Vllt. Kennt Ihr es auch, mir fällt es im gesamten laufenden Jahr auf:
Nachdem ich das letzte Jahr sehr viel Freude mit dem Medium Videospiele hatte und insbesondere der Jahresabschluss mit Baldurs Gate 3 zu meinen definitiven Highlights der letzten Jahre Gaming zählte, habe ich dieses Jahr einen gefühlten Erschöpfungszustand erreicht.
Kaum ein Spiel spiele ich begeistert zu Ende, insgesamt habe ich deutlich weniger Spiele durchgespielt als in den vorherigen Jahren (Stand heute lediglich 10 Titel) und die Highlights fallen spärlich aus. Ganz vorne dabei ist wohl Clair Obscure, auch Xenoblade Chronicles X hat mir nach hinten raus viel Spaß gemacht aber sonst waren viele Ärgernisse, abgebrochene Titel und generell schlechte Laune dabei (man liest es vllt. Auch in meinen Beiträgen dieses Jahr, die sich – so mein Gefühl – im Gro sehr grumpy und meckernd lesen.
Besonders negativ fällt mir auf, dass ich mich überhaupt nicht mehr für JRPGs begeistern kann. Metaphor war mein Startspiel in das Jahr und hat eine 6/10 von mir bekommen, jüngst das hochgelobte Final Fantasy Tactics eine vernichtende 3/10 (ja, ich finde es grandios generisch und langweilig), FFXIV Dawntrail war mein bisheriger Lowpoint im FF14 Bereich, Yakuza Like a Dragon langweilt mich aktuell, Trails in the Sky 1st Chapter ist das insgesamt vierte Trails Spiel (nach Cold Steel 1, From Zero, Daybreak) und ich werde es nach ca. 3 Stunden abbrechen, weil es genau wie die drei anderen Teile der Reihe für mich eine Qual ist und ich beim besten Willen nicht verstehe, was Menschen in dieser Reihe sehen. Und auch wenn ein „J“RPG mein Highlight des Jahres ist, so greift Clair Obscur lediglich Versatzstücke des Genres auf, die mit meiner Nostalgie connecten und bedient sich sonst doch eher westlichen Elementen (Lagerfeuer wie in Dragon Age, eher westliche Geschichte, westliche Optik und Erzählstruktur). Die anderen genannten Titel machen mir geradezu schlechte Laune und ich habe zuletzt bei FFT gemerkt, wie oft ich nach einer halben Stunde das Spiel mit schlechter Stimmung ausmache und am liebsten den Controller in die Ecke pfeffern würde, weil ich mich einfach nicht unterhalten fühle (und dies ja mein Ziel ist, also Zerstreuung vom Alltag und eine gute Zeit zu erleben).
Auch Little Nightmares 3 konnte mich nicht begeistern, aktuell spiele ich die Dragon Quest 1 und 2 HD2D Reimagenings und so wie bei vielen anderen Titeln in diesem Jahr, muss ich mich abends quälen, die Konsole anzumachen. Sicherlich hat dies auch mit Herausforderungen im Job zu tun, Pflichten als Familienvater, eigene Gründungsvorhaben etc. aber dennoch war bis vor ca. einem Jahr das Medium Videospiele neben meinem Sport mein Eskapismus und eine Quelle der Belohnung für mich selbst. Sei es das Sammeln moderner Titel und Retro-Dinge, das Spielen selbst, das Mitfiebern bei Directs, das Verfolgen dezidierter Youtube Kanäle etc.
Tatsächlich bin ich an dem Punkt, dass ich über den Verkauf meiner gesamten Sammlung nachdenke und dass es das vllt. Für mich war und ich nun „erwachsen“ bin und entgegen meinem bisherigen Glauben die Zeit mit diesem Medium auch bei mir endlich ist. Zeitgleich gibt es so Momente, dass ich mit meinem inzwischen fünfjährigen Sohn, der (sehr reglementiert) inzwischen auch mit Video Games in Berührung kommt und mich ab und zu fragt, ob wir Mario oder Astro spielen können, wertvolle Momente erlebe. In diesen steht aber nicht mehr das eigene Erleben und das Festhalten an Kindheitserinnerungen sondern das Teilen von Momenten mit meinem Kind und der Wunsch, ihm eine ebenso schöne und behütete Kindheit zu schenken, wie ich sie hatte (und an die mich mein Hobby Videospiele auch heute noch maßgeblich erinnert – was im Grunde genommen auch der wahre Kern meiner Sammelleidenschaft ist).
Um das Ganze nicht zu wirr wirken zu lassen, möchte ich vor dem Hintergrund gerne die Frage in den Raum werfen: Hattet Ihr auch schon mal diese Video Game fatigue oder gibt es häufiger mal Phasen, wo Ihr keinen Bock mehr habt? Was glaubt Ihr, woran liegt es und wie kann man dem entgegenwirken? Bewusster spielen? Weniger kaufen? Was sind Eure Empfehlungen? Welche Spiele haben Euch schon mal aus einem ähnlichen Gemütszustand rausgerissen?
Ich dachte, ich teile mal die Gedanken hier, im best case entfaltet sich vllt. ein Austausch oder eine interessante Diskussion.





Zitieren









Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035





