Seite 24 von 33 ErsteErste ... 14202122232425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 650

Thema: Status der Download-Datenbank

  1. #461
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Für mich ist die Musik auch kollossal wichtig und ich hoffe wirklich, dass es da eine Lösung gibt.
    Ja...die Spiele nicht mehr ans Atelier schicken sondern z.B. auf englischen Seiten hochladen Wie ist das dann eigentlich mit Spielvorstellungen? Darf man wenigstens da eine normale Version vorstellen?
    Weil wenn schon bei den Spielen die Musik entfernt wird, dann wird das sicherlich bei einem Großteil der gesamten Spiele der Datenbank geschehen.
    Bei kleineren Spielen mag man das vielleicht noch mit ein bisschen Aufwand alles durch freie Musikstücke austauschen können, aber ich wüsste jetzt z.B. nicht wo ich für fast alle 195 Songs (wenngleich manche eh schon freie Stücke sind) von VC3 Ersatz herkriegen soll, außer ich ersetze alles durch freie mp3s, aber was dann aus der Größe des Spiels wird kann man sich wohl denken.

    Zitat Zitat von Davias
    Andererseits ists auch recht sinnlos, das RTP wird man sich wohl immer noch downloaden können... oder? >=0
    Downloaden sicherlich, aber das Atelier darfs ja scheinbar nicht mehr anbieten.
    Deswegen soll ja auch das RTP erstellt werden, welches das Original-RTP komplett ersetzt, wobei meine Meinung schlichtweg die ist: Wer das RTP braucht, der findet es auch. Ist beim RPG-Maker selbst ja nicht anders.

    Geändert von ~Jack~ (26.02.2010 um 14:33 Uhr)

  2. #462
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Eine Liste mit "Bedingungen" wird es dann geben, wenn wir selber im Klaren sind, was genau wie ablaufen muss, damit es wenigstens halbwegs legal ablaufen kann. Momentan sind wir ganz schoen am Rudern deswegen, also keine Sorge, auch wir wollen nicht, dass der aktuelle Zustand Dauerzustand wird.

    Was das staendige Gezeter "Es gibt ja nicht genug freie Resourcen" angeht: Ich glaube, ihr seid nur zu faul zum suchen oder euere eigenen Werke unter eine freie Lizenz zu stellen. Was das Erstellen neuer Resourcen angeht, ist die RPG-Maker-Community ziehmlich weit vorne. Z.B. koennte ja mal jemand die ganzen alten Spiele nach Graphiken/Chipsets/etc durchforsten, die nicht offensichtliche Edits des RTPs und auch nicht offensichtliche Edits von SNES-Rips oder anderen kommerziellen Spielen sind, die jeweiligen Autoren/Ersteller anschreiben und fragen, ob sie sie z.B. unter CC-by stellen. Oder mit Google etc die Weiten des Netzes nach Resourcen mit CC-by Lizenz durchforsten, die man fuer den Maker gebrauchen koennte. Ansonsten kann man sich natuerlich auch beim CRTP Projekt im Entwicklerforum beteiligen.

    Wenn man will, kann man auch ohne Editieren oder pixeln zu koennen, eine Menge fuer die Community tun.
    Dafür müsste man sie downloaden können.
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen

    Genau, von Musik leben die Spiele. Bitte macht halt irgendwer einen FTP-Server auf wo man sie ohne Probleme bekommt!!!!!!!!!

  3. #463
    Zitat Zitat von mhm Beitrag anzeigen
    Habs grad gesaugt - es stimmen viele Charset-Transparenzen nicht.
    So, ich hab die Teile nochmal hochgeladen. Kann das auch nochmal jemand anderes überprüfen? Die Transparenzen SOLLTEN nun wieder richtig sein.

  4. #464
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Was seid ihr für Menschen, jene die der künstlerischen Note, der musikalischen Untermalung und dem atmosphärischen Raumklang den Mittelfinger zeigen?
    Es ist eben reine Geschmackssache, ob man die Midiklänge als "Musik" oder "Gedudel" empfindet. Ich persönlich finde die meisten verwendeten Midis absolut nervtötend und grausam, daher spiel ich den Kram meist tonlos. Und diese Einstellung ist genauso zu akzeptieren, wie jede andere auch.

    Ein Projekt gleich als Platzverschwendung zu beschimpfen, nur weil man die Hintergrundmusik streicht, halte ich daher für arg übertrieben. Vor allem vor den aktuellen Umständen ^^
    Mal davon abgesehen, dass sich ua SDS hier echt den Arsch aufreißt, damit es möglichst bald normal weitergehen kann

  5. #465
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Komme nicht wieder mit der Frage ob uns was besseres einfällt, denn ich
    habe keinen anderen Einfall aber hätte solchen Schwachsinn nie veranstaltet.
    Dann habe ich DEN Einfall. Ab sofort übernimmst du sämtlicher Mahn- und Klagekosten. Na? Wie wärs?

  6. #466
    Zitat Zitat von Jack
    Downloaden sicherlich, aber das Atelier darfs ja scheinbar nicht mehr anbieten.
    Deswegen soll ja auch das RTP erstellt werden, welches das Original-RTP komplett ersetzt, wobei meine Meinung schlichtweg die ist: Wer das RTP braucht, der findet es auch. Ist beim RPG-Maker selbst ja nicht anders.
    Das RTP kann man allerdings nicht so einfach ersetzen, was wird aus den bisherigen Games die nur auf RTP basieren?

    Btw dürften die ganzen Rips dann genauso illegal wie die Musik & RTP sein, da gibt es keinen Unterschied ob ich die Grafiken von FF6 verwende oder eben dessen Musik im Midi-/MP3-Format. Beides hat Copyright drauf, dem könnt ihr euch nicht durch so eine verlogene Doppelmoral entziehen.

    Dementsprechend: 95% aller Games in der Atelier-Datenbank sind PLATT!

  7. #467
    Ich hoffe auch dass bald Gras über die Sache wächst, die momentane Situation ist wirklich zum heulen. Zudem weiß ich nicht mal wie ich meine Datein überprüfen könnte da 90% von Japanoseiten stammen (also midis mein ich)
    oder schon seit Jahren auf meiner Platte gelagert waren

    Naja ich mach einfach weiter zur not wird das ganze über MSN verteilt.

  8. #468
    Es stimmt, das Musik stark zur Atmosphäre beiträgt. Leider stimmt es auch, dass die "geliehene" Musik oft nicht sonderlich toll ist - das ist meine Meinung. Es gibt einige wenige englische Spiele, die mich sehr begeistert haben, welche mit eigens dafür komponierter Musik ausgestattet sind. Die ist dann legal, und man braucht sie nicht ausbauen und man möchte es auch gar nicht, weil sie viel besser ist und auch besser passt, da eigens auf das Spiel zugeschnitten und komponiert.

    Nur leider wohl ein ziemlich großer Aufwand(und man müsste auch musikalisch begabt sein), so dass die wenigsten auf sowas zurückgreifen können.

  9. #469
    @Davias
    Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.

  10. #470
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Davias
    Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.
    Dann ist das rpg-atelier hiermit Geschichte, wenn ihr die Musik rauslöscht, müsst ihr denselben Akt auch bei den Grafiken vollziehen.

    Da dieser Rauswurf sämtliche Games unspielbar machen wird bzw. eine Absturzmeldung hervorruft, bleibt euch nichts übrig als ca. 95% der Datenbank-Games von der Hauptseite zu kicken.

  11. #471
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Davias
    Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.
    Sprites sind weniger problematisch, meiner Einschätzung nach. Midis allerdings nicht, jedenfalls wenn es nach dem Willen einigen Wir-vertreten-die-Musikwirtschaft-Vereinen geht.

    Als Beispiel möchte ich hier mal Paragraph 24 des UrhG nennen. Das ist übrigens auch ein Grund, wieso die Grafiken von vielen Spielen im Moment ge-xyz-tet werden. Das Bildformat ist wurde exklusiv für Makerspiele entworfen, und kann (zumindest legal) nur vom Maker interpretiert werden. Leider gilt §24 für alles mögliche – wie wir inzwischen herausgefunden haben – aber nicht für Musik.

  12. #472
    Also sind die Hauptschwierigkeit die Midis und Mp3s? Wenn alle solche Musik aus den Spielen genommen werden muss ist das ein ganz schöner Mist... Ich sag mal bei nem RPG trägt gute Musik mind. 20% des Gesamtempfindens...
    Hab mal noch ne Frage dazu:
    -Hätte es einen Sinn das Spiel z.B. mit Molebox zu verschlüsseln? Ich meine man könnte die Musik dann nicht mehr wie jetzt aus den Ordnern kopieren... Aber sie sind wahrscheinlich immer noch illegal verwendet worden? Aber die Anwälte (falls es darum geht) müssten die Spiele auch erstmal spielen und die Musik erkennen...
    -Achja warum ist das mit den Midis und MP3s so ein großes Problem wenn sogar schon der Maker selbst (2k und 2k3) sozusagen illegal und das Haupttool sind...

    PS: GSandSDS hast du noch nen Link per PN mit dem Downloadlink von meinem eigenen Spiel (LotS)? Hab zwar noch meine eigenen Versionen aber die vom Atelier gepackte und mit weniger Speicherplatzverbrauchenden Wav's hab ich nicht mehr >_<

    edit: Achso ja...der Maker war nicht illegal aber die Englisch Übersetzung, wobei man die ja bei einem fertigen Spiel wohl kaum feststellen kann...

    Geändert von MarcL (26.02.2010 um 15:09 Uhr)

  13. #473
    Der Maker selbst ist nicht illegal. Ihn ungekauft zu benutzen und ihn nicht vorher beispielsweise bei Protexis oder Himeya bestellt zu haben, das wäre dann illegal. Das betrifft aber eigentlich jede Software und ist keine maker-spezifisches Problem. Die Spiele wiederum benutzen darf danach natürlich jeder. Dazu muss man nicht den Maker haben.

    Molebox hab ich mir übrigens auch schon überlegt, allerdings nicht um illegale Musik zu verbergen, sondern um für kleine grafische Elemente, die in Anlehnung an §24 UrhG genutzt werden, nicht zugänglich zu machen, UND um eine Methode zu haben, wenn wie im Fall von Erdenstern-Musik jemandem der Einsatz der Musik zwar für das Spiel erlaubt ist, aber die Musik nicht öffentlich zugängig sein darf. Die Sache ist daran gescheitert, dass die neue Molebox-Version offenbar inkompatibel mit Makerspielen ist. Die Spiele, die ich mit der Trial erstellt habe, haben jedenfalls alle ihre Ressourcen am Ende nicht innerhalb sondern außerhalb der Box gesucht. Und haben sie die nicht gefunden, sind sie abgeschmiert.

  14. #474
    Dazu kommt, dass Molebox-gepackte Spiele einfach nicht funktionieren - zumindest nicht auf meinem alten Rechner und auch nicht auf meinem Mac Book Pro. Bei XP startet das Spiel auch nicht. Der Bildschirm wird kurz schwarz, danach kehrt man zum Desktop zurück und das ohne (!) Fehlermeldung.

    Bei befreundeten Personen habe ich Windows Vista Ultimate einen Bluescreen beschert, wobei das wirklich sehr sehr schwer ist. Bei einem anderen Kumpel (auch Vista) ist hingegen das Spiel für fünf (!) Sekunden gelaufen. Doch irgendwann fror Link ein, die Musik wiederholte in der Endlosschleife die letzten 0.2 Sekunden und nach weiteren zehn Sekunden fuhr der PC automatisch neu hoch.

    Ein anderer Bekannter mit einem Intel-Mac Pro hat dann mittels Parallels (ich habe nur Bootcamp) das Spiel tatsächlich zum Laufen bekommen. Wundersam nur, dass es geruckelt hat, wie ein neues Spiel mit der schicksten Grafik auf einem Netbook. Und dass, obwohl auf diesem Rechner 8 Kerne u.a. die neuesten Grafikhämmer flüssigst auf höchsten Details darstellen und das Rendern von HD-Filmen so lange dauert, wie auf durchschnittlichen PCs das Rendern von Youtube-Videos.

    Bitte findet irgendeine Lösung ohne Molebox. Letztens wurde mir die die Datei so angezeigt, als sei sie 27 Millionen Megabyte groß.

    Greetz, Cuzco

  15. #475

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also ich finde...
    Wir sollten ein eigenes RTP machen inkl. Musik usw.
    Wo jeder seine eigenen Grafiken unterbringen darf...
    Und die guten Musiker von der Community machen dann eben die Midis...
    Wo ist da das Problem?
    Wenn dann doch die meisten schlecht mit MIdis sind einfach lernen und lernen^^
    Hat bei mir mit Mathe auch geklappt ^^
    Naja...
    Ich fang dann mal mit den Midis an :P

    EDIT:
    Auch wenn wahrscheinlich niemand dieses Edit lesen wird^^
    Ich habe dann mal die Fanfare Midi fertiggestellt^^
    Download

    Geändert von Riku11 (26.02.2010 um 16:24 Uhr)

  16. #476
    Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
    Also ich finde...
    Wir sollten ein eigenes RTP machen inkl. Musik usw.
    Wo jeder seine eigenen Grafiken unterbringen darf...
    Und die guten Musiker von der Community machen dann eben die Midis...
    Wo ist da das Problem?
    Nun ja, vielleicht ist es dir entgangen, aber Musik zu erstellen, ist sehr zeitaufwendig. Und das CRTP kann auch nicht ALLE Geschmäcker abdecken.
    Ergo bliebe da immer was auf der Strecke.
    Zudem ist das hier ein freiwilliges Hobby(!). Und Motivation ist hier ein Gut, das nicht jeder zu hauf hat, vorallem wenn nicht viel bei rumkommt. Oder hättest du auf Dauer unbedingt Motivation Lokomotiven für deine Modelleisenbahnsammlung (-> Hobby(!)) selber schnitzen zu müssen?

    Klar ist es ein lohnenswertes Unterfangen, aber du erwartest dann gleich wieder zu viel.

    Zitat Zitat
    Wenn dann doch die meisten schlecht mit MIdis sind einfach lernen und lernen^^
    Hat bei mir mit Mathe auch geklappt ^^
    Naja...
    Ich fang dann mal mit den Midis an :P
    Schulmathe und Musik-Komposition deiner Logik nach gleichzusetzen ist, wie Sandburgen bauen mit dem Bau eines Hochhauses zu vergleichen (überspitzt ausgedrückt). Ich bezweifel mal einfach, dass du innerhalb weniger Wochen eine gute bis sehr gute Komposition erstellen könntest (wahlloses Geklimper kriege ich für meinen Teil ja auch noch hin). Das is was anderes, als mal den Satz des Pythagoras nachzuvollziehen. o_ô
    Aber bitte, lass dich nicht aufhalten.

    MfG Sorata

  17. #477
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Dazu kommt, dass Molebox-gepackte Spiele einfach nicht funktionieren - zumindest nicht auf meinem alten Rechner und auch nicht auf meinem Mac Book Pro. Bei XP startet das Spiel auch nicht. Der .....findet irgendeine Lösung ohne Molebox. Letztens wurde mir die die Datei so angezeigt, als sei sie 27 Millionen Megabyte groß.
    Greetz, Cuzco
    Hm... hatte bisher bestimmt 4 verschiedene Spiele auf dem Rechner die mit Molebox gepackt waren und hatte keine Probleme. Auch wenn ich sie vielleicht nur kurz angespielt hab, hatte der Anfang wenigstens immer funktioniert...

    hab hier mal die Sunset over Imdahl Version die GSandSDS vor einer Seite gepostet hat, mit Molebox gepackt... kannst sie ja mal testen obs klappt ^^
    http://www.sendspace.com/file/mbx75e

  18. #478
    Zitat Zitat
    Na? Wie wärs?
    Ich bin mehr auf das hinausgegangen was Davias deutlich genug gemacht hat,
    was nichtmehr vollständig bleiben darf, auch vollständig wegschmeissen.

    [@Cuzco]
    Ich habe beim Lesen deiner Molebox-Erfahrungen fast angefangen, mich zu
    übergeben, und nicht nur weil ich ständig wegen Erkältung am husten bin. :'D

    Und selbst wenn Molebox-Games funktionieren, gibt es genug Gründe wie den
    immensen Performancebruch beim Spielen, es nicht zu machen.

    Zitat Zitat
    wobei man die ja bei einem fertigen Spiel wohl kaum feststellen kann...
    Höchstens noch bei der benutzten RPG_RT aber selbst die kannst du als
    Ersteller schnell und leicht austauschen.

    Zitat Zitat
    Das Bildformat ist wurde exklusiv für Makerspiele entworfen, und kann (zumindest legal) nur vom Maker interpretiert werden.
    Ich glaube nebenbei nicht dass solche Dateiformate wie XYZ wirklich einen
    Schutz haben, auf Discs von eb!'s TechWin-Magazin (und möglicherweise
    auch bei anderen) waren mehrmals Tools von Fans drauf die sowas lesen
    oder gar selber erstellen oder ändern, das betrifft auch LMU/LMT/LDB, da
    rede ich besonders von sue445's RPGDebugger (V1.00 war in einer Ausgabe
    drin) und all diesen Sachen. Sie hätten diesen Sachen längst den Mittelfinger
    gestreckt oder sich einfach geweigert wenn es ihnen was ausmachen würde.

  19. #479

    Users Awaiting Email Confirmation

    Xyz kann man ausserdem nicht wirklich mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm öffnen...
    Deshalb glaube ich kaum das einer der Anwalts Fuzzis sich die einzelnen Xyz Dateien ansieht und guckt ob da überhaupt etwas Illegales drauf ist...

  20. #480
    Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
    Xyz kann man ausserdem nicht wirklich mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm öffnen...
    Deshalb glaube ich kaum das einer der Anwalts Fuzzis sich die einzelnen Xyz Dateien ansieht und guckt ob da überhaupt etwas Illegales drauf ist...
    Wie merke ich, dass ein Makergame kommerzielle Grafiken einsetzt?

    Nun, ich schaue dafür garantiert nicht zuerst in den Ressourcenordner, sondern gucke mir gleich das Spiel an. Es spielt keine Rolle ob die Materialien verschlüsselt werden oder nicht, es ist einfach nur ein Placebo zugunsten der eigenen Beruhigung.

    Zu rpga nochmal:
    Joah, der Jens Wiechers muss jetzt anscheinend nur noch die Anwaltskosten tragen. Wie hoch die allerdings sind und wie er sich überhaupt mit diesem Anwalt geeinigt hat, untersteht aber wohl einem Schweigegelübde >=o

    Aja, die Datenbank ist noch immer platt und die Makerforen wurden höchstwahrscheinlich komplett gelöscht (an den "Ersatz"-threads ersichtlich).
    Fragt sich nur was dieser Käse bringen soll, es wird die Leute wohl nicht davon abhalten auch in Zukunft auf gerippte Grafiken und bunt gemischte Midi-Packs zurückzugreifen. Alles kontrollieren zu wollen (bzw. überhaupt zu "kennen") grenzt an Syssyphus-Arbeit und ist schlichtweg nicht schaffbar.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •