So wie es aussieht, wird Dragon Age - The Veilguard das kontroverseste Spiel dieses Jahres werden. Am 28.10.2024 fiel das Embargo, die Fachpresse hat ihre Reviews und Tests rausgebracht und haben großteils positive Wertungen vergeben. Guckt man sich die Videos aber an, kommt der Verdacht auf, dass die meisten das Spiel nicht wirklich getestet haben, sondern es eher wie eine Produktplatzierung bewertet haben. Was auch mir aufgefallen ist, dass sich niemand so wirklich in die Tiefe traut und oft Dinge anschneiden, aber das wars. Es werden zwar negative Punkte gefunden, aber diese werden als nicht so schlimm befunden, als wäre alles egal. Die YouTube-Likes/Dislikes sind extrem:
Lediglich das Video von SkillUP geht ziemlich viral, da er in 45min das Spiel kritisiert und das Spiel nicht blindlings in den Himmel lobt. Hier mal ein Auszug: Es gibt kaum Konflikte in den Dialogen, alle haben sich lieb. Es gibt keine "bösen" Dialogoptionen, Schimpfwörter gibts gar nicht (selbst wenn man sie als Dialogoption hat, werden sie nicht ausgesprochen). Man kann nicht mal seine Begleiter vergraulen. Wenn ich das mit BG 3 vergleiche ... puhh.
Und was hat man mit den Qunari gemacht??
Ich bin echt gespannt was die Spielerschaft sagen wird und wie die User-Scores ausfallen werden. Dass die Fachpresse von EA gekauft ist, glaube ich zwar nicht, aber dass diese vom Testen immer weniger eine Ahnung hat, ist nichts Neues. Hat man ja gesehen was bei Star Wars Outlaws oder Starfield rausgekommen ist.
Wird hier jemand Day One loszocken? Wäre auf ein paar Eindrücke hier echt gespannt, ich warte sicher noch einige Monate. Und hoffentlich macht BioWare diesen Genderwahnsinn im Spiel noch optional, hab noch nie zuvor von "Hen" gehört. Und dass man einen neutralen NPC-Beschützergeist mit "De Behütere" betitelt, ist genauso unsinnig. Wer soll sich da in den Texten auskennen?
Zum Abschluss noch was Lustiges. Wenn so die Dialoge aussehen, dann gute Nacht.
Sie redet hier von Taash, der Qunari links von ihr, die im Spiel non-binary ist.