Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXIII - Kein Sommer noch in Sicht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Findet ihr den Titel eigentlich auch seltsam oder habe ich einfach ein gestörtes Sprachverständnis? (Oder verstehe irgendeinen Witz nicht...)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Mann! Wenn ich da so drüber nachdenke... ich hab dann immer den Geruch von Perserkatzen in der Nase . Als Kind war ich auf Perserkatzen allergisch, und meine Omi hatte eine. Sie hieß Nicky und war blaugrau. Klingt vielleicht bescheuert, aber an den geruch kann ich mich deutlicher erinnern als an alles andere.
    Mittendrin kenne ich nicht, alle anderen waren super. Aber mit zehn oder so wurde es langweilig. Mich haben auch die Trickfilme zwischendurch nie interessiert, nur bei der Sendung mit der Maus die wissenschaftlichen Sachen.
    Aber soweit ich zurückdenken kann, hat mich der Sprachstil für Kinder immer genervt. Ich freute mich tierisch, wenn mal abends eine Dokumentation auf dem Erwachsenenkanal kam, für die ich dann länger aufbleiben durfte. Etwa Kopfball sonntags, Presseclub (ist nicht abends, ich weiß), Terra X, Schmiedmanns oder Schimmlers, oder Himmlers, oder sowas Erben, und Quarks und Co.

    Außerdem erinnere ich mich gerne an Bücher, die ich mit drei oder zwei gelesen habe bzw. vorgelesen bekam. Ich ging die alte Sammlung auf dem Dachboden durch, und bekam ganz andachtsvolle Momente.

    In dieser Hinsicht sehe ich in freudiger Erwartung dem 10. Oktober 2010 entgegen. An dem Tag liegt die Mitte meines Lebens genau auf dem 11. September 2001, an den ich mich noch genau erinnern kann - schlimmer, ich fühlte mich sogar an den Tagen erwachsen, und weiß noch genau, wie ich vor der Schule am nächsten Tag mit allen darüber redete. Wenn ich mich also im Oktober zurückerinnere, und dann noch einmal die gleiche Zeitspanne zurückblicke, stehe ich vor meiner Existenz, gewissermaßen vor dem, was mein persönlicher Urknall war.

    Ich glaube, ein paar Szenen aus den Tagen danach sind die jüngsten Erinnerungen, die ich habe, an die man sich nicht zurückerinnert à la "Ja, damals war das und das, und ich hab' den und den getroffen", sondern man erinnert sich gewissermaßen aus der Ich-Perspektive, also schaut nicht auf den Kalender im Kopf und sagt, ich war damals in der Schweiz, sondern sieht wieder aus dem Fenster der Wohnung auf die Berge (in Engelsberg), als wenn es gestern wäre.
    Andere Erinnerungen der Art habe ich nur an die Schweiz (5 Jahre), der Geruch der alten Diesellok auf Borkum (3 Jahre) und zwei Ereignisse mit 6 und 2 Jahren. Letzteres kam als mysteriöser Albtraum immer wieder zurück, bis ich vielleicht zehn oder zwölf war, und als er ausblieb, merkte ich, dass ich erwachsen wurde und mich ziemlich schnell aus meiner behüteten Kindheit entferne.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Findet ihr den Titel eigentlich auch seltsam oder habe ich einfach ein gestörtes Sprachverständnis? (Oder verstehe irgendeinen Witz nicht...)
    Hmm... mit viel Phantasie kann man daraus einen lyrisch angehauchten Satz basteln, aber ganz ehrlich ich finde der Titel hinkt tatsächlich ein wenig ^^

    @frühe TV-Sendungen
    Ahh, an Löwenzahn erinnere ich mich noch ganz genau, Peter mochte ich zwar auch nie wirklich, aber die Themen waren immer sehr genial für mich als Kind (okey, so lange ist das zwar noch nicht her, aber was solls ^^). Sehr prägend bei Löwenzahn war immer die Titelmelodie, sowas vergisst man nicht. Siebenstein war auch gut, aber irgendwie fand ich den Raben und die Frau immer wahnsinnig nervtötend, der Koffer war immer mein Liebling Und die Sendung mit der Maus? Wer kennt die nicht, Highlight der Sendung war immer Käptain Blaubär Auch hier wieder eine Melodie, die ich nie vergessen werde.

    Und weils grade so schön um alte Fernsehsendungen geht, oute ich mich einfach mal als Heidigucker Vorrausgesetzt das kennt jemand ^^ Also ich meine jetzt die ganz alte animierte Heidiserie

  4. #4
    käptn blaubär, und morgens lief irgendwo etwas, käptn blaubärs seemannsgarn oder ähnlich, mit den kleinen Strolchen und Heins Bllödsinn.

    Und den Titel habe ich schon gerechtfertigt.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Aber soweit ich zurückdenken kann, hat mich der Sprachstil für Kinder immer genervt.
    Nun ja, es ist ja auch eine Sendung, die eigentlich für Vorschulkinder konzipiert wurde.

    Zitat Zitat
    Etwa Kopfball sonntags, Presseclub (ist nicht abends, ich weiß), Terra X, Schmiedmanns oder Schimmlers, oder Himmlers, oder sowas Erben, und Quarks und Co.
    Nana, in Latein und Geschichte der fünften Klasse wohl nicht aufgepasst, oder wie? Der Mann heißt Schliemann und hat immerhin Troja (wieder-) entdeckt. Außerdem gilt er als einer der Urväter der modernen Archäologie.

    Himmler ist dagegen ein ganz anderes Thema, aus einer Zeit, auf die man nicht stolz sein sollte ... mit Himmlers Erben will ich jedenfalls nichts zu tun haben.

  6. #6
    Moin!
    *Lucy beim Kaffeekochen hilft*

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Der Mann heißt Schliemann und hat immerhin Troja (wieder-) entdeckt. Außerdem gilt er als einer der Urväter der modernen Archäologie.
    Ist es jetzt eigentlich sicher, daß diese vorderasiatische Stadt, die Schliemann ausgegraben hat, Troja ist? Unsere Lateinlehrerin schärfte uns immer wieder ein, daß man sich nicht ganz sicher sei, und daß "Begeisterung [...] keine Entschuldigung [ist] für unwissenschaftliche Behauptungen."

    Frühe Erinnerungen:
    Da gibt es ziemlich viele. Meistens einzelne Szenen, aber häufiger auch Geräusche, Gerüche, Gesprächsfetzen, sogar Schmerzen. An meinen ersten verstauchten Knöchel (mit knapp 3 Jahren) kann ich mich noch ziemlich genau erinnern.

    *auf der Couch zusammenroll und wieder einpenn*

  7. #7
    Moorjen! *Frühstück, Kaffee, Tee, Bier, Zigaretten*

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Wenn du es noch nicht hast, dann versuche an die ersten Teile heran zu kommen. Glaub mir, abgesehen von der Grafik ist dieses Spiel wirklich sehr atmosphärisch und spannend. Schau doch mal ob du die Demo zu Dark Project 2 im Netz findest, bietet nen klasse Einblick, erst dadurch bin ich auf diese Reihe gestoßen. Ich kann ja dann auch selber nochmal schaun und ggf nacheditieren

    edit:
    Sogar recht schnell gefunden.
    Die Demo zu Dark project 1 gibt's bei Chip.eu
    und die Demo zu Dark Project 2 hier (Welche ich nur empfehlen kann, äußerst gut gemachte Demo)
    Jo, danke. Vielleicht mache ich mal auf die Suche. Ich sehe gerade: die kosten auch ein Haufen Geld, sieh mal an. Ich hab hier noch ne Möhre mit Win 98 rumstehen, extra aufgehoben für die alten Tombraider-Parts. Hab ich seit mindestens 5 Jahren nicht mehr hochgefahren...

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank . Das sind so Sachen, die man eigentlich wissen sollte, aber manchmal bin ich etwas unbeholfen. Wieder was gelernt...
    Gerne. Hast du vielleicht schon selbst bemerkt: wenn du in der Windows Zeichtentabelle ein Zeichen auswählst, kannst du in der Statusleiste den Shortcut sehen, falls es einen gibt.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aber ich fand die Heinzelmännchen toll, die zwischen den Werbespots, die vor den Nachrichten kamen, durchs Bild rannten.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Heinzelmännchen? Tagesschau? Das dürfte wohl der falsche Sender sein. Während die Heinzelmännchen im ZDF beheimatet sind, kommt die Tagesschau vom NDR und wird auch in der ARD ausgestrahlt.
    Da ist nun allerdings Mr."Ich-hab-zu-allem-was-zu-sagen" ebenfalls auf dem Holzweg. Ihr meint die Mainzelmännchen. Die Heinzelmännchen sind Sagengestalten, ich glaube, ursprünglich aus Köln. Das waren (oder sind? Vielleicht gibts ja noch welche?) Hausgeister, die des Nachts die Arbeit der Bürger übernommen haben. Hat man versucht sie dabei zu beobachten, sind sie für immer verschwunden.

    @ Grafik vs Atmosphäre: Atmosphäre gewinnt immer!

    Kommt gut in den Tag!

    // edit: Guten Morgen Glan. Muss ich nicht alleine frühstücken, auch schön. *uups, Glan hat sich eingerollt, schläft weiter*
    Geändert von Samuel (20.04.2010 um 07:19 Uhr)

  8. #8
    Morgen *streck*

    Oh Mann, was habt ihr denn gestern Abend noch praktiziert Eine wahre Postingflut ^^

    *Kaffee schnapp & Lucie und Glan dank*

    Also ich persönlich bin komplett zerschlagen. Das sprichwörtliche "In die Tonne treten" kann man mit mir jetzt machen ohne dass ich mich wehren würde...wer will als Erster?
    Tja, ist schon richtig, irgendwann holt sich der Körper das was er braucht, nämlich Schlaf; Ich wusste es doch, ich komme in die Jahre, nun geht es nur noch bergab
    Ist insofern ungünstig da ich heute quasi meinen Übungs-Tag hab (Mathe, Technische Mechanik, Physik), na das kann ja was werden...

    Zu kaputt um weiter zu schreiben...

    *mich neben Glan zusammenroll & einpenn*

  9. #9
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ist es jetzt eigentlich sicher, daß diese vorderasiatische Stadt, die Schliemann ausgegraben hat, Troja ist? Unsere Lateinlehrerin schärfte uns immer wieder ein, daß man sich nicht ganz sicher sei, und daß "Begeisterung [...] keine Entschuldigung [ist] für unwissenschaftliche Behauptungen."
    Ich sehe das auch so, wie deine Lehrerin. Schon allein die Annahme, dass es Troja überhaupt gab, stützt sich ja auf die Epen Homers. Und diese Epen erzählen wiederum von Ereignissen, die 500(?) Jahre vor seiner Zeit stattfanden, wenn sie denn stattfanden. Und man geht ja wohl immer noch davon aus, dass Homer nur mündliche Überlieferungen als Quelle hatte. Naja.. und das über mehrere hundert Jahre..*zweifel*

    uurks, das ist so lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe...

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Frühe Erinnerungen:
    Da gibt es ziemlich viele. Meistens einzelne Szenen, aber häufiger auch Geräusche, Gerüche, Gesprächsfetzen, sogar Schmerzen. An meinen ersten verstauchten Knöchel (mit knapp 3 Jahren) kann ich mich noch ziemlich genau erinnern.
    Meine früheste Erinnerung ist der Blick aus dem Fenster des Zimmers, in dem ich schlief, bevor ich vier Jahre alt war. Ich weiß noch ziemlich detailiert, wie die gegenüberliegende Hauswand aussah.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    *mich neben Glan zusammenroll & einpenn*
    Schön still liegen...

  10. #10
    Moin Taverne und alle, die schon da sind
    Zitat Zitat von Samuel
    Moorjen! *Frühstück, Kaffee, Tee, Bier, Zigaretten*
    *Auf die Postingzeit schaut* o_O Halloo? Ich muss hier wohl doch wieder mehr aufpassen, Kinders, sonst versumpft ihr mir noch total.

    So, das Arbeitsaufkommen hat sich wieder normalisiert, jetzt kann ich mich auch wieder sinnvollen Aufgaben widmen.

    Heute Abend habe ich mal wieder einen Arzttermin zum Komplettcheck, bin ja mal gespannt, ob ich durchkomme.

    Bis später.

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    Lucy, einmal Kaffee bitte. Schwarz, ohne alles. Danke!

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Metal Gear lässt sich stealthmäßig noch ganz gut spielen, aber die Toptitel sind schon Splinter Cell und Thief.
    Wenn man will kann man auch Oblivion Stealthmäßig spielen.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Seit Gothic 3 bin ich einfach nachhaltig geschädigt...
    Das liegt jetzt schon gute 3 Monate unangerührt bei mir rum seit es mal auf einer Heftzeitung drauf war... irgendwie kann ich mich nie durchringen um es zu installieren und anzuschaun. Wie Internet doch beeinflusst.

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Heute Abend habe ich mal wieder einen Arzttermin zum Komplettcheck, bin ja mal gespannt, ob ich durchkomme.
    Na dann drück ich dir doch die Daumen damit du durch den TÜV kommst.

    Seit mein Arbeitskollege die Abendschule hingeschmissen hat komm ich gar nicht mehr dazu endlich wieder mal Total War anzuwerfen. Stattdessen zocken wir jetzt alle möglichen Dingens im LAN. Gestern haben wir mit C&C Red Alert 3 angefangen. Ich befürchte dieses Spiel wird uns noch laaange beschäftigen.

    *auf die Couch we...* Huch, die ist ja schon voll.
    *in den Couchsessel flenz und auch eindös*

  12. #12
    Wahnsinn, was hier im Laufe des gestrigen Tages entstanden ist! *Kaffee nehm*

    Ich melde mich von meinem stressigsten Tag der Woche zurück - wie ich Vorlesungen bis halb 9 Abends hasse und dann auch noch früh raus um 7.00 Uhr. Und da ich einfach mal meinen Schönheitsschlaf brauche, damit ich auch so schön bleibe wie ich bin, muss ich da um 11 im Bett sein. Viel Zeit hatte ich gestern Abend nicht mehr, hier zu schreiben, aber anscheinend hat sich ja eh alles in den letzten drei Seiten um Kinder-Tv-Sendungen und BITs Fantasyromane gedreht, die ich sowieso nicht kenne.

    Ich freue mich dich wieder zu sehen, sims! Auch schön sumbriva mal wieder gelesen zu haben. Wird ja vielleicht ein bisschen regelmäßiger wieder der Fall sein.

    Deinen Artikel sims habe ich mich großem Interesse gelesen und frage mich gleich, wo ich einen solchen Zauber kaufen kann (bzw. die Komponenten, so dass ich ihn mir selbst erstellen kann, sonst tauchen die ja in der Liste nicht auf). Dumm nur, dass ich in Mankar Camorans Paradies keinen Zugriff auf einen Beschwörungsaltar habe, sonst würde ich mir direkt einen erstellen, also muss ich wohl kurzfristig eine andere Möglichkeit finden, die Quest mit den mir gerade gegebenen Zaubern, Waffen und Tränken zu beenden. Das krieg ich aber auch noch hin das nächste Mal, hatte seither einfach weder Zeit noch Nerv es nochmal zu versuchen.

    Allen zusammen einen guten Morgen!

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Deinen Artikel sims habe ich mich großem Interesse gelesen und frage mich gleich, wo ich einen solchen Zauber kaufen kann (bzw. die Komponenten, so dass ich ihn mir selbst erstellen kann, sonst tauchen die ja in der Liste nicht auf).
    Ich dachte das hab ich dort schon beschrieben? Ich werd mir den Artikel nochmal durchlesen und eventuell am Ende eine Kurzzusammenfassung reinschreiben.

    Ach ja, zuerst vergessen: Erste Fernseherfahrung an die ich mich erinnern kann sind die Duck Tales.
    Lieblingsspiel: Total War Reihe, Diablo 2 und SimCity - wobei ich D2 schon seit ewigkeiten nicht mehr gezockt habe...

  14. #14
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Der Mann heißt Schliemann und hat immerhin Troja (wieder-) entdeckt. Außerdem gilt er als einer der Urväter der modernen Archäologie.
    Hierzu fällt mir noch was ein, hätte zwar besser in meinen vorherigen Post gepasst, aber egal:

    Schliemann hat zwar das, was man heute für Troja hält, ausgegraben. Aber Calvert (Brite oder Ami? Brite, glaub ich) hat als erster in der Ausgrabungsstätte herumgewühlt und sie auch als mögliches Troja bezeichnet. Und wäre dem nicht die Kohle ausgegangen, wäre Schliemann, der wiederum Kohle hatte, denn er war viel mehr Kaufmann als alles Andere, eventuell nie zum Zuge gekommen.

  15. #15
    Morgen Taverne,

    aha, hier hat wieder jemand Sprachperlen unter den Tavernengästen verteilt.

    Zitat Zitat
    Zitat von Bit
    Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an "Siebenstein", "Die Sendung mit der Maus", "Löwenzahn" und "Mittendrin"?
    Was habt ihr denn früher geschaut?

    Mir fiel jetzt als erstes spontan "Bonanza" ein....

    ...und dann gab es da noch eine Spielshow " Spiel ohne Grenzen" (Wer das noch kennt, bitte die Hand heben! ), die kam immer Mittwochs um 21 Uhr und ging ungefähr bis halb Zwölf. Ich erinnere mich noch an endlose Debatten und Überredungsversuche von uns Kindern, dass wir das sehen durften.

    Als letzten Klassiker hätte ich da noch "Disco" und bei der ARD kam um die gleiche Zeit immer die Sportschau. Da kamen wir immer mit meinem Dad ins Gehege.

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Schliemann hat zwar das, was man heute für Troja hält, ausgegraben. Aber Calvert (Brite oder Ami? Brite, glaub ich) hat als erster in der Ausgrabungsstätte herumgewühlt und sie auch als mögliches Troja bezeichnet. Und wäre dem nicht die Kohle ausgegangen, wäre Schliemann, der wiederum Kohle hatte, denn er war viel mehr Kaufmann als alles Andere, eventuell nie zum Zuge gekommen.
    Wie sagte es mein Antikeprof noch immer so schön: "Hätte und falls gibt es in der Geschichtswissenschaft nicht. Wir halten uns an das, was wirklich stattgefunden hat."

    Fest steht allerdings, dass Schliemann sich sogar mit Calvert über die möglichen Standorte unterhalten hat und auch dessen These untersucht hat. Aber auch vor den beiden gab es schon verschiedene Grabungen in der Gegend.

    @Glan

    Also soweit ich weiß, ist man sich heute realtiv sicher, dass Schliemann auf Troja II gestoßen ist. Daneben gibt es aber auch noch 9 weitere Ebenen, da die Stadt immer wieder neu aufgebaut wurde.

  17. #17
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Was habt ihr denn früher geschaut?

    Mir fiel jetzt als erstes spontan "Bonanza" ein....

    ...und dann gab es da noch eine Spielshow " Spiel ohne Grenzen" (Wer das noch kennt, bitte die Hand heben! ), die kam immer Mittwochs um 21 Uhr und ging ungefähr bis halb Zwölf. Ich erinnere mich noch an endlose Debatten und Überredungsversuche von uns Kindern, dass wir das sehen durften.
    *Hand heb, Hand heb*

    "Spiel ohne Grenzen" war die ultimative Spielshow und hat diese Bezeichnung noch verdient.

    Außer "Bonanza" fällt mir noch "Raumschiff Enterprise" ein, "Drei Mädchen und drei Jungen (The Brady Bunch)", "S.O.S. Charterboot", "Daktari", "Pippi Langstrumpf", "Catweazle" und natürlich "Flipper", "Skippy" und "Lassie".

    Zitat Zitat
    Als letzten Klassiker hätte ich da noch "Disco"
    Dann nennen wir die "Hitparade" auch, vor allem aber noch den "Musikladen"!

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wie sagte es mein Antikeprof noch immer so schön: "Hätte und falls gibt es in der Geschichtswissenschaft nicht. Wir halten uns an das, was wirklich stattgefunden hat."
    Eben.

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Höre ich da das Wort "Star Trek"? Dazu könnte ich (und Pitter auch, wenn ich mich da richtig erinnere) einiges erzählen. Ich komme dabei allerdings nicht aus der Ecke der "Original Series", sondern vielmehr von "Star Trek: The Next Generation" (für alle Nichtkenner: das ist die mit Cpt. Picard) und später auch "Deep Space Nine". Was sagten meine Eltern damals noch: "Wenn man vor dir und deiner Cousine Ruhe haben will, braucht man nur einen Fernseher mit 'Star Trek'. Danach hört man erstmal eine Weile nichts mehr von euch."

  19. #19
    Morgen (?)!
    Auch wenn ich als Kind nie Fernsehen geguckt habe, so ist mir zumindest die Sendung mit der Maus ein Begriff.
    Raumschiff Enterprise musste ich mir zusammen mit Raumpatrouille Orion auf der Videosammlung meines Mitbewohners rauf und runter angucken. Was jetzt nicht heißen soll, dass die Sendungen schlecht sind, ich mag sie eigentlich, aber beim fünften Mal wird's langweilig. Aber ich muss sagen: Pappdekor hat schon was .
    Kennt eigentlich wer Babylon 5? Das war die erste Serie, die ich auf DVD gesehen habe.

  20. #20
    Moin!
    Der Teil meines Arbeitstages, mit dem ich Geld verdiene, ist jetzt zu Ende . Dann werd ich mich mal an den Unikram setzen .

    Ah, wir sind also mal wieder bei den SciFi-Serien angekommen.
    Am liebsten mag ich Babylon 5 zu Lobster wink *. Davon hab ich alle Staffeln hier auf Dvd.
    Star Trek mag ich auch sehr gerne, aber manchmal denke ich, ich habmich mittlerweile daran sattgesehen. Der letzte Film hat mich außerdem arg enttäuscht. Es gibt einfach Lore, das man nicht brechen sollte .

    Ach ja, Bonanza gabs auch noch. Ich weiß allerdings nicht mehr so genau, worum es in der Serie ging. Aber eine Sendung, in der viele Pferde auftauchen, war für ein kleines Ponymädchen natürlich Pflicht .

    ... wer oder was ist Camillo Felgen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •