Beschreibe. :D Reproduzierbar heißt hoffentlich auch Ausweichbar. :| Also so wie bei AT3 in der Cosmosphere von Nr. 3.
Druckbare Version
Beschreibe. :D Reproduzierbar heißt hoffentlich auch Ausweichbar. :| Also so wie bei AT3 in der Cosmosphere von Nr. 3.
Das überrascht keinen. Trotzdem ists doch immer wieder traurig zu sehen, was denn NISA dieses Mal verhauen hat. Und Mugen Souls dürfte seit AT2 deren schlechteste Arbeit gewesen sein. Würde ich mal annehmen. Ich kann ja jetzt wieder böse Gerüchte in den Raum werfen. So im Sinne von "neuer Chef, vieles wurde umgestellt.. und das Ergebnis ist nun Mugen Souls". :D
Ich weiß nicht, woran es lag. Es gab einen Freeze im Menü, wenn ich mir den Status von einem Char angucken wollte, den ich gerade neu bekommen habe. Zuerst dachte ich, es wäre Zufall, aber nach mehrmaligem Neustarten ist er immer wieder an der Stelle abgestürzt. Irgendwann hab ich mir dann den Status von einem anderen Char angeguckt und bin mit den Schultertasten zu dem neuen geswappt. Das hat funktioniert. Und dann konnte ich auch auf normalen Weg den Status dieses Chars ansehen.
Sehr merkwürdig. Zufälliger Freeze im Menü ist aber sehr unschön. Ich werde nun öfter mal speichern.
Unsinn, wir sind hier doch nett. Und NISA beleidigen gehört in diesem Thread auch zum guten Ton.
Ist zumindest doch die erste, die man nicht irgendwie ausbügeln kann. Bei AT2 gings ja noch mit der Undub und dem Glitch-Fix.
Wenn du dieses Verschwörungsfass aufmachen möchtest, halte ich dich nicht ab. Ich denke ähnlich.Zitat:
Ich kann ja jetzt wieder böse Gerüchte in den Raum werfen. So im Sinne von "neuer Chef, vieles wurde umgestellt.. und das Ergebnis ist nun Mugen Souls". :D
Übrigens, zu Mugen Souls: Mugen Souls ist doch toll.
Ich habe mich jetzt damit abgefunden, dass die Story saugt und konzentriere mich nun nur noch aufs Grinden. Und das ist erstaunlich kurzweilig. Klar, das Interface ist behäbig, die Slow Downs nerven und das ganze System ist auch gar nicht ausbalanciert.
Aber wenn ich mich dann mal schlau anstelle und nach einem Kampf statt 100G plötzlich 3000000G bekomme und dazu auch noch feine 3000000Exp statt nur so 3000Exp, dann ist das durchaus spaßig.
In der letzten Stunde habe ich mir mal schnell 8000000G verdient und meine Ausrüstung aufgemotzt. Hab jetzt ungefähr 10000er bis 20000er Attributwerte und bin nun ungefähr Level 200 .... statt 20, wie es die Story vorgesehen hätte. Schön.
Übrigens ist das "echte" Gameplay kein Stück vergleichbar mit dem ersten Eindruck, den man vom Spiel hat. So gar nicht. Alle Spielmechaniken sind nur aufs Grinden und Status-Maxen ausgelegt. Hat man am Anfang noch gar keine Vorstellung, wie die verschiedenen Features ineinander greifen. Das tun sie ganz gut. Nicht perfekt, aber bei so hohen Zahlen, ist das auch kein Wunder. Ein kleines bisschen Taktik ist trotzdem gefragt.
Hab jetzt Floor 30 im Mugen Field erreicht und damit neue Kleider in der Boutique freigeschaltet. Fein. Je teurer sie werden, desto weniger Stoff ist dran. Wie im wahren Leben. Wenn man das nun noch mit den obszönen Skillanimationen kombiniert ... ja, doch. Gutes Spiel.
Mein Lieblingscharakter (nach Altis) - Alys:
http://s14.directupload.net/images/121101/oxkf7y4o.png
DAT TAIL! o_o
@Tyr
Ich kann und will jetzt nicht auf jeden deiner Punkte eingehen, aber du hast schon recht, dass ich die Mechaniken teilweise nicht wirklich durchdrungen hab.
Einerseits, weil ich für 50 Tutorien pro Sekunde zu ungeduldig bin und andererseits musste man das bis Welt 3 auch nicht.
Also meh. Faktische Ungenauigkeit räume ich ein, aber die Konklusion, dass das Spiel einfach scheiße ist und in keinem Aspekt überzeugt und Komplexität um der Komplexität Willen bietet, die bleibt doch nachwievor.
Ah und...das meine ich jetzt nicht schadenfroh, aber ärgerst du dich nach dem Geld, dem Zoll und generell dem Release-Stress nicht so ein klitzekleines Mini-Bisschen, dass du dir auch noch die Deluxe von diesem dampfenden Haufen gekauft hast? ;_; *Tyr in den Arm nehm*
Und ich dachte, ich könnte wenigstens dich irgendwie zu einer Diskussion provozieren. Bist doch der einzige hier, der das Spiel hat. Meh, dann werd ich die nächsten Tage halt mit Doppelposts meinen Counter erhöhen, falls Kiru nicht ab und zu mal erzählen möchte, wie sehr NISA saugt.
Versteh mich nicht falsch, es ging mir sicher nicht darum, deine Meinung in Frage zu stellen. Dein Einblick im Review war genau das, was jeder auf den ersten Blick von Mugen Souls denkt. Und es ist ohne Zweifel die Schuld des Spiels, dass es so unfreundlich zu Anfängern ist und eine steile Lernkurve zu bewältigen hat, die anfangs wenig motiviert. Hier sind Ähnlichkeiten zu Disgaea wohl auch nicht zu übersehen.Zitat:
Also meh. Faktische Ungenauigkeit räume ich ein, aber die Konklusion, dass das Spiel einfach scheiße ist und in keinem Aspekt überzeugt und Komplexität um der Komplexität Willen bietet, die bleibt doch nachwievor.
Ich glaube ohne den kostenlosen DLC, hätte ich das Spiel auch fast aufgegeben. Die Möglichkeit mich anfangs etwas zu überpowern mit ein bisschen mehr Geld als man eigentlich haben sollte und ein bisschen besseren Waffen, hat mich über eine Schwelle gebracht, die es mir erst ermöglichen konnte, die Feinheiten der Gameplay-Features zu erkennen. Nun bin ich aber in einem Rhythmus drin und das Spiel fängt wirklich an mir Spaß zu machen. Meiner letzter Beitrag hier sollte das besonders negative Fazit des ersten Rants von mir deshalb auch etwas entkräftigen.
Mugen Souls ist kein gutes Spiel. Ich hätte selbst auch keine Schwierigkeiten jeden Aspekt des Spiels schlecht zu reden. Aber damit würde man auch irgendwie an der Essenz vorbeireden. Disgaea ist auch kein gutes Spiel. Es ist sogar ein relativ schlechtes SRPG, möchte man es nach konventionellen Maßstäben bewerten, weil es weder Taktik fordert, noch Balance im Gameplay hat. Aber das will es auch nicht sein. Und das ist nicht der Grund, warum die Serie so viele Fans hat. Disgaea ist ein Mikromanagement-Spiel, bei dem die Kämpfe nur als Test dienen, ob das jonglieren mit hohen Zahlenwerten, Attributen und Skills erfolgversprechend war. Es geht nicht um die Kämpfe an sich, es geht um die Vorbereitung. Und das spricht eine ganz bestimmte Zielgruppe an, die auch Mugen Souls ansprechen möchte.
Mugen Souls ist ebenfalls so eine Art Spiel. Die Kämpfe sind nebensächlich, es geht um das ganze drum herum. Und darauf sind auch alle Features abgestimmt. Wenn man das ignoriert, und das Spiel wie ein "normales" RPG spielt, fordernde Kämpfe mit viel Taktik und Balance erwartet, dann wird man enttäuscht. Mugen Souls ist kein gutes Spiel nach konventionellen Maßstäben, aber es macht, möchte man Charaktere leveln, Schaden machen und lächerlich hohe Zahlen sehen, durchaus Spaß. Und insofern hatte ich Recht gehabt, mit meiner Vermutung, dass Mugen Souls ein Turnbased Disgaea ist. Es ist zwar bei weitem nicht so komplex wie Disgaea, aber immer noch komplexer als andere Turnbased-RPGs. Das macht es vielleicht zu einem schlechten RPG, aber trotzdem ist es ein sehr lustiges und motivierendes overthetop Zahlen- und Attribute-Management. Im Grunde ist es wirklich genau das, was ich erwartet und was ich mir gewünscht habe (vom Gameplay her).
Vor 24h habe ich mich über Hunderterwerte für meine Chars gefreut, vor 12h über Tausenderwerte und nun sind sie bereits im Zehntausenderbereich. Und ich bekomme pro Kampf ungefähr eine Million Geld, was ich mir durch Multiplikatoren auf das Zehnfache erhöhe. Ist das nicht toll?
Mh, die Deluxe ist schon richtig gut. Ich mach da morgen mal nen ausführlichen Post zu. Also wirklich, das hat NISA schon sehr ordentlich gemacht und insbesondere die Figuren sind schon sehr hochwertig. Natürlich ist es viel zu teuer gewesen, aber das ist jede Special Edition. Man kauft sich hier bewusst Staubfänger, das Spiel ist dabei nebensächlich. Der Mehrpreis für das Figurenset war übrigens sehr fair.Zitat:
Ah und...das meine ich jetzt nicht schadenfroh, aber ärgerst du dich nach dem Geld, dem Zoll und generell dem Release-Stress nicht so ein klitzekleines Mini-Bisschen, dass du dir auch noch die Deluxe von diesem dampfenden Haufen gekauft hast?
http://s1.directupload.net/images/121102/e6tz3liu.pngZitat:
;_; *Tyr in den Arm nehm*
Ja, tröste mich! Ich bin wirklich enttäuscht von der Story! Ich habe nichts erwartet, aber sie ist noch schlechter als ich dachte. :'(
Aber da versuche ich drüber hinweg zu sehen, ich hab hier schließlich ein Gameplayspiel gekauft. Also, für mich ist das Spiel kein Haufen. Ich kann es aber verstehen, dass du es so siehst. Wobei es mich doch interessiert hätte, wie du das Spiel finden würdest, wenn du besser vertraut mit den Mechaniken wärst. Wenn du ihm noch einmal eine Chance geben willst, kann ich dir ein paar Tipps geben, wo ich denke, dass diese es dir ermöglichen würden, schneller hinter das System zu schauen und deine Charaktere optimal auf das Bevorstehende vorzubereiten. :)
Magst es nicht noch einmal versuchen ...? Mir zu liebe? :'(
Übrigens muss ich den Flame, dass Mugen Souls schlechte Monster hätte, inzwischen entschieden dementieren. Ich war vorhin im Mugen Field und durfte gegen Haruka Shimotsuki als Special Boss kämpfen. <3
:oZitat:
Haruka Shimotsuki
Hat sie irgendwas Tolles gesungen?
Nein, sie hat geschlafen. Ich hab mich dann ganz lieb an sie gekuschelt und sie so zu meinem Peon gemacht. <3
So musste ich ihr auch gar nicht weh tun. ^.^
(Sie singt allerdings das Ending des Spiels.)
Sei froh, dass es nicht Wakamoto war. Dann hättest du jämmerlich verloren.
Wakamoto uses his voice!
9999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999 damage on everyone!
Boah, packen die zwischen wahllos auf die Map verstreute Sub-Events ein Point-of-no-return-Event! I don't even ...
Warum will dieses Spiel umbedingt so sehr gehasst werden?
Zwei Stunden umsonst gespielt und natürlich nach zwei konsekutiven extrem schweren Luftschiffkämpfen nicht gespeichert, weil ich vorher erst noch die nur scheinbaren Sub-Events abgrasen wollte ...
Ahhhhhhhhhhh!!!!!!
Es gibt doch afaik kein "point of no return". Sprich so wie Neptunia 1. Sowas hab ich zumindest mal gehört wenn ich mich nicht irre.
Kommt drauf an, wie man das definieren will. Es stimmt, dass man am Ende des Spiels immer in einem freien Endlosspiel landet und man sich jetzt nicht in einem finalen Dungeon einsperren kann. Allerdings gibt es eine Stelle im Spiel, wo sich die Welt verändert und so einige Events verschwinden. Der Zeitframe ist übrigens lächerlich. Geht man zwei Schritte nach rechts, nachdem das letzte optionale Event freigeschaltet wurde (von dem ich nur was weiß, weil ich durch Zufall davon gelesen habe), so triggert man bereits den großen Story-Twist. Ganz schlechtes Gamedesign.
Dann gibt es noch eine zweite Stelle kurz vorm Finale, wo man mal abspeichern sollte, wenn man ein unterschiedliches Ende erspielen will. Das ist glaub ich ähnlich wie in Neptunia.
Naja, in Neptunia war das so, dass man den Endboss besiegt, dann die true ending Voraussetzungen erfüllt, und dann noch einmal das Spiel beendet. Und genau das hab ich auch über Mugen Souls gehört. Weshalb es auch kein Faq Spiel ist.. was mir gefällt. :D Angeblich erfüllt man die Bedingungen fürs true ending auch nicht so ohne weiteres und man muss wohl ein wenig dafür farmen.
Oder muss ich da tatsächlich vorher speichern? Weil dann kann man sich ja doch komplett kaputt bauen.
Ich weiß nicht genau, wie es bei Neptunia ist, weil ich bei dem Spiel immer noch im vorletzten Kapitel hänge und nie weitergemacht habe ^^''
Jedenfalls kommst du nach Normal oder True End ins endlos Postgame und in dem kannst du jederzeit ein New Game+ starten. Wenn die Leute sagen, dass sie sich das normale Ende holen und dann weiterspielen fürs True End, dann meinen sie, dass sie ein New Game+ beginnen. Das dauert dann auch nicht lange bis man wieder am Ende angekommen ist (~6h, wenn man sich beeilt und alles skippt). Aber es ist auch nicht notwendig. Ich mache das nicht.
Es wird immer damit gerechtfertigt, dass man dann ja nochmal Bonuspunkte und -geld bekommt für Storyevents, aber lol. Wir reden da von vielleicht 500000Punkten. Im Postgame bekommt man später eine Milliarde Punkte nach einem Kampf. Das steht doch in absolut keinem Verhältnis.
Beim New Game+ werden einem die Peons resettet. Und auf Peonfarmen habe ich ganz bestimmt keine Lust (d.h. effektiv man dürfte keine Encounter ausweichen, obwohl man 200 Level über dem Gegner ist, da man diese Moe-killen muss, sonst kann man die Luftschiffkämpfe nicht gewinnen (da diese nur mit Peons leveln).
Also, ich werd da kein New Game+ machen. Die englische Dub reizt mich jetzt nicht so sehr wie noch bei mk2, wo ich den zweiten Run durchaus auch genießen konnte.
Aber Mugen Souls ist kein FAQ-Game, da kannst du beruhigt sein. Also zumindest nicht für die Story. Ein paar Anhaltspunkte am Anfang fürs Gameplay, was man machen könnte, würden aber nicht schaden und gegebenenfalls das Spielerlebnis etwas leichter und freudiger gestalten. Aber selbst, wenn man verstanden hat, wie die Spielemechanik funktioniert, muss man nicht mehr wirklich Hilfe konsultieren, anders als z.B. bei Disgaea.
Es gibt halt nur die beiden Stellen im Spiel, über die man sich bewusst sein sollte. Ich schreibe sie mal nieder:
Der Zeitpunkt für den Save fürs Ending ist: Kapitel 10 Anfang (vor dem 1vs1 Duel)
Vorraussetzung für das True End:
- Charm Level 20% für alle Persona
- Danach Mugen Field bis Floor 60
- Dann das Duel gewinnen
Für das Normal End gibts ne Trophie, also vorher ansehen! Auch wenn das True End nur eine Erweiterung des normalen Endes ist.
Dass das Ende grindlastig ist, stimmt nur bedingt. Wenn du durch die Story rushst, ohne nebenbei anderen Kram zu machen, dann wirst du einige Stunden mit Grinden beschäftigt sein. Aber dann hast du das Spiel auch falsch gespielt.
Wenn du das Gameplay nutzt und im Mugen Field unterwegs bist, hast du gegen Ende etwa Level ~14%. Die restlichen Prozent kommen von ganz alleine, wenn du deine Chars am Aufmotzen bist. Für eine Trophie muss man ohnehin Level 100% haben ^^
Wenn du diese zwei Dinge berücksichtigst, dann brauchst du keinen FAQ konsultieren. Das ist alles, was man für einen reibungsfreien Durchlauf wissen muss. ^^
Erm, soweit ich das verstanden habe ist das NG+ als Alternative fürs grinden. (In Neptunia mk2 ist das auch so mit den lily rank grinding fürs true ending.. wobei bei Neptunia mk2 kein endloses Postgame existiert, wodurch man da mit saves hantieren muss soweit ich weiß)
Wie gesagt, in Neptunia kann man im "endlos Postgame" ohne Probleme jederzeit noch einmal den letzten Boss angehen. Sprich man besiegt ihn mit einem save wirklich zwei Mal. Probiers mal aus, wenn du so weit bist. Ich denke mal Mugen Souls setzt einen von der Story auch einfach wieder direkt vor den letzten Kampf und schaltet lediglich den Postgame content frei, so wie es Neptunia 1 macht. (Ich glaub auch Agarest macht das so, da bin ich mir aber so absolut gar nicht sicher. :D Hast du das eigentlich endlich mal durch?)
Lol, Kiru, du darfst mir ruhig glauben, wenn ich was sage, von dem ich Ahnung hab.
Mugen Souls setzt nach dem Boss an, allein schon, weil das Postgame eben zeitlich post Game spielt. Da gäbe es auch nichts zu Grinden im New Game+. Der einzige Bonus vom New Game+ ist, dass man die Story-Belohnungen noch einmal bekommen kann. Das New Game+ bringt sonst nichts mit, was nicht auch beim ersten Durchgang da gewesen wäre. Du hast schon im ersten Durchgang gleich am Anfang die Möglichkeit ordentlich zu leveln. (Ich war in Welt 2 bereits Level 180. Das reicht um den True End Boss besiegen zu können.)
Der Lily Rank in mk2 wird nicht gegrindet, weil das nämlich außerhalb jeder Relation steht. Das New Game+ benutzt man da, um noch einmal die Char-Events anschauen zu können, die den Rang steigern. Den schwachen Gegner wird beim New Game+ selbstverständlich ausgewichen. Es gibt leider nicht genug Events um in einem Durchgang ohne Grind-Bonus die Ranks auf Max zu bekommen.
Dass man in mk2 auf das New Game+ setzt hat auch damit zu tun, dass das Conquest Ende relativ früh sich von der Main Story abspaltet.
Conquest End --> New Game+ --> alle Charakterenden abgreifen (Lily Rank 5 nötig, deshalb besser erst im New Game+) und danach True End Path
Wenn man das so macht, hat man im zweiten Run sogar die exklusive Conquest-Waffe und kann im True End Chapter auch das Collosseum vollständig nutzen (was in mk2 das "Postgame" ist) sowie exklusive New Game+ Dungeons besuchen und Quests machen.
Agarest spielt so weit ich weiß auch post True End. Das muss auch so sein, weil wie bei Cross Edge das Postgame eigene Maps und Locations bekommt, die die Party eben nach der Hauptstory besucht. Und nein, Agarest hab ich noch nicht durch. Ich beschwere mich derzeit aber auch nicht, dass ich nicht wüsste, was ich spielen könnte. ;)
Realistisch gesehen werde ich Mugen Souls eh nie spielen. Das war jetzt quasi der Nagel im Sarg. :D (Naja, das und deine anderen Berichte) Too much to do, too little time. Legasista und Agarest stehen beide mindestens noch vorher an. Wobei ich immer weniger Lust darauf habe mich speziell zu informieren, worauf ich in einem Spiel denn achten muss um es gescheit spielen zu können. Intuitives Spieldesign.. ist das wirklich zu viel verlangt? :(
Naja, whatever. Alles künstliche Streckung. Natürlich spiele ich Neptunia mk2 x mal durch für die verschiedenen Enden. NOT. Vermutlich spiele ich das gar nicht, wenn ich immer an den Mist denke. Zum kotzen. Das ist kein VN, wo man alles schnell skippen kann. Wobei selbst in den Teilen gibts teilweise üble Probleme. /rant
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht einmal ein großer Fan von verschiedenen Routen in VNs bin, wenn sie recht spät anfangen. Sowas wie in Fate/Stay Night ist komplett ok. Ist aber eben bei weitem kein Standard. Und dann spiele ich es eben nur einmal. Und genau das wird bei Neptunia Mk2 passieren, wenn ich es denn mal spielen sollte. Aber ich vermute ich würde eher noch einmal den ersten Teil spielen. -_-
Also das New Game+ in mk2 ist schon in Ordnung. Du kannst durch alle Dungeons durchrennen und alle Events skippen, wenn du möchtest. Dann bist du in 3h durch. Ich hab alles geskippt (ja, das geht schnell), was nicht englisch vertont war (also die Hälfte :D) und war nach 5h dort, wo sich das Spiel in normale Route und Conquest Route aufteilt (Kapitel 4). Das war ein Samstagnachmittag und ich hab auf Auto gestellt und nebenbei meine Wohnung geputzt :A
Du musst das New Game+ nichtmal unbedingt machen. Die New Game+ Dungeons werden durch die DLC-Dungeons eh obsolet (die sofort freigeschaltet werden, selbst wenn man Level 1 ist - ich bin da unwissend reingerannt, weil ich dachte, dass das das Tutorial-Dungeon wäre). Du verpasst vielleicht ein paar Kostüme, aber die wirst du eh nicht mehr tragen, weil das Spiel ja leider sonst keinen weiteren Postgame-Content liefert :(
Allerdings wäre das dumm, weil du dann für Lily Ranks grinden müsstest.
Also, die 3h-5h kann man da ruhig ins New Game+ stecken. Wenn du das so machst, wie ich das vorgeschlagen habe (also zuerst Conquest), dann hast du auch erst 2/3 des Spiels gesehen (Kapitel 5-7 noch nicht).
Anscheinend. Aber dafür schreibe ich hier ja auch sehr informative und umfassende Beiträge, die das wichtige knapp zusammenfassen und so ein stress- und sorgenfreies Durchspielen ermöglichen :)Zitat:
Wobei ich immer weniger Lust darauf habe mich speziell zu informieren, worauf ich in einem Spiel denn achten muss um es gescheit spielen zu können. Intuitives Spieldesign.. ist das wirklich zu viel verlangt?
Legasista Postgame ist laaaaaangweilig. Ehrlich. Das ist echt nur stupides Farmen in den immer gleichen Dungeons. Ohne Anspruch, da das Farmen in Niedrigdungeons statt findet und man die schweren Level erst betritt, wenn man eh alles onehitten kann. Die Story kann man aber ruhig durchspielen (und nebenbei ein bisschen Rangeons machen). Das fand ich sehr ordentlich. Aber Postgame ist wirklich extrem eintönig und einfallslos. Riesiger Rückschritt zu ClaDun 1 und 2.Zitat:
Legasista und Agarest stehen beide mindestens noch vorher an.
Für Agarest kannst du locker 500h einrechnen. Jeweils. Für jeden der drei :D Wenn du Platin möchtest.
Ich sitze ja schon ein Jahr an dem ersten dran xD
Mugen Souls ist da bei weitem nicht so anspruchsvoll. Lass dich nicht von den Trophies und den Zahlen abschrecken. Für die Story braucht man etwa 10h-15h, für Postgame dann nochmal 20h-30h. Kein Vergleich zu Disgaea.
In Mugen Souls geht es wirklich nur darum, das System auszutricksen und so ein paar Milliarden G und Exp im Kampf abzustauben und damit dann Waffen und Equip zu leveln (was wichtiger ist als der Char selber). Level 9999 kommt da von alleine. Kriegt man später eh ein paar hundert Level pro Fight.
Jetzt mal völlig objektiv; mk2 ist deutlich besser als der erste. In jeder Hinsicht. Auch Noire hat da gute Szenen, keine Sorge. Ich sehe nicht, warum du dich da lieber nochmal durch den ersten quälen möchtest. Selbst wenn er dir aus irgendwelchen Gründen gefallen hat (hat wohl mit dem nicht zu leugnendem Charme des Spiels zu tun), Neptunia mk2 ist all das (Story, Chars, Gameplay, Atmosphäre), nur in wesentlich, wesentlich besser.Zitat:
Aber ich vermute ich würde eher noch einmal den ersten Teil spielen.
A-Aber Neptunia 2 hat ne half dub und ein extremst dämliches Spieldesign. Ich soll also mindestens 3 Stunden meiner Zeit opfern, nur um gewisse Dinge zu sehen.. und diese 3 Stunden bestehen auch noch total overpowered durch alles durchzurennen und Dialoge zu skippen? Ich hasse das echt. Ich hätte nichts gegen die NG+ Sache, wenn ich den Level auf 1 zurücksetzen könnte. Erlaubt das dämliche Spiel aber nicht, weil der Mist nur eingebaut wurde um zu strecken. Ziemlich traurig. Wenns jetzt wenigsten wie bei Dragon's Dogma wäre. Einfach mal ne andere Waffe und somit andere Skills nutzen. Und ein Kampfsystem was auch overpowered noch genug Spaß macht. (Muss es auch, weil sicher 50% der Spielzeit "overpowered" verbracht wird..)
Wenn NG+ mit Level etc. Übernahme, dann wie bei Darksiders 2. Gegner werden stärker. (Oder eben auch Dark/Demon Souls..) Ansonsten will ich wenigstens die Wahl, wenn das NG+ für manches benötigt wird. (z.B. ists bei Neptunia 1 total egal, weil mans nicht braucht. Ähnlich wohl auch bei Mugen Souls. Bei Neptunia mk2 z.B. nicht) Habe mich aber glaub ich eh schon einmal darüber ausgelassen, wie miserabel ichs finde, wenn mich Spiele komplett überlevelt nochmal durch alles jagen, nur um gewisse neue Dinge sehen zu können. Auch z.B. einer meiner größten Kritikpunkte an Nier. Das Spiel ist ordentlich, auch wenn es etwas recycelt. Die ganzen erzwungenen Durchgänge sind aber wirklich sowas fürn A. Immerhin hat der zweite noch add-ons für eigentlich alle Szenen, wodurch das nicht nur ein "lasst mich 5 Stunden meiner Zeit verschwenden um zu nem NG+ exklusiven Ende zu kommen!" ist sondern eigentlich komplett ok war. (Wobei dadurch das Recycling schon ziemlich mies wurde) Der dritte Durchgang war dann aber leider so gar nicht rechtfertigbar. :| Ich hasse es. Und den letzten Dungeon noch ein viertes mal. Zum Glück hat das Gameplay des Spiels mir genug Spaß gemacht. Es war immer Spaßig. Aber in turn-based Spielen alles zu one-shotten... das ist kein Spaß. Das ist.. blagh.
edit: 500 Stunden für einen Teil Agarest ist btw. hoffentlich übertrieben. Ich glaub ich hab diese Zahl für die komplette Trilogie zusammen benutzt, als ich mal meinen Ps3 Backlog in eine Spielzeit umgerechnet habe. Oder... sogar weniger. 500h dauert nicht einmal SO4 platinum. Und da besteht eine battle trophy aus 150h stupidem möglichst schnellem töten, weil zwei chars irgendwie 30.000 Gegner töten müssen. Gut, dass das Spiel der letzte Dreck ist und ich nicht einmal drüber nachdenken muss, ob ichs machen würde. Ok, ich würds eh nicht machen.
Mhh...
Ich hab hier noch _gute_ Spiele liegen (darunter halt auch GU) und es wäre schon paradox, wenn ich dann Mugen Souls den Vortritt lasse ;D
Das Ding ist: Alles, was du grad schätzt, wird mich ziemlich kalt lassen. Mich interessieren die ganzen Mechaniken iwie so gar nicht und dann ist es auch schwer für mich, dafür Motivation aufzubringen und wer weiß, ob sich die Hartnäckigkeit am Ende noch lohnt. Denn immerhin muss ich mich noch durch echt langweiliges Gameplay quälen und dazu hab ich schlicht keine Geduld. Ich denke mir dann: Warum da durchquälen, wenn ich viel bessere Spiele habe oder auch einfach generell Sinnvolleres mit meiner Zeit anstellen kann?
Ich hatte mir von der Parodie halt recht viel erwartet und darauf gesetzt, dass das Gameplay mich dabei nicht stört. Nun ist es aber so, dass die Parodie scheiße ist und mich das Gameplay obendrein sehr wohl stört. Von daher...wird eher nichts.
Ich hoffe, dass du mich trotzdem noch lieb hast <3
Und warum spielst du es nicht weiter? Ich bin nämlich schon mit Rebirth durch. :D
Um nicht ganz OT zu wirken: 4players vergibt 46 Prozent. Das müsste glaube ich einer der schlechtesten RPG Wertungen auf deren Seite sein. Naja, ich gebe dem Ding ne Chance... thickstone's Bericht war ja auch nicht sooo negativ. Neptunia hat mir ja schließlich auch gefallen, also wirds gekauft. ;D
Und Teil 1 nicht? Da opfere ich lieber 3 Stunden und gucke mir nochmal die wirklich lustigen Cutscenes in mk2 an, als mich langsam laufend durch langweilige Dungeons mit langwierigen Random Encounters zu kämpfen ... das ganze Spiel über!
Dann spiel doch wenigstens .hack//GU weiter. Ich seh nämlich, was du da spielst. Und die letzten Tage war das nur so Trash ;p
Und, war awesome? :)
Naja, danach darfst du nun wirklich nicht gehen. Und damit meine ich nicht, dass das hier typisches Gebashe von großen Spieleseiten auf kleine Nischen-JRPGs ist. Mugen Souls ist wirklich kein gutes Spiel. Und 4players sind Gamer, die wollen ein gutes Spiel spielen und kein JRPG. ;) Die Kritik, die sie bringen, ist schon gerechtfertigt, aber Mugen Souls und eigentlich alle IF/CH-Spiele wollen ja auch gar nicht dem Anspruch eines normalen Gamers genügen. Das ist im Grunde ein ganz anderes Genre mit einer ganz speziellen Zielgruppe. Und wenn man nicht weiß, was Moe bedeutet oder noch nie was von Tsundere gehört hat, dann ist man eben komplett falsch bei dem Spiel. Allerdings ist das Review von 4players trotzdem durchaus fair geschrieben. Das stimmt schon, was die da sagen. Außer, dass das Spiel ungeschnitten sei, das stimmt nicht.Zitat:
Um nicht ganz OT zu wirken: 4players vergibt 46 Prozent. Das müsste glaube ich einer der schlechtesten RPG Wertungen auf deren Seite sein. Naja, ich gebe dem Ding ne Chance... thickstone's Bericht war ja auch nicht sooo negativ. Neptunia hat mir ja schließlich auch gefallen, also wirds gekauft. ;D
Mugen Souls ist das schlechteste RPG von IF/CH, was ich bisher gespielt habe. Ungefähr so:
Mugen Souls < Neptunia 1 << Cross Edge < Agarest-Serie < Trinity Universe <<<<< Neptunia mk2
Im Vergleich mit Neptunia 1 hat Mugen Souls besseres Gameplay, dafür aber das schwächere Writing.
Übrigens hat Mugen Souls "Witze", die weiter unter der Kindergürtellinie sind. Da hör sogar ich auf zu lachen. Dass im Vergleich harmlose CGs rausgeschnitten wurden, zeigt nochmal, was das für eine verlogene Bigotterie mit dem Rating und NISA ist. Teen-Rating. Was auch immer. Ich skippe die Cutscenes ja eh. Gebt mit Nepgear und lasst mich mit ihr billionenfachen Schaden machen und ich bin zufrieden.
Richtig, Teil 1 nicht. Volle dub (naja, minus DLC/Radio Segmente.. aber das ist akzeptabler als ne richtige half dub) und dazu Gameplay was durch die Bank akzeptabel ist. Verstehe eh nicht was manche über langweilige Dungeons meckern.. und dann am besten als nächstes Torchlight/Diablo 3 oder so anwerfen. :D Die meisten Rpgs haben "öde" Dungeons. Darauf kommts nicht an. Die Layouts werden nur selten recycelt (teilweise kann man Story-Gebiete auch via optionale Mission betreten), aber selbst wenn das passiert sind zumindest die Schätze verschieden. Und dass die Dungeons alle irgendwie "gleich" aussehen, das passiert auch in Spielen wie Torchlight und co. Da kratzt das auch keine Sau. Ist ja nur das äußere.
Generell hat dazu jeder Dungeon was relativ interessantes als loot. Man verbessert sich, das Kampfsystem ist flott, es gibt kaum random encounter. Ich hab nie verstanden was jetzt so schlecht daran ist. Ich mein ok, immer L2 zu drücken saugt irgendwie, aber wenn man dadurch ein sehr gut spielbares Spiel bekommt? So dauert jeder der 120 oder so Dungeons eben ein paar Minuten und man hat Fortschritt. Klar, wer fordernde taktische Kämpfe sucht, der sucht besser wo anders. In Neptunia funktioniert alles im Prinzip von "I kill you before you kill me", aber dadurch isses zumindest flott. Im Gegenzug haben die Chars und Szenen alle mehr als genug Charm. Da kam zumindest bei mir keine Langeweile auf. Ich hab das Spiel in 2 Wochen auf Platinum gehabt und das waren auch.. keine Ahnung.. 70-80 Stunden? Das sollte alles aussagen.
Im Vergleich, sowas wie Genius of Sappheiros macht mir auch Spaß und das hat sicherlich weitaus besseres Gameplay. Das aber könnte ich nicht so lange am Tag spielen. Wobei ok, 2 Monate für ca. 140h sind auch nicht wenig, aber trotzdem. Neptunia 1 war für mich einfach wirklich gut und bequem spielbar mit recht wenig frustrierenden Momenten. Und das ist auch viel viel Wert. (Wobei jetzt GoS nicht frustrierend war. Aber man war durchaus mal.. geschafft. Oder hatte keine Lust jetzt wieder das ganze Equip anzupassen, weil man wieder andere Chars nutzen möchte/muss)
Ja, tatsächlich. Eines der besten RPGs für die PS2! :A Und endlich mal ein Spiel, was das Levelcap im Spiel ordentlich nutzt. Wie viele Spiele kenne ich, die bis Level 100 gehen und wo ich schon mit Level 50 vor dem Endboss stehe...
Finde 4players sowieso relativ gut. :A Allerdings nutze ich die Seite auch mehr um mir ne Meinung von normalen Gamern einzuholen, wie du das so schön formuliert hast. Normal liest man ja im Internet immer Fanboy Beiträge oder aber absolute Hater Beiträge, da ist ne Meinung von Leuten die mit der Materie nicht so vertraut sind schon ganz hilfreich. :) Und wirklich schlecht gehen die auch nicht an die Spiele dran. Agarest 2 hat schließlich 65 Prozent eingeheimst, was für Leute, die mit so nem Nischenspiel eig sehr wenig anfangen können schon relativ hoch ist. Viel höher wäre meine objektive Analyse imo auch nicht ausgefallen.
PS: Ich vermisse die PS2 Sektion. ;/
Uns Normalos geht es doch eh mehr um die hohen Damage Zahlen (der Rest ist ja eig eher geschmackssache). Naja und für dich geht daher um mehr Nepgear... ;D
Das, was die Leute aufregt, zumindest mich, ist eher die geheuchelte Komplexität des Skill-Systems. Es funktioniert einfach nicht. Ich habe es getestet.
Ich habe mir Stift und Papier genommen, habe alle Skills übersichtlich aufgeschrieben, nach Werten und Attributen kategorisiert, habe mir zu sämtlichen Kombinationen (unter Beachtung der AP des jeweiligen Chars) den stochastischen Durchschnittsschaden zu sämtlichen möglichen Konfrontationen (verschiedene Gegnerstati, Sammeln von AP, Break oder Normalschaden) ausgerechnet und für jeden Char einen ultimativen Skillbaum erstellt.
...
... und am Ende habe ich bei JEDEM Gegner IMMER die gleiche Kombo aus den mächtigsten Skills gespammt. Pfui Gameplay ist das. Reine Zeitverschwendung.
Schau dir mal Trinity Universe an, wo das selbe Interface wie in Neptunia 1 genutzt wird (ich beschwere mich ja gar nicht mal über gleichaussehende Baukastendungeons oder das unkonventionelle Item-System) und das Gameplay so viel besser ist.
Sag ich doch! Und die Qualität bleibt bestehen. Schon den nächsten am Spielen?
Unterschiedliche Arten von Qualität vielleicht, aber wenn es gar keine Qualität gibt, dann verstehe ich nicht, wie das jemand mögen kann.Zitat:
Uns Normalos geht es doch eh mehr um die hohen Damage Zahlen (der Rest ist ja eig eher geschmackssache).
Nein wirklich, manchmal glaube ich, dass die Entwickler denken, jeder könne eine VN-Cutscene machen. Ist ja nur Text mit Standbildern. Und dann kommt so ein gähnend langweiliger Müll wie hier raus. Das kann eben nicht jeder. Da gehört genauso ein Gespür für Dramaturgie und Humor zu, wie bei allen anderen Erzählmitteln auch.
Na ja, besser als Tales of ist Mugen Souls aber allemal ...
Ich bin so traurig, dass das Spiel keine Screenshots zulässt. Ich wollte Nepgear-Shots machen, wie sie billionenfachen Schaden austeilt mit Over-the-top-Special Skills :(Zitat:
Naja und für dich geht daher um mehr Nepgear... ;D
Wärst du wirklich ein Nepgear Fan, würdest du dir einen Grabber kaufen. Oder zumindest ne Kamera. :D
Da kann was nicht stimmen. Alleine schon weil jeder Char verschiedene Skills hatte. Ums mal an meiner Truppe zu beschreiben:
Neptune: Shot skills, sehr gut im breaken (dreifach und fünffach Schüsse). Für massiven Schaden charge shot, also wenn der Gegner eh schon gebrochen ist
Compa: Funktioniert ähnlich wie Neptune, nur in schwächer und dafür noch besser am breaken. Ist bei mir später rausgeflogen
Iffy: Kicks. Das bricht sehr gut. Schaden teilt sie keinen aus, was auch daran liegt, dass physische Skills daneben gehen können. Schüsse nicht. DAS war eigentlich der größte Mist an dem Spiel. :D
Noire: Natürlich shot skills, anders als Neptune aber absolut keine Fähigkeiten zum breaken, dafür aber noch höherer Schaden bei Charge Shot. Sie hat dazu Gruppenangriffe. Sie kann alleine jeden RE sweepen, wenn ihr Level und ihre Stärke später stimmen. (So 70+ denke ich)
Nisa: Stand hinter Iffy. Iffy bricht mit kicks (kann sie garantiert, sie ist ein kick/break biest), danach kommt Nisa, welche broken Combo Link/Switch Angriffe hat. Sie nutzt also den billigsten Angriff immer wieder und wieder um möglichst viele Combo Links nutzen zu können. Vermutlich der größte Schaden im ganzen Spiel, wenn man das so kombiniert. Und wenn nicht zu viel Pech da ist.
Ich habe nur diese Chars für Kämpfe benutzt, während ich sonst noch Gust und 5pb fürn Notfall dabei hatte. Sie hatten beide afaik Gruppenangriffe, aber waren nicht sonderlich stark. Einige Besonderheiten gabs trotzdem. 5pb hat z.B. den einzigen Heilzauber im ganzen Spiel. Die Chars haben ergo schon verschieden funktioniert. Jeder hatte seine Rolle. Das balancing war nicht perfekt, aber auch wenn z.B. Iffy eigentlich nicht gut war, konnte ich sie immer noch problemlos in meiner Kombo nutzen und so war sie immer noch sehr nützlich. Ist toll, so musste ich nicht auf sie verzichten. Und, dass CPU besser als Maker sind, das kann ich verstehen. Nisa war nur irgendwie verbuggt. Was aber auch sehr passt! :D
Was du eventuell meinst ist Neptune Break? Ja der Angriff ist wirklich sehr mächtig. Aber die anderen Angriffe von ihr sind nicht schlechter. Es ist im Normalfall eigentlich immer noch besser zu breaken und charge shots zu nutzen, falls gebrochen wurde. RE's sind teilweise gut geeignet für Neptune Breaks, aber auch nicht so dermaßen stark.
Neptune Break würde ich persönlich in Bosskämpfen nur nutzen, wenn man den "rage" buff nutzt, oder wie der heißt. Der verdoppelt Schaden (oder so), hat aber ne Chance, dass ein Angriff misslingt. In dem Fall war Neptune Break am besten, weil das nicht so auf Kombos aufbaut. War in ein paar Kämpfen nötig, weil der Boss STARK war und man eben nicht wirklich viele Züge erlauben darf. Noire's Äquivalent ist btw. noch einmal viel Schwächer. Kostet dafür zwar auch etwas weniger, macht den Angriff aber sehr situationsabhängig. Noch mehr als Neptune's.
edit: Und noch ein letztes, dass jeder Gegner gleich funktioniert ist natürlich logo. Ich kann auch nur einen Skillbaum haben. Wichtig ist nur, dass nicht jeder Char gleich funktioniert und man eine gewisse Rollenverteilung vornehmen muss. Damit ich mich eben gut vorbereitet habe. Und abseits davon gabs das Element-System. Ja, das war vorhanden, zumindest bei den Schüssen. :D Soo wichtig wars nicht, aber unwichtig? Nee. Hat zwischendurch geholfen. Ist genug, was man sich merken musste.
Wie, den Fernseher filmen, oder was? Nee, nee, das wird ihr nicht gerecht.
Ich habe leider keine Ahnung davon und weiß nicht, was man dafür braucht. :'(
Ja, sicher. Jeder hatte seine persönliche Kombo. Aber die besteht im Grunde nur aus den besten Skills. Und vielleicht noch zwei sekundäre Stränge, für den selten Fall, dass man mit etwas Taktik an einen Boss gehen möchte.Zitat:
Da kann was nicht stimmen. Alleine schon weil jeder Char verschiedene Skills hatte.
Prinzipiell sind die Charaktere und die Möglichkeiten ja schon ordentlich, aber ~50 frei konfigurierbare Kombos zusammenstellen ist einfach völlig übertrieben. Das wurde nicht zu Ende gedacht. Schau dir doch wirklich mal Trinity Universe an. Das Kombosystem da funktioniert ähnlich, ist aber wesentlich ausgereifter und durchdachter.
Das verzeihe ich dem sogar, weil er das Spiel sehr viel angenehme gemacht hat. Aber ja, der war schon sehr broken.Zitat:
Was du eventuell meinst ist Neptune Break? Ja der Angriff ist wirklich sehr mächtig.
Neptunia erinnert mich da etwas an Last Rebellion. Ich erkenne die Idee dahinter, aber die Umsetzung ist nicht gut.
Googlefu und ordentlich Geld. Also mit unter 100 Euro ist man zwar durchaus dabei, aber nicht mit HD Aufnahmen, soweit ich weiß. Aber nunja. Für das Geld kannst du vermutlich besser einen Schrein errichten oder so. (Für Nepgear)
p.s.: Ich hab doch Trinity Universe. Irgendwo ganz weit hinten auf meiner Liste. Oder sollte ich es vor Agarest stellen. Aber eigentlich habe ich Agarest ja schon angefangen. Also den Prolog. So bis man auf der Weltkarte steht und die ersten 2 oder so Kämpfe hinter sich hatte. :D Und ich willn Baum als Partymember. Hoffentlich kann der dann auch tolle Baumangriffe. Leech Seed, Overgrowth, Living Armor...
Ähm, hallo? Für was für einen Möchtegern-Fan hältst du mich denn? Nepgear hat natürlich längst schoneinen Schreinihr eigenes Zimmer bei mir. <3
Hrm, Geld hab ich derzeit aber leider keines zu Verfügung. Schlecht. :\
Mal schaun. Vielleicht geh ich demnächst mal arbeiten oder so. Zum Geld verdienen. Obwohl, ... hrm ... nääh. Würde sich sowieso keiner für interessieren. Reicht, wenn ich sehe, wie überwältigend Nepgear auf die Gegner einschlägt. In drei Wochen. Wobei ich befürchte, dass ich das Spiel schon nächste Woche auf Platin habe. Sehr schlecht. Ich hasse diese DLC-Wartezeiten.
Nun, in Trinity Universe hast du eine Walküre, einen Dark Hero, Violet, Pamela, Etna, Flonne, Prinny, einen Hundedämon, ein Snowcatgirl, ein Idol, einen Abenteurer und eine fluchende Miko in der Party. Das ist doch auch nett.Zitat:
p.s.: Ich hab doch Trinity Universe. Irgendwo ganz weit hinten auf meiner Liste. Oder sollte ich es vor Agarest stellen.
Hoffentlich hast du auch die EU-Version. Dann hast du damit schön Stoff für neues NISA-Bashing, da dieser Version nämlich Bonus-DLC wie ein Dungeon fehlt.
Ich hab jetzt nicht genau durch die DLCs geschaut, aber wir haben welche, im US store findet man Trinity Universe nicht einmal. Sprich mit mit der US Version gibts momentan gar keinen DLC. :D Sehr seltsam. Btw find ich den Vita Marketplace schöner. Da kann ich noch nach Genre sortiert Spiele browsen. SO TOLL.
Haaaa... komme grade aus einem Shampuru-Bad ... so erfrischend ;D
Der DLC ist aber wirklich nicht weiter wichtig für das Spiel. Und damit meine ich nicht, dass man auf "schön-zu-haben-aber-auch-nicht-weiter-schlimm-wenn-nicht"-Items verzichten kann, sondern dass sie wirklich keinen Mehrwert bringen. Am Ende des Spiels wird nämlich ein geheimer Shop freigeschaltet, mit dem man sich durch gute Ökonomie sein Geld unendlich erhöhen kann und wo es fast alle Items zu kaufen gibt. Nur die besten Waffen und Rüstungen nicht. Die farmt man sich dann mit den Zweitbesten zurecht. Da brauchts wirklich kein DLC, nichtmal den kostenlosen. Hat man eh am Ende von allem 99 Stück.
Naja, auch Edeltrash ist immer noch Trash :hehe:
Btw, hab gerade Mugen Souls durchgespielt. Normales Ende ist Trollende. Hat mich doch etwas zum Schmunzeln gebracht. Ich nehme an, dass das True End dann so ein generisches Happy End wird. Naja. Dafür muss ich noch etwas grinden. Bin mittlerweile Level 500 und mir fehlen nun Mugen Points um die Limiter für die Chars zu erhöhen. Unschön, hab noch keine gute Möglichkeit zum Mugen Points farmen gefunden.
Übrigens hat sich Altis Handlungsfaden einfach ins Nichts aufgelöst und Ryutos Geständnis, was seit 10 Stunden immer wieder vorgeshadowed wurde, war so antiklimatisch und sinnlos, wie nur möglich. Gut, dass ich eh keine Hoffnungen hatte.
Eben hab ich auch meine 1 000 000 Schaden Trophy bekommen. Also noch weit davon entfernt, wirklich stark zu sein. :D
Inzwischen habe ich blonde Miku in der Party, die jede Runde als erstes dran kommt und Flächenschaden auf das ganze Feld austeilt und damit alles killt. Und CPU Candidate Rom ist mein Peon geworden (also jetzt wirklich Peon im Sinne von Shampuru, nicht Party-Member).
Tolles Spiel. :A
Und das waren jetzt 15 Stunden? Ich werde sicher um einiges länger brauchen. Wie immer. KA ob das jetzt gut oder schlecht ist. Ich rushe nur ziemlich ungern. Aber hey, immerhin hats nun einer aus dem Forum durch. Und dabei wirds bleiben. Laaange Zeit denke ich. :D
Wenn du den kostenlosen DLC benutzt, und damit meine ich im Besonderen den, der dir 500000 Geld und 500000 Mugen Points gibt, dann kannst du damit einen großartigen Start hinlegen und (wenn du weißt wie) dich in 2 Stunden auf Level 500 leveln im Mugen Field. Das reicht für die ganze Story. Das längste am Hauptspiel sind die Cutscenes.
Wenn du den DLC nicht nutzt, dann musst du ein bisschen Geld und Mugen Points sammeln, bevor du "richtig" anfangen kannst, das Mugen Field zu nutzen. Dann könnten die Storykämpfe auch stellenweise etwas kniffliger werden. (Da das Spiel aber auf Leveln und nicht auf taktische Kämpfe ausgelegt ist, ist dann aber nicht unbedingt spaßiger ...)
Was die Platin-Trophäe angeht, so wird das wohl doch noch etwas länger dauern als 20h. Ich schätze so 50h. Zwei Trophies sind doch leider recht grindlastig. Ist aber trotzdem kein Vergleich zu anderen Spielen wie Disgaea oder Agarest ;)
Ich hab gerade echt ein Problem mit meinen Mugen Punkten. Ich hab zu wenig. Alle Chars haben schon Maxlevel von 500 und hauen auch locker alle Gegner weg. Aber mein Charm-Level ist zu niedrig um in Bereiche vorzustoßen, die mehr Mugen Punkte geben. Und Charm-Level leveln ist sehr, sehr nervig.
Das Spielsystem ist im Grunde wirklich extrem simpel. Mugen Field --> Ausrüstung verstärken --> Mugen Field --> Ausrüstung verstärken --> usw.
Nebenbei levelt man hoch. Und kriegt Geld und andere Punkte fürs Ausrüstung verbessern. Wirklich sehr simpel. Aber durchaus spaßig.
Ich glaube Dir kein Wort. Aber freu Dich: Bei einem der letzten Sales von Zavvi war das Game so günstig, dass ichs mir zugelegt habe ^_^Zitat:
Zitat von thickstone
OK, mich interessiert das Spiel zwar (fast) nicht und ich lese hier nur, weil es so lustig ist, aber was Du hier im Endeffekt sagst ist das Folgende: Die Entwickler haben gemerkt, dass sie da ein broken-ass-piece-of-shit Game haben und haben DLC eingebaut, damit man das Gameplay nicht ertragen muss? Man, das nenn ich mal Einsicht.
Aber andererseits muss ich sowieso ein System in Frage stellen, was so dermaßen unausbalanciert scheint, wie es nach Deinen Schilderungen hier den Eindruck macht.
Eigentlich... was für mich immer noch nicht ersichtlich geworden ist... was ist an dem Spiel jetzt eigentlich gut? Also, Story und Charaktere fallen flach, Präsentation ist Grütze und der Humor (anscheinend) auch, der, so will ichs mal unterstellen, eigentlich der einzige Grund ist, wieso man so nen Shit wie Disgaea...y Sachen überhaupt spielen sollte. Das Gameplay ist absolut broken, unausbalanciert und grindtastic. Bitte, sag es mir, bevor ich hier noch durchdrehe, weil ich einfach nicht verstehe, was Leute an bestimmten Spielen überhaupt mögen können und anfange, die Nachbarstiere zu essen ^_O
Nein. Es ist, wie immer bei dem Entwickler, einfach Starter-Kram. Gibts zu jedem Spiel. Ist ja auch nicht so, dass man es nutzen muss. Es ist einfach nur für die Leute gedacht, die Probleme am Anfang haben. Ist bei Agarest 1 auch so. Da kriegst du kostenlos Kram der dich komplett durch die erste Generation trägt, wenn du den nutzen willst. Ich denke, das ist recht nett, weil man so nicht so gute Spieler nicht direkt mit "grinding" bestraft, sondern eben diese Alternative anbietet. Später ist aber ganz einfach Schluss. Entweder man ist dann besser oder schafft das Spiel eben nicht. :D
Was Tyr gemacht hat ist einfach, dass er den Starter Kram genutzt hat und sich dadurch überlevelt hat. Das geht in Disgaea auch.. im Prinzip.. nur weitaus schwerer, da man nicht diese nette Hilfe hat. In Disgaea darf man langwierig grinden. Immer und überall.
edit: Eigentlich wollte ich das nicht schreiben. Aber deine Frage was denn toll an Mugen Souls ist... das ist ein (verdammt schlechter) Troll oder? Es ist exakt so wie alle anderen Rpgs auch. Und wenn du da nicht weißt warum sie Spaß machen.. bist du hier falsch im Forum und es ist so gar nicht dein Genre.
Nein, nicht ganz. Es macht den Einstieg leichter, weil die ganzen fortgeschrittenen Gameplayfeatures natürlich mehr kosten als man als Level1-Noob eigentlich aufbringen kann. Im Gegenteil also, durch den DLC kommt man viel früher in den Genuss des Gameplays (damit meine ich dann mehr die Mechaniken außerhalb des Kampfsystems). Ja, für die Story ist man dann overpowered ... aber das ist auch nicht weiter tragisch. ;) Postgame ist ja der eigentliche Content des Spiels.
Und du musst diesen kostenlosen DLC auch im Verhältnis sehen. Der gibt ne halbe Million Geld. Ich bin grade im Postgame angekommen und bekomme pro Kampf etwa 5 Millionen Geld. Erhaltene Punkte und die Kosten für Erweiterungen von Ausrüstung und den Charakteren selber wächst natürlich ständig exponential. Was ich da am anfang geschenkt bekommen habe, ist mittlerweile natürlich schon völlig wertlos geworden.
Disgaeaeske Spiele waren aber schon immer eine Frage davon, ob der Gegner dich oder du den Gegner one-hittet. Das habe ich doch letztens schon einmal näher erläutert. Das ist einfach eine andere Herangehensweise. Ja, das KS ist sicher broken. Aber darin liegt auch der Sinn des Spiels. Spielmechaniken exploiten und sich overpowern um gegen Gegner bestehen zu können, die Statuswerte im Billionenbereich haben. Es ist selbstverständlich, dass bei solchen hohen Zahlen keine "Balance" mehr möglich ist.Zitat:
Aber andererseits muss ich sowieso ein System in Frage stellen, was so dermaßen unausbalanciert scheint, wie es nach Deinen Schilderungen hier den Eindruck macht.
Und ich dachte, ich hätte ein paar schlechte Angewohnheiten!Zitat:
Bitte, sag es mir, bevor ich hier noch durchdrehe, weil ich einfach nicht verstehe, was Leute an bestimmten Spielen überhaupt mögen können und anfange, die Nachbarstiere zu essen ^_O
Nun gut. Soweit ich im Internet gelesen habe, scheinen "die Leute" an Mugen Souls echt auch die Story und alles drum herum zu mögen. Frag mich nicht, wie das möglich ist. Es ist schrecklich. Sind wohl auch die Art Leute, die Anime schauen und denken, dass sie da was ganz tolles sehen statt Anime zu schauen, um sich drüber lustig zu machen. Also die, die keinen Anspruch bei Handlung, Charakteren und Writing haben.
Ich persönlich mag das Spiel, weil ich das System überaus unterhaltsam und kurzweilig finde. Wenn man pro Kampf mal eben ein paar Millionen Erfahrungspunkte bekommt und 30 Level auf einmal steigt, dann ist das ein ziemlich motivierendes Spielgefühl. Gestern habe ich 100000 Schaden gemacht, heute mache 1000000. Man sieht seinen Charaktere förmlich beim Wachsen zu. Man hat ein Ziel vor Augen, einen konkreten Plan und man erzielt sofort sichtbare Ergebnisse. Das ist gar nicht mal so unclever designt. Wahrscheinlich ist das alles nur Schein, aber solange ich als Spieler denke, ich wäre awesome und in einer Stunde bin ich dann doppelt so awesome wie jetzt, hält das doch sehr bei Laune.
Da muss ich aber dazu sagen, dass ich das nur konnte, weil ich awesome bin und die Tutorials gelesen und mich etwas ins System hingedacht habe. Also das was 90% der Leute anscheinend nicht getan haben, wenn ich so nach Internetkommentaren gehe :D
Da steht jetzt nicht "Zum Overpowern bitte hier Leveln!" irgendwo im Spiel. Ich hab ein bisschen nachgedacht, was ausprobiert, und Erfolg damit gehabt. Ich denke, ich hab mir das Overlord sein während der Main-Story schon verdient. ;D
Wär vermutlich besser gewesen *g*
Trolling the trolls. I see what you did there :DZitat:
Aber deine Frage was denn toll an Mugen Souls ist... das ist ein (verdammt schlechter) Troll oder?
OK, dann beantworte mir, wieso es nötig ist, dass man sich Hilfe runterladen kann, damit das Spiel Spaß macht? Ist da nicht von grundauf ein Designfehler am Werk? Vielleicht erkenne ich die Awesomeness, welche Kiru diesem Designansatz unterstellt jetzt nicht, aber für mich klingt das so, als wenn man ein insgesamt besseres Spielerlebnis hätte, wenn sie das Design von grundauf so abgeändert hätten, dass man den Boost gar nicht braucht.Zitat:
Zitat von Tyr
Gut, hier muss ich zugeben, dass ich nie den Sinn der astronomisch hohen Werte verstanden habe.Ist das für den E-Peen gut? Für mich sind gute RPG-Systeme solche, welche man ausbalancieren kann. Sobald ein System derart aus dem Ruder gerät, dass mans nicht mal mehr versucht, hat man IMO gewaltig Scheiße gebaut.Zitat:
Ja, das KS ist sicher broken. Aber darin liegt auch der Sinn des Spiels. Spielmechaniken exploiten und sich overpowern um gegen Gegner bestehen zu können, die Statuswerte im Billionenbereich haben. Es ist selbstverständlich, dass bei solchen hohen Zahlen keine "Balance" mehr möglich ist.
Hmmm... ja, also mich wundert es sowieso schon lange nicht mehr, was Leute an Storys mögen oder nicht. Humor kann natürlich Hit&Miss sein. War Disgaea z.B. auch. Manche Kapitel waren lustig, andere einfach nur extrem langweilig und dementsprechend auch meine Motivationskurve, da der Humor eigentlich das einzige war, was mich bei diesem Game irgendwie bei Stange halten konnte - und das nicht mal bis zum Ende.Zitat:
Nun gut. Soweit ich im Internet gelesen habe, scheinen "die Leute" an Mugen Souls echt auch die Story und alles drum herum zu mögen. Frag mich nicht, wie das möglich ist. Es ist schrecklich. Sind wohl auch die Art Leute, die Anime schauen und denken, dass sie da was ganz tolles sehen statt Anime zu schauen, um sich drüber lustig zu machen. Also die, die keinen Anspruch bei Handlung, Charakteren und Writing haben.
Ich finde es witzig, dass Du MS mit allen anderen RPGs gleichsetzt, wenn es sich doch offensichtlich so anstrengt in einem Versuch, anders zu sein. Ich kann mich allerdings nicht dran erinnern, dass mir bei anderen RPGs ein kaputtes Spielsystem als besonders positiv aufgefallen wäre und die Tatsache, dass sowohl Charaktere, Story und Präsentation alles Grütze sind mir ziemlich viel Spaß gemacht hätte :DZitat:
Zitat von Kiru
Ist es ein Designfehler, wenn man sich eine Stunde mit gezieltem (d.h. man hat sich mit den Features und Eigenschaften der Mechanik des Spiels beschäftigt und sich einen Plan gemacht, wie man effektiv und effizient vorgeht) Grinden beschäftigen kann, um dann stärker zu werden als es normalerweise an der Stelle üblich wäre? Wohl kaum. Und alles, was der DLC macht, ist, die Stunde auf 15 Minuten zu reduzieren. Für Leute, die ungeduldig sind oder mit dem neuen System noch nicht sonderlich vertraut, doch gar nicht so schlecht.
Nein, das ist storyrelevant.Zitat:
Gut, hier muss ich zugeben, dass ich nie den Sinn der astronomisch hohen Werte verstanden habe.Ist das für den E-Peen gut?
Man kann den Schwierigkeitsgrad des Postgame-Dungeons auf einer Skala von 1 bis 1 Milliarde bestimmen (man bezahlt einen Betrag und je nach Höhe wird der Schwierigkeitsgrad angepasst. Irgendwo da ist auch das perfekte Balancing. Aber warum perfektes Balancing, wenn man es auch besonders schwierig haben kann und den Sieg dann über Mikromanagement der einzelnen Spielmechaniken realisiert? Ist doch gerade der Reiz an dem Spiel! Ich glaube, du verstehst den Reiz daran nicht (obwohl ich das seit etlichen Posts versuche darzulegen).Zitat:
Für mich sind gute RPG-Systeme solche, welche man ausbalancieren kann. Sobald ein System derart aus dem Ruder gerät, dass mans nicht mal mehr versucht, hat man IMO gewaltig Scheiße gebaut.
Es geht nicht darum, dass das Kampfsystem ausbalanciert ist. Es reicht, wenn das drumherum gut aufeinander abgestimmt ist. Die Kämpfe sind doch nur ein Test um herauszufinden, wie gut man seine Party ausgerüstet und spezialisiert hat.
(Das heißt nicht, dass ich gutes Balancing im Kampfsystem selber nicht zu schätzen wissen würde. Es gibt Spiele, die sollten sicherlich welches haben, dieses gehört aber nicht dazu. )
Du machst dich hier selbst zum Kiru, wenn du über Dinge urteilst, die du nur gelesen und dann falsch interpretiert hast.Zitat:
Ich finde es witzig, dass Du MS mit allen anderen RPGs gleichsetzt, wenn es sich doch offensichtlich so anstrengt in einem Versuch, anders zu sein. Ich kann mich allerdings nicht dran erinnern, dass mir bei anderen RPGs ein kaputtes Spielsystem als besonders positiv aufgefallen wäre und die Tatsache, dass sowohl Charaktere, Story und Präsentation alles Grütze sind mir ziemlich viel Spaß gemacht hätte :D
Relativierend muss ich noch erwähnen, dass optionale Events die Charaktere etwas sympathischer machen, weil die kleinen Sketche dann sogar ab und zu ganz lustiglich sind. Nur der Storyverlauf suckt hart. Und Chou-Chou. Die Trope des Ego-Girls haben sie mal schön versaut.
Ich hab heut übrigens den Tag über Youtube-Videos geguckt, wo sich Mugen Souls Fan beschweren, dass alle anderen Mugen Souls hassen. Das Spiel scheint echt nur extreme Meinungen mit sich zu bringen. :D
OK, in welchem Sinne habe ich hier bisher etwas falsch interpretiert? Ich hoffe Du beziehst Dich jetzt nicht auf meinen sarkastischen Anfangskommentar *g*
Dass das System prinzipiell broken ist - da hast Du sogar zugestimmt und das ist genau das, was ich aus Deinen bisherigen Beiträgen auch herausgelesen habe. Ob das nun für einen positiv oder negativ ist, das ist ja eher Ansichtssache. Wenn es um Balancing geht, dann bedeutet das bei mir natürlich nicht, dass der Schwierigkeitsgrad immer konstant optimal ist - das ist nicht möglich. Deine Beispiele was das Leveln angeht klingen meiner Meinung nach durchaus unausbalanciert, auch wenn man mit dem Ausnutzen von Gameplaymechaniken, wie Du geschrieben hast, natürlich seinen Spaß haben kann.
Am Anfang eines Spiels? Aber sowas von. Gerade der Anfang muss überzeugen und einen reinziehen. Wenn der Anfang daneben ist, dann kann man auch nicht erwarten, dass man sich durchkämpft, bis "es später gut wird". Und hier scheint ja am Anfang durchaus der Spielspaß davon abzuhängen.Zitat:
Ist es ein Designfehler, wenn man sich eine Stunde mit gezieltem (d.h. man hat sich mit den Features und Eigenschaften der Mechanik des Spiels beschäftigt und sich einen Plan gemacht, wie man effektiv und effizient vorgeht) Grinden beschäftigen kann, um dann stärker zu werden als es normalerweise an der Stelle üblich wäre?
Was Du zu der Story und den Charakteren gesagt hast habe ich im Übrigen auch nicht falsch interpretiert, weil ich da gar nichts interpretiert habe *g*
Das einzige, was Du mir *wirklich* vorwerfen kannst, ist, dass ich das Spiel nicht gespielt und mir nur anhand von den Beschreibungen von jemandem, der es gut findet, meine Meinung gebildet habe. Naja, und von Videos bzw. meiner unglücklichen Historie mit Disgaea-artigen Spielen.
Ja, den Kommentar hast Du schon mal geschrieben, und das finde ich irgendwie... überwältigend, auf ne gewisse Weise. Wenn dem so ist, dann könnten die Kämpfe doch automatisch laufen (und es gibt ja Spiele, die das tatsächlich tun - da würde ich das sogar gelten lassen). So lange sie das nicht tun denke ich, dass der Balancing-Punkt durchaus angemessen ist.Zitat:
Es geht nicht darum, dass das Kampfsystem ausbalanciert ist. Es reicht, wenn das drumherum gut aufeinander abgestimmt ist. Die Kämpfe sind doch nur ein Test um herauszufinden, wie gut man seine Party ausgerüstet und spezialisiert hat.
Was den generellen Sinn angeht: Ja, da könntest Du Recht haben, dass ich ihn nicht verstehe. Daher ja auch meine Frage, die Kiru versucht hat auf "oh, der Sinn ist wie bei jedem RPG, geh lieber nach Hause" runterzuspielen - was wohl offensichtlich nicht stimmt, wenn ich mir das hier so durchlese.
Faktisch ists natürlich ziemlich egal, da ich mir das Spiel sicherilch nie kaufen werde. Dennoch hat es mich hier speziell interessiert, was man eigentlich daran mögen kann, da Deine Beiträge, bis auf eben ein paar Sachen zum Gameplay, welche mir größtenteils nicht sonderilch positiv vorkamen (hier steckt natürlich Interpretation drin, aber nur in dem Sinne, dass ich auf das Zeug eben nicht abfahre, was Du positiv beschrieben hast - denke nicht, dass man das daher als "falsch" werten kann), eben gar nicht so positiv klangen, Du aber trotzdem der Meinung warst, dass das Spiel gut ist.
Och Sylverthas. Muss ich jetzt WIRKLICH ein Rpg erklären? Naja ok. Nur für dich.
Ein Rpg besitzt zwei Arten von Gameplay Typen. Einmal die Kämpfe und einmal die "Vorbereitung" auf eben jene. Letzteres ist gerade das, was ein Rpg quasi zum Rpg macht. Gehen wir das mal beispielhaft an:
Zelda/Darksiders etc: Vorbereitung auf Kämpfe fällt im Prinzip flach. Die gibt es nicht oder ist zumindest absolut unnötig. Wer im Kampf bestehen will, der muss mit dem auskommen was das Spiel ihm momentan gibt. Eventuell gibt es minimale Vorteile die man sich erwirtschaften kann, trotz allem ist das Spiel übermäßig stark auf den Kampf fokussiert. Zelda und Darksiders etc. sind keine Rpgs. Man kämpft nur, das drumherum zählt für den Kampf nicht wirklich.
Final Fantasy 13: Wichtigkeit von Vorbereitung vs. Kampf ist etwa 1 zu 9. Es gibt keine sehr große Möglichkeit sich gut vorzubereiten. Eine Hand voll an Waffen und ein sehr lineares "Level up" System. Man kann sich sogar streiten, ob man es überhaupt noch als Rpg ansehen sollte. Später sieht es aber schon danach aus, wenn es sich etwas öffnet und man auch ein Team wählen kann.
Star Ocean 3: Wichtigkeit von Vorbereitung vs. Kampf ist etwa 1 zu 1. Einerseits kommt man relativ weit mit Geschick, andererseits kann man sich auch sehr gut vorbereiten. Überleveln via battle chains und Item Creation.
Mugen Souls/ Disgaea etc: Wichtigkeit von Vorbereitung vs. Kampf ist etwa 9 zu 1. Wurde ja nun schon genug drüber geschrieben.
So, was heißt das nun. Alle diese Systeme haben ihre Schwächen und Stärken.
-In Zelda und Darksiders ist das Balancing potentiell am besten. Der Nachteil ist allerdings, dass es quasi kein "drumherum" gibt. Entweder man schafft es, oder nicht. Es ist absolut unmöglich in einen unschaffbaren Kampf zu kommen. Andersherum erlauben die Spiele es zwar oft, dass man, wenn man alles geheime findet, wirklich STARK wird... aber hoffentlich dann doch nicht so stark, dass der letzte Boss absolut kein Problem ist. Eine Herausforderung gibt es somit immer.
-In Final Fantasy 13 ist es ähnlich. Sehr gutes Balancing im Kampf, für den Preis, dass das Leveln sehr eingeschränkt wurde und es abseits davon auch kaum etwas gibt, was man jetzt besonders beachten sollte. Allerdings wer hier nicht genug kämpft bekommt nicht genug "Exp" und kann somit sehr wohl in SEHR schwere Situationen kommen.
-Star Ocean 3 ist ein Mix. Das Spielsystem erlaubt es einem mit IC sich so stark zu machen, dass man kaum noch Probleme hat. Wer will kann, zumindest auf normalem Schwierigkeitsgrad, dem Protagonist so viel Def geben, dass selbst der stärkste optionale Boss keinen physischen Schaden an ihm anrichten kann. Gleichzeitig wird das Spiel nahezu unschaffbar, wenn man sich nicht damit beschäftigt. (Zumindest das Postgame. Das normale Spiel schafft man auch so) Wie dem auch sei. Man kann den letzten Story Boss wirklich sehr einfach wegfegen wenn man sich gut vorbereitet. Umgekehrt ist das schwerer, da man schon vermutlich vorher verzweifelt. (die Schwierigkeit zieht ja nicht auf einmal derbe an :D ) Im übrigen kann man das Spiel auch solo auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchspielen, ohne jemals einen optionalen Kampf zu machen. (Also nur Bosse, wodurch der Level sehr niedrig bleibt) Liegt daran, dass man eigentlich allem ausweichen kann. Man kann also sowohl mit Skill im Kampf, als auch mit Vorbereitung gleichermaßen das Spiel schaffen.
-Mugen Souls/Disgaea setzen da noch einmal einen drauf. Man kommt in Situationen wo man noch so viel Geschick haben kann und es trotzdem nicht schafft. Die Kämpfe sind hier mehr eine Bewährungsprobe. Zumindest nach dem Hauptspiel. Das wird in der Regel noch relativ typisch und normal balanciert. Wurde Mugen Souls ja (vermutlich) auch. Nur weil Tyr sich so sehr überlevelt hat und dran Spaß hat so alle Gegner töten heißt das ja noch lange nicht, dass das balancing in dem Spiel kacke ist wenn man nicht direkt in optionale Gebiete geht die potentiell massiv exp geben.
Du solltest hier einen Trend sehen. Rpgs sind seit jeher immer bei "Customizing" dabei. Es soll etwas geben, was global wirkt, was außerhalb des Kampfes gemacht wird. Level ups sind der Standard, aber noch lange nicht immer gleich. Es gibt einen riesen Unterschied zwischen Xenoblade's Level up System, wo alles vom Level abhängt und Exp immer weniger werden, je höher die Differenz der Level von Party und Gegner ist, und Mugen Souls Level up System. Umso besser das Balancing in Spielen ist, desto weniger Freiheit gibst du dem Spieler beim power up von Chars. Ganz einfach weil sich Balance mit großer Freiheit nicht verträgt. Du weißt eben nicht, wie viel jetzt ein Spieler exakt macht.
Nehmen wir da Star Ocean 3. Vielleicht spielt der Spieler komplett ohne IC. Aber wenn er es benutzt, dann kann er sich so leicht seinen Angriffswert verdoppeln oder sogar verdreifachen. Und dann ist das noch Echtzeit, sprich Skill ist auch noch in der Balance mit drin. Wie genau machst du das jetzt? Irgendwie so mittig natürlich. Perfekt geht nicht. Da ist das in einem Zelda schon einfacher, wo man eigentlich nur potentielle Herzen und eventuell ein paar wenige andere Dinge beachten muss. Und bei Mugen Souls wirds absolut unmöglich das einzurechnen, was Tyr gemacht hat. Wenn man das nämlich nur halb tun würde, hätte man Level 200 Gegner in der Mitte des Spiels (wo Tyr vllt 400 war?). Wär die Mitte. Stell dir die Spieler vor, die das optionale nicht gemacht haben. Die sind Level 30. Das funktioniert nicht.
Insofern: Alles hat Vorteile und Nachteile. Man kann in Mugen Souls und Disgaea eben RICHTIG stark werden. Das Ziel ist hier nicht einen tollen balancierten Kampf zu bestreiten, sondern einen Punkt zu erreichen, wo ein bestimmter Boss möglich wird. In Star Ocean 3 ist das alles weitaus weniger extrem und darum auch besser balanciert. In ff13 und Action Adventures ist das balancing richtig gut, dafür die Freiheit der Char Gestaltung und des verbesserns SEHR SEHR stark eingeschränkt. Ich finde, dass alles hier seinen Reiz hat. Und da eben das verbessern irgendwie das ist, was ein Rpg ausmacht, ist es wirklich.. komisch jemanden fragen zu lesen, was denn jetzt toll an Mugen Souls oder so wäre. Klar gibts auch mehr als genug Rpgs, die den Faktor eher weniger beachten und wo man sich fragt, warum sie überhaupt Level eingebaut haben (Xenoblade..), und dann gibts auch Leute die Rpgs wegen der Story spielen (urks), aber.. naja.
Es gibt natürlich auch schlicht und einfach schwere Rpgs. Wie z.B. Genius Of Sappheiros. Hier musst du in der Regel sehr gut vorbereitet sein und da schon Zeit reinstecken. Richtigen Skills ausrüsten und die richtige Party. Und die richtigen Sachen ausrüsten auch noch. Das ist dann aber ein Spiel, welches einen tötet wenn man das nicht macht. Es vergibt dir nicht. Viele Bosse töten dich, wonach du dann deine Ausrüstung anpasst um vielleicht dem negativen Effekt zu widerstehen und man nicht wieder wie ein blöder rumsteht und einen erblindeten Damage Dealer hat. GoS hat auch keine Items. Also keine einfache Heilung. Und skills dafür haben auch kaum welche. Und Ressourcen sind beschränkt. Und geht der Heiler down.. ja. Es vergibt nichts. Aber das ist eine ganz besondere Art.
@ Kiru:
Danke für Deine lehrreiche Einführung in das Genre ;D
Du hast wunderbar in einem riesigen Post beschrieben, was eine der Grundmechaniken des Genres ist - die macht aber einerseits kein gutes Spiel aus (sonst wäre jeder Dungeoncrawler eins) und andererseits muss man ein Spiel nicht mögen, weil es diese Mechanik hat.
Also, nach der obigen Logik wäre es doch so, dass man bei jedem Spiel, welches einen hohen Grad an Ausbaufähigkeit der Gruppe hat und *irgendwelche* Möglichkeiten, diese zu nutzen, nicht in Frage stellen sollte, was Rollenspielfans daran mögen - ungeachtet jeglicher Umstände, welche es noch gibt.Zitat:
Und da eben das verbessern irgendwie das ist, was ein Rpg ausmacht, ist es wirklich.. komisch jemanden fragen zu lesen, was denn jetzt toll an Mugen Souls oder so wäre.
Gut, wenn ich Tyr unterstellen würde, dass er ein simpler J-RPG Fanboy ist (im Sinne: Man schluckt alles, was in das Genre fällt und eben obige Eigenschaften hat und wird irgendwas dran mögen), dann würde ich wohl gar nicht erst nachfragen :D
Btw. weißt Du ja sicherilch noch aus unserer Persona-Diskussion, dass ich Grinden zum Kotzen finde. Also für mich ists sicherlich nicht das Ziel, meine Gruppe zu pimpen. Mir jetzt unterstellen zu wollen, dass daher das gesamte Genre nichts für mich ist, obwohl ich mit einigen Vertretern doch sehr viel Spaß hatte, ist da schon ne ganz schöne Nummer, nicht? *g*
Sehr schöner Beitrag von Kiru. :A
Wenigstens einer hat verstanden, was ich hier geschrieben habe :D
Der beste Teil des grässlichen Star Ocean 3 war für mich auch die Stelle im Spiel, wo man sich dieses +500ATK auf die Waffe schmieden und dann völlig unterlevelt diesen einen optionalen Bonusdungeon besuchen konnte. :D Das war spaßig.
Das Problem an Star Ocean ist nur, dass man dazu einen Guide braucht, weil das System nicht von alleine zu durchschauen ist. Sowas finde ich immer sehr schlecht.
An Final Fantasy 13 hatte ich enorm viel Spaß, weil dieses Spiel für mich zu einem der bestbalanciertesten RPGs gehört. Die Leute beschweren sich immer, dass das Spiel keine Freiheiten bieten würde und übersehen, dass gerade das Fehlen der Freiheit überhaupt erst dieses perfekt durchgeplante Kampfsystem ermöglicht. Am Ende eines Kapitels hat man mit allen Chars wieder alles gelernt, was freigeschaltet war? Ja natürlich. Das ist ja auch Absicht gewesen. Das Kampfsystem hätte mit zu viel Freiheiten nie so gut funktionieren können (hatte gegen Ende dann auch das Gefühl, dass es weniger gut ausbalanciert war, nachdem man in die Open World kam. Die späteren Kapitel waren dann viel zu einfach). Genauso lächerlich ist meiner Meinung auch der Wunsch nach Gambits oder auch mehr Input im eigentlichen Kampf selber statt nur X zu drücken. FF13 zeigt hier eigentlich ziemlich perfekt, wie Strategie und Planung in einem Kampfsystem funktionieren können ohne sich mit unnötiger Kleinarbeit beschäftigen zu müssen.
Was da angeht, fand ich FF13 eigentlich ziemlich genial. Man kann das in Analogie zu den ersten FF sehen, die das völlig umständliche Menü-System zum Erkunden von Dragon Quest einfach durch ein X-Drücken, wenn man vor etwas bestimmten steht, ausgetauscht hat. Zu sagen, dass man lieber den Feuerzauber explizit auswählen möchte, obwohl es eindeutig ist, dass das der richtige Angriff für den analysierten Gegner ist, wäre so, als ob man sich lieber vor einen NPC stellen möchte und in einem Menü zwischen verschiedenen Verben unbedingt TALK auswählen möchte. :hehe:
Das Spielsystem ist nicht kaputt. Es orientiert sich nur anders, wie Kiru das so schön beschrieben hat.
Und nicht alle Charaktere sind Grütze. Ich mag Alys. Hast du das Bild nicht gesehen!?
Ich habe nicht über das broken Gameplay gelästert. Was ich von der spieltechnischen Seite bemängelt habe, war das Interface. Das Kampfsystem ist zu träge, die Ladezeiten zu lang. Kann doch nicht sein, dass ich jedes Mal, wenn ich einen Skill auswähle 15 Sekunden warten muss, bis der Skill geladen hat, obwohl ich das Spiel installiert und SKILLANIMATIONEN DEAKTIVIERT habe. (15 Sekunden warten --> Gegner fällt plötzlich tot um, weil Animation geskippt wurde).Zitat:
Dass das System prinzipiell broken ist - da hast Du sogar zugestimmt und das ist genau das, was ich aus Deinen bisherigen Beiträgen auch herausgelesen habe.
Ist aber immer noch besser als in Disgaea. SRPGs sind die wohl schlechteste Implementierung eines Gameplays, welches den Fokus auf die Vorbereitung legt, da Strategie-KS ja ... die Strategie in Vordergrund stellen sollte. Wozu muss ich mich durch Menüs hangeln und Charaktere auf der Map positionieren, wenn es doch einfach nur darum geht, den Gegner zu onehitten.
Insofern ist Legasista eine ziemlich tolle Implementation dieses Ansatzes. Man beschäftigt sich ne halbe Stunde im Menü mit seinen Charakteren und rüstet sie optimal aus und geht dann ins Dungeon wo man schnell mit simplen Action-RPG-Mechaniken seine speziell konfigurierte Ausrüstung testen kann. So ist schön.
Jedenfalls gibts da bei Mugen Souls von der technischen Seite wirklich nichts schön zu reden. Mugen Souls ist schrecklich programmiert. Das Spiel hätte schneller, die Interaktion mit den Mechaniken flüssiger laufen müssen. Ändert aber nichts daran, dass der Kern des Spiels durchaus gut ist. Aber nur die wenigsten, die Mugen Souls verdammen, haben diesen Kern aber überhaupt gesehen.
Hrm, nein. Ich möchte erinnern, dass ich den Tipp mit dem DLC nur als Antwort darauf gegeben habe, wie man möglichst schnell in das Spiel einsteigen und die Story beenden kann. Ich habe nicht gesagt, dass das Spiel sonst nichts taugt.Zitat:
Am Anfang eines Spiels? Aber sowas von. Gerade der Anfang muss überzeugen und einen reinziehen. Wenn der Anfang daneben ist, dann kann man auch nicht erwarten, dass man sich durchkämpft, bis "es später gut wird". Und hier scheint ja am Anfang durchaus der Spielspaß davon abzuhängen.
Man kann auch einfach nur der Story folgen, wenn man möchte. Das hat mir jetzt aber nicht sonderlich viel Spaß bereitet, weil ich jemand bin, der zu jeder Zeit im Spiel bestmöglich ausgerüstet sein möchte.
Meine Kommentare waren eigentlich immer in objektive Kritik und subjektiven Spielspaß unterteilt. Ich hätte gedacht, dass du das rauslesen könntest. Ich bin mir sicher, dass dir nicht entgangen ist, dass das meiste, was ich als positiv eingestuft habe, in einem sehr subjektiven und euphemistischen Kontext gestanden hat. Die Sachen, die ich mag, mag ich nicht, weil sie wirklich gut wären, sondern weil sie mir Spaß machen. Wenn mir so etwas selber auffällt, dann stelle ich das meist aber auch irgendwie in einem ironischem Kontext da, damit dem Leser nicht etwas Falsches vermittelt wird. ^^Zitat:
Dennoch hat es mich hier speziell interessiert, was man eigentlich daran mögen kann, da Deine Beiträge, bis auf eben ein paar Sachen zum Gameplay, welche mir größtenteils nicht sonderilch positiv vorkamen (hier steckt natürlich Interpretation drin, aber nur in dem Sinne, dass ich auf das Zeug eben nicht abfahre, was Du positiv beschrieben hast - denke nicht, dass man das daher als "falsch" werten kann), eben gar nicht so positiv klangen, Du aber trotzdem der Meinung warst, dass das Spiel gut ist.
Es gibt bestimmte Charaktere, an deren Interaktion ich mich erfreuen kann, weil mir die Stereotypen gefallen, aber trotzdem sind sie nicht wirklich gut umgesetzt. Und ich weiß auch, dass bei dem Gameplay mehr Schein als Sein ist, aber das stört mich nicht, solange es mich motivieren und bespaßen kann. Wenn jemand ähnliche Vorlieben hat wie ich, kann ihm das Spiel sicher auch gefallen. Ich würds jetzt aber auch niemandem direkt empfehlen. Ich würde mir nur wünschen, dass man es nicht wegen der hässlichen Oberfläche verdammt sondern erkennt, dass da trotzdem Potenzial und auch ein bisschen spielerischer Anspruch drin steckt.
Das war jetzt ein Kompliment, oder?Zitat:
Gut, wenn ich Tyr unterstellen würde, dass er ein simpler J-RPG Fanboy ist (im Sinne: Man schluckt alles, was in das Genre fällt und eben obige Eigenschaften hat und wird irgendwas dran mögen), dann würde ich wohl gar nicht erst nachfragen
Das freut mich jedenfalls, wenn du mich nicht für einen blinden Fanboy hältst, denn sonst würde meinen Beiträgen ja jeglicher Sinn fehlen. Ich sehne den Tag herbei, wo auch mein Neptunia mk2-Gehype endlich mal ernst genommen wird und die Leute erkennen, was für ein großartiges Werk dieses Spiel ist. Falls das eines Tages mal eintreten sollte, ist hoffentlich klar, das Nepgear bereits vergeben ist. Zu spät für euch Ignoranten.
Ich hoffe, ich konnte herausstellen, dass das grinden in Mugen Souls äußerst kurzweilig ist und zu schnellen Ergebnissen führt. Sehr loblich, wie ich finde, da gerade die Langwierigkeit des typischen Grindens ja oft der größte Kritikpunkt an dieser Spielmechanik ist.Zitat:
Btw. weißt Du ja sicherilch noch aus unserer Persona-Diskussion, dass ich Grinden zum Kotzen finde.
Ich hab das Gefühl, ihr habt von meinem Leveln am Anfang ein völlig falsches Bild. Ich hab effektiv nur gegen 2 Gegner gekämpft, die mir dann aber statt 30 Exp eher 3000000 Exp gegeben haben und das dann schön mal 100 Level auf einmal waren. :D Wie gesagt, das hab ich schon sehr toll gemacht. ;D
So, und jetzt lasst uns mal wieder zum eigentlich Thema dieses Threads kommen: Kann mir jemand erklären, warum die Bitch in meiner Party ständig geil wird, wenn man sie als Schwein bezeichnet und dann freudig auf allen Vieren geht und grunzt? Ich versteh diesen Fetisch irgendwie nicht und ich hab den in letzter Zeit sogar öfter in ... japanischen Spielen gesehen.
Ich meine, ich bin ja ein sehr offener und toleranter Mensch und finde es super, wenn in Spielen auch so ernste Themen wie das Erkennen und Akzeptieren des eigenen Selbst angeführt werden, und gerade auch aus der weiblichen Perspektive ... aber warum ein Schwein? Wäre ein Hund nicht viel besser? DISCUSS!
OK, Du willst mich fertigmachen, oder? ^_OZitat:
Ja, das KS ist sicher broken.
Ja, und daher kam auch meine obige Frage auf, was denn an dem Spiel jetzt eigentlich "gut" ist. In dem SinneZitat:
Meine Kommentare waren eigentlich immer in objektive Kritik und subjektiven Spielspaß unterteilt. Ich hätte gedacht, dass du das rauslesen könntest. Ich bin mir sicher, dass dir nicht entgangen ist, dass das meiste, was ich als positiv eingestuft habe, in einem sehr subjektiven und euphemistischen Kontext gestanden hat.
;DZitat:
Zitat von Kiru
Also ich muss Sylverthas schon n bisschen recht geben.
Manchmal vermischt sich in Tyrs Posts auch ein wenig die subjektive Meinung mit irgendwelchen objektiven Kriterien, sodass ein unbedarfter Leser fast den Eindruck haben könnte, dass man es hier mit einem guten Spiel zu tun hat ;D
Selbst, wenn man auf diese Art von Grinding steht, hat man immer noch die schlechten Dungeons, das technische Katastrophen-Kampfsystem und die desaströse Story. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass dieses (vermutlich tatsächlich) spaßige Mikrokanagement und Grinding die zahlreichen Punkte aufwiegen kann, in denen das Spiel auf ganzer Linie versagt, außer man steht da nun total drauf.
Na ja, wie auch immer, für mich war's das erst mal mit diesen Nischen-RPGs, das ist wohl einfach nicht mein Ding.
Eh, ich habe das ganze nicht ohne Grund "Vorbereitung vs. Kämpfe" genannt. Vorbereitung ist nicht einfach nur stupides grinding. Unter Vorbereitung kann alles mögliche fallen.
In Genius Of Sappheiros muss man z.B. relativ wenig grinden. Man sollte zwar versuchen die Chars alle ungefähr auf dem gleichen Level zu halten, aber fürs Hauptspiel wars das auch. Wer will kann nur einmal jeden Kampf bestreiten und fährt damit gut, solange er die Gruppe immer mal wechselt. Hier ist die Vorbereitung eben wie exakt man sich ausrüstet und welchen Char man nutzt. Und das ist überaus wichtig. Item Creation gibts auch, aber man bekommt das Material alles andere als nachgeworfen. Dazu darf man von jedem Ausrüstungsteil nur eins haben. Dann haben Chars noch "Skillbäume". Hier kann man pro Power-Level einen Punkt vergeben, es nach belieben ändern etc. Jeder Waffentyp, den ein Char nutzen kann, hat auch eigene passive und aktive Skills in einem Baum dafür, der nur aktiv ist, wenn man die Waffe trägt. Jeder Char hat einen eigenen einzigartigen Waffentyp und 3 generische, die sie (sind alles Mädels :D ) nutzen kann. Die spezifischen kriegt man NUR über IC und muss sich eben entscheiden was man sich wann holt, weil alles geht nicht. Dann gibts natürlich die Char Wahl, Formationen die verschiedene Boni geben und wo die Chars mit verschiedenen Wahrscheinlichkeiten angegriffen werden, wo verschieden viel Platz zwischen Chars ist (wichtig für Area Attacks.. und/oder Area Heilung), einen Commander den man wählen kann und spezielle Dinge tut... und so weiter und so fort. Es ist wichtig sich mit dem Spielsystem sehr zu beschäftigen. Es ist relativ komplex. Tut mans nicht, beißt man hier ins Gras, weil es eben davon ausgeht, dass man sich damit beschäftigt. Kommerzielle Rpgs können das so natürlich nicht tun. Oder nur schwer. Gibt dann doch nicht soo viele, die Spaß an so etwas schwerem haben.
Ähnlich ist das bei SO3. Man KANN grinden. Man muss aber absolut NICHT grinden. Wenn man weiß wie, dann rekrutiert man sich die nötigen IC Menschen und kann dadurch enorm stark werden. Leveln ist eine Möglichkeit, die man auch nutzen kann. Aber bei weitem nicht muss.
Insofern. Grinden nicht zu mögen hat rein gar nichts damit zu tun, ob man den Aspekt "Vorbereitung" mag oder nicht. Das ganze ist schlicht und einfach das, was man abseits von Kämpfen an Möglichkeiten hat. Wenn dir DAS nicht liegt, bist du bei vielen vielen Rpgs einfach falsch. Dann spielst du besser (Action) Adventures. Oder Rpgs, die im Prinzip fast schon welche sind. (Sowas wie Xenoblade, Grandia 1, 2, Eternal Sonata, ff13..) Quasi der Kram, wo man den Level auch weglassen könnte und einfach einen Boost nach jedem Dungeon gibt.. weil man eh immer das neueste ausrüstet, alles linear ist und man auch nie wirklich grindet weil mans nicht kann oder es sich so gar nicht lohnt.
Grinden KANN Teil des ganzen sein. Ich habe Mugen Souls ja nicht gespielt, weshalb ich da auch nicht viel zu sagen kann. Aber mal 2-3 Kämpfe intelligent zu bestreiten um dicke Boni zu erhalten ist kein grinden. Da hat man ein Ziel, was schnell erfüllt wird. Grinden ist es, wenn man tatsächlich lange Zeit für kleine Boni investiert und damit immer das selbe tut. Agarest soll da z.B. sehr anfällig für sein, wenn mans auf schwer spielt und man Tyr glauben darf. (Auto-Grinding oder wie war das :) ) Wenn ich hingegen bei nem Gust Spiel die beste Ausrüstung erstelle ist das ja auch kein grinden, auch wenn ich vielleicht in einen Dungeon gehen muss um ein wenig Material dafür zu sammeln. Außer wenn ichs sehr oft machen muss, immer in den selben Dungeon, weil ich enorm viel brauche oder es eine berüchtigte 0.1% Chance gibt es zu erhalten. (Aber das ist bei Gust ja nicht der Fall)
Ich kann doch wohl sagen, dass mir ein Spiel Spaß macht, obwohl es objektiv gesehen eigentlich in den meisten Punkten ziemlich schlecht ist ;)
Und dann auch mal das Gamedesign loben, welches mich dann im Endeffekt so motiviert. Weil so motivierendes Gamedesign ... das ist ziemlich wichtig bei nem Spiel! Das soll man doch dann ruhig mal sagen dürfen.
Jedenfalls Frechheit zu behaupten, ich würde unbedarfte Leser in die Irre führen. Es gibt nunmal unbestreitbar sogar auch objektiv gesehen ein paar sehr positive Aspekte an dem Spiel. Zum Beispiel Nepgear als DLC! Kann also wohl kaum ein schlechtes Spiel sein.
Hrm, ja. Agarest und auch Cross Edge haben ein sehr komplexes IC-System, welches man weiter ausreizen kann als zu dem Zeitpunkt des Spiels, wo man gerade ist, wenn man etwas Zeit ins Farmen von Items oder Grinden von bestimmten Punkten setzt. Dabei wird man allerdings niemals "über", höchstens "gut" bis "ansatzweise sehr gut" statt nur "mittelmäßig", wenn man einfach der Story folgt. Auf Schwer ohne New Game+ relativiert sich das ganze dann auch schnell wieder und man wird allerhöchstens "gut" statt gar keine Chance zu haben einen Kampf einigermaßen gut bestreiten zu können (also nicht nur knapp überleben können sondern auch mal Bosse overkillen können für wichtige Item-Drops etc.)
So, bin jetzt Level 1500 und hab mal eben 2 Millionen Mugen Points geholt. Als nächstes versuche ich meine Charme-Level zu steigern. Bin schon auf 18%, fehlt also nicht mehr viel fürs True End. Man muss da wirklich für ein paar Stunden grinden. Man braucht also keine Angst haben, dass man sich da im ersten Run ausversehen aus dem Normal End auslockt.
Wenn das True End freigeschaltet wird, dann werden auch endlich optionale Bosse mit Endgame-Equip-Drops freigeschaltet! Equip ist derzeit mein größter Schwachpunkt. Hab zwar ATK von 2 Millionen aber nur Verteidigung von ~50000. Da kann mich jeder One-Hitten. Derzeit hab ich alles auf ATK, TEC und AGI gesetzt. Ich komme als erstes dran und haue alle Gegner mit einem Flächenangriff auf dem ganzen Feld weg! Das klappt meistens ganz gut, aber wehe einer der Gegner überlebt das und kommt danach selbst an die Reihe!
Meine Party besteht nun aus Altis(Dämonenengel), Dees(Vocaloid), Sandy(Bitch) und Marina(Boobs). Chou-Chou ist rausgeflogen, weil sie als unbestrittene Göttin des Universums den besonderen Skill hat die Party nach etwa 50 Kämpfen in die Luft zu jagen(!!!). Das ist schlecht bei 100 aufeinander folgenden Kämpfen im Mugen Field.
Heute Nacht kommt wieder neuer DLC. Mal sehen, was dabei ist. Ich warte noch auf ein paar (ich glaube kostenlose) Rezepte für Endgame-Items, die leider nicht von Anfang an im Spiel waren.
Mugen Souls
First Generation Bride Set
Gamer Goddess Set
Lonely Goddess Set
Prices: £1.59/€1.99
Na wer mag das wohl sein? <3 Ich frag mich wie der Kram überhaupt eingebaut wurde. Afaik werden das nämlich einfach nur custom chars. Naja ok, für den Preis keine Szenen dabei zu haben ist nicht soo erstaunlich, aber.. naja. KA. Wenn sie nicht einmal die richtige Stimme haben, wärs ja schon blöd. (Wobei bei mir eh egal. NISA hat die englische Tonspur zu sehr verkackt, als das es mich interessieren würde. Und die japanische würde ich eh nicht wirklich erkennen. :D )
Ja, das sind Bausteine für Custom Chars. Gibt also dann Haar-, Kopf-, und andere Teile, die zusammengesetzt dann so aussehen wie der Char. Dazu gibt es auch die Lieblingswaffen dieser Chars (zumindest bei einigen weiß ich das, keine Ahnung, ob die Göttinnen da auch was bekommen). Stimme gibt es soweit ich weiß nicht dazu.
Wobei das jetzt nicht sooo schlimm ist. Custom Chars funktionieren anders als die Story Chars und brauchen eine andere Herangehensweise beim Aufleveln, sodass es schön ist dadurch motiviert zu werden einen herzustellen. Normalerweise sind sie wesentlich schwächer als die Story Chars (diese haben zum Beispiele besondere Skills, während die normalen Peons nur generische lernen können), aber dafür kann man bei ihnen Features nutzen, die den Story Chars verwehrt bleiben (erweiterte Peon Fusion), was im späten Endgame enorme Stat-Boni verspricht.
Ich habe mir heute den Peon erstellt, der dann später meine Nepgear wird (man kann beim Job-Change alles neu konfigurieren (Name, Aussehen, Stimme). Derzeit fungiert diese noch als Lehrer für die Story Chars, indem sie denen sehr gute Skills beibringt, die eigentlich nur Custom Chars lernen können (Flächenangriff, der gleichzeit stiehlt oder passiver Skill, der Levelup-Boni um 25% erhöht).
Bin jetzt ungefähr Level 2500. Hab mit einem Char nun Stats im Millionenbereich. Hab den allerdings auf Level 1 fusioniert und nun bekommt er beim Levelup statt 10 ungefähr 100 Punkte dazu. Inzwischen ist dieser wieder Level 1000, von den Stats her aber weit über den anderen 2500er Chars.
Voraussetzungen fürs True End hab ich immer noch nicht. Haben sie ungünstig gemacht. Wenn man die Voraussetzungen erfüllt, ist der True End Boss nen Witz (der ist nämlich nur Level 250). Merkwürdig.
Leider wird erst mit dem True End das richtige Postgame mit optionalen Bossen und allem freigeschaltet. Ich hoffe, es ist bald so weit.
Übrigens hatte NISA gemeint, sie hätten die Custom Chars im englischen nicht vertont, weil das eine Unmenge an Lines gewesen wären. Das mag stimmen, Die japanischen Sprachfiles sind aber auch sehr schön. Am besten gefällt mir der falsche Ausländerakzent. Herrlich. Ach diese Japaner. :D
Lass dir Zeit. So wie es aussieht, gab es Dienstag nur ein halbes Mugen Souls update. Das von hier vor drei Wochen war um einiges größer. Soll heißen, Nepgear, die neuen Kämpfe, sowie die Rezepte kommen erst in drei Wochen, wenn sie die andere Hälfte nächste Woche anbieten. (Und danach eben das von vor zwei Wochen hier) Anscheinend hat EU nun auch bereits alles. Da es nur 3 Sachen waren, kann es gut sein. Kein wunder, dass die lonely goddess so lonely ist. Als letztes. :( Wenn alle fertig sind mit dem Spiel, da nur auf die Kämpfe und Rezepte gewartet wird.
Ja, schlimm ist das. Dabei hab ich ja sogar erst zwei Wochen nach dem Release anfangen können. Ich merke hier wieder, wie der DLC die Spielgeschwindigkeit vordiktiert. Letzten Montag hatte ich noch den DLC der ersten Woche genutzt, am Dienstag gab es dann teilweise bessere kostenlose Items und mit den kostenlosen Waffen von dieser Woche konnte ich schon wieder meine ganze Party neu ausrüsten, weil sie wieder ein Rang besser war als die von letzter Woche.
Soviel ich mitbekommen habe, scheint die Platin auch relativ unmöglich zu bekommen zu sein ohne die DLC-Kämpfe. Das heißt nur mit einem exorbitantem Aufwand an Grinden. Man braucht wohl die Shampuru-Drops für die Shampuru-Ball-Trophie (40000000000 km, mein Ball ist momentan 26 km).
Der kostenpflichtige DLC ersetzt auch immer wieder den von der Woche davor. Schöne Abzocke. Da falle ich wenigstens nicht drauf rein. Diese Woche gab es für 2$ ein Geldpaket mit 100000000G. Lustig, wenn man bedenkt, dass ich mir gestern innerhalb von 2h 250000000G farmen konnte, und das mal so nebenbei, während ich eigentlich auf der Suche nach was anderem war.
Aus einem ökonomischen Standpunkt verstehe ich die Wartezeiten auf DLC schon, aber mich als Spieler nervt das ungemein. Ich will mein volles Spielerlebnis nicht erst in einem Monat haben sondern jetzt.
Scherz beiseite. Ist ja auch mein Problem. Wann kam Neptunia mk2 raus? Und dann der ganze DLC. Dann war das Skillpack nicht dabei, was dann hier auch noch n Monat später als in der USA kam. Und DANN... tja.. dann hatte ich keine Lust mehr aufs Spiel. Diese Art von DLC stört irgendwie nur. Ich mein, dass z.B. die extra "Chars" in Japan später erscheinen ist klar, die waren bei Release noch nicht "fertig" und ne Umfrage gabs dazu ja auch noch. Hier gibts aber keine Grund die zurückzuhalten. Bei den 2 extra Kämpfen und dem Rezept DLC gibts sowieso keinen Grund. Items sehe ich da gelassener. Wenn man den Kram am Anfang anbieten würde, würde das auch nicht viiel mehr Verkäufe erbringen. Aber Extra Chars und so? Klar. Wenn die meisten das Spiel eh schon durch haben, dann interessiert sich keiner mehr für Extra Chars. Sieht man immer wieder, das Problem. Natürlich versuchen Entwickler auch durch DLC das Spiel am leben zu erhalten.. aber .. eh. So doch nicht. Durch kurze add-on DLC Quests wird das in der Regel gemacht. Aber das Maximum, was ich so bei J-Rpgs sehe, sind ein paar Szenen im normalen Spiel. (Also sowas wie die Neptunia DLCs, wo es einen Char und ein paar Szenen gibt) Andererseits verstehen das auch nicht alle Entwickler im Westen. Bioware kanns z.B. auch nicht. DLC in der Mitte vom Spiel angesiedelt, wobei jeder schon lange durch ist. You are doing it wrong.
Ich verstehe sowieso nicht, warum Spiele immer so lange am Leben gehalten werden. Ich will sie vollständig durchspielen und beiseite legen. Ist das eine so ungewöhnliche Haltung? Ich spiele nicht monatelang nur ein paar Stunden pro Woche sondern im Normalfall ein oder zwei Wochen exzessiv und dann reichts auch und kommt zurück ins Regal :D
Neptunia mk2-Skills und -Überbosse habe ich auch nicht mehr gemacht, weil ich da schon mindestens einen Monat fertig war mit dem Spiel. Und nach einem Monat ist es auch sehr schwer wieder reinzukommen, gerade wenn dann Kämpfe Taktik und Geschick benötigen. Das hat man in der Zwischenzeit längst verlernt.
Bei Neptunia mk2 hab ich ja auch erst einen Monat später angefangen und zum Glück schon Zugriff auf die Swimsuits gehabt. Allerdings noch nicht auf die Cosplays. Kaum zu glauben, aber ich habe meiner Nepgear auch kein Maid-Outfit gekauft. Ich hätte ja gerne, aber ich habe keinen Grund das Spiel noch einmal zu spielen, weil ich es wirklich zu 100% (bis eben auf den sehr späten DLC) durch habe und keinen Grund sehe, es noch einmal zu spielen.
Jedenfalls haben Bonus-Chars und -Kämpfe von Anfang an dabei zu sein. Muss man sich mal vorstellen, zb Neptunia ohne Nisa und Gust (und 5pb und Red?). Das wäre aber ein eintöniges Hauptspiel bis man endlich die Göttinnen freischalten kann ^^
Bedank dich bei denen, wo es anstatt ins Regal zu Gamestop oder ähnlichem kommt. Ich hoffe der Mist hört etwas auf, wenn man Spiele gar nicht mehr verkaufen kann. Dann müssen Hersteller zumindest nicht diese dämliche Masche nutzen. Nicht optimal, aber da man die Menschen nicht einfach ändern kann, ist das einfach der beste Weg.
Ah, lol. Das macht Sinn. Den Gedankengang hatte ich ja noch gar nicht. ^^''
Aber ich verstehe diese Mentalität sowieso nicht. Manchmal scheint es mir, als ob die Leute einfach nur "Videospiele" spielen wollen, so wie da gekauft, zurückgegeben und getauscht wird. Das gleiche kann man ja auch durchaus bei Filmen beobachten.
So ein Konsumdenken ist mir fremd. Ich hab noch nie ein Spiel verkauft (außer ich hatte es doppelt, weil ich mir im Nachhinein ne SE oder sowas gekauft habe). Ich meine, ich würde ja erst gar kein Spiel kaufen, wenn ich es nicht auch besitzen wollen würde. :\
NISA soll mal in ihre Special Editions nen DLC Code reinlegen, mit dem man sich alles vorher schon laden kann. Ich hab keine Lust als loyaler Käufer immer so zurückstecken zu müssen :(
Ich bin jetzt seit mehreren Tagen bei 19% Charm Level und brauche fürs True End 20%. Ich schätze ein New Game+ wäre wirklich eine wesentlich schnellere Methode gewesen, aber jetzt noch einzuknicken wäre uncool. Also farme ich weiter im Mugen Field Mugen Points. Ich habe mir einen Plan gemacht, wie ich eine ultimative Negear erschaffen kann und dafür brauche ich ein paar Billionen davon. Das wird auch noch ein paar Wochen dauern, bis ich soweit bin xD
Je länger ich am Mugen Souls Spielen bin, desto mehr Spaß macht es. Keine Ahnung woran es genau liegt, aber mittlerweile steht es in der IF/CH-Hierarchie bei mir schon über Agarest gleichauf mit Trinity Universe. Trinity Universe hat bessere Chars, aber Mugen Souls das bessere Gameplay und das ist ja das einzige was Postgame zählt ^^
Übrigens bin ich letztens in mich gegangen nach unserer Unterhaltung über das Neptunia 1-Gameplay und ich habe beschlossen deine Meinung darüber zu akzeptieren und bin gewillt anzuerkennen, dass das Spiel ein durchaus interessanteres Gameplay hat. Ich glaube das Problem bei mir war, dass es mir einfach keinen Spaß gemacht hat. Das Zusammenstellen von Skills als Vorbereitung hat mich nicht motiviert und so habe ich diesen Aspekt einfach nicht genießen können.
Aber vielleicht ist es wirklich gar nicht so schlecht gewesen. Du hattest ja Spaß dran. :)
Ar tonelico 3 bleibt aber weiterhin (teilweise unterhaltsamer) Müll. Da wirst du mich nicht überzeugen können. ;)
Oho. Naja denn viel Spaß dir eine ultimative... "maximalpigmentierte" Gear zu erschaffen. Negear. Haha. Also mal ehrlich. Ich glaub dir kein Wort mehr. Du und Fan von Nepgear. Oder das war dein Unterbewusstsein, was sich.. lassen wir das. Ein netter Verschreiber. Oder du hast dich gar nicht verschrieben und ich hatte mit dem ersten recht? Aber das geht doch eh nicht. Ist ja n japanisches Rpg. Da kann man sich doch sicher keine Hautfarbe aussuchen. :D
Klar kann man die Hautfarbe aussuchen. Aber nur die guten. Das heißt Normal, Vampir (Weiß) und Dämon (Blaugrau). ;D
Und ich meinte das natürlich im Sinne von 'ne Gear, also "eine Nepgear". Nicht was du schon wieder denkst. Solange das "a" drin bleibt, wäre ich auch nie auf diese andere Lesart von dir gekommen. Tsts.
So, bin nun im Postgame und hab die Hälfte der Bosse da besiegt.
True End war langweilig, aber das Postgame lohnt dafür. Es gibt ne eigene Postgame-Story, die zwar mehr Schein als Sein ist, aber auch nicht unbedingt weniger Substanz hat, als das Hauptspiel. Halt belanglos.
Inzwischen verstehe ich auch, was es mit diesen Badebildern im Postgame auf sich hat. Das sind storybedingte Szenen, wo nun die CGs entfernt wurden. Es macht also durchaus Sinn, dass die Charaktere auf den Bildern aussehen wie misshandelt, weil ... genau das im Postgame passiert.
Die CGs des Minispiels zeigen die Chars in normalen Positionen, wie in Agarest 2 auch. Die obszöneren Positionen sind nicht das Minispiel sondern die storybedingten Waschaktionen, die ich spoilerbedingt nicht näher ausführe, aber innerhalb der Handlung "gerechtfertigt" werden. Lol. Man kann also kaum davon reden, dass der Spieler aktiv die Chance bekommt, eines der Mädchen zu anstößigen Handlungen zu zwingen. Genauso wenig wie in Agarest 2.
Ähm, ich finds lustig, wie die Chars regelmäßig betonen, was das für ein Fanservice für den Spieler ist, der da veranstaltet wird, schließlich darf man nun alle weiblichen Chars beim Waschen beobachten... nur, dass ich nichts sehen kann! NISA trollt mal wieder im Text. Genau so wie mit einem NPC, der sagt, er würde ja jetzt gerne etwas ganz tolles dem Spieler zeigen, aber das geht nicht, denn es musste leider rauseditiert werden...
... was soll das? Warum verhöhnt NISA den Spieler extra? Das ist nicht lustig.
Je länger ich dieses Spiel spiele, desto schlimmer finde ich diese ganze Zensursache. Das Spiel hat ein T-Rating und trotzdem völlig geschmacklose Dialoge. Aber das scheint ok zu sein, schließlich kann man ja nichts sehen ... oder wie?
Also, ich halte mal fest; es ist nicht ok, gezeichnete Figuren in Badeanzügen zu sehen. Es ist aber völlig in Ordnung in einem T-Rating Dialog davon zu sprechen, wie sehr es einen anmacht, dass das (in dem Fall wirklich) minderjährige Mädchen in der Party keinen Pantsu unterm Rock trägt. Jaaahh...
Lasst mich noch einmal NISAs Stellungnahme zum Edit der CGs zitieren:Ich glaube kein Wort davon. Dieses Spiel degradiert bewusst Kinder zu Lustobjekten, aber dies nicht in den CGs sondern in den Dialogen. Warum wurden die Dialoge nicht entschärft? DAS wäre eine willkommene Änderung gewesen.Zitat:
Zitat von NISA
Ich kann mit Lolis leben, weil dies ein rein visuelles Stilmittel ist. Ich finds aber doch schon etwas bedenklich, wenn dann im Text explizit von jungen Kindern (nicht einmal Jugendlichen) geredet wird. Da verliert sich doch die Abstraktion und aus Loli wird Pädo. Warum regen sich die Leute über Bilder auf, wenn der Subtext der Dialoge viel schlimmer ist? Wie kann das noch ein T-Rating bekommen?
Verlogenheit und Heuchelei. Und deswegen muss ich nun nach einem harten optionalen Bossfight auf die Belohnungs-CGs verzichten. Unfair.
...
gut, dass ich die Bilder im Internet gefunden habe! Hihi, das war toll. Für die Szene hat sich die Woche Grinden fürs True End schon gelohnt.
Ich hab jetzt die beste Rüstung. Gibt allerdings nur ein paar Millionen Statusboni. Interessant. Bin nun wohl an einer Stelle angekommen, wo durch Ausrüstung nicht mehr viel zu machen ist und der Rest über gescheites Aufleveln geschehen muss.
Wenn man bedenkt, dass NISA schon in Neptunia mk2 die Texte eher schlimmer gemacht hat.. kann man bei Mugen Souls schon drüber nachdenken, ob das Original nicht weitaus weniger schlimm war. In diesen Belangen, die du da nennst. S&M haben sie ja so sehr entschärft, dass es kein S&M mehr ist, sondern nur noch Mist.
Dazu, das mit den CG war doch von Anfang an klar. Der Kram ist integraler Bestandteil vom Spiel, das Badespiel ist auch mehr Teil des Humors, als alles andere und naja. Quasi das, was du mittlerweile alles raus gefunden hast, wusste man schon lange bevor das Spiel bei uns rauskam, da Spieler der japanischen Version genau davor gewarnt haben. Hat anscheinend keinen gekratzt. (Naja mich schon.. musste mich aber im Endeffekt mit dem Mist abfinden) Immerhin beginnst du nun zu verstehen, warum die Zensur so überaus miserabel war. Sie hätten das Spiel einfach in Japan lassen sollen, oder aber nicht in ihrer Art ein "12+" Spiel draus machen sollen. Erinnert mich an Rtl2 und ihren Jugendschutz. NISA's ist genau so falsch, wie der von Rtl2 es war. Rtl2 zeigt mittlerweile keine Anime mehr glaub ich. NISA kann genau so enden, wenn sie das nicht schnellstens sein lassen.
Mir geht es darum, wie oberflächlich und verlogen der Diskurs darüber geführt wurde. Und anscheinend erfolgreich.
Muss man sich mal verdeutlichen:
Das oberflächliche Mugen Souls, welches ohne zu reflektieren kritische Fetische verharmlosend glorifiziert bekommt ein T-Rating, während Neptunia mk2 mit der pointierten Lolicon-Persiflage ein M-Rating abkassiert. Was soll denn der Müll? Bin ich der einzige, dem auffällt, was das für eine Bigotterie ist? Warum ist Niveau ab 17?
Wie kann man behaupten, man würde Bilder entfernen, weil sie Kinder als Objekte darstellen würden (was sie im Übrigen nicht tun) und dann wie völlig selbstverständlich sehr fragwürdige Neigungen im Text lokalisieren? Bin ich der einzige, der die Dialoge in dem Spiel wirklich gelesen hat, dass das sonst niemandem auffällt? ^^
Die Zensur ist genau so oberflächlich wie die Moralvorstellung der Gesellschaft. Es wird aus dem Kontext gerissen und verurteilt, während der fragwürdige Subtext übersehen wird.
Hab ich doch im Prinzip gesagt. NISA zensiert wie Rtl2 es getan hat. Rtl2 hat einfach jede Szene mit Blut weggeschnitten. Dabei ist es sehr wichtig den Kindern/Jugendlichen klar zu machen, dass Gewalt Folgen hat, und man eben blutet und es weh tut. Man könnte meinen, deren Jugendschutz war eher das Gegenteil. Mugen Souls ist da genau so. Exakt genau so. Man könnte noch etwas auf das Rating hauen, aber ich denke, dass das Spiel eh ein 12+ bekommen hätte, auch mit CG. Man muss zwischen Ernst und kein Ernst unterscheiden können. Mugen Souls ist alles andere als realistisch. Versucht es auch so gar nicht zu sein.
Neptunia hat vermutlich das 17+ Rating dank einem bestimmten Ending bekommen. AT3 war auch weitaus ernster/realistischer als ein Mugen Souls. Hier in Deutschland ist das noch etwas anders, USK unterscheidet noch viel krasser zwischen Ernst und Spaß. Dadurch bekam ja auch dieses Zombiemetzel Spiel, was alles andere als ernst war, eine 16+ Freigabe. Und so etwas wie AT3 und Neptunia MK2 12+. Spiegelt nicht unbedingt die Haltung der Gesellschaft wieder, aber unser "Jugendschutz" glaubt daran, dass Jugendliche sehr wohl zwischen Ernst und Trash unterscheiden können, genau so zwischen realistischer und absolut unrealistischer Darstellung. Ist meiner Meinung nach auch vollkommen korrekt. Bis zu einer gewissen Grenze zumindest. Ich denke nicht, dass USK jetzt mit ner 12+ Freigabe von AT3 soo viel falsch gemacht hat. Es ist im höchsten Grade Fiktion. Hell, FSK(?) hat schon einen Anime mit nackten Brüsten ab12 freigegeben. (KimiNozo, zu Deutsch "Die Ewigkeit, die Du Dir wünschst") Es ist ein Drama. Und sie wurden afaik im Bezug zu Sex gezeigt, sprich, dass da was passiert ist. Das war aber kein Fanservice, sondern eben eher als Drama zu sehen, insofern hab ich keine Ahnung wie das bei einfachem Fanservice wäre. Aber es sagt einiges aus.
Ja, rote Fade-Ins und Fade-Outs sind auch jünger kaum zu ertragen. :hehe:
Nein, mal ehrlich. Das Ende ist eine herrlich tiefsinnige Allegorie auf den heutigen Konsolen- und Videospielmarkt. Dunno, wie man das nicht sehen kann. Wo wir dabei wären, wie toll mk2 ist und dass Nepgear die wahre undisputed goddess ist xD
Naja, AT3 zeigt halbnackte 3D-Modelle in animierten und aufreizenden Posen. Und man darf auch nicht die Suggestivität des Spiels unterschätzen. Man wird in den Kämpfen zu perversen Zombies erzogen, die nach roten Noten Ausschau halten und dann ordentlich mit dem Controller wackeln um die Damen mit Film auszuziehen. Und das, obwohl das gar nicht nötig wäre, weil es dadurch keine Boni für den Kampf selber gibt. Hrhr. Ich hab immer auf die roten Noten gewartet. :DZitat:
Ich denke nicht, dass USK jetzt mit ner 12+ Freigabe von AT3 soo viel falsch gemacht hat.
Postgame gerade durchgespielt. Die Charaktere beschweren sich, dass die ganze Postgame-Story total dämlich und irrelevant war.
Ein Charakter sagt dann (wenn mein rudimentäres Japanisch mich nicht im Stich lässt): "Wenigstens gab es ein paar schöne CGs ...".
NISAs Übersetzung: "At least there were no tasteless CGs ..."
Oh, NISA. Ich hasse euch so sehr. ^.^
Hab nun auch die optionalen Bosse gekillt. Wobei eher geMOEkillt. Ich hätte keine Chance gehabt auf normalem Weg. Ich hab nur bei Chou-Chou alles auf Verteidigung gesetzt und dann den großen Kristall, der alle Gegner auf einmal moekillt mit ihr angegriffen und sonst nur verteidigt. So kriege ich auch Bosse mit einer Milliarde HP klein, obwohl ich eigentlich keinen richtigen Schaden bei ihnen machen könnte.
So, jetzt habe ich alles gemacht, was das Spiel in seiner Rohfassung zu bieten hat. Nun könnte ich noch weitere Runs durchs Mugen Field machen, Geld und andere Points farmen und meine Ausrüstung aufleveln und meine Charaktere ordentlichen skillen und leveln (diesen Aspekt des Gameplays habe ich nämlich bisher noch gar nicht genutzt!)
Ansonsten muss ich jetzt wohl auf den DLC warten, der neue Kämpfe bringt. Platin ist sonst auch unmöglich. Gibt sonst keine Möglichkeit an die Shampurus zu kommen, die man für die einzelnen Trophies braucht. Ungünstig.
Wie kommt es eigentlich, dass du über Tales of Graces so herziehst, auf der anderen Seite aber Mugen Souls bis zum Postgame ausreizt? Die beiden haben so ziemlich die gleichen Probleme, nur dass Tales of Graces n sehr gutes KS hat. Würd michngrad mal echt interessieren ;)
Da könnte es ne böse Überraschung geben. Ich habe mal auf die japanische DLC Seite geschaut, und dort stehen 3 DLC Kämpfe. Europa bekam vorletztes Update zwei. Das letzte Update waren nur die restlichen Chars. (Die auch die letzten vom japanischen DLC waren) Tjaaaa. NISA ist ja bekannt dafür was zu vergessen. Für USA dürfte es nicht soo schlimm sein, sollte es wirklich vergessen worden sein und nicht nächstes Update als letzter DLC kommen. So ganz alleine. Ein kostenloser Kampf. Yeah right, sie habens doch eh vergessen.
Ich ziehe nicht über Graces her, ich ziehe über die To-Serie im Generellen her. ^.^
Im Gegenteil ist der einzige Kommentar, den ich nach einer Stunde anzocken in diesem Forum verfasst habe, sogar recht positiv (also dafür, dass es ein To ist, das heißt nicht komplett vernichtend).
Der gleiche Grund, warum mein Legasista-Review so überaus positiv ausgefallen ist, obwohl die Story ähnlich schrecklich ist; das Gameplay motiviert.Zitat:
auf der anderen Seite aber Mugen Souls bis zum Postgame ausreizt?
Mugen Souls hat ein schreckliches Writing, weil es das Potenzial der Charaktere und der Welt nicht ausreizt. Aber das stört beim restlichen Gameplay nicht. Denn auch wenn die Charaktere keine Entwicklung während der Geschichte genießen dürfen, die grundlegende Charakterisierung ist großartig (Dämonenengel, Vocaloid, ...) und sympathisch und das ist alles von der Story, was für den Genuss des restlichen Spiels von Bedeutung ist (denn was die Charaktere innerhalb der Kämpfe definiert (z.B. was sie sagen oder wie ihre individuellen Skillanimationen aussehen) ist nur ihr Profil, nicht ihr Platz in der Geschichte).
Und der Rest des Spiels ist sehr, sehr spaßig. Ich habe es auch schon öfter erwähnt; das Spiel weiß sehr gut zu motivieren. Man hat ständig ein Ziel vor Augen, auf das man hinarbeitet, man bekommt unmittelbar Erfolgserlebnisse, weil der Kosten/Nutzen-Faktor hoch ist und trotzdem ist das System fordernd und anspruchsvoll.
Das kannst du nicht miteinander vergleichen. Wie wir in diesem Thread schon ausdiskutiert haben, ist Mugen Souls ein Spiel, welches den Fokus auf die Vorbereitung und das Optimieren der Charakter setzt. Tales of-Spiele setzen dahingegen das Augenmerk auf den Kampf an sich.Zitat:
Die beiden haben so ziemlich die gleichen Probleme, nur dass Tales of Graces n sehr gutes KS hat.
Ich persönlich habe mehr Spaß daran, wenn ein Spiel mich auch außerhalb der Kämpfe fordert und ich mich Stunden mit dem Ausrüsten und Verbessern meiner Charaktere beschäftigen kann.
Ich kann deine Kritik und deinen Ersteindruck über Mugen Souls verstehen und nachvollziehen. Aber versuche auch mir zu glauben, wenn ich dir sage, dass du noch nichts von dem Spielgefühl mitbekommen hast, welches das Spiel begleitet, nachdem man es "durchschaut" hat und weiß, was es sein will und was es einen bieten kann.
Klar, Slowdowns und Ladezeiten nerven auch weiterhin das ganze Spiel über, aber es sagt schon einiges über das motivierende Spielsystem aus, wenn ich es schaffe, mir davon nicht den Spaß nehmen zu lassen.
Wenn die Story doch nur etwas von dem Anspruch eines Neptunia mk2 hätte, dann wäre dies wohl das ultimative Nischen-RPG. So ist es nur ein sehr gutes Gameplay-Spiel. Und das sage ich, ohne mir den hohen Preis der Deluxe-Edition schön reden zu wollen. Es ist wirklich so gut. Fehlende CGs, schlechtes Writing und langsame Engine tun weh, ändern aber nichts an dem großartigen Fundament auf dem das Spiel gebaut ist.
... du glaubst mir kein Wort, oder? :D
Nachdem ich das Spiel für ne Stunde angespielt hatte und es für ganz nett befunden hatte, bin ich selbstverständlich in den PSN-Store gegangen um mir dort Bikinis zu kaufen ....... und was ich dort gesehen habe, hat mich dazu gebracht, das Spiel wieder in den Schrank zurückzustellen!
GANZKÖRPERBADEANZÜGE!? MIT STREIFEN!? Und dafür dann noch so ein Vermögen bezahlen?
Also nee, ich versuche ja allen Spielen eine faire Chance zu geben, aber einen gewissen Qualitätsstandard muss ich mir trotzdem noch bewahren!
Auch wenn die Story in beiden Spielen wahrscheinlich schrecklich ist, wenigstens haben die Lolis in Mugen Souls eine sympathische und unterhaltsame Persönlichkeit, während die Chars in Tales of-Spielen generell sucken, sowohl anfänglich als auch durch ihre Entwicklung. Und nachdem was ich im Graces-Thread gelesen habe, scheint auch dieses Tales of keine Ausnahme der Regel zu sein.
Also, in dem japanischen Wiki, welches ich konsultiere, ist nur die Rede von zwei DLC-Battle-Packs. Das erste Pack bietet drei Herausforderungen, die jeweils zwei aufeinander folgende Kämpfe haben. Das zweite Pack bietet eine Herausforderung mit drei aufeinander folgenden Kämpfen.
edit: lol, Kiru. Du bist nicht zufällig sky8246 auf GameFAQs, oder? Der schreibt nämlich genau das gleiche, was du hier propagierst und zitiert sogar den einen Satz von NISA, den ich in meinem letzten Post gebracht hatte. ;D
Ey du machst mich neugierig auf den Mist....hör sofort auf!
....
Nun ja. Zone of the Enders HD habe ich durch, da bleibt jetzt nur noch Doom 3. Danach sollte GU wieder rankommen. Ich schieb Mugen Souls mal parallel zu Doom 3 rein (was ne Kombi....) und sei es nur aus perfider Neugier.
Du willst es doch auch! Sonst würdest du nicht weiterhin in diesen Thread hier gucken. <3
Wenn du dem Spiel wirklich noch einmal eine Chance geben willst, dann sag kurz vorher bescheid. Ich geb dir dann ein paar nicht ganz so offensichtliche Hinweise, wie du deine Spielerfahrung vielleicht etwas aufbessern kannst. :)
Wie gesagt, ich kann deinen Eindruck nachvollziehen, da ich anfangs ähnlich dachte. Das Spiel macht es einen wirklich nicht leicht, hinter seine billige Fassade zu gucken.
Und was ist dann 2012.06.26 七耀煉舞界追加バトル3 ?
Einen Monat vorher (etwa) kam 七耀煉舞界追加バトル1 und 七耀煉舞界追加バトル2 .. was mich irgendwie dazu bewegt zu glauben, dass es da noch was gibt. Eventuell fasst das Wiki die ersten beiden zusammen, da sie gleichzeitig erschienen sind? Aber NISA tut das sicherlich nicht, weil sie da was an der Programmstruktur ändern müssten.
Ja, damit hast du wohl recht. Irgendwie hat das Wiki den dritten unterschlagen. Scheinbar gibt es da noch einmal drei Herausforderungen (oder zwei und eine Erweiterung einer bestehenden? Kann das nicht so genau entziffern)
Wäre auf jeden Fall sehr schlecht, wenn wir die nicht bekommen würden. Selbst mit DLC sind die Gold-Trophies noch extreme Farmerei. Ohne geht gar nicht. Ist also ein bisschen wichtiger als z.B. die relativ belanglosen Colloseum-DLCs aus Neptunia mk2. Hier in Mugen Souls ist das schon fundamental wichtig, weil es bestimmte Items gibt, die ohne den DLC keinen Gegner mit anständigen Drop haben.
btw, wolltest du das Spiel dir jetzt doch noch holen oder bleibst du konsequent? Konnte das jetzt nicht so genau rauslesen aus deinen letzten Kommentaren.
Hey, das ist eine fiese Unterstellung! Ich les auch hier mit und komm dennoch nur ab und an mal zum Trollen vorbei *g*
Well done http://www.multimediaxis.de/images/smilies/Thumb_Up.pngZitat:
GANZKÖRPERBADEANZÜGE!? MIT STREIFEN!? Und dafür dann noch so ein Vermögen bezahlen?
Also nee, ich versuche ja allen Spielen eine faire Chance zu geben, aber einen gewissen Qualitätsstandard muss ich mir trotzdem noch bewahren!
Obwohl ich mich sowieso frage, wieso sich so viele Leute diese komischen DLC-Kostüme eigentlich kaufen, die exorbitante Preise haben.
Wut? Man kann die im Spiel freischalten? Warum kann man die dann ebenso im Store kaufen?
Dann kann ich ja froh sein, dass sie mich so wenig interessiert haben, sonst hätte ich noch Geld umsonst ausgegeben ^^
Halb und halb. Manche Beschreibungen sind irgendwie so ala "bekomme jetzt schon" oder so. Freischalten ist nicht ganz so super einfach, und für die ist das eben die keine Lust drauf haben oder alles direkt wollen. Unlocks. Hat Mugen Souls ja auch. Und dann gibts noch DLC Kostüme. Die kann man.. logischerweise.. nicht einfach so freischalten.
Spiel lieber den Dark Souls DLC, der 1000x genialer ist. Allein wegen dem zweiten Boss muss man den gespielt haben. :D
@Tyr
Deine Aussage bzgl. Persönlichkeit der Charaktere ist IMHO sehr subjektiv. Für dich sind die Chars in Mugen Souls sympathisch und in ToGF grottig, für mich ist es genau umgekehrt. Darum kann ich mit ToGF generell mehr anfangen (allein wegen dem Kampfsystem) als mit Mugen Souls - ich habe es testweise mal anspielen können und habe mir mehrere Gameplay-Videos im vornerein reingezogen. Ist wirklich nicht mein Bier, da kommt bei dem billigem Gameplay (lange Ladezeiten, Slowdowns, wie schon von dir angesprochen) einfach kein Spaß bei mir auf. Ich brauche neben dem Spaß bei der Vorbereitung eines Kampfes einfach auch Spaß am Kampfsystem selbst. Und wenn das Kampfsystem grottig ist, ist das Spiel (bei mir zumindestens) schon unten durch. Ich spiele Spiele hauptsächlich immer noch wegen dem Gameplay und nicht wegen der Story (wobei es hier sehr wenige Außnahmen gibt).
Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum hier plötzlich jedes halbwegs gute JRPG zu Tode gebasht wird. Als ich hier vor paar Jahren dieses Forum betreten habe, waren hier noch vergleichweise JRPG-begeisterte User unterwegs, wo man sich auch mal über das Gameplay unterhalten hat oder über optimierte Skillung / Builds / Ausrüstung oder ähnliches. Mittlerweile rennen hier nur Leute rum, die generell anscheinend mit JRPGs nichts mehr anzufangen wissen (diese sollten IMHO dann auch aufhören, JRPGs zu kaufen) bzw. es ernsthaft unter Story-Aspekten spielen (was bei den meisten JRPGs nunmal meist Durchschnitt ist). Will hier niemanden angreifen (habe euch doch alle lieb ^_^ ), aber so kommt es mir in letzter Zeit vor. Finde es schade, dass sich der Inhalt in diesem Teil des Forums meist nur um "bashen" handelt.
Paar weniger offensichtliche Hinweise:
- Beste Möglichkeit an Geld zu kommen ist der Fever Mode. Und damit meine ich nicht ein bisschen mehr Geld sondern das Tausendfache des normalen Loots.
- Die Höhe des TCS-Counters bestimmt die Menge an Geld im Fever Mode (unabhängig vom Aktivieren eines TCS)
- Immer alles moekillen. Selbst Frenzy gibt mehr Peons als ohne Moekill und die sind enorm wichtig.
- Gegner im Mugen Field wachsen mit dem eigenen Level
- Gegner im Mugen Field werden ab Ebene ~60-80 sehr viel stärker
- Luftschiffe im Mugen Field haben immer den gleichen Schwierigkeitsgrad unabhängig von der Ebene
- Auf Ebene 40 und 99 gibt es immer ein Luftschiffkampf, alle 10 Ebenen gibt es einen Boss, auf Ebene 100 gibt es einen Boss, der sehr viel stärker ist als alles vorher
- G Up gibts nur im Mugen Field und nur für das erfolgreiche Verlassen (also nicht, wenn die Party ausgelöscht wird oder ein Luftschiffkampf verloren wird), es ist aber egal, ob durch Item oder normalem Weg
- Die Menge von G Up entscheidet sich vorrangig über die erledigten Bosse im Mugen Field, das Level des Fields selbst hat einen vernachlässigbaren Einfluss
- Luftschiffe in hohen Ebenen sind die beste Möglichkeit an Mugen Points zu kommen
- Wegen Rundungsfehlern bekommen Items beim Levelup mehr Boni, wenn sie viele Level auf einmal nehmen. Für bestes Ergebnis also das Item von Level 1 bis Level 999 in einem Zug optimieren. (Für temporäres Equip ist das zu vernachlässigen, da will man die G Up ohnehin nicht für verschwenden. Endgame-Equip hingegen sollte in einem Zug auf Level 999 erhöht werden um das Maximale herauszuholen)
So, und nun ein paar offensichtliche Tipps. Ich packe sie mal in einen Spoiler, weil man da auch selber drauf kommen kann und das manchen Leuten wie mir auch Spaß macht.
Ja, schon klar. Hab ich auch nichts gegen. Aber ich finde, sowas sollte man deutlicher herausstellen. Aber wenigstens weiß ich jetzt, dass ich die Beschreibungstexte besser lesen sollte.
Im übrigen finde ich hässliche Swimsuits ziemlich sinnlos. Statt eines schlechten Witzes hätte ich schon lieber etwas hübsches anzusehen. Hat man ja sonst bei dem Spiel nicht so viel ...
Ähm, ja natürlich? thickstone hat mich doch schließlich nach meiner persönlichen Meinung gefragt ...
Warum findest du die Charaktere aus Mugen Souls grottig? Kennst du sie denn überhaupt? (Ich frage, weil in dem Spiel das ganze Hauptspiel über immer wieder neue Charaktere eingeführt werden und man die meisten nach ein bisschen anzocken noch gar nicht kennen kann.)Zitat:
Für dich sind die Chars in Mugen Souls sympathisch und in ToGF grottig, für mich ist es genau umgekehrt.
Oder liegt es vielleicht einfach nur daran, dass Mugen Souls ein "Comedy"-RPG ist und "Comedy"-Charaktere hat, die bewusst aus Stereotypen konstruiert und mehr Parodie statt eigenständige Individuen sind, während ToGf ja versucht ernst genommen zu werden?
Unabhängig davon, was von beiden ich lieber in einem RPG sehe; mir ist auf jeden Fall eine gute Parodie lieber als eine mittelmäßige Erzählung. Einfach, weil ich gute Dinge lieber mag als mittelmäßige.
Naja, nicht grottig. Mehr Mittel zum Zweck.Zitat:
Und wenn das Kampfsystem grottig ist, ist das Spiel (bei mir zumindestens) schon unten durch.
Aber ich kann das verstehen. Ich würde auch niemandem Mugen Souls grundsätzlich empfehlen wollen, mir ist schon klar, dass das nicht jedermanns Geschmack ist. Allerdings bin ich trotzdem der Meinung, dass das Spiel im Kern nicht schlecht ist, wenn auch sicherlich etwas exzentrisch.
Ich finde allerdings, dass das Setting des Spiels auch einen nicht unerheblichen Teil zum Spielspaß beiträgt. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt die Story an sich sondern wirklich das Umfeld, in der diese spielt. Beispielsweise müssen die Charaktere gut sein, wenn man sie ständig im Kampf sehen muss. Einer der Gründe, warum ich Star Ocean 3s Postgame nicht gemacht habe. Ich konnte einfach diese seelenlosen Hüllen nicht mehr sehen, die einem da als Hauptcharaktere vorgesetzt wurden. Das hat mir echt jeden Spaß genommen.Zitat:
Ich spiele Spiele hauptsächlich immer noch wegen dem Gameplay und nicht wegen der Story (wobei es hier sehr wenige Außnahmen gibt).
Deshalb meinte ich ja, dass ich die Charaktere in Mugen Souls gut finde, jetzt von der Idee her. Die Umsetzung in der Geschichte ist mies, das ist klar. Aber im Kampf selber sehe ich ja keine Charakterentwicklung, da habe ich nur das Konzept der Figur vor mir. Und das ist gut.
Ich würde da also etwas differenzierter betrachten. Ein RPG muss kein Xenogears oder Final Fantasy VII sein, aber es sollte doch zumindest so weit ganz gut konstruiert sein, dass das Gameplay nicht durch das Setting getrübt wird.
Ich kann dieses Absatz von dir jetzt nicht so richtig zuordnen. Irgendwie fühle ich mich angesprochen, weil er gleich nach dem Absatz kommt, der an mich gerichtet war ^^Zitat:
Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum hier plötzlich jedes halbwegs gute JRPG zu Tode gebasht wird. Als ich hier vor paar Jahren dieses Forum betreten habe, waren hier noch vergleichweise JRPG-begeisterte User unterwegs, wo man sich auch mal über das Gameplay unterhalten hat oder über optimierte Skillung / Builds / Ausrüstung oder ähnliches.
Aber das was du an damals lobst, ist doch heute immer noch so. Besonders auch in diesem Thread. Und in den anderen Threads über Nischen-JRPGs.
Im Agarest-Thread wurde seitenlang darüber geredet, wie man dem Hard-Mode am besten beikommt, es wurde über Builds geredet, die besten Möglichkeiten zum Itemfarmen, Item-Creation-Tipps und über das Kampfsystem. Im Legasista-Thread haben wir uns wenige Stunden nach Release schon detailliert und tiefgründig über die Spielmechaniken unterhalten. In den beiden Atelier-Fäden zu Totori und Meruru gab es auch jede Menge Spaß. ^^
Und dieser mein Mugen-Souls-Thread hier ist sowieso Win. Am Anfang gibt es eine der besten Zensurdiskussionen im Internet zu Mugen Souls, danach eine In-Depth-Analyse, wie man seinen Desktop zu designen hat und meine Posts in den letzten zwei Wochen hier sind ja auch qualitativ sehr hochwertig, wenn ich das mal so sagen darf.
Und bei Dark Souls sieht es doch, soweit ich das überblicken kann, auch nicht schlecht aus und es wird munter übers Game geredet.
Dieses Gefühl hatte ich vor einem Jahr vielleicht auch noch, aber mittlerweile hat sich das Forum doch wirklich sehr zum besseren entwickelt. Wir haben hier wahrscheinlich die anspruchsvollsten deutschsprachigen Diskussionen über JRPGs im ganzen Internet.Zitat:
Mittlerweile rennen hier nur Leute rum, die generell anscheinend mit JRPGs nichts mehr anzufangen wissen (diese sollten IMHO dann auch aufhören, JRPGs zu kaufen) bzw. es ernsthaft unter Story-Aspekten spielen (was bei den meisten JRPGs nunmal meist Durchschnitt ist). Will hier niemanden angreifen (habe euch doch alle lieb ^_^ ), aber so kommt es mir in letzter Zeit vor. Finde es schade, dass sich der Inhalt in diesem Teil des Forums meist nur um "bashen" handelt.
Und dieses JRPG-Bashing findet auch nicht mehr so akut statt wie früher. Im Gegenteil, die meisten Leute hier, die kritisieren, tun das mit gutem Grund und nicht einfach nur als provozierende Meinungsäußerung.
Ich für meinen Teil liebe JRPGs und ich denke, dass das auch der Grund ist, warum ich überhaupt so manche Spiele gar nicht leiden kann. Weil ich mich begeistern kann für das Genre und dies dann auch oft dazu führt, dass ich enttäuscht werde, weil ich mir mehr erhofft hatte. Und auch eine negative Emotion ist immer noch besser als pure Gleichgültigkeit, finde ich. ^^
Wenn ich also schlecht über Tales of-Spiele rede, dann tue ich das nicht, weil es mir Spaß macht, anderen Menschen etwas madig zu reden (im Gegenteil sagt meine Meinung ja nichts über den individuellen Spielspaß anderer Leute aus) sondern weil ich es wirklich doof finde und es mir ein Anliegen ist, diese Sichtweise mal zu schildern. Ich habe letztens das Interview mit dem Tales-Dude gesehen, was bei der Special Edition von Graces f dabei war und er hat da sehr viele sehr schlaue und richtige Dinge gesagt zum Thema JRPG. Umso trauriger finde ich es immer, wenn man mit der richtigen Philosophie solche mittelmäßigen Spiele rausbringt :(
Wie auch immer, ich verstehe irgendwie nicht, was deine Kritik jetzt im Genauen ist. Und warum du sie gerade jetzt und hier verfasst hast. ^^''