Ich bin auch ein großer Lesefreak, komme nur zu selten dazu. Am liebsten auf Urlaubsreisen, da schaffe ich dann so ein 500-Seiten-Taschenbuch auch mal in ein paar Tagen. Seit einigen Jahren bei mir konstant hoch im Kurs: Krimis von Håkan Nesser.
@ Assissins Creed
Da freue ich mich schon drauf! Ich warte mit neuen Spielen meist ein wenig, mal sehen, wann ich mir das gönne.
Vorm Wochenende ist ja der fünfte Teil meiner bisherigen Lieblingsspiele, Splinter Cell Conviction, erschienen. Die ersten Rezensionen im Web geben noch nicht viel her, wie immer nach so kurzer Zeit. Wer so ein Spiel in eins, zwei Tagen durchspielt, schreibt Rezensionen meistens genauso schlampig.
Einige beschreiben es als "Stealth-Action", was am Ende bedeuten könnte, dass man der breiten Masse mit mehr Action-Elementen was anbieten will, und das Ende des reinen Stealth-Genres gekommen sein könnte. Würde mich sehr enttäuschen, das macht die Videospiele insgesamt immer ähnlicher. Es scheint immer mehr in Richtung 'Masse statt Klasse' zu gehen, aber wirklich erstaunt darüber bin ich, ehrlich gesagt, nicht. Umsatz lacht.
19.04.2010, 12:09
sims
Zitat:
Zitat von Samuel
Wie in allen GTA-Teilen, eigentlich in allen Videospielen (mit Geld) überhaupt, ist Geld kein Problem.
Du spielst definitiv die falschen Spiele. Ich kenne genug Spiele wo Geld wirklich noch einen Wert hat. ;)
Zitat:
Zitat von BIT
Also bei "Die Weisheit des Feuers" hatte ich wenigstens nicht so wie bei "Der Auftrag der Ältesten" das Gefühl, dass sich die Geschichte ewig zieht.
Stimmt, diesen Aspekt hae ich völlig verdrängt. Teil 2 war Stellenweise echt extrem zäh. Dafür wirkt Eragon in Teil 3 viel zu oft wie ein Überheld der die Unsterblichkeit gepachtet hat.
Zitat:
Zitat von Van Tommels
Ohje, mein herzliches Beileid an den CPU & GPU, ich fühle mit euch. Dein Rechner wird jetzt wohl, wenn du ihn seit knapp 7 Jahren nicht geöffnet hast, eine natürliche Wärmedämmung in Form von Wollmäusen in sich haben :D
Hehe, ja da hast du sicher Recht. Manchmal habe ich echt schon die Suche nach einem Schraubenzieher gestartet weil ich Angst hatte das mein Rechner erstickt. Aber dann hat bisher immer die Faulheit gesiegt und die Suche wurde verschoben. :D
Zitat:
Zitat von Samuel
Einige beschreiben es als "Stealth-Action", was am Ende bedeuten könnte, dass man der breiten Masse mit mehr Action-Elementen was anbieten will, und das Ende des reinen Stealth-Genres gekommen sein könnte. Würde mich sehr enttäuschen, das macht die Videospiele insgesamt immer ähnlicher. Es scheint immer mehr in Richtung 'Masse statt Klasse' zu gehen, aber wirklich erstaunt darüber bin ich, ehrlich gesagt, nicht. Umsatz lacht.
Tja, das ist leider das Gesetz der Marktwirtschaft. Ein Produkt ist nur dann gut wenn es oft gekauft wird.
Und da der Kunde nur Dinge kauft die er mag wird er auch nur Dinge kaufen die er schon kennt.
19.04.2010, 12:16
BIT
Zitat:
Zitat von sims
Stimmt, diesen Aspekt hae ich völlig verdrängt. Teil 2 war Stellenweise echt extrem zäh. Dafür wirkt Eragon in Teil 3 viel zu oft wie ein Überheld der die Unsterblichkeit gepachtet hat.
Das ist auch einer von vielen Gründen, warum ich die Meinung vieler Kritiker nicht teile, dass Paolini der neue Tolkien sei. Dazu fehlt ihm wahrlich noch einiges und eben vor allem mehr Charaktertiefe bei seinen Figuren. Auch muss sich nach Eragon zeigen, ob seine anderen Werke dann daran anschließen können.
19.04.2010, 12:24
sims
Der neue Tolkien? Warum? Nur weil er einen 4-teiler mit Drachen, Orks, Zwergen, Rebellen und Elfen geschrieben hat? Lächerlich...
Der neue Tolkien? Warum? Nur weil er einen 4-teiler mit Drachen, Orks, Zwergen, Rebellen und Elfen geschrieben hat? Lächerlich...
Frag mich was einfacheres. Ich habe keine Ahnung, wie die auf die Idee gekommen sind. Obwohl, die meisten dieser Kritiker waren Amerikaner. Vielleicht müssen die da halt was kompensieren gegenüber den englischen Urvätern Tolkien und Lewis. http://www.multimediaxis.de/images/s...1/nixweiss.gif
19.04.2010, 12:37
Van Tommels
Zitat:
Zitat von Samuel
Einige beschreiben es als "Stealth-Action", was am Ende bedeuten könnte, dass man der breiten Masse mit mehr Action-Elementen was anbieten will, und das Ende des reinen Stealth-Genres gekommen sein könnte. Würde mich sehr enttäuschen, das macht die Videospiele insgesamt immer ähnlicher. Es scheint immer mehr in Richtung 'Masse statt Klasse' zu gehen, aber wirklich erstaunt darüber bin ich, ehrlich gesagt, nicht. Umsatz lacht.
Oh, auch ein Fan der sogenannten Ego-Schleicher? ;)
Mein "Steckenpferd" war ja schon immer die Dark-Project-Reihe (Wohl eher bekannt unter dem Namen "Thief"). Teil eins und zwei sind da totale Klassiker, wohingegen Thief 3 mir persönlich ein wenig zu sehr in's abmetzeln abrutscht. Gut, Grafik hin und frei begehbare Stadt her, aber in den vorherigen Teilen kam man mit der brutalen Masche absolut nicht weiter; in Thief 3 jedoch ist es sogar einfacher, sich durchzumetzeln anstatt zu schleichen...
Naja, ich warte gespannt auf die eventuelle Fortsetzung, auch wenn ich mich frage, wie das nach dem Ende von Teil 3 fortgesetzt werden sollte...;)
Zitat:
Zitat von sims
Tja, das ist leider das Gesetz der Marktwirtschaft. Ein Produkt ist nur dann gut wenn es oft gekauft wird.
Und da der Kunde nur Dinge kauft die er mag wird er auch nur Dinge kaufen die er schon kennt.
Wirklich gute Ego-Schleicher gibts doch heutzutage gar nicht mehr, oder irre ich mich da? Heißt wohl, dass ich ne aussterbende Art bin ^^
19.04.2010, 13:02
Glannaragh
Danke für die Besserungswünsche, sims. Und natürlich auch für die Schokolade, auch, wenn die sich bei mir immer sehr lange hält ;).
@ Samuel:
Wie hast du das schwedische Sonderzeichen hinbekommen? *liebfrag* ^.^
Zitat:
Zitat von BIT
Frag mich was einfacheres. Ich habe keine Ahnung, wie die auf die Idee gekommen sind. Obwohl, die meisten dieser Kritiker waren Amerikaner. Vielleicht müssen die da halt was kompensieren gegenüber den englischen Urvätern Tolkien und Lewis. http://www.multimediaxis.de/images/s...1/nixweiss.gif
Was haben der Name Tolkien und Bilder mit nackten Weibern drauf gemeinsam? Richtig, beides dient zur Bauernfängerei und der Vermarktung drittklassiger Produkte. Im Fantasygenre treten beide Erscheinungsformen gemeinsam auf, so wie Beulen- und Lungenpest :rolleyes:.
Wobei ich sagen muß, daß ich Paolini nicht für drittklassig halte. Die Bücher, die er abgeliefert hat sind nicht revolutionär, aber doch ganz solide. Und man sollte bedenken, daß der Autor noch sehr jung ist.
@ Bücher allgemein:
Seit ich berufs- bzw. studienbedingt viel mit Fach- und gehobener Literatur zu tun habe, lese ich privat allerdings auch gerne mal leichten Kram. Nach der Devise: Vollkornbrot ist klasse, aber manchmal braucht man einfach nen Burger :D!
Momentan les ich mal wieder die Drachenlanze-Romane, aber David Eddings liegt hier auch schon wieder bereit.
Meine Büchersammlung ist riesig, auch wenn 2/3 davon gerade eingelagert sind :(. Ich hab einfach keinen Platz dafür...
Ansonsten sind die Birkenpollen gerade wieder besonders grausam zu mir und jede Bewegung ist unglaublich anstrendend - ich pfeife buchstäblich aus dem letzten Loch. Verdammt, ich hab doch nicht aufgehört zu rauchen um jetzt trotzdem an Atemnot zu leiden.
Vielleicht sollte ich die Gelegenheit nutzen und den nächsten Rollenspielpost absetzen. Paßt thematisch gerade so erschreckend gut -_-.
19.04.2010, 13:09
sims
Zitat:
Zitat von Van Tommels
Wirklich gute Ego-Schleicher gibts doch heutzutage gar nicht mehr, oder irre ich mich da? Heißt wohl, dass ich ne aussterbende Art bin ^^
Ich kenne auch nur diese beiden - also Thief und Splinter Cell - und die nur vom Namen her. Wobei Deus Ex z.B. auch wie ein Ego-Schleicher gespielt werden kann...
Ansonsten kenn ich noch die Strategie-Schleicher ala Desperados oder Commandos.
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Wie hast du das schwedische Sonderzeichen hinbekommen? *liebfrag* ^.^
Ich Tippe mal auf Kopieren/Einfügen. ;)
19.04.2010, 13:54
Samuel
Zitat:
Zitat von sims
Tja, das ist leider das Gesetz der Marktwirtschaft. Ein Produkt ist nur dann gut wenn es oft gekauft wird.
Und da der Kunde nur Dinge kauft die er mag wird er auch nur Dinge kaufen die er schon kennt.
Schon klar, ich liebe Marktwirtschaft. Gäbe es sie nicht, würde ich sie wahrscheinlich erfinden.;) Aber neue Konzepte können natürlich auch mal nach hinten losgehen. Der Kunde, der die Reihe kennt, will ja genau das "Schleichspiel". Und obwohl diese Reihe genau mit diesem Stealth-Rezept über vier Teile sehr erfolgreich war, glaubt man nun mit mehr Action-Elementen noch mehr Käufer zu finden. Vielleicht wird man neue Käufer finden, es ist aber fraglich, ob die alten bleiben.
Zitat:
Zitat von Van Tommels
Oh, auch ein Fan der sogenannten Ego-Schleicher? ;)
Mein "Steckenpferd" war ja schon immer die Dark-Project-Reihe (Wohl eher bekannt unter dem Namen "Thief"). Teil eins und zwei sind da totale Klassiker, wohingegen Thief 3 mir persönlich ein wenig zu sehr in's abmetzeln abrutscht. Gut, Grafik hin und frei begehbare Stadt her, aber in den vorherigen Teilen kam man mit der brutalen Masche absolut nicht weiter; in Thief 3 jedoch ist es sogar einfacher, sich durchzumetzeln anstatt zu schleichen...
Naja, ich warte gespannt auf die eventuelle Fortsetzung, auch wenn ich mich frage, wie das nach dem Ende von Teil 3 fortgesetzt werden sollte...;)
(...)
Wirklich gute Ego-Schleicher gibts doch heutzutage gar nicht mehr, oder irre ich mich da? Heißt wohl, dass ich ne aussterbende Art bin ^^
JAU! Ego-Schleicher: :A Thief ist einfach genial! Leider ist für die xbox nur 'Deadly Shadows' erschienen. Hab ich 2004 oder 2005 noch für schmales Geld (20,-€ oder so) abgegriffen. Mittlerweile ist es als Neuware fast 100,-€ wert. Jedenfalls bei Amazon.
Zitat:
Zitat von Glannaragh
@ Samuel:
Wie hast du das schwedische Sonderzeichen hinbekommen? *liebfrag* ^.^
Zitat:
Zitat von sims
Ich Tippe mal auf Kopieren/Einfügen. ;)
Jo, entweder über die Windows Zeichentabelle Kopieren/Einfügen. Oder aber, geht schneller, per Alt-Numpad-Tastenkombi: Bei å ist das Alt + 0229
Zitat:
Zitat von sims
Ich kenne auch nur diese beiden - also Thief und Splinter Cell - und die nur vom Namen her. Wobei Deus Ex z.B. auch wie ein Ego-Schleicher gespielt werden kann...
Ansonsten kenn ich noch die Strategie-Schleicher ala Desperados oder Commandos.
Metal Gear lässt sich stealthmäßig noch ganz gut spielen, aber die Toptitel sind schon Splinter Cell und Thief.
19.04.2010, 16:11
Van Tommels
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Ansonsten sind die Birkenpollen gerade wieder besonders grausam zu mir und jede Bewegung ist unglaublich anstrendend - ich pfeife buchstäblich aus dem letzten Loch. Verdammt, ich hab doch nicht aufgehört zu rauchen um jetzt trotzdem an Atemnot zu leiden.
Vielleicht sollte ich die Gelegenheit nutzen und den nächsten Rollenspielpost absetzen. Paßt thematisch gerade so erschreckend gut -_-.
Und ich wollte schon sagen, dass deine Kurzatmigkeit vllt, aber nur vllt mit mir zusammenhängt....*hrhrhr*...anscheinend habe ich doch mehr Macht als ich zunächst glaubte }:) >:D :D
Zitat:
Zitat von sims
Ansonsten kenn ich noch die Strategie-Schleicher ala Desperados oder Commandos
Oh ja, Desperados und Commandos, ein Genuß sondergleichen. Auch schon etliche male gespielt.
Desperados 2 jedoch war ein Schuß in den Ofen, verkam genauso wie Thief 3 dazu, dass man zum Abmetzeln/durchschießen verleitet wurde. Genauso hätte "Robin Hood - Legende von Sherwood" auch ein super Game werden können (gleicher Stil wie Desperados 1), jedoch war das Kampfsystem äußerst imba. Mit der Stumpfen Waffe einmal Rundumschlag, danach einmal einen von der Seite und zack, so gut wie jeder Gegner k.o. :rolleyes:
Heutzutage will die Masse nunmal metzeln, mit solch einem schönen Schleichspiel wie aus der Thief-Reihe oder die ersten Plinter Cell-Teile ist wohl nicht mehr zu rechnen...:(
Zitat:
Zitat von Samuel
JAU! Ego-Schleicher: :A Thief ist einfach genial! Leider ist für die xbox nur 'Deadly Shadows' erschienen. Hab ich 2004 oder 2005 noch für schmales Geld (20,-€ oder so) abgegriffen. Mittlerweile ist es als Neuware fast 100,-€ wert. Jedenfalls bei Amazon.
Wenn du es noch nicht hast, dann versuche an die ersten Teile heran zu kommen. Glaub mir, abgesehen von der Grafik ist dieses Spiel wirklich sehr atmosphärisch und spannend. Schau doch mal ob du die Demo zu Dark Project 2 im Netz findest, bietet nen klasse Einblick, erst dadurch bin ich auf diese Reihe gestoßen. Ich kann ja dann auch selber nochmal schaun und ggf nacheditieren :)
edit:
Sogar recht schnell gefunden.
Die Demo zu Dark project 1 gibt's bei Chip.eu
und die Demo zu Dark Project 2 hier (Welche ich nur empfehlen kann, äußerst gut gemachte Demo)
19.04.2010, 18:06
BIT
Zitat:
Zitat von Van Tommels
Glaub mir, abgesehen von der Grafik ist dieses Spiel wirklich sehr atmosphärisch und spannend.
Hm, wenn ich die Wahl zwischen guter Grafik oder einer guten Story habe, gewinnt meistens die gute Story. Aber ich liebe ja auch noch die alten Lucas Arts Adventure. ScummVM sei dank, laufen die ja auch noch auf modernen Rechnern ... und in Sachen Story kann sich da so manches modernes Grafikmonster mal eine ordentliche Scheibe abschneiden.
19.04.2010, 18:35
Glannaragh
Zitat:
Zitat von Samuel
Jo, entweder über die Windows Zeichentabelle Kopieren/Einfügen. Oder aber, geht schneller, per Alt-Numpad-Tastenkombi: Bei å ist das Alt + 0229
Vielen lieben Dank :). Das sind so Sachen, die man eigentlich wissen sollte, aber manchmal bin ich etwas unbeholfen. Wieder was gelernt...
Zitat:
Zitat von Van Tommels
Und ich wollte schon sagen, dass deine Kurzatmigkeit vllt, aber nur vllt mit mir zusammenhängt....*hrhrhr*...anscheinend habe ich doch mehr Macht als ich zunächst glaubte }:) >:D :D
Lies den Post. Du solltest wohl auf deine Kosten kommen. Sadist. :o
Zitat:
Zitat von BIT
Hm, wenn ich die Wahl zwischen guter Grafik oder einer guten Story habe, gewinnt meistens die gute Story.
http://www.multimediaxis.de/images/s...old/smooch.gif. Das ist sehr sympathisch. Leider Hab ich oft das Gefühl, mit dieser Einstellung auf verlorenem Posten zu stehen... :(
Seit Gothic 3 bin ich einfach nachhaltig geschädigt...
19.04.2010, 18:41
Van Tommels
Zitat:
Zitat von BIT
Hm, wenn ich die Wahl zwischen guter Grafik oder einer guten Story habe, gewinnt meistens die gute Story. Aber ich liebe ja auch noch die alten Lucas Arts Adventure. ScummVM sei dank, laufen die ja auch noch auf modernen Rechnern ... und in Sachen Story kann sich da so manches modernes Grafikmonster mal eine ordentliche Scheibe abschneiden.
Wenn ich nicht so wäre, würde ich bestimmt jetzt auch kein Morrowind spielen :)
The best Game ever ;)
Aber stimmt, die Grafik von dark Project 1 & 2 würde ich in der Tat mit Morrowind vergleichen. Das kommt dem schon sehr nahe :)
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Lies den Post. Du solltest wohl auf deine Kosten kommen. Sadist. :o
http://www.multimediaxis.de/images/s...old/smooch.gif. Das ist sehr sympathisch. Leider Hab ich oft das Gefühl, mit dieser Einstellung auf verlorenem Posten zu stehen... :(
Seit Gothic 3 bin ich einfach nachhaltig geschädigt...
Ohhh jahhh....:creepy:...mehr...:creepy: :D ;)
Was die modernen Spiele angeht, ist dem leider wirklich so. Grafik wird über Story gestellt, so wirklich durchdachte und spannende Storys in heutigen Games zu finden ist äußerst schwierig. Genau deswegen wäre das perfekte Spiel für mich ein Remake von Morrowind mit Bombengrafik und guter Vertonung, aber keiner inhaltlichen Änderung :) Was Besseres dürfte wohl meiner Meinung nach im Rollenspielbereich kaum möglich sein ;)
Wobei anzumerken ist, dass die Vertonung keine Pflicht wäre....bestimmt auch gar nicht umzusetzen, bei der Masse an Text :)
19.04.2010, 19:15
BIT
Zitat:
Zitat von Van Tommels
The best Game ever ;)
Ein wirkliches Lieblingsspiel habe ich gar nicht mehr. Morrowind und Oblivion (beide haben teilweise große Schwächen) sowie Fallout 3 sind von Bethesdas Seite natürlich oben mit dabei. Dazu kommen aber definitiv auch noch Baldurs Gate (die komplette Reihe), Neverwinter Nights (ebenfalls die Reihe) und der Witcher hinzu.
Mein absoluter Geheimtipp diesbezüglich bleibt aber "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" in Verbindung mit den Fanpatches. Das Spiel erzeugt eine derart fesselnde Atmosphäre, dass ich es immer wieder gerne spiele. Zumal ich es auch lange noch nicht mit allen Charakteren durchgespielt habe. Im Zweifelsfalle stellt sich allerdings nichts meinem Tremere entgegen. Die waren aber auch schon im P&P mein absoluter Favorit unter den Clans (und ja, ich spiele dabei meistens ein Camarilla-Mitglied).
Mein absoluter Geheimtipp diesbezüglich bleibt aber "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" in Verbindung mit den Fanpatches. Das Spiel erzeugt eine derart fesselnde Atmosphäre, [...]
Das stimmt. Seit ich die Fanpatches habe, hab ich nochmal angefangen (vorher hatte ich das Spiel relativ schnell zur Seite gelegt). Ich bin jetzt zum ersten mal aus Santa Monica raus, gerade in Downtown angekommen und wirklich versucht, bei den Anarchisten mitzumischen. Die Jungs sind sympathisch.
Mein Char ist eine Bruja (übrigens das spanische Wort für Hexe oder Eule, das fand ich irgendwie cool), weil mir das für den Anfang am einfachsten vorkam. Wenn ich ein Spiel zum ersten mal durchspiele, kommt immer so ein Haudraufchar dabei raus. um Rafinesse kümmer ich mich, wenn ich weiß was eigentlich los ist.
Die Tremere hörten sich in der Beschreibung auch ganz gut an, allerdings dachte ich, daß sie nicht ganz einfach zu spielen sein würden. Mein Bruder, der Vampire schon seit einer Weile spielt, schwört übrigens auf Nosferatu und Malkavianer. Er meint, wenn man am Computer richtig rollenspielen will, braucht man jede Menge Kopfkino (da stimme ich ihm uneingeschränkt zu), und diese beiden Arten hält er dazu für am Besten geeignet. :)
19.04.2010, 19:36
Lobstercookie
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Seit Gothic 3 bin ich einfach nachhaltig geschädigt...
Da bist du nicht die Einzige. Zwar bin ich auf andere Weise davon betroffen, aber ich teile so oder so die Meinung, dass ein Computerspiel auch eine gewisse und vielleicht auch logische Handlung haben sollte.
Mit Gothic 3 war das Problem, dass mein Hauszombie es sich gekauft und auf meinem PC gespielt hat. Da er allerdings nicht sonderlich geschickt ist, was Bedienung des solchen betrifft, endete das darin, dass man das herumgetackere auf meiner Maus bis ins Ergeschoss hören konnte, wie auch solche Ausrufe wie "Mistvieh! Das ist doch alles total sch....!"
Seitdem hängt mein Mausrad und die linke Maustaste braucht mehrere Anläufe, bis sie das tut, was sie tun soll.
Ein wirkliches Lieblingsspiel...hm, am Anfang spiele ich eigentlich alles was ich mir neu gekauft habe, stunden-bzw. tagelang. Dann landet es oben auf dem Regal. Was aber auch daran liegt, dass ich einige Spiele in drei Tagen durch hab.
Dabei spiele ich eigentlich alles, wo keine Eingeweide herumfliegen. Ganz einfach aus dem Grund, dass ich so was irgendwie lächerlich finde. Außerdem habe ich vor den Dingern seit "Alexeiis lustiger Sezierstunde" Angst davor. Fragt nicht, was "Alexeiis lustige Sezierstunde" ist. Bitte.
19.04.2010, 19:44
Glannaragh
Moin Lobster!
Zitat:
Zitat von Lobstercookie
Da bist du nicht die Einzige. Zwar bin ich auf andere Weise davon betroffen, aber ich teile so oder so die Meinung, dass ein Computerspiel auch eine gewisse und vielleicht auch logische Handlung haben sollte.
Mit Gothic 3 war das Problem, dass mein Hauszombie es sich gekauft und auf meinem PC gespielt hat. Da er allerdings nicht sonderlich geschickt ist, was Bedienung des solchen betrifft, endete das darin, dass man das herumgetackere auf meiner Maus bis ins Ergeschoss hören konnte, wie auch solche Ausrufe wie "Mistvieh! Das ist doch alles total sch....!"
Seitdem hängt mein Mausrad und die linke Maustaste braucht mehrere Anläufe, bis sie das tut, was sie tun soll.
:hehe:!11
Lobster... Du und deine Haustiere... Irgendwann will ich deinen Haufen mal kennenlernen ;).
Warst du wenigstens so nett, den Zombie irgendwann mal auf die Communitypatches aufmerksam zu machen? :D
Achja: Laß dir ne neue Maus kaufen. Und sichere deinen Computer mit einem Passwort ;).
Lieblingsspiel... Morrowind. Unangefochten. Danach kommen Gothic I und II, in der Reihenfolge.
... und - nagut. Dann frag ich eben nicht :D.
19.04.2010, 19:50
Lobstercookie
Die Beiden weigern sich immer noch Bilder von sich zeigen zu lassen leider. Aber ist ja auch irgendwie verständlich. Sind eben nicht so hübsch.:D
Der PC Hat mittlerweile ein Passwort und die Maus ist unersetzlich, da Marke eigens umgebaute Hülle. Müsste ich wieder alles ausbauen. Und sie geht ja noch.
Morrowind...war das erste Rollenspiel überhaupt, dass ich je gespielt habe. Und zwar lange gespielt. Wenn ich noch Platz auf dem PC hab, ist es auch immer noch drauf.
P.S. An Glannaragh: (Kannst mich ja per PN fragen, ich weiß nicht ob das so fürs öffentliche Forum gedacht wäre. Nichts gegen die anderen, aber ich würde angestarrt werden.
19.04.2010, 19:53
Sumbriva
Ich bin ein "relativ-spät-ins-RPG-Genre-Einsteiger". (Vorher vor allem RTS und Sport Spiele) Eines der ersten RPGs, die ich auch wirklich gespielt und durchgezogen habe, war KOTOR II, bald darauf dann auch KOTOR I. (Ich weiss, sinnlose Reihenfolge)
Und damit sind das wohl bis heute auch meine Lieblingsrollenspiele. Ich finde, es geht einfach nichts über dieses Setting und diese Atmosphäre. Habe die beiden Spiele sicher schon je 5 Mal durchgespielt, was ich sonst nie tue... ^^
Wegen Morrowind: Ich habe den "Fehler" gemacht, zuerst monatelang Oblivion (mit sämtlichen verbessernden Mods) zu spielen, somit war Morrowind für mich dann praktisch unspielbar, sodass ich es bereits nach ca. 15 Minuten Spielzeit zur Seite legen musste....
edit: Das Ganze sowieso vor dem Hintergrund, dass ich allgemein sehr spät mit digitalen Medien in Kontakt gekommen bin.
Das Ganze sowieso vor dem Hintergrund, dass ich allgemein sehr spät mit digitalen Medien in Kontakt gekommen bin.
Hmmm... und ich dachte, ich sei ein Spätzünder. :D Meinen ersten eigenen Computer (ein Aldi - Laptop übrigens) hatte ich mit 21 Jahren. Bis ich dann allerdings wirklich viel damit gemacht habe, vergingen nochmal zwei Jahre. Mag unter anderem daran gelegen haben, daß ich das Teil wirklich nicht brauchte, außer zum Tippen (vorher hab ich auf ner Schreibmaschine :eek:!! geschrieben) und die DFÜ - Internetverbindung a) langsam, b) instabil und c) teuer war...
Tja... damals. Und dann gibt es tatsächlich Leute die behaupten, früher wär alles besser gewesen. :D
19.04.2010, 20:10
Lobstercookie
Hihi, Schreibmaschinen sind toll (*tack* *tack* *tack* *kasching* :D Gott, bin ich albern).
Mein erster PC kam bei uns ins Haus (damals noch Elternhaus) als ich fünf war. Ein furchtbar langsames Ding, dass öfter kaputt war, als dass es lief. Zumindest kann ich mich noch an die Wutausbrüche meines Vaters erinnern.
Dabei bin ich bei einer anderen Sache wirklich spät dran: Ich habe bis vor zwei Jahren noch nie Fernsehn gesehen.
Was hast du denn für ein Gefühl wie alt ich bin? [/klugscheiß]
Edit:
Wollte ich schon immer mal :D
19.04.2010, 20:17
BIT
Hm, hier mal meine (etwas ausführlichere) Einschätzung zu "Vampire: The Masquerade - Bloodlines". Das ganze erfolgt in Spoilern, da teilweise auch kleinere Storybezüge vorhanden sind.
Was hast du denn für ein Gefühl, wie alt ich bin/
was glaubst du denn, wie alt ich bin.
Ich hoffe, das ist so richtig, ich als Rheinhessen/Trierer Mischling bin nicht so auf dem laufenden.
EDIT: Zu spät.
19.04.2010, 20:19
Glannaragh
Zitat:
Zitat von Lobstercookie
Dabei bin ich bei einer anderen Sache wirklich spät dran: Ich habe bis vor zwei Jahren noch nie Fernsehn gesehen.
Also... das heißt jetzt nicht gerade, daß Du in deine Entwicklung zurückgeblieben sein könntest..... eher das Gegenteil dürfte der Fall sein :D. Seit ich mit meinem Freund zusammenwohne (also gut 4 Jahre) hab ich keinen Fernseher mehr. Ich kann nicht sagen, daß ich es vermisse. Wofür gibts Dvds und Youtube? ;)
Wenn ich mich recht erinnere, müßtest Du um die 30 sein, also etwas älter als ich.
*wahrscheinlich gerade voll daneben gegriffen hat* ^.^
19.04.2010, 20:20
Sumbriva
Zitat:
Zitat von weuze
Was hast du denn für ein Gefühl wie alt ich bin? [/klugscheiß]
Hmm... Das heisst die "für ein" Struktur wäre doch die am nächsten liegende Lösung gewesen. Dabei wollte ich sie im Satz doch vermeiden. Naja... *shrug*
Danke, weuze. Jetzt darfst du auch mal stolz sein... :p
19.04.2010, 20:23
Lobstercookie
Als ich dann zum ersten Mal vorm Fernseher saß und ich mitten in so eine TRatsch-und-Klatsch-Sendung reinkam, wollte ich auch keinen mehr :D.
Dafür gehe ich eben auch furchtbar gern ins Kino. Allein wegen dem Popcorn. Und man soll die kleineren Kinos ja unterstützen. Außerdem sind Action-Filme auf dem Glotzkasten so ewig langweilig.
19.04.2010, 20:25
weuze
@Sumbriva
Hmm, naja, man kann es auch vornehmer ausdrücken: Was denkst du denn wie alt ich bin? Was meinst du wie alt ich bin? Was glaubst du wie alt ich bin? Wie alt schätzt du mich denn? Wie alt sehe ich denn aus? (okey in diesem Falle ungünstig ^^) Wie alt wirke ich denn? ... Das wären jetzt alle kurzen Varianten die mir einfallen würden ;)
Also als ich das erste Mal vor einem Fernseher saß, hatten wir gerade mal drei Programme (ARD, ZDF und den WDR). Das hat mir damals aber auch vollkommen gereicht und auch heute noch würde ich auf einige Fernsehsender gerne verzichten, wenn dafür bei den anderen die Qualität wieder mehr ansteigen würde. Effektiv schaue ich wirklich nur einige wenige Sender und dort gezielt wenige Sendungen.
19.04.2010, 20:32
Lobstercookie
Ich sehe ab und zu Arte, wenn mich ein Bericht interessiert. Ansonsten...DVDs/Viedeos stark bevorzugt, wobei die natürlich nicht die Nachrichtensender ersetzen.
Aber nun gute Nacht an alle, es ist draußen dunkel und meine Uhr zeigt halb zehn. Morgen wird es wieder anstrengend (Mauer reparieren etc.).
19.04.2010, 20:35
Glannaragh
Zitat:
Zitat von Sumbriva
edit: Und Olman, ich will jetzt nicht hören, dass wir ja auch noch in Höhlen hausen würden... ;)
Das hab ich eben ja ganz überlesen! Ich war nur einmal in der Schweiz, aber in Höhlen bin ich da nicht gewesen. Nur in vielen Tunneln ;). In... wie heißt es nochmal... *koppkratz* Rheinfälle, letzter Hexenprozeß in Europa... Schaffhausen, genau! Da wurde ich in einer schönen kleinen Wohnung untergebracht und fürstlich bewirtet... zuerst mit einem exellenten chinesischen Abendessen und am folgenden Tag ganz stilvoll mit Käsefondue ^.^. Das war klasse! Und superlecker!
Nix Höhlen...
Zitat:
Zitat von BIT
Also als ich das erste Mal vor einem Fernseher saß, hatten wir gerade mal drei Programme (ARD, ZDF und den WDR).
Oh ja. ich erinnere mich. Der besagte Fernseher stand bei meiner Omi und das Bild war schwarzweiß. Effektiv habe ich die ersten fünf Jahre nur die Tagesschau gesehen. Das hat mich allerdings nicht wirklich interessiert. Aber ich fand die Heinzelmännchen toll, die zwischen den Werbespots, die vor den Nachrichten kamen, durchs Bild rannten. :D
19.04.2010, 20:37
Sumbriva
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Wenn ich mich recht erinnere, müßtest Du um die 30 sein, also etwas älter als ich.
*wahrscheinlich gerade voll daneben gegriffen hat* ^.^
:D
Zitat:
Zitat von weuze
@Sumbriva
Hmm, naja, man kann es auch vornehmer ausdrücken: Was denkst du denn wie alt ich bin? Was meinst du wie alt ich bin? Was glaubst du wie alt ich bin? Wie alt schätzt du mich denn? Wie alt sehe ich denn aus? (okey in diesem Falle ungünstig ^^) Wie alt wirke ich denn? ... Das wären jetzt alle kurzen Varianten die mir einfallen würden ;)
Schon klar. Mir war durchaus immer bewusst, dass diese Möglichkeiten bestehen. (Ich denke jetzt auch mal, dass ich nicht gerade durch allzu schlechtes Deutsch aus der Menge heraus steche) Mir ging es eigentlich explizit nur um diese Form und ob diese noch zu retten gewesen wäre.... ;)
edit:
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Das hab ich eben ja ganz überlesen! Ich war nur einmal in der Schweiz, aber in Höhlen bin ich da nicht gewesen. Nur in vielen Tunneln ;). In... wie heißt es nochmal... *koppkratz* Rheinfälle, letzter Hexenprozeß in Europa... Schaffhausen, genau! Da wurde ich in einer schönen kleinen Wohnung untergebracht und fürstlich bewirtet... zuerst mit einem exellenten chinesischen Abendessen und am folgenden Tag ganz stilvoll mit Käsefondue ^.^. Das war klasse! Und superlecker!
Nix Höhlen...
Keine Sorge, das war nur ein alter Insider. (Oder hast du den noch miterlebt?)
Also ich denke, wir können uns hier durchaus nicht beklagen... ;) (Auch wenn wir das rassistische, muslimenfeindliche dunkle Herz von Europa sind...)
19.04.2010, 20:44
Glannaragh
Zitat:
Zitat von Sumbriva
:D
Sumbriva, Herzchen... was heißt das jetzt? *treudoof kuck* :D
Zitat:
Zitat von Sumbriva
Keine Sorge, das war nur ein alter Insider. (Oder hast du den noch miterlebt?)
Hihi. Nein, den kenne ich nicht :). Aber ich hab gerade richtig viel Hunger, da drängte sich das Fondue wieder so auf. Da war ich nämlich zwei Tage später noch satt von.
19.04.2010, 20:45
BIT
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Oh ja. ich erinnere mich. Der besagte Fernseher stand bei meiner Omi und das Bild war schwarzweiß. Effektiv habe ich die ersten fünf Jahre nur die Tagesschau gesehen. Das hat mich allerdings nicht wirklich interessiert. Aber ich fand die Heinzelmännchen toll, die zwischen den Werbespots, die vor den Nachrichten kamen, durchs Bild rannten. :D
Heinzelmännchen? Tagesschau? Das dürfte wohl der falsche Sender sein. Während die Heinzelmännchen im ZDF beheimatet sind, kommt die Tagesschau vom NDR und wird auch in der ARD ausgestrahlt. :D
Naja, meine ersten Sendungen waren vom Hörensagen her die Sesamstraße und das Sandmännchen.
19.04.2010, 20:50
MaxikingWolke22
Ahoi, ich bin in München und morgen geht es um sechs Uhr aus den Federn. Um Zehn oder so bin ich wieder da, mit oder ohne Praktikum, ich bin gespannt.
Ich bin bei meiner Tante, bei der wir auch an Ostern waren, und es gab eine leckeres Abendessen. Letzte Nacht spielte ich bis vier Uhr morgens Assassin's Creed II, und wie ich prognostizierte, bin ich nicht rechtzeitig zum Frühstück aus dem Bett gekommen, also gab es Frühstück am Hauptbahnhof. Die deutsche Bahn hat sich nicht von ihrer Glanzseite gezeigt.
...
19.04.2010, 20:54
Glannaragh
Zitat:
Zitat von BIT
Heinzelmännchen? Tagesschau? Das dürfte wohl der falsche Sender sein. Während die Heinzelmännchen im ZDF beheimatet sind, kommt die Tagesschau vom NDR und wird auch in der ARD ausgestrahlt. :D
Naja, meine ersten Sendungen waren vom Hörensagen her die Sesamstraße und das Sandmännchen.
Ach, weiß der Henker! Dann kamen die Heinzelmännchen eben auf dem Nachbarsender und es wurde während der Werbung extra für mich umgeschaltet, weil ich die lieber mochte als Ute, Schnute und Kasimir http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif. BIT, das ist über 25 Jahre her... woher soll ich das noch wissen?! ;)
Das Sandmännchen hab ich als Kind nie gesehen, und die Sesamstrasse fand ich, wie irgendwo schonmal erwähnt, immer irgendwie verstörend. Hallo Spencer gefiel mir besser. Das war allerdings auch ne absolute Ausnahme, wenn ich das sehen durfte.
Mann! Wenn ich da so drüber nachdenke... ich hab dann immer den Geruch von Perserkatzen in der Nase :D. Als Kind war ich auf Perserkatzen allergisch, und meine Omi hatte eine. Sie hieß Nicky und war blaugrau. Klingt vielleicht bescheuert, aber an den geruch kann ich mich deutlicher erinnern als an alles andere.
19.04.2010, 20:58
BIT
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Das Sandmännchen hab ich als Kind nie gesehen, und die Sesamstrasse fand ich, wie irgendwo schonmal erwähnt, immer irgendwie verstörend. Hallo Spencer gefiel mir besser. Das war allerdings auch ne absolute Ausnahme, wenn ich das sehen durfte.
Stimmt, ich entsinne mich, dass ich "Hallo Spencer" auch immer gerne gesehen habe. Allerdings vor allem die Folgen aus dem "alten Studio". Kasimir, Poldi und Nepomuk waren aber auch einfach zu herrlich. :D
Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an "Siebenstein", "Die Sendung mit der Maus", "Löwenzahn" und "Mittendrin"?
Sumbriva, Herzchen... was heißt das jetzt? *treudoof kuck* :D
Ich lasse das einfach mal so im Raum stehen... ;)
19.04.2010, 21:06
Glannaragh
Zitat:
Zitat von BIT
Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an "Siebenstein", "Die Sendung mit der Maus", "Löwenzahn" und "Mittendrin"?
Siebenstein: Ja! Das war meine Lieblingssendung, als ich dann ein bißchen älter war, und wir sogar schon einen eigenen Fernseher hatten. Ich mochte den Raben gerne... wie hieß der nochmal?
Sendung mit der Maus war auch toll. Ich erinnere mich, daß mein Bruder immer gefühlte 5 Zentimeter vor der Glotze saß und begeistert kreischte, wenn es endlich losging ^.^. Die Erinnerung zaubert mir gerade wieder ein Lächeln aufs Gesicht...
Löwenzahn fand ich als Kind schon scheiße. Ich konnte diesen Typen einfach nicht leiden...
Und "Mittendrin" kenn ich gar nicht.
Äh... Hallo Spencer -altes Studio? Hat das mal gewechselt? Ich war immer so selig, wenn ich das sehen durfte, daß mir ein Wechsel wahrscheinlich gar nicht aufgefallen ist. Aber ich mochte Poldi am liebsten, den Drachen mit dem Sprachfehler :D.
e: @ Sumbriva: Okay - aber ich glaube nach ein bißchen Überlegen doch, daß ich richtig liege :D
19.04.2010, 21:09
Sumbriva
Zitat:
Zitat von Glannaragh
e: @ Sumbriva: Okay - aber ich glaube nach ein bißchen Überlegen doch, daß ich richtig liege :D
Dann teile deine Überlegungen doch mit uns... Nimmt mich jetzt doch arg wunder auf welche Fundamente du deine Aussage aufbaust... :D
19.04.2010, 21:12
Wedan
Zitat:
Zitat von BIT
Hm, hier mal meine (etwas ausführlichere) Einschätzung zu "Vampire: The Masquerade - Bloodlines". Das ganze erfolgt in Spoilern, da teilweise auch kleinere Storybezüge vorhanden sind.
[...]
Interessant zu lesen, dass es hier im Forum auch noch andere Leute gibt die Vampire mögen. Für mich gehört es nämlich auch zu meinen Lieblings-RPGs, zum Glück habe ich es erst gekauft als es die Fanpatches bereits gab, ich denke sonst wäre mir viel entgangen. :)
Bezüglich deiner Einschätzung gebe ich dir übrigens so weit ich es nachvollziehen kann (ich habe es nur 2 mal wirklich durchgespielt und ein paar mal angespielt, habe also nicht alle Clans durch), für mich war auch immer der soziale Skill maßgeblich für den Spielspaß, das Spiel lebt mMn von seinen Dialogen, da einen stumpfen Haudrauf zu spielen würde mir gar nicht gefallen.
Zitat:
Zitat von BIT
Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an "Siebenstein", "Die Sendung mit der Maus", "Löwenzahn" und "Mittendrin"?
Ich bin gerade mal 18 Jahre alt und an "Die Sendung mit der Maus" und "Löwenzahn" kann sogar ich mich noch erinnern, so lange liegt das noch nicht zurück. ;)
19.04.2010, 21:13
BIT
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Siebenstein: Ja! Das war meine Lieblingssendung, als ich dann ein bißchen älter war, und wir sogar schon einen eigenen Fernseher hatten. Ich mochte den Raben gerne... wie hieß der nochmal?
Rudi natürlich. Obwohl ich den Koffer auch gerne mochte.
Zitat:
Löwenzahn fand ich als Kind schon scheiße. Ich konnte diesen Typen einfach nicht leiden...
Und "Mittendrin" kenn ich gar nicht.
Also ich mochte Peter Lustig und Nachbar Paschulke immer. "Mittendrin" ist übrigens die zweite Sendung mit Peter Lustig gewesen, die sich dediziert mit Umweltthemen beschäftigt hat. Berühmt war dabei nicht der Bauwagen, sondern der Schreibtisch in der offenen Natur.
Zitat:
Äh... Hallo Spencer -altes Studio? Hat das mal gewechselt? Ich war immer so selig, wenn ich das sehen durfte, daß mir ein Wechsel wahrscheinlich gar nicht aufgefallen ist. Aber ich mochte Poldi am liebsten, den Drachen mit dem Sprachfehler :D.
Ich bin mir sehr sicher, dass die da mal was aktualisiert haben. Das muss so Anfang der 90er gewesen sein.
19.04.2010, 21:17
Glannaragh
Zitat:
Zitat von Sumbriva
Dann teile deine Überlegungen doch mit uns... Nimmt mich jetzt doch arg wunder auf welche Fundamente du deine Aussage aufbaust... :D
Da gibt es nix mitzuteilen :D. Wie gesagt, ca. 30 ist das, woran ich mich erinnere. Woher ich das hab, weiß ich nicht mehr. Und jetzt hör auf, mich in die Enge zu treiben *frechgrins*.
Wie jetzt, Fundamente? Spekulation und vage Erinnerung... so entstehen Verschwörungstheorien, oder nicht? In sowas bin ich gut... Ich bin 28 (glaub ich), also die Akte X - Generation. Wir sind alle irre. Aber das macht nix. Da wir hier eh gerade bei prägenden Fernsehsendungen sind dachte ich, ich streu es mal ein. :D
19.04.2010, 21:21
Sumbriva
Ach menno, ich habe jetzt gehofft, du könntest mit einer gigantischen Mind-Map aufwarten und einen logischen Hergang vorlegen, der beweisen würde, das ich 30 wäre. (;))
19.04.2010, 21:30
Glannaragh
Zitat:
Zitat von BIT
Rudi natürlich. Obwohl ich den Koffer auch gerne mochte.
Rudi. Genau. Wie konnte ich das nur vergessen? ;)
Zitat:
Zitat von BIT
Also ich mochte Peter Lustig und Nachbar Paschulke immer. "Mittendrin" ist übrigens die zweite Sendung mit Peter Lustig gewesen, die sich dediziert mit Umweltthemen beschäftigt hat. Berühmt war dabei nicht der Bauwagen, sondern der Schreibtisch in der offenen Natur.
Nachbar Paschulke? War das nicht dieser schäbbige Kerl mit den fettigen Locken?
Natur wurde mir in dem Alter (so zwischen 6 und 8) übrigens von einer Nachbarin nähergebracht, die auch Lehrerin war. Sie hat öfter den Hund unserer Vermieter (die genau unter uns wohnten) ausgeführt. Dabei hat sie mich oft mitgenommen und mir eine ganze Menge über Pflanzen und Tiere beigebracht. Einmal haben wir sogar das Skelett von einem Reh gefunden, das war faszinierend. Sie hat mir, wenn es im Winter früh dunkel wurde, auch die Sternbilder erklärt und ich habe oft Stunden einfach nur dagesessen und ihr zugehört, während sie von irgendwelchen griechischen Sagen erzählt hat. Da war Fernsehen natürlich erstmal abgemeldet.
... so, ihr Lieben. Gute Nacht, schlaft gut :). Bis Morgen.
19.04.2010, 21:40
Sumbriva
Findet ihr den Titel eigentlich auch seltsam oder habe ich einfach ein gestörtes Sprachverständnis? (Oder verstehe irgendeinen Witz nicht...)
19.04.2010, 22:15
MaxikingWolke22
Zitat:
Mann! Wenn ich da so drüber nachdenke... ich hab dann immer den Geruch von Perserkatzen in der Nase :D. Als Kind war ich auf Perserkatzen allergisch, und meine Omi hatte eine. Sie hieß Nicky und war blaugrau. Klingt vielleicht bescheuert, aber an den geruch kann ich mich deutlicher erinnern als an alles andere.
Mittendrin kenne ich nicht, alle anderen waren super. Aber mit zehn oder so wurde es langweilig. Mich haben auch die Trickfilme zwischendurch nie interessiert, nur bei der Sendung mit der Maus die wissenschaftlichen Sachen.
Aber soweit ich zurückdenken kann, hat mich der Sprachstil für Kinder immer genervt. Ich freute mich tierisch, wenn mal abends eine Dokumentation auf dem Erwachsenenkanal kam, für die ich dann länger aufbleiben durfte. Etwa Kopfball sonntags, Presseclub (ist nicht abends, ich weiß), Terra X, Schmiedmanns oder Schimmlers, oder Himmlers, oder sowas Erben, und Quarks und Co.
Außerdem erinnere ich mich gerne an Bücher, die ich mit drei oder zwei gelesen habe bzw. vorgelesen bekam. Ich ging die alte Sammlung auf dem Dachboden durch, und bekam ganz andachtsvolle Momente.
In dieser Hinsicht sehe ich in freudiger Erwartung dem 10. Oktober 2010 entgegen. An dem Tag liegt die Mitte meines Lebens genau auf dem 11. September 2001, an den ich mich noch genau erinnern kann - schlimmer, ich fühlte mich sogar an den Tagen erwachsen, und weiß noch genau, wie ich vor der Schule am nächsten Tag mit allen darüber redete. Wenn ich mich also im Oktober zurückerinnere, und dann noch einmal die gleiche Zeitspanne zurückblicke, stehe ich vor meiner Existenz, gewissermaßen vor dem, was mein persönlicher Urknall war.
Ich glaube, ein paar Szenen aus den Tagen danach sind die jüngsten Erinnerungen, die ich habe, an die man sich nicht zurückerinnert à la "Ja, damals war das und das, und ich hab' den und den getroffen", sondern man erinnert sich gewissermaßen aus der Ich-Perspektive, also schaut nicht auf den Kalender im Kopf und sagt, ich war damals in der Schweiz, sondern sieht wieder aus dem Fenster der Wohnung auf die Berge (in Engelsberg), als wenn es gestern wäre.
Andere Erinnerungen der Art habe ich nur an die Schweiz (5 Jahre), der Geruch der alten Diesellok auf Borkum (3 Jahre) und zwei Ereignisse mit 6 und 2 Jahren. Letzteres kam als mysteriöser Albtraum immer wieder zurück, bis ich vielleicht zehn oder zwölf war, und als er ausblieb, merkte ich, dass ich erwachsen wurde und mich ziemlich schnell aus meiner behüteten Kindheit entferne.
19.04.2010, 22:53
weuze
Zitat:
Zitat von Sumbriva
Findet ihr den Titel eigentlich auch seltsam oder habe ich einfach ein gestörtes Sprachverständnis? (Oder verstehe irgendeinen Witz nicht...)
Hmm... mit viel Phantasie kann man daraus einen lyrisch angehauchten Satz basteln, aber ganz ehrlich ich finde der Titel hinkt tatsächlich ein wenig ^^
@frühe TV-Sendungen
Ahh, an Löwenzahn erinnere ich mich noch ganz genau, Peter mochte ich zwar auch nie wirklich, aber die Themen waren immer sehr genial für mich als Kind (okey, so lange ist das zwar noch nicht her, aber was solls ^^). Sehr prägend bei Löwenzahn war immer die Titelmelodie, sowas vergisst man nicht. Siebenstein war auch gut, aber irgendwie fand ich den Raben und die Frau immer wahnsinnig nervtötend, der Koffer war immer mein Liebling :D Und die Sendung mit der Maus? Wer kennt die nicht, Highlight der Sendung war immer Käptain Blaubär ;) Auch hier wieder eine Melodie, die ich nie vergessen werde.
Und weils grade so schön um alte Fernsehsendungen geht, oute ich mich einfach mal als Heidigucker http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif Vorrausgesetzt das kennt jemand ^^ Also ich meine jetzt die ganz alte animierte Heidiserie ;)
19.04.2010, 22:57
MaxikingWolke22
käptn blaubär, und morgens lief irgendwo etwas, käptn blaubärs seemannsgarn oder ähnlich, mit den kleinen Strolchen und Heins Bllödsinn. :)
Und den Titel habe ich schon gerechtfertigt. :(
19.04.2010, 23:19
BIT
Zitat:
Zitat von MaxikingWolke22
Aber soweit ich zurückdenken kann, hat mich der Sprachstil für Kinder immer genervt.
Nun ja, es ist ja auch eine Sendung, die eigentlich für Vorschulkinder konzipiert wurde. ;)
Zitat:
Etwa Kopfball sonntags, Presseclub (ist nicht abends, ich weiß), Terra X, Schmiedmanns oder Schimmlers, oder Himmlers, oder sowas Erben, und Quarks und Co.
Nana, in Latein und Geschichte der fünften Klasse wohl nicht aufgepasst, oder wie? Der Mann heißt Schliemann und hat immerhin Troja (wieder-) entdeckt. Außerdem gilt er als einer der Urväter der modernen Archäologie. ;)
Himmler ist dagegen ein ganz anderes Thema, aus einer Zeit, auf die man nicht stolz sein sollte ... mit Himmlers Erben will ich jedenfalls nichts zu tun haben.
20.04.2010, 06:11
Glannaragh
Moin!
*Lucy beim Kaffeekochen hilft*
Zitat:
Zitat von BIT
Der Mann heißt Schliemann und hat immerhin Troja (wieder-) entdeckt. Außerdem gilt er als einer der Urväter der modernen Archäologie. ;)
Ist es jetzt eigentlich sicher, daß diese vorderasiatische Stadt, die Schliemann ausgegraben hat, Troja ist? Unsere Lateinlehrerin schärfte uns immer wieder ein, daß man sich nicht ganz sicher sei, und daß "Begeisterung [...] keine Entschuldigung [ist] für unwissenschaftliche Behauptungen."
Frühe Erinnerungen:
Da gibt es ziemlich viele. Meistens einzelne Szenen, aber häufiger auch Geräusche, Gerüche, Gesprächsfetzen, sogar Schmerzen. An meinen ersten verstauchten Knöchel (mit knapp 3 Jahren) kann ich mich noch ziemlich genau erinnern.
*auf der Couch zusammenroll und wieder einpenn*
20.04.2010, 06:16
Samuel
Moorjen! *Frühstück, Kaffee, Tee, Bier, Zigaretten*
Zitat:
Zitat von Van Tommels
Wenn du es noch nicht hast, dann versuche an die ersten Teile heran zu kommen. Glaub mir, abgesehen von der Grafik ist dieses Spiel wirklich sehr atmosphärisch und spannend. Schau doch mal ob du die Demo zu Dark Project 2 im Netz findest, bietet nen klasse Einblick, erst dadurch bin ich auf diese Reihe gestoßen. Ich kann ja dann auch selber nochmal schaun und ggf nacheditieren :)
edit:
Sogar recht schnell gefunden.
Die Demo zu Dark project 1 gibt's bei Chip.eu
und die Demo zu Dark Project 2 hier (Welche ich nur empfehlen kann, äußerst gut gemachte Demo)
Jo, danke. Vielleicht mache ich mal auf die Suche. Ich sehe gerade: die kosten auch ein Haufen Geld, sieh mal an. Ich hab hier noch ne Möhre mit Win 98 rumstehen, extra aufgehoben für die alten Tombraider-Parts. Hab ich seit mindestens 5 Jahren nicht mehr hochgefahren...
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Vielen lieben Dank :). Das sind so Sachen, die man eigentlich wissen sollte, aber manchmal bin ich etwas unbeholfen. Wieder was gelernt...
Gerne.:) Hast du vielleicht schon selbst bemerkt: wenn du in der Windows Zeichtentabelle ein Zeichen auswählst, kannst du in der Statusleiste den Shortcut sehen, falls es einen gibt.
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Aber ich fand die Heinzelmännchen toll, die zwischen den Werbespots, die vor den Nachrichten kamen, durchs Bild rannten. :D
Zitat:
Zitat von BIT
Heinzelmännchen? Tagesschau? Das dürfte wohl der falsche Sender sein. Während die Heinzelmännchen im ZDF beheimatet sind, kommt die Tagesschau vom NDR und wird auch in der ARD ausgestrahlt. :D
Da ist nun allerdings Mr."Ich-hab-zu-allem-was-zu-sagen";) ebenfalls auf dem Holzweg.:p Ihr meint die Mainzelmännchen. Die Heinzelmännchen sind Sagengestalten, ich glaube, ursprünglich aus Köln. Das waren (oder sind? Vielleicht gibts ja noch welche?) Hausgeister, die des Nachts die Arbeit der Bürger übernommen haben. Hat man versucht sie dabei zu beobachten, sind sie für immer verschwunden.
@ Grafik vs Atmosphäre: Atmosphäre gewinnt immer!
Kommt gut in den Tag!
// edit: Guten Morgen Glan. Muss ich nicht alleine frühstücken, auch schön. *uups, Glan hat sich eingerollt, schläft weiter*
20.04.2010, 07:28
Van Tommels
Morgen *streck*
Oh Mann, was habt ihr denn gestern Abend noch praktiziert :D Eine wahre Postingflut ^^
*Kaffee schnapp & Lucie und Glan dank*
Also ich persönlich bin komplett zerschlagen. Das sprichwörtliche "In die Tonne treten" kann man mit mir jetzt machen ohne dass ich mich wehren würde...wer will als Erster? :D
Tja, ist schon richtig, irgendwann holt sich der Körper das was er braucht, nämlich Schlaf; Ich wusste es doch, ich komme in die Jahre, nun geht es nur noch bergab http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Ist insofern ungünstig da ich heute quasi meinen Übungs-Tag hab (Mathe, Technische Mechanik, Physik), na das kann ja was werden...
Zu kaputt um weiter zu schreiben...
*mich neben Glan zusammenroll & einpenn*
20.04.2010, 07:35
Pitter
Moin Taverne und alle, die schon da sind :D
Zitat:
Zitat von Samuel
Moorjen! *Frühstück, Kaffee, Tee, Bier, Zigaretten*
*Auf die Postingzeit schaut* o_O Halloo? Ich muss hier wohl doch wieder mehr aufpassen, Kinders, sonst versumpft ihr mir noch total.
So, das Arbeitsaufkommen hat sich wieder normalisiert, jetzt kann ich mich auch wieder sinnvollen Aufgaben widmen. ;)
Heute Abend habe ich mal wieder einen Arzttermin zum Komplettcheck, bin ja mal gespannt, ob ich durchkomme. :\
Bis später.
20.04.2010, 08:53
sims
Morgähn...
Lucy, einmal Kaffee bitte. Schwarz, ohne alles. Danke! ^.^
Zitat:
Zitat von Samuel
Metal Gear lässt sich stealthmäßig noch ganz gut spielen, aber die Toptitel sind schon Splinter Cell und Thief.
Wenn man will kann man auch Oblivion Stealthmäßig spielen. ;)
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Seit Gothic 3 bin ich einfach nachhaltig geschädigt...
Das liegt jetzt schon gute 3 Monate unangerührt bei mir rum seit es mal auf einer Heftzeitung drauf war... irgendwie kann ich mich nie durchringen um es zu installieren und anzuschaun. Wie Internet doch beeinflusst. ;)
Zitat:
Zitat von Pitter
Heute Abend habe ich mal wieder einen Arzttermin zum Komplettcheck, bin ja mal gespannt, ob ich durchkomme. :\
Seit mein Arbeitskollege die Abendschule hingeschmissen hat komm ich gar nicht mehr dazu endlich wieder mal Total War anzuwerfen. Stattdessen zocken wir jetzt alle möglichen Dingens im LAN. Gestern haben wir mit C&C Red Alert 3 angefangen. Ich befürchte dieses Spiel wird uns noch laaange beschäftigen.
*auf die Couch we...* Huch, die ist ja schon voll.
*in den Couchsessel flenz und auch eindös*
20.04.2010, 09:02
Ariantras
Wahnsinn, was hier im Laufe des gestrigen Tages entstanden ist! *Kaffee nehm*
Ich melde mich von meinem stressigsten Tag der Woche zurück - wie ich Vorlesungen bis halb 9 Abends hasse und dann auch noch früh raus um 7.00 Uhr. Und da ich einfach mal meinen Schönheitsschlaf brauche, damit ich auch so schön bleibe wie ich bin, muss ich da um 11 im Bett sein. Viel Zeit hatte ich gestern Abend nicht mehr, hier zu schreiben, aber anscheinend hat sich ja eh alles in den letzten drei Seiten um Kinder-Tv-Sendungen und BITs Fantasyromane gedreht, die ich sowieso nicht kenne.
Ich freue mich dich wieder zu sehen, sims! Auch schön sumbriva mal wieder gelesen zu haben. Wird ja vielleicht ein bisschen regelmäßiger wieder der Fall sein.
Deinen Artikel sims habe ich mich großem Interesse gelesen und frage mich gleich, wo ich einen solchen Zauber kaufen kann (bzw. die Komponenten, so dass ich ihn mir selbst erstellen kann, sonst tauchen die ja in der Liste nicht auf). Dumm nur, dass ich in Mankar Camorans Paradies keinen Zugriff auf einen Beschwörungsaltar habe, sonst würde ich mir direkt einen erstellen, also muss ich wohl kurzfristig eine andere Möglichkeit finden, die Quest mit den mir gerade gegebenen Zaubern, Waffen und Tränken zu beenden. Das krieg ich aber auch noch hin das nächste Mal, hatte seither einfach weder Zeit noch Nerv es nochmal zu versuchen. ;)
Allen zusammen einen guten Morgen!
20.04.2010, 09:24
Samuel
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Ist es jetzt eigentlich sicher, daß diese vorderasiatische Stadt, die Schliemann ausgegraben hat, Troja ist? Unsere Lateinlehrerin schärfte uns immer wieder ein, daß man sich nicht ganz sicher sei, und daß "Begeisterung [...] keine Entschuldigung [ist] für unwissenschaftliche Behauptungen."
Ich sehe das auch so, wie deine Lehrerin. Schon allein die Annahme, dass es Troja überhaupt gab, stützt sich ja auf die Epen Homers. Und diese Epen erzählen wiederum von Ereignissen, die 500(?) Jahre vor seiner Zeit stattfanden, wenn sie denn stattfanden. Und man geht ja wohl immer noch davon aus, dass Homer nur mündliche Überlieferungen als Quelle hatte. Naja.. und das über mehrere hundert Jahre..*zweifel*
Frühe Erinnerungen:
Da gibt es ziemlich viele. Meistens einzelne Szenen, aber häufiger auch Geräusche, Gerüche, Gesprächsfetzen, sogar Schmerzen. An meinen ersten verstauchten Knöchel (mit knapp 3 Jahren) kann ich mich noch ziemlich genau erinnern.
Meine früheste Erinnerung ist der Blick aus dem Fenster des Zimmers, in dem ich schlief, bevor ich vier Jahre alt war. Ich weiß noch ziemlich detailiert, wie die gegenüberliegende Hauswand aussah.
Zitat:
Zitat von Van Tommels
*mich neben Glan zusammenroll & einpenn*
Schön still liegen...;)
20.04.2010, 09:27
sims
Zitat:
Zitat von Ariantras
Deinen Artikel sims habe ich mich großem Interesse gelesen und frage mich gleich, wo ich einen solchen Zauber kaufen kann (bzw. die Komponenten, so dass ich ihn mir selbst erstellen kann, sonst tauchen die ja in der Liste nicht auf).
Ich dachte das hab ich dort schon beschrieben? Ich werd mir den Artikel nochmal durchlesen und eventuell am Ende eine Kurzzusammenfassung reinschreiben.
Ach ja, zuerst vergessen: Erste Fernseherfahrung an die ich mich erinnern kann sind die Duck Tales.
Lieblingsspiel: Total War Reihe, Diablo 2 und SimCity - wobei ich D2 schon seit ewigkeiten nicht mehr gezockt habe...
20.04.2010, 09:46
Samuel
Zitat:
Zitat von BIT
Der Mann heißt Schliemann und hat immerhin Troja (wieder-) entdeckt. Außerdem gilt er als einer der Urväter der modernen Archäologie. ;)
Hierzu fällt mir noch was ein, hätte zwar besser in meinen vorherigen Post gepasst, aber egal:
Schliemann hat zwar das, was man heute für Troja hält, ausgegraben. Aber Calvert (Brite oder Ami? Brite, glaub ich) hat als erster in der Ausgrabungsstätte herumgewühlt und sie auch als mögliches Troja bezeichnet. Und wäre dem nicht die Kohle ausgegangen, wäre Schliemann, der wiederum Kohle hatte, denn er war viel mehr Kaufmann als alles Andere, eventuell nie zum Zuge gekommen.
20.04.2010, 10:09
Rosebud
Morgen Taverne,
aha, hier hat wieder jemand Sprachperlen unter den Tavernengästen verteilt. :D
Zitat:
Zitat von Bit
Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an "Siebenstein", "Die Sendung mit der Maus", "Löwenzahn" und "Mittendrin"?
Was habt ihr denn früher geschaut? :p
Mir fiel jetzt als erstes spontan "Bonanza" ein.... :D
...und dann gab es da noch eine Spielshow " Spiel ohne Grenzen" (Wer das noch kennt, bitte die Hand heben! :D ), die kam immer Mittwochs um 21 Uhr und ging ungefähr bis halb Zwölf. Ich erinnere mich noch an endlose Debatten und Überredungsversuche von uns Kindern, dass wir das sehen durften.
Als letzten Klassiker hätte ich da noch "Disco" und bei der ARD kam um die gleiche Zeit immer die Sportschau. :D Da kamen wir immer mit meinem Dad ins Gehege.
20.04.2010, 10:25
BIT
Zitat:
Zitat von Samuel
Schliemann hat zwar das, was man heute für Troja hält, ausgegraben. Aber Calvert (Brite oder Ami? Brite, glaub ich) hat als erster in der Ausgrabungsstätte herumgewühlt und sie auch als mögliches Troja bezeichnet. Und wäre dem nicht die Kohle ausgegangen, wäre Schliemann, der wiederum Kohle hatte, denn er war viel mehr Kaufmann als alles Andere, eventuell nie zum Zuge gekommen.
Wie sagte es mein Antikeprof noch immer so schön: "Hätte und falls gibt es in der Geschichtswissenschaft nicht. Wir halten uns an das, was wirklich stattgefunden hat." ;)
Fest steht allerdings, dass Schliemann sich sogar mit Calvert über die möglichen Standorte unterhalten hat und auch dessen These untersucht hat. Aber auch vor den beiden gab es schon verschiedene Grabungen in der Gegend.
@Glan
Also soweit ich weiß, ist man sich heute realtiv sicher, dass Schliemann auf Troja II gestoßen ist. Daneben gibt es aber auch noch 9 weitere Ebenen, da die Stadt immer wieder neu aufgebaut wurde.
20.04.2010, 11:10
Pitter
Zitat:
Zitat von Rosebud
...und dann gab es da noch eine Spielshow " Spiel ohne Grenzen" (Wer das noch kennt, bitte die Hand heben! :D ), die kam immer Mittwochs um 21 Uhr und ging ungefähr bis halb Zwölf. Ich erinnere mich noch an endlose Debatten und Überredungsversuche von uns Kindern, dass wir das sehen durften.
Als letzten Klassiker hätte ich da noch "Disco" und bei der ARD kam um die gleiche Zeit immer die Sportschau. :D Da kamen wir immer mit meinem Dad ins Gehege.
Hallo Freunde!!!
Hallo Ilja!!!
Zum Glück interessierte ich mich damals noch nicht für Fussball, darum gabs da keine Probleme.
20.04.2010, 11:43
Samuel
Zitat:
Zitat von Rosebud
Was habt ihr denn früher geschaut? :p
Mir fiel jetzt als erstes spontan "Bonanza" ein.... :D
...und dann gab es da noch eine Spielshow " Spiel ohne Grenzen" (Wer das noch kennt, bitte die Hand heben! :D ), die kam immer Mittwochs um 21 Uhr und ging ungefähr bis halb Zwölf. Ich erinnere mich noch an endlose Debatten und Überredungsversuche von uns Kindern, dass wir das sehen durften.
*Hand heb, Hand heb*:D
"Spiel ohne Grenzen" war die ultimative Spielshow und hat diese Bezeichnung noch verdient.
Außer "Bonanza" fällt mir noch "Raumschiff Enterprise" ein, "Drei Mädchen und drei Jungen (The Brady Bunch)", "S.O.S. Charterboot", "Daktari", "Pippi Langstrumpf", "Catweazle" und natürlich "Flipper", "Skippy" und "Lassie".
Zitat:
Als letzten Klassiker hätte ich da noch "Disco"
Dann nennen wir die "Hitparade" auch, vor allem aber noch den "Musikladen":A!
Zitat:
Zitat von BIT
Wie sagte es mein Antikeprof noch immer so schön: "Hätte und falls gibt es in der Geschichtswissenschaft nicht. Wir halten uns an das, was wirklich stattgefunden hat." ;)
Eben.:)
20.04.2010, 12:14
BIT
Höre ich da das Wort "Star Trek"? Dazu könnte ich (und Pitter auch, wenn ich mich da richtig erinnere) einiges erzählen. Ich komme dabei allerdings nicht aus der Ecke der "Original Series", sondern vielmehr von "Star Trek: The Next Generation" (für alle Nichtkenner: das ist die mit Cpt. Picard) und später auch "Deep Space Nine". Was sagten meine Eltern damals noch: "Wenn man vor dir und deiner Cousine Ruhe haben will, braucht man nur einen Fernseher mit 'Star Trek'. Danach hört man erstmal eine Weile nichts mehr von euch." :D
20.04.2010, 12:18
Lobstercookie
Morgen (?)!
Auch wenn ich als Kind nie Fernsehen geguckt habe, so ist mir zumindest die Sendung mit der Maus ein Begriff.
Raumschiff Enterprise musste ich mir zusammen mit Raumpatrouille Orion auf der Videosammlung meines Mitbewohners rauf und runter angucken. Was jetzt nicht heißen soll, dass die Sendungen schlecht sind, ich mag sie eigentlich, aber beim fünften Mal wird's langweilig. Aber ich muss sagen: Pappdekor hat schon was ;).
Kennt eigentlich wer Babylon 5? Das war die erste Serie, die ich auf DVD gesehen habe.
Also was die Spieleshows angeht kann ich mich noch an Zonk erinnern. :D Ich glaub, die hieß aber irgendwie ander... Geh aufs Ganze?
Ansonsten sind mir eigentlich nur noch diverse Comics in Erinnerung geblieben. Duck Tales, Micky Maus, Heidi, Die Gummibären Bande, Biene Maya...
20.04.2010, 13:01
Glannaragh
Moin!
Der Teil meines Arbeitstages, mit dem ich Geld verdiene, ist jetzt zu Ende :). Dann werd ich mich mal an den Unikram setzen :\.
Ah, wir sind also mal wieder bei den SciFi-Serien angekommen. :D
Am liebsten mag ich Babylon 5 zu Lobster wink http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_065.gif*. Davon hab ich alle Staffeln hier auf Dvd.
Star Trek mag ich auch sehr gerne, aber manchmal denke ich, ich habmich mittlerweile daran sattgesehen. Der letzte Film hat mich außerdem arg enttäuscht. Es gibt einfach Lore, das man nicht brechen sollte >:(.
Ach ja, Bonanza gabs auch noch. Ich weiß allerdings nicht mehr so genau, worum es in der Serie ging. Aber eine Sendung, in der viele Pferde auftauchen, war für ein kleines Ponymädchen natürlich Pflicht ;).
... wer oder was ist Camillo Felgen?
20.04.2010, 13:07
Lobstercookie
Hallo Glan :).
Ich bin mir immer noch am überlegen, ob ich mir die letzte Staffel Babylon 5 kaufen soll, oder lieber die Original Version der neuen Doktor Who Staffel.
Als die Serie bei uns abgesetzt worden ist, war ich so sauer, dass ich einen Monat keinen einzigen Film mehr gesehen habe,
Alles, was nicht Mainstreamgerecht ist wird rausgeschmissen und durch irgendeinen Ami-Kram, der ein altes Thema nur wieder gut duchkaut, bis es Matsch ist, ersetzt.>:(
20.04.2010, 13:36
Samuel
Zitat:
Zitat von Glannaragh
... wer oder was ist Camillo Felgen?
Moderator und, wenn man so will, Leiter von "Spiel ohne Grenzen". Es gab noch ein paar andere, Frank Elstner, Heriber Faßbender, Michael Schanze.. und noch einige, deren Namen ich vergessen habe.
Übrigens war ich im Sommer 1982 auf Ibiza, der erste Urlaub ohne Eltern.:D Da haben wir in der Anlage (Punta Arabi, ich glaube, die gibt es noch) "Spiel ohne Grenzen" im Kleinformat nachgespielt, moderiert von diversen Animateuren und Thomas Gottschalk als Co-Moderator! Die meiste Zeit saß er aber mit Ehefrau im Publikum, damals war er noch nicht die ganz große Nummer. Ein Wahn-sinns-hei-den-spaß(!), kann ich euch versichern!
20.04.2010, 13:47
Pitter
Zitat:
Zitat von BIT
Höre ich da das Wort "Star Trek"? Dazu könnte ich (und Pitter auch, wenn ich mich da richtig erinnere) einiges erzählen. Ich komme dabei allerdings nicht aus der Ecke der "Original Series", sondern vielmehr von "Star Trek: The Next Generation" (für alle Nichtkenner: das ist die mit Cpt. Picard) und später auch "Deep Space Nine".
Kennt eigentlich wer Babylon 5? Das war die erste Serie, die ich auf DVD gesehen habe.
Mit Abstand die beste SciFi-Serie, die je im Fernsehen lief. Und das von einem bekennenden Trekkie. :D
Zitat:
Zitat von Glannaragh
... wer oder was ist Camillo Felgen?
Ein luxemburgischer Moderator, der die Sendung in den ersten Jahren ab 1965 moderierte.
Guckst Du hier.
20.04.2010, 15:29
BIT
Zitat:
Zitat von Samuel
Übrigens war ich im Sommer 1982 auf Ibiza, der erste Urlaub ohne Eltern.:D Da haben wir in der Anlage (Punta Arabi, ich glaube, die gibt es noch) "Spiel ohne Grenzen" im Kleinformat nachgespielt, moderiert von diversen Animateuren und Thomas Gottschalk als Co-Moderator! Die meiste Zeit saß er aber mit Ehefrau im Publikum, damals war er noch nicht die ganz große Nummer. Ein Wahn-sinns-hei-den-spaß(!), kann ich euch versichern!
Ein Urlaub mit der Goldlocke. Irgendwie stelle ich mir das interessant vor ... allerdings nur, wenn er einen nicht die ganze Zeit zudichtet, wie er es seit einiger Zeit mit seinen Studiogästen bei "Wetten dass ...?" tut. :D
Ganz so große Kaliber kann ich nicht auffahren, aber bei einem meiner Schulpraktika bei einem lokalen Radiosender hatte ich auch einen heute mehr oder weniger beannten Praktikumsbetreuer: Stefan Gödde. Irgendwie ist der dann allerdings bei Pro7 gelandet ...
20.04.2010, 18:58
Glannaragh
Zitat:
Zitat von Van Tommels
Also ich persönlich bin komplett zerschlagen. [...]
Tja, ist schon richtig, irgendwann holt sich der Körper das was er braucht, nämlich Schlaf; Ich wusste es doch, ich komme in die Jahre, nun geht es nur noch bergab http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Tja. Vielleicht solltest du nachts lieber pennen, als mit Lucy Speisekammer-Inventur zu machen. :p
Zitat:
Zitat von Pitter
Heute Abend habe ich mal wieder einen Arzttermin zum Komplettcheck, bin ja mal gespannt, ob ich durchkomme. :\
Und? Was jetzt? Hast du die Plakette nochmal gekriegt? *schnell abhau* ;)
Zitat:
Zitat von sims
Das [G3] liegt jetzt schon gute 3 Monate unangerührt bei mir rum seit es mal auf einer Heftzeitung drauf war... irgendwie kann ich mich nie durchringen um es zu installieren und anzuschaun. Wie Internet doch beeinflusst. ;)
Also: Ich hab es letztens mal wieder gespielt, und mit dem letzten Communitypatch gehts eigentlich. Es ist halt nur nicht wie die anderen Teile. Wirkt so lieblos hingeklatscht, jedenfalls von der Story her. Die Gegend ist allerdings echt schön. ;)
Zitat:
Zitat von Samuel
Schön still liegen...;)
Solange er nur neben mir liegt, mach ich mir keine allzu großen Sorgen...
Sind wir jezt dabei, wer die berühmtesten Leute getroffen hat? Tja, manchmal sprech ich mit Jesus. Aber rein immanent betrachtet siehts eher mau aus. Ich hab ein Autogramm mit Widmung von Rüdiger Nehberg, zählt das? :D
20.04.2010, 19:15
Van Tommels
*mich entroll* Wow, den ganzen Tag verpennt :D
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Tja. Vielleicht solltest du nachts lieber pennen, als mit Lucy Speisekammer-Inventur zu machen. :p
[...]
Solange er nur neben mir liegt, mach ich mir keine allzu großen Sorgen...
Sind wir jezt dabei, wer die berühmtesten Leute getroffen hat? Tja, manchmal sprech ich mit Jesus. Aber rein immanent betrachtet siehts eher mau aus. Ich hab ein Autogramm mit Widmung von Rüdiger Nehberg, zählt das? :D
Ja, da sprichst du wahre Worte aus. Das Mädel ist aber auch anspruchsvoll....http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif
Aber im Ernst, heute gehe ich nicht mehr weg oder mache noch irgendwie groß was. Gleich ess ich noch meinen selbstgemachten Kartoffelsalat (bin gespannt, wie der geworden ist, ist mein Erstes Malhttp://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif), so gut wie der von Muddi isser bestimmt nicht geworden, und dann werde ich auch schon Schluss machen für heute.
Schon komisch, in letzter Zeit hab ich das Gefühl, ich hab die Schlafkrankheit...Burnout-Syndrom? :eek:
Was sollte ich denn sonst tun? Bin doch ein liebes Tommels O:)
Berühmte Personen? :D
Ich durfte während einer Führung durch das Müncher BMW-Werk Norbert Reithofer kennenlernen :D Gut, kennt vllt nicht gerade jeder, zur Erläuterung, BMW-Vorstandsvorsitzender ^^
Und dann hatte ich vor zwei Jahren, als ich mit ein paar Kumpels in Dänemark Urlaub gemacht habe, äußerst prominente Nachbarn: Kronprinz Frederik von Dänemark hat mit seiner Frau Urlaub im nachbarhaus gemacht. persönlich getroffen jedoch haben wir sie nicht, wie auch, selbst als seine Frau die beiden Hunde ausgeführt hat (nebenbei bemerkt wirklich geile Tiere, einer von beiden sah aus wie nen Husky ^^) sind immer zwei Schrankverschnitte mit ihr mitgelaufen...:D
20.04.2010, 21:06
Samuel
Thema Promis.
Nun ja, wenns euch interessiert? Warum nicht? Ist 'n Plauderthread. Ich hatte einige Begegnungen mit Promis in meinem Leben. Wenn man im Westen Berlins im Bezirk Zehlendorf aufgewachsen ist, bleibt das wohl kaum aus. Ich bilde mir darauf nichts ein, mache aber auch keinen Hehl daraus, dass ich meinen Kiez liebe.
Promis haben die gleichen menschlichen Bedürfnisse wie die meisten von uns. So ist mir beispielsweise Günter Pfitzmann diverse Male in Restaurants oder Kneipen über den Weg gelaufen. In einer in Berlin recht bekannten Kneipe war sogar einmal Zeit für Smalltalk. Muss Mitte der 80er Jahre gewesen sein. Wie ich hier schon einmal kurz erwähnte, war das auch meine Rock'n'Roll-Zeit. Während eines Showauftritts beim Berliner Sechs-Tage-Rennen in der Deutschlandhalle habe ich Heidi Brühl kennengelernt. Wir, also die ganze Rock'n'Roll Showgruppe und Heidi Brühl, hatten den gleichen Umkleideraum. Heidi Brühl hat das Rennen angeschossen und ihr Lied "You're a part of my Heart" gesungen. Wir hatten in der Unkleide ca. 45 Minuten Zeit für Smalltalk, und sie wollte von uns mal sehen, wie, Zitat: "die jungen Leute heute so Rock'n'Roll tanzen". Das waren ziemlich aufregende 45 Minuten meines Lebens.
Im Zehlendorfer Ortsteil Schlachtensee leben heute noch das Ehepaar Edith Hancke und Klaus Sonnenschein. Edith Hancke ist eine recht bekannte Schauspielerin. Klaus Sonnenschein ist auch Schauspieler, hatte aber auch schon große Rollen als Synchronsprecher. Zum Beispiel William Shatner in einigen Star Trek Filmen oder auch Christopher Lee als Count Dooku in Star Wars. Die beiden kannte ich schon als Kind. Meine Mutter hat während meiner Grundschulzeit Samstags bei Aldi an der Kasse etwas dazu verdient. Edith Hancke wollte immer an ihre Kasse.
Übrigens waren Günter Pfitzmann, Edith Hancke und Klaus Sonnenschein alle Mitglieder des legendären Berliner Kabaretts "Die Stachelschweine".
So, ich denke das reicht, sonst wirds zäh und öde.. ;) vielleicht mehr bei anderer Gelegenheit.
20.04.2010, 21:35
Wedan
Huch, hier in der Taverne scheinen ja eine ganze Menge User bereits Erfahrungen mit Promis gemacht zu haben. Ich selber kann da nicht ganz mithalten, was mir aber eigentlich auch egal ist, da ich eh niemand bin der sicher sehr für Promis und Berühmtheiten interessiert.
Die einzigen etwas bekannteren Persönlichkeiten welche ich kenne sind wohl die Luxemburger Sportler. Besonders die Radfahrer, wer den Tour de France verfolgt wird sicherlich Kim Kirchen, Fränk und Andy Schleck kennen, die beiden zuletzt genannten habe ich sogar mal unerwarteterweise in der Stadt in welcher ich zur Schule gehe getroffen und Kim wohnt sogar in meinem Heimatdorf. Trotzdem kenne ich keinen so gut, dass er mich kennen würde. :p
Das war es auch schon so weit, bis auf einige Leute aus unserer Tischtennisnationalmannschaft, welche ich persönlich kenne, was aber in so einem kleinen Land auch nicht schwer ist und zudem leistungsmäßig bei weitem nicht an z.B. die Deutsche Nationalmannschaft herankommt. :D
21.04.2010, 00:31
MaxikingWolke22
Haben einige der Literaten des Mittelalters hier im Forum eigentlich eine Ahnung, wo man ein Kleidungsstück mit der Ballade vom Erlkönig finden könnte? Es ging mir so durch den Kopf, das wäre sicher etwas, was sich von der Masse abheben würde, wenn man das Lied auf dem Rücken herumträgt.
21.04.2010, 05:49
Samuel
Zitat:
Zitat von MaxikingWolke22
Haben einige der Literaten des Mittelalters hier im Forum eigentlich eine Ahnung, wo man ein Kleidungsstück mit der Ballade vom Erlkönig finden könnte? Es ging mir so durch den Kopf, das wäre sicher etwas, was sich von der Masse abheben würde, wenn man das Lied auf dem Rücken herumträgt.
Hä? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif Meinst du einfach so was wie ein T-Shirt? Gibt es nicht Webseiten, wo man den Aufdruck eines Shirts selbst entwerfen kann? In Berlin gibts auch Shops, wo das geht. Soweit ich mich erinnere, ist das schon ein Stückchen Text, oder? Hast du denn ausreichend Rückenfläche zur Verfügung? :D
Guten Morgen, Taverne!
Lucie? Luciiee? Na gut, dann ich: *Kaffee, Tee, Met, Multivitaminsaft, leichtes Jogging-Frühstück*
In Berlin könnts heute mal wieder etwas frischer werden. Nur gelegentlich Sonne, einige Schauer möglich, max. 10°C.
Kommt gut in den Tag. ^_^
21.04.2010, 07:16
Van Tommels
*Lucie kommt herbei geeilt, sieht dann das gemachte Frühstück, zuckt mit den Schultern und nimmt sich nen Kaffee* :D
Guten Morgen Taverne,
guten Morgen Samuel ;)
*auch Kaffee nehm*
@Promis von Samuel:
Ähm, ganz im Ernst, ich bin ja vllt ein wenig Weltenfremd, aber ich kenne keinen einzigen Promi, den du aufgezählt hast, nichtmal vom Namen her :D
Hach ja, und meine Wenigkeit hat den Stressigsten Teil der Woche bereits hinter sich (Montag & Dienstag). Mittwoch-Freitag nur noch insgesamt 4 Vorlesungen :)
Aber ich habe genug zu tun...
Kennt sich einer von euch mit dem Programm Solid Works aus? Bitte sagt ja. Wie kann ich in dem Teil mit Hilfsebenen arbeiten? Also sprich, die Hilfsebene beispielsweise auf den Matel eines Zylinders (Welle) setzten und dann da eine Nut reinfräsen? :confused:
Schönen tag euch allen.
Grüße, Tommels
21.04.2010, 07:51
Pitter
Moin Taverne,
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Und? Was jetzt? Hast du die Plakette nochmal gekriegt? *schnell abhau* ;)
Na klar, ich bin ja sowas von gesund. ;) Nur Cholesterin und Übergewicht.