Chrono Gacha (auch bekannt als Another Eden) jetzt durchgespielt.
Fing eigentlich ganz ordentlich an, aber irgendwann scheint den Entwicklern aufgefallen zu sein, dass sie, um mehr Charaktere zu verkaufen, das Spielsystem etwas anpassen müssen. Daher besteht die zweite Hälfte der Hauptkampagne im Grunde aus einer Aneinanderreihung von Dungeons mit minimaler Storyentwicklung dazwischen.
Dass sie es eigentlich besser könnten, beweisen sie allerdings mit den Charakterquests, die (zumindest zum Teil) deutlich besser präsentiert sind. Im Gegenzug hängen die natürlich alle nicht zusammen, was wiederum wirklichen Tiefgang verhindert .
Auch einige der Hauptplotfäden wirken nicht abgeschlossen, allerdings scheint die japanische Version des Spiels bereits beim dritten Kapitel der Hauptstory zu sein, während die internationale Version (von der ich rede) bisher nur das erste vorzuweisen hat. Allerdings weiß ich auch nicht, wie umfangreich die neuen Teile dann ausfallen.
Da es sich um ein Gacha-Spiel (für alle, denen das nichts sagt: Verwende begrenzte Ingame-Währung oder zücke die Kreditkarte und zahle ein Vermögen für virtuelles Spielzeug mit einem praktischen Wert von 0) handelt, ist der Schwierigkeitsgrad natürlich äußerst zufallsabhängig. Da ich das Glück hatte, gleich drei physisch starke 5-Sterne-Charaktere (5 Sterne sind das Maximum) zu ziehen, und außerdem permananent überlevelt war, konnte ich ziemlich gemütlich durch das Spiel durchtmarschieren.
Ich wollte mal kurz Werbung für Resonant Arc machen. Seine Retrospectives sind immer sowas von faszinierend und es ist unglaublich, wie viel Arbeit da jedes mal reingesteckt wird. Insbesondere die Kommentare der Entwickler, die er immer heraus sucht, auch gerade auf die Musik bezogen, sind super interessant. Viele seiner Videos haben dazu geführt, dass ich für die Spiele nochmals eine ganz neue Faszination entwickle und quasi jedes mal habe ich danach sofort Lust, sie mal wieder durch zu spielen. Wer noch nie was von seinen Retrospectives gehört hat, empfehle ich wärmstens sich mal eines anzuschauen. Sein letztes war über Terranigma und wie er über das Spiel selbst sagt, hinterlässt auch das Video eine bittersüße Stimmung, da es doch sehr traurig ist, wie das Studio trotz ihrer vielen grandiosen Spiele, untergegangen ist. Wen das aber weniger interessiert, er hat auch inzwischen zu quasi jedem Mainline Final Fantasy ein Video und diversen anderen RPGs (Xenogears, Chrono Cross, etc.) heraus gebracht. Unter anderem auch z.B. Vagrant Story, welches gefühlt leider immer noch viel zu unbekannt ist.
Also gebt ihm mal einen Versuch, seine Retrospective Reihe ist für mich mit das Beste, was man auf youtube finden kann.
Und so ganz nebenbei, kennt jemand vergleichbares? Also im Endeffekt schon dokumentations-ähnliche Videos über die Entwicklung von älteren Videospielen?
Ich wollte mal kurz Werbung für Resonant Arc machen. Seine Retrospectives sind immer sowas von faszinierend und es ist unglaublich, wie viel Arbeit da jedes mal reingesteckt wird. Insbesondere die Kommentare der Entwickler, die er immer heraus sucht, auch gerade auf die Musik bezogen, sind super interessant. Viele seiner Videos haben dazu geführt, dass ich für die Spiele nochmals eine ganz neue Faszination entwickle und quasi jedes mal habe ich danach sofort Lust, sie mal wieder durch zu spielen. Wer noch nie was von seinen Retrospectives gehört hat, empfehle ich wärmstens sich mal eines anzuschauen. Sein letztes war über Terranigma und wie er über das Spiel selbst sagt, hinterlässt auch das Video eine bittersüße Stimmung, da es doch sehr traurig ist, wie das Studio trotz ihrer vielen grandiosen Spiele, untergegangen ist. Wen das aber weniger interessiert, er hat auch inzwischen zu quasi jedem Mainline Final Fantasy ein Video und diversen anderen RPGs (Xenogears, Chrono Cross, etc.) heraus gebracht. Unter anderem auch z.B. Vagrant Story, welches gefühlt leider immer noch viel zu unbekannt ist.
Also gebt ihm mal einen Versuch, seine Retrospective Reihe ist für mich mit das Beste, was man auf youtube finden kann.
Und so ganz nebenbei, kennt jemand vergleichbares? Also im Endeffekt schon dokumentations-ähnliche Videos über die Entwicklung von älteren Videospielen?
...
Nicht per se auf ältere Spiele bezogen, aber grundsätzliche YouTuber, die mir in den Sinn kommen:
GhenryPerez Primär für Zeug wie Grasshopper Manufacture und Platinum Games.
pannenkoek2012 Der Typ hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht ALLES über Mario 64 herauszufinden und erklärt jegliche Phänomene, die in dem Spiel auftauchen. Momentane Mammutaufgabe: Eine Möglichkeit zu finden, das Spiel ohne einen einzigen A-Button Press durchzuspielen.
Joseph Anderson Extrem lange und extrem detaillierte Analysen zu verschiedenen Videospielen.
Summoning Salt Dokumentationen über die Geschichte von Speedruns und wie sich neue Strategien und Rekorde entwickelt haben.
Stryder7x Was pannenkoek für M64 ist, ist Stryder für Paper Mario. Verschiedene Phänomene im Spiel werden gezeigt und erklärt. Darunter auch ein paar witzige Glitches.
Wird jetzt nicht alles deinen Geschmack treffen, aber ich dachte mir mal, ich liste die alle auf.
Ui, wow, vielen lieben Dank! Da hab ich ja direkt eine große Auswahl vor mir Teilweise kenne ich sie schon (wollte Matthewmatosis und Summoning Salt z.B. auch schon teilweise als Vergleich herziehen, pannenkoek2012 verfolge ich auch immer wieder), andere kenne ich garnicht und scheinen sehr interessant. Jetzt weiß ich, mit was ich mich das Wochenende von meiner Masterarbeit ablenken werde
Ui, wow, vielen lieben Dank! Da hab ich ja direkt eine große Auswahl vor mir Teilweise kenne ich sie schon (wollte Matthewmatosis und Summoning Salt z.B. auch schon teilweise als Vergleich herziehen, pannenkoek2012 verfolge ich auch immer wieder), andere kenne ich garnicht und scheinen sehr interessant. Jetzt weiß ich, mit was ich mich das Wochenende von meiner Masterarbeit ablenken werde
...
Was deutsche Youtuber betrifft kann ich noch TheParappa empfehlen, gerade weil es so schön passt wegen der Terranigma Retrospektive. Er hat eine Videoreihe zu sämtlichen Quintett Spielen gemacht die in Deutschland erschienen sind. Er hat vielleicht jetzt nicht ganz den analytischen Ton bzw besitzt jetzt kein profundes Background-Wissen über die Entwicklung, nichtsdestotrotz geht er eine Menge auf die Symbolik in den Spielen ein und beleuchtet das Entwicklungsprinzip des Entwicklers von mehreren Seiten.
Die Videos wurden von mal zu mal aufwendiger, das Terranigma-Video hat er jetzt in 2 Teile gespalten, wovon einer noch in Arbeit ist. Zwecks einer Trennung zwischen der Geschichte vor und nach Erwachen der Menschheit. Es gibt durchaus auch ein bisschen Humor hier und da, die Szenen des Mangas die er zwischendurch eingestreut hat, haben das ganze auf den Fall sehr nostalgisch und emotional gemacht.
Edit: ok ich merke gerade wenn man den Kanal nicht kennt, könnte der Fluffy-Song ziemlich harter Tobak sein.
Habe mal im Sale Disgaea für PC mitgenommen für 5€.
Los, gebt mir Gründe, Disgaea zu spielen~
...
Du hättest besser etwas mehr in die Hand genommen und einen späteren Teil genommen. Es gibt absolut keinen Grund Teil 1 zu spielen.
Hättest natürlich auch zu Phantom Brave greifen können. Gerade mal 1 Euro mehr, und ein viel besseres Spiel.
Du hättest besser etwas mehr in die Hand genommen und einen späteren Teil genommen. Es gibt absolut keinen Grund Teil 1 zu spielen.
Hättest natürlich auch zu Phantom Brave greifen können. Gerade mal 1 Euro mehr, und ein viel besseres Spiel.
...
Phantom Brave hat ein gar furchtbares KS und der Cast ist bei weitem nicht so cool wie Disgaea. Ich hab Phantom Brave nie beendet, bin glaube ich bis Kapitel 14 oder 15 (von 20?) gekommen.
Konnte nicht widerstehen und habe beim aktuellen Steam-Sale am Dienstag ebenfalls zugegriffen und Disgaea 2 gekauft.
Zitat von Kael
Die Charaktere sind absolut durch.
...
Bestes Argument.
Das ganze Spiel ist dermaßen bescheuert, dass sogar ich meinen Spaß damit hatte.
Disgaea 3 & 4 haben mich komischerweise kein Stück fesseln können.
Zitat von Sölf
Ich hab Phantom Brave nie beendet, bin glaube ich bis Kapitel 14 oder 15 (von 20?) gekommen.
...
Wie bei mir.
Irgendwann hat mich die Lust verlassen.
Now: Mafia: The Old Country / Done: Steel Seed Now: Chucky Staffel 3 / Done: Good Boy Staffel 1 Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Der Sommer, in dem Hikaru starb Band 1 RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33
Disgaea 3 & 4 haben mich komischerweise kein Stück fesseln können.
...
Wie fandest du Disgaea 2, falls du das schon gespielt hast? Da fand ich den Cast zum Großteil nämlich echt lahm und den Humor auch um einiges schlechter als in Teil 1. Teil 3 war dann wieder richtig gut, imo. 4 hab ich zwar seit Release, aber nur Kapitel 1 beendet, weil ich das Spiel direkt nachdem ich Disagaea 3 beendet habe bekommen hab. xD
Wie fandest du Disgaea 2, falls du das schon gespielt hast? Da fand ich den Cast zum Großteil nämlich echt lahm und den Humor auch um einiges schlechter als in Teil 1. Teil 3 war dann wieder richtig gut, imo. 4 hab ich zwar seit Release, aber nur Kapitel 1 beendet, weil ich das Spiel direkt nachdem ich Disagaea 3 beendet habe bekommen hab. xD
...
Disgaea 2 habe ich nie angerührt.
Da passte das Angebot von 4,99 Euro die Woche wunderbar.
Also selbst wenn das Spiel ein Reinfall wird, hat mich nicht die Welt gekostet.
Now: Mafia: The Old Country / Done: Steel Seed Now: Chucky Staffel 3 / Done: Good Boy Staffel 1 Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Der Sommer, in dem Hikaru starb Band 1 RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33
Bestes Argument.
Das ganze Spiel ist dermaßen bescheuert, dass sogar ich meinen Spaß damit hatte.
Disgaea 3 & 4 haben mich komischerweise kein Stück fesseln können.
...
Ich hab nur Disgaea 2 gespielt, aber damals zumindest war's echt noch amüsant. Ich glaub, ich hab auch noch Disgaea 4 und 5 herumliegen, die haben mich dann tatsächlich weniger gereizt. Meine Erfahrung mit Disgaea 2 ist demnach auch ein wenig verzerrt, weil's das erste Disgaea war, was ich gespielt habe.
Dann hast du da was nicht richtig verstanden, denn das ist absolute Klasse und bietet verdammt viele Möglichkeiten. Zugegeben funktioniert es sehr anders als Disgaea, und es erklärt auch extrem schlecht, da kann das schnell mal passieren. Das Problem bei dem Spiel ist echt erst einmal alles so richtig zu verstehen. Wenn man das dann aber tut...
Die Geschichte ist gewohnt Jrpg schlecht, das stimmt allerdings.
Etna und Mid-Boss. Und Du kannst Dir die Haare glattgrinden
Mochte Disgaea ganz gerne und der Humor hats echt ordentlich rausgehauen. Hab die Itemworlds größtenteils ignoriert, denn das J-RPG, bei dem ich mich auf nen massiven Grind ohne Sinn und Verstand einlasse, muss erst noch erfunden werden