Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Für mich ist die Musik auch kollossal wichtig und ich hoffe wirklich, dass es da eine Lösung gibt. Grafik ist weniger das Thema als Musik, denn wir haben mehr gute Pixler als gute MIDI-Komponisten. Und imo kann man eine Grafik besser recyclen als eine Musik - Mir geht ein und dieselbe Melodie schneller auf die nerven als dasselbe Chipset.

    Dickes Danke für eure viele Mühe, bleibt weiter dran!

  2. #2
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Für mich ist die Musik auch kollossal wichtig und ich hoffe wirklich, dass es da eine Lösung gibt.
    Ja...die Spiele nicht mehr ans Atelier schicken sondern z.B. auf englischen Seiten hochladen Wie ist das dann eigentlich mit Spielvorstellungen? Darf man wenigstens da eine normale Version vorstellen?
    Weil wenn schon bei den Spielen die Musik entfernt wird, dann wird das sicherlich bei einem Großteil der gesamten Spiele der Datenbank geschehen.
    Bei kleineren Spielen mag man das vielleicht noch mit ein bisschen Aufwand alles durch freie Musikstücke austauschen können, aber ich wüsste jetzt z.B. nicht wo ich für fast alle 195 Songs (wenngleich manche eh schon freie Stücke sind) von VC3 Ersatz herkriegen soll, außer ich ersetze alles durch freie mp3s, aber was dann aus der Größe des Spiels wird kann man sich wohl denken.

    Zitat Zitat von Davias
    Andererseits ists auch recht sinnlos, das RTP wird man sich wohl immer noch downloaden können... oder? >=0
    Downloaden sicherlich, aber das Atelier darfs ja scheinbar nicht mehr anbieten.
    Deswegen soll ja auch das RTP erstellt werden, welches das Original-RTP komplett ersetzt, wobei meine Meinung schlichtweg die ist: Wer das RTP braucht, der findet es auch. Ist beim RPG-Maker selbst ja nicht anders.

    Geändert von ~Jack~ (26.02.2010 um 15:33 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Eine Liste mit "Bedingungen" wird es dann geben, wenn wir selber im Klaren sind, was genau wie ablaufen muss, damit es wenigstens halbwegs legal ablaufen kann. Momentan sind wir ganz schoen am Rudern deswegen, also keine Sorge, auch wir wollen nicht, dass der aktuelle Zustand Dauerzustand wird.

    Was das staendige Gezeter "Es gibt ja nicht genug freie Resourcen" angeht: Ich glaube, ihr seid nur zu faul zum suchen oder euere eigenen Werke unter eine freie Lizenz zu stellen. Was das Erstellen neuer Resourcen angeht, ist die RPG-Maker-Community ziehmlich weit vorne. Z.B. koennte ja mal jemand die ganzen alten Spiele nach Graphiken/Chipsets/etc durchforsten, die nicht offensichtliche Edits des RTPs und auch nicht offensichtliche Edits von SNES-Rips oder anderen kommerziellen Spielen sind, die jeweiligen Autoren/Ersteller anschreiben und fragen, ob sie sie z.B. unter CC-by stellen. Oder mit Google etc die Weiten des Netzes nach Resourcen mit CC-by Lizenz durchforsten, die man fuer den Maker gebrauchen koennte. Ansonsten kann man sich natuerlich auch beim CRTP Projekt im Entwicklerforum beteiligen.

    Wenn man will, kann man auch ohne Editieren oder pixeln zu koennen, eine Menge fuer die Community tun.
    Dafür müsste man sie downloaden können.
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen

    Genau, von Musik leben die Spiele. Bitte macht halt irgendwer einen FTP-Server auf wo man sie ohne Probleme bekommt!!!!!!!!!

  4. #4
    Zitat Zitat von Jack
    Downloaden sicherlich, aber das Atelier darfs ja scheinbar nicht mehr anbieten.
    Deswegen soll ja auch das RTP erstellt werden, welches das Original-RTP komplett ersetzt, wobei meine Meinung schlichtweg die ist: Wer das RTP braucht, der findet es auch. Ist beim RPG-Maker selbst ja nicht anders.
    Das RTP kann man allerdings nicht so einfach ersetzen, was wird aus den bisherigen Games die nur auf RTP basieren?

    Btw dürften die ganzen Rips dann genauso illegal wie die Musik & RTP sein, da gibt es keinen Unterschied ob ich die Grafiken von FF6 verwende oder eben dessen Musik im Midi-/MP3-Format. Beides hat Copyright drauf, dem könnt ihr euch nicht durch so eine verlogene Doppelmoral entziehen.

    Dementsprechend: 95% aller Games in der Atelier-Datenbank sind PLATT!

  5. #5
    @Davias
    Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Davias
    Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.
    Dann ist das rpg-atelier hiermit Geschichte, wenn ihr die Musik rauslöscht, müsst ihr denselben Akt auch bei den Grafiken vollziehen.

    Da dieser Rauswurf sämtliche Games unspielbar machen wird bzw. eine Absturzmeldung hervorruft, bleibt euch nichts übrig als ca. 95% der Datenbank-Games von der Hauptseite zu kicken.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Davias
    Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.
    Sprites sind weniger problematisch, meiner Einschätzung nach. Midis allerdings nicht, jedenfalls wenn es nach dem Willen einigen Wir-vertreten-die-Musikwirtschaft-Vereinen geht.

    Als Beispiel möchte ich hier mal Paragraph 24 des UrhG nennen. Das ist übrigens auch ein Grund, wieso die Grafiken von vielen Spielen im Moment ge-xyz-tet werden. Das Bildformat ist wurde exklusiv für Makerspiele entworfen, und kann (zumindest legal) nur vom Maker interpretiert werden. Leider gilt §24 für alles mögliche – wie wir inzwischen herausgefunden haben – aber nicht für Musik.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •