je nach Betrag, das eine oder andere, zusätzliche Goodie zum Spiel. Bei Steam "gegreenlighted" ist es bereits.
Link: CrossCode Homepage
Link: CrossCode bei IndieGogo
Link: CrossCode bei Steam Greenlight
Link: CrossCode in unserem Forum
Link: CrossCode-Vorstellung von Dennis auf YouTube
Autor: GSandSDS
-
Metropolis – Ein Community RPG - 16.04.2015
Was wir euch heute vorstellen möchten, trägt den Namen Metropolis. Manchem von euch mag bei diesem Namen ein Licht aufgehen. Denn es gab im Laufe der Zeit einige Versuche, dieses Projekt zu verwirklichen. Eine Version des Spiels hatte es bis zu einer vierten Generation geschafft. Danach ist es jedoch um das Entwicklerteam ruhig geworden, so dass das Spiel nicht weiter gestaltet wurde.
Quelle – Makerpendium
Jetzt fragen sich einige von euch bestimmt, was ist das überhaupt, dieses Metropolis? Und wieso wird es wieder aus der Vergessenheit zurückgeholt?
Fangen wir erst einmal mit der Erklärung an, worum es sich bei diesem Projekt handelt:
Unter dem Projektnamen Metropolis könnt ihr euch ein RPG-Maker Spiel vorstellen, an dem nicht nur ein Entwickler oder ein kleines Team arbeitet. Nein, es arbeiten alle interessierten aus der Forengemeinschaft an diesem Spiel. Damit dieses Vorhaben jedoch nicht im Chaos versinkt, steuert jeder Teilnehmer eine begrenzte Anzahl an Maps bei. Meist beschränkt sich dabei die Map auf ein selbst gestaltetes Gebäude, indem dann der Charakter des Forennutzers wohnt.
Bisher hat sich das Verlauf des Spiels darauf begrenzt, die Stadt aus den errichteten Bauwerken zu erkunden.
An sich klingt das nach einem tollen Projekt, aber wieso ist es dann damals aus dem Blickfeld der Community verschwunden und wieso taucht es nun wieder auf?
Mit zunehmenden Wachstum des Projekts ist leider die Motivation gesunken, weswegen es irgendwann nicht weiter bearbeitet wurde.
Dies soll sich aber nun ändern. Zusammen mit der Forengemeinschaft wird nun versucht, ein neues Konzept zu entwickeln, dass sowohl neue Nutzer gewinnen als auch die Langzeitmotivation für dieses Projekt sichern soll.
So wird unter anderem darüber diskutiert, wie eine zusammenhängende Geschichte in die Stadt Metropolis eingebaut werden kann.
Auch soll möglicherweise durch eine neue Engine ein frischer Wind in das Projekt gebracht werden.
Falls ihr nun auch Interesse an dem Projekt Metropolis bekommen habt, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ihr euch aktiv an der Gestaltung beteiligen könnt.
Am einfachsten ist es, wenn ihr einmal im Atelier im entsprechenden Thema vorbeischaut. Klick dazu einfach auf folgenden - LINK (Vorstellungsseite im Forum) -.
Alternativ könnt ihr auch auf Planer von der Internetseite trello.com zurückgreifen. Dort wurden alle wichtigen Informationen die es zur Planung gibt, zusammengefasst.
Hierfür müsst ihr einfach nur diesem - LINK (Planer) - folgen.
Wir hoffen, euer Interesse geweckt zu haben und vielleicht sehen wir uns ja schon bald in Metropolis wieder.
Autor: Schnorro
-
Up to Date #16/2015 - 19.04.2015
Hallo ihr Lieben. Wir begrüßen euch zu einem neuen Up to Date. Es ist nicht nur in der Hinsicht neu, dass wir uns bereits in der 16. Kalenderwoche befinden. Nein, dieses Format selbst hat eine kleine, aber doch wirkungsvolle Änderung hinter sich. Wie ihr vielleicht schon letzte Woche mitbekommen habt, wurde das Titelbild grundlegend umgestaltet. Vielen Dank dafür an den Grafiker, der mir damit unter die Arme greift.
Was sonst noch in dieser Woche passiert ist, das findet ihr wie immer hier drunter.
Spiele und Vorstellungen
Autor: Schnorro
-
Spielvorstellung: Eins, zwei, drei neue Spiele - 24.04.2015
Bei dem klassischen Eins, Zwei oder Drei gibt es am Ende nur eine richtige Wahl. Heute geht aber auf allen drei Felder ein Licht auf. Denn jedes der Spiele, die wir euch heute vorstellen, ist einen Blick wert. Aus diesem Grund wollen wir euch auch nicht länger warten lassen und präsentieren euch das Trio.
Als erstes stellen wir euch das neue Spiel von Wernster vor. Vor einiger Zeit hatte er bereits das Projekt „Dark Age“ veröffentlicht und schreitet nun weiter voran mit seinem zweiten Spiel “Hinter dem Horizont“. Obwohl es sich um eine Demoversion handelt, bietet das Spiel schon umfangreiche Möglichkeiten, sich auszutoben.
Am Anfang war das „Freie Land“. In diesem Land lebten die Menschen in ständiger Angst. Angst vor Krieg und Tod. Denn dort versuchten einige mächtige Männern, die Alleinherrschaft über das Land zu erlangen. Doch ein mutiger Held namens Van Domente stellte sich diesen entgegen und einte die verschiedenen Völker unter seinem Banner mit dem Ziel, Frieden zu erreichen. Aus diesem Zusammenschluss entstand das Imperium, welches den neu entstandenen Frieden wahren sollte. Seit vielen Jahrzehnten nun hält der Frieden an und die Kriege der vergangenen Zeit verschwinden immer mehr aus den Köpfen der Menschen. Zurecht?
Kurz und bündig
Name: Hinter dem Horizont
Entwickler: Wernster
Status: Demoversion (1.3)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: ungefähr 3,5 - 4,5 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker XP
Größe: ca. 140 MB
Um auch die „Freien Lande“ im Spiel Hinter dem Horizont zu erkunden, besucht einfach die Vorstellungsseite. Neben weiteren Bildern und Informationen zum Spiel findet ihr dort auch den Link zum herunterladen des Spiels.
Nun möchten wir euch ein Spiel zeigen, welches einige von euch sicherlich in die Kindheit zurückversetzen wird. Denn die Vollversion ist klassisch im Stil der ersten Pokémon-Spiele gehalten. Es handelt sich dabei um “POKéMON - Rabenschwarze Edition und wurde von Aranael erstellt.
Der Held wacht in seinem Zimmer auf und hat nur eine Sache im Kopf. Er will der beste Pokémontrainer aller Zeiten werden. Doch dieses Vorhaben gestaltet sich schwieriger als angenommen. Als erstes muss er sich zwischen drei Pokémon entscheiden, die sich im Besitz des sehr vergesslichen Prof. Eich befinden. Nachdem er sich für eines der drei Pokémon entschieden hat erklärt ihm plötzlich sein bester Freund, dass er ab sofort sein hartnäckigster Rivale wird. Und nachdem dann die Reise begonnen hat stellt er fest, dass eine Verbrechenbande in der Region ihr Unwesen treibt. Wie es kommen muss, kommt der Protagonist der Organisation in die Quere und muss sich nun auch gegen diese behaupten.
Kurz und bündig
Name: POKéMON - Rabenschwarze Edition
Entwickler: Aranael
Status: Vollversion (1.3)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: ungefähr 20 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker XP
Größe: ca. 15 MB
Habt ihr auch Lust, alle 151 Pokémon zu fangen um so der beste Trainer aller Zeiten zu werden? Dann meldet euch auf der Vorstellungsseite und holt euch die nötigen Informationen ab. Unter anderem findet ihr dort auch ein Let's Test von POKéMON - Rabenschwarze Edition.
Das letzte der drei Spiele trägt den Namen EMDES und der Entwickler hört auf den Namen Sölf. EMDES steht hierbei für „Episches Monster Dungeon Erkunder Spiel“. Obwohl das Spiel schon sieben Jahre auf dem Buckel hat, wurde im Zuge der Fortsetzung des Spiels mit dem zweiten Teil an dem alten Titel einige kleine Änderungen durchgeführt. Grund genug, es noch einmal zu präsentieren.
Über das Spielprinzip gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Das Spielgeschehen findet auf einer Karte statt, auf der verschiedene Städte und Dungeons vorhanden sind. Der Held muss sich nun durch eine Horde von Gegnern und Bossen kämpfen, um sich dann am Ende gegen den finalen Boss zu behaupten. Dementsprechend muss der Protagonist eine Menge an Kämpfen bestreiten.
Kurz und bündig
Name: EMDES
Entwickler: Sölf
Status: Vollversion (1.1)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: ungefähr 2 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker 2003
Größe: ca. 15 MB
Fühlt ihr euch dazu in der Lage, das EMDES zu bezwingen? Wenn ihr dies eindeutig mit Ja beantworten könnt, dann direkt auf die Vorstellungsseite und das Spiel herunterladen.
Wir hoffen, ihr habt mit diesen drei Spielen eure Freude. Und egal ob ihr Lob oder Kritik loswerden wollt oder eine Frage habt, in den entsprechenden Themen sind eure Anliegen bestens aufgehoben. Die Entwickler würden sich bestimmt über eine Rückmeldung freuen.
Autor: Schnorro
-
Der RPG Maker 2003 - Offizielle englische Version jetzt verfügbar - 25.04.2015
(Update: Die Passage mit der Modifikation durch Patches wurde wieder herausgenommen, da die Legalität solcher Änderungen noch diskutiert wird)
----------
Die Nachricht, die wir euch heute vorstellen möchten, klingt eigentlich zu schön um wahr zu sein. Aber ihr könnt uns glauben, dass diese Neuigkeit absolut der Wahrheit entspricht.
Seit gestern, dem 24. April 2015, ist es nun möglich, den RPG-Maker 2003 in englische Sprache zu erwerben.
Ermöglicht wurde dies durch eine Zusammenarbeit von dem Publisher Degica, unserem guten Cherry und KADOKAWA GAMES / Enterbrain. Zusätzliche Unterstützung lieferte auch Archeia, die sich mit vollem Eifer den Übersetzungen gewidmet hat.
Lasst uns nun aber zu den genauen Details über den Maker kommen und etwas über ihn sprechen.
Wo finde den RPG-Maker 2003 und wie teuer ist er dort?
Ihr könnt den Maker über zwei Wege erwerben. Entweder ihr besucht die Website RPG Maker Web oder ihr geht auf direktem Wege zur Plattform von Steam, um euch dort das Programm herunterzuladen. Der RPG-Maker 2003 auf Steam.
Bis zum 1. Mai 2015 könnt ihr euch den Maker im Sonderangebot für nur $ 16,99 kaufen (dies entspricht ungefähr € 15,50). Danach beträgt der Preis dann $ 19,99.
Was für Möglichkeiten habe ich mit dem RPG-Maker 2003?
Endlich können Spiele, die mit diesem Entwicklerwerkzeug erstellt worden sind, auch kommerziell vertrieben werden. Auch wurde im Rahmen der Veröffentlichung für den englischsprachigen Raum einige Änderungen gegenüber der japanischen Version vorgenommen.
Für den RPG-Maker 2003 wurde auch ein neues RTP (Run Time Package) erstellt, was sich jedoch nur in den Namen gegenüber der japanischen Version unterscheidet. Aus diesem Grund ist es nicht schädlich, beide Varianten installiert zu haben.
Gibt es besondere Änderungen gegenüber der Version aus Japan?- Nachfolgend wollen wir euch nun eine kleine Auflistung zeigen, was sich geändert hat:
- Der Vollbildmodus funktioniert nun einwandfrei - auch auf neuen Geräten
- Der Eventeditor hat eine umfangreiche Neugestaltung erhalten
- Der RPG Maker 2003 wurde so gestaltet, dass er nun mehr dem RPG Maker VC Ace ähnelt
- Es werden nun 1.000 Bilder, 100 Labels und 9.999 Schalter/Variablen unterstützt
- Die Schriftarten sind nun direkt im Programm integriert und müssen nicht mehr separat installiert werden
(Die kompletten Änderungen findet ihr hier: RPG Maker 2003 Changelog (v.1.09a) - in englischer Sprache
Wenn das mal keine Neuigkeiten sind, dann wissen wir auch nicht mehr weiter. Wie viele von uns haben schon davon geträumt, den 2003er offiziell zu besitzen? Deshalb, greift zu und denkt dran, dass es den Maker bis zum 1. Mai noch im Angebot gibt.
Wollt ihr mit anderen Nutzern über den RPG-Maker 2003 diskutieren oder sind euch noch kleine Fehler aufgefallen, dann schaut doch einfach bei uns im Forum vorbei.
Den Link zum Thema über den Maker findet ihr HIER.
Autor: Schnorro
-
Up to Date #17/2015 - 26.04.2015
Das Internet - unendliche Weiten... Wir schreiben das Jahr 2015 und dort den 26. Tag im Monat April. Heute hat eine kleine Gruppe von Entwicklern eine sensationelle Entdeckung gemacht. Auf einer Internetplattform namens „Indiegogo“ hatten sie ihr Projekt mit dem Titel CrossCode umworben in der Hoffnung, genügend Menschen zu finden, die sie dabei unterstützen. Obwohl die Zeit noch nicht verstrichen ist, konnte doch das Team Radical Fish Games heute schon mit stolzer Brust verkünden: Wir haben unser Ziel erreicht!
Aus diesem Anlass wollen wir hier auch noch einmal recht herzlich zur geglückten Indiegogo-Kampagne für CrossCode gratulieren.
Weitere Glückwünsche und Geschenke können - HIER - abgegeben werden.
Was sonst noch im Atelier passiert ist erfahrt ihr nun.
Spiele und VorstellungenGame-DesignCommunity
Autor: Schnorro
-
Der Bremer Maker-Treff im Sommer 2015 - 27.04.2015
Nachdem langsam das warme Wetter in Deutschland Einzug hält, beginnen auch schon wieder Planungen im Atelier. Und zwar die Planungen für den halbjährlichen Bremer Maker-Treff. Dieser ist auch bekannt unter dem Kürzel BMT.
Aber worum handelt es sich dabei überhaupt?
Der BMT ist ein Treffen, bei dem sich Freunde des RPG-Makers, seiner Spiele oder auch einfach nur Neugierige treffen um gemeinsam Zeit zu verbringen.
Neben dem Makern gibt es jedoch auch eine eine Fülle an anderen Dingen, mit denen ihr euch die Zeit vertreiben könnt. Sei es, dass ihr einfach ein paar Gesellschaftsspiele zusammen spielt, euch gemütlich einen Film anschaut oder euch an Rollenspiele heranwagt. Im Sommer werden auch gerne Außenaktivitäten geplant, so dass auch das hoffentlich gute Wetter optimal genutzt werden kann. Wie ihr seht, Abwechslung ist garantiert!
Und wann und wo findet das Treffen statt?
Der Zeitraum erstreckt sich vom 07.08.2015 bis zum 14.08.2015, wobei der Einlass am ersten Tag erst ab 12:00 Uhr beginnt. Um 12:00 Uhr am letzten Tag ist dann offiziell Schluss.
Stattfinden wird der BMT im Jugend- und Beratungs-Zentrum (JuBZ) in Bremen.
Wenn ihr noch eine Lücke im Sommer haben solltet, dann schaut unbedingt auf der offiziellen Vorstellungsseite des BMT vorbei. Diese erreicht ihr unter folgendem LINK. Dort erhaltet ihr ausführliche Informationen zu dem gesamten Thema. Auch könnt ihr dort aufkommende Fragen stellen, die euch gerne beantwortet werden.
Oder wendet auch an Digi Tai, welcher der Hauptverantwortliche für den BMT ist.
Autor: Schnorro
-
Ten Words Contest 2015 - Verlängerung - 02.05.2015
Zehn Wörter – Drei Monate – Ein Projekt
Eigentlich sollte der Ten Words Contest für 2015 bereits am 30. April zu Ende gehen. Doch leider gab es bisher nur zwei Abgaben, so dass sich der Organisator Ben dazu entschlossen hat, den Wettbewerb um zwei Wochen zu verlängern.
Somit ist nun der offizielle Abgabetermin Freitag, der 15.05.2015 um 23:59 Uhr.
Nutzt die zusätzlichen zwei Wochen weise, so dass sich noch einige Abgaben mehr zusammenkommen. Sowohl dem Wettbewerb als auch der Community würde dies sicherlich gut tun.
Hier findet ihr noch einmal den offiziellen Wettbewerbs-Thread.
Wir sehen uns dann am 16. Mai wieder. Bis dahin frohes Schaffen!
Autor: Schnorro
-
Spielvorstellung: Lasst die Spiele beginnen - 03.05.2015
Schon im alten Rom gab es dieses Prinzip: Brot und Spiele. Was wollen die Menschen auch mehr, als gut zu speisen und sich unterhalten zu lassen? Damals anscheinend waren die Bürger wohl mit diesen Programm sehr zufrieden.
Aber gut, dass wir uns nicht mehr in diesen Zeiten befinden. So bietet uns doch das Leben genug Abwechslung abseits dieser beiden Dinge.
Solltet ihr aber immer noch das Essen und die Spiele hoch loben, so müsst ihr euch schon selbst mit gutem Brot versorgen. Für die Spiele sorgt hier unsere fleißige Forengemeinschaft im Atelier. Deswegen gibt es heute wieder drei neue Spiele, die wir euch vorstellen wollen.
Mit “Legende of Theia“ präsentiert euch Dean Stark ein Spiel von großem Umfang. Seitdem er seine Demo vor zwei Jahren präsentiert hat ist viel passiert. Nun bietet das Spiel über 30 Stunden an Spielzeit, aufgeteilt in zehn Kapitel. Hiermit dürfte also kaum Langeweile aufkommen.
Das Ende naht! Das denken sich die Protagonisten Alex (Archäologe), Annie (Geologin) und Ivan (Professor der Magie). Begonnen hat alles bei einer Ausgrabung und einem sich dort ereigneten Unfall. Durch diesen Unfall wurden die Helden zu Staatsfeinden vom Staat Mylus sondern gerieten dazu auch noch in den Strudel eines Zeittores. Auf ihrer Reise lernen die Drei immer mehr über eine Verschwörung in Mylus und sie treffen auch auf Kreaturen, die als „Äonen“ bezeichnet werden.
Durch das Tor zur Zeit wird die Welt von „Rodinia“ immer wieder neu entdeckt. Solange, bis das Ende naht.
Kurz und bündig
Name: Legend of Theia
Entwickler: Dean Stark
Status: Vollversion (1.0)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: mehr als 30 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker 2003
Größe: ca. 370 MB
Hat euch der Strudel auch erfasst und wollt auf Zeitreise gehen? Dann ist Legend of Theia genau das Richtige für euch. Einfach schnell auf die Vorstellungsseite gehen und sich mit allen notwendigen Informationen versorgen.
Im Up to Date #17 haben wir euch bereits das Konzept vorgestellt. Es hat nicht lange gedauert, bis CensedRose ihren Worten hat Taten folgen lassen. Somit kann heute die Vollversion zu “Der Fluch des Einhorns“ vorgestellt werden. Es handelt sich übrigens um ihr erstes Projekt und weitere Teile zu diesem Spiel wurden bereits angekündigt.
In der Welt „Elle'ja“ lebten die Menschen und die Einhörner friedlich zusammen. Eines Tages jedoch wurde dieser Friede empfindlich gestört und ein furchtbarer Fluch setzte sich in der Welt fest. Hanna, die auch als das Mädchen ohne Erinnerung bekannt ist, kann den Fluch brechen. Um dies zu bewerkstelligen, muss sie eine Reise antreten, die möglicherweise ihre letzte Reise sein könnte. Denn ein schreckliches Schicksal erwartet sie auf ihrem Weg. Aber diese Last muss Hanna nicht alleine tragen. Sie wird von einem Fremden namens Arren begleitet, obwohl Hanna nicht genau weiß, was seine Absichten sind.
Kurz und bündig
Name: Der Fluch des Einhorns
Entwickler: CensedRose
Status: Vollversion (1.0)
Genre: Abenteuer
Spielzeit: ungefähr 3 Stunden
Erstellt mit: RPG Maker VX Ace
Größe: ca. 450 MB
Möchtet ihr Hanna und Arren begleiten und ihnen dabei helfen, den Fluch zu brechen? In diesem Fall solltet ihr nicht lange zögern und Der Fluch des Einhorns direkt anspielen. Den Link zum Herunterladen sowie weitere Informationen zu den Charakteren findet ihr auf der Vorstellungsseite.
Bei dem letzten Spiel handelt es sich um einen 2D Online Pixel Shooter namens “Mineland“. Entwickelt wurde dieser von bigDubba mit dem RPG Maker XP.
Diese Demoversion befindet sich momentan noch in einer Testphase, wird aber immer weiter verbessert und mit neuen Inhalten versehen.
Nur die Stärksten werden gewinnen. Dies versuchen auch die Helden Ralf, Shaky und Toki. Entweder werfen sich die Spieler mit Bällen ab um an Münzen zu kommen, mit dem sie dann neue Bälle kaufen können um so stärker zu werden. Oder aber sie treten in dem großen „FireBall Turnier“ gegeneinander an, wo Spieler aus allen Rechenzentren teilnehmen.
Kurz und bündig
Name: Mineland
Entwickler: bigDubba
Status: Demoversion (0.01)
Genre: Online Pixel Shooter
Spielzeit: keine Angaben
Erstellt mit: RPG Maker XP
Größe: ca. 2 MB
Egal ob ihr nur eine kleine Runden spielen wollt oder euch mit euren Freunden eine ganze Nacht lang die Bälle an die Köpfe werfen wollt, beides ist möglich. Schaut doch einfach mal vorbei, testet Mineland und genießt das Spiel. Um euch auf dem laufenden zu halten und euch das Spiel herunterzuladen, besucht einfach die Vorstellungsseite.
Egal, für welches Spiel ihr euch entscheidet, wir wünschen euch viel Spaß damit. Und hinterlasst doch bei den Entwicklern einen kurzen Kommentar mit Feedback. Das hilft ihnen dabei, ihre Spiele noch besser zu machen.
Autor: Schnorro
-
Up to Date #18/2015 - 03.05.2015
So langsam neigt sich das lange Wochenende dem Ende zu und eine neue Woche beginnt. Aber lasst uns doch lieber auf das zurückblicken, was diese Woche so passiert ist.
Am Freitag war ja der erste Mai. Wie habt ihr so den Tag verbracht? Eher gemütlich oder habt ihr in den ersten Mai hinein gefeiert? Viele waren sicherlich auch mit einem Bollerwagen unterwegs und haben so die Gegend unsicher gemacht. Aber egal wie ihr den Tag verbracht habt, wir hoffen ihr hattet eine Menge Spaß dabei. Genießt noch die letzten Stunden.
Die Aktivitäten im Atelier der letzten Woche habt ihr nun wieder hier - wie gewohnt in komprimierter Form.
Spiele und VorstellungenRessourcenCommunity
Autor: Schnorro
-
Der Sonntag neigt sich wieder dem Ende zu und wir hoffen, ihr habt diesen mit viel Sonnenschein genossen. Heute ist aber nicht nur der letzte Tag an diesem Wochenende, sondern auch Muttertag. Ob ihr nun eurer Mutter nur gratuliert habt oder euch mit Blumen und einem ausgiebigen Frühstück bedankt habt. Sie wird sich bestimmt gefreut haben.
Aber ihr solltet solche Gelegenheiten nicht nur von einem bestimmten Tag im Jahr abhängig machen. Es ist immer schön, wenn jemand einem sagt, dass er einem wichtig ist. Mit diesen Worten verabschieden wir uns für heute und blicken noch einmal auf das zurück, was diese Woche im Atelier so passiert ist.
Spiele und VorstellungenGame-DesignRessourcenCommunity
Autor: Schnorro
-
Up to Date #20/2015
Eine Woche ist vergangen und das bedeutet ein neues Up to Date. Meist gibt es in diesem Format positives zu berichten, heute starten wir aber mit einer betrüblichen Nachricht: Der Ten Words Contest 2015 ist gescheitert. Trotz einer Verlängerung von zwei Wochen gab es lediglich Abgaben von Tasuva und Kelven. Nach diesem sehr verhaltenen Ergebnis überlegt sich Veranstalter Ben nun verständlicherweise, ob eine erneute Austragung in kommenden Jahren noch lohnenswert ist. Was meint ihr; habt ihr Ideen, wie sich die Aktivität bei zukünftigen Contests eventuell steigern lässt?
Die restlichen Neuigkeiten direkt aus der Community, in gebündelter Form und heute zur Abwechslung mal Montags:
Spiele und Vorstellungen
Game-Design
Ressourcen
Community
-
Der RPG Maker 2003 - Offizielle englische Version jetzt verf. - 21.05.2015 - Update
Update, 21.05.: Die steamunabhängige Version ist nun ebenfalls zum Preis von 19,99$ auf der offiziellen RPG Maker-Seite von Degica erhältlich.
(Update: Die Passage mit der Modifikation durch Patches wurde wieder herausgenommen, da die Legalität solcher Änderungen noch diskutiert wird)
----------
Die Nachricht, die wir euch heute vorstellen möchten, klingt eigentlich zu schön um wahr zu sein. Aber ihr könnt uns glauben, dass diese Neuigkeit absolut der Wahrheit entspricht.
Seit gestern, dem 24. April 2015, ist es nun möglich, den RPG Maker 2003 in englische Sprache zu erwerben.
Ermöglicht wurde dies durch eine Zusammenarbeit von dem Publisher Degica, unserem guten Cherry und KADOKAWA GAMES / Enterbrain. Zusätzliche Unterstützung lieferte auch Archeia, die sich mit vollem Eifer den Übersetzungen gewidmet hat.
Lasst uns nun aber zu den genauen Details über den Maker kommen und etwas über ihn sprechen.
Wo finde den RPG Maker 2003 und wie teuer ist er dort?
Ihr könnt den Maker über zwei Wege erwerben. Entweder ihr besucht die Website RPG Maker Web oder ihr geht auf direktem Wege zur Plattform von Steam, um euch dort das Programm herunterzuladen. Der RPG Maker 2003 auf Steam.
Bis zum 1. Mai 2015 könnt ihr euch den Maker im Sonderangebot für nur $ 16,99 kaufen (dies entspricht ungefähr € 15,50). Danach beträgt der Preis dann $ 19,99.
Was für Möglichkeiten habe ich mit dem RPG Maker 2003?
Endlich können Spiele, die mit diesem Entwicklerwerkzeug erstellt worden sind, auch kommerziell vertrieben werden. Auch wurde im Rahmen der Veröffentlichung für den englischsprachigen Raum einige Änderungen gegenüber der japanischen Version vorgenommen.
Für den RPG Maker 2003 wurde auch ein neues RTP (Run Time Package) erstellt, was sich jedoch nur in den Namen gegenüber der japanischen Version unterscheidet. Aus diesem Grund ist es nicht schädlich, beide Varianten installiert zu haben.
Gibt es besondere Änderungen gegenüber der Version aus Japan?
Nachfolgend wollen wir euch nun eine kleine Auflistung zeigen, was sich geändert hat:[*] Der Vollbildmodus funktioniert nun einwandfrei - auch auf neuen Geräten[*] Der Eventeditor hat eine umfangreiche Neugestaltung erhalten[*] Der RPG Maker 2003 wurde so gestaltet, dass er nun mehr dem RPG Maker VC Ace ähnelt[*] Es werden nun 1.000 Bilder, 100 Labels und 9.999 Schalter/Variablen unterstützt[*] Die Schriftarten sind nun direkt im Programm integriert und müssen nicht mehr separat installiert werden
(Die kompletten Änderungen findet ihr hier: RPG Maker 2003 Changelog (v.1.09a) - in englischer Sprache
Wenn das mal keine Neuigkeiten sind, dann wissen wir auch nicht mehr weiter. Wie viele von uns haben schon davon geträumt, den 2003er offiziell zu besitzen? Deshalb, greift zu und denkt dran, dass es den Maker bis zum 1. Mai noch im Angebot gibt.
Wollt ihr mit anderen Nutzern über den RPG Maker 2003 diskutieren oder sind euch noch kleine Fehler aufgefallen, dann schaut doch einfach bei uns im Forum vorbei.
Den Link zum Thema über den Maker findet ihr HIER.
Autor: Schnorro / Cepanks
-
Das Projekt des Monats ist zurück! - 22.05.2015
Welche Überraschung: nach einer kleinen Erfrischungkur von gut einem Jahr meldet sich das Projekt des Monats zurück und es ist interessanter denn je!
Das Projekt des Monats wird von der Community in einer offenen Abstimmung gewählt.
Es geht darum, die Idee, die hinter einem Projekt - unabhängig von seinem derzeitigen Entwicklungsstand - zu würdigen, um einerseits die Motivation der Entwickler fördern und zum anderen zum Spielen der Projekte animieren. Deshalb treten hier Vollversionen, Demos, Präsentationen, Konzepte und Tools nebeneinander an.
Das eigene Projekt für den Zeitraum der Wahl noch einmal besonders herauszuputzen und zu bewerben lohnt sich. Neben einer schicken virtuellen Plakette für alle, die das Siegertreppchen erreichen, gibt es für Platz eins ab sofort auch etwas ganz reales zu gewinnen. Der oder die Glückliche darf sich über eine wunderschöne Kaffeetasse mit PdM-Logo freuen, aus der beim künftigen Spielebasteln das Lieblingsgetränk geschlürft werden kann.
Da die lezte Wahl wie erwähnt etwas zurückliegt, hier noch einmal in aller Kürze die Regeln:
Die Wahl zum Projekt des Monats erfolgt in zwei Phasen, Nominierung und Abstimmung.
Alle User, die seit mindestens drei Monaten Mitglied im RPG-Atelier sind, also alle mit einem Registrierdatum vor Februar 2015, dürfen jeweils zwei Spiele nominieren.
Was darf nominiert werden?
Alles, was im weitesten Sinne ein aktuelles Projekt aus der Community ist. Aufgrund der langen Pause dürfen diesmal alle Projekte teilnehmen, die 2015 gestartet oder vorgestellt wurden.
Dabei behalten wir uns ausdrücklich vor, Projekte, deren letztes Lebenszeichen zu lange zurück liegt oder die das Konzept der Wahl zu unterlaufen drohen, nach eigenem Ermessen von der Wahl auszuschließen.
Um zur Umfrage zugelassen zu werden, muss ein Projekt mindestens drei Nominierungen erhalten haben!
Bis wann kann nominert werden?
Bis zum 28. Mai um 20:00 Uhr habt ihr im Nominierungsthread die Möglichkeit, eine Stimme für eure beiden liebsten Projekte aus der Community abzugeben. Um die Auswertung zu erleichtern, markiert eure Nominierungen bitte fett.
Wollt ihr über die nominierten Projekte reden oder euer eigenes Spiel bewerben? Dann ab in den Werbe- und Diskussionsthread.
Die fünf Projekte, die in der Nominierungsphase die meisten Stimmen erhalten haben, stehen nun eine Woche lang zur Wahl. In einer öffentlichen Umfrage darf jeder User mit mindestens 50 Beiträgen im Forum für seinen persönlichen Favoriten abstimmen.
Übrigens: Wer sich für frühere Projekte und weitere Infos rund um das Projekt des Monats interessiert, kann auch noch mal im Archiv der vergangenen Wahlen stöbern.
Autor: Cepanks
-
Up to Date #22/2015 - 31.05.2015
Nach einer kleinen Pause, die durch unseren lieben Cepanks (vielen Dank an dieser Stelle noch einmal) gut überbrückt wurde, geht es mit den News in gewohnter Art weiter.
Und da es wieder Sonntags ist, wird es Zeit, euch ein neues Up to Date zu präsentieren. Denn wie immer hat sich so einiges im Atelier getan, worüber wir euch nun gerne wieder informieren möchten.
Spiele und VorstellungenGame-DesignRessourcenTechnikCommunity
Autor: Schnorro