Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Vor- und Nachteile des RPG Maker XPs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Letzten Endes ist das Makern hier ein Hobby. Und es soll Spaß machen. Also warum zur Hölle sollen die Leute die Sachen die ihnen keinen Spaß machen nicht "outsourcen" dürfen? Ich finde das in keinem der Fälle irgendwie verwerflich.
    Weil sich die Außenwelt nun einmal daran haltet? Darum gibt es auch Leute, die Content bereitstellen, damit nicht geklaut werden muss. Die japanische und amerikanische Szene empfindet es als eine Schande oder generell als negativ, wenn du aus kommerziellen Spielen etwas klauen musst, damit du ihre Aufmerksamkeit bekommst. Natürlich kommt auch der Faktor dazu, dass es schon wieder die gleichen Gegnergrafiken sind usw. (wie bei den FF-Games mit den geklauten PSP-Grafiken). Zwar gibt es noch immer Leute aus den älteren Szenen, die solche barbarischen Methoden benutzen, aber auch dort gibt es schon seit einer langer Zeit ein Umdenken. Ich persönlich hab's lieber auf der sicheren Seite, weil ich dann irgendwann im Leben einmal mein Spiel komplett übersetzen kann und nicht die Befürchtung haben muss, dass ich gebrandmarkt und nicht akzeptiert werde.

  2. #2
    Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern in meinem Post auch nur ein einziges Wort über Rippen/Klauen verloren zu haben. Das was ich geschrieben habe, hat mit der Legalitätsfrage rein gar nichts zu tun.

  3. #3
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern in meinem Post auch nur ein einziges Wort über Rippen/Klauen verloren zu haben. Das was ich geschrieben habe, hat mit der Legalitätsfrage rein gar nichts zu tun.
    Und was verstehst du dann unter outsourcen?

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wah? Seit wann das denn?
    Seit dem ich in den "höheren" Maker-Szenen aktiv bin. Die Japaner sind die Extremisten, habe sogar zwei Hassmails bekommen, weil ich als Ausländer Free for All-Grafiken von Kaduki verwende. Das gebrochene Englisch war köstlich. Und die VX/ACE-Szene ist sehr dahinter, dass man sich keine Fehltritte erlaubt. Pevas Final Fantasy VX wurde großteil gebrandmarkt, weil es es wagt FFI 1:1 nachzubauen. Das Spiel gibt es zwar noch immer, aber dafür wurde es sehr still um ihn. Das wird dem aktuellen FFIV VX Remake auch nicht anders ergehen.

    Geändert von Zakkie (08.10.2012 um 10:29 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Und was verstehst du dann unter outsourcen?
    Das ich mir Ressourcen (Grafik, Musik, Skripte) von Webseiten herunterlade wo sie mir freundlicherweise von anderen zur freien Verfügung gestellt werden, und ich dies in den Credits vermerke. Irgendwie lustig, dass ich von "nicht selber machen" spreche, und sofort gemeint wird, ich rede von klauen...

  5. #5
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Seit dem ich in den "höheren" Maker-Szenen aktiv bin. Die Japaner sind die Extremisten,[...]
    Du schriebst japanische und amerikanische Szene, ich bin nicht der aktivste auf rpgmaker.net & Co. aber mein Eindruck von denen ist, dass die liebend gern Spiele mit geklautem Content produzieren und dabei wesentlich produktiver sind weil sie nicht jede Durchlaufmap mit drei Sorten von "selbsteditierten" Blumen ausstatten.

  6. #6
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Das ich mir Ressourcen (Grafik, Musik, Skripte) von Webseiten herunterlade wo sie mir freundlicherweise von anderen zur freien Verfügung gestellt werden, und ich dies in den Credits vermerke. Irgendwie lustig, dass ich von "nicht selber machen" spreche, und sofort gemeint wird, ich rede von klauen...
    Ach so, verstehe. Ich bezog mich auf etwas Anderes, aber ich stimme dir vollkommen zu.

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Du schriebst japanische und amerikanische Szene, ich bin nicht der aktivste auf rpgmaker.net & Co. aber mein Eindruck von denen ist, dass die liebend gern Spiele mit geklautem Content produzieren und dabei wesentlich produktiver sind weil sie nicht jede Durchlaufmap mit drei Sorten von "selbsteditierten" Blumen ausstatten.
    Ich bin eher auf vx.net und web.com anzutreffen, aber ich mag die gute Auswahl an Games auf maker.net sehr, da gibt's einige Perlen, die sonst nirgends weiterverbreitet wurden. Und bei den Szenen dort hab ich genug Spiele gesehen, die nicht einmal 2-5 Postings lang gelebt haben, bis sie geclosed oder verachtet wurden.

  7. #7
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Die japanische und amerikanische Szene empfindet es als eine Schande oder generell als negativ, wenn du aus kommerziellen Spielen etwas klauen musst, damit du ihre Aufmerksamkeit bekommst.
    Wah? Seit wann das denn?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •