Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Deswegen sollte im zweifelsfall auch jede einzelne Datei mit einem Lizenzfile versehen sein, in dem drin steht, woher sie ist, wer sie wann bearbeitet hat und auf welchen anderen Dateien diese Editierungen vorgenommen wurden und welchen Lizenzen diese anderen Dateien unterlagen.
    Aha !
    Jetzt weiss ich endlich, wieso die französischen Makergames alle so groß sind

  2. #2
    Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
    Aha !
    Jetzt weiss ich endlich, wieso die französischen Makergames alle so groß sind
    Wie groß werden den solche Lizenzfiles?
    Ich glaube nicht, dass sie extrem groß werden, vielleicht im KB Bereich?

  3. #3
    Eine Lizenz ist effektiv eine Textdatei, die du deinem Werk beilegst, und die besagt, was man damit machen darf, und was nicht. Die Lizenz kann dabei auch einfach mit einer URL angegeben werden. In folgendem Post habe ich z.B. eine valide CC-by Lizenz als fiktives Beispiel angegeben.

    http://www.multimediaxis.de/showpost...&postcount=101

    Siehe auch www.creativecommons.org

    Alle interessierten sollten sich auch mal deren Videos ansehen, sehr informativ.

  4. #4
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!
    Häh? Deinen Satz muss man nicht wirklich verstehen?

    Zitat Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?
    Kommt immer drauf an, wieviel halt gemacht werden muss. Weiß ja nicht, was jetzt genau alles auf dem MMX Server(n) rennt, aber auf einem neuen Server müssten dann halt die Dienste installiert werden, die Konfigurationsdateien angepasst werden. (Wobei man die Konfiguationsdateien teilweise auch 1:1 kopieren kann oder nur ein paar Sachen ändern müsste.)
    Dann müssten halt ein aktuelles Backup der kompletten Daten draufgespielt werden, was wohl am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Eventuell müssen einige Dienste auch noch selber kompiliert werden, weil etwas bestimmtes eingefügt werden muss.
    Also so ein Umzug ist schon je nach Größe der Platform nen ziemlicher Aufwand. Desweiteren glaube ich aber, dass nen Server, der irgendwo in Russland steht auch nicht viel bringen wird, da der Besitzer weiterhin deutscher Staatsbürger ist und nach deutschem Recht beurteilt wird. In anderen Ländern ist man vielleicht anonymer, aber falls doch mal Daten durchsickern, ist man genauso dran.

    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Eine Lizenz ist effektiv eine Textdatei, die du deinem Werk beilegst, und die besagt, was man damit machen darf, und was nicht. Die Lizenz kann dabei auch einfach mit einer URL angegeben werden. In folgendem Post habe ich z.B. eine valide CC-by Lizenz als fiktives Beispiel angegeben.

    http://www.multimediaxis.de/showpost...&postcount=101

    Siehe auch www.creativecommons.org

    Alle interessierten sollten sich auch mal deren Videos ansehen, sehr informativ.

    Die CC-Lizenz ist eigentlich toll. Ich wäre ja irgendwie dafür, dass Makerspiele generell unter einer CC Lizenz veröffentlicht werden, es sei denn, der Autor wählt eine andere Lizenz.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •