Ne, im ernst: ich kenne keinen, der sein Spiel nicht für sich selbst macht (gut, jetzt ist es vielleicht einer). Klar ist es toll, wenn Leute gefallen an einem Spiel finden, an dem man selber eine Menge Spaß beim Erstellen hat, aber wenn man zurückblicken kann, was man alles geschafft hat, das ist dann schon ein bisschen mehr wert, finde ich zumindest.
Zu behaupten, etwas nicht zu können, sei es jetzt das Benutzen aller makerinternen Funktionen, oder das korrekte Annehmen von Kritik (oder was es sonst noch so gibt), gepaar mit der Tatsache, dass man sich nicht fortwährend mit dem Hobby Maker eindringlich beschäftigt, bedeutet im Endeffekt nichts anderes, als es einfach nicht zu wollen. Wenn du dir ein Spiel erstellen willst, dann musst du dich damit eindringlich beschäftigen und wenn du dich eindringlich damit beschäftigst merken das auch potentielle Spieler und das wiederum bedeutet, dass mehr Leute sich für das Projekt interessieren (mal davon abgesehen, dass du dadurch automatisch besser wirst).
Abgesehen davon muss natürlich auch das Interesse zur Serie vorhanden sein. Es mag einige Bombermanspiele geben, dennoch ist die Serie bei weitem nicht so berühmt/beliebt (was auch immer sonst noch als Adjektiv benutzt werden kann), wie du vielleicht denkst. Du machst es dir dadurch halt schwer, dass du gerade dafür ein Fangame produzierst (wobei noch gesagt werden muss, dass es im Gegenteil zu den Massen an Standardrollenspielen, die hier entwickelt werden, auch einmal eine willkommene Abwechslung ist).
Kurz gesagt: Mach es für dich interessant und der Rest kommt von allein und sich mit anderen zu vergleichen führt erst recht dazu, dass man die Motivation verlieren (mal abgesehen, dass sowas eh doof ist).
Nur noch kurz zum Schluss: nur, weil sich niemand meldet, heißt das nicht, dass es keinen interessiert. Sie warten halt nur darauf, dass du ein großes Update deines Spiels verkündest.![]()