Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 113

Thema: Vor- und Nachteile des RPG Maker XPs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Irgendwie klingt das hier alles so, als würden sich die Leute im Forum wie Bluthunde auf jeden Grafik- und Skriptschnipsel stürtzen, den irgendwer in seinem hochgeheimen Atombombenbunker bastelt, und man müsste jeden Aufknüpfen, der sich dabei erwischen lässt O___o Ehrlich gesagt würde es mich nicht kümmern wenn jemand mal ne Grafik aus meinem Spiel verwendet, aber vermutlich bin ich dafür einfach zu freigiebig. Viel mehr würde mich da komplettes Kopieren von Figuren und Storyteilen aufregen, was wohl das wahre Todesurteil von manch einem Fanprojekt war.
    Aber ich geh einfach wieder in meine Bastelstube mit unkommerziellen Erzeugnissen.

  2. #2
    Eine große Sache, die mich am XP stört, ist die Tatsache, das so gut wie jeder das RTP benutzt. Beim 2k/3 ist das ja eher so, das das Spiel gleich als schlecht angesehen wird, wenn man das RTP verwendet (nicht zu verwechseln mit dem RTP-Stil, ich rede jetzt nur von den mitgelieferten Dateien.). Ich denke das kommt daher, das es viel schwieriger ist, selber hochauflösende Grafiken zu erstellen, als selber die Anforderungen vom 2k/3 zu erfüllen. Außerdem gibt es da massenweise Ressourcen und SNES-Rips.
    Mein Problem ist aber, das mich das XP-RTP langsam ankotzt. Ich hab das schon SO OFT gesehen, ich rühr schon garkein XP Spiel mehr an, das mit dem RTP gemacht ist. Versteht mich nicht falsch, das sieht gut aus, aber ich habs einfach über. Vom VX(Ace) mit seinen Ein-Tile-großen-Charas will ich garnicht erst anfangen. :U

    Naja.

  3. #3
    *incoming shitstorm after this post

  4. #4
    Oh oh oh, RPG2000 hat ein ganz ähnliches Problem, das auchnoch den gleichen optischen Look hat
    wie das RPGXPRTP, nennt sich REFMAP, die Stile sind ja quasi das Gleiche, es finden sich auch viele
    identisch gestaltete Elemente wieder.

    Ist ja sicher erfreulich für MACK und seine ganzen Mitstreiter, so eine Überbeliebtheit zu bekommen,
    aber das tut auf allen Makerversionen der Spielaussehensindividualität nicht gut. =/

  5. #5
    @goldenroy: Die Sache ist ja nur, dass das XP-RTP umfangreicher ist, als 2k/2k3-RTP und von der Machart her REFMAP-Sets auch sehr ähnelt.
    So schlecht kann es auch nicht sein, wenn es jeder verwenden und editieren mag. ;3

    Bezüglich deiner Aussage kann ich das gleiche auch auf die ewig gleichen REFMAP-Spiele auf den alten Makern anwenden, aber soll halt jeder spielen, was er mag.
    Ist halt deine Meinung und meine Meinung und so.

    MfG Sorata

    Geändert von sorata08 (07.10.2012 um 17:30 Uhr)

  6. #6
    @goldenroy:
    Das ist aber kein Problem das vom Maker ausgeht, sondern von den Anwendern. Der XP zwingt einen schließlich genauso wenig das XP-RTP zu nutzen wie der 2k das 2k-RTP (oder Refmap, Rips, blubb).
    Ich denke, dass es unter Umständen beim XP etwas schwerer ist, von diesem Stil loszukommen, aber das mag auch damit zusammenhängen, dass ich nur sehr wenige XP-Ressourcenseiten generell kenne. In jedem Fall spricht das RTP genauso wenig gegen den XP als Programm wie die unzähligen gerippten Chipsets gegen den 2k/3.

  7. #7
    Die Tilesets vom XP sind sogar ein Vorteil des XPs. Der Entwickler hat gleich eine große Auswahl an Grafiken parat, mit denen sich die meisten Fantasy-Spiel umsetzen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •