Hehe, bin jetzt auf dem Weg nach Alvanista und habe die berüchtigten Szenen während der Überfahrt eigentlich sehr genossenKöstlich amüsant, es sollte ja grundsätzlich mehr Freizügigkeit in RPGs geben.
Und wenn man für Spiele mit der kleinsten und leisesten sexuellen Anspielung in den USA schon eine unfaire M- oder bei ein bisschen nackter Haut gar eine AO-Wertung bekommt, was ja viel viel schlimmer ist als etwaige überbordende Gewaltszenen, finde ich es super, dass sich wenigstens die Fans in solchen Projekten großzügig darüber hinwegsetzen bzw. sich darüber lustig machen ^^
Im Übrigen scheint der Inhalt im Großen und Ganzen doch dem Original zu entsprechen.
Naja, wie gesagt ... wenn auch nur Tales of the Abyss gut sein mag, möchte ich wenigstens wissen, wie die Serie bis zu diesem Punkt gekommen ist. Und Tales of Vesperia soll ja ähnlich gut sein wie Abyss.
Ich bin mir völlig im Klaren darüber, dass die Serie voller Anime-Kitsch steckt, aber ab und zu kann ich sowas auch gerne vertragen *g* An den später ziemlich coolen weil schnellen Kampfsystemen und den teilweise wirklich schön gestalteten Welten werde ich glaube ich dennoch meinen Spaß haben.
Jedem das seine. Es gibt genug Leute, die können mit Seiken Densetsu nichts anfangen, und das steckt nun wirklich voller Kawaii-Knuddelszenen, ich hingegen zähle diese Spiele mit zu meinen absoluten Lieblingen.
Andere verabgöttern Suikoden, während ich nicht verstehen kann, was daran jetzt so supertoll sein soll.
Und Breath of Fire ist für mich da auch ein maßgebendes Beispiel: Teil IV und V zähle ich mit zu den wundervollsten RPGs, die ich kennenlernen durfte. An den ersten drei Spielen der Serie hatte ich zwar nicht ganz so viel Spaß, stellenweise musste ich mich sogar durchquälen, aber im Nachhinein hat sich das doch gelohnt, weil diese Reihe einfach eine wahnsinnig interessante Entwicklung und (imho) Evolution durchgemacht hat. Ich kann nichtmal sagen, ob ich genausoviel Freude an Breath of Fire IV gehabt hätte, wenn mir nicht ständig aufgefallen wäre, was im Vergleich zu dritten Teil alles verbessert wurde.
Und es ist ja wie gesagt auch nicht so, dass mir Tales of Phantasia nicht gefiele. Ich finds eigentlich ziemlich cool. Das Spiel lebt eben von seinen liebenswerten und lustigen Charakteren.
Zumal ich da erstmal schaue müsste, was vernachlässigbar ist und was zu den wesentlicheren Bestandteilen von MegaTen gehört. Es gibt dort dermaßen viele Serien-in-der-Serie Spin-Offs und andere Ableger und Remakes, dass man ohne massive Vorkenntnisse kaum da durchsteigt. Ich glaube wenn, würde ich mich vorerst eh nur mit den Persona-Teilen beschäftigen, naja.
Mir sind solche Sachen wie Tales irgendwie wichtiger. Aus vielen verschiedenen Gründen. Ein weiterer neben Design und Thematik wäre, dass Tales in aller Munde ist. Die Hauptserie ist lang, aber trotzdem übersichtlich und wirklich viele scheinen das ein oder andere Spiel daraus gezockt und gemocht zu haben. Also möchte ich sie gerne alle kennen und miteinander vergleichen können
Ich finds grade übrigens lustig, dass ihr Megami Tensei erwähnt, weil der erste Teil dieser Serie genau wie Tales of Phantasia, um das es hier eigentlich grade gehen sollte, von Telenet Japans Wolfteam entwickelt wurde. Faszinierend, dieses kleine Studio hat Megami Tensei, Tales of und im weitesten Sinne auch noch Star Ocean begründet!
Basiert das Tales-KS nicht ursprünglich auf 2D-Prügelspielen a la Street Fighter?
Ich habe so einige "Zwänge", muha.Zitat
Definitiv o_O Und die ersten Megami Tensei Spiele sind soweit ich weiß sogar First-Person-"3D"-Scrolling-RPGs, was ich ü~berhaupt nicht leiden kann. Auch habe ich mir nach dem ersten Dragon Quest vorgenommen, mit Ausnahme der anderen drei NES-DQs und zwei weiteren, erst relativ spät erschienenen NES-RPGs, mir nie wieder so alte und primitive Konsolen-Rollenspiele anzutun. Ergo muss es schon etwas moderneres sein, wenn ich nochmal mit einer ganzen neuen Serie beginnen sollte. Da kommen für mich eher so Sachen wie Shadow Hearts in Frage.Zitat