mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auf der E3 wird es auch nicht gezeigt. Hatten hier ja schon einige vermutet, aber ich wollte es nicht so recht wahrhaben. Ursprünglich sollte ein kurzer Trailer präsentiert werden, den Square Enix aber gestrichen hat. Wisst ihr noch, als es hieß, es würde ab jetzt regelmäßige Updates geben mit immer neuen Infos? Das liegt nun schon wieder Jahre zurück. Unter regelmäßigen Abständen versteht der Laden wohl ungefähr zwei mal pro Jahr ^^ Duscae hängt mir soo zum Hals raus. Wenn schon nicht auf der E3, dann sollte es wenigstens endlich mal einen weiteren Magazin-Artikel mit neuen Charakteren und Orten geben.
    Geändert von Enkidu (05.06.2015 um 22:41 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Auf der E3 wird es auch nicht gezeigt. Hatten hier ja schon einige vermutet, aber ich wollte es nicht so recht wahrhaben. Ursprünglich sollte ein kurzer Trailer präsentiert werden, den Square Enix aber gestrichen hat. Wisst ihr noch, als es hieß, es würde ab jetzt regelmäßige Updates geben mit immer neuen Infos? Das liegt nun schon wieder Jahre zurück. Unter regelmäßigen Abständen versteht der Laden wohl ungefähr zwei mal pro Jahr ^^ Duscae hängt mir soo zum Hals raus. Wenn schon nicht auf der E3, dann sollte es wenigstens endlich mal einen weiteren Magazin-Artikel mit neuen Charakteren und Orten geben.
    In dem Siliconera Artikel stand doch das sie was zur Gamescom bringen.

    Zitat Zitat von Siliconera
    So I wanted to take this time to tell you before we start promoting FFXV at Gamescom, that this is indeed a different game now, and that we will be taking steps to promote FFXV to you—our fans—with confidence from here on out.
    Hat mich irgendwie verwundert, aber nun gut.
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu
    Es müsste gar nicht mal so weit vom Altar geholt werden, auf was Hochklassiges braucht man dabei nicht verzichten. Aber ein bisschen weniger wahnhaft dürfte das imho schon mal wieder laufen. Ich denke der Perfektionismus ist auch einer der Hauptgründe dafür, dass wir so lange keine vernünftigen Minispiele oder Weltkarte/Luftschiff mehr bekommen haben.
    Ja, den Eindruck habe ich auch. Ein bisschen wurde es ja auch schon in FFXV angedeutet: Tabata sagte mal, dass man zwar mal ein Luftschiff testweise eingebaut hat, aber dann gab es das Problem, dass es nicht das richtige Luftschiff-Feeling vermittelte weil es nicht hoch genug über der Erde schwebte. Das ging dann in die Richtung: Wir versuchen es, aber versprechen können wir nichts.
    Ehrlich, mir wäre es doch wurscht, wenn das Luftschiff nicht majestätisch durch die Wolken gleitet, solange wenigstens eins da ist. Aber ich glaube, genau das ist der Anspruch, der bei SE herrscht: Es muss perfekt sein, es muss, wie du sagtest, wie aus einem Guss wirken. Wenn ich mal bedenke, wie unvollendet die Grafik in FFVII war, und wie viel es dem Spiel gebracht hat... Ich frage mich, wie SE an den Erfolg anknüpfen will, wenn man schon mit einem ganz anderen Mindset an die Dinge herangeht. Da fühle ich mich wieder dran erinnert, wie Kitase mal gesagt hat, ein FFVII Remake müsste grafisch top sein, und deswegen würde es ein riesiges, teures Projekt werden. Weltruhm erlangt man nicht mit Spielen, wo der Hauptcharakter von einem Modelabel ausgestattet wird, sondern wo man wirklich etwas verändert und revolutioniert. FFXV mag das vielleicht in Teilen versuchen, und ich denke, Versus hat auch genau das versuchen wollen, aber ohne den Mut zur Unvollkommenheit wird man nicht weit kommen, was, so möchte ich vermuten, Versus auch gezeigt hat.

    Zitat Zitat
    Naja, vielleicht nicht gleich Hektik, aber ein größerer Druck, gerade auch Zeitdruck, kann der Effizienz durchaus zuträglich sein. Setzt natürlich die richtigen Leute voraus, die damit gut umgehen können. Ich würde normalerweise auch sagen, dass so eine Belastung eher leicht zu schwächeren Ergebnissen führt, aber lustigerweise ist der unmittelbare Vorgänger von FFXV, nämlich XIV: A Realm Reborn, ein Musterexemplar für das Gegenteil.
    Ähm.... ja, und der Vorgänger von ARR, nämlich die erste Version von FFXIV, ist eines der Paradebeispiele dafür, was passiert, wenn ein Spiel unter zu viel Druck viel zu früh auf den Markt geschmissen wird.
    Keine Frage, in ARR ist viel Arbeit geflossen, und Yoshida hat dem Projekt auch wirklich gut getan. Wenn man jedoch etwas aus XIV lernen kann, dann ist es, dass man den Leuten die Zeit lassen muss, die sie brauchen.

    Zitat Zitat
    Doch ähnlich wie ich FFXIII als Spiel mindestens für annehmbar und okay halte, aber als RPG und Final Fantasy zum Teil geradezu verachte, wird es mir und vielleicht auch manch anderem schwer fallen, XV ganz nüchtern als das zu nehmen, was es geworden ist, ohne daran zu denken, was es hätte sein können
    Mir wirds wohl ähnlich gehen, sicher auch vielen anderen. Realistisch betrachtet würde jedoch kein Entwickler so verrückt sein, sich wirklich 10 Jahre für ein Projekt zu nehmen, und für die nächste Generation ein Spiel entwickeln, während die aktuelle gerade angefangen hat (man bedenke, dass die PS3 auch erst 2006/07 erschienen ist). Möglichkeiten hin oder her, bei einem so gewaltigen Risiko kriegt man bestimmt nicht die immensen Mittel bereitgestellt, die man bräuchte. Das sind verdammt nochmal 10 Jahre! In solchen Zeiträumen rechnet man damit, dass ein Teil der Belegschaft das Unternehmen verlässt, Leute heiraten, Kinder kriegen und sich aus dem Berufsleben etwas zurückziehen, Unternehmen pleite gehen, Hardwarestandards große Sprünge machen, und noch vieles, vieles mehr. Auf sowas lässt sich einfach keiner ein. Deswegen wäre es auch nicht ganz angemessen sich zu fragen, was gewesen wäre, wenn man schon 2006 gesagt hätte, VersusXIII erscheint für die nächste Generation 2016. Das hätte damals niemand abgesegnet. Und erst recht hätte niemand das Spiel schon 2006 der Presse vorgestellt. In dieser Parallelwelt, die du skizzierst, hättest du, bis vor kurzem, noch nie was von Versus/XV gehört, und dich auch nicht solche Sachen gefragt.

    Zitat Zitat von Liferipper
    Da, wie jeder weiß, die Wertungsskalen sämtlicher Videospielmagazine grundsätzlich erst bei 80 anfangen, wäre das aber ein eher enttäuschendes Ergebnis...
    Na, mittlerweile hat sich das schon etwas bewegt. In der Breite mags noch so sein, aber hin und wieder kommt es schon mal vor, dass Magazine Mut zu niedrigeren Wertungen zeigen, wo sie angemessen sind. FFXIII hatte immerhin auch nur 5/10 bei der Edge kassiert.
    Was ich aber eigentlich damit sagen wollte war: Ich denke, das Spiel wird qualitativ auf einem Niveau sein, so dass die meisten Wertungen nicht schlechter als 85 ausfallen. Anders gesagt: Allzu gravierende Mängel wird es am Ende wahrscheinlich nicht haben.

    Zur Stella/Luna-Sache und der Story von XV:
    Zitat Zitat von BDraw
    Aber mal im Ernst, entweder heißt das, dass sie damals eine Heldin hatten, die völlig losgelöst von der Story konzipiert wurde, oder, dass sie die komplette Story heftig umgeworfen haben. Wenn ich mir überlege, wie diese "Der Held passt nicht zu unseren Vorstellungen!"-Sache bei XII und XIII ausgegangen ist, bin ich nicht wirklich begeistert.
    Das ist wirklich mit das Dümmste, was ich seit langem aus dieser Ecke gehört habe. Nicht so bescheuert wie "Wir kriegen keine HD-Städte hin", aber es kommt nah ran.

    Es wurde ja mal angedeutet, dass Versus in Episoden hätte unterteilt werden sollen. Ok, da verstehe ich es, dass man etwas umbauen muss, wenn man lieber eine ganze Story haben möchte. Aber meine Güte, wie schwer kann es sein, das hinzukriegen?! Ich bin mir sicher, eine Story für ein RPG zu schreiben ist etwas anders als einen Roman zu schreiben, aber ich bin mir fast genauso sicher, dass es soooo schwer auch nicht hätte sein können, einfach nur etwas besseres zustande zu bringen als die Katastrophe, die FFXIII war. Und am Ende verliert sich die Story eh in Seifenoperndialogen, irrealer Action und so vielen JRPG-Klischees, dass tvtropes drei Seiten anlegen muss, um alle aufzuzählen.

    Zitat Zitat von Tabata
    . So I started thinking about how we could get a full, coherent story in a single game. And the crux of that was which elements from Versus we could carry over and which would not fit into the new structure as XV.
    [...] I went through everything in detail, seeing which areas we would have to change. By that time, a fair amount of information about the Versus story had already been released, so we tried to keep as many elements from it as we could. We tried hard in a number of areas. But it would have been very difficult to carry over absolutely everything as it was. We considered what was possible with the new-gen hardware, as well as what elements absolutely must be included in XV but might fall through if not given top priority. It was not easy to nail down what was essential for the story to be contained in one title.
    Ich hatte ja keine Ahnung, dass die Story von der Hardware abhängig ist. Das erklärt so einiges: FFXIII war deswegen so debil und musste den Datalog in Anspruch nehmen, weil man mit current-gen hardware einfach keine gute Story erzählen konnte. Es macht alles Sinn! Ach nee, scheiße, es macht doch keinen Sinn, weil offenbar Versus eine PS3-Story hatte, und die war so komplex, dass man erstmal schauen musste, ob sich das mit der PS4 überhaupt realisieren lässt. Oder was auch immer mit "Areas" im Zusammenhang mit der Story gemeint ist. Aber klar, da muss man wirklich ganz genau abwägen, was man reinnimmt und was nicht. Und ein weiblicher Charakter, der nicht aussieht wie die typische Damsel in Distress bringt die PS4 schon zum stottern. Wahrscheinlich hätte das die Hardware überlastet, wenn Stella und Noctis zusammen too awesome gewesen wären. Wie komme ich auch auf die absurde Idee, die PS4 wäre leistungsfähiger?

    Zitat Zitat
    n the end, we decided to be as faithful as possible to Mr. [Kazushige] Nojima’s story for Versus and focus on realizing the original story as much as we could. It goes without saying that I consulted with him on this. And he said that if I valued his originaly story, then it would still fulfill his vision, even if not every single element he came up with included in the end. So that gave us the confidence to set our goal, which was to create a narrative that utilizes Mr. Nojima’s original story as fully as possible.Given that, I think many of you are concerned about how the story elements we have already shown for Versus have changed in the switch to FFXV.
    1. Nicht alles, was Nojima raushaut, ist so brilliant, dass man dessen "Vision" unbedingt erhalten müsste.
    2. Wenn eh schon das ganze Spiel umgekrempelt wird, und im Grunde nichts mehr mit dem Basismaterial zu tun hat, dann kann man die Story auch gleich in den Wind schießen. Was war vorher nochmal alles bekannt? Noctis ist ein Prinz, irgendwo gibts Krieg, da ist ein böser alter Mann, da gibts so ein Mädchen das dieselbe mysteröse Fähigkeit hat wie Noctis, und äh... jo, das wars glaube ich schon. Die paar Sätze haben schon so viel Vorfreude geweckt, wie soll man denn da noch eine vollständige Story draus schreiben? Zumal ich glaube, dass es nach all den Jahren eh keinem mehr aufgefallen wäre, dass man die Story geändert hat. MIR wäre es nichtmal aufgefallen, wenn Tabata es mir nicht erklärt hätte, dass die Story komplett anders ist. Ich weiß doch eh, dass alles, was vorher gezeigt wurde, nicht mehr im fertigen Spiel auftauchen muss. Das erwarte ich so halb, wenn sich Titel, Plattform und Director eines Spieles ändern. Der Hauptcharakter hat noch denselben Namen und ne blöde Frisur. Wahrscheinlich hat das dem Team, das an der Story arbeitet, schon Kopfschmerzen bereitet, weil die einen blonden Hauptcharakter wollten... Eigentlich gar nicht mal so absurd, wenn ich das hier lese:

    Zitat Zitat
    Stella was presented as the heroine to play opposite Noctis in Versus XIII. We wanted to keep her as a heroine in FFXV’s story, and pursued ways to tie her in to FFXV’s design as well, but we found it increasingly difficult to make sense of Stella’s character and role within FFXV.So then we thought, do we want to recreate Stella with a different role and image, or do we want to start over with a new hreoine? And after a lot of consideration, we decided not to include Stella in FFXV. Instead, we have a new heroine named Luna, who has a different role within the story.
    Ich bin echt fassungslos, sprachlos. Ich meine, ich hing jetzt nicht so sehr an Stella das ich so wahnsinnig enttäuscht darüber bin, dass sie nicht mehr da ist.Aber welche unheiligen Rituale muss eine Story denn über sich ergehen lassen, damit sie für ein FF tauglich ist? Was in aller Welt haben die damit gemacht???? Es wurde zunehmend schwierig, dass ihr Charakter noch Sinn macht? Wie geht das überhaupt? Wurde die ganze Prämisse umgeschmissen? Wenn ja, wie kann Noctis dann noch Sinn machen? Hingen die Figuren nicht eng miteinander zusammen? Und warum bitte muss man dazu den Namen oder das Design verändern? Wäre es nicht einfacher, Namen und Design beizubehalten und die Figur umzuschreiben? Im Sinne von "was man hat, das hat man"? Stellas Rolle war "heroine"und Luna ist jetzt "new heroine"... ernsthaft, wie viel mehr Sinn macht Luna als Stella? Wenn es schon so ungeheuer schwierig ist, eine Heldin im Spiel zu haben, wozu noch die Mühe, doch noch irgendwie eine reinzuwürgen? Ist das nicht die beste Methode um zu sagen "hier habt ihre euren stock character, der eigentlich gar nicht in die Story passt"? Und wie lange muss man darüber überhaupt beraten und sich den Kopf zerbrechen? Manchmal kann man es auch wirklich übertreiben. Der Perfektionswahn, den ich vorhin schon angesprochen habe, scheint viel tiefer zu sitzen als gedacht. Vergiss Grafik, wer weiß wie viel Entwicklungszeit dafür draufging, dass Stella der falsche Name für die Heldin ist.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Mit etwas erzählerischer Kreativität und Talent hätte man als Alternative definitiv auch beide, Stella UND Luna, wunderbar in die Story einbinden können.
    Was, ZWEI Heldinnen? Du überschätzt offenbar die Leistungsfähigkeit der PS4. Das sind Next-Gen Phantasien, mein Freund. Man hat es nichtmal geschafft, eine weibliche Figur zu einem ständigen Mitglied der Main Party zu machen. Wahrscheinlich war auch das einfach viel zu schwierig und konnte nicht realisiert werden, so sehr man es auch versuchte.

    Zitat Zitat von Narchissu)
    Sieht alles super aus. besonders die Beleuchtungseffekte. Aber wenn SE Shader einbaut, um Essen realistischer erscheinen zu lassen, frage ich mich, ob die Prioritäten nicht etwas falsch gesetzt sind. ^^
    Naja, wenigstens sieht man auch, dass sich der Wechsel von PS3 auf PS4 gelohnt hat.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Stattdessen sollten sie die Zeit lieber nutzen um andere Aspekte eher inhaltlicher Natur nicht aus den Augen zu verlieren, wozu für mich vor allem auch Quantität zählt. Ich würde liebend gerne auf den ultimativen Bombast-Look verzichten, wenn ich dafür mehr Charaktere, Summons, Fahrzeuge, Städte, Monster usw. bekomme. Ist ja klar, dass die Parties immer weiter schrumpfen, wenn so ein Mega-Aufwand für jede einzelne Figur betrieben wird.
    Mal ein ganz anderer Punkt: Ins Level-System könnte auch mal wieder mehr Mühe fließen. Ich seh es schon kommen, dass wir die X-te Inkarnation des Sphere-Grid bekommen, denn das, so scheint es, kommt bei SE wirklich immer als letztes an die Reihe, wenn man nur noch ein paar Monate hat, bevor das Spiel rauskommt. Und ja, es wäre echt schön, wenn weniger Perfektion = mehr Masse bedeuten würde. Wie ich schon vorhin zu FFVII gesagt habe, Grafik alleine garantiert keinen Erfolg. Erst recht keinen in einer Größenordnung, wie ihn SE sich erhofft und vielleicht sogar braucht.

    Zitat Zitat von Kayano
    In dem Siliconera Artikel stand doch das sie was zur Gamescom bringen.
    Ja, allerdings verstehe ich den Gedankengang nicht. Vielleicht hat man, was immer man zeigen wollte, noch nicht präsentierfertig bis zur E3 und braucht ein bisschen länger, andererseits ist die E3, zumindest was die mediale Aufmerksamkeit angeht, immer noch das größte Event. Die Gamescom mag mehr Besucher anziehen, hat aber längst nicht denselben Stellenwert. Und wenn SE mit FFXV die E3 sausen lässt, zeigt das schon etwas, dass man es auch nicht allzu eilig hat, es wieder ins Rampenlicht zu rücken. Nicht gerade ein Zeichen der Selbstsicherheit, das Vertrauen erweckt.
    Geändert von Diomedes (06.06.2015 um 16:42 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich mit das Dümmste, was ich seit langem aus dieser Ecke gehört habe. Nicht so bescheuert wie "Wir kriegen keine HD-Städte hin", aber es kommt nah ran.
    Ich hoffe, das war jetzt auf SE gemünzt und nicht auf mich, ansonsten bräuchte ich nämlich etwas Erklärung, was ich falsch gemacht habe. Im Großen und Ganzen scheinen wir nämlich hinsichtlich Stella einer Meinung zu sein. ^^°

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Mal ein ganz anderer Punkt: Ins Level-System könnte auch mal wieder mehr Mühe fließen. Ich seh es schon kommen, dass wir die X-te Inkarnation des Sphere-Grid bekommen, denn das, so scheint es, kommt bei SE wirklich immer als letztes an die Reihe, wenn man nur noch ein paar Monate hat, bevor das Spiel rauskommt. Und ja, es wäre echt schön, wenn weniger Perfektion = mehr Masse bedeuten würde. Wie ich schon vorhin zu FFVII gesagt habe, Grafik alleine garantiert keinen Erfolg. Erst recht keinen in einer Größenordnung, wie ihn SE sich erhofft und vielleicht sogar braucht.
    Naja, wenn die Demo ein Indiz ist, scheint es auf ein ganz normales, klassisches Levelsystem hinauszulaufen, bei dem man Exp bekommt, mit denen Levelt und dabei automatisch Statuswerte verbessert werden - also eigentlich wie in fast jedem "klassichen" RPG. Ist natürlich die Frage, wie genau das dann mit Skills läuft, die ja noch fehlen, und was da noch so ungeschmissen wird.

  5. #5
    Zitat Zitat von BDraw
    Ich hoffe, das war jetzt auf SE gemünzt und nicht auf mich, ansonsten bräuchte ich nämlich etwas Erklärung, was ich falsch gemacht habe. Im Großen und Ganzen scheinen wir nämlich hinsichtlich Stella einer Meinung zu sein. ^^°
    Äh... ja, das war auf die Argumentation seitens Tabata/SE bezogen, nicht auf dich, ^^

    Zitat Zitat
    Naja, wenn die Demo ein Indiz ist, scheint es auf ein ganz normales, klassisches Levelsystem hinauszulaufen, bei dem man Exp bekommt, mit denen Levelt und dabei automatisch Statuswerte verbessert werden - also eigentlich wie in fast jedem "klassichen" RPG. Ist natürlich die Frage, wie genau das dann mit Skills läuft, die ja noch fehlen, und was da noch so ungeschmissen wird.
    Ich meinte eigentlich auch die Skills. Dass man mit Exp auflevelt, ist ja nicht weiter schlimm. Wobei, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird bei einem Lv. Up auch nicht gezeigt, was genau sich verbessert. Viele Skills scheinen an Waffen gebunden zu sein, aber irgendwie muss es ja auch möglich sein, dass man im Laufe des Spieles besser wird und das nicht allein, indem man neue Waffen kauft.

  6. #6
    Nachdem ich mir den ganzen Active Time Report reingezogen habe, hat mich das minimal versöhnlicher gestimmt, aber auch nur, weil ich das Gefühl bekommen habe, dass sie nicht alles total leichtfertig gestrichen haben und sich bemühen, möglichst viel aus Versus zu behalten. Wie widersprüchlich und bescheuert die Begründungen dennoch zum Teil sind, hat Dio ja schon veranschaulicht *g*

    Ich finds sehr schade, dass sie die gesamte Eröffnung mit der Begegnung auf dem Fest und der anschließenden Invasion rausgenommen haben. Die war das Highlight der alten Versus-Trailer. Hoffe, dass es jetzt nicht so ist, dass Noctis und seine Homies schon weg und unterwegs sind, wenn das passiert. Überhaupt hoffe ich, dass ich mich nach dem Erscheinen des Spiels an diesen Beitrag erinnern werde um zu prüfen, ob Tabata Wort gehalten hat - aber ich wage zu bezweifeln, dass es so klar ersichtlich sein wird, warum die storytechnisch-strukturellen Änderungen nötig waren, und warum Stella/Luna nicht mehr Teil des Anfangs ist. Schön wäre, wenn die Szenen nur zeitlich nach hinten verschoben wurden, aber prinzipiell noch irgendwie vorhanden sind. Im Report konnte man das ja so deuten. Wird insgesamt faszinierend sein, das fertige Spiel mit Versus zu vergleichen.

    Immerhin hat Tabata bestätigt, dass es die Dragoon-Lady noch gibt, die Kayano auf der vorherigen Seite des Threads gepostet hat. Nicht, dass mir ausgerechnet die so viel bedeutet hätte...
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Tabata sagte mal, dass man zwar mal ein Luftschiff testweise eingebaut hat, aber dann gab es das Problem, dass es nicht das richtige Luftschiff-Feeling vermittelte weil es nicht hoch genug über der Erde schwebte.
    Wann und wo wurde das gesagt? Würd mich jetzt ehrlich interessieren. Ich kann mich an so eine Aussage grade nicht erinnern. Nur daran, dass zu einem Zeitpunkt, als das Spiel als Versus noch Weltkarte und Luftschiff haben sollte, Nomura von dem "typischen FF-Feeling" geschwärmt hat, das durch das Herumfliegen zustande kam.

    Ansonsten dito. Es verliert sich inzwischen eben alles in Oberflächlichkeiten. Ich will gar nicht wissen, wie viele super-spaßige Features uns schon durch die Lappen gegangen sind, nur weil die Pappnasen von Square Enix der Meinung waren, das würde das Gesamtbild der Grafik irgendwie beeinträchtigen.
    Zitat Zitat
    Ähm.... ja, und der Vorgänger von ARR, nämlich die erste Version von FFXIV, ist eines der Paradebeispiele dafür, was passiert, wenn ein Spiel unter zu viel Druck viel zu früh auf den Markt geschmissen wird.
    Keine Frage, in ARR ist viel Arbeit geflossen, und Yoshida hat dem Projekt auch wirklich gut getan. Wenn man jedoch etwas aus XIV lernen kann, dann ist es, dass man den Leuten die Zeit lassen muss, die sie brauchen.
    Hmm. Im Grunde magst du damit Recht haben, aber die Sache mit XIV ist auch deshalb so ein spannendes Beispiel, weil die erste Version schon viele Jahre in Entwicklung war und eigentlich mehr als Zeit genug hatte. Das Problem lag hier wohl auch eher an den zu schludrigen, selbstsicher-arroganten Entwicklern, die völlig realitätsferne Vorstellungen (vom Markt, vom MMORPG-Genre usw.) hatten und aus FFXIV ein Spiel machen wollten, das sich möglichst stark von XI unterscheidet bzw. die sich auf ihren Lorbeeren ausruhten und dachten, es würde schon alles passen durchs Marken-Ansehen. Mehr Zeit hätte da nur bedingt geholfen, denn damit kann man vielleicht ein paar Bugs killen, Performance verbessern und für mehr Content sorgen, aber die vielleicht gängigste Kritik war in dem Fall, dass das Spielsystem im Kern massive Defizite hatte. Man könnte also im Grunde argumentieren, dass die alte Fassung nicht zu kurz, sondern zu lange in Entwicklung war! Zumindest in dieser Form. Da hätte man frühzeitig eingreifen müssen, damit schneller bessere Fortschritte in eine andere Richtung erzielt werden. Was das angeht seh ich darin deutliche Parallelen zu Versus XIII. Wenn man etwas zu lange vor sich hinköcheln und die Entwickler werkeln lässt, wie es ihnen beliebt, führt das auch nicht automatisch zu besseren Ergebnissen. Wie war das noch? Nomura wollte aus XV kurzzeitig mal ein Musical, dann ein episodisches Spiel zum Herunterladen machen. Großprojekte dieser Art sollten aber kein Experimentierfeld sein, das Gesamtkonzept sollte nicht erst während der Entwicklung zustande kommen, sondern von Anfang an stehen als ein festes Ziel, auf das stetig hingearbeitet wird. Höchstens mit Improvisationsspielraum in den Details.
    Zitat Zitat
    Mir wirds wohl ähnlich gehen, sicher auch vielen anderen. Realistisch betrachtet würde jedoch kein Entwickler so verrückt sein, sich wirklich 10 Jahre für ein Projekt zu nehmen, und für die nächste Generation ein Spiel entwickeln, während die aktuelle gerade angefangen hat
    Das war natürlich auch nur so halb ernst gemeint und bloß ein Gedankenspiel ^^ Viel mehr ging es mir dabei um die Aussage, die du zitiert hast: Es wird schwer sein, nicht daran zu denken, was hätte werden können. Nicht notwendigerweise bei einer Entwicklungszeit von zehn Jahren mit allen Ressourcen von Anfang an, sondern zum Beispiel bloß, dass es das ursprüngliche Konzept von Versus über die Ziellinie geschafft hätte. Oder auch einzelne Features daraus, von denen wir schon wussten, aber die für XV dann doch noch fallengelassen wurden. Das ist alles gar nicht unrealistisch (wenn sich die Leute bei Square Enix mal zusammengerissen hätten...). Wenn ich diverse Elemente, die ich an Versus gemocht habe, in XV vermisse und mir perfekt und wunderbar vorstellen kann, wie sehr diese Dinge das Spiel aufgewertet hätten, wenn man nur drangeblieben wäre und nicht das ganze Konzept zwischendrin unbedingt nochmal umgearbeitet hätte, dann ist das denke ich schon etwas, das ich an dem fertigen Produkt kritisieren kann. Bei Stella geht das ja schon los. Aber dann waren da noch die Shooter-Elemente, die steuerbaren Mechs und Fahrzeuge/Geschütze, der Charakterwechsel mit richtiger Party, die schönen Anfangsszenen, ja irgendwann sogar auch mal Luftschiff und Weltkarte. Die Liste wird immer länger und für XV wird es dadurch immer schwieriger, mich zu überzeugen. So wird die lange, problematische Entwicklung dem Spiel vielleicht zum Verhängnis, weil wir schon zu viel Gutes gesehen haben, das uns nun verwehrt bleibt.
    Ich erkenne das total an, wenn sie sagen, dass es letztenendes inzwischen nicht mehr das gleiche Spiel ist wie das, was es einst werden sollte. Aber wenn die Änderungen nur Verschlimmbesserungen zur Folge hatten und Sachen gestrichen wurden, ohne mir mindestens genauso guten Ersatz zu bieten, wovon bis jetzt leider noch gar nichts gezeigt worden ist, dann ist das einfach blöd und ein Versagen auf deren Seite. Nicht eingelöste Versprechen, das Wecken falscher Hoffnungen usw. Dass das technisch nicht möglich gewesen sei, kann mir keiner erzählen, wenn es selbst in einer voll funktionstüchtigen Pre-Alpha-Version schon rund lief und geil aussah! Die hätten das sonst nie so betont in einen Trailer gepackt. Und dass dieses oder jenes "nicht mehr zum veränderten Gesamtbild von XV passte", kauf ich ihnen noch viel weniger ab und ist der größte Bullshit schlechthin. Die Serie hat schon so viele krasse Umwälzungen hinter sich, da wäre es auf manches davon auch nicht mehr angekommen, zumal ja bekanntermaßen einige der besagten Features eher konventioneller Natur gewesen wären, die für XV bewusst ersetzt bzw. restriktiver gemacht und stark vereinfacht worden sind. Es kotzt mich schon ein wenig an, dass sie so willkürlich auslegen, was (und dass überhaupt etwas) verändert werden soll, nur weil das Projekt auf einmal zu einem nummerierten Hauptteil wird. Gäbe es einen Konsens darüber, was Final Fantasy ausmacht, wäre das etwas anderes, aber Square und später Square Enix haben die vergangenen 15 Jahre hart daran gearbeitet, jede Form von Übereinstimmung auf diesem Gebiet zu unterbinden; sie haben den Horizont darüber, was alles ein FF sein kann einerseits zwar stark erweitert aber andererseits auch das Bild der Reihe extrem dekonstruiert und in ein so schwammiges, undefinierbares Ungetüm ohne jede Kontinuität verwandelt, dass sie sich heute selbst widersprechen, wenn sie sich auf diese Weise rechtfertigen und meinen, dass all die Anpassungen und Veränderungen deswegen nötig gewesen seien. Da lässt sich auch nicht mehr mit Deutungshoheit argumentieren, wenn sie sich selbst nicht dran halten.
    Es läuft darauf hinaus, dass das Spiel für mich allen Beteuerungen von Square Enix zum Trotz schon jetzt nicht mehr die beste Version dessen werden kann, was möglich gewesen wäre. Darin liegt die persönliche, große Enttäuschung. Nach und nach werden mir die Sachen wieder weggenommen, die einst Vorfreude aufkommen ließen. Wenn sie ordentlich Gas geben und das Spiel trotzdem voller origineller und rockig-cooler Features steckt, kann man das zwar weitgehend eindämmen (ob das der Fall sein wird, steht noch aus), aber der unangenehme Beigeschmack des Gedankens, dass noch etwas fehlt, was einst angekündigt wurde und auch in FFXV super reingepasst hätte, bleibt bestehen.
    Zitat Zitat
    Ich bin echt fassungslos, sprachlos. Ich meine, ich hing jetzt nicht so sehr an Stella das ich so wahnsinnig enttäuscht darüber bin, dass sie nicht mehr da ist.Aber welche unheiligen Rituale muss eine Story denn über sich ergehen lassen, damit sie für ein FF tauglich ist? Was in aller Welt haben die damit gemacht???? Es wurde zunehmend schwierig, dass ihr Charakter noch Sinn macht? Wie geht das überhaupt? Wurde die ganze Prämisse umgeschmissen? Wenn ja, wie kann Noctis dann noch Sinn machen? Hingen die Figuren nicht eng miteinander zusammen? Und warum bitte muss man dazu den Namen oder das Design verändern? Wäre es nicht einfacher, Namen und Design beizubehalten und die Figur umzuschreiben? Im Sinne von "was man hat, das hat man"? Stellas Rolle war "heroine"und Luna ist jetzt "new heroine"... ernsthaft, wie viel mehr Sinn macht Luna als Stella? Wenn es schon so ungeheuer schwierig ist, eine Heldin im Spiel zu haben, wozu noch die Mühe, doch noch irgendwie eine reinzuwürgen? Ist das nicht die beste Methode um zu sagen "hier habt ihre euren stock character, der eigentlich gar nicht in die Story passt"? Und wie lange muss man darüber überhaupt beraten und sich den Kopf zerbrechen? Manchmal kann man es auch wirklich übertreiben. Der Perfektionswahn, den ich vorhin schon angesprochen habe, scheint viel tiefer zu sitzen als gedacht. Vergiss Grafik, wer weiß wie viel Entwicklungszeit dafür draufging, dass Stella der falsche Name für die Heldin ist.
    Ja.

  7. #7
    Ich schaue mir gerade den ATR 6.0 auf Deutsch an und bin doch etwas enttäuscht.



    Eins vorweg: Ich halte Tabata in seiner Rolle als wirklich gut ausgewählt. Er ist sympatisch und strahlt Charisma aus (was imho bei vielen Japanern durch die bucklige "Ich mache mich Krumm"-Haltung wirklich Einzigartig ist).

    Nun zum ATR 6.0:
    Es ist ein Open World Spiel und man wird, laut den Aussagen von Tabata wohl Schwimmen und tauchen nicht mit einbauen.
    Dafür müssten andere Sachen weniger priorisiert werden (ah ja die tollen Essens Shader <.<°) und der Aufwand extra eine Unterwassersteuerung sowie Animationen zu entwerfen seien einfach zu hoch...
    Unterwasserkämpfe will ich gar nicht. Aber bei Openworld Spielen nimmt das Erkunden einen Großteil der Zeit ein und da finde oder fände ich es schon schade, wenn man einfach nicht wirklich überall hinkommen kann.

    Das Stella weg ist und durch Luna nicht wirklich 1:1 ersetzt wird, finde ich auch seltsam. Man hätte doch die Stella Story rausnehmen können (was ja sowie so schon passiert ist) und Sie einfach in Lunas Story stecken können ohne Namens- sowie Erscheinungsänderung.

    Auch dass man erst darüber nachdenkt, ob eine "Ausdauerleiste" Sinn macht. Fakt ist, dass die von vielen Fans der Demo wohl gewünscht wird.
    Mal ehrlich, die Leiste ist binnen zwei Minuten programmiert. Soll das Team einfach eine Option einbauen, um die an- und auszuschalten...

    Ich bin noch nicht ganz durch und werde, sofern sich noch was im ATR findet, etwas dazu posten.

  8. #8
    Eh... Also bleibt es bei den magischen Wänden vorm Wasser? Manchmal verstehe ich SE nicht. Gerade das fand ich bei der Demo sehr störend, dass dieser riesige See in der Mitte der Map den Weg blockiert und einen so zwingt, drumherum zu laufen. Zumal sie ja Schwimmanimationen haben, hat man ja im alten Trailer schon gesehen - auch wenn die Szene wohl nicht mehr existiert. Sehr schade, zumal das mal ein sinnvoller Anwendungsbereich für ihre Nässe-Optik wäre, auf die sie ja im Techtrailer damals so stolz waren, die es aber merkwürdigerweise auch nicht in Duscae geschafft hat. Dabei wäre das das perfekte Gebiet für einen ordentlichen Schauer gewesen. :/

    EDIT: Ich schaue auch gerade den Report - scheinbar überlegen sie, die ganze Schwimm- und Tauchsache (bzw. Kämpfe im Wasser) als DLC nachzuliefern, sofern die Nachfrage stimmt.
    Ich weiß nicht so ganz, ob ich das gut finden oder pikiert sein soll, da das dann sehr wahrscheinlich mit Kosten verbunden sein wird (ein DLC ist ja kein Patch). Hat irgendwie einen merkwürdigen Beigeschmack. :/
    Da zeichnet sich aber auch wieder dieser Pseudo-Perfektionismus ab - klar, dass es unglaublich viel Arbeit wird, Kämpfe unter Wasser zu verlagern. Aber davon sprach doch gar keiner. Sollen sie es von mir aus so machen wie in Xenoblade, dass man eben fliehen muss, wenn Gegner kommen, es würde doch völlig reichen, einfach nur schwimmen zu können.

    EDIT 2: Okay, scheinbar ist die Sache mit Stella, dass sie sie ursprünglich noch drin hatten, aber je weiter sie mit dem Projekt kamen, umso mehr veränderte sich ihr Charakter und ihre Rolle, bis sie nicht mehr viel mit der damals gezeigten Stella zu tun hatte und man sich entschied, ihr dann lieber auch einen neuen Namen und ein neues Design zu geben.
    Geändert von BDraw (07.06.2015 um 15:57 Uhr)

  9. #9
    Hmm… ich bin ja immer noch der Meinung, dass man Final Fantasy XV jetzt keinen Strick daraus drehen sollte, was mal bei einem anderen Spiel (Versus XIII) propagiert wurde. In jeder Hinsicht. Das jetzt Frau X durch Frau Y ersetzt wurde und man jetzt im Umkehrschluss einer Optimalvorstellung eines Charakters, eben den Erwartungen an diesen, hinterher trauert kann doch jetzt nicht zu Lasten des neuen Titels gehen. Wäre für mich eine ungesunde, vorurteilsbehaftete Einstellung dem Spiel gegenüber, die zwangsläufig in einer Enttäuschung enden muss. In einer was wäre wenn-Situation könnte auch Versus XIII der absolute Mist hinsichtlich der Charaktere gewesen sein. Ich mein, SQE hatte seinerzeit nicht gerade tolle Charaktere geschrieben (Snow, Vanille, Sazh und Co. waren nicht gerade das, was ich als stimmig umschreiben würde). Vielleicht hat SQE da ja nachgelegt, vielleicht...Ich bin nach wie vor zuversichtlich – auch wenn mich die Boygroup und die vollbusige Mechanikerin sofort wieder eines Besseren belehren. Aber gut, vielleicht haben sie ja alle Herz und Hirn… Gut schaut es jedenfalls aus.

    Wenn jetzt aber schon wieder nichts gezeigt werden sollte, auf der E3 meine ich, dann wäre das die zweite E3 in Folge, wo Final Fantasy wieder so halb unterschlagen wird. Auf Final Fantasy XVI würde ich mich inzwischen wohl wirklich mehr freuen als auf diese nicht enden wollenden Odyssee. 2016 ist es dann hoffentlich soweit, dann Kingdom Hearts 3 und 2018 dann Final Fantasy XV-2…. Wo da noch Platz für Nr. 16 sein soll? Ich warte jetzt schon seit 5 Jahren auf ein neues Final Fantasy. Ich will es mal langsam spielen. Aber gut, dann spiel ich bis dahin eben noch mal ein paar zurückgelegte, ungespielte FFs. Sind ja noch ein paar. Und mit etwas Glück wird ja Final Fantasy VII Remaster (in Original Optik, nur nicht mehr ganz so pixelig) inklusive Trophäen angekündigt. So kann man die Zeit zwischen den richtigen FFs ja auch strecken. ^^

    So richtig für voll nehme ich diese ganzen Unterteile (X-2, XIII-2, Lightning Returns und Type-0) nämlich nicht. Sind für mich weder ein vollwertige Teile/Ersatz noch Trost oder gar wirklich interessant. Ein richtiges FF mit klarer Nummer und abgeschlossener Kiste (oder zumindest im Stil westlicher Reihen in sich schlüssig und nicht ständig im dubiosen Wandel) ist für mich immer noch das Ding, alles andere nicht einmal Bonus.

  10. #10
    Zitat Zitat von Cutter Slade
    Wenn jetzt aber schon wieder nichts gezeigt werden sollte, auf der E3 meine ich, dann wäre das die zweite E3 in Folge, wo Final Fantasy wieder so halb unterschlagen wird.
    Ich sehe da kein Problem. Muss ja nicht unbedingt zur E3 sein. Wir haben jetzt gerade erst Infos bekommen, und zur Gamescom im August werden die großen Ankündigungen kommen. Wer weiß, vielleicht sogar ein Releasedatum. Da würde ich mich nicht so auf die E3 fixieren.


  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich sehe da kein Problem. Muss ja nicht unbedingt zur E3 sein. Wir haben jetzt gerade erst Infos bekommen, und zur Gamescom im August werden die großen Ankündigungen kommen. Wer weiß, vielleicht sogar ein Releasedatum. Da würde ich mich nicht so auf die E3 fixieren.
    Auch wieder war. Und da E3 und gc dieses Jahr ziemlich nah beieinander abgehalten werden ist die Wartezeit zwischen diesen zwei relevanten Messen umso kürzer. Außerdem: 4 Wochen mehr machen nach 10 Jahren auf dem virtuellen Reißbrett auch keinen Unterschied mehr.

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu
    ich wage zu bezweifeln, dass es so klar ersichtlich sein wird, warum die storytechnisch-strukturellen Änderungen nötig waren
    Das wird man auch nur richtig einschätzen können, wenn man die alte und die neue Version vergleicht. Da aber die alte sicher in keiner Form zugänglich gemacht wird, bleibt das wahrscheinlich ein Rätsel, das nie gelöst wird. Ich gehe mal davon aus, dass man aus irgendwelchen Gründen die Story grundlegend umschreiben musste (auch wenn mir gerade keine triftigen Gründe einfallen wollen), aber im Spiel selbst soll man davon ja nichts merken. Und wie schon gesagt, von der ursprünglichen Story war ohnehin nicht viel bekannt. Die Überlegungen, die angestellt wurden, kann man als Außenstehender also sowieso nicht nachvollziehen. Warum jetzt die Invasion am Anfang (hey, wurde vorher überhaupt mal gesagt, dass diese Szene am Anfang stattfindet?) wegfällt, wird sich, denke ich, nicht im Spiel von selbst erklären. So von wegen "ah ja, klar, deswegen wurde die Szene rausgeschnitten". Aber vielleicht wird ja XV mit einem Commentary ausgeliefert.

    Zitat Zitat
    Wann und wo wurde das gesagt? Würd mich jetzt ehrlich interessieren.
    Ich kanns auch gerade nicht mehr finden. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, das mal wo gelesen zu haben, aber keine Ahnung, vielleicht habe ich auch zwei Sachen durcheinandergebracht. Das einzige, was ich noch finde, ist das Interview aus dem Januar, wo gesagt wurde, dass es schwierig wäre, und man versuchen will ein Luftschiff einzubauen. Woraus genau die Schwierigkeit besteht, wird irgendwie nirgends weiter erklärt.

    Zitat Zitat
    Im Grunde magst du damit Recht haben, aber die Sache mit XIV ist auch deshalb so ein spannendes Beispiel, weil die erste Version schon viele Jahre in Entwicklung war und eigentlich mehr als Zeit genug hatte.
    Ich will nicht sagen, dass die Leute hinter XIV nicht auch Fehler gemacht haben, aber als die Beta rauskam, haben ja auch hier im Forum viele schon gesagt, dass es noch längst nicht bereit für den Release ist, und das war auch leicht zu erkennen. Ich habe damals sogar auf der Gamescom jemanden bei SE angesprochen und gefragt, wie man die Probleme, die XIV (damals gegenwärtig) noch hat, bis zum Release (der nur ein paar Monate später war) in den Griff kriegen will, und bekam nicht viel mehr als ein verlegenes Schulterzucken zurück. Das waren keine Leute, die unmittelbar an dem Projekt beteiligt waren, aber wer auch immer zu einem Messestand geschickt wird, sollte auf dem Schirm haben, wie die Lage ist. Wie die Entwicklung lief, was schief ging, und wie viel man in wie viel Zeit auf die Beine stellen kann, weiß ich nicht. Aber es war jedem klar, dass das Spiel viel zu früh veröffentlicht wurde, und den Entwicklern war es wahrscheinlich auch klar. Wenn ein Spiel nicht fertig ist, und noch weit entfernt davon, fertig zu werden, kann Druck auch keine Wunder vollbringen. Wenn dann stur und blind ein Release festgesetzt wird, dann geht es gründlich schief, was die donnernde Watsche von der Presse und den Fans auch unterstrichen hat. Den Fehler sollte SE kein zweites Mal begehen, und schon gar nicht mit FFXV.

    Zitat Zitat
    Es läuft darauf hinaus, dass das Spiel für mich allen Beteuerungen von Square Enix zum Trotz schon jetzt nicht mehr die beste Version dessen werden kann, was möglich gewesen wäre.
    Nunja, "die beste Version dessen, was möglich gewesen wäre" ist auch ziemlich schwammig. Ich weiß, dass du dich jetzt in erster Linie auf die vielen Features beziehst, die damals angeteasert wurden und wahrscheinlich überwiegend in FFXV nicht mehr enthalten sind. Aber ob daraus ein gutes oder gar besseres Spiel geworden wäre, ist nochmal eine andere Frage. Ich denke zwar, dass sie FFXV auch besser machen würden, aber bei einer haarsträubend schlechten Umsetzung würde am Ende das Spiel mehr darunter leiden als davon zu profitieren. Wenn z.B. das manelle Anvisieren von Schwachpunkten mit dem Blonden viel zu unpräzise und wackelig wäre, man aber darauf in manchen Kämpfen angewiesen wäre, würde es das Spiel verschlechtern. Ganz altklug kann man jetzt entgegnen: wenn man solche Features einbaut, sollen sie auch funktionieren. Aber gerade das ist dann vielleicht auch der Punkt, weshalb man es wieder gestrichen hat. Wenn man es nicht vernünftig umsetzen kann, muss man eine Idee schonmal aufgeben.
    Naja, dessen ungeachtet kann ich dich aber gut verstehen. Es wird schwer sein, FFXV als das zu betrachten und zu bewerten was es ist, und nicht als das, was man unter Versus davon erwartet hat.

    Zitat Zitat von BDraw
    Da zeichnet sich aber auch wieder dieser Pseudo-Perfektionismus ab - klar, dass es unglaublich viel Arbeit wird, Kämpfe unter Wasser zu verlagern. Aber davon sprach doch gar keiner.
    Ja, das verstehe ich auch nicht. Vielleicht kam diese Idee durch das Feedback zum Team, und deswegen hat man nur in dieser Dimension über die Möglichkeit nachgedacht, aber Schwimmen ist doch nicht gleichbedeutend mit Tauchen und Unterwasserkämpfen. Es würde völlig ausreichen, wenn man durch einen See schwimmen kann, und vielleicht die Monster einen so lange in Ruhe lassen oder man einfach keine Monster im Wasser platziert. Ist dann vielleicht ne Logiklücke, aber auch nicht alberner als Unterwasserkämpfe im Tidus-Modus mit unendlich Lungenvolumen. Immer noch besser als vor einer mittelgroßen Pfütze gegen eine Wand zu laufen.
    An sich störts mich nicht weiter, denn ich hatte zu keinem Zeitpunkt erwartet, dass FFXV diese Art von Open-World sein würde. Braucht es ja auch gar nicht zu sein. Aber die Gedanken, die sich Tabata da macht, finde ich schon etwas seltsam. Man kann auch mal eine Nummer kleiner denken, bevor man sich ausmalt, was man alles anpassen müsste.

    Zitat Zitat
    Okay, scheinbar ist die Sache mit Stella, dass sie sie ursprünglich noch drin hatten, aber je weiter sie mit dem Projekt kamen, umso mehr veränderte sich ihr Charakter und ihre Rolle, bis sie nicht mehr viel mit der damals gezeigten Stella zu tun hatte und man sich entschied, ihr dann lieber auch einen neuen Namen und ein neues Design zu geben.
    So ist das. Und das erklärt... überhaupt nichts. Ist man so fixiert darauf, dass Charakter und Äußeres und Name so ein stimmiges Gesamtbild konstruieren müssen, oder ist das eine Art Idealismus, dass jede fiktionale Figur eine Identität hat, die man nicht beliebig austauschen kann? Nicht zu vergessen die immer noch spannende Frage, wie man es überhaupt hinkriegt, eine Story so umzuschreiben, dass Hauptfiguren unpassend werden oder radikal abgeändert werden müssen. Wie schon gesagt: Bisher war so wenig über Stella bekannt, dass es niemanden wirklich aufgefallen wäre, wenn man sie einfach umgeschrieben hätte, ohne ihr Design zu verändern. Das mag vielleicht den Leuten schwerer fallen, die daran arbeiten, aber unbedingt nachvollziehbar ist es nicht.
    Es nervt mich eh, wenn Charaktere so penibel sauber abgestimmt sind. Es macht sie zu Comic-Figuren (kein Wunder, ist ja auch Anime/Manga-inspiriert) und Symbolismus wird so auf die Spitze getrieben, dass er in keinem Verhältnis mehr steht zu dem, worum es eigentlich geht. Zumal man sich dabei sehr an Stereotypen orientiert, und die Glaubwürdigkeit mitunter sehr darunter leidet. Figuren können auch einen Eindruck hinterlassen, wenn sie nicht wandelnde Kunstwerke sind. Ein Charakter darf auch mal einen alltäglichen Namen haben, eine normale Frisur, und normale Kleidung ohne Schleifchen, Accessoires und sonstigen Kleinkram tragen. Und ein Charakter darf in seiner Persönlichkeit auch mal Ungereimtheiten aufweisen. Und vor allem darf es auch mal sein, dass die Persönlichkeit sich nicht in Augenfarbe, Körpergröße, Kinnhöhe, Schulterbreite, Armlänge, Nasenkrümmung und Körpergewicht wiederspiegelt.

    Zitat Zitat von Cutter Slade
    Hmm… ich bin ja immer noch der Meinung, dass man Final Fantasy XV jetzt keinen Strick daraus drehen sollte, was mal bei einem anderen Spiel (Versus XIII) propagiert wurde.
    Man sollte nicht, aber ganz so einfach ist es leider auch nicht. Und für den Moment sind die Abläufe und Begründungen dahinter zumindest kritikwürdig, aber das heiß nicht automatisch, dass man es dem Spiel selbst am Ende noch vorhält.

    Zitat Zitat
    Wenn jetzt aber schon wieder nichts gezeigt werden sollte, auf der E3 meine ich, dann wäre das die zweite E3 in Folge, wo Final Fantasy wieder so halb unterschlagen wird. Auf Final Fantasy XVI würde ich mich inzwischen wohl wirklich mehr freuen als auf diese nicht enden wollenden Odyssee.
    Naja... es ist schon gesagt und beschlossen, dass FFXV nicht auf der E3 sondern der Gamescom vertreten sein wird, also das "Wenn..." können wir schonmal überspringen. ^^

    Und ja, ich bin auch mehr gespannt auf FFXVI. Schon nur um zu sehen, ob die Serie mich nochmal begeistern kann. Ich habe XV noch nicht komplett abgeschrieben, aber ich weiß, es ist weit entfernt von dem, was ich früher mal, als es noch Versus gab und kein XV, mir vom nächsten FF-Hauptteil erhofft habe. Jetzt ist Versus XV, und eigentlich ist XV nichtmal mehr richtig Versus, und weder bin ich besonders begeistert darüber, dass XV nicht mehr wie Versus ist, noch darüber, dass Versus nun XV ist. 2006 kam FFXII raus, und obwohl es ein gutes Spiel war, blieb es damals schon etwas hinter den Erwartungen zurück. Seitdem kam nur noch XIII, und XIII-2, und XIII-3, und XIV als FF-Online 2. Vor XII kam XI als erstes FF-Online, und davor X, welches ebenfalls hinter den Erwartungen blieb. Das ist jetzt schon fast 15 Jahre her. Mehr Jahre als es brauchte, die Serie aus dem Nichts zur JRPG-Spitze zu führen. Und obwohl XV vielleicht doch noch besser als erwartet wird, es wird ein Stück weit enttäuschen. Und sei es auch nur wegen seiner endlos scheinenden Verzögerung. Es ist auch schon lange nicht mehr richtig "neu". Ich habe keine Ahnung, wie viele Seiten ich schon in all die Diskussionen um Versus und XV (oder gar XIII) gesteckt habe. Es würde mich wohl selbst schockieren.
    Ich erwarte von XVI nicht, dass es das beste Spiel, oder gar das beste FF aller Zeiten wird. Aber es könnte einen Strich unter all das ziehen. Es könnte Normalität zurückbringen, die Serie wieder auf Kurs führen, und vielleicht auch mal wieder so ein bisschen Begeisterung entfachen. Und wenn es das nicht schaffen kann oder schaffen würde, wüsste ich es auch lieber heute als erst in zwei Jahren.
    Geändert von Diomedes (08.06.2015 um 15:01 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ja, das verstehe ich auch nicht. Vielleicht kam diese Idee durch das Feedback zum Team, und deswegen hat man nur in dieser Dimension über die Möglichkeit nachgedacht, aber Schwimmen ist doch nicht gleichbedeutend mit Tauchen und Unterwasserkämpfen. Es würde völlig ausreichen, wenn man durch einen See schwimmen kann, und vielleicht die Monster einen so lange in Ruhe lassen oder man einfach keine Monster im Wasser platziert. Ist dann vielleicht ne Logiklücke, aber auch nicht alberner als Unterwasserkämpfe im Tidus-Modus mit unendlich Lungenvolumen. Immer noch besser als vor einer mittelgroßen Pfütze gegen eine Wand zu laufen.

    Oh Gott, wie oft habe ich ähnliche Aussagen im Risen-Forum der WoP gelesen...

  14. #14
    Zitat Zitat von Diomedes
    Und ja, ich bin auch mehr gespannt auf FFXVI. Schon nur um zu sehen, ob die Serie mich nochmal begeistern kann. Ich habe XV noch nicht komplett abgeschrieben, aber ich weiß, es ist weit entfernt von dem, was ich früher mal, als es noch Versus gab und kein XV, mir vom nächsten FF-Hauptteil erhofft habe. Jetzt ist Versus XV, und eigentlich ist XV nichtmal mehr richtig Versus, und weder bin ich besonders begeistert darüber, dass XV nicht mehr wie Versus ist, noch darüber, dass Versus nun XV ist. 2006 kam FFXII raus, und obwohl es ein gutes Spiel war, blieb es damals schon etwas hinter den Erwartungen zurück.
    XII blieb auch etwas hinter meinen Erwartungen zurück. Es konnte mich zwar durchwegs begeistern, aber da war einfach zu wenig "Story" enthalten. Aber X blieb eigentlich schon hinter meinen Erwartungen zurück. Das liegt u.a. am grandiosen Teil IX, dem die fast genauso grandiosen Teile VIII, VII und VI vorausgegangen sind. Ich sag's mal so: FF VII auf dem PC war damals der Hammer für mich als 13/14jährigen. Mit 16 bekam ich FF VIII, das mir noch mehr Spaß gemacht hat und das trotz einiger Mängel (Logik, *hust*). Final Fantasy IX hat mich dann aus den Latschen kippen lassen. So begeistert hat mich noch kein Spiel.

    FF X hatte hingegen stellenweise Durchhänger und lahmere Charaktere. Im Rückblick (und nach Spielen der Remastered-Version auf der Vita) ist es aber immer noch ein Meisterwerk.

    Ich hatte so ein Gefühl, dass XV trotz alledem wieder richtig grandios sein hätte können. Bis ich den ATR gesehen habe. Nun bin ich mir sicher, dass die endlos lange ENtwicklungsodyssee dem Spiel mehr schadet, als nutzt. Deswegen sollen die Entwickler doch jetzt bitte einfach mal hinnemachen. Es kann wirklich nicht sein, dass ein Spiel so lange braucht; auch nicht so komplex und mit Spezialrenderung jedes Tischbeines. Das ist nur, weil sie andere Projekte in Arbeit haben. Die schneller und effektiver Geld erwirtschaften. FF XV wird nur so nebenbei entwickelt und dabei noch 10000mal umgeworfen. Und das kann's doch nicht sein!

    Ich will's jetzt endlich haben. Und ich will Zelda haben.

    Allerdings: Hab mir jetzt doch The Witcher 3 gekauft und bin bisher (ca. 10 h Spielzeit) richtig begeistert. Für JRPG-SPieler: Eine richtig tolle Mischung aus Xenoblade und Final Fantasy. Endlich mal wieder ein Spiel, das man genießen kann. So etwas entwickeln konnte Squaresoft früher auch.

  15. #15
    Mal was anderes: Soweit ich verstanden habe, wird es außerhalb der Kämpfe wohl keine BGMs geben. Find' ich jetzt sehr schade und frage mich, wie man jetzt schon wieder auf die Idee kam (ich hoffe mal, das das nicht auch so ein Auswuchs dieser "Fantasy based on Reality"-Schiene ist...). Denn auch wenn sie noch so viele dynamische Soundeffekte einbauen, das ist etwas ganz anderes als gute Hintergrundmusik. :/

    Vor allem hat das zumindest in der Demo auch zur Folge, dass mir die Kampfmusik, die an und für sich ja nicht schlecht ist, bereits anfängt, zum Hals rauszuhängen. Ich hoffe, das wird in der VV anders, denn da würden sie ihre großartigen Komponisten ganz schön verschwenden - gerade, wenn man bedenkt, was wir bisher an hervorragender nicht-Kampfmusik gehört haben.

  16. #16
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Mal was anderes: Soweit ich verstanden habe, wird es außerhalb der Kämpfe wohl keine BGMs geben. Find' ich jetzt sehr schade und frage mich, wie man jetzt schon wieder auf die Idee kam (ich hoffe mal, das das nicht auch so ein Auswuchs dieser "Fantasy based on Reality"-Schiene ist...). Denn auch wenn sie noch so viele dynamische Soundeffekte einbauen, das ist etwas ganz anderes als gute Hintergrundmusik. :/

    Vor allem hat das zumindest in der Demo auch zur Folge, dass mir die Kampfmusik, die an und für sich ja nicht schlecht ist, bereits anfängt, zum Hals rauszuhängen. Ich hoffe, das wird in der VV anders, denn da würden sie ihre großartigen Komponisten ganz schön verschwenden - gerade, wenn man bedenkt, was wir bisher an hervorragender nicht-Kampfmusik gehört haben.
    Darüber mach ich mir auch Gedanken. Keine Sorge, so heftig, dass sie alles nur auf Kampfmusik beschränken, wird es schon nicht werden. Gibt ja noch genug andere Gelegenheiten wie zum Beispiel in den Städten, Event-Szenen oder besonderen Dungeons usw. Auch werden bestimmt einige normale Umgebungen mit wunderschönen Tracks versorgt. Aber gefallen tut mir diese Einschränkung auch nicht. Mir ist die BGM immer super wichtig und eine Geräuschkulisse, egal wie gut und dynamisch und abwechslungsreich sie auch ist, kann das niemals ersetzen. Sie scheinen sich dabei ein wenig an den MMOs orientiert zu haben, und ab und zu kann das bei großen Welten je nach Situation durchaus stimmig sein, zum Beispiel nur dem Geplätscher eines Baches zu lauschen, das bei zu viel Musik untergehen würde. Aber generell sind Melodien für die richtige Atmosphäre gerade bei traditionellen Titeln imho zu bevorzugen. Es wäre wahrlich eine Schande, wenn sie sich Shimomura ausgerechnet hierbei nicht austoben lassen.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ich kann zumindest kein theoretisches Spielerlebnis mit einem anderen theoretischen Spielerlebnis vergleichen.
    Warum das nicht? Sicher geht das nicht allumfassend. Aber anhand von Informationen kann man schon festmachen, ob einem etwas tendenziell eher gefällt oder eher nicht. Es kann im Endergebnis immer noch anders kommen, aber wie schon gesagt darf man bei Square Enix (und erst recht nach dem XIVer Desaster) zumindest davon ausgehen, dass es Hand und Fuß gehabt hätte. Wenn mir viele für Versus angekündigte und gezeigte Dinge gefallen haben (und seien es nur unfertige), die jetzt nicht mehr in XV vorkommen sollen, dann ist definitiv ein Grund gegeben, darüber enttäuscht zu sein. Dabei kann ich gar nicht oft genug betonen, dass XV kein völlig neues Spiel wird. Versus ist zwar nie fertig geworden und insofern auch kein echtes Spiel (wenn es dir das einfacher macht, denk dir Anführungszeichen dazu, wann immer ich "Versus" schreibe), aber es bleibt dennoch ein wesentlicher Teil der Entwicklung von Final Fantasy XV. Kursänderung hin oder her, Versus und XV verstehe ich als ein einziges Projekt. Wenn durch die teilweise Neuausrichtung also eine Menge von dem fallengelassen wird, was mich ursprünglich daran begeisterte, dann halte ich jene Neuausrichtung eben für einen Fehler, völlig unabhängig vom Endergebnis, so einfach ist das.
    Zitat Zitat
    Die Luftschlösser, die man sich über die Jahre hinweg aufgebaut hat (auch der Tatsache geschuldet, dass man jeden Schnippzel aufsaugt, interpretiert und bewertet), können doch keinem realem Spielerlebnis gerecht werden.
    Das vielleicht nicht, aber zu weit lasse ich die Gedanken da auch nicht schweifen - davon war nicht die Rede. Es geht um die Basics, und die können die Anforderungen auf jeden Fall erfüllen. Der Charakterwechsel ist beispielsweise im Kern eine ganz simple Mechanik, egal was da noch mit dranhängen mag und wie es in Versus umgesetzt worden wäre. Schon alleine, weil wir das aus vielen früheren Hauptteilen der Serie gewohnt sind und kennen. Ein Feature, das ich immer sehr geschätzt habe und das gerade in einem Action-RPG wegen der Abwechslung imho noch an Bedeutung gewinnt. Für Versus angekündigt und in Trailern sehr deutlich gezeigt, für XV abgeschafft. Ergo: Für mich ein Schritt in die falsche Richtung. So ähnlich verhält es sich mit einigen und gefühlt im Laufe der Zeit mit immer mehr Dingen. Mir würde es leichter fallen, darüber hinwegzusehen, wenn FFXV mich mit anderen, neuen, faszinierenden Features begeistern würde, aber diesbezüglich wurde leider noch gar nichts angekündigt.
    Zitat Zitat
    Der clevere Schachzug seitens SQE jetzt aus den Ruinen dessen, was einmal einer ganzen Unterreihe angehört, ein richtiges Final Fantasy zu bauen (aufgrund der alleinigen Tatsache, dass man den Schriftzug verändert hat) hat mein Interesse persönlich erst geweckt. Plump, aber effizient.
    Ich würde ja nicht sagen, dass das so clever war. Eher längst überfällig - es hätte, gemessen am betriebenen Aufwand, von Anfang an ein Hauptteil werden müssen. Eher dumm empfinde ich es, weil sich die Leute durch Square Enix extrem ungeschicktes Vorgehen bereits ein Bild von Versus gemacht hatten, das jetzt mühsam revidiert werden muss. Du sagst ja selbst, dass viele dazu neigen, jeden Schnipsel aufzusaugen und zu bewerten. Das ist aber kein neues Phänomen, sondern seit Ewigkeiten bekannt, hätte also von Square Enix vorausgesehen werden können. Sie hätten die PR anpassen müssen und Versus/XV insgesamt nicht so unheimlich früh ankündigen dürfen.
    Zitat Zitat
    Von einer Menge Material hinsichtlich Versus kann auch gar keine Rede sein, wenn man einmal betrachtet, wie dünn besetzt die PR gerade hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung über die ganzen Jahre hinweg war. Ich mochte FF schon immer, bin hier auch schon ewig angemeldet, aber richtig viel hab ich weder hier noch in der Presse von besagtem Spiel mitbekommen. Unzählige Jahre wurde Versus zwar in den Releaselisten geführt, und es gab immer mal wieder Informationen. Aber nie in einem solchen Ausmaß, dass man mit einem baldigen Release wirklich rechnen konnte
    Gemessen an dem gewaltigen Zeitraum von sieben Jahren von der Versus-Ankündigung bis zur Neuenthüllung von XV ja, so gesehen war das nicht allzu viel. Dass man das Gefühl gehabt hätte, es sei nahe der Fertigstellung gewesen, habe ich aber auch nicht damit gemeint (trotzdem war es mit Sicherheit weit mehr als bloß ein paar "Technik-Spielereien", die Ausschnitte des letzten Videos zeigen nichts, was noch in den Kinderschühchen gesteckt hätte, und zudem auch einiges an Story). Dennoch wurden im Laufe der Zeit viele Details bekannt, gewiss auch so manche, die dir entgangen sind, wenn du das nicht aktiv mitverfolgt hast. Und dann waren da ja noch mehrere große Trailer, die einem teils sehr intensive Einblicke in Gameplay und Story gegeben haben. Es reichte mindestens, um einen guten Eindruck vom Ansatz und der Ausrichtung von Versus zu bekommen.
    Zitat Zitat
    Aber für mich war Versus XIII schon immer eher eine Randnotiz als ein wirklich ambitioniertes Projekt. Und das hab ich einfach an der recht kläglichen Informationspolitik festgemacht, die nicht so recht in Fahrt kommen wollte.
    Hier muss ich, wie von Sh@de bereits erläutert, widersprechen! Ich halte es für geradezu naiv (no offense), die Ausmaße und Ambitionen eines Projektes bloß an der Informationspolitik des entwickelnden Unternehmens festzumachen. Da gibt es diverse andere, tausendmal aussagekräftigere Faktoren. Angefangen bei der Plattform: Ein vollwertiger Titel für die damals aktuelle Konsolengeneration (PS3) lässt schon entsprechende Ausmaße erahnen, die das totale Gegenteil deines Eindrucks einer Randnotiz sind. Ich kann mich nicht erinnern, wann Square Enix so etwas zuletzt mit einem Ableger einer anderen großen Serie gemacht hätte, wenn überhaupt jemals. Ein anderer Maßstab wären die beteiligten Entwickler: Ausschließlich die besten der besten, nur hochangesehene Leute in den Schlüsselpositionen. Bei der Ankündigung 2006 hätte ich mir durch diesen Punkt gewünscht, dass Versus zu XIII wird und XIII das "Spin-off". Aber wenn man es ganz genau wissen wollte, dann reichte auch ein Blick in die letzten Trailer zum Spiel, um zu erkennen, was für ein großes Ding das werden sollte. Habe ja von Anfang an immer gesagt, dass das zu groß für einen Ableger war und direkt ein Hauptteil hätte draus gemacht werden sollen. Es war nicht nur ambitioniert, vielleicht war es mit den damaligen Rahmenbedingungen sogar überambitioniert von Square Enix, sonst wäre es schließlich noch fertiggestellt worden, mit oder ohne Namensänderung. Die PR des Unternehmens eignet sich schon eher, um die Fortschritte zu beurteilen, die tatsächlich kläglich gewesen sein mögen für die aufgewendete Zeit, jedoch nicht dafür, die Größe und Bedeutung des Spiels festzustellen (erst recht nicht, wenn man das nicht interessiert mitverfolgt, btw.). Ist doch auch seit jeher so, dass die meisten Infos erst rausgehauen werden, wenn sich das Spiel mit großen Schritten der Ziellinie/Fertigstellung nähert, was bei Versus offensichtlich noch nicht der Fall gewesen ist.
    Zitat Zitat
    Und aufgrund dessen – unabhängig davon, wie viel an Statements jetzt wirklich rausgehauen wurden – bin ich einfach der Meinung, dass man Versus XIII jetzt nicht unbedingt auf Podest heben sollte, nur weil XV jetzt einige Dinge anders macht.
    Man stellt es nicht auf ein Podest, wenn man sagt, dass man Konzepte und Ideen daraus sehr mochte und jetzt enttäuscht über deren Streichung ist. Es ist zu einfach zu sagen "Hätte aber im fertigen Spiel auch schlecht werden können!" Daran glaub ich einfach nicht, und zwar aus Erfahrung. Die haben keine Wunder versprochen, das war durchaus realistisch machbar. Dazu die hohen Qualitätsansprüche von Square Enix, die nach XIV nochmal astronomisch gesteigert worden sind und sie daher noch zig mal drübergeguckt und getestet hätten, dass es funktioniert. Und selbst wenn das ein oder andere eher mäßig geworden wäre - inzwischen spreche ich hier über so viele Features, die es voraussichtlich nicht in XV schaffen werden, dass es sich unterm Strich trotzdem gelohnt hätte. Auch auf einzelne Gameplay-Elemente bezogen: Eine schwach implementierte Möglichkeit zum Charakterwechsel finde ich immer noch besser als gar keine (!). Schwach implementierte Shooter-Elemente hätte ich (selbst wenn ich an manchen Stellen in der Handlung zu deren Nutzung gezwungen worden wäre, um weiterzukommen) immerhin noch als innovatives und abwechslungsreiches Gimmick empfunden, das viel Frische reinbringt. Und so weiter. Verstehste?
    Zitat Zitat
    Von Versprechungen will ich erst gar nicht anfangen, da Entwickler-PR und tatsächliches Ergebnis für mich immer noch zwei Paar Schuhe sind. Und gerade bei SQE würde ich nicht jede veröffentliche Idee für bare Münze nehmen. Von einer Spielefirma, die Frisuren über alles setzt und HD-Städte für zu schwierig hält/hielt, erwarte ich persönlich, dass sie bestimmte Ideen einfach nicht gescheit umsetzen können, geschweige denn in der Lage sind, diese Idee mit dem Gesamtprodukt in Einklang zu bringen und diese Ideen letztlich – trotz getaner PR – zu den Akten gelegt werden.
    Woah, und ich dachte immer, ich hätte eine skeptisch/pessimistische Grundeinstellung. Jedenfalls ok, gut für dich, wenn man nichts erwartet kann man auch nicht so leicht enttäuscht werden. Die Sache ist nur die: Es ist Sinn und Zweck von Sachen wie Trailer oder auch nur Vorab-Infos, die potentiellen späteren Kunden heiß auf das Produkt zu machen und einen Eindruck davon zu vermitteln. Wenn das Ergebnis ein ähnliches aber doch in vielen Dingen anderes oder gar abgespecktes Teil im Vergleich zu dem Gezeigten wird, dann bezweifel ich dein Empathie-Vermögen, wenn du der Ansicht bist, man solle sich dann nicht verarscht vorkommen dürfen. Und, again: Versus und XV teilen sich eine Entwicklungskontinuität. Es mag eine Richtungsänderung inklusive Namenswechsel gegeben haben, aber das macht es noch nicht zu einem wirklich neuen Spiel. Besonders nicht für die Leute, die sich auf Versus gefreut haben. Anders ausgedrückt: Marketing-wise Square Enix fucked this one up big time. Das ist nicht die Schuld mancher jetzt enttäuschter Spieler, sondern geht auf ein Jahrzehnt voller Fehlentwicklungen in dem Saftladen zurück. Details sind kein Problem, aber man sollte nie etwas als wesentlich der Öffentlichkeit präsentieren, wenn noch nicht bombenfest ist, dass die Dinge auch ein Teil des fertigen Produktes werden. Es sich mitten in der Entwicklung anders zu überlegen ist einfach völlig daneben gegenüber den Kunden, die man schon belabert hatte. Nochmal: Wäre halb so wild, wenn man etwas hätte, das diese Missstände ausgleichen würde. Aber zu XV haben sie noch immer nichts davon gezeigt, vor allem nicht hinsichtlich des Gameplays, das sich nach wie vor mit den Basics beschäftigt, und ich warte darauf. Hoffentlich wirds was auf der Gamescom.
    Zitat Zitat
    Für mich zählen die Fortschritte seit dem entscheidenden Schritt, aus Versus Nr. 15 zu machen
    Das Lustige ist ja, dass es sehr lange, also schon früh mit dem Hintergedanken entwickelt wurde, dass daraus ein Hauptteil werden könnte. Darüber gab es intern immer wieder Diskussionen. Die Frage ist, wie viel sich wirklich erst seit der Festlegung auf ein Final Fantasy XV geändert hat, und wie sehr die letzten Builds von Versus vor dem Kurswechsel schon dem ähnelten, was wir später präsentiert bekamen. Immerhin lag zwischen dem letzten Versus Trailer und 2012 einige Zeit. Auch das werden wir nie so genau wissen können, daher halte ich es für schwierig, das so eindeutig einzuschätzen. Oder geht es dir nur um den Namen oder den Status als Hauptteil? Nur mal angenommen, sie würden nochmal den Titel und ein paar inhaltliche Dinge ändern, würdest du das dann auch nur noch ab dem Zeitpunkt werten, an dem diese Entscheidung gefällt wurde, und bereitwillig alles zu FFXV vergessen? Und was ist, wenn sich so ein Zeitpunkt gar nicht mehr feststellen ließe?
    Zitat Zitat
    Und man es sich im Umkehrschluss auch wieder zu leicht macht. „Bei Versus wäre das nicht passiert“, „es wäre besser gewesen, weil…“. Wie weit war Versus denn, dass man das Spiel in seiner Gänze beurteilen konnte, um auch feststellen zu können, dass es nicht an anderen Stellen fundamental versagt hätte?
    Von "in seiner Gänze beurteilen" hat niemand was geschrieben (und falls ich von Gesamtbild sprach, meine ich was anderes, viel allgemeineres). Wenn du ein fundamentales Versagen theoretisierst, kann man genausosehr von einem brillianten Erfolg ausgehen. Niemand kann sagen, was es geworden wäre, und aller Wahrscheinlichkeit nach hätte die Wahrheit irgendwo in der Mitte gelegen - was mir ehrlich mehr als gereicht hätte. Nein, ich rede von Konzepten und Ideen. Das mag abstrakt sein und noch nicht viel über die endgültige Qualität sagen, zu der noch vieles mehr gehört, aber was diese Bereiche betrifft, war Versus nunmal wesentlich mutiger, origineller und frischer als das, was wir bisher von XV gesehen haben. Es ist nicht unangebracht, sich nach so vielen Rückschlägen langsam Sorgen zu machen und davon auszugehen, dass sich diese Verhältnisse im fertigen XV negativ widerspiegeln könnten. Ich lasse mich von Square Enix liebend gerne eines Besseren belehren, aber bis jetzt Fehlanzeige.
    Zitat Zitat
    Gerade in der Zeit, wo Final Fantasy nicht wirklich gezündet hat und die jeweiligen Fortsetzungen einer Fortsetzungen immer weniger verkauft haben, weil sie immer komischer wurden und an Stellen versagt haben, wo man es früher nicht für möglich gehalten hätte: Bei Story und Charakteren. Da wäre Versus mit Sicherheit nicht wie ein Phönix aus der Asche entstiegen. Gerade durch den neu entstanden Druck, den vielen Fehlern mit der XIIIer Reihe und den Einflüssen aus dem Westen erhoffe ich mir zumindest ein besseres Spiel, als ich es mir seinerzeit bei Versus XIII vorstellen konnte.
    Auch hier denke ich, dass du seltsame Prioritäten für das Festmachen deiner Eindrücke setzt. Als wären diese an bestimmte Zeitperioden gebunden. Hast du dich je mit den einzelnen beteiligten Entwicklern beschäftigt? Ich glaube, die sind ein wesentlich besserer Indikator, um solche Dinge zu beurteilen. Insbesondere wenn sich die Aussage vorrangig auf Story und Charaktere bezieht - die gingen in den XIIIer Spielen in erster Linie dank Toriyama und Kitase daneben, die einfach keinen Plan (und Toriyama außerdem noch kaum Erfahrung) hatten und ihre Kreation Lightning zur Göttlichkeit hochhypten. Bei Versus waren andere am Werk, bereits Nomura traue ich tausendmal mehr zu. Ich hoffe der letzte Satz bezieht sich nicht auf Story und Charaktere, den es wäre völlig fehlgeleitet davon auszugehen, dass sie sich durch "westliche Einflüsse" da in welcher Weise auch immer reinreden lassen. Den Druck, von dem du sprichst, gab es letztenendes auch schon, als das Spiel noch Versus werden sollte, eine ganze Weile nach XIII und sogar XIV.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Also war es unterm Strich doch eine technische Spielerei, wenn man sich auf bekannte Mechaniken stützt, diese aber nicht gescheit und in knackiger Zeit abzuliefern vermag?
    Werden wir zwar auch nie erfahren, aber ich glaub irgendwie nicht, dass die Probleme von Versus hauptsächlich oder zu nennenswerten Teilen auf das Kampfsystem zurückzuführen sind -_^
    Zitat Zitat
    So richtig Marktreif wirkte es für mich aber zu keinem Zeitpunkt, eben weil es wenig präsent war und immer wieder ein anderer XIII-Teil nachgeschoben wurde, der jegliche Vorstellung von einem glücklichen Ende hinsichtlich Versus nach und nach untergraben hat. Und eben weil sich richtiges handanlegen in Grenzen hielt. Womit das Spiel für mich auf Dauer keinerlei Bedeutung mehr hatte. Ambitionen seitens der Entwickler haben nach meiner Auffassung auch nichts damit zu tun, ob einem das Spiel auf Anhieb gefällt, sondern eher damit, dass der Entwickler auch wirklich was leistet. So und so viel Prozent nach 8 Jahren Entwicklungszeit, von denen noch einmal 2 Jahre für den Schritt Last-Gen zur Current-Gen draufgegangen sind sehe ich nicht unbedingt als ambitioniert an (im positiven Sinne) sondern eher als überambitioniert, gar verkalkuliert. Der Blick fürs wesentliche ging während der ganzen Zeit doch verloren. Wenn man schon eine ganze FabulaNova-Reihe ankündigt, von der jedes Spiel anders sein und dazu noch auf unterschiedlichen Plattformen erscheinen muss (ein Multiplattformtitel, ein Handytitel der später zum PSP und noch später zum PS4-Titel wurde und eben ein PS3-exklusiver Titel) kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass jedes Spiel davon die ihm gebührende Aufmerksamkeit bekommt, wie es sich für einen Triple-A Titel gehört, der auch in Bälde erscheinen soll. Man wollte zu viel, bekam in Summe aber zu wenig. Unter realistischen Ambitionen versteh ich etwas anderes.
    Kein Einspruch hier. Wobei sie da einfach heftig die falschen Prioritäten gesetzt haben. Die ganze Idee der Fabula Nova Crystallis hielt ich seit der ersten Ankündigung für eine dumme Sache. Wenn wir aber ausschließlich Versus betrachten, so würde ich nicht sagen, dass es von dem, was wir wissen, unrealistisch gewesen wäre, das zu realisieren. Nichts daran war so monumental, dass es irgendwie mehr Aufwand bedeutet hätte als die anderen großen Titel der Firma. Keine Ahnung, was genau schief gelaufen ist, aber ich schiele da eher in Richtung Perfektionswahn und das Fehlen einer klaren Businessstruktur inklusive festgelegter Roadmap und Zielführung. Dafür spricht auch der Plattformwechsel. Square Enix und/oder Nomura & Co wollten es immer aktueller, grafisch noch besser und up-to-date haben und spielte viel zu spät in der Entwicklung mit dem Gedanken, noch weitere Features einzubauen oder was zu ändern. Ich kann auch nicht beurteilen, wie das Budget aussah, zumal es zunächst "nur" ein Ableger werden sollte. Mit den Umständen und Rahmenbedingungen (bzw. FNC, Square Enix Lage und fehlende Ordnung, man bedenke alleine das Engine-Chaos und XIV) würde ich auch sagen, dass Versus definitiv überambitioniert war. Aber losgelöst von alledem, nur als einzelnes Spiel? Nee. Deshalb würd ich ebenfalls behaupten, dass die Neuausrichtung ein Fehler und hauptsächlich dazu da war, um den eigenen überzogenen Ansprüchen gerecht zu werden (und nicht notwendigerweise denen der Fans). Weil wenn es für ne neue Plattform kommt, dann muss natürlich gleich die Optik nochmal zigfach verbessert werden usw. usf., nicht? Hätten sie am alten Konzept festgehalten, es nur dem Namen nach in Final Fantasy XV umbenannt und sich dann voll darauf konzentriert, hätten wir das Spiel vielleicht schon längst vor zwei Jahren oder so bekommen. Das wäre meiner Meinung nach voll gerechtfertigt gewesen. Die Hauptbegründung für die Änderungen war jedoch, dass diese mit dem neuen Titel /der Funktion als Teil der Hauptreihe einher gehen. Man wollte es bewusst so gestalten, dass es etwas mehr wie ein typisches Final Fantasy wirkt, und genau das stört mich nach wie vor. Besonders, wenn man bedenkt, dass selbst MMORPGs zur nummerierten Hauptreihe dazu gehören. Da wäre ein Action-RPG im Stile von Kingdom Hearts mehr als willkommen gewesen! Doch durch die Anpassungen haben sie wie es aussieht auch einige wesentliche Elemente rausgelöscht, die das Projekt ursprünglich überhaupt erst so interessant gemacht haben.
    Zitat Zitat
    Ich kann mir also bei diesen ganzen Problematiken von Entwickler- und Marktseite her also nicht vorstellen, dass Versus jetzt der heilige Gral geworden wäre.
    Aber das tut hier doch auch niemand. Das Spiel, das ich mir unter Versus vorstellte, war kein total revolutionärer Meilenstein oder sonstwas, aber eben ein durchaus würdiges Final Fantasy der etwas anderen Art. Fast schon auf eine eigenartige Weise bescheiden (erst recht, wenn sie an der Weltkarte mit Luftschiff festgehalten hätten, um die einzelnen Locations miteinander zu verbinden, wie ursprünglich mal geplant). Ich will damit nicht sagen, dass ich vermute, dass XV des FF-Titels nicht würdig sein wird, doch zu dem Spiel fallen mir andere Adjektive ein, und das mit der Andersartigkeit hält sich auch mit jedem Update stärker in Grenzen.
    Zitat Zitat
    Genauso wenig, wie ich mir vorstellen kann, dass Final Fantasy XV jetzt der Augenöffner wird (Daher wäre mir ein gänzliches neues XVI ja auch lieber). Dieser ganze Ballast lastet dem Spiel immer noch an.
    Das ist doch genau das, worauf ich die ganze Zeit hinaus will ^^ Es gibt diesen Ballast. Für manche Leute mag er eine größere Rolle spielen als für andere, aber er ist da, durch die lange, problematische (und nach wie vor nicht abgeschlossene >_>) Entwicklungsphase, manifestiert durch Versus, und beeinflusst damit ein Stück weit das Bild, das wir von XV hatten, haben oder haben werden. Für mich bislang übrigens tendenziell eher in negativer Weise, falls das in den ganzen vorangegangenen Zeilen nicht deutlich geworden sein sollte -_^ Und das halte ich für absolut nachvollziehbar und verständlich. Du sprachest von Vorurteilen, und damit hast du gar nicht Unrecht. Aber es sind Vorurteile, die sich aus triftigen Gründen in den Köpfen festsetzen, für die alleine Square Enix die Verantwortung trägt, und nicht die Spieler, die bloß gerne ein angekündigtes und öffentlich beworbenes Spiel gezockt hätten und jetzt etwas anderes bekommen, das vielleicht auch gut ist, aber nicht mehr so ganz das zu treffen scheint, was sie vormals begeistert oder gekümmert hat.
    Zitat Zitat
    Was ich sage, ist lediglich, dass XV von mir aktuell einfach mehr Aufmerksamkeit bekommt, als es Versus jemals bekam.
    Hab ich an sich überhaupt gar kein Problem mit. Ist umso verständlicher, wenn man berücksichtigt, wie viel mehr Prestige mit dem Status eines "vollwertigen" Hauptteils kommt. Doch du solltest dabei auch nicht die Wirkung von Versus unterschätzen, auf das viele Leute schon mehr als dreimal so lange gewartet hatten wie seit der Ankündigung der Änderungen auf XV. Da sollte es eigentlich nicht verwundern, dass Versus in mancher Hinsicht zu einer Art Maßstab geworden ist. Zugegeben, in einigen Bereichen eher hypothetisch, in anderen dagegen nicht.
    Zitat Zitat
    Ich seh halt nur nicht, warum Versus jetzt da und da besser sein sollte, wenn ich es gar nicht final bewerten konnte und ich meine Behauptungen auf SQE-Interna stütze, die irgendein Entwickler mal vor Jahren erwähnt haben sollte. Gerade unter diesem Punkt würde ich mir das kommende Spielerlebnis zerreden, wenn ich mir bestimmte Punkte anhand Versus-Materialen ausgemalt habe und diese in XV jetzt nicht umgesetzt werden.
    Ich schätze der Fehler, den du hier machst, ist der, ausschließlich von einem fertigen Produkt auszugehen. Aber dann dürfte man gar nichts vor Erscheinen eines jeden Spieles (oder Filmes usw.) bewerten und the very phenomenon of hype wäre nonexistent. Wie ich schon ausführte, ich mache da lieber einen Schritt zurück und betrachte einzelne Elemente aus der Ferne. Ideen und Konzepte eben. Nimm ein noch nicht erschienenes Spiel, in dem alle Features vorkommen sollen, die du liebst, die Storyprämisse hört sich wahnsinnig spannend an und all jene Entwickler machen mit, deren Arbeit du immer zu schätzen wusstest. Mehr noch, dir werden Videos, Bilder und Infos präsentiert, die zeigen, dass bereits Ergebnisse vorzuweisen sind und das Projekt viele Fortschritte gemacht hat. Sieben lange Jahre wartest du und freust dich drauf. Und dann wird es gecancelt. Stattdessen wird mit genau den gleichen Ressourcen etwas anderes unter ähnlichem Namen und ähnlichen Vorzeichen gemacht, das Durchschnittsmüll ist, der dich zwar noch irgendwie halbwegs kümmert, aber gar nichts mehr mit dem zu tun hat, das dir an dem anderen Projekt so sehr gefiel. Doch dieses neue Spiel erscheint. Willst du mir wirklich erzählen, dass du beim leidenschaftslosen Zocken des letzteren Games keinen einzigen Gedanken daran verschwenden würdest, wie viel besser das andere an dessen Stelle hätte werden können, selbst wenn es nur die Hälfte der angekündigten Dinge reingeschafft hätten... nur weil es nie fertiggestellt worden ist? Wärest du nicht enttäuscht? Würdest du dem Spiel nicht zumindest anlasten, dass diese eine, aufwandslos einzubauende Kleinigkeit, die dich vor Jahren völlig faszinierte und für dich instantly eine Aufwertung bedeutet hätte, von den Entwicklern nicht herübergerettet wurde?
    Das ist jetzt natürlich auf die Spitze getrieben, doch dadurch, dass Versus und XV so enorm viel miteinander zu tun haben, gewinnt es umso stärker an Brisanz. Vermutlich fällt es dir deshalb so schwer, das zu verstehen, weil du Versus nie so sehr verfolgt hast und jetzt an XV nichts siehst, was dir irgendwie merklich schwächer vorkommt als das alte und halb vergessene Versus-Zeugs. Hat also wie immer auch was mit Präferenzen zu tun. Aber wenn einem etwas verwehrt bleibt, das man mag, das einem lange unter die Nase gerieben wurde und es dann doch "zerstört" wird, weil es direkt in etwas umgewandelt wird, das man potentiell um einiges weniger mag, dann ist es für meine Begriffe nur normal, dass man das Neue dafür kritisiert, dass es nicht so geworden ist, wie das alte angekündigt wurde. Da hilft auch ein leicht geänderter Titel nicht. Ob jetzt genauso wie in der Optimalvorstellung spielt gar keine Rolle und wäre Haarspalterei. Es geht um die grundsätzliche Richtung, die eingeschlagen wird. Ein paar Kleinigkeiten kann man ändern oder weglassen, aber irgendwann, wenn gleich mehrere wichtige Gameplay-Features, die naturgemäß einen gewaltigen Unterschied gemacht hätten, sowie ganze Hauptfiguren aus der Story, an die man sich im Vorfeld schon gewöhnt hatte und genug über sie wusste, um sie zu mögen sowie Szenen, die man für ganz großes Kino hält rausgelöscht werden, geht es einfach an die Substanz.
    Auch möchte ich nochmal unterstreichen, dass ein Projekt (zu Recht) nicht aus dem kollektiven Gedächtnis verschwindet oder plötzlich hundertprozentig bedeutungslos wird, bloß weil es nie fertiggestellt wurde und erschienen ist. Nicht umsonst wird so viel über Versus geredet, sogar von den Square Enix Leuten wie Regisseur Tabata selbst! Um einen medienübergreifenden Vergleich zu ziehen, gibt es ganze Dokumentationsfilme über nie realisierte Filme (Dune, Superman Lives, Justice League Mortal), die aber weit genug in der Vorproduktion waren mit Kostümanproben, festem Cast & Crew, Illustrationen, Drehbüchern usw., dass man sich was drunter vorstellen konnte und wirklich ein Bild davon gewinnt, wie sie ungefähr geworden wären. Die Faszination endet also nicht gleich, nur da jemand den Stecker zieht. Bei Versus ist das so sehr von Bedeutung, weil es durch XV quasi ein Nachleben erhält. Da müssen Vergleiche erlaubt sein.
    Zitat Zitat
    Idealvorstellungen aufgrund schlechter PR
    Komm mal davon runter, um die geht es hier gar nicht.
    Zitat Zitat
    Aber wie heißt es doch so schön: Vorfreude macht den halben Spielspass aus. Es wäre zumindest wünschenswert, dass der kommende Titel der Reihe wieder etwas Normalität (wie Diomedes es so schön umschrieb) verschafft und diese ganzen Entwickler-Stunts jetzt erst mal der Vergangenheit angehören.
    Oh ja. Leider geht die Vorfreude bei so langen Zeiträumen leicht verloren und Enttäuschungen sind praktisch vorprogrammiert, wenn man das denn vormals enthusiastisch mitverfolgt hat. Aber ich befürchte, Normalität wird ein Wunschtraum bleiben, wenn ich mir anschaue, wie unnötig übertrieben jetzt an XV herangegangen wird, bei dem der Grafikwahn neue Höhenflüge erreicht. Ich hätte auch gerne noch in dieser Generation FFXVI, aber wenn die so weitermachen und jetzt schon über zukünftige Hardware und Engines nachgrübeln, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es dazu noch kommen wird.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Die Standpunkte sind mir inzwischen auch soweit klar, dass ich mich von meiner provokanten Ausgangsausage auch dezent distanzieren würde. Zumindest soweit, dass ich sagen kann, dass verschenktes Potential sicherlich im nächsten Jahr zu der ein oder Kritik gehört
    Hehe, vielleicht hätte ich erstmal alle neuen Beiträge lesen sollen, bevor ich drauflos schreibe xD
    Zitat Zitat
    Dadurch, dass ich mich aber weder mit besagtem Kampfsystem eingehender noch mit Stella über den Trailer hinaus beschäftig habe, gibt mir dieses Halbwissen im Hinblick auf den kompletten Werdegang von Versus XIII aber einen entscheidenden Vorteil: Ich dürfte unbefangener an die Sache rangehen. Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht.
    Absolut! Darum bist du sicherlich zu beneiden. Auch darum, dass du nicht nur bei Diskussionen, sondern auch bei fiesen Spieleentwicklungen offenbar nicht nachtragend bist -_^ Aber erzähl das mal dem RPG-Fan, der 2006 vor Aufregung zitternd die E3 vor dem Laptop verbracht hat, um sich die neuesten Trailer zu den nächsten großen Square Enix Spielen anzugucken. Die Enthüllung eines neuen Final Fantasys ist ja gewiss keine Kleinigkeit. Aber was dort angekündigt wurde war noch viel mehr, und speziell Versus erschien mir auf Anhieb interessanter als XIII.
    Zitat Zitat
    Generell ist es aber immer schwierig ein Spiel zu genießen, wenn man sich ins Gesamtpotential über die Jahre eingelesen hat. Entwicklertagebücher, Techdemos, Trailer, Interviews, Twitternachrichten, Previews, die Idee, ein ganzes Universum aufzubauen über ein Spiel hinaus…. Da prasseln inzwischen so viele Eindrücke auf einen ein, dass man zwangsläufig fast nur noch enttäuscht sein kann.
    Stimmt. Dürfte aber für nicht wenige schwierig sein, sich mit sowas zurückzuhalten, wenn man up-to-date bleiben möchte. Das kann ja auch in beide Richtungen gehen - manchmal ist Vorfreude die schönste Freude, und die verpasst man größtenteils, wenn man sich nicht informiert. Noch heute würde ich sagen, dass die Erinnerungen, die ich an viele meiner favorisierten Spiele habe, eine diffuse Mischung aus dem sind, wie sie einerseits tatsächlich waren und andererseits dem wohligen Gefühl der Vorstellung, die ich mir vor dem Release aus den Infos und Materialien im Kopf zusammengebastelt hatte. Manchmal kann ich mich an letzteres sogar besser erinnern, weil es viel stärker auf emotionaler Ebene funktioniert, aber dadurch die Qualitäten des eigentlichen Spielerlebnisses in keiner Weise schmälert, sondern im Optimalfall sogar noch ergänzt.
    Das möchte ich also nur ungern verpassen, selbst auf die Gefahr hin, in manchen Punkten enttäuscht zu werden. Aber 2006 hätte ja auch niemand damit gerechnet, dass das Spiel noch über zehn Jahre in der Mache bleiben würde. Durch den Kurswechsel fühlt sich irgendwie die Hälfte oder mehr des oben erwähnten "wohligen Vorfreude-Kopfkinos" wie gewaltsam entwurzelt und in den Abfalleimer geworfen an :-/
    Zitat Zitat
    Das Spiele Jahre im Voraus angekündigt werden scheint aber traurige Gamerrealität zu sein. Auch wenn 10 Jahre Entwicklungszeit echt ein Unding sind. Wenn doch SQE ein bisschen mehr wie Rockstar wäre. Die kündigen ihre Sachen meistens dann an, wenn es soweit ist. Bei Bethesda ist es aktuell ja auch nicht anders. Seit dem letzten Fallout sind 5 Jahre vergangen, die Tage wurde Teil 4 angekündigt und es könnte dieses Jahr schon soweit sein. Daran sollte man sich mal ein Beispiel nehmen.
    Ein bisschen Vorlaufzeit find ich eigentlich völlig okay und sogar wichtig, um einen gewissen Hype aufzubauen und die Leute nicht mit einer Info-Flut zu überfordern. Es war immer wunderbar, wenn man in regelmäßigen, vielleicht monatlichen Abständen einen neuen Charakter oder ein neues Gameplay-Element oder einen neuen Ort oder ein neues Storydetail (vorrangig durch die japanischen Spielemagazine) vorgestellt bekommen hat. Da fänd ich sowas wie zwei Jahre schon noch in Ordnung. Bis dahin sollten sie ja auch schon weit genug sein, um was Handfestes vorweisen und ein Ende absehen zu können, ohne dass sich noch viel an den Grundlagen ändert. Aber nicht fünf oder gar zehn.
    Zitat Zitat von Sh@de Beitrag anzeigen
    So ist das Konzept von Versus für ein FF sicherlich was ganz neues, das Konzept als solches war zum Zeitpunkt des Beginns der Entwicklung von Versus schon 5 oder 6 Jahre alt. Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass das ein funktionierendes Konzept war und keine technische Spielerei
    Das würd ich so unterschreiben. Natürlich gehört im Detail noch vieles mehr dazu, aber wenn man die Kämpfe von Versus im Trailer in Aktion sieht, sieht es aus wie Kingdom Hearts im Final Fantasy Gewandt, und ich habe diese Grundlage sehr gemocht und mich darauf gefreut. Nach den Let's Plays der XVer Demo kann ich nicht behaupten, dass ich für jene Kämpfe noch die gleiche Vorfreude empfinden würde. Sie scheinen weniger wild und weniger auf den puren Spaß ausgelegt zu sein, in den man sich sofort hineinfindet. Ich glaube wirklich, dass dieser KH-Ansatz super als Action-FF-Hauptteil funktioniert hätte. Denn, wie du schon sagtest, er war längst tested, tried and true. Darauf aufbauend hätte man noch so viele weitere verrückte Dinge anstellen können, die ebenfalls bereits gezeigt worden sind.
    Zitat Zitat
    Was du außerdem nicht berücksichtigst, ist daie Tatsache, dass uns kaum neue Bilder vom Projekt erreicht haben. Sowohl die Heimatstadt von Noctis als auch auch die Duscae-Region bekam man schon in Versus-Trailern zu Gesicht. Neu ist die riesige Beschwörung und die Stadt von der man erste Eindrücke bekam, dessen Namen mir aber entfallen ist. Es gibt nichts Öffentliches was einen großen Sprung im Fortschritt der Entwicklung andeutet gegenüber dem Stand von Versus.
    Man merkt aber schon, wie es hinter den Kulissen brodelt und ab der Gamescom soll ja die Kampagne neu starten. Zumindest ein paar kleinere Glimpses gab es hier und da jetzt schon und die Entwickler sind nach außen hin aktiver, wozu auch die Active Time Reports beitragen. In Sachen Spielwelt und Content insgesamt haben wir inzwischen den Punkt überschritten, wo wir noch mehr über Versus wussten als über XV, wenn man denn wirklich unbedingt eine solche Trennung des Projektes vornehmen möchte. Der wesentliche Unterschied für mich persönlich ist nur, dass es bei XV durch die Demo zwar viel mehr ins Detail geht, jedoch vom Gesamtbild nach wie vor mehr "Hauptfeatures" zu Versus gezeigt worden sind. Anders ausgedrückt: Würde ich bloß das, was wir in der Demo bekommen haben, auf den angegebenen Umfang von XV hochrechnen, wäre das ein unglaublich eintöniges Spiel. Versus wirkte dagegen mit den steuerbaren Mechs, Charakterwechsel mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften, einem Kampfsystem, dem ich vertraue uvm. um einiges abwechslungsreicher und zugänglicher. Noch können wir nicht sagen, ob XV nicht auch wenigstens noch irgendwelche Asse im Ärmel hat, aber imho wird es höchste Zeit, davon endlich mal was anzukündigen.
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bei der Diskussion über den Status von VS->XV muss ich sagen, dass es sich da durchaus manchmal lohnen kann, wenn man als Entwickler nicht jedes Detail der frühen Entwicklungszeit preisgibt und den Mund nicht zu voll nimmt. Aber es ist ja nichts neues, dass VS viel zu früh angekündigt wurde, und, so grotesk es scheint, auch XV Umwandlung vielleicht zu früh bekannt gegeben wurde.

    Es ist klar, dass Leute, die ein Projekt lange verfolgen und dann feststellen, dass immer mehr Versprechungen/Ankündigungen nicht eingehalten werden können, enttäuscht sind. Wohingegen Features, die nie bekannt waren und gestrichen werden (was einfach bei jeder Entwicklung passiert) niemanden kratzen
    Ganz genau! Das ist der springende Punkt. Wenn sie sich nicht sicher sind, dass sie etwas auch bis zum Ende durchziehen, und sich ebensowenig sicher sind, dass dieses Ende keine 5+ Jahre mehr entfernt ist, dann sollten sie einfach mal die Klappe halten! So sehr er mich damals auch begeistert hat, was würd ich jetzt drum geben, wenn Square Enix den letzten großen Versus-Trailer nicht mehr rausgehauen hätte. Da sind einfach zu viele coole Sachen drin, die zum ersten und vermutlich leider auch zum letzten Mal in diesem Zusammenhang gezeigt wurden, sodass ich die süße Unwissenheit bevorzugen würde.
    Etwas völlig anderes ist dann, wenn zum Release oder auch erst Jahre später enthüllt wird, was noch alles geplant war aber fallengelassen werden musste. Regt retrospektiv auch die Phantasie und Spekulationen an, aber verursacht keinen so großen Schaden mehr, weil sich das Bild, das man von dem jeweiligen Titel gewinnt, schon gefestigt hat.

    Trotz allem bleib ich dabei: Fingers crossed for FFXV - Mechwarrior Style!

  17. #17
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Hmm… ich bin ja immer noch der Meinung, dass man Final Fantasy XV jetzt keinen Strick daraus drehen sollte, was mal bei einem anderen Spiel (Versus XIII) propagiert wurde. In jeder Hinsicht. Das jetzt Frau X durch Frau Y ersetzt wurde und man jetzt im Umkehrschluss einer Optimalvorstellung eines Charakters, eben den Erwartungen an diesen, hinterher trauert kann doch jetzt nicht zu Lasten des neuen Titels gehen. Wäre für mich eine ungesunde, vorurteilsbehaftete Einstellung dem Spiel gegenüber, die zwangsläufig in einer Enttäuschung enden muss. In einer was wäre wenn-Situation könnte auch Versus XIII der absolute Mist hinsichtlich der Charaktere gewesen sein.
    Das sehe ich entschieden anders. Dass Versus XIII und FFXV Teil einer eindeutigen Entwicklungskontinuität sind, steht außer Zweifel. Es mag stimmen, dass das Endprodukt von Versus anders werden sollte, als das, was wir mit XV bekommen, aber im Kern ist es noch immer das selbe Projekt mit den selben Grundzügen und zu großen Teilen sogar den selben Entwicklern. Nur weil Square Enix ein anderes Label draufklatscht heißt das noch lange nicht, dass sie damit reinen Tisch gemacht haben. Wäre ja noch schöner, sich als Kunde und Fan so leicht an der Nase herumführen zu lassen. Wesentliche Dinge, die für Versus versprochen wurden, sollte man für XV so gesehen erwarten dürfen, oder, wenn schon etwas Wesentliches weggelassen wird, zumindest einen angemessenen Ersatz, der besser in die Vision des fertigen Spieles passt.
    Ich spreche hier nicht von Luftschlössern! Das hat nichts mit "Optimalvorstellung" zu tun. Die erwähnten Features waren handfeste Sachen. Vielleicht noch nicht fertig implementiert und erst recht nicht gebalanced, aber eine perfektionistische Ader hat Square Enix nicht erst seit gestern. Man kann davon ausgehen, dass die Sachen, die ursprünglich geplant waren, zumindest nicht völlig daneben gewesen wären sondern gut und mindestens einigermaßen schlüssig ein großes Ganzes ergeben hätten. Den typischen Fehlern zum Trotz, die auch XV unter Garantie haben wird. Das gilt sowohl für Gameplay, als auch Story. Mehr noch, Versus hatte mit diesen Dingen das gewisse Etwas, das es von anderen Final Fantasies deutlicher abhob und die Sache interessant machte, während mir XV mehr und mehr weichgespült und ein bisschen mehr wie an den Mainstream angepasst vorkommt. Es geht also auch um das Gesamtbild.
    Natürlich kann niemand sagen, wie Stella in einem fertigen Versus unterm Strich gewesen wäre, aber alleine der Fakt eines weiblichen Gegenstückes zu Protagonist Noctis, das dessen übernatürlichen Eigenschaften teilt und als Rivalin auftritt, ist imho schon rein konzeptuell tausend mal spannender als alles, was wir bisher von Luna gesehen oder gehört haben. Ich kann und will auch gar nicht ausschließen, dass XV das sehr gut machen wird, ich hoffe es sogar, aber es würde schon eine Menge dazu gehören, um mich das damals Angekündigte vergessen machen zu können. Denn dafür würde ich mindestens sagen können dürfen "Jau, das ist eine gute Idee als Ausgangsbasis, die man mit dem alten Ansatz so nicht hätte machen können." Aus Erfahrung mit Square Enix ist in dem Bereich aber eher Skepsis angesagt und berechtigt.
    Wenn man mir erst den Mund wässrig macht, mir dann nicht das vorsetzt, was angepriesen wurde, und ich mich darüber echauffiere, ist das doch wohl kaum meine Schuld. So klingt das bei dir aber. Wenn es eines gibt, was ich im Bereich der Unterhaltungsmedien hasse, dann sind das Verschlimmbesserungen. Ich habe weder Versus, noch XV gespielt, genauso wie jeder andere auch, also kann ich das nur an den Infos festmachen, die wir haben. Und davon ausgehend muss ich mich leider der Fraktion anschließen, die das Spiel besser fand, als es noch Versus werden sollte. Du darfst auch nicht vergessen, dass bereits eine Menge Material dazu veröffentlicht worden ist. Wäre das nicht der Fall, wäre alles halb so wild. Aber lange Trailer zu Gameplay und Story, die nach einem komplett fertigen Spiel aussahen, daran kann man als RPG-Kenner schon eine ganze Menge festmachen, sogar bis hin zum Spielgefühl. Auch bei den bisher bekannten Handlungsszenen, die rausgeflogen sind, zählen deine Ausführungen nicht, da es sich um ganz konkrete Stellen handelt, die man nach wie vor in den Videos bewundern kann. Und da verwundert es dich wirklich, dass man etwas hinterherweint, dem man im Laufe von fast einem Jahrzehnt (!) entgegengefiebert hat, während für die umgearbeitete Neufassung Vergleichbares oder Besseres bislang ausgeblieben ist? Nächste Chance auf der Gamescom, this better be good...
    Von daher bin ich der Meinung, dass du es dir zu einfach machst, diesen Komplex auf Vorurteile zu reduzieren, ohne die dazugehörigen Umstände richtig einzuordnen. Denn diese Meinungen kommen nicht von ungefähr. Da braucht es auch kein allzu abgehobenes Was-wäre-wenn-Szenario. Selbst mit fairen, durchschnittlichen Qualitätsvorstellungen über ein Spiel, das es niemals gab, kann man sich demnächst gut ein halbwegs realistisches Bild davon machen, wie bestimmte Features in der späteren Endfassung gewirkt hätten. Square Enix waren es, die uns diese Ideen in die Köpfe gepflanzt haben, wie gesagt über viele Jahre hinweg. Wenn XV an bestimmten Stellen versagen sollte, kann es vorkommen, dass man schnell wieder bei der hypothetischen Alternative, bei Versus ist. Zu Recht, weil das bedeutet, dass die Entwickler ihr Ziel in mehrfacher Hinsicht nicht erreicht haben.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Das wird man auch nur richtig einschätzen können, wenn man die alte und die neue Version vergleicht. Da aber die alte sicher in keiner Form zugänglich gemacht wird, bleibt das wahrscheinlich ein Rätsel, das nie gelöst wird. Ich gehe mal davon aus, dass man aus irgendwelchen Gründen die Story grundlegend umschreiben musste (auch wenn mir gerade keine triftigen Gründe einfallen wollen), aber im Spiel selbst soll man davon ja nichts merken. Und wie schon gesagt, von der ursprünglichen Story war ohnehin nicht viel bekannt. Die Überlegungen, die angestellt wurden, kann man als Außenstehender also sowieso nicht nachvollziehen. Warum jetzt die Invasion am Anfang (hey, wurde vorher überhaupt mal gesagt, dass diese Szene am Anfang stattfindet?) wegfällt, wird sich, denke ich, nicht im Spiel von selbst erklären. So von wegen "ah ja, klar, deswegen wurde die Szene rausgeschnitten".
    Man wird es nicht von Anfang bis Ende und als komplettes Spiel vergleichen können, auch und gerade von der Story nicht, das ist klar. Heißt aber nicht, dass wir nicht das, was wir über Versus wissen und davon bereits gesehen haben dem gegenüberstellen können, was in XV passiert. Und wir haben schon eine ganze Menge von Versus gesehen ^^ Nein, dass die Invasionsszene gleich am Anfang stattfinden sollte, war vorher soweit ich weiß nicht bekannt - da sieht mans mal, selbst heute noch erfahren wir neue Details zu Versus XIII *g* Ich bin einfach gespannt zu sehen, wie viel von dem schon veröffentlichten Versus-Material es ins fertige Spiel geschafft hat (in welcher Form auch immer... von manchen Szenen wie dem Showdown auf der Treppe haben wir ja alleine in den verschiedenen Trailern schon mehrere Versionen gehabt!). Durch so etwas kann man vielleicht auch die Entwicklungsgeschichte von Versus und XV besser nachvollziehen. Wenn man so eine Spurensuche betreibt, dann war die überdimensionale Entstehungsphase wenigstens für etwas gut. Persönlich finde ich derartige Geschichten immer aufregend. Siehe zum Beispiel auch den Millennium-Trailer zu FFX (mit schwarzhaarigem Tidus), dessen Location man später nahe der stillen Ebene ausfindig machen konnte.
    Zitat Zitat
    Nunja, "die beste Version dessen, was möglich gewesen wäre" ist auch ziemlich schwammig. Ich weiß, dass du dich jetzt in erster Linie auf die vielen Features beziehst, die damals angeteasert wurden und wahrscheinlich überwiegend in FFXV nicht mehr enthalten sind. Aber ob daraus ein gutes oder gar besseres Spiel geworden wäre, ist nochmal eine andere Frage. Ich denke zwar, dass sie FFXV auch besser machen würden, aber bei einer haarsträubend schlechten Umsetzung würde am Ende das Spiel mehr darunter leiden als davon zu profitieren. Wenn z.B. das manelle Anvisieren von Schwachpunkten mit dem Blonden viel zu unpräzise und wackelig wäre, man aber darauf in manchen Kämpfen angewiesen wäre, würde es das Spiel verschlechtern. Ganz altklug kann man jetzt entgegnen: wenn man solche Features einbaut, sollen sie auch funktionieren. Aber gerade das ist dann vielleicht auch der Punkt, weshalb man es wieder gestrichen hat. Wenn man es nicht vernünftig umsetzen kann, muss man eine Idee schonmal aufgeben.
    Wie schon gesagt, sie hätten das zumindest auf ein brauchbares Niveau gebracht, da wird von anderen namhaften Spielestudios ganz anderer unfertiger Kram rausgehauen. Tatsächlich hätte ich notfalls gerne ein paar qualitative Abstriche in Kauf genommen, wenn wir dafür überhaupt die Möglichkeit bekommen hätten, rumzuballern usw.. Daher sprach ich weiter oben vom Gesamtbild. Mich hat die Idee deshalb so fasziniert, weil sie so völlig neuartig und ungewohnt für ein großes Final Fantasy war. Wurde passenderweise vom ehemaligen Dirge of Cerberus Team mit reingebracht und spiegelte sozusagen auch deren Erbe als Teil der Entwicklertruppe wider. DAS ist etwas, das ich als revolutionär empfunden hätte, ein gänzlich neues Spielelement. Das Gleiche gilt für das kapern der Waffen und Fahrzeuge der Feinde, die man dann gegen sie verwendet. Ich war immer für mehr Interaktivität, genau das, was XIII so gefehlt hat. Versus schrie Interaktivität und sinnvolle Innovation aus jeder Eins und Null seines Quellcodes. Den Eindruck hab ich von XV bis jetzt nicht, es ist - soweit derzeit bekannt - eher konventioneller, "normaler", sogar restriktiver (kein Charakterwechsel) und damit imho auch etwas langweiliger geworden als vorher. Mit dem Auto rumfahren, Tag-Nacht-Wechsel mit Campen, Action-Kampfsystem... Mal abgesehen davon, dass das auch alles schon in Versus dabei sein sollte, sind das auch generell alles Dinge, die wir in der Serie schon mehrfach prominent vertreten hatten oder zumindest aus diversen anderen Rollenspielklassikern gut kennen.
    Das einzige, was ich im Moment noch interessant finde, ist die Warp-Fähigkeit. Aber selbst da habe ich Angst, dass sie das Potential verkennen, wenn ich solche Interview-Aussagen lese wie die, dass sich das ausschließlich auf die Kämpfe beschränken soll. Was wäre das für eine Verschwendung! Mit festgelegten Warp-Punkten und -Distanzen ließen sich überall in der Spielwelt entlegene/schwer zugängliche Schätze verstecken, zu denen man sich blitzschnell hinzappt, wenn man denn aufmerksam genug war, sie in der Ferne zu sehen und richtig zu stehen. Die Bedenken, die die Entwickler fürs Warpen hatten, greifen dadurch nicht. Es wäre nicht so, dass man das immer und überall machen könnte, aber eine Verwendung auch als Teil der Erkundung würde die Interaktivität auf simple aber befriedigende Weise steigern.
    Ich hoffe weiterhin darauf, dass sie noch irgendein großes Feature enthüllen werden. Bei den steuerbaren Mechs und großen Kanonen habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, das sah damals einfach zu cool aus. Aber ich lasse mich auch gerne mit was anderem überraschen.
    Zitat Zitat
    So ist das. Und das erklärt... überhaupt nichts. Ist man so fixiert darauf, dass Charakter und Äußeres und Name so ein stimmiges Gesamtbild konstruieren müssen, oder ist das eine Art Idealismus, dass jede fiktionale Figur eine Identität hat, die man nicht beliebig austauschen kann? Nicht zu vergessen die immer noch spannende Frage, wie man es überhaupt hinkriegt, eine Story so umzuschreiben, dass Hauptfiguren unpassend werden oder radikal abgeändert werden müssen. Wie schon gesagt: Bisher war so wenig über Stella bekannt, dass es niemanden wirklich aufgefallen wäre, wenn man sie einfach umgeschrieben hätte, ohne ihr Design zu verändern. Das mag vielleicht den Leuten schwerer fallen, die daran arbeiten, aber unbedingt nachvollziehbar ist es nicht.
    Jopp, total. Der Punkt nervt mich noch viel mehr als die eigentlichen inhaltlichen Änderungen. Einerseits, weil das aus solchen für uns kaum nachvollziehbaren Gründen geschieht, und andererseits, weil die bessere und wesentlich einfachere bzw. weniger aufwändige Alternative auf der Hand lag! Hätten sie Stella mit Design und Namen behalten, wäre vielleicht aufgefallen, dass zwei, drei Szenen aus Versus rausgenommen wurden, aber selbst das gilt nur für die Spieler, die die ganze Entwicklung von Anfang an verfolgt haben. Mehr nicht. Hätte man alles wunderbar unter "strukturelle Anpassungen" verbuchen können. Ja, Stella hat sich gewandelt, aber man hätte ihr immer noch viel von der alten Version "unterstellen", ja die eigenen Vorstellungen weiterhin auf sie projizieren können und das sowieso erst im fertigen Spiel gesehen. Jetzt hingegen ist es so, als würden sie der gesamten Spielerschaft den virtuellen Mittelfinger zeigen und sagen "Schaut her! Wir haben einen Charakter, auf den ihr euch gefreut habt komplett gelöscht, weil wir nochmal drüber nachgedacht haben und lieber was GANZ anderes machen wollen. Daher gibts auch gleich einen neuen Namen und verändertes Äußeres dazu. Aber hey, es ist zumindest frisch und anders als Versus, weil Versus ist jetzt FFXV. Haben wir das eigentlich schon genug betont?" Du hast hier völlig Recht. Es ist absurd, dass Square Enix noch gar nicht veröffentlichte fiktionale Figuren so behandelt, als hätten sie eine Art Eigenleben und würden für sich stehen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    ...
    Ich kann zumindest kein theoretisches Spielerlebnis mit einem anderen theoretischen Spielerlebnis vergleichen. Ob ich jetzt zu Person X aus Versus XIII mehr Information hab als zu Person Y aus VX ist in meinen Augen völlig unerheblich. Die Luftschlösser, die man sich über die Jahre hinweg aufgebaut hat (auch der Tatsache geschuldet, dass man jeden Schnippzel aufsaugt, interpretiert und bewertet), können doch keinem realem Spielerlebnis gerecht werden. Vielleicht war/ist mir Versus XIII insofern egal, weil ich es als das gesehen habe, was es für mich immer war: kein richtiges Final Fantasy. Der clevere Schachzug seitens SQE jetzt aus den Ruinen dessen, was einmal einer ganzen Unterreihe angehört, ein richtiges Final Fantasy zu bauen (aufgrund der alleinigen Tatsache, dass man den Schriftzug verändert hat) hat mein Interesse persönlich erst geweckt. Plump, aber effizient. Von einer Menge Material hinsichtlich Versus kann auch gar keine Rede sein, wenn man einmal betrachtet, wie dünn besetzt die PR gerade hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung über die ganzen Jahre hinweg war. Ich mochte FF schon immer, bin hier auch schon ewig angemeldet, aber richtig viel hab ich weder hier noch in der Presse von besagtem Spiel mitbekommen. Unzählige Jahre wurde Versus zwar in den Releaselisten geführt, und es gab immer mal wieder Informationen. Aber nie in einem solchen Ausmaß, dass man mit einem baldigen Release wirklich rechnen konnte und man mit gegebenen Informationen wirklich was anfangen wollte. In meinen Augen wurde das Spiel schon immer unterschlagen. Das mag vielleicht die Art sein, wie die japanische Devision von SQE Spiele propagiert, aber mir ist das inzwischen einfach zu wenig, als dass ich mir wirklich eine Meinung ob beider Spielversionen bilden könnte. Das mag meine Schuld sein, klar. Aber für mich war Versus XIII schon immer eher eine Randnotiz als ein wirklich ambitioniertes Projekt. Und das hab ich einfach an der recht kläglichen Informationspolitik festgemacht, die nicht so recht in Fahrt kommen wollte. Und aufgrund dessen – unabhängig davon, wie viel an Statements jetzt wirklich rausgehauen wurden – bin ich einfach der Meinung, dass man Versus XIII jetzt nicht unbedingt auf Podest heben sollte, nur weil XV jetzt einige Dinge anders macht.

    Zitat Zitat
    Wesentliche Dinge, die für Versus versprochen wurden, sollte man für XV so gesehen erwarten dürfen, oder, wenn schon etwas Wesentliches weggelassen wird, zumindest einen angemessenen Ersatz, der besser in die Vision des fertigen Spieles passt.
    Und das sehe ich eben nicht so. Auch wenn die Namensänderung aus finanziellen Gründen entschieden wurde, oder man sich von der XIII-Saga tendenziell distanzieren möchte, so schwingt für mich doch ein weiterer Punkt mit: Es wird Veränderungen geben, und das nicht zu knapp. Von Versprechungen will ich erst gar nicht anfangen, da Entwickler-PR und tatsächliches Ergebnis für mich immer noch zwei Paar Schuhe sind. Und gerade bei SQE würde ich nicht jede veröffentliche Idee für bare Münze nehmen. Von einer Spielefirma, die Frisuren über alles setzt und HD-Städte für zu schwierig hält/hielt, erwarte ich persönlich, dass sie bestimmte Ideen einfach nicht gescheit umsetzen können, geschweige denn in der Lage sind, diese Idee mit dem Gesamtprodukt in Einklang zu bringen und diese Ideen letztlich – trotz getaner PR – zu den Akten gelegt werden. SQE hat sich in den letzten Jahren sicherlich das ein oder andere Mal übernommen. Und daher werde ich auch einen Reaper tun und all das, was mir SQE als Versus verkauft hat auch als 100% durchdachte Idee ansehen, trotz der Tatsache, dass dieses oder jenes mal in irgendeinem Trailer zu sehen war. Für mich zählen die Fortschritte seit dem entscheidenden Schritt, aus Versus Nr. 15 zu machen, nicht die Technikspielereien, die parallel zu Teil XIII und XIII-2 veröffentlicht wurden.

    Zitat Zitat
    Wenn XV an bestimmten Stellen versagen sollte, kann es vorkommen, dass man schnell wieder bei der hypothetischen Alternative, bei Versus ist
    Und man es sich im Umkehrschluss auch wieder zu leicht macht. „Bei Versus wäre das nicht passiert“, „es wäre besser gewesen, weil…“. Wie weit war Versus denn, dass man das Spiel in seiner Gänze beurteilen konnte, um auch feststellen zu können, dass es nicht an anderen Stellen fundamental versagt hätte? Gerade in der Zeit, wo Final Fantasy nicht wirklich gezündet hat und die jeweiligen Fortsetzungen einer Fortsetzungen immer weniger verkauft haben, weil sie immer komischer wurden und an Stellen versagt haben, wo man es früher nicht für möglich gehalten hätte: Bei Story und Charakteren. Da wäre Versus mit Sicherheit nicht wie ein Phönix aus der Asche entstiegen. Gerade durch den neu entstanden Druck, den vielen Fehlern mit der XIIIer Reihe und den Einflüssen aus dem Westen erhoffe ich mir zumindest ein besseres Spiel, als ich es mir seinerzeit bei Versus XIII vorstellen konnte.

    Was ich damit sagen will: Ich kann Versus einfach nicht als vollwertiges Spiel bewerten und mit einem (jetzt hoffentlich wirklich) erscheinenden Spiel vergleichen, weil es nichts weiter ist als eine Unfinal Fantasy. Ein Spiel, dass so einfach nicht mehr erscheinen wird, wie man es sich vorgestellt hatte.

  19. #19

    Sh@de Gast
    @Cutter Slade:

    Wow, deine Argumentation kann ich ehrlich gesagt so gar nicht nachvollziehen, das mag daran liegen dass sie lediglich auf Halbwissen basiert, wenn überhaupt. Beim Kampfsystem von Versus, was ja der Hauptaspekt in der Technik eines RPGs ist, handelte es sich ganz sicher nicht um einfache technische Spielereien. Das Konzept war sicherlich für ein FF neu, das Konzept an sich war aber ehrlich gesagt alles andere als neu. Das Team welches an Versus gearbeitet hat, und auch jetzt noch an XV arbeitet ist das Team um Nomura, das Kingdom Hearts 1 & 2 entwickelt hat, auf dessen Konzept auch Versus basierte. Das KS von KH hat funktioniert und hat auch von Teil 1 auf Teil 2 eine Evolution durchgemacht, und bei Versus handelte es sich nur um eine weitere Evolution dieses Konzepts, eine Anpassung an FF, wenn du so willst. Weder die Verwendung von Magie noch von Beschwörungen war etwas neues, ja selbst der Charakterwechsel war aus rein technischer Perspektive nichts gänzlich neues, wenn man bedenkt das es in KH2 Drive-Formen gab die den Kampfstil des Protagonisten geändert hat; in einer Form konnte Sora sogar schießen, wenn das auch nicht mit dem schießen von dem blonden Kerl in Versus zu vergleichen war. So ist das Konzept von Versus für ein FF sicherlich was ganz neues, das Konzept als solches war zum Zeitpunkt des Beginns der Entwicklung von Versus schon 5 oder 6 Jahre alt. Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass das ein funktionierendes Konzept war und keine technische Spielerei (Irgendwie sag ich zu oft Konzept, verdammt ).

    Deine Behauptung, dass Versus kein ambitioniertes Projekt gewesen ist leuchtet mir noch weniger ein. Für mich sah Versus von Anfang an interessanter aus als XIII, das kann zwar daran liegen, dass ich ein KH-Fan bin, aber ich glaube eher, dass es die düstere, melancholische Stimmung im Versus-Trailer war die mich so für das Spiel begeistern konnte. Außerdem sah es zumindest für mich nicht danach aus als ob Versus XIII in irgendwas nachstehen würde. Interessant finde ich auch, dass du die Qualität und den Umfang des Spiels so sehr am Namen und der PR-Präsenz festmachst. Ein und dasselbe Projekt wurde für dich erst interessant, weil es jetzt anders heißt? Wirklich? Deine PR-Argumentation finde ich auch sehr merkwürdig, gerade auch wenn man bedenkt, dass auch XIII und damit der für scheinbar einzig relevante Teil auch an einem ziemlichen PR-Debakel als auch Entwicklungsschwierigkeiten gelitten hat. Eigentlich sollte XIII noch für PS2 entwickelt werden und man hatte auch begonnen, dann hat man es auf die nächste Generation gehievt, 2006 zusammen mit der PS3 und auch Versus angekündigt und was war: das Spiel erschien erst drei Jahre später in Japan und vier Jahre später in Nordamerika und Europa. Beide Projekte wurden viel zu früh angekündigt und litten beziehungsweise darunter und XV tut das immer noch.

    Nochmal was Allgemeines: Veränderungen und strukturelle Anpassungen finden während der Entwicklung eines Spiels immer statt, und auch Änderungen am Namen gibt es hier und da, nur bleibt das im Normalfall größtenteils intern. Änderungen machen es aber nicht zu einem neuen Projekt. Der Codename von XV ist vielleicht sogar noch der selbe wie früher, und um das mal deutlich zu sagen: eine konzeptuelle Neugestaltung von XV sehe ich überhaupt nicht als gerechtfertigt an, bei nun fast zehn Jahren Entwicklungszeit (schon gar nicht bei derart bescheuerter Argumentation von Entwicklerseite).

    Was du außerdem nicht berücksichtigst, ist daie Tatsache, dass uns kaum neue Bilder vom Projekt erreicht haben. Sowohl die Heimatstadt von Noctis als auch auch die Duscae-Region bekam man schon in Versus-Trailern zu Gesicht. Neu ist die riesige Beschwörung und die Stadt von der man erste Eindrücke bekam, dessen Namen mir aber entfallen ist. Es gibt nichts Öffentliches was einen großen Sprung im Fortschritt der Entwicklung andeutet gegenüber dem Stand von Versus. Statt konsequent weiterzuentwickeln entschloss man sich alles nochmal über den Haufen zu werfen um es, wie Enkidu schon schön sagte, an den Mainstream anzupassen. Ich sehe also alle im Recht die SE für ihre Vorgehensweise in diesem Projekt kritisieren.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Das Konzept war sicherlich für ein FF neu, das Konzept an sich war aber ehrlich gesagt alles andere als neu.
    Also war es unterm Strich doch eine technische Spielerei, wenn man sich auf bekannte Mechaniken stützt, diese aber nicht gescheit und in knackiger Zeit abzuliefern vermag? Das Versus aus dem Stand her interessanter war als XIII bestreite ich ja auch gar nicht. Mir gefiel der Look seinerzeit auch mehr, als das deutliche buntere XIII und ich konnte es mir sehr gut als düsteren und zeitgleich unterhaltsamen Gegenentwurf zum Serienmittäter Versus vorstellen. So richtig Marktreif wirkte es für mich aber zu keinem Zeitpunkt, eben weil es wenig präsent war und immer wieder ein anderer XIII-Teil nachgeschoben wurde, der jegliche Vorstellung von einem glücklichen Ende hinsichtlich Versus nach und nach untergraben hat. Und eben weil sich richtiges handanlegen in Grenzen hielt. Womit das Spiel für mich auf Dauer keinerlei Bedeutung mehr hatte. Ambitionen seitens der Entwickler haben nach meiner Auffassung auch nichts damit zu tun, ob einem das Spiel auf Anhieb gefällt, sondern eher damit, dass der Entwickler auch wirklich was leistet. So und so viel Prozent nach 8 Jahren Entwicklungszeit, von denen noch einmal 2 Jahre für den Schritt Last-Gen zur Current-Gen draufgegangen sind sehe ich nicht unbedingt als ambitioniert an (im positiven Sinne) sondern eher als überambitioniert, gar verkalkuliert. Der Blick fürs wesentliche ging während der ganzen Zeit doch verloren. Wenn man schon eine ganze FabulaNova-Reihe ankündigt, von der jedes Spiel anders sein und dazu noch auf unterschiedlichen Plattformen erscheinen muss (ein Multiplattformtitel, ein Handytitel der später zum PSP und noch später zum PS4-Titel wurde und eben ein PS3-exklusiver Titel) kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass jedes Spiel davon die ihm gebührende Aufmerksamkeit bekommt, wie es sich für einen Triple-A Titel gehört, der auch in Bälde erscheinen soll. Man wollte zu viel, bekam in Summe aber zu wenig. Unter realistischen Ambitionen versteh ich etwas anderes.

    Unter dem ganzen Versus Abenteuer hat doch auch Kingdom Hearts gelitten. Der Reihe war kein einziger Teil abseits der unzähligen Handheldtitel während der letzten (sehr langen) Generation vergönnt, weil das Team sich scheinbar mit Versus oder der ganzen Reihe insgesamt verzettelt hat und man parallel eher auf den starken Mobilemarkt im Heimatland gesetzt hat, statt mal einen Blick auf den Markt stationärer Hardware im Ausland zu werfen. Ich kann mir also bei diesen ganzen Problematiken von Entwickler- und Marktseite her also nicht vorstellen, dass Versus jetzt der heilige Gral geworden wäre. Genauso wenig, wie ich mir vorstellen kann, dass Final Fantasy XV jetzt der Augenöffner wird (Daher wäre mir ein gänzliches neues XVI ja auch lieber). Dieser ganze Ballast lastet dem Spiel immer noch an. Was ich sage, ist lediglich, dass XV von mir aktuell einfach mehr Aufmerksamkeit bekommt, als es Versus jemals bekam. Auch aufgrund plumper Punkte, Ja. Aber auch dank der ein oder anderen handfesten Sache und dem deutlich griffigerem Releasefenster (Versus stand in meinen Augen immer in weiter Ferne). Ob die Duscea-Region jetzt schon in einem Trailer von Versus vorkam ist mir ehrlich gesagt schnuppe, jetzt kann ich sie immerhin per Pad bereisen. Es heißt aber nicht zwingend, dass ich Final Fantasy XV jetzt auch gut finden werde. Ich seh halt nur nicht, warum Versus jetzt da und da besser sein sollte, wenn ich es gar nicht final bewerten konnte und ich meine Behauptungen auf SQE-Interna stütze, die irgendein Entwickler mal vor Jahren erwähnt haben sollte. Gerade unter diesem Punkt würde ich mir das kommende Spielerlebnis zerreden, wenn ich mir bestimmte Punkte anhand Versus-Materialen ausgemalt habe und diese in XV jetzt nicht umgesetzt werden. Eine Weltkarte z.B., die sicherlich so nicht mehr vorkommen wird, wie man sich das seinerzeit vorgestellt hatte oder eine Figur, die jetzt ein anderes Äußeres, einen anderen Namen und eine andere Motivation genießt.

    Kritik ist natürlich erwünscht, sonst würde hier nicht so ein reger Diskurs entstehen, wenn man zu allem Ja und Amen sagen würde. Auch wenn du mir scheinbar gedankenverloren „Unwissenheit“ unterstellst, kann ich im Gegenzug von diesem vermeintlichen Punkt nur profitieren. Ich kann das finale Spiel nicht aufgrund dessen bewerten, was es denn geworden wäre, wenn…. Idealvorstellungen aufgrund schlechter PR vs finales Produkt nach einer nicht enden wollenden Odyssee durch Generationen dürfte mich so theoretisch nicht kümmern, was vorteilhaft für das Spielerlebnis sein sollte. .

    Aber wie heißt es doch so schön: Vorfreude macht den halben Spielspass aus. Es wäre zumindest wünschenswert, dass der kommende Titel der Reihe wieder etwas Normalität (wie Diomedes es so schön umschrieb) verschafft und diese ganzen Entwickler-Stunts jetzt erst mal der Vergangenheit angehören.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •