Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXIII - Von Schrecksekunden und Glücksmomenten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*
    *Kaffee schnapp*

    Mir fällt gerade auf das wir unser alljährliches Lieblingsthema noch gar nicht bequatscht haben: die Zeitumstellung.
    Heuer hab ich die fast gar nicht mitbekommen. Durch die Zeitverschiebung in London war die neue Zeit für mich knapp eine Woche vorher schon aktuell. Ausserdem fällt es mir fast nicht auf wenn ich eine Stunde länger schlafen darf.

    Auch Thema Nummer 2 wurde noch gar nicht bequatscht: Halloween.
    Ich mag das Zeug nicht. Es ist kein Brauch von uns und dennoch dringt er hier ein und macht sich breit. Keiner weiß worum es überhaupt geht und die meisten kennen das nur aus dem Fernsehn. Alle glauben das es einfach nur darum geht das man ungestraft Häuser beschmieren darf, vor jeder Haustür um Süßigkeiten betteln darf und sich wie im Fasching verkleiden darf...
    Ich find Halloween genauso scheußlich wie den Weihnachtsmann. Das sind Bräuche aus dem Amiland und dort sollen die auch bleiben.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja schon mal gut an, aber ich hoffe ja noch auf einen ausgeweiteten Bericht aus London.
    Puh, momentan etwas wenig Zeit. Nur so viel: ich kann London wirklich jedem Empfehlen. Extrem freundliche Leute, gutes Essen, Preislich gleich wie bei uns, viele Sehenswürdigkeiten die nicht Langweilig sind und das Wetter war auch nicht so schlecht.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    statt 4 Tagen nur 2 Tage für 160 Netbooks..
    Was? Du brauchst 2 Tage um 160 Netbooks zu zerschrotten?
    Was durftest du den machen? Betriebssystem + Treiber oder irgendwas Hardwaremäßiges?

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also von der Zeitumstellung merke ich diesmal mal wieder, dass mein Schlafrhythmus damit vollkommen durcheinander gebracht wird. Morgens bin ich dadurch immer viel früher wach, als ich es eigentlich sonst bin.

  3. #3
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Was durftest du den machen? Betriebssystem + Treiber oder irgendwas Hardwaremäßiges?
    Nur Bildschirm verstärken.

    Die haben rausgefunden, dass wenn die Schüler den Bildschirmdeckel mit etwas zu viel Schmackes zuklappen, dass der Schirm dann auf Dauer in der Mitte bricht. Daher heisst es für uns Hardwareschrauber:
    Netbook scannen
    2 x Schraubendeckel rauspuhlen
    2 x Schraube lösen
    Bildschirmdeckel abnehmen
    6 Schrauben drin lösen
    2 Schimpolster in die richtige Position bringen
    1 Verstärkungsstück auf den Bildschirm kleben
    6 Schrauben wieder zuschrauben
    Bildschirmdeckel aufsetzen
    2 x Schraube festschrauben
    2 x Schraubendeckel reinfriemeln
    Bios Kontrollieren
    Batterie-Seriennummer kontrollieren, bei Bedarf die Firmware updaten

    Und der nächste...
    Dauert im Schnitt: 6 - 8 Minuten
    Mein Rekord: 3:45 mins

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ja, Schüler sind doch etwas Feines, wenn sie rauskriegen, wie man bestimmte Dinge ausheblen kann.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Morgens bin ich dadurch immer viel früher wach, als ich es eigentlich sonst bin.
    Was würd ich dafür geben dass ich morgens auch mal früher munter werde...

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Nur Bildschirm verstärken.
    Klingt irgendwie witzig die Arbeit und erinnert mich stark an meine Bundesheerzeit. Dort hab ich fast jeden Tag Waffen zerlegt, gereinigt, geölt und wieder zusammengebaut...

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ja, Schüler sind doch etwas Feines, wenn sie rauskriegen, wie man bestimmte Dinge ausheblen kann.
    Wieso?

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Weil es ihnen "Spaß" macht, Schwachstellen innerhalb eines Systems zu finden und diese für ihren Vorteil auszunutzen. Insbesondere die Jahrgänge 7 bis 9 sind dafür bekannt.

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Weil es ihnen "Spaß" macht, Schwachstellen innerhalb eines Systems zu finden und diese für ihren Vorteil auszunutzen. Insbesondere die Jahrgänge 7 bis 9 sind dafür bekannt.
    Ehm.... da hast du was falsch verstanden Bit... es geht nicht darum was auszuhebeln, sondern die Netbooks zeigen da eine Schwäche auf. Die Schüler machen das bestimmt nicht mit Absicht. Ich sehe keinen Vorteil in einem kaputten Bildschirm.
    In deiner Aussage geht es darum, dass die Schüler mit Absicht die Bildschirme kaputtmachen würden.
    In meiner Aussage geht es darum, dass der Hersteller eine Fabrikationsschwäche nachträglich behebt.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Glaub mir, Tiki, das eine schließt das andere leider Gottes nicht aus.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Du meinst wahrscheinlich solche *Notfälle* wie Hausaufgaben vergessen oder keine Lust diese Schularbeit/Test jetzt zu schreiben?
    Ich trau Schülern ja viel zu aber deswegen den Bildschirm absichtlich zu zerdeppern?

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Glaub mir, ich habe Kollegen erzählen hören, dass ihnen genau das passiert ist. Schüler sind sehr kreativ, was solche Dinge angeht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •