Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Xyz kann man ausserdem nicht wirklich mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm öffnen...
    Deshalb glaube ich kaum das einer der Anwalts Fuzzis sich die einzelnen Xyz Dateien ansieht und guckt ob da überhaupt etwas Illegales drauf ist...

  2. #2
    Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
    Xyz kann man ausserdem nicht wirklich mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm öffnen...
    Deshalb glaube ich kaum das einer der Anwalts Fuzzis sich die einzelnen Xyz Dateien ansieht und guckt ob da überhaupt etwas Illegales drauf ist...
    Wie merke ich, dass ein Makergame kommerzielle Grafiken einsetzt?

    Nun, ich schaue dafür garantiert nicht zuerst in den Ressourcenordner, sondern gucke mir gleich das Spiel an. Es spielt keine Rolle ob die Materialien verschlüsselt werden oder nicht, es ist einfach nur ein Placebo zugunsten der eigenen Beruhigung.

    Zu rpga nochmal:
    Joah, der Jens Wiechers muss jetzt anscheinend nur noch die Anwaltskosten tragen. Wie hoch die allerdings sind und wie er sich überhaupt mit diesem Anwalt geeinigt hat, untersteht aber wohl einem Schweigegelübde >=o

    Aja, die Datenbank ist noch immer platt und die Makerforen wurden höchstwahrscheinlich komplett gelöscht (an den "Ersatz"-threads ersichtlich).
    Fragt sich nur was dieser Käse bringen soll, es wird die Leute wohl nicht davon abhalten auch in Zukunft auf gerippte Grafiken und bunt gemischte Midi-Packs zurückzugreifen. Alles kontrollieren zu wollen (bzw. überhaupt zu "kennen") grenzt an Syssyphus-Arbeit und ist schlichtweg nicht schaffbar.

  3. #3
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Fragt sich nur was dieser Käse bringen soll, es wird die Leute wohl nicht davon abhalten auch in Zukunft auf gerippte Grafiken und bunt gemischte Midi-Packs zurückzugreifen. Alles kontrollieren zu wollen (bzw. überhaupt zu "kennen") grenzt an Syssyphus-Arbeit und ist schlichtweg nicht schaffbar.
    Naja, eine Ermunterung dazu legale Ressourcen zu verwenden, was aber die Grafikvielfalt der Spiele stark einschränken wird, denn man dürfte dann ja größtenteils nur noch Refmap und vermutlich Theodore verwenden sowie beim XP und VX die jeweiligen RTPs und bis das CRTP fertig ist wird einiges an Zeit vergehen.

    Ansonsten bringt es nur eines: Jeder der eben auf die illegalen Ressourcen zurückgreift wird sein Spiel garnicht mehr ans Atelier schicken, weil wenn die Musik dann eh entfernt wird kann man es gleich sein lassen.
    Aber gibt ja genügend andere Möglichkeiten es noch hochzuladen. Aber ob man das dann noch verlinken kann hat mir immer noch keiner beantwortet.

    Edit:
    Zitat Zitat
    Genau, was ist mit RTP-Only Games?
    Dafür soll ja der RTP-Ersatz des CRTP hinhalten, damit man die Spiele doch noch spielen kann. Wäre halt das alte RTP aber mit komplett selbsterstellten Grafiken.

  4. #4
    --

    Geändert von K.Rool (22.03.2010 um 19:26 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Das RTP kann man allerdings nicht so einfach ersetzen, was wird aus den bisherigen Games die nur auf RTP basieren?

    Btw dürften die ganzen Rips dann genauso illegal wie die Musik & RTP sein, da gibt es keinen Unterschied ob ich die Grafiken von FF6 verwende oder eben dessen Musik im Midi-/MP3-Format. Beides hat Copyright drauf, dem könnt ihr euch nicht durch so eine verlogene Doppelmoral entziehen.

    Dementsprechend: 95% aller Games in der Atelier-Datenbank sind PLATT!
    Genau, was ist mit RTP-Only Games?
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Wie merke ich, dass ein Makergame kommerzielle Grafiken einsetzt?

    Nun, ich schaue dafür garantiert nicht zuerst in den Ressourcenordner, sondern gucke mir gleich das Spiel an. Es spielt keine Rolle ob die Materialien verschlüsselt werden oder nicht, es ist einfach nur ein Placebo zugunsten der eigenen Beruhigung.

    Zu rpga nochmal:
    Joah, der Jens Wiechers muss jetzt anscheinend nur noch die Anwaltskosten tragen. Wie hoch die allerdings sind und wie er sich überhaupt mit diesem Anwalt geeinigt hat, untersteht aber wohl einem Schweigegelübde >=o

    Aja, die Datenbank ist noch immer platt und die Makerforen wurden höchstwahrscheinlich komplett gelöscht (an den "Ersatz"-threads ersichtlich).
    Fragt sich nur was dieser Käse bringen soll, es wird die Leute wohl nicht davon abhalten auch in Zukunft auf gerippte Grafiken und bunt gemischte Midi-Packs zurückzugreifen. Alles kontrollieren zu wollen (bzw. überhaupt zu "kennen") grenzt an Syssyphus-Arbeit und ist schlichtweg nicht schaffbar.
    Genau, freies Internet! Es ist ein Hobby, so können wir dicht machen.

  6. #6
    Ich will mal nebenbei drauf aufmerksam machen, das Euer Impressum nicht vollständig ist, da hier Werbung geschaltet ist, kein Wunder was hier so abläuft xD xD xD xD xD

  7. #7
    Hmmm? Sowohl das Forum als auch die Seite haben jeweils ein Impressum. O.o

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •