Nachdem man selbst als Pokemon go Spieler anlässlich des BMT in Bremen unterwegs war und da schon angepöbelt wurde, wundert einen sowas irgendwie nur noch wenig.
Nord ist hoffentlich nicht Walle (oder kann man sich jetzt fragen wann es auch in Walle knallt?).
Sieht tatsächlich gut aus, endlich mal was anderes. Scheinbar ist jede Insel auch von einer anderen Kultur geprägt.
Allerdings kann ich mich da nicht oft genug wiederholen, ob sich all die Features auch als gut und sinvoll entpuppen werden, hängt ganz davon ob der Schwierigkeitsgrad auch stimmt. Und da hat man wohl guten Anlass skeptisch zu sein.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Interessant: das Konzept der Arenen wurde aufgegeben und gegen andere Herausforderungen ausgetauscht. Damit verliert Pokémon zwar halbwegs eines seiner zentralen Elemente (das Sammeln der Arenaorden), vom Trailer her scheint es aber so, als würde ein gleichwertiger Ersatz gefunden worden sein. Auch schön finde ich die Idee, dass die Aufgaben der Captains nicht unbedingt aufs Kämpfen ausgelegt sind, sondern durchaus auch andere Elemente beinhalten können. Da bin ich wirklich gespannt.
Womit ich spontan relativ wenig anfangen kann sind die Aloa-Formen der bereits bekannten Pokémon; die Sonderform von Kokowei ist dabei noch eine der Interessanteren (wegen des Doppeltyps Pflanze/Drache), wohingegen ich die stumpfe Typänderung von Sandan + Entwiclung und Vulpix + Entwicklung schon als kleinen kreativen Offenbarungseid interpretiere. So richtig erschließt sich mir nicht der Sinn davon und mein Bauchgefühl schreit die ganze Zeit "Recycling!". Gut, vielleicht haben die sich gedacht, dass sie lieber alte Pokémon nehmen und ihnen einfach (per Würfel?) einen neuen Typ zuweisen, anstatt komplett Neue zu entwickeln. Aber ob das nun die bessere Alternative ist..?
Und an sich finde ich das Prinzip mit den Totems schon echt interessant, vor allem da die auch Verstärkung rufen können. In diesem Zusammenhang ergeben dann die Z-Angriffe auch durchaus Sinn. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass bei Sonne/Mond der Schwierigkeitsgrad wieder stagniert oder noch weiter runter gehen wird. Zwar wurde mit der Möglichkeit, dass aus einem 1:1 plötzlich ein 1:2 (oder sogar 1:3?) werden kann ein Element hinzugefügt, das für etwas mehr Spannung sorgen kann, ich glaube aber, dass man im Gegenzug wieder absurd schnell hochleveln können wird, so dass diese Kämpfe recht schnell langweilig werden.
Mal abwarten, was sie noch so zeigen werden. Gekauft ist das allerdings eh schon ^^'
Hat halt relativ wenig mit Pokemon zu tun. Weder die Geschichte beim BMT noch diese Messerstecherei. Bei letzterem waren die Beteiligten alle polizeibekannt und hatten andernorts bereits einen Platzverweis bekommen. Man muss einfach bedenken, dass diese Leute auch ohne Pokemon Go Idioten sind, die sich sowas leisten. Heute spielen halt selbst Verbrecher Pokemon. Und Walle ist zwar nicht Bremen Nord, aber nachwievor kein besonders gutes Pflaster. Da sollte man nachts nicht unbedingt alleine rumlaufen, so denn überhaupt, es sei denn man ist ein Panzerschrank. Bremen Nord wohnt dann noch der meiste Abschaum, zumindest in den meisten Ecken.